"Evangelische Perspektiven" und "Katholische Welt" geben Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.
Es gibt niemanden im Land, den die Corona-Krise nicht betrifft. Ausgangssperren, Kontaktverbote, Homeoffice und Hamsterkäufe prägen das Land. Für uns alle eine völlig neue Situation, die auch viel Unsicherheit und auch Ängste mit sich bringt. Wir als katholische Kirche haben die Möglichkeit dagegen vorzugehen. Wir können mit der Frohen Botschaft Trost spenden, über digitale Gottesdienst- und Seelsorgeangebote Gemeinschaft vermitteln, auch ohne direkten Kontakt. Gerade in Krisenzeiten wenden ...
Die Bibel ein altes verstaubtes Buch? Nein! Auch heute inspirieren biblische Texte junge Menschen. Die Podcast Reihe „Was glaubst du?“ wird im Kirchenjahr 2019/2020 Woche für Woche die Gedanken junger Menschen zum Sonntagevangelium in Form eines Podcast der ganzen Welt zugänglich machen. Der Podcast wird von Rafael Obermaier – 18 Jahre, ehrenamtlicher Mitarbeiter der KJ Salzburg – und seinem Team gestaltet. Junge Menschen aus verschiedensten Orten, mit verschiedensten beruflichen Hintergründ ...
R
Religion - Die Dokumentation


1
Geschasst, geschnitten, gestraft - "Problemfall" Witwe. Was Religionen über den Umgang mit Verwitweten sagen
25:48
25:48
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:48
Witwen tragen zwar heute keine Witwentracht mehr, aber eine Sonderstellung nehmen sie allemal immer noch ein- und sei es, weil das Sterben in einer Gesellschaft wenig Platz hat, in der nicht mehr zwangsläufig der Tod Ehen und Partnerschaften. Der "Problemfall" Witwe in früheren Jahrhunderten und heute - und was die Religionen über den Umgang mit Ve…
R
Religion - Die Dokumentation


1
Bayern-Palästina-Bayern - Von Bayern nach Palästina/Israel und zurück
25:49
25:49
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:49
Den bayerisch-jüdischen Seligmann-Brüdern droht 1934 die Deportation. Nach ihrer Flucht nach Palästina, wo sich der jüdische Staat etabliert, kämpfen die Brüder mit der Existenz und sorgen sich um die Familie in NS-Deutschland.על ידי Marie Wildermann
H
Himmelklar


1
#82 Martin Göbel – Gemeinschaftserlebnis und Glaubenszeugnis am Lago Maggiore
21:47
21:47
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
21:47
"Der Geist von Brebbia" Das Reisen ist durch die Corona-Pandemie so eingeschränkt wie wir es nicht gewohnt sind. Das trifft auch das Jugendwerk Brebbia des Bistums Mainz in Italien: Die Gäste und die Gemeinschaft fehlen, wo sonst Glaube gelebt wird und ein Urlaubsgefühl aufkommt. Eigentlich ein lebendiger Ort, der für den Jugendbildungsreferenten M…
R
Religion - Die Dokumentation


1
Heute bleibe ich bei mir - Von der Fähigkeit, allein zu sein
24:17
24:17
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
24:17
Zur Lebenskunst gehört auch, mit sich allein sein zu können. Jetzt in der Corona-Zeit ist das besonders wichtig. Es ist ein Glück, allein sein zu können und eine Fähigkeit, die jeder Mensch erlernen kann. Heute bleibe ich bei mir, so der Titel der kommenden Sendung von Doris Weber.על ידי Doris Weber
R
Religion - Die Dokumentation


1
Der Papst, der Dialog und der Frieden - Eine Herausforderung an die Religionen
25:59
25:59
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:59
Seit Jahren warnt Papst Franziskus vor einem "Dritten Weltkrieg in Stücken". Am Ende der Enzyklika "Tutti Fratelli" rief er 2020 nochmals zur Wachsamkeit auf. Die Ökumene und der interreligiöse Dialog haben aus seiner Sicht eine Schlüsselfunktion, will man Gewalt und Krieg bremsen, Hunger und anderen Folgen der Pandemie abfedern.…
H
Himmelklar


1
#81 Stephan Wahl - Israel wird geimpft
18:53
18:53
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
18:53
Deutscher Priester in Jerusalem Paradiesische Zustande? In Israel ist fast das halbe Volk geimpft. Trotzdem kommen im Moment alte Spannungen an die Oberfläche. Wie ist die Lage in Jerusalem? Und wie wird Ostern im Heiligen Land? Ein deutscher Priester berichtet.על ידי Himmelklar – ein überdiözesanes Podcast-Projekt koordiniert von der MDG mbH in Zusammenarbeit mit katholisch.de und DOMRADIO.DE. Unterstützt vom Katholischen Medienhaus in Bonn und der APG mbH. Moderiert von Renardo Schlegelmilch und Katharina Geiger.
R
Religion - Die Dokumentation


1
Nach der Jugend, vor dem Alter - Erkundungen im Spielfeld der Lebensmitte
25:28
25:28
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:28
Beruf, Familie, Erfolg - irgendwann zwischen 40 und 50 sind die meisten einigermaßen angekommen. Trotzdem sind Menschen zu keiner anderen Zeit im Leben so unglücklich wie in der Lebensmitte. Die berühmt-berüchtigte Midlife-Crisis ist auch und vor allem eine spirituelle Herausforderung, eine Sinn-Krise - nach der Jugend, vor dem Alter.…
R
Religion - Die Dokumentation


1
Mental stark durch die Krise - Was die Seele jetzt braucht
25:48
25:48
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:48
Die zweite Welle rollt. Covid 19 hat uns wieder voll im Griff. Der Bruch mit der Normalität fordert die Menschen enorm heraus. Niemand weiß, ob das Leben, das wir vorher hatten, je wieder zurückkommt. Dass wir das Virus und damit die Natur nicht wirklich kontrollieren können, löst bei vielen Menschen Ängste aus. Darüber sprechen wollen sie nicht. M…
H
Himmelklar


1
#80 Katharina Kluitmann – Blockaden beiseite räumen
17:40
17:40
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
17:40
Franziskanerin in der Fastenzeit Mit Schwester Katharina nehmen wir am Aschermittwoch die Parallele zwischen dem Synodalen Weg und der Fastenzeit in den Blick: Erstmal müssen wir die Blockaden beiseite räumen! Als Vorsitzende der Deutschen Ordensobernkonferenz weiß sie, wie es den Ordensbrüdern und -schwestern in den Klöstern und Ordensgemeinschaft…
R
Religion - Die Dokumentation


1
Einsiedler auf Zeit - Auszeit für die Seele
25:40
25:40
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:40
Kein Handy, kein Buch, kein Internet - wer in die Waldklause von Maria Eck im Chiemgau zieht, verzichtet für einige Tage auf Ablenkung und Kontakt zur Außenwelt. Denn es geht um innere Einkehr und das Unterwegssein zu sich selbst. Bruder Christian Schmidberger von den Franziskaner-Minoriten hatte 2013 die Idee, die kleine Blockhütte zu bauen.…
R
Religion - Die Dokumentation


1
Die Macht der Masken - Unterwegs zwischen Himmel und Hölle
25:36
25:36
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:36
Masken gehören zum Brauchtum aller Völker und Kulturen. Ihre Tradition und Symbolkraft ist so vielgestaltig wie ihre Ausführung: Seit der Antike sind Masken feste Bestandteile weltlicher Theater und religiöser Mysterienspiele. Die Sendung spürt der tiefen Symbolik von Masken in Geschichte und Gegenwart nach.…
Wie wenig wir in Wirklichkeit unter Kontrolle haben, das haben wir in den vergangenen Monaten zu spüren bekommen. Wie lässt sich mit Unsicherheit gut umgehen? Rita Homfeldt hat mit einem Expeditionsleiter in der Arktis gesprochen, dazu mit einem Risikoforscher, und sie fragt nach dem, was manche "Gewissheit im Glauben" nennen.…
H
Himmelklar


1
#79 Katharina Norpoth - Ist die Kirche reformierbar?
32:53
32:53
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
32:53
Mitglied vom Synodalen Weg Die Kirche muss sich ändern nach dem Missbrauchsskandal, deshalb gibt es den Reformprozess "Synodaler Weg". Eine von 230 Synodalen ist Katharina Norpoth, die realistisch einschätzt, was beim Prozess rauskommen kann und muss.על ידי Himmelklar – ein überdiözesanes Podcast-Projekt koordiniert von der MDG mbH in Zusammenarbeit mit katholisch.de und DOMRADIO.DE. Unterstützt vom Katholischen Medienhaus in Bonn und der APG mbH. Moderiert von Renardo Schlegelmilch und Katharina Geiger.
R
Religion - Die Dokumentation


1
Corona: Leben auf dünnem Eis - Mit Unsicherheiten leben lernen
26:09
26:09
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
26:09
Wie wenig wir in Wirklichkeit unter Kontrolle haben, das haben wir in den vergangenen Monaten zu spüren bekommen. Wie lässt sich mit Unsicherheit gut umgehen? Rita Homfeldt hat mit einem Expeditionsleiter in der Arktis gesprochen, dazu mit einem Risikoforscher, und sie fragt nach dem, was manche "Gewissheit im Glauben" nennen.…
R
Religion - Die Dokumentation


1
Terror gegen Juden in Deutschland - Wie gefährlich ist es, als Jude in unserem Land zu leben
24:09
24:09
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
24:09
Antisemitische Straftaten haben in den vergangenen Jahren immens zugenommen: Insgesamt 2032 Straftaten mit judenfeindlichem Hintergrund hat es 2019 gegeben - 17 Prozent mehr als im Vorjahr. Hans Rubinich über eine Entwicklung, die Bundesinnenminister Seehofer als "Schande für unser Land" bezeichnet hat.…
H
Himmelklar


1
#78 Kira Beer – "Influencerin" für Gott
17:55
17:55
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
17:55
Katholischer Glaube im Internet Kira Beer studiert als junge Frau katholische Theologie und spricht öffentlich, vor allem in den sozialen Medien wie Instagram und Facebook, über ihren Glauben und Gott. Die Kirche, die sie sich wünscht, in der alle Menschen gleich sind, nennt sie eine Utopie. Baut aber weiter daran mit, damit wir uns irgendwann dara…
R
Religion - Die Dokumentation


1
Kirchliche Jugendarbeit in Corona-Zeiten - Herausforderungen und neue Formen
25:23
25:23
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:23
Ferienlager, Chorproben, Bibeltage - das verbinden viele mit kirchlicher Jugendarbeit. Die Kirchen möchten mit solchen Angeboten Jugendlichen nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ermöglichen, sondern ihnen auch christliche Werte vermitteln. Wie läuft es in der Corona-Krise in der kirchlichen Jugendarbeit?…
R
Religion - Die Dokumentation


1
Macht Buddhismus glücklicher? Bhutan, der Buddhismus und die Digitalisierung
26:14
26:14
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
26:14
Macht Buddhismus glücklicher? Der Buddhismus ist Staatsreligion. Vor dem Lockdown galt Bhutan für westliche Touristen als Hort der Ruhe und nachhaltiger Lebensweise. Fernsehen und Internet wurden hier erst vor 20 Jahren eingeführt. Wie bewältigt das kleine buddhistische Land den Spagat zwischen Vergangenheit und Zukunft?…
H
Himmelklar


1
#77 Hans Langendörfer SJ - Zwischen Päpsten und Bischöfen
32:18
32:18
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
32:18
Sekretär der deutschen Bischofskonferenz a.D. Fast 25 Jahre war er immer dabei, hat sich aber nie in den Vordergrund gedrängt. Der Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz blickt auf die Arbeit mit Kardinal Lehmann, Begegnungen mit drei Päpsten und den schwierigen Umgang mit dem Missbrauchsskandal.על ידי Himmelklar – ein überdiözesanes Podcast-Projekt koordiniert von der MDG mbH in Zusammenarbeit mit katholisch.de und DOMRADIO.DE. Unterstützt vom Katholischen Medienhaus in Bonn und der APG mbH. Moderiert von Renardo Schlegelmilch und Katharina Geiger.
R
Religion - Die Dokumentation


1
Schau mich an! Diese Sehnsucht gesehen zu werden
25:03
25:03
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:03
Die Sehnsucht danach, von anderen Menschen wahrgenommen und gesehen zu werden, beginnt als Baby und bestimmt das ganze Leben. Der Blick der Anderen kann einen verunsichern oder bestätigen. Schau mich an! Wie kann dieser Wunsch erfüllt werden - so dass man auch wirklich gesehen wird?על ידי Irene Dänzer-Vanotti
R
Religion - Die Dokumentation


1
Die Magie der Zahlen - Von Kabbala bis Algorithmen
25:11
25:11
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:11
Zahlen helfen uns bei der Orientierung in der Welt. Wir nutzen sie, um Gegenstände zu messen und zu wiegen und um Mengen zu berechnen. Nullen und Einsen bestimmen unsere digitale Welt. Andererseits schreiben wir Zahlen etwas Magisches zu.על ידי Stefanie Pütz
H
Himmelklar


1
#76 Matthias Beck – "Eine Bankrott-Erklärung der menschlichen Vernunft"
24:47
24:47
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
24:47
Medizinethiker und Theologe Für schwierige ethische Entscheidungen, die die Corona-Pandemie mit sich bringt, sucht der Wiener Medizinethiker und Priester in Ethikkommissionen Lösungen. Die weltweite Verteilung des Impfstoffs beispielsweise kann nicht gerecht sein, sagt er. Und zweifelt und appelliert gleichzeitig an unsere menschliche Vernunft. Bau…
R
Religion - Die Dokumentation


1
Raus aus dem Kloster - rein in das Kloster!
25:59
25:59
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:59
Martin Luther war Augustiner-Eremit. Seine spätere Ehefrau Katharina von Bora trug das Habit der Zisterzienserinnen. Die Flucht aus und die Abkehr vom Kloster waren Signale der deutschen Reformation. Erstaunlicherweise gehen Evangelische rund 500 Jahre später wieder ins Kloster zurück.על ידי Thomas Klatt
R
Religion - Die Dokumentation


1
Geistlich mit Stil? Die katholische Kleiderordnung
25:56
25:56
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:56
Seidenstoffe mit farbenfrohen Blumenornamenten oder doch ein schlichter einfarbiger Leinenstoff? Das Messgewand eines barocken Fürstbischofs hätte der reformfreudige Pfarrer der 1970er Jahre wohl lieber eingemottet. Liturgische Kleidung ist erstaunlich vielfältig und entspricht immer auch dem Zeitgeist.…
H
Himmelklar


1
#75 Weihbischof Rolf Lohmann - Grenzerfahrung Corona
16:33
16:33
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
16:33
Weihbischof von Münster Fieber, Lungenentzündung, Quarantäne: Nicht bei allen läuft die Corona-Infektion milde ab. Münsters Weihbischof Lohmann hat den Advent im Krankenhaus verbracht, und erzählt ganz persönlich über seine Erkrankung. Außerdem: Was er gerne den Corona-Leugnern sagen würde.על ידי Himmelklar – ein überdiözesanes Podcast-Projekt koordiniert von der MDG mbH in Zusammenarbeit mit katholisch.de und DOMRADIO.DE. Unterstützt vom Katholischen Medienhaus in Bonn und der APG mbH. Moderiert von Renardo Schlegelmilch und Katharina Geiger.
R
Religion - Die Dokumentation


1
Der Tod als Lehrer für das Leben - Die rebellische Spiritualität
25:16
25:16
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:16
Vielen gilt es als Ideal, Gedanken an Tod und Krankheit auszublenden. Die Psalmen, dieser spirituelle Schatz der Menschheit, ermöglichen anderes. In diesen Liedern ist der Überschwang ganz selbstverständlich. Die Wucht des Todes wird nicht relativiert. Man zensiert sich nicht, konstatiert stattdessen ehrlich Schmerz und Ungerechtigkeit.…
R
Religion - Die Dokumentation


1
Zeuge Null - missbraucht von den Anhängern Jehovas
25:57
25:57
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:57
Sexueller Missbrauch, das ist auch in der Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas ein Thema. Einer Gemeinschaft, in der alle Lebensbereiche religiösen Regeln unterliegen. Einer Gemeinschaft, deren Anhänger unter sich bleiben. Rebecca Reinhard über den aktuellen Umgang der Zeugen Jehovas mit Missbrauchsvorwürfen aus ihren Reihen.…
H
Himmelklar


1
#74 Heribert Prantl – "Mut zur Zukunft"
21:27
21:27
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
21:27
Ein Desaster für die Grundrechte in Deutschland Für den katholischen Journalisten Heribert Prantl hatten die Kirchen in der Corona-Pandemie zu wenig Strahlkraft: Harte Kritik in der ersten Folge des neuen Jahres. Ist Ruhe die erste Bischofspflicht und der Abstand zum Mitmenschen zur ausschließlichen Form der Nächstenliebe geworden? Wir nehmen die G…
Drei aus dem Morgenland, erzählt die Geschichte dreier Flüchtlinge die auf dem Mittelmeer gerettet wurden. Drei aus dem Morgenland - eine andere Perspektive auf den heutigen Dreikönigstag.על ידי Simon Berninger
R
Religion - Die Dokumentation


1
Kaspar, Melchior und Balthasar - Drei Könige, die nicht gerne zahlen?
25:44
25:44
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:44
Sie gehörten zu den ersten Menschen, die das Jesuskind zu Gesicht bekamen und gelten als die ersten Pilger des Christentums: die Heiligen Drei Könige. Immer am 6. Januar denken wir an sie. Aber wer waren die Weisen aus dem Morgenland eigentlich?על ידי Andreas Pehl
Kann man jemandem vergeben? Was ist überhaupt unter diesem alten Begriff Vergebung zu verstehen - Vergebung ist immer auch ein Neuanfang - auf alle Fälle aber mehr als "Schwamm drüber".על ידי Irene Esmann
R
Religion - Die Dokumentation


1
Zeit lassen, Zeit nehmen, Zeit vergessen
26:05
26:05
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
26:05
Das Neue Jahr - je nachdem, wie wir mit ihm umgehen, wird es neu oder es bleibt die alte, immer gleiche Zeit. Die Uhr und der Kalender ordnen das Zusammenleben, geben ihm sein Regelmaß. Aber lassen wir uns vom jeweils Aktuellen verbrauchen, werden wir müde.על ידי Lorenz Wachinger
R
Religion - Die Dokumentation


1
Widerstandskämpfer oder frommer Prophet? Die Auseinandersetzung um Dietrich Bonhoeffer
53:10
53:10
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
53:10
Dietrich Bonhoeffer, der wegen seines Widerstands gegen das NS-Regime kurz vor dem Kriegsende 1945 hingerichtet wurde, ist einer der bekanntesten evangelischen Theologen des 20. Jahrhundert. Seine Gedanken und Zitate finden sich heute auf Kalendersprüchen, sein Gedicht: "Von guten Mächten wunderbar geborgen" wird in Gottesdiensten zu vielen Anlässe…
Die Jahreslosung der Kirchen für das neue Jahr rückt eine menschliche Tugend in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit: "Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!" - Als Ikone christlicher Barmherzigkeit gilt der barmherzige Samariter.על ידי Uwe Birnstein
R
Religion - Die Dokumentation


1
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
26:00
26:00
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
26:00
Wo liegt der Anfang? Und wie kann man einen Anfang gestalten? Quer durch Philosophie, Theologie und das echte Leben gibt es Anregungen zu entdecken, was Anfang ist und wie man ihn gut gestalten kann.על ידי Andreas Pehl
R
Religion - Die Dokumentation


1
Frauen - Zeuginnen des Glaubens. Geehrt, verdrängt und neu entdeckt
53:40
53:40
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
53:40
Die Kraft der Frauen steht für vieles, was die Religionen im Lauf der Geschichte verloren haben, aber dringend brauchen. Die Sendung führt von Deutschland aus rund um den Globus zu Schauplätzen, an denen Theologinnen aller Kulturen zäh und durchaus erfolgreich um ihre Anerkennung ringen.על ידי Corinna Mühlstedt,
H
Himmelklar


1
#73 Katharina Geiger – Das war 2020
30:25
30:25
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
30:25
Ein ganz persönlicher Jahresrückblick Ein Jahr wie kein anderes haben wir hinter uns, deshalb blicken Kathi und Renardo gemeinsam zurück auf besondere Momente aus 2020: Im Podcast, in der Welt und auch ganz persönlich. Außerdem: Warum es ab jetzt den "Himmelklar-Gin" gibt!על ידי Himmelklar – ein überdiözesanes Podcast-Projekt koordiniert von der MDG mbH in Zusammenarbeit mit katholisch.de und DOMRADIO.DE. Unterstützt vom Katholischen Medienhaus in Bonn und der APG mbH. Moderiert von Renardo Schlegelmilch und Katharina Geiger.
Die Pandemie zeigt: Woraus der moderne Mensch der Industriegesellschaften seine Sicherheiten zu beziehen glaubt, ist ausgesprochen flüchtig. Einige Veränderungen reichen aus, um den bisherigen Sinn des Lebens anzuzweifeln.על ידי Michael Reitz
Wie passen christliche Weihnachten und Sozialismus zusammen? Am Beispiel der Weihnachtslieder lassen sich die Versuche der Politik in der DDR, Weihnachten und Religion zu entkoppeln, besonders gut nachvollziehen.על ידי Andreas Pehl
R
Religion - Die Dokumentation


1
Die Magie des Augenblicks - Streifzüge zwischen Zeit und Ewigkeit
53:22
53:22
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
53:22
"Nur der Augenblick zählt", sagt ein viel zitierter Spruch. Künstler und Philosophen aller Epochen haben über die Vergänglichkeit des Lebens nachgedacht. Platon und Augustinus, Wolfgang von Goethe und Hermann Hesse wussten: Die Welt ist in stetem Wandel begriffen, nur hier und jetzt hat sie konkrete Gestalt.…
R
Religion - Die Dokumentation


1
Die Weisheit der Alten - Was wir heute von der alten Generation lernen können
25:26
25:26
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:26
Leben ist Lernen. Lebenserfahrung kann etwas Beglückendes sein. Ein Vermächtnis, das auch kommenden Generationen helfen kann. Warum es unserer Gesellschaft gut tut, auf Erfahrungen und Weisheit der Alten zu hören, das will Barbara Schneider in der kommenden halben Stunde wissenעל ידי Barbara Schneider
R
Religion - Die Dokumentation


1
Das europäische Medizinrad - Die Rekonstruktion vorchristlicher Kreiskulturen
26:05
26:05
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
26:05
Für uns Moderne läuft die Zeit linear ab - früher verstanden die Kulturen das Leben als Kreis oder als Spirale: Immer mehr Hinweise darauf finden sich in der Volkskunde, aber auch in Märchen und Mythen.על ידי Geseko von Lüpke
R
Religion - Die Dokumentation


1
"Jauchzet. Frohlocket" - Erfolgsgeschichte Weihnachtsoratorium
25:33
25:33
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:33
Ohne Bachs Weihnachts-Oratorium wäre das Christfest nicht mal halb so schön. Auf vieles müssen wir dieses Jahr verzichten, nicht aber aufs Weihnachtsoratorium. Niels Beintker fragt nach der Erfolgsgeschichte eines zunächst ganz gewöhnlichen Kantaten-Zyklus, dem Weihnachts-Oratorium.על ידי Niels Beintker
In der Weihnachtszeit heißt es, dass die Hirten auf dem Feld, als sie zur Krippe eilten, den Jubelschall vieler Engel hörten, die Gott lobpreisten. Aus den himmlischen Spährenklängen und dem Lobgesang ist im Lauf der Entwicklung das "Ehre seit Gott in der Höhe", das Gloria in excelsis Deo entstanden.…
H
Himmelklar


1
#72 Christoph Paul Hartmann – Weihnachtsgottesdienste feiern, oder nicht?
18:17
18:17
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
18:17
katholisch.de Die Gretchenfrage des Corona-Dezembers: Gehe ich an Weihnachten in die Kirche, oder nicht? Trotz Hygienekonzepten sagen viele Gemeinden: Wir lassen die Öffentlichkeit draußen. Ein Pro und Contra zur Corona-Weihnacht. Außerdem: Was verbirgt sich hinter den Projekten „KaTe“ und „Aufgekreuzt“?…
R
Religion - Die Dokumentation


1
Die Kunst zu führen - Wenn Macht nicht gleich Autorität ist
26:06
26:06
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
26:06
Schon länger ist die Rede von einer Krise der Autoritäten. Experten sagen, Autorität habe nichts mit Macht zu tun - sondern vielmehr da-mit, vorhandene Macht auch mal abzugeben, den eigenen Werten treu zu bleiben und authentisch zu sein.על ידי Irene Esmann
R
Religion - Die Dokumentation


1
Alles koscher und halal - Religiöse Speisevorschriften als Tradition, Glaubenspraxis und Wirtschaftsfaktor
25:37
25:37
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:37
Koscher und halal - zwischen Judentum und Islam gibt es an diesem Punkt eine enge Verbindung, bei den Speisevorschriften. Dass koschere und halal-Lebensmittel im Trend liegen, ist vielfach zu beobachten.על ידי Igal Avidan
H
Himmelklar


1
#71 Saliya Kahawatte – Strahlkraft und Zuversicht
14:45
14:45
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
14:45
Was lernen wir aus der Krise? Die bisherigen Schicksalsschläge in seinem Leben haben Saliya Kahawatte für Krisen ein bisschen besser gewappnet. Besonnenheit, Zuversicht und Mut tragen ihn durch diese Situation. Als Coach weiß er, was Angst und Verzweiflung bedeuten. Und wie man in der Corona-Pandemie nicht aufgibt, sondern nach vorne schaut: "Die b…
R
Religion - Die Dokumentation


1
Lesestoff - Neue Bücher rings um Religion und Spiritualität
53:42
53:42
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
53:42
Wie sieht die Zukunft nach Corona aus und welche spirituellen Aspekte sind damit verbunden? Wie soll und kann die Kirche der Zukunft aussehen damit sie "systemrelevant" bleibt? Aus den 2020 erschienenen Büchern, die sich mit den Themenkreisen Kirche, Religion, Theologie und Spiritualität beschäftigen, stellt die Redaktion Religion und Orientierung …