

Vor zwei Monaten herrschte in Deutschland noch großer Wahlkampf der Parteien. Was wurde da nicht alles versprochen, um die Wählerinnen und Wähler auf ihre Seite zu ziehen. Ein Thema, das immer wieder unter den Tisch gekehrt wurde, war das Thema Rente.
Gerade für CDU und SPD ging es hier ja um wahlentscheidende Zielgruppen. Ein Wahlkampf mit Slogans wie „Ihr müsst bald bis 70 arbeiten, weil das umlagefinanzierte Rentensystem in der Form nicht mehr haltbar ist“ wäre da sehr konktraproduktiv gewesen. Deshalb wurden dieses doch sehr wichtige Thema in den Triellen mit wenigen Sätzen abgehandelt.
Die FDP brachte im Vorfeld den Vorschlag einer Aktienrente, um das System zu stabilisieren und zu entlasten. Kurz vor der Wahl hörte man sogar von Mr. Girokonto Olaf Scholz, dass er den Deutschen zu Aktien rät - auch wenn er selbst keine hat. Aber selbst wenn die Aktienrente nach dem Schwedenmodell kommen sollte, wird es Jahrzehnte dauern bis künftige Rentner etwas davon haben.
Also bleibt uns weiterhin nichts anderes übrig als privat vorzusorgen. Trotz Niedrig- und Strafzinsen und steigenden Kosten in allen Bereichen. Und genau um diesen Themenkomplex aus privater Altersvorsorge, gesetzlichen und betrieblichen Renten, Rentenplanung und der passenden Asset Allokation geht es in der heutigen Folge.
Ich habe heute den Honorarberater Dr. Rolf Schulte zu Gast. Falls Dir der Name irgendwie bekannt vorkommt: Herr Schulte war Anfang vergangenen Jahres schon bei „Der Finanzwesir rockt“ zu Gast. Die Folge war die zweiterfolgreichste Folge, die wir je gemacht haben.
Da seitdem eine ganze Menge passiert ist, habe ich Herrn Schulte für ein Update in meinen Podcast eingeladen. Wir sprechen in 65 Minuten über das Anheben des Renteneinstiegsalters, das Scheitern von Riester, die Sinnhaftigkeit von Rürup, Herausforderungen bei der Betriebsrente und den risikoarmen Teil im Portfolio.
213 פרקים
Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.