Die kompakte Tageszusammenfassung des Deutschlandfunks am Abend um 18:10 Uhr. Wir beleuchten alle wichtigen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Wirtschaft pur: Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Firmen und Börsen. Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Welt von Kapital und Arbeit – verständlich und gründlich, spannend und nützlich.
Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Außerdem: Wissenswertes und Wissenschaftliches zum Coronavirus.
Von Mülltrennung über Chemie, Natur, Ernährung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch - mit viel Nutzen für den Alltag.
Die Tageszusammenfassung des Wirtschaftsgeschehens in 25 Minuten. Mit Einordnung, Hintergründen, Zusammenhängen und der Bedeutung für unsere Gesellschaft und Verbraucherinnen und Verbraucher.
Das werktägliche Medienmagazin im Deutschlandfunk mit Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und Medienpädagogik,
Was knistert im Mainstream? Was fliegt unter'm Radar? Bei uns trifft artsy auf kantig, lässig auf unbequem. Wir machen Irritationen verständlich und sagen, was progressiv ist. Der Kompressor-Podcast – für Popfans mit Attitude.
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT werden kompakt und informativ zusammengefasst.
Das Auslandsmagazin des Deutschlandfunks. Mit Korrespondentenberichten und Reportagen aus aller Welt. Mit Analysen und Hintergründen aus fünf Kontinenten – zu Themen, die die Welt bewegen oder auf der Straße liegen. Zu Themen, die relevant sind, es aber oft nicht in die Nachrichten schaffen - gründlich recherchiert, anschaulich erzählt, kompetent eingeordnet.
Soziologie, Philosophie, Geschichte, Anthropologie, Archäologie, Kommunikationswissenschaften … jeden Donnerstag um 20:10 Uhr das Wichtigste aus den Kultur- und Sozialwissenschaften. Hintergrundberichte, Interviews mit herausragenden Forscherpersönlichkeiten und aktuelle Beiträge über Studienergebnisse und wissenschaftliche Tagungen.
Ausgewählte Themen hintergründig eingeordnet – das ist der Anspruch unseres täglichen Podcasts "Der Tag". Mit Erfahrungen und Einschätzungen unserer Moderatorinnen und Moderatoren sowie unserer Korrespondentinnen und Korrespondenten wollen wir Orientierung bieten. Montags bis freitags, ab 17 Uhr.
Europa ist nicht nur Brüssel, aber auch. "Europa heute" verbindet die europapolitische Berichterstattung mit dem Anspruch, einzuordnen und den europäischen Alltag in Reportagen zu illustrieren. Die Beiträge kommen aus den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union und aus all jenen Ländern, die zwar nicht zur EU, aber zu Europa gehören.
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit. In diesem Podcast bieten wir Ihnen einen Mitschnitt der Sendung (ohne Musik).
Ausgewählte aktuelle Beiträge aus dem Angebot vom Deutschlandfunk
In Archiven schlummern manchmal Schätze, kleine und große. Hier präsentieren wir unsere hörenswerten Funkstücke aus Radio- und Zeitgeschichte. Aus den Archiven der Radiosender RIAS, DLF und DS-Kultur.
Was knistert im Mainstream? Was fliegt unterm Radar? Bei uns trifft artsy auf kantig, lässig auf unbequem. Wir machen Irritationen verständlich und sagen, was progressiv ist. Der Kompressor-Podcast – für Popfans mit Attitude.
Die YouTube Talker mit Peinlich Alarm haben einen Podcast zum Hören und viele Sendungsausschnitte hier rein gepackt als Willkommen
Das beliebte Gesundheitsmagazin Visite des NDR Fernsehens gibt es auch im Radio. Jede Woche zwei neue Themen aus den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Medizin. Die Visite im TV: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/index.html
Gesalzen und gepfeffert sind die Nahrungsketten, die der Ernährungsexperte und Lebensmittelchemiker Udo Pollmer jeden Freitag locker sprengt und wieder zusammensetzt. Das schafft er in gut fünf Minuten, wobei durchaus Störungen beim Essen zu erwarten sind, Essstörungen aber nicht.
Der Serienjunkies-Podcast ist der offizielle Podcast des Online-Magazins Serienjunkies.de. Besprochen wird alles rund um das Thema TV-Serien und die weite Welt des Fernsehens - mal mit eigenen Specials oder staffel begleitenden Sendungen, ein andermal mit Rückblicken auf die Lieblingsserien der Redaktion.
Wie geht es wirklich hinter den Kulissen des Fernsehens zu? An welchen Sendungen wird im Geheimlabor der roten Sieben getüftelt? Und können Menschen, die beim Fernsehen arbeiten, privat noch abschalten? Tabea und Kevin arbeiten für Herrn ProSieben und lieben die gute Unterhaltung – auch vor dem Mikrofon. In ihrem Podcast plaudern sie über Anekdoten, Insiderwissen, neue Sendungen und laden zum Entertainment-Stammtisch ein. Irgendwo zwischen Therapiesitzung und Shiny Floor. Von ProSieben über ...
Die aktuellen Beiträge von Radio99Prozent. Hört Informationen, Meinungen und Diskussionen über aktuelle gesellschaftlich relevante Themen. Radio99Prozent produziert Podcasts, Audio-Livestreams, und Sendungen auf UKW.
Löwengeflüster ist der Podcast zur Gründer-Show "Die Höhle der Löwen". Wir diskutieren und kommentieren die Sendung, bewerten die spannendsten Deals und beleuchten die Hintergründe - aus Perspektive von 2 Gründern, die selbst schon einmal in der Höhle der Löwen waren. Einmal pro Woche fangen wir da an, wo die Sendung aufhört und blicken gemeinsam mit Experten und erfolgreichen Unternehmern hinter die Kulissen der spannendsten Gründer-Storys. Wir teilen Anekdoten und Tipps zur Unternehmensgrü ...
Wir sind Marcus Kühn und Florian Lindig.Studioleiter und Trainer im ASW Club I Arnstadt.In dieser Sendung und auf diesem Kanal erwarten dich zukünftig viele Podcasts, damit dein Training noch besser wird!Die Hauptthemen werden sein:• Trainingstutorials• Fitnessmythen• Übungsausführungen• Trainingsmotivation• Ernährung & NahrungsergänzungWir freuen uns, dass du eingeschaltet hast!Hinterlasse uns dein Feedback und deine Fragen zur Sendung.Das nehmen wir gerne in kommende Sendungen mit auf.
Der Radical Audio Pool freut sich auf neue Bands & Künstler!
Autor: Schwarz, Marietta Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14על ידי Schwarz, Marietta
A
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk


1
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften, 04.03.2021, komplette Sendung
49:40
49:40
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
49:40
Autor: Weber, Barbara Sendung: Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören bis: 19.01.2038 04:14על ידי Weber, Barbara
I
Informationen am Abend - komplette Sendung - Deutschlandfunk


1
Informationen am Abend, 4.3.2021, komplette Sendung
29:47
29:47
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
29:47
Autor: Brandau, Bastian Sendung: Informationen am Abend Hören bis: 19.01.2038 04:14על ידי Brandau, Bastian
W
Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk


1
Wirtschaft und Gesellschaft, komplette Sendung, 04.03.2021
24:45
24:45
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
24:45
Autor: Hahne, Silke Sendung: Wirtschaft und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14על ידי Hahne, Silke
D
Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Gazastreifen in der Corona-Pandemie - Der Tag
30:42
30:42
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
30:42
Was viele Expertinnen zu Beginn der Pandemie schon befürchtet hatten, steht jetzt schwarz auf weiß in einer Untersuchung der Berliner Charité: Die Fälle von Häuslicher Gewalt haben im Corona-Jahr 2020 zugenommen. Von Barbara Schmidt-Mattern www.deutschlandfunk.de, Deutschlandfunk - Der Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
F
Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk


1
Forschung aktuell 04.03.2021, komplette Sendung
24:20
24:20
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
24:20
Autor: Pyritz, Lennart Sendung: Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14 Nach dem Corona-Gipfel Öffnungen bei Inzidenzwerten unter 100 Einschätzungen aus der Wissenschaft Inzidenzen, Impfungen, Schnelltests Öffnungsstrategien in Deutschland und Österreich Interview mit Niki Popper, TU Wien Virtuelles Covid-19-Symposium Neue Erkenntnisse zu Mut…
@
@mediasres Sendung - Deutschlandfunk


1
"Sendung mit der Maus" wird 50 - Klingt komisch, ist aber so
5:42
5:42
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
5:42
Das wohl bekannteste deutsche TV-Tier feiert sein Bildschirmjubiläum: Seit einem halben Jahrhundert schon laufen die "Lach- und Sachgeschichten" der "Sendung mit der Maus". Was in erster Linie Kinder unterhalten soll, war von Anfang an auch klassischer Journalismus – das Erfolgsrezept des WDR-Formats. Von Annika Schneider www.deutschlandfunk.de, @m…
@
@mediasres Sendung - Deutschlandfunk


1
@mediasres Medienmagazin - Die Sendung vom Donnerstag
23:58
23:58
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
23:58
Kehrtwende bei Google: Das Ende des personalisierten Trackings? • TikTok und Myanmar • TikTok und die Mafia • "Sendung mit der Maus" wird 50 Jahre alt • Schlagzeile von morgen: Trierischer Volksfreund / Eifel-Mosel - Wittlich www.deutschlandfunk.de, @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Adam Curtis' neuester Wurf zu fast allem:"Can’t Get You Out of My Head"(Podcast)
9:50
9:50
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
9:50
Autor: Wackerbarth, Nicolas Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14על ידי Wackerbarth, Nicolas
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Joachim Lottmann: "Sterben war gestern" - Bloß kein Identitätsmist
8:43
8:43
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
8:43
In dem brillanten Roman "Sterben war gestern" verfolgt ein erfolgloser Schriftsteller den Plan, ein Buch über die "Generation Y" zu schreiben. Joachim Lottmann hat Spaß an Leerstellen, Irreführung der Lesenden und leichtfüßiger Schmähkritik. Von Annette Walter www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Au…
W
Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk


1
Wirtschaft am Mittag 04.03.2021, komplette Sendung
23:42
23:42
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
23:42
Autor: Kindermann, Klemens Sendung: Wirtschaft am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14על ידי Kindermann, Klemens
Autor: Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung: Internationale Presseschau Hören bis: 11.03.2021 12:50על ידי Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
U
Umwelt und Verbraucher (komplette Sendung) - Deutschlandfunk


1
Umwelt und Verbraucher - komplette Sendung - 04.03.2021
24:01
24:01
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
24:01
Autor: Ehring, Georg Sendung: Umwelt und Verbraucher Hören bis: 19.01.2038 04:14על ידי Ehring, Georg
E
Europa heute Sendung - Deutschlandfunk


1
Europa Heute - komplette Sendung vom 04.03.2021
19:25
19:25
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
19:25
Autor: Michaelsen, Katrin Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14על ידי Michaelsen, Katrin
Autor: Balzer, Vladimir Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14על ידי Balzer, Vladimir
I
Informationen am Abend - komplette Sendung - Deutschlandfunk


1
Informationen am Abend, 03.03.2021, komplette Sendung
29:54
29:54
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
29:54
Autor: Sawicki, Peter Sendung: Informationen am Abend Hören bis: 19.01.2038 04:14על ידי Sawicki, Peter
W
Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk


1
Wirtschaft und Gesellschaft - komplette Sendung - 03.03.2021
24:58
24:58
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
24:58
Autor: Bahner, Eva Sendung: Wirtschaft und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14על ידי Bahner, Eva
D
Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk


1
Corona: "Entweder alle sind geschützt - oder keiner" - Der Tag
25:18
25:18
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:18
Covax heißt die Initiative der Vereinten Nationen, um den Impfstoff gegen Corona weltweit gerecht zu verteilen. Deutschland verdient dabei ein gutes Zeugnis, andere müssen noch mehr tun. Außerdem: Warum die konservative EVP-Fraktion im europäischen Parlament und die ungarischen Fidesz-Abgeordneten künftig getrennte Wege gehen. Von Jasper Barenberg …
F
Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk


1
Forschung aktuell 03.03.2021, komplette Sendung
25:02
25:02
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:02
Autor: Krauter, Ralf Sendung: Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14 Zerbrechliche Post aus der Renaissance Röntgentomographie macht geschlossene Briefe lesbar Corona-Gipfel Stufenplan und Schnelltests als Leitplanken der Lockerungsstrategie Interview mit Gérard Krause, Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Chemie-Rohstoffe aus Frittenfe…
@
@mediasres Sendung - Deutschlandfunk


1
@mediasres Medienmagazin - Die Sendung vom Mittwoch
24:02
24:02
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
24:02
Gendern für Blinde und Sehbehinderte: Lösung für Vorlese-Software gesucht • Indien schafft neue Regeln für soziale Netzwerke • Kolumne: Impfszenierungen - wenn Politiker sich live die Spritze geben lassen • Online-Plattformen überlassen Lesern die Themenwahl • Schlagzeile von morgen: Oranienburger Generalanzeiger www.deutschlandfunk.de, @mediasres …
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
"Aktiviere dein inneres Proletariat": Web-Serie zu R. Luxemburgs 150. (Podcast)
11:02
11:02
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
11:02
Autor: Meier, Luise Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14על ידי Meier, Luise
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Dr. Seuss - Sind seine Bücher rassistisch?
9:03
9:03
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
9:03
Sechs Bücher von Dr. Seuss sollen nicht mehr gedruckt werden. Sein Nachlassverwalter spricht von "verletzenden Darstellungen". Den Rassismus-Vorwurf hält Comic-Experte Andreas Platthaus für unzutreffend – er befürchtet "eine unheimliche Entwicklung". Andreas Platthaus im Gespräch mit Timo Grampes www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: …
W
Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk


1
Wirtschaft am Mittag, komplette Sendung, 03.03.2021
23:58
23:58
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
23:58
Autor: Pfister, Sandra Sendung: Wirtschaft am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14על ידי Pfister, Sandra
U
Umwelt und Verbraucher (komplette Sendung) - Deutschlandfunk


1
Umwelt und Verbraucher - komplette Sendung - 03.03.2021
24:02
24:02
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
24:02
Autor: Fecke, Britta Sendung: Umwelt und Verbraucher Hören bis: 19.01.2038 04:14על ידי Fecke, Britta
R
Radio-Visite


1
Radio-Visite: Unheilbar krank? Psychoonkologie und Palliativmedizin helfen
4:43
4:43
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
4:43
Wie gehen Menschen damit um, die Diagnose Krebs zu bekommen und zu wissen, dass sie unheilbar krank sind. Der Bereich der Psychoonkolgie bietet da Hilfe.
R
Radio-Visite


1
Radio-Visite: Kinase-Inhibitoren als Covid-19-Medikament
4:34
4:34
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
4:34
Birgit Augustin berichtet über die Forschung, die Wirkstoffe und Medikamente im Kampf gegen das Corona-Virus sucht.
E
Europa heute Sendung - Deutschlandfunk


1
Europa heute - komplette Sendung vom 03.03.2021
19:39
19:39
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
19:39
Autor: Rudde, Bastian Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14על ידי Rudde, Bastian
Autor: Wuttke, Gabi Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14על ידי Wuttke, Gabi
I
Informationen am Abend - komplette Sendung - Deutschlandfunk


1
Informationen am Abend. 02.03.2021, komplette Sendung
29:31
29:31
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
29:31
Autor: Schulz, Josephine Sendung: Informationen am Abend Hören bis: 19.01.2038 04:14על ידי Schulz, Josephine
S
Serienjunkies Podcast


1
The Walking Dead 10x17: Granatengate
58:25
58:25
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
58:25
Die Coronavirus-Pandemie betrifft auch die Produktion von [serie=The Walking Dead] und so wurden sechs Folgen unter neuen Sicherheitsvorkehrungen gedreht. Die erste ist [episode=Home Sweet Home,The Walking Dead], die 17. der zehnten Staffel. Darin erfahren die Zuschauer mehr zur Rückkehrerin Maggie ([actor=Lauren Cohan]). Wo hat sie gesteckt? Was …
W
Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk


1
Wirtschaft und Gesellschaft 02.03.2021, komplette Sendung
25:04
25:04
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:04
Autor: Hetzke, Günter Sendung: Wirtschaft und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14על ידי Hetzke, Günter
D
Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk


1
40 Cent mehr fürs Tierwohl? - Der Tag
29:39
29:39
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
29:39
Über eine höhere Steuer will Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner das Tierwohl stärken. Kann das funktionieren – europarechtlich und im Sinne der Verbraucherinnen und der Bauern? Außerdem: Pragmatisch und viel Vertrauen in den Staat: Wie die Skandinavier mit der Corona-Pandemie umgehen. Von Barbara Schmidt-Mattern www.deutschlandfunk.de, …
F
Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk


1
Forschung aktuell 02.03.2021, komplette Sendung
24:53
24:53
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
24:53
Autor: Pyritz, Lennart Sendung: Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14 Coronalage in Deutschland Ausbreitung und Auswirkungen der Virusvarianten Interview Marco Binder, Deutsches Krebsforschungzentrum DKFZ Erste Impfungen in Afrika Über den aktuellen Stand der Covax-Initiative Jenseits der 200-Meilen-Zone Neue Einblicke ins Netzwerk der Hoch…
@
@mediasres Sendung - Deutschlandfunk


1
@mediasres Medienmagazin - Die Sendung vom Dienstag
23:48
23:48
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
23:48
Facebook News: Warum Medienverlage mit dem Digitalkonzern kooperieren • 90. Geburtstag von Michail Gorbatschow • Die Post steigt aus: In Ungarn gerät Zeitungs-Vertrieb in regierungsnahe Hände • 30 Jahre Sport im deutschen Pay TV • Schlagzeile von morgen: Neu-Ulmer Zeitung www.deutschlandfunk.de, @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link …
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Will-Eisner-Retrospektive - Godfather of Comic in Dortmund (Podcast)
9:13
9:13
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
9:13
Autor: Braun, Alexander Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14על ידי Braun, Alexander
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Streit um Amanda-Gorman-Übersetzung - "Es geht nicht um Hautfarbe, sondern um Erfahrungswelten"
6:34
6:34
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
6:34
In den Niederlanden sollte eine weiße Übersetzerin ein Gedicht der Schwarzen Lyrikerin Amanda Gorman übersetzen. Das sorgte für Streit. Die afro-deutsche Übersetzerin Marion Kraft kann die Argumente verstehen. Marion Kraft im Gespräch mit Timo Grampes www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
W
Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk


1
Wirtschaft am Mittag - komplette Sendung - 02.03.2021
23:57
23:57
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
23:57
Autor: Hahne, Silke Sendung: Wirtschaft am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14על ידי Hahne, Silke
Autor: Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung: Internationale Presseschau Hören bis: 09.03.2021 12:50על ידי Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
U
Umwelt und Verbraucher (komplette Sendung) - Deutschlandfunk


1
Umwelt und Verbraucher, komplette Sendung, 02.03.2021
23:55
23:55
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
23:55
Autor: Pfister, Sandra Sendung: Umwelt und Verbraucher Hören bis: 19.01.2038 04:14על ידי Pfister, Sandra
R
Radio-Visite


1
Radio-Visite: Schwere Diagnose? Psychoonkologie und Palliativmedizin helfen
5:44
5:44
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
5:44
Schwer erkrankt, Heilung ungewiss - ein Visite-Film von Anna Schubert zeigt, wie zwei Frauen gelernt haben, damit umzugehen. Niels Walker stellt die beiden vor.
E
Europa heute Sendung - Deutschlandfunk


1
Europa heute - komplette Sendung vom 02.03.2021
19:40
19:40
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
19:40
Autor: Michaelsen, Katrin Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14על ידי Michaelsen, Katrin
Autor: Roelcke, Eckhard Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14על ידי Roelcke, Eckhard
I
Informationen am Abend - komplette Sendung - Deutschlandfunk


1
Informationen am Abend, 01.03.2021, komplette Sendung
30:08
30:08
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
30:08
Autor: Schmidt-Mattern, Barbara Sendung: Informationen am Abend Hören bis: 19.01.2038 04:14על ידי Schmidt-Mattern, Barbara
W
Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk


1
Wirtschaft und Gesellschaft - komplette Sendung - 01.03.2021
24:58
24:58
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
24:58
Autor: Fröhndrich, Sina Sendung: Wirtschaft und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14על ידי Fröhndrich, Sina
D
Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk


1
SPD-Wahlprogramm: Die Glaubwürdigkeitsfrage - Der Tag
25:21
25:21
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:21
Der Ausbau des Sozialstaats und Klimaschutz sind die Schwerpunkte des Entwurfs des SPD-Wahlprogramms. Doch passt dieses Programm zum Kanzlerkandidaten Olaf Scholz? Außerdem: Das Militärregime in Myanmar geht einen Monat nach dem Putsch brutaler denn je gegen Demonstrierende vor. Von Katharina Peetz www.deutschlandfunk.de, Deutschlandfunk - Der Tag …
F
Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk


1
Forschung aktuell 01.03.2021, komplette Sendung
24:47
24:47
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
24:47
Autor: Reuning, Arndt Sendung: Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14 Impfstoffe und Antikörper-Cocktail Neue Zulassungen und Empfehlungen Erst hacken, dann fahren Testrunde zum ersten fahrerlosen Autorennen der Welt Cyberschutz der kritischen Infrastruktur Update fürs IT-Sicherheitsgesetz Analyse von Satellitendaten Klimawandel gefährdet de…
@
@mediasres Sendung - Deutschlandfunk


1
@mediasres Medienmagazin - Die Sendung vom Montag
23:25
23:25
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
23:25
Vorläufige Rettung? Das "Neue Deutschland" wird möglicherweise Genossenschaft • Ordnungsamt liest Zeitung: Medienberichte als Grundlage für Corona-Bußgelder • Privatsphäre à la Google: Die Privacy Sandbox • Radiopioniere: Hans Bredow, Vater des deutschen Rundfunks • Schlagzeile von morgen: Donauanzeiger Deggendorf www.deutschlandfunk.de, @mediasres…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
ARD-Auftritt der No Angels - "Erwachsen geworden und ganz bei sich"
6:59
6:59
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
6:59
Das Comeback der No Angels sei überraschend gut gewesen, urteilt Jan Feddersen. Die erfolgreichste deutsche Girlband habe sich nach sieben Jahren Pause als "echt und authentisch" gezeigt, sagt der Schlagerexperte. Jan Feddersen im Gespräch mit Timo Grampes www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiod…
W
Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk


1
Wirtschaft am Mittag - komplette Sendung - 01.03.2021
23:59
23:59
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
23:59
Autor: Becker, Birgid Sendung: Wirtschaft am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14על ידי Becker, Birgid