Artwork

תוכן מסופק על ידי WDR Online Hörfunk and WDR 5. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי WDR Online Hörfunk and WDR 5 או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Player FM - אפליקציית פודקאסט
התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !

Day after Drosten - EU wird keine Supermacht

21:59
 
שתפו
 

Manage episode 470644038 series 1908358
תוכן מסופק על ידי WDR Online Hörfunk and WDR 5. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי WDR Online Hörfunk and WDR 5 או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.

Das Corona-Virus hat seinen Schrecken verloren. Und die Wissenschaft viel Vertrauen. Die muss sprechen: mit allen Menschen. Sagt unser Gast. Die EU will aufrüsten. Die USA sehen es gelassen. Man traut uns militärisch nämlich nicht viel zu. Darüber spricht Host Philipp Anft am Küchentisch. Und: Markus Söder hat gesagt, dass er mal nichts sagen will.


Darüber sprechen wir in unserem Meinungspodcast im Detail:
Die Grünen werden nicht regieren im neuen Bundestag. Aber sie werden gebraucht für eine Abstimmung in der alten Besetzung. Das erfordert die staatspoitische Verantwortung. Schließlich wollen wir doch unsere Sicherheit schnell absicher. Mit Geld und den Stimmen eine Zwei-Drittel-Mehrheit. Nun sagen die Grünen: Nein, nicht mit uns! Ist das nun ein Schein-Nein, um den Preis in die Höhe zu treiben. Oder ein Nein-Nein? Darüber macht sich Host Philipp Anft Gedanken. (00:56)
Sieht also aus, als würde die Schuldendiskussion weiter gegehen - und Sie diskutieren ordentlich mit! In der vorletzten Folge hat unsere Kommentatorin Ursula Weidenfeld gesagt, dass sie Extraschulden für die Aufrüstung richtig findet - für die Infrastruktur aber falsch. Deutlicher Widerspruch kommt von Hörerin Mina. Benedikt wundert sich, dass über Vermögens- und Erbschaftssteuer gar nicht mehr gesprochen wird. Wenn Sie auch etwas zu unseren Themen beitragen möchten, melden Sie sich gerne bei [email protected] oder auch als Sprachnachricht unter 0172 253 0042. Meinungen aus der Community greifen wir in jeder Ausgabe auf. (03:15)
Vor fünf Jahren hat die Weltgesundheitsorganisation Corona zur Pandemie erklärt. Und damit eine Hochphase der Wissenschaft eingeleitet. In Windeseile wurde Impfstoffe gefunden und Normalbürger haben plötzlich virologische Studien gelesen. Trotzdem bleibt ein bitterer Nachgeschmack: Denn Umfragen zeigen, dass das Vertrauen in die Wissenschaft in den letzten Jahren gesunken ist. Unser Gesprächspartner Johannes Vogel sagt: Wenn sich das wieder ändern soll, muss die Wissenschaft sich ändern! Herr Vogel ist selbst Wissenschaftler. (05:04)
Wir sind im zeitalter der Wieder-Aufrüstung, sagt die Kommissionspräsidentin, ausgelöst natürlich durch Donald Trumps deutliche Abkehr von der bisherigen Unterstützung der Ukraine. Aber wie kommt jetzt die europäische Ansage in den USA an? Kollege Christoph von Marschall ist gerade 'drüben'. Der europäische Wumms ist als kleines Peng in den USA angekommen. Sie (die Europäer) haben's nicht drauf, sagt uns Christoph. Seine Argumente kommen auf den Küchentisch. (14:23)
CSU-Chef Markus Söder sieht rot, wenn er Grün sieht. Das ist zu einer Art Tick geworden. Schimmert's grün, hau ich drauf. Er will jetzt mal kurz Pause machen. Bis die Ökos von Merz sanft massiert wurden. Für die wichtige Abstimmung. Söder macht eine Pause. Prädikat: positiv. (20:50)

  continue reading

1833 פרקים

Artwork
iconשתפו
 
Manage episode 470644038 series 1908358
תוכן מסופק על ידי WDR Online Hörfunk and WDR 5. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי WDR Online Hörfunk and WDR 5 או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.

Das Corona-Virus hat seinen Schrecken verloren. Und die Wissenschaft viel Vertrauen. Die muss sprechen: mit allen Menschen. Sagt unser Gast. Die EU will aufrüsten. Die USA sehen es gelassen. Man traut uns militärisch nämlich nicht viel zu. Darüber spricht Host Philipp Anft am Küchentisch. Und: Markus Söder hat gesagt, dass er mal nichts sagen will.


Darüber sprechen wir in unserem Meinungspodcast im Detail:
Die Grünen werden nicht regieren im neuen Bundestag. Aber sie werden gebraucht für eine Abstimmung in der alten Besetzung. Das erfordert die staatspoitische Verantwortung. Schließlich wollen wir doch unsere Sicherheit schnell absicher. Mit Geld und den Stimmen eine Zwei-Drittel-Mehrheit. Nun sagen die Grünen: Nein, nicht mit uns! Ist das nun ein Schein-Nein, um den Preis in die Höhe zu treiben. Oder ein Nein-Nein? Darüber macht sich Host Philipp Anft Gedanken. (00:56)
Sieht also aus, als würde die Schuldendiskussion weiter gegehen - und Sie diskutieren ordentlich mit! In der vorletzten Folge hat unsere Kommentatorin Ursula Weidenfeld gesagt, dass sie Extraschulden für die Aufrüstung richtig findet - für die Infrastruktur aber falsch. Deutlicher Widerspruch kommt von Hörerin Mina. Benedikt wundert sich, dass über Vermögens- und Erbschaftssteuer gar nicht mehr gesprochen wird. Wenn Sie auch etwas zu unseren Themen beitragen möchten, melden Sie sich gerne bei [email protected] oder auch als Sprachnachricht unter 0172 253 0042. Meinungen aus der Community greifen wir in jeder Ausgabe auf. (03:15)
Vor fünf Jahren hat die Weltgesundheitsorganisation Corona zur Pandemie erklärt. Und damit eine Hochphase der Wissenschaft eingeleitet. In Windeseile wurde Impfstoffe gefunden und Normalbürger haben plötzlich virologische Studien gelesen. Trotzdem bleibt ein bitterer Nachgeschmack: Denn Umfragen zeigen, dass das Vertrauen in die Wissenschaft in den letzten Jahren gesunken ist. Unser Gesprächspartner Johannes Vogel sagt: Wenn sich das wieder ändern soll, muss die Wissenschaft sich ändern! Herr Vogel ist selbst Wissenschaftler. (05:04)
Wir sind im zeitalter der Wieder-Aufrüstung, sagt die Kommissionspräsidentin, ausgelöst natürlich durch Donald Trumps deutliche Abkehr von der bisherigen Unterstützung der Ukraine. Aber wie kommt jetzt die europäische Ansage in den USA an? Kollege Christoph von Marschall ist gerade 'drüben'. Der europäische Wumms ist als kleines Peng in den USA angekommen. Sie (die Europäer) haben's nicht drauf, sagt uns Christoph. Seine Argumente kommen auf den Küchentisch. (14:23)
CSU-Chef Markus Söder sieht rot, wenn er Grün sieht. Das ist zu einer Art Tick geworden. Schimmert's grün, hau ich drauf. Er will jetzt mal kurz Pause machen. Bis die Ökos von Merz sanft massiert wurden. Für die wichtige Abstimmung. Söder macht eine Pause. Prädikat: positiv. (20:50)

  continue reading

1833 פרקים

כל הפרקים

×
 
Loading …

ברוכים הבאים אל Player FM!

Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.

 

מדריך עזר מהיר

האזן לתוכנית הזו בזמן שאתה חוקר
הפעלה