Cba ציבורי
[search 0]
עוד
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
CBA Podcast

Michai Ramakers

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
חודשי
 
A (mostly un-cohosted) podcast where we talk about progress - or lack thereof - of hobby-projects, mostly related to software, electronics or mechanical engineering.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Panama: Warum tut sich die Linke so schwer? Viele Menschen verbinden Panama hauptsächlich mit dem Panama-Kanal. Das zeigte sich jüngst auch an den Äußerungen von Donald Trump. Das Land ist politisch jedoch sehr interessant und eine nähere Beschäftigung lohnt sich. Seit Jahrzehnten wechselt in Panama zwar bei jeder Wahl die Regierung, aber alle Part…
  continue reading
 
Aus zwei unterschiedlichen, aber sich ergänzenden Blickwinkeln, beleuchten wir das Thema „Repräsentation“ im Zusammenhang mit Rassismus und diskriminierenden gesellschaftlichen Strukturen. Ein kleiner Ausschnitt unserer Sendung: Warum ist das überhaupt wichtig? Warum reden wir darüber? Repräsentation ist (…) in den Medien absolut unabdingbar. Wir w…
  continue reading
 
„Talán nem lenne számomra ennyire húsbavágó a dolog, ha nem érezném annyira tömegesnek a társadalmi leszakadást. Azzal tisztában kell lennünk, hogy mindig lesznek, minden társadalomban olyan társadalmi csoportok, akik az állam minden erőfeszítése ellenére leszakadnak. Olyan élethelyzetek, olyan szituációk alakulnak ki, amiben nem tudják az általuk …
  continue reading
 
In einem Schulprojekt haben sich Schülerinnen und Schüler der 1BK Klasse der Businessakademie Donaustadt in der Polgarstraße mit dem Thema Heimat auseinandergesetzt. Sie haben sich an der Schule umgehört, was für die Schulkolleg:innen Heimat bedeutet. Und sie haben untereinander über den Heimatbegriff diskutiert: Ist es ein Ort, ist es das Essen od…
  continue reading
 
Kako pripravljeni smo na veliki izpad elektrike? I Wie gut sind wir auf einen großflächigen Stromausfall vorbereitet? V zadnjih letih se tveganje za večje izpade električne energije povečuje – zaradi podnebnih sprememb, energetske krize in geopolitičnih napetosti. Kako se lahko kot družba in posamezniki pripravimo na morebitno krizo? Na Štajerskem …
  continue reading
 
Themen: Equal Pay Day am 13. Februar | Erninnerung an die Februarkämpfe 1934 in Transdanubien | Im Gespräch mit Sarah von LoRa Zürich | Gastbeitrag: Studierendenproteste in Serbien Sendungskoordination: Stefan Resch Equal Pay Day am 13. Februar In Österreich besteht wie in den meisten anderen Ländern ein Gender Pay Gap, also geschlechtsspezifische …
  continue reading
 
Therapeutisches Übergangswohnheim Heimo-Gastager-Haus 1977 entstand mit dem therapeutischen Übergangswohnheim eine erste extramurale Wohnmöglichkeit für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Regina Grasmair ist die derzeitige Leiterin des Heimo-Gastager-Hauses und erzählt in der heutigen Sendung über geschichtliches, aktuelles und das alltägliche …
  continue reading
 
www.rebhuhn-retten.de – es wird eng im Agrarland Deutschland für das Rebhuhn; im Gespräch mit DDA-Mitarbeiter Behrend Dellwisch https://www.dda-web.de/monitoring/msb/module/rebhuhn/mitmachboerse …—… more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rssעל ידי Radio Corax
  continue reading
 
Bist du dir unsicher, welche Verpackungen ins ASZ und welche in den Gelben Sack gehören? Und wie war das nochmal mit dem Pfand? Dann ist unsere erste Folge von „trashTALK – die Innviertler Umwelt Profis on Air“ genau das Richtige für dich! Die Innviertler Umwelt Profis Sonja Glatzel, Johannes Weninger und Petra Höllbacher bringen Licht ins Dunkel d…
  continue reading
 
Playlist: Jäger Lust, Op. 82 J.STRAUSS II – Die Fledermaus Overture Kaiser Franz Joseph I. Rettungs-Jubel Marsch Op. 126 Eislauf, Polka schnell, Op. 261 Klipp-Klapp Galopp, Polka schnell, Op. 466 Spanischer Marsch, Op. 433 JOHANN STRAUSS jr. – Kaiser Walzer, Op 437 JOHANN STRAUSS 2 – Einzugsmarsch JOHANN STRAUSS 2 – Champagner Polka JOHANN STRAUSS …
  continue reading
 
ascultătoare și ascultători, odată cu deschiderea piețelor de advent în graz se dă și startul a două rânduri de alegeri în acest weekend. stiria își votează aleșii local, în cadrul landtagswahlen. iar românia își trimite în al doilea tur candidații și candidatele pentru poziția de șef/ă de stat. pentru românii și româncele din graz, secțiile de vot…
  continue reading
 
Wie können Unternehmen für Arbeitnehmer:Innen attraktiver werden? Und wie kann Spaß im Unternehmen bedeuten und was das mit dem Chef zu tun hat? Im Gespräch mit dem Unternehmensberater und Marketingexperten Jürgen Staudinger rund um Attraktive Arbeitgeber! Über Jürgen Staudinger: XXXXX Jürgen’s Musikwünsche: AC-DC – Thunderstruck Lady Gaga, Bruno M…
  continue reading
 
Josef Voglsam beschäftigt sich seit über 12 Jahren mit dem Thema NO – Stickstoffmonoxid, für das 1998 der Medizinnobelpreis veröffentlicht wurde. Er hat auch eigene Studien zu diesem Thema mit Universitäten durchgeführt. In seinem E-Book: NO Mangel, die „alleinige“ Ursache für Bluthochdruck fasst er die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu d…
  continue reading
 
Eine neue KulturTon-Ausgabe in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck über 300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob. Das ist der zweite Teil einer Reihe mit verschiedenen Beiträgen zu diesem Thema. Vor kurzem hat das Stadtmuseum zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Ein besonderes Highlight war dabei die Präsentation von verschieden…
  continue reading
 
Am Welttag des Radios, dem 13. Februar 2025, laden wir herzlich zu unserer Buchpräsentation „Das Recht auf Radio. 100 Jahre Radio – 25 Jahre ORANGE 94.0“ ein. Wann begann das Radio als neues elektronisches Medium und wie wurde es populär? Was war die Arbeiterradiobewegung und wie wurde das Radio vom offenen Bastelapparat mit der Utopie des Weltempf…
  continue reading
 
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig Donnerstag, 13. Februar 2025 ab 17.30 Uhr Verleihung des Helena-Adler-Preises Helena Alder und Tomas Friedmann bei einer Lesung im Jahr 2020 (© Literaturhaus Salzburg) Am 9. März wir im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis an die Schriftstellerin Elke Laznia verliehen. Mit ihrem lyrischen Pro…
  continue reading
 
Worauf hatten sich FPÖ und ÖVP in ihren Verhandlungen geeinigt? Es ist weithin bekannt, dass die ÖVP erfahrungsgemäß die größte Bremse des Tierschutzes war, wenn es um Verbesserungen in der Tiernutzung ging. Dagegen behaupten viele Menschen, dass die FPÖ die enagagierteste Tierschutzpartei wäre. Das widerspricht allerdings ihrem dokumentierten Abst…
  continue reading
 
Die Stadt Halle (Saale) wird Standort des Zukunftszentrums Deutsche Einheit und setzte sich gegen die anderen ostdeutschen Bewerberstädte durch. 200 Millionen Euro will der Bund in ein neues Gebäude am Riebeckplatz investieren, 200 Arbeitsplätze sollen im Zukunftszentrum entstehen und jährlich sollen 40 Millionen Euro in die kontinuierliche Arbeit …
  continue reading
 
Zgodovina skozi zgodbe, ki oživijo I Geschichte durch Geschichten, die zum Leben erweckt werde Zgodovina ni le zbirka datumov in suhoparnih dejstev – je niz zgodb, ki oblikujejo našo identiteto in razumevanje sveta. Alexandra Kofler, zgodovinarka, novinarka pri Kleine Zeitung in aktivna članica Rotary Club Steierska I Stajermark, skozi svoje delo o…
  continue reading
 
Az iskola a nemzedékek közti tapasztalatátadás egyik fóruma. Mennyire funkcionális az iskola: mennyire készít fel az életre? Mennyire szolgálja a társadalom újratermelődését? Az iskolával van a baj vagy attól, hogy mit rendel a társadalom az iskolától? Mit kérünk számon az iskolán, ami másnak a dolga lenne? Milyen tanulás-segítő funkciók azok, amel…
  continue reading
 
Der Stollen wurde in der Mitte des 18. Jhs. Eröffnet und ursprünglich nach der Herrscherin – Kaiserin Maria Theresia – benannt. Nach einer Befahrung durch die dritte Gattin des Kaisers Franz II. (I.) Ludovika von Österreich-Modena d’Este wurde der Stollen zu Beginn des 19. Jahrhunderts umbenannt. Um bis zum Salzlager zu gelangen, musste – bei einer…
  continue reading
 
Zum heutigen Weltradiotag: Eröffnung der Ausstellung „Es funkt! Österreich zwischen Propaganda und Protest“ und ein Appell des Freien Rundfunks in Österreich zum Erhalt der Medienvielfalt Eine neue Ausstellung im Haus der Geschichte Österreich macht österreichische Zeitgeschichte mittels Hörbilder erlebbar. Im Fokus steht die Rolle des Radios, das …
  continue reading
 
Erkennt man anhand der Kleidung welche Berufe die Menschen ausführen? Welche Merkmale gibt es noch? Schülerinnen des ORG Dachsberg haben im Gespräch mit Passant:innen versucht deren Berufe zu erraten. Welche Farbe würden sie ihrem Beruf zuordnen? Welches Tiere wären sie? Ein Bericht über die Welt der Klischees.…
  continue reading
 
Werk02 sind seit über 20 Jahren leidenschaftliche Veranstalter, die Underground Bands mit Haltung nach Graz bringen. Die Musikfans haben ihre Wurzeln im Hardcore und damals beschlossen nicht nur Musik zu hören, sondern auch erlebbar zu machen durch Musikkonzerte. So haben die Veranstalter mit ihrem leidenschaftlichen Hobby Bands wie Bohren und der …
  continue reading
 
In ihrem Podcast „Dreimal einsam“ reden Schülerinnen des ORG Dachsberg darüber, wie man den Valentinstag verbringen kann. Dazu haben sie auch eine Straßenumfrage durchgeführt. Fazit: man kann auch Freund:innen etwas schenken, Zeit mit lieben Leuten verbringen oder für sich selbst was Gutes tun – nicht nur am Valentinstag.…
  continue reading
 
It’s time again for electronic music across all genres and around the globe. Many new acts and tracks. Have fun and enjoy. Your Robson 01 Dream Theme (Electric City Intro) – The Find feat. Robson Darker https://www.instagram.com/thefindmusic/ https://robson-darker.com/ 02 Beat Bakery, Dewar, Rogue FX – Livin (Beat Bakery FX) https://linktr.ee/beatb…
  continue reading
 
Sediment starting point is rooted in comprehensive curatorial research on the Loading Archive in Diyarbakır. As one of the iterations of this curatorial research, this exhibition brings together some of the outstanding names from the archive: Rozelin Akgün, Leyla Keskin, Aylin Kızıl, and Rojda Tuğrul alongside two artists from Graz: Barbara Schmid,…
  continue reading
 
Menschenverachtende Haltungen im Unterricht “Setzt die Kopfbedeckung lieber nicht auf. Schaut, wohin ihr geht. Schaut nach links, nach rechts. Zieht keine Aufmerksamkeit auf euch.” Mit diesen Worten beschreibt Olivia Yan, Lehrerin an der Zwi Perez Chajes Schule in Wien, den Alltag jüdischer Kinder in Österreich. Antisemitismus hat viele Gesichter –…
  continue reading
 
Die heutige Sendung widmet sich ausschließlich unserer Federspielerin Andrea Heitz. Zu Beginn hören sie den Mitschnitt einer Lesung von Andrea Heitz, die am 6. Februar 2025 im Cafe Vielfalt, im Schloss Ennsegg stattfand. Die von Andrea mitgebrachte Musik stammt von Yiruma und Rebekka Bakken Anschließend gibt es ihren (bereit einmal gesendeten) Text…
  continue reading
 
Sediment starting point is rooted in comprehensive curatorial research on the Loading Archive in Diyarbakır. As one of the iterations of this curatorial research, this exhibition brings together some of the outstanding names from the archive: Rozelin Akgün, Leyla Keskin, Aylin Kızıl, and Rojda Tuğrul alongside two artists from Graz: Barbara Schmid,…
  continue reading
 
Heute jährt sich der Tag der Zerstörung Dresdens zum 80. Mal. Anlässlich dessen ruft die Stadt zur Teilnahme an der traditionellen Menschenkette auf. Dabei soll der Opfer der Bombardierung vom 13. und 14. Februar gedacht werden. Auch Neonazis rufen für heute und am Samstag, den 15.2. zu einem Gedenken auf. Dieser „Trauermarsch“ wurde zwischenzeitli…
  continue reading
 
¡Bienvenidos al episodio 26 de „Latidos de México“! En esta ocasión, nuestra anfitriona Andrea nos llevará a descubrir la cultura mexicana a través del tiempo. Andrea también nos sorprenderá con una selección especial de canciones con ritmos latinos que reflejan la riqueza y diversidad de la música latina. Prepárate para un viaje lleno de ritmo, hi…
  continue reading
 
Joe and Terry talk about the crazy Joe saw this past summer in parents, coaches, and culture of AAU. Also preview some big coaching changes in the north shore. They preview this years season in highschool. Joe has a crazy story >>> Dont step out of your coaching box!!! LOLעל ידי Chapman Basketball Academy
  continue reading
 
Loading …

מדריך עזר מהיר

האזן לתוכנית הזו בזמן שאתה חוקר
הפעלה