התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !
Investitionen in die Zukunft – eine sicherheitspolitische Perspektive mit Markus Kaim.
Manage episode 357491910 series 3364626
Im Gespräch mit PD Dr. habil. Markus Kaim, Senior Fellow der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik an der Stiftung Wissenschaft und Politik diskutieren Berthold Vogel und Julia Kropf in dieser Folge über die Frage, was Sicherheit in einer veränderten weltpolitischen Situation bedeutet und welche gesellschaftlichen und mentalen Investitionen hier in Zukunft wichtig sind.
In der „Zeitenwende“ hat der Begriff der Sicherheit eine fundamentale Neudefinition erfahren. Soziale Sicherheit nach Innen ist das eine. Das andere ist die äußere Sicherheit unseres Landes und Europas und die Verteidigung von Demokratie, Freiheit und Menschenrechten. Im Bewusstsein der eigenen Verwundbarkeit geht es um eine neue Hinwendung zur Welt, um den Abschied von der deutschen Selbstbezogenheit, um eine Öffnung zur Welt in ihrer multiplen Krisenhaftigkeit.
Wo und über was braucht es neues und mehr Wissen, um sich – in Politik wie Wissenschaft – den außenpolitischen Polykrisen konstruktiv zu stellen? Darüber sprechen wir. Diese Öffnung zur Welt und die Akzeptanz der Verwundbarkeit werden nicht ohne Kontroverse und Konflikt bleiben. Doch Konflikte sind die Grundlage jeder Demokratie und Streit muss als Investition in gesellschaftliche Innovation und Veränderung verstanden werden.
23 פרקים
Investitionen in die Zukunft – eine sicherheitspolitische Perspektive mit Markus Kaim.
Wir leisten uns Gesellschaft - Der soziologische Podcast von Berthold Vogel und Julia Kropf
Manage episode 357491910 series 3364626
Im Gespräch mit PD Dr. habil. Markus Kaim, Senior Fellow der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik an der Stiftung Wissenschaft und Politik diskutieren Berthold Vogel und Julia Kropf in dieser Folge über die Frage, was Sicherheit in einer veränderten weltpolitischen Situation bedeutet und welche gesellschaftlichen und mentalen Investitionen hier in Zukunft wichtig sind.
In der „Zeitenwende“ hat der Begriff der Sicherheit eine fundamentale Neudefinition erfahren. Soziale Sicherheit nach Innen ist das eine. Das andere ist die äußere Sicherheit unseres Landes und Europas und die Verteidigung von Demokratie, Freiheit und Menschenrechten. Im Bewusstsein der eigenen Verwundbarkeit geht es um eine neue Hinwendung zur Welt, um den Abschied von der deutschen Selbstbezogenheit, um eine Öffnung zur Welt in ihrer multiplen Krisenhaftigkeit.
Wo und über was braucht es neues und mehr Wissen, um sich – in Politik wie Wissenschaft – den außenpolitischen Polykrisen konstruktiv zu stellen? Darüber sprechen wir. Diese Öffnung zur Welt und die Akzeptanz der Verwundbarkeit werden nicht ohne Kontroverse und Konflikt bleiben. Doch Konflikte sind die Grundlage jeder Demokratie und Streit muss als Investition in gesellschaftliche Innovation und Veränderung verstanden werden.
23 פרקים
כל הפרקים
×ברוכים הבאים אל Player FM!
Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.