UZH ציבורי
[search 0]
עוד

Download the App!

show episodes
 
Hey, wir, Marwin und Florian, studieren an der Universität St. Gallen (HSG) und der Universität Zürich. In diesem Podcast sprechen wir über Themen rund um Studium, Karriere und Produktivität. Wir teilen unsere Erfahrungen, sprechen über aktuelle Herausforderungen und geben Tipps wie Du diese meistern kannst. Die Interessensgebiete von "UZH meets HSG" reichen von Consulting, Banking über Auslandssemester an der Universität bis hin zu Politik und Wirtschaft.
 
Loading …
show series
 
Zusammenfassung der Episode Ende Oktober, Anfang November - Wenn die Blätter der Bäume anfangen zu fallen, merken wir Studierende eine Flimmern in der Luft was nicht mit den fallenden Temperaturen zusammenhängt: Die Lernphase steht vor der Tür! Genau aus diesem Grund möchten wir in der heutigen Folge UZHmeetsHSG über das Lernen sprechen, beziehungs…
 
Zusammenfassung der Episode Ab dem dritten Semester des Studiums ist es bei vielen Universitäten soweit: Zum ersten mal in deiner akademischen Laufbahn darfst du selbst entscheiden, welche Kurse dich auf deinem restlichen Weg bis zum Abschluss begleiten sollen. Von dieser Wahl hängt nicht nur der Semesterefolg ab, sondern womöglich auch dein später…
 
Zusammenfassung der Episode Neben dem Investment Banking ranken sich sicherlich die meisten Mythen um die Profession des Beraters. In der heutigen Folge UZHmeetsHSG sprechen wir über die Erfahrungen, dir wir in unseren bisherigen Praktika in der Management Consulting Industrie gemacht haben. Dabei geht es um konkrete Vorteile des Berufs sowie einhe…
 
Zusammenfassung der Episode Knowledge is power - And knowledge is derived from book! Ganz nach diesem altehrwürdigen Game of Thrones Zitat sprechen wir heute über zwei Bücher, die uns in den letzten Jahren geprägt haben. Dabei thematisieren wir das Finden von Lösungen, die das Anwenden kreativer Prozesse erfordern. Konkret erläutern wir dies anhand…
 
Zusammenfassung der Episode Heute schon an morgen denken - In vielen unserer Podcasts haben wir bereits angedeutet, dass es aus unserer Sicht entscheidend ist, sich frühzeitig um potentielle Karrieremöglichkeiten zu informieren. Heute haben wir diesem Thema einen kompletten Podcast gewidmet. Dabei sprechen wir über unsere unterschiedlichen Erfahrun…
 
Zusammenfassung der Episode Klassische Vorlesung, internationale Summer School oder intensiver Blockkurs - Dein Studium hält unterschiedliche Studien- und Lernformate für dich bereit. Umso wichtiger ist es, dass du weißt, was die Vor- und Nachteile des jeweiligen Formats sind. Genau dieser Frage widmen wir uns heute in der neuen Folge UZHmeetsHSG. …
 
Zusammenfassung der Episode In der heutigen Folge von UZHmeetsHSG sprechen wir über die wichtigste Erkenntnis, die wir betreffend verschiedener Bewerbungen machen durften: Das Shotgun-Prinzip. Dieses gibt eine Indikation hinsichtlich der Frage, wie du die Quantität und die Qualität deiner Bewerbungen richtig rationieren solltest. So ist es oftmals …
 
Zusammenfassung der Episode London, Paris oder doch die Schweiz? - Welches Master in Management Programm belegt den 1. Platz? In der heutigen Episode UZHmeetsHSG sprechen wir über die Top 10 Business Schools und ihre Master in Management Programme. Wir geben unsere Meinung zu den jeweiligen Programmen ab, insofern diese bereits vorliegt, da wir uns…
 
Feedback & Rezession Lasst uns gerne eine Bewertung und ein Feedback auf Apple Podcast da, solltet ihr den Podcast auf einem iOS fähigen Gerät hören. Sollte dies nicht der Fall sein, könnt Ihr uns gerne auf den folgenden Kanälen erreichen: Email: uzhmeetshsg@gmail.com: Per Mail könnt Ihr uns gerne Fragen, Feedback und Themenvorschläge zukommen lass…
 
Feedback & Rezession Lasst uns gerne eine Bewertung und ein Feedback auf Apple Podcast da, solltet ihr den Podcast auf einem iOS fähigen Gerät hören. Sollte dies nicht der Fall sein, könnt Ihr uns gerne auf den folgenden Kanälen erreichen: Email: uzhmeetshsg@gmail.com: Per Mail könnt Ihr uns gerne Fragen, Feedback und Themenvorschläge zukommen lass…
 
Feedback & Rezession Lasst uns gerne eine Bewertung und ein Feedback auf Apple Podcast da, solltet ihr den Podcast auf einem iOS fähigen Gerät hören. Sollte dies nicht der Fall sein, könnt Ihr uns gerne auf den folgenden Kanälen erreichen: Email: uzhmeetshsg@gmail.com: Per Mail könnt Ihr uns gerne Fragen, Feedback und Themenvorschläge zukommen lass…
 
Feedback & Rezession Lasst uns gerne eine Bewertung und ein Feedback auf Apple Podcast da, solltet ihr den Podcast auf einem iOS fähigen Gerät hören. Sollte dies nicht der Fall sein, könnt Ihr uns gerne auf den folgenden Kanälen erreichen: Email: uzhmeetshsg@gmail.com: Per Mail könnt Ihr uns gerne Fragen, Feedback und Themenvorschläge zukommen lass…
 
Zusammenfassung der Episode In der heutigen Episode UZHmeetsHSG sprechen wir über die 5 entscheidenden Faktoren deiner Master Bewerbung. Dabei konzentrieren wir uns auf die Faktoren: GPA, GMAT, Praktikum, Essay und extracurricular Aktivitäten. Wir sprechen über die Erfahrungen, die wir zu diesen unterschiedlichen Faktoren bei zahlreichen Informatio…
 
Feedback & Rezession Lasst uns gerne eine Bewertung und ein Feedback auf Apple Podcast da, solltet ihr den Podcast auf einem iOS fähigen Gerät hören. Sollte dies nicht der Fall sein, könnt Ihr uns gerne auf den folgenden Kanälen erreichen: Email: uzhmeetshsg@gmail.com: Per Mail könnt Ihr uns gerne Fragen, Feedback und Themenvorschläge zukommen lass…
 
Zusammenfassung der Episode Was ist eigentlich ein Auslandssemester und welche Vorteile bringt es mit sich? In der heutigen Folge UZHmeetsHSG sprechen wir über die grundlegende Bedeutung eines Auslandssemesters für deine Karriere. Dabei diskutieren wir unter Anderem die Vorteile, die ein Auslandssemester für deine persönliche und akademische Weiter…
 
Feedback & Rezession Lasst uns gerne eine Bewertung und ein Feedback auf Apple Podcast da, solltet ihr den Podcast auf einem iOS fähigen Gerät hören. Sollte dies nicht der Fall sein, könnt Ihr uns gerne auf den folgenden Kanälen erreichen: Email: uzhmeetshsg@gmail.com: Per Mail könnt Ihr uns gerne Fragen, Feedback und Themenvorschläge zukommen lass…
 
Zusammenfassung der Episode Die E-Mail kommt, die Freude ist riesig: Eingeladen! - So oder so ähnlich haben Marwin und Ich uns schon einige male nach dem Eingang der Bestätigungsnachricht bezüglich der Zusage für ein Bewerbungsgespräch gefühlt. Doch was wir erst im Laufe unserer akademischen und professionellen Laufbahn erkennen durften: Mit dieser…
 
Zusammenfassung der Episode Ein Albtraum für jeden Studenten - Krank werden kurz bevor die Prüfungen losgehen. Marwin und mir ist jedoch genau das während unseres Bachelors passiert. In der heutigen Folge UZHmeetsHSG sprechen wir über unsere Erfahrungen hinsichtlich dieser Situation und was du in diesem Fall tun solltest. Natürlich sollte dein Verh…
 
Beschreibung Ganz nach dem Motto “der Frühe Vogel sollte nicht mit Steinen werden” oder so ähnlich sprechen wir heute über DAS Thema, das Studierenden die Nackenhaare zu Berge stehen lässt: Gute Noten von Beginn an! In der heutigen Folge UZHmeetsHSG sprechen wir über entscheidende Punkt, die du gerade am Anfang des Semesters berücksichtigen solltes…
 
Zusammenfassung der Episode "...Rolling Basis..." - Nach dem heutigen Podcast wird diese Bezeichnung hoffentlich alle Alarmglocken in dir erklingen lassen. Und damit ein herzliches Willkommen zum zweiten Teil unseres Erfolgformats: ALLE Information zum Semesterstart. Heute geht es dabei um das Thema des frühzeitigen Bewerbens. Wer uns schon länger …
 
Zusammenfassung der Episode In der heutigen Folge UZHmeetsHSG sprechen wir über die Bedeutung der Prüfung, die bei vielen Master- und Jobbewerbungen stärker gewichtet wird als dein Bachelorstudium: DEIN GMAT SCORE. Mythen über die 700+ Punktzahl kursieren in einschlägigen Foren wie WiWi schon seit mehreren Jahren herum: Doch was ist wirklich war am…
 
Zusammenfassung der Episode Die letzten 14 Tage waren für Marwin und mich eine turbulente Reise voller Hoch- und Tiefpunkte - betreffend unser Studium und unsere Karriere. Dazu gehörte das Marwins Übersiedeln Marwin nach London, wo er das Master in International Management Studium am Imperial College macht. Gleichzeitig durfte ich letzten Donnersta…
 
Zusammenfassung der Episode Tinder, Facebook und Instagram - Soziale Erlebnisse im Internet dominieren unseren Alltag. LinkedIn ist das soziale Netzwerk für Profession und Universität! Deshalb ist es Thema unserer heutigen Folge UZHmeetsHSG, wie du es schaffst ein attraktives LinkedIn Profil aufzubauen. Welche Vorteile bringt ein herausstechendes L…
 
Zusammenfassung der Episode In der heutigen Episode UZHmeetsHSG sprechen wir über entscheidende Punkte in Sachen Vorbereitung für das neue Semester. Ob in Instagram-Urlauben auf Ibiza und Mykonos, oder im Dschungel von Südamerika: Drei Punkte solltest du noch vor dem Start ins Semester erledigen, um selbstbewusst und siegesbereit deinen neuen Studi…
 
Zusammenfassung der Episode Für viele Formsache, für manche Zeitverschwendung - Das Gap Year machen oder nicht machen ist für viele Bachelor Studierende eine schwierige Frage. UZHmeetsHSG hilft! In der heutigen Folge sprechen wir über unsere Erwartungen, Erfahrungen und Anekdoten des Zwischenjahrs. Jüngst haben wir dieses abgeschlossen und stehen j…
 
Zusammenfassung der Episode Lautes klappern auf Tastaturen und nervige Nebengespräche - Die Vorlesungen an Universitäten sind der Jungle des Akademikers. Wir wollen dir in der heutigen Folge UZHmeetsHSG Machete und Proviant an die Hand geben, um in diesem Jungle nicht nur zu überleben, sondern als Gewinner hervorzugehen. Warum solltest du während d…
 
Zusammenfassung der Episode Wochenlange Arbeit im Studium und nun steht es endlich kurz bevor: Das Praktikum. Hier soll alles besser werden. Durch spannende Praxiseinblicke entkommt man dem öden Semesteralltag und sammelt spannende Erfahrungen. Für viele Studierende ist das Praktikum der Anfang eine langen und zielgerichteten Karriere bei ihrem zuk…
 
Zusammenfassung der Episode McKinsey, Boston Consulting Group oder Bain & Company - Die proklamierten Anführer der Beratungsindustrie gelten für viele Studierende als die Speerspitze der Beratung und als Ort der Begierde, zumindest wenn es um das Prestige geht. Grundsätzlich haben Marwin und Ich aber schon seit Beginn unserer Studienzeit mit der Be…
 
Zusammenfassung der Episode In der heutigen Episode UZHmeetsHSG sprechen wir über mehr als 15 Beratungsunternehmen und versuchen diese in verschiede Rubriken einzuordnen: Dabei haben wir die Allrounder, die Spezialisten, die Strategie Beratungen und die abhängigen Strategieberatungen. Mit dieser Episode wollen wir dein Verständnis über den Beratung…
 
Zusammenfassung der Episode Die Covid-19 Pandemie hat dazu geführt, dass wir seit nun mehr einem Jahr größtenteils von zu Hause aus arbeiten und studieren. Aktuell kehren wir mehr und mehr zurück zur Normalität. Das gilt auch für uns Studierende und deshalb sprechen wir in dieser Folge von UZHmeetsHSG über unsere Erfahrungen im Rahmen des Studiums …
 
Du bist bereit Zeit zu investieren. Du möchtest gute Noten schreiben. Du streichst wichtige Informationen in Texten an. Du liest dir häufig Lerninhalte durch, ohne dich dabei zu fragen, warum. Genau so ging es uns auch. Marwin und Ich hatten in den ersten Semestern unseres Studiums Probleme unsere investierte Lernzeit effektiv in Lernerfolg umzumün…
 
Zusammenfassung der Episode LinkedIn ist der Ort an dem diese eine magische Verbindung entsteht, der euch eure Traumkarriere ermöglicht. Einmal mehr sprechen wir daher heute über das größte professionelle Netzwerk. In dieser Folge UZHmeetsHSG soll es insbesondere darum gehen, wie ihr es schafft eure Ich-AG zu vermarkten. Somit werdet ihr greifbarer…
 
Zusammenfassung der Episode Genau so wie das Lernen zum Studium an einer Universität gehört, gehört das Wohnen in einer WG während der akademischen Grundausbildung zum Leben eines jeden Studenten. Da Marwin und Ich im kommenden Herbst unser Master Studium antreten werden, sprechen heute über aktuelle Themen rund um das Zusammenstellen der perfekten…
 
Zusammenfassung der Episode Jeder kennt das Gefühl, wenn die Prüfungen immer näher kommen und die Lernphase kurz vor der Tür steht - Der offizielle Start der Lernphase wird bei vielen Studierenden durch das Erstellen eines Lernplanes eingeläutet. In der heutigen Folge UZHmeetsHSG wollen wir unsere Erfahrung hinsichtlich dieser Thematik mit dir teil…
 
Zusammenfassung der Episode Im Laufe des Studium wird dir immer mehr Freiheit bezüglich der Kurswahl gewährt. Dabei standen wir immer vor der Entscheidung: Einfacher Kurs und gute Note oder anspruchsvoller Kurs mit Risiko auf eine schlechtere Note. In dieser Folge UZHmeetsHSG möchten wir mit dir teilen, anhand welcher Faktoren wir diese Entscheidun…
 
Zusammenfassung der Episode LBS, HEC, Bocconi, HSG und ESADE - Viele der größten Volkswirtschaften sind das Zuhause zahlreicher Elite Universitäten. Bei näherer Betrachtung fällt auf: Keine deutsche Universität ist Teil dieses elitären Kreises. In der heutigen Folge UZHmeetsHSG stellen wir Vermutungen auf, warum die größte Volkswirtschaft Europas a…
 
Zusammenfassung der Episode Wie sieht eigentlich der Prozess einer Masterbewerbung aus, sobald diese verschickt wurde? Wie wichtig ist der GMAT tatsächlich? Zählt der Bachelorschnitt überhaupt? - Die Master Bewerbung war und ist für Marwin, Nick und mich eine Blackbox. Wie wichtig welche Faktoren tatsächlich sind und mit welchem Profil man angenomm…
 
Zusammenfassung der Episode Was macht eigentlich ein erfolgreiches Studium aus? In der heutigen Folge von UZH widmen wir uns dieser Frage und sprechen gemeinsam mit Nick über unterschiedliche Komponenten, die aus unserer Sicht für ein erfolgreiches Studium entscheidend sind. Dabei sprechen wir vor allem darüber, wie du es schaffen kannst, in diesen…
 
Zusammenfassung der Episode UZH oder HSG - LBS oder INSEAD? In der heutigen Folge von UZHmeetsHSG diskutieren wir zu dritt, Florian, Marwin und Nick, ein Modell, mit welchem dir die zuvor erwähnte Entscheidung abgenommen wird. Nick ist ein angehender Master in Management Student der INSEAD und hat gemeinsam mit Florian an der UZH seinen Bachelor in…
 
UZH oder HSG - LBS oder INSEAD? In der heutigen Folge von UZHmeetsHSG diskutieren wir zu dritt, Florian, Marwin und Nick, ein Modell, mit welchem dir die zuvor erwähnte Entscheidung abgenommen wird. Nick ist ein angehender Master in Management Student der INSEAD und hat gemeinsam mit Florian an der UZH seinen Bachelor in Wirtschaft gemacht. Wir fre…
 
Zusammenfassung der Episode Party, Sonne und Spaß - All das habt ihr euch natürlich nach dem erfolgreichen Abschluss des ersten Jahres eures Studiums verdient. In der heutigen Folge UZHmeetsHSG möchten wir euch Möglichkeiten aufzeigen, wir ihr die Semesterferien trotzdem ganz im Sinne eurer Karriere und eures Studiums nutzen könnt. Ist es sinnvoll …
 
Zusammenfassung der Episode Unser comeback feiern wir nach zehntägiger Abstinenz mit der Thematik: Welche Fächer sind uns in der Assessmentstufe am leichtesten gefallen. Nachdem der Podcast hinsichtlich der schwierigsten Fächer des ersten Jahres des Studiums so positiv ankam, sind wir heute positiver gestimmt. Marwin schildert dabei seine Erfahrung…
 
Zusammenfassung der Episode Berühmt berüchtigt ist das erste Jahr an vielen Universitäten für seine Härte und Tücke. Doch allen voran gibt es einige Fächer, die nochmals fordernder und schwieriger sind als die anderen. In der heutigen Folge UZHmeetsHSG sprechen wir über die schwierigsten Fächer der ersten beiden Semester des Wirtschaftsstudiums. Na…
 
Zusammenfassung der Episode Die Corona-Situation stellt viele Sachen auf den Kopf, so auch die Situation im Praktikum. Aktuell werden die meisten Praktika im Home Office absolviert. Doch welche Vorteile und Nachteile können durch das Arbeiten von zu Hause aus entstehen. In der heutigen Folge von UZHmeetsHSG teilen wir die Erfahrungen die wir die le…
 
Zusammenfassung der Episode Wie wichtig es ist, Praktika zu absolvieren haben wir schon in vielen unserer Podcast hervorgehoben. Heute teilen wir Marwin´s Erfahrungen aus seinem Praktikum bei der Deutschen Bank im Wealth Management. Dabei sprechen wir über etwaige Vorkenntnisse die du unter Umständen mitbringen solltest, potentielle Ängste und Befü…
 
Zusammenfassung der Episode In der heutigen Folge von UZHmeetsHSG sprechen wir über die Unterschiede des Assessment Jahres der UZH und der HSG. Genauer gesagt, sprechen wir über die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Universitäten. Welche Punkte kommen dir am stärksten entgegen? Zählen die Noten des ersten Jahres zu deinem Bachelor-Schnitt? M…
 
Zusammenfassung der Episode In der heutigen Folge von UZHmeetsHSG sprechen wir über die unterschiedlichen Angebote, im Bezug auf die Studienrichtung (Major), die ihr im Hauptfach an unterschiedlichen Universitäten beziehen könnt. Dabei sprechen wir im Speziellen über die Unterschiede der Universität Zürich und der Universität St. Gallen (HSG). Welc…
 
Zusammenfassung der Episode 5 Fehler, die Marwin während seines Bachelors gemacht hast - Du sollst es besser machen. In der heutigen Folge von UZHmeetsHSG zeigen wir dir, wie du das machen kannst. Dabei gehen wir auf die wichtigsten Bereiche deines ersten Jahres an der Universität ein. Dazu gehören Punkte, wie die Aufstellung eines Plans zum Besuch…
 
Zusammenfassung der Episode Die letzten Wochen und Tage der Lernphase ziehen sich häufig ewig hin und die Motivation weiter zu lernen schwindet dahin - Doch wie schaffst du es, dass dir genau das nicht passiert? In der heutigen Folge UZHmeetsHSG sprechen wir über drei entscheidende Punkte, die dir beim Durchhalten in der Lernphase vor den Prüfungen…
 
Loading …

מדריך עזר מהיר

זכויות יוצרים 2023 | מפת אתר | מדיניות פרטיות | תנאי השירות