Ein Podcast Von ציבורי
[search 0]
עוד
Download the App!
show episodes
 
In “Was mit Kunst” lichtet Johann König den Schleier der exklusiven Kunstwelt, indem er Künstler*innen, Kurator*innen und Kunstsammler*innen interviewt. Die Gäste sprechen über ihren Werdegang, ihre Werke und reflektieren die Entscheidungen, die sie in ihrer Karriere getroffen haben, wie sie Hindernisse überwunden und sich von Zuschreibungen frei gemacht haben. Ein einmaliger Zugang zu prägenden Akteur*innen der Kunstszene
  continue reading
 
Kommt mit Felix Kröcher ins Backstage, hinter die Kulissen des Nachtlebens. In über 20 Jahren als international gefeierter Techno-DJ hat er von Razzien im Club bis hin zu wilden Aftershow-Partys so einiges erlebt. Zusammen mit DJ Kolleginnen, Veranstaltern, Managerinnen, Türstehern und vielen weiteren Gästen plaudert Felix in diesem Podcast unverblümt über seine Erlebnisse. Freut euch auf spannende Persönlichkeiten des Nachtlebens und auf jede Menge Anekdoten aus dem Backstage eurer Liebling ...
  continue reading
 
Tiere, Politik, Gesellschaft - Animal Society ist eine Organisation, die sich für die Rechte und Interessen von Tieren einsetzt. In unserem Podcast geben wir ihnen eine Stimme, sprechen über tierpolitische Themen und fragen uns, was jede*r von uns für ein gerechtes Zusammenleben von Menschen und Tieren tun kann.
  continue reading
 
Du bist Geschäftsführer eines kleinen Dienstleistungsunternehmens (z.B. Agentur, Personaldienstleistung, Consulting, Coaching, Social Media Recruiting, etc.) und möchtest lernen, wie du mit Leichtigkeit mehr Termine mit Traumkunden generieren kannst? Dann ist dieser Podcast genau richtig für dich! Hier lernt du, wie du dein Angebot maximal attraktiv machst, massenhaft Leads generierst und die Leads auch closen kannst. Der Podcast hat also massiven Mehrwert für dich!
  continue reading
 
Im K5 Podcast CHEFTREFF spricht E-Commerce Unternehmer, Investor & K5 Chef Sven Rittau mit den erfolgreichen Machern und Entscheidern aus Commerce und Handel über Geschäftsmodelle, Lebenswege und ehrliche Erkenntnisse. Der CHEFTREFF Podcast ist der Gegenentwurf zur Sprach- und Ideenlosigkeit der tradierten (Handels-) Welt. Gemeinsam mit seinen Gästen ist Sven auf der Suche nach neuen Antworten für eine neue, digitale Retail Welt. Es geht um Gestaltungsoptionen, echte unternehmerische Erfahru ...
  continue reading
 
Zu voll, zu alt und zu störanfällig: In Staffel 2 spricht Host Hajo Schumacher mit Podcasterin und Vielfahrerin Ariana Baborie und dem DB-Infrastrukturvorstand Berthold Huber und über die aktuellen Probleme der Deutschen Bahn – und wie man sie lösen kann. Wann werden die alten durch neue Züge ersetzt? Wie lange wird es noch dauern, bis die Bahn endlich pünktlich kommt? Und was muss dafür noch alles passieren? Was soll das mit den ganzen Baustellen? Wann werden die alten Züge durch neue erset ...
  continue reading
 
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
  continue reading
 
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
  continue reading
 
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
... with Rachel Garrard Artist Rachel Garrard is in conversation with Johann König in the newest episode of WAS MIT KUNST. Garrard’s exhibition TIME WILL NOT WAIT FOR US is currently on view at KÖNIG TELEGRAPHENAMT. Garrard’s multifaceted practice integrates painting, sculpture, sound, installation, and video, articulating a view of reality in whic…
  continue reading
 
Die FOND OF Group hat mit Brands wie AEVOR oder pinqponq ergonomische Rucksäcke aus nachhaltigen Materialien zu echten Lifestyle-Produkten gemacht. Mit Dr. Nils Eiteneyer, seit 2018 Geschäftsführer der FOND OF Group, spricht Sven Rittau im ChefTreff-Podcast über die Markenstrategie und Produktentwicklung der Marken AEVOR und pinqponq. Dabei dreht s…
  continue reading
 
Mit Nico und Karim sind die Veranstalter des „TechnoDampfers“ zu Gast zur 67. Folge des We Are The Night Podcasts. Gestartet im Jahr 2015 auf einem Ausflugsschiff in Passau, sind es in 2024 mittlerweile über 50 Events, die auf Schiffen in Deutschland, Österreich, Schweiz, den Niederlanden und seit neustem auch in der Türkei von Anker legen. Dass di…
  continue reading
 
... mit Elvira Bach In der neuen Episode von WAS MIT KUNST spricht Johann König mit der Künstlerin Elvira Bach. Elvira Bach (* 1951 im Taunus), gehört zu den Vertreterinnen der in den 80er-Jahren gegründeten Künstlergruppe der „Neuen Wilden“. Ihre expressive Malweise mit einem mutigen Farbeinsatz machte Bach, Jahrgang 1951, zur bekanntesten Malerin…
  continue reading
 
Ein Plattformmodell für die Baubranche - mit dieser Vision gründeten Manan Voskanian und Alexander Lenz im Jahr 2017 STYLIQUE. Die beiden Architekten haben in Düsseldorf mit der Interior Design Plattform einen digitalen Ort geschaffen, an dem jeder Heimwerker-Traum wahr werden kann. Denn STYLIQUE bietet seinen Kunden nicht nur ein kuratiertes Sorti…
  continue reading
 
... mit Matthias Arndt In der neuen Episode von WAS MIT KUNST unterhält sich Johann König mit dem Kunstvermittler und Sammler Matthias Arndt. Matthias Arndt ist Kunstexperte, Künstlervermittler und ein Vielreisender in der globalen Kunstindustrie. Als Mitbegründer der Arndt Art Agency leitete Arndt über zwei Jahrzehnte lang sein erfolgreiches Galer…
  continue reading
 
Mario Konrad, Mitgründer und CEO von RYZON, hat aus einer persönlichen Leidenschaft ein Geschäftsmodell entwickelt. RYZON, ein 2016 gegründetes Unternehmen für Sportbekleidung, hat inzwischen nicht nur in der Triathlonszene für Aufsehen gesorgt, sondern auch in anderen Sportarten und darüber hinaus Fans gefunden. Ein Schlüssel zum Erfolg: Mario Kon…
  continue reading
 
... with Joana Vasconcelos In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König is in conversation with artist Joana Vasconcelos. With a career spanning over 30 years and a huge variety of media, Joana Vasconcelos (b. 1971, in Paris) is a Portuguese visual artist recognised for her monumental sculptures and immersive installations. Her artworks are repre…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es auf und hinter die Bühne. Mark Behme ist Stagemanager mit leidenschaftlicher Hingabe und jahrelanger Erfahrung. Von Nature One und Parookaville über Ikarus bis hin zu Open Beatz – auf diesen und vielen weiteren Bühnen trägt er große Verantwortung. Mittlerweile gibt er sein Wissen auch weiter, generationsübergreifend als Vate…
  continue reading
 
Mit einem jährlichen Umsatz von über 2 Milliarden Euro ist zooplus einer der größten Onlinehändler für Haustierbedarf Europas. An der Spitze des 1999 in München gegründeten Unternehmens steht seit Herbst 2022 Geoffroy Lefebvre. Sein Werdegang im Luxus-Retail-Segment bei Richemont und Net-a-Porter sowie seine Rolle als Chief Digital Officer prägen h…
  continue reading
 
... with Emily Weiner In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König speaks with painter Emily Weiner, whose exhibition TIME AND TIDE is currently on view at KÖNIG GALERIE. Emily Weiner’s paintings consider the art canon through a feminist and Jungian lens. By reconfiguring symbols that have been recycled throughout the history of art, her work que…
  continue reading
 
Tiger of Sweden steht seit über 120 Jahren für skandinavische Mode in bester Qualität und hat es mit seinen Designs sogar auf die Laufstege der Welt geschafft. Im ChefTreff Podcast ist Linda Dauriz, CEO von Tiger of Sweden, zu Gast. Sie übernahm die Position 2019, nachdem ihre Karriereleiter sie zuvor zu renommierten Unternehmen wie Hugo Boss und M…
  continue reading
 
... with Erwin Wurm In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König is in conversation with artist Erwin Wurm, whose exhibition PHANTOMS is currently on view at KÖNIG GALERIE. Wurm’s oeuvre comprises sculptures, photography, video, performance, and painting. His works often involve everyday objects such as cars, houses, clothing, luxury bags, and fo…
  continue reading
 
In dieser Folge ist Techno-Veteran Thomas Schumacher zu Gast. Thomas ist bereits seit über zwei Jahrzehnten in der elektronischen Musikszene und dem Nachtleben aktiv und hat die Anfänge dieses Genres maßgeblich als Produzent und DJ beeinflusst. Unter seinem damaligen Alias „Elektrochemie LK“ veröffentlichte er mit „Schall“ einen Track, der zu einem…
  continue reading
 
Mit einem Umsatz von über 270 Mio. Euro im vergangenen Jahr gehört Bergfreunde zu den großen Playern im Sport- und Outdoorhandel. Im ChefTreff Podcast begrüßt Host Sven Rittau die beiden Geschäftsführer des Unternehmens aus Baden-Württemberg, Matthias Gebhard und Ronny Höhn. Im Podcast-Interview diskutieren die Managing Directors von Bergfreunde di…
  continue reading
 
... with Yussef Agbo-Ola In the newest episode of WAS MIT KUNST, Johann König speaks with the artist and architect Yussef Agbo-Ola. In his practice, Agbo-Ola addresses artistic, architectural, and anthropological issues by creating experimental spaces, such as pavilions, that reorient our perception of ecosystems and geological relationships. Beyon…
  continue reading
 
24 Millionen Umsatz, 60 Mitarbeiter, 64 Produkte - in nur 4 Jahren ist JUNGLÜCK rasant gewachsen. Das Münchner Startup, das natürliche Kosmetik im eigenen Onlineshop verkauft, wurde 2018 von Benedikt Klarmann gegründet. Im ChefTreff Interview mit Sven Rittau spricht Benedikt über seine Gründungsreise, die mit drei Pilotprodukten auf Amazon begann, …
  continue reading
 
... with Arne Quinze In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König talks with the artist Arne Quinze. Arne Quinze is a Belgian contemporary artist, painter and sculptor. His work involves everything from small drawings and paintings, medium-sized sculptures to massive installations. Quinze was born in Belgium in 1971 and currently lives and works …
  continue reading
 
Mit Katharsia ist eine DJ zu Gast, die sich neben dem Musikmachen in Clubs in ganz Süddeutschland für Nachwuchsförderung und Awareness auf Partys einsetzt, selbst Events veranstaltet und passionierte Raverin sowie frischgebackene Clubbetreiberin ist. Die neuesten Techno-Tunes von Felix Kröcher hört ihr jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr & jeden Sonnt…
  continue reading
 
GREENFORCE hat mit veganer Weißwurst und veganem Leberkäs schon so manchen Verbraucher entzückt, geschockt oder überzeugt. Dabei hat das Portfolio der 2020 gegründeten Münchner Brand so ziemlich alles im Angebot, was das pflanzlich ernährte Herz begehrt. Mit dem GREENFORCE-Gründer und -CEO Thomas Isermann spricht Host Sven Rittau im ChefTreff-Podca…
  continue reading
 
happybrush will die Oral Care Branche revolutionieren. Die Vision der Gründer: hochwertige Mundpflegeprodukte entwickeln, die nicht nur effektiv, sondern auch nachhaltig sind und soziale Verantwortung verkörpern. Gründer und Geschäftsführer Stefan Walter spricht im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau über die Herausforderungen und Erfolge eines Unter…
  continue reading
 
... mit Manuel Koch In der neuen Episode von WAS MIT KUNST unterhält sich Johann König mit dem Kunstsammler, Moderator und Börsenexperten Manuel Koch. Ursprünglich Wirtschaftsjournalist für unterschiedliche Medien führt Manuel Koch heute seine Firma „Inside Wirtschaft“ und verbindet mit seiner Plattform „Kunstinvestments“ seine beiden Leidenschafte…
  continue reading
 
In dieser Folge ist der Gastronom David Ritter aus Erding zu Gast. David ist ein Kind der 90er, geprägt durch das damals aufkommende Musikfernsehen zeichnete sich sein Weg ins Nachtleben schon sehr früh ab. Nach etlichen Stationen in eben dieser Branche hat er sich mittlerweile als leitender Geschäftsführer eines Clubs, Restaurants und einer Bar ei…
  continue reading
 
Mit einem Umsatz von rund 1,2 Milliarden Euro und sieben Ländermärkten ist die Shop Apotheke Europe (heute Redcare Pharmacy) einer der europäischen Marktführer unter den Online-Apotheken. Mit Theresa Holler, COO des Unternehmens, spricht Sven Rittau im ChefTreff Podcast über den Onlinehandel in einem Markt, der vor allem von Regulativen geprägt ist…
  continue reading
 
... with Anders Lendager In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König talks to Danish architect Anders Lendager. Anders Lendager is CEO and founder of the Lendager Group, which has established itself as one of the most influential companies in Denmark around upcycling and circular economy. He graduated as an architect from the Aarhus School of Ar…
  continue reading
 
Das 2019 gegründete Startup FINN hat das Auto-Abonnement zum Geschäftsmodell gemacht. 350 Fahrzeugkonfigurationen bietet das Münchner Unternehmen online im Abo an - Versicherung, Wartung und Reparatur inklusive. Mit CEO und Co-Founder Maximilian Wühr spricht Sven Rittau im ChefTreff über die Idee, das Autofahren so einfach zu machen wie den Kleidun…
  continue reading
 
... mit Sven Drühl In der neuen Episode von WAS MIT KUNST unterhält sich Johann König mit dem Künstler Sven Drühl, dessen Ausstellung METAMODERNISM ab dem 22. März 2024 im KÖNIG TELEGRAPHENAMT zu sehen ist. Sven Drühl (geb. 1968 in Nassau, Deutschland) lebt und arbeitet in Berlin. Er studierte Bildende Kunst und Mathematik an der Universität Essen …
  continue reading
 
Zu Gast sind dieses Mal Jens Bringmann und Valentin Kopetzki. Die beiden sind ihrerseits Comiczeichner, Grafiker und allgemein Künstlerduo aus Kassel und Berlin. Im Jahr 1994 gestartet, feiern sie in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Jens und Valentin gelten als Mitinitiatoren des ehemaligen Techno-Clubs STAMMHEIM in Kassel, für welchen sie auc…
  continue reading
 
Vier Freunde, ein Traum und große Ambitionen: aus diesem Rezept ist 2020 Metallbude entstanden. Das junge Unternehmen aus Detmold produziert und vertreibt Designer Möbelstücke aus Holz und Metall. Mitgründer, Geschäftsführer und Head of Product Management Dennis Siemens teilt im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau Einblicke in die Gründungsgeschichte…
  continue reading
 
... with Heather Day In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König speaks with the artist Heather Day, whose exhibition LIMINAL SPACES is currently on view at KÖNIG GALERIE. Heather Day (b. 1989, Honolulu) is an artist based in the Mojave Desert of California. Rooted in the traditions of abstract expressionism, her paintings explore overlapping th…
  continue reading
 
In der 200sten Folge unseres K5 Podcasts ChefTreff hat Sven Rittau eine echte Legende des Mode- und Sport-Handels als Interviewpartner zu Gast: Dr. Heiko Schäfer, CEO der Mammut Sports Group AG. Heiko nimmt Euch mit auf eine Reise durch seine beeindruckende Karriere, die ihn von adidas und Hugo Boss zu Mammut führte, und erklärt, wie Mammut im hart…
  continue reading
 
... with Bjarne Melgaard In this episode of WAS MIT KUNST, Johann König speaks with the artist Bjarne Melgaard. Originally from Sydney, Australia, Bjarne Melgaard now lives and works in Oslo, Norway. He studied at the Academy of Fine Arts in Warsaw and Oslo, the Jan van Eyck Academie in Maastricht, and the Rijksakademie in Amsterdam. In his art, Me…
  continue reading
 
In dieser Folge ist die Journalistin Katrin Fuhrmann zu Gast im We Are The Night-Podcast. Die ehemalige Daily Managerin von Felix Jaehn ist heute unter anderem CEO des Magazins „DJ Mag Germany“ und darüber hinaus Artist Managerin. Katrin spricht von prägenden Momenten in ihrer Karriere, wie sie von der Volontärin einer lokalen Zeitung zur Chefredak…
  continue reading
 
In Europa produzierte Mode in guter Qualität und zu fairen Preisen - das muss doch möglich sein. Oder? Diese Fragen haben sich auch die drei Geschwister Boaz, Roxana und Denys Lichtenstein gestellt. Ihre Antwort: die Gründung des Modelabels SassyClassy im Jahr 2014. Heute bietet das Unternehmen rund 1400 Artikel im eigenen Onlineshop an und machte …
  continue reading
 
... mit Ingrid Jochheim In der neuen Episode von WAS MIT KUNST unterhält sich Johann König mit der Kunstsammlerin Ingrid Jochheim, die gemeinsam mit ihrem Mann Thomas eine bedeutende Privatsammlung in Berlin und Recklinghausen führt. Ingrid und Thomas Jochheim betrieben ein Unternehmen für Tiernahrung in Recklinghausen, als sie zur Hochzeit von Ing…
  continue reading
 
Als Managing Director von Parklane Capital hat Daniel Grözinger einen einmaligen Einblick in Transaktionen für Unternehmen im Medien-, Technologie- und E-Commerce-Sektor. Denn Parklane Capital ist seit rund 20 Jahren eine der ersten Anlaufstellen in der M&A Branche. Im ChefTreff Podcast mit Host Sven Rittau diskutiert Daniel brandaktuelle Themen de…
  continue reading
 
Heute ist Robin Jagielski zum Plausch eingeladen. Robin ist gleich in verschiedenen Positionen aktiv in der Electronic Dance Music-Szene und im nachstehenden Nachtleben unterwegs. Durch seine zahlreichen Projekte als Agentur-Chef hat er einen guten Einblick, wie man einen Künstler heutzutage platziert und aufbaut und welchen Einfluss Social Media a…
  continue reading
 
Wer in den frühen 2000ern Fernsehen geguckt oder einen deutschen Kinofilm gesehen hat, der kennt Ben Unterkofler. Denn Ben war rund zehn Jahre lang als Schauspieler tätig. Bis er die Bühnen und Leinwände verließ und 2017 eine nachhaltige Konsumgütermarke mitgründete, die heute in allen deutschen Supermärkten erhältlich ist: share. Im ChefTreff Podc…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge geht es um Lebenshöfe, um eine nachhaltige Landwirtschaft, die keine Tiere ausbeutet und schlachtet und um ein gerechtes und friedliches Miteinander mit allen Lebewesen. Roxana Rentsch spricht hierfür mit Sarah Heiligtag vom Lebenshof “Hof Narr”. Sarah Heiligtag hat Philosophie und Wirtschaft studiert und viele Jahre Ethik u…
  continue reading
 
... with Amir Fattal In the newest episode of WAS MIT KUNST, Johann König speaks with the artist Amir Fattal, whose exhibition POST-ARTIFICIAL PAINTINGS is on view at KÖNIG TELEGRAPHENAMT from 14 FEBRUARY – 16 MARCH 2024. Amir Fattal (b. 1978, Tel Aviv, Israel) is an artist and curator based in Berlin. Fattal’s practice is one of reflection grounde…
  continue reading
 
Seit ihrer Gründung 2014 durch Tomáš Čupr hat die Rohlik Group den digitalen Lebensmittelhandel Europas im Sturm erobert. Mit dem Tochterunternehmen Knuspr hat der tschechische Food & Delivery Anbieter ab August 2021 die ersten deutschen Liefergebiete erschlossen - Tendenz wachsend. Zu Gast im ChefTreff Podcast bei Sven Rittau spricht CEO Mark Hübn…
  continue reading
 
In dieser Folge ist der Artist-Manager Jannik Fiedler zu Gast. In jungen Jahren als Praktikant gestartet, führte ihn sein Weg über die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann bis hin zu seiner eigenen Management-Agentur. In eben dieser managt Jannik unter anderem die Künstler Mausio und Zeuz. Jannik und Felix kennen sich mittlerweile rund 15 Jahre, s…
  continue reading
 
... with Agnes Questionmark In the newest episode of WAS MIT KUNST, Johann König speaks with artist Agnes Questionmark. Agnes Questionmark (b. 1995 in Rome, Italy) uses performance, installation, and sculpture to bring the viewer on a journey toward its root, questioning their genesis and presenting uncertain future potentialities of becoming. Ques…
  continue reading
 
saint sass hat mit seinen Statement-Strumpfhosen die Modewelt aufgewirbelt. Im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau gewährt Mitgründerin und CEO Larissa Schmid Einblicke in die faszinierende Gründungsreise des Berliner Startups. Larissa beleuchtet besonders die Herausforderungen der B2B-Branche im Vergleich zum Einzelhandel, gerade im von saint sass f…
  continue reading
 
Christian Boszczyk ist als Mitbegründer von Beastin nicht nur eine echte Streetwear-Größe, sondern auch der kreative Kopf hinter der jungen Eiscreme Brand MÄLZER&FU. Die hat er im Oktober 2023 gemeinsam mit Starkoch Tim Mälzer auf den Markt gebracht. Zu Gast im ChefTreff Podcast mit Host Sven Rittau geht er auf eine Reise in die Welt der Eisprodukt…
  continue reading
 
... mit Johannes Wohnseifer In dieser Episode von WAS MIT KUNST führt Johann König ein Gespräch mit dem Künstler Johannes Wohnseifer, dessen Ausstellung aktuell in der KÖNIG GALERIE zu sehen ist. Johannes Wohnseifer (*1967 in Köln, Deutschland) lebt und arbeitet in Köln und Erfstadt, Deutschland. Er arbeitet in einem breiten Spektrum von Medien - S…
  continue reading
 
Zu Gast in dieser Folge ist Carina Wagner. Carina ist „Director of Artists and Talents“ beim Parookaville und San Hejmo Festival sowie der Agentur Burnagement. Auf Seiten der genannten Festivals ist sie für alle Abläufe im Bereich Artist Bookings, Artist Advancing und Handling zuständig. Auf der Agenturseite vertritt sie Künstler wie Alle Farben, O…
  continue reading
 
Anm. d. Red.: SIRPLUS hat im Januar 2024 die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Diese Podcast-Folge wurde vor Bekanntgabe des Insolvenzantrags aufgenommen. Lebensmittelrettung als Geschäftsmodell - was nach dem Traum aller Impact Startups klingt, ist für Raphael Fellmer schon längst Realität. Seit 15 Jahren engagiert er sich für mehr Be…
  continue reading
 
Als Co-CEO und Vorstand hat Dr. Mirko Caspar den Online-Optiker Mister Spex nicht nur entscheidend geprägt, sondern zum europäischen Marktführer gemacht. Doch im Dezember 2023 gab er bekannt, sich als Vorstand und Co-CEO aus dem Unternehmen zurückzuziehen. Zu Gast im ChefTreff Podcast bei Sven Rittau spricht Mirko jedoch vor allem über die Geschäft…
  continue reading
 
Loading …

מדריך עזר מהיר