Artwork

תוכן מסופק על ידי Andreas und Tobias. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Andreas und Tobias או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Player FM - אפליקציית פודקאסט
התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !

266 - Wie die LKW-Maut die Logistik beeinflusst

18:36
 
שתפו
 

Manage episode 460431153 series 3006423
תוכן מסופק על ידי Andreas und Tobias. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Andreas und Tobias או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Wir schauen ins Detail der LKW-Maut und erläutern, wie sie funktioniert In dieser Episode des Logistik-Podcasts sprechen Tobias und Andreas über das Thema Maut in Deutschland und Europa. Wir erklären, wie Mautsysteme in verschiedenen Ländern funktionieren und welche Auswirkungen diese auf die Logistik und den Transportsektor haben. Hier sind die wichtigsten Punkte, die in dieser Folge behandelt werden: • Mautsysteme in Europa: Wir diskutieren die Unterschiede zwischen den Mautsystemen in Deutschland, Österreich, Italien und anderen europäischen Ländern. Wir gehen auf die technischen und praktischen Aspekte ein und vergleichen die Mautgebühren sowie die Art und Weise, wie die Maut erhoben wird. • Maut in Deutschland: Ein spezieller Fokus liegt auf dem deutschen Mautsystem, das über das Toll Collect-System funktioniert und vor allem LKW-Fahrer betrifft. Wir erklären, wie die Maut in Deutschland erhoben wird und wie es sich von anderen europäischen Systemen unterscheidet. • Auswirkungen auf LKWs und Speditionen: Es wird diskutiert, wie Mautgebühren auf den Güterverkehr wirken, insbesondere auf LKWs und Speditionen. In Deutschland könnten ab 2025 auch elektrisch betriebene LKWs mautpflichtig werden. • Maut als politisches Instrument: Wir sprechen über den politischen Aspekt der Mautsysteme, insbesondere darüber, wie Länder wie die Schweiz versuchen, den LKW-Verkehr zu beeinflussen und die Schiene als Alternative zur Straße zu fördern. • Kosten und Tarifstruktur: Andreas gibt einen Überblick, wie sich die Mautgebühren in verschiedenen europäischen Ländern zusammensetzen und welche Faktoren wie Inflation und Schadstoffklassen die Höhe der Gebühren Insofern ist die Maut nicht nur eine Einnahmequelle für den Staat, sondern auch eine Hilfe, die Straßeninfrastruktur zu erhalten und zu verbessern. Betrachtet es mal aus dieser breiteren Perspektive zu betrachten um zu verstehen, dass Mautsysteme auch einen positiven Einfluss auf die Infrastruktur und den Verkehr haben können.
  continue reading

366 פרקים

Artwork
iconשתפו
 
Manage episode 460431153 series 3006423
תוכן מסופק על ידי Andreas und Tobias. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Andreas und Tobias או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Wir schauen ins Detail der LKW-Maut und erläutern, wie sie funktioniert In dieser Episode des Logistik-Podcasts sprechen Tobias und Andreas über das Thema Maut in Deutschland und Europa. Wir erklären, wie Mautsysteme in verschiedenen Ländern funktionieren und welche Auswirkungen diese auf die Logistik und den Transportsektor haben. Hier sind die wichtigsten Punkte, die in dieser Folge behandelt werden: • Mautsysteme in Europa: Wir diskutieren die Unterschiede zwischen den Mautsystemen in Deutschland, Österreich, Italien und anderen europäischen Ländern. Wir gehen auf die technischen und praktischen Aspekte ein und vergleichen die Mautgebühren sowie die Art und Weise, wie die Maut erhoben wird. • Maut in Deutschland: Ein spezieller Fokus liegt auf dem deutschen Mautsystem, das über das Toll Collect-System funktioniert und vor allem LKW-Fahrer betrifft. Wir erklären, wie die Maut in Deutschland erhoben wird und wie es sich von anderen europäischen Systemen unterscheidet. • Auswirkungen auf LKWs und Speditionen: Es wird diskutiert, wie Mautgebühren auf den Güterverkehr wirken, insbesondere auf LKWs und Speditionen. In Deutschland könnten ab 2025 auch elektrisch betriebene LKWs mautpflichtig werden. • Maut als politisches Instrument: Wir sprechen über den politischen Aspekt der Mautsysteme, insbesondere darüber, wie Länder wie die Schweiz versuchen, den LKW-Verkehr zu beeinflussen und die Schiene als Alternative zur Straße zu fördern. • Kosten und Tarifstruktur: Andreas gibt einen Überblick, wie sich die Mautgebühren in verschiedenen europäischen Ländern zusammensetzen und welche Faktoren wie Inflation und Schadstoffklassen die Höhe der Gebühren Insofern ist die Maut nicht nur eine Einnahmequelle für den Staat, sondern auch eine Hilfe, die Straßeninfrastruktur zu erhalten und zu verbessern. Betrachtet es mal aus dieser breiteren Perspektive zu betrachten um zu verstehen, dass Mautsysteme auch einen positiven Einfluss auf die Infrastruktur und den Verkehr haben können.
  continue reading

366 פרקים

כל הפרקים

×
 
Loading …

ברוכים הבאים אל Player FM!

Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.

 

מדריך עזר מהיר

האזן לתוכנית הזו בזמן שאתה חוקר
הפעלה