התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !
Chile - Allende und die Unidad Popular
Manage episode 455304543 series 1447094
Sie ist die Voraussetzung für den kurzen chilenischen Ausflug in den Sozialismus: die Unidad Popular wird 1969 gegründet. Ihr erster Präsident heißt Salvador Allende – er bleibt der einzige. Auf ihn folgt ein General, kein Politiker.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:10:31 - Karl-Heinz Dellwo, ehemaliger RAF-Terrorist, Dokumentarfilmer, Verleger und Gastwirt
00:22:40 - Günther Wessel, Autor einer Allende-Biographie
00:36:10 - Diethard Küster saß mehrere Wochen in den Foltergefängnissen von Augusto Pinochet und berichtet über Verhöre und Misshandlungen.
00:49:08 - Dieter Maier ist Kenner der chilenischen Geschichte und Gegenwart und erläutert, welche Spuren sowohl Allende als auch Pinochet hinterlassen haben.
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
- Simón Bolívar: Der Nationalheld Südamerikas
- Kolonialismus: Die Eroberung Mexikos
- Der Vertrag von Tordesillas – Die Aufteilung der Welt
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
**********
In dieser Folge mit:
Moderation: Markus Dichmann
Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte
478 פרקים
Manage episode 455304543 series 1447094
Sie ist die Voraussetzung für den kurzen chilenischen Ausflug in den Sozialismus: die Unidad Popular wird 1969 gegründet. Ihr erster Präsident heißt Salvador Allende – er bleibt der einzige. Auf ihn folgt ein General, kein Politiker.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:10:31 - Karl-Heinz Dellwo, ehemaliger RAF-Terrorist, Dokumentarfilmer, Verleger und Gastwirt
00:22:40 - Günther Wessel, Autor einer Allende-Biographie
00:36:10 - Diethard Küster saß mehrere Wochen in den Foltergefängnissen von Augusto Pinochet und berichtet über Verhöre und Misshandlungen.
00:49:08 - Dieter Maier ist Kenner der chilenischen Geschichte und Gegenwart und erläutert, welche Spuren sowohl Allende als auch Pinochet hinterlassen haben.
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
- Simón Bolívar: Der Nationalheld Südamerikas
- Kolonialismus: Die Eroberung Mexikos
- Der Vertrag von Tordesillas – Die Aufteilung der Welt
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
**********
In dieser Folge mit:
Moderation: Markus Dichmann
Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte
478 פרקים
All episodes
×ברוכים הבאים אל Player FM!
Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.