Blaue Stunde ציבורי
[search 0]
עוד

Download the App!

show episodes
 
Serdar Somuncu hat diesen Titel bewusst gewählt, möchte er doch die Stimmung transportieren, wenn sich Dämmerung nach dem Sonnenuntergang zur Dunkelheit wandelt. Genau diese Mischung aus nachdenklicher Melancholie und Sorge vor dem machtvoll aufziehenden Schwarz ist es, die den Charakter der Sendung ausmachen soll. Denn Serdar Somuncu wird als scharfer Beobachter nicht nur die politische Situation in Deutschland sezieren, analysieren und kommentieren, sondern auch mit seinem bezaubernden Läc ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das gibt eine Menge Holz: Serdar hat sich diesmal die Berliner Tischlermeisterin Franziska Prichta eingeladen, die für ihre Kundinnen und Kunden handgefertigte Unikate aus edlem Holz herstellt, dazu gehören Küchen oder, selbstverständlich, Tische. Über die Liebe zur Arbeit, dem Handwerk als Kunst, und die Rolle von Frauen im Handwerk unterhalten si…
  continue reading
 
Insgesamt 130 Jahre Radio vereinen sich heute in der Blauen Stunde: Zusammen mit Jürgen und Bent spricht Serdar über Generationenunterschiede, Kindheit und Aufwachsen zwischen historischen Ereignissen. Wie hat man sich als Kind die Zeit vertrieben? Wie sah die Rebellion gegen das Elternhaus aus? Und: Kennt die "Jugend von heute" eigentlich noch Lit…
  continue reading
 
Als Serdar kürzlich bei der News-Satire "Rumms!" zu Gast war, lernte er dort Petra Gerster kennen. Petra ist Journalistin, zehn Jahre lang moderierte sie im ZDF das weibliche Gesellschaftsmagazin "ML Mona Lisa", das mit seiner emanzipatorischen Ausrichtung eine Sensation im deutschen Fernsehen darstellte. Von 1998 an war die studierte Germanistin u…
  continue reading
 
In der Türkei wurde gewählt, und viele Beobachtende hatten sich die Hoffnung gemacht, dass der scheinbar angeschlagene Recep Tayyip Erdoğan von Kemal Kılıçdaroğlu abgelöst wird. Während Serdar in der Sendung aber mit seinen Hörerinnen und Hörern spricht, werden die ersten Hochrechnungen veröffentlicht, die eine klare Mehrheit für den bisherigen tür…
  continue reading
 
In der Blauen Stunde geht es dieses Mal um Sprache, um Internationalismen, Sekundärkommunikation und schwer zu übersetzende Begriffe, wie zum Beispiel "Schadenfreude". Ein weiteres dieser Worte ist "Tabu", also Themen, die mit einem Vermeidungsdruck verbunden sind. Das ist das Hauptthema von Serdar und deinem Redakteur Bent: es geht um gesellschaft…
  continue reading
 
Dieses Mal holt Serdar sich in der Blauen Stunde rechtlichen Beistand. Dr. Andreas Pagiela ist Medienanwalt und Datenschutzrechtler, bewandert in allen Aspekten des Rechts im Wandel der Medienlandschaft. So kann er im Hinblick auf Online-Debatten mit juristischer Expertise dienen, aber der ehemalige Dozent und Redenschreiber hat noch einiges mehr z…
  continue reading
 
Eigentlich wollen Serdar und Jürgen heute über Musik reden, die sich auf Personen des öffentlichen Lebens bezieht, warum zum Beispiel der Tod von Bela Lugosi so ausführlich besungen wird, warum Rapper sich so gern mit Malern vergleichen, und welche Moves Mick Jagger drauf hat. Im Endeffekt reden sie natürlich wieder über alles andere, was so passie…
  continue reading
 
Wieder hat Serdar einen musikalischen Gast bei sich zu Gast: Als Kind lernte Chris Harms Cello, heute ist er Produzent für eine Vielzahl an Bands zwischen Industrial Rock und Mallorca-Schlager. Vor allem aber ist er der Sänger und Bandleader von Lord Of The Lost, die seit eineinhalb Jahrzehnten mit einer Mischung aus Rock, Metal und Gothic Rekorde …
  continue reading
 
Über drei Jahrzehnte trennen Serdar von seinem Redakteur Bent. Deshalb machen sie sich Gedanken über das Erwachsenwerden, ein Prozess, der bei beiden noch nicht abgeschlossen ist. Es gibt schließlich immer etwas zu lernen, auch über sich selbst. Die beiden unterhalten sich über die Lehren, die sie aus ihren bisherigen Leben gezogen haben, suchen na…
  continue reading
 
Es gibt wenige Leute, die Serdar als Stars empfindet. Devin Townsend ist einer von ihnen: der "verrückte Professor des Metal" beherrscht die gesamte Klaviatur von Industrial Metal über Bluesrock bis hin zur massiven Gitarrenwand. Er stand für Steve Vai an der E-Gitarre, schuf aber auch Progressive-Klassiker wie "Ocean Machine". In einem Hotel mit L…
  continue reading
 
Serdar ist heute schlecht gelaunt, deshalb hat er Jürgen König einbestellt, um gemeinsam mit ihm seinem Ärger Luft zu machen. Als Waldorf und Statler von radioeins unterhalten sie sich über Steuerklassen, Servicewüsten, und dabei hören sie natürlich Musik. Ob Jürgen mit seinem Hang zu sanften, melancholischen Melodien die Stimmung seines Kumpanen a…
  continue reading
 
Die Politikerin Antje Vollmer ist am 15. März 2023 verstorben. 1985 wurde die überzeugte Pazifistin Mitglied der Grünen, für die sie schon seit 1983 als parteiloses Fraktionsmitglied im Bundestag saß. Von 1994 bis 2005 war sie Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages. Aus gegebenem Anlass senden wir eine Wiederholung der Blauen Stunde mit ihr vom …
  continue reading
 
Was macht euch wütend?Heute gibt Serdar in der Blauen Stunde den Zuhörern eine Möglichkeit, ihrem Ärger Luft zu machen. Ob es dabei um alltägliche Ungemütlichkeiten, gesellschaftliche Missstände oder politische Fehltritte geht – Serdar bietet sich dem radioeins-Publikum als Kummerkasten an.
  continue reading
 
Heute empfängt Serdar Adrian Stuiber, der sich mit Extremismusprävention im Internet beschäftigt. Mit seiner Organisation übertragen sie die Methoden des Streetworkings in die sozialen Medien, erstellen Content auf diversen Plattformen, nehmen aber auch Kontakt zu Nutzern auf, die radikale Inhalte posten. Ausführlich behandeln sie das Thema des Isl…
  continue reading
 
"Was würde passieren, wenn du erfahren würdest, dass ich tot bin?" - iin der Blauen Stunde reden Serdar und Bent ausführlich über das letzte große Tabu: den Tod. Dabei stehen sie vor vielen Fragen. Warum haben so viele Menschen Angst vor dem Tod? Was kommt danach? Und was will man bis dahin noch geschafft haben? Anhand eigener Erfahrungen reden sie…
  continue reading
 
Serdar hat sich diesmal einen sehr interessanten Gast eingeladen: Ian Anderson ist vor allem als Frontmann, Sänger und Flötist der britischen Rockband Jethro Tull. Er ist aber auch ein Beobachter und ein nachdenklicher Mensch. Vor allem aber ist er, wie er selbst sagt, mental noch ein siebenjähriger Junge. Als Ian seine erste Reise nach Deutschland…
  continue reading
 
Zum zweiten Mal laden Serdar und Jürgen zum Volkshochschulkurs, und diesmal haben sie sich einen Künstler ausgesucht, den man in zwei Stunden kaum ausführlich genug besprechen kann: Frank Zappa brachte es in 52 Lebensjahren auf über 60 Alben in verschiedensten Stilrichtungen. Er verband absurden Humor mit Experimentierfreude und Genialität. Ob an d…
  continue reading
 
„Willkommen in der heutigen Ausgabe der Blauen Stunde, wo wir unsere Gedanken den unendlichen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz widmen werden!“ – ziemlich unübliche Worte, mit denen Serdar seine Hörer heute begrüßt. Er hat sich seine Anmoderation heute von einer KI schreiben lassen. So ganz überzeugt ihn das nicht. Deshalb redet er mit sein…
  continue reading
 
Heute empfängt Serdar wieder einen Gast: Marti Fischer ist ein Mann vieler Talente. Er spielt diverse Instrumente, beherrscht alle Stilrichtungen, kann moderieren und parodieren. Marti hat unzählige Videos auf YouTube veröffentlicht und mehrere Alben aufgenommen, Hunderttausende sehen und hören ihm zu. Ist er ein verkanntes Genie? Oder ist seine Ku…
  continue reading
 
Serdar bekommt Besuch von Jürgen König, um sich mit ihm über Hobbies zu unterhalten. Dabei gibt es Erstaunliches zu hören: Wir erfahren unter anderem von Jürgens beachtlicher Briefmarkensammlung und von Serdars persönlichem Matchbox-Autofriedhof. Obendrein gibt es von Jürgen kuratierte Musik – passend zum Thema.…
  continue reading
 
Diese Woche hat Serdar sich wieder einen Gast eingeladen. In der Presse wird Kay Ray "Skandal-Comedian" genannt, man könnte aber auch sagen: Kay ist ein Kabarettist, der nur seinen eigenen Regeln folgt. Mit Serdar redet er über sein Aufwachsen, seine Selbstfindung und seine Erfahrungen in der Medienbranche.…
  continue reading
 
Serdar hat sich heute wieder einen Gast mit einer ganz außergewöhnlichen Biografie in die "Blaue Stunde" eingeladen: Ayla Işik wuchs in einer muslimischen Familie auf, hat jung geheiratet und viele Jahre die religiösen Traditionen ihrer Community nicht in Frage gestellt. Sie hat Kinder bekommen und ein gutes und behütetes Leben geführt. Bis zu jene…
  continue reading
 
Heute empfängt Serdar einen besonders musikalischen Gast. Tom Müller war Cheftonmeister und Produzent bei den Hansa-Studios in Berlin. Bei den Hansa-Studios denkt man natürlich gleich an David Bowie, Depeche Mode und U2. Dabei wurde aber auch viel Schlager in der Köthener Straße produziert. Mit Tom Müller redet Serdar über seine Biografie, guten Kl…
  continue reading
 
Loading …

מדריך עזר מהיר

זכויות יוצרים 2023 | מפת אתר | מדיניות פרטיות | תנאי השירות