GLAUBENSZEIT ist die Predigt zum Nachhören von Christian Kelter, Gemeindeleiter und Diakon der Pfarrei Heilig Geist in Hünenberg. Unser Podcast erscheint alle zwei Wochen mit aktuellen Themen rund um Glaube und Christentum.
"kannste glauben" ist ein offizieller Podcast der Katholischen Kirche im Bistum Münster. Es moderiert Ann-Christin Ladermann von der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit der Diözese.
In SWR2 Glauben geht es um Auseinandersetzungen zu Glauben, Ethik und Sozialem. In hintergründigen Reportagen fragen wir nach, wie Menschen den Sinn ihres Lebens und ihren Kompass finden, wo sie integriert oder benachteiligt sind.
Andre Wolf von Mimikama und der Timpel von 88.6 klären in diesem Podcast ganz spezifische, aktuelle Fake News auf und plaudern auch über die größten Themen und Herausforderungen in der Welt der (Falsch-)nachrichten im Social Media Zeitalter.
In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.
In dieser Sendereihe erklären unsere Referenten auf leicht verständliche Weise, was wir als katholische Christen glauben; auch manches provokante Thema ist dabei. Der Glaube soll von seinen Grundlagen her verständlich gemacht werden.
v
vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen


Der Podcast greift spannende Glaubens- und Gewissensfragen aus Religion und Gesellschaft auf. Unsere Reporter*innen liefern Analysen, bieten Orientierung und erhellen Hintergründe. Was macht gute Pflege aus? Ist Religion für junge Menschen unattraktiv? Muss ich jemandem verzeihen, wenn er seine Schuld eingesteht? Unsere Reporter*innen spüren wöchentlich spannenden Glaubens- und Gewissensfragen nach: erhellend, überraschend, lebensnah. Themen auf den Grund gehen, den Horizont erweitern: "vert ...
Fotografieren lernen mit Stephan Wiesner. Das komplette Hörbuch "Nicht glauben, ausprobieren!" Gratis als Podcast. Das Buch gibt es bei Amazon als E-Book und gedrucktes Exemplar. Mehr Informationen, Datenschutz, Impressum, Kontakt https://www.stephanwiesner.de
a
aus glauben leben - Pastor Gunnar Engel


1
aus glauben leben - Pastor Gunnar Engel
Pastor Gunnar Engel
Hier gibt es alle Predigten und Vorträge von Gunnar Engel.
Gibt es Gott? Und wenn es ihn gibt, warum gibt es dann so viel Schlechtes in der Welt? Können wir überhaupt irgendwas über Gott wissen oder ist Gott nur Wunschdenken? Warum denken so viele Menschen so unterschiedlich über Gott? Und wie können Menschen unterschiedlichen Glaubens gut zusammenleben? In welchem Verhältnis steht die Wissenschaft zu Gott? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen uns Menschen schon seit Jahrtausenden. Das IGUW (Institut für Glaube und Wissenschaft) wurde 1999 von Dr. ...
Komm mit auf eine Entdeckungsreise mit Andreas “Boppi” Boppart. Im Interview mit Franziska Koch erfährst du, wie sich Neuland entdecken lässt, wo Gott sich darin verbergen kann und warum es uns oft schwer fällt, den nächsten Schritt auf unbekanntem Terrain zu gehen. Dank der Kombi aus skurrilen Geschichten, persönlichen Erfahrungen und tiefsinnigem Humor, füllt sich dein Reiserucksack mit Tipps und Tricks zum Überleben im Alltagsdschungel.
Worauf Menschen bauen, was ihnen Halt und Hilfe gibt, nach welchen Werten sie sich richten, das ist für viele eine Frage des Glaubens, Glaubenssache eben. Jeden ersten Sonntag im Monat gibt die Kirchensendung "Glaubenssachen" Einblick in die Welt des Glaubens.
An vier Tagen pro Woche erlaeutern unsere Referenten die vier grossen Teile des Katechismus der Katholischen Kirche, um den Reichtum des christlich-katholischen Glaubens zu entdecken und zu erschliessen. Unsere Zuhoerer koennen sich mit ihren Fragen live einbringen. Dies ist der erste Teil des Katechismus der Katholischen Kirche: "Das Glaubensbekenntnis"
Podcast by Weg des Glaubens
G
Glaubenshelden Podcast: Wachsen im Glauben an Jesus


1
Glaubenshelden Podcast: Wachsen im Glauben an Jesus
glaubenshelden
Klar, Hebräer 11 redet von ihnen, den Glaubenshelden in der Bibel. Oder wir lesen Bücher und hören Predigten von denjenigen, die wirklich was für und mit Gott erreicht haben, was einen Unterschied in der Welt macht. Und schon ist er da, der Gedanke „Da werde ich nie hinkommen“ oder „Diese Person wurde eben besonders gebraucht von Gott“. Dabei will kein Jünger Jesu dort stehen bleiben, wo er gerade ist. Ein Jünger möchte weiter wachsen in Jesus und seine Welt verändern. Genau darum geht es be ...
D
Dem Glauben auf der Spur - Ein Glaubenskurs für Einsteiger und Insider


1
Dem Glauben auf der Spur - Ein Glaubenskurs für Einsteiger und Insider
P. Markus Johannes Straubhaar CRVC
In den Texten des Evangelien zu lesen ist wie das Blättern in einem Album, in dem wir das ein oder andere Bild schon kennen. Manche Eindrücke sind verblasst, manche Bilder aber sind so ursprünglich und stark, dass sie lebendig vor dem inneren Auge stehen. Es sind Bilder, die das Leben prägen können und es verwandeln, weil sie das Wort aufgreifen, das Jesus selbst gesprochen und das er selbst ganz und gar gelebt hat. Wenn wir zum Kern dieser Bilder und Szenen vordringen, sprechen sie von eine ...
S
SWR2 Glauben


1
Koloss auf tönernen Füßen - zur Krise der katholischen Kirche in Polen
25:07
25:07
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:07
Das Ansehen der katholischen Kirche in Polen sinkt. Etliche Skandale haben für Unmut gesorgt und ihr einst so großes Image nachhaltig beschädigt. In kaum einem anderen europäischen Land besaß die katholische Kirche so viel Rückhalt wie in Polen. Dafür stand nicht zuletzt der Papst Johannes Paul II. Doch längst verlassen polnische Gläubige ihre Kirc…
N
Nicht glauben, ausprobieren!


1
Free Solo Slackline im Podcast mit Friedrich Kühne
37:19
37:19
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
37:19
Friedrich Kühne ist Profi Slackliner und hält diverse Weltrekorde. Dabei ist er häufig auch ohne Sicherung, also Free Solo unterwegs. Im Podcast mit Stephan Wiesner spricht Friedi Kühne über Ängste, Erfolge und Teamwork. Der Highline, bzw. Slackline Sport ist eine Randsportart und entsprechend ist es schwierig die Finanzierung für aufwändige Projek…
k
kannste glauben


1
kannste glauben - 45: Den Tagen mehr Leben geben - Tag der Kinderhospizarbeit
30:08
30:08
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
30:08
Dass Kinder und Jugendliche sterben, gehört zu Katrin Beerwerths Arbeit dazu. Die Sozialpädagogin arbeitet bei den Königskindern, dem ambulanten Hospizdienst für Kinder und Jugendliche in Münster. Sie begleitet Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und deren Familien – von der Diagnose bis über den Tod hinaus. Anlässlich de…
B
Begründet Glauben


1
Teil 2: Hat die Wissenschaft Gott nicht längst widerlegt?
35:16
35:16
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
35:16
על ידי Institut für Glaube und Wissenschaft
8
88.6 Mimikama das glauben?


1
MIKA #21 - Folge 21 - McFake Prinz Harry und der Burger Dance
31:09
31:09
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
31:09
In dieser Folge schauen sich Andre und der Timpel die aktuelle Falschmeldung über Prinz Harry und den Burger Dance an, die in einigen Boulevardmedien aber auch auf einer ORF-Website verbreitet wurde und welche Auswirkungen solche, vermeintlich kleinen, Falschmeldungen auf das Vertrauen in die Medien haben.…
a
aus glauben leben - Pastor Gunnar Engel


1
Die Freude an der Schöpfung (Apg 14,17)
34:25
34:25
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
34:25
Die Freude an der Schöpfung (Apg 14,17) by Pastor Gunnar Engelעל ידי Pastor Gunnar Engel
N
NDR Kultur - Glaubenssachen


1
Der Wahrheitsanspruch des Christentums: Übergriffigkeit im Namen Gottes?
19:57
19:57
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
19:57
Der Aufklärer und Freidenker Lessing steht für religiöse Toleranz. Ist damit der Wahrheitsanspruch der Religionen vereinbar?
v
vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen


1
90 Jahre nach Hitlers Machtübernahme - Welche Rolle spielten die Kirchen?
36:48
36:48
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
36:48
Vor 90 Jahren, am 30. Januar 1933, wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Innerhalb weniger Monate veränderte die NSDAP mit Terrormaßnahmen die Weimarer Demokratie in eine Diktatur. Wir fragen nach: Wie positionierten sich die Kirchen während der NS-Diktatur? Wandten sie sich entschieden gegen die Verfolgung der Juden, der Sinti und Roma, de…
S
SWR2 Glauben


1
Das kurze Leben der Betty Rosenfeld – eine jüdische Sozialistin aus Stuttgart
24:55
24:55
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
24:55
Die Biografie der Betty Rosenfeld, Jüdin und Sozialistin aus gutbürgerlicher Stuttgarter Familie. Als Krankenschwester im spanischen Bürgerkrieg, ermordet in Auschwitz. Das Radio-Feature erzählt die bislang unbekannte Biografie von Betty Rosenfeld, einer mutigen jungen Frau aus einer gutbürgerlichen Stuttgarter Familie. Als Jüdin und Sozialistin vo…
S
SWR2 Glauben


1
Die vergessenen Toten von Treblinka – zum Holocaust-Gedenktag
25:07
25:07
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:07
In den Tötungslagern der Nationalsozialistischen Aktion „Reinhardt“ starben mehr Menschen als in Auschwitz. Doch in Deutschland ist das kaum bekannt. Nach Kriegsende wurden die Lager Treblinka, Bełżec und Sobibór dem Erdboden gleich gemacht. Als Gedenkorte für den Holocaust sind sie in Deutschland kaum im Bewusstsein und werden selten besucht. Erst…
N
NDR Kultur - Glaubenssachen


1
Wartezimmer zur Auferstehung - Zu Besuch in den römischen Katakomben
19:57
19:57
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
19:57
Touristenmagnet, Pilgerziel, unterirdisches Museum mit Gruseleffekt? Die römischen Katakomben bergen immer noch Geheimnisse und sind für Legenden gut.
v
vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen


1
Aufräumen! Hat Minimalismus religiöse Dimensionen?
28:24
28:24
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
28:24
Die Schrankwand voller Nippes und das vollgestopfte Bücherregal waren einmal: Hip ist, wer nichts besitzt oder nur sehr wenig. Die Reduktion auf das Wesentliche kommt bescheiden daher und ist doch purer Luxus. Denn diese wenigen Dinge sollen natürlich Lebensstil und Persönlichkeit perfekt widerspiegeln – das hat seinen Preis. Oder steht hinter dem …
Wie steht du zu Sozialen Medien? Heute geht es irgendwie auch um Follower und Influencer. Hier ist es Jesus, der Follower ruft.על ידי Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
G
Grundkurs des Glaubens


1
Die Bibel: Heilige Schrift oder literarischer Klassiker?
48:31
48:31
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
48:31
Gast: Prof. Dr. Marius Reiser, neutestamentliche Exegese, Heidesheim am RheinDie Bibel ist das Buch der Bücher. Sie ist historisches Zeugnis und Offenbarung zugleich. Diese Mischung hat es in sich, denn es macht Umgang mit den Aussagen der Bibel zu einer Herausforderung. Sind sie heute uneingeschränkt gültig? Oder sind einige Aussagen nur im Kontex…
S
SWR2 Glauben


1
Seele auf dem Rückzug? Über die spirituelle Essenz des Menschen
25:01
25:01
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:01
Menschen sehen sich „seelisch erschüttert“ oder „seelisch ergriffen“. Auch in Zeiten von Hirnforschung und Nanotechnologie umschreiben sie ihr inneres Erleben mit dem alten Bild der Seele. Im Laufe der Jahrtausende hat sich der Seelenbegriff gewandelt. Die Religionen versuchten damit den Konflikt zwischen Jenseits und Diesseits zu lösen. Später gal…
Was ist das Geheimnis der Anerkennung? Sie wirkt auf einer existenziellen Ebene, ist das herzliche Ja zu unserem Sein.
v
vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen


1
Motivationsfaktor Religion? Mit Allah für das Grundgesetz
26:30
26:30
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
26:30
Sie arbeiten in Deutschland: zum Beispiel als Lehrerin oder als Gefängnisseelsorger. Und sie sind Muslime. So setzt sich der Imam Ahmet Erdal für Menschen ein, die mit sozialen Problemen zu kämpfen haben oder schlimmstenfalls Straftaten begehen und im Gefängnis landen. Für diesen Podcast besuchen wir gemeinsam mit dem Gefängnisseelsorger unter ande…
B
Begründet Glauben


1
Teil 1: Hat die Wissenschaft Gott nicht längst widerlegt?
41:59
41:59
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
41:59
Interview mit Dr. Alexander Fink Christen begegnen oft dem Vorurteil, dass ihr Glaube nicht mit dem Verstand vereinbar ist. Christliche Apologeten (von griechisch "apologia" - Rechenschaft, Verteidigung) antworten darauf mit vernünftigen Argumenten. In dieser Folge beleuchtet Dr. Alexander Fink in seinem Vortrag unter anderem: Wie präsent die Spann…
G
Grundkurs des Glaubens


1
Erlösung erleben im Markusevangelium: Grabhöhlen. (7)
47:16
47:16
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
47:16
Gast: Michael Papenkordt, ICPE-Mission, MannheimDas Markusevangelium berichtet von 17 Wundern, die Jesus in den drei Jahren seines öffentlichen Auftretens wirkt. Wir lernen sie kennen und begegnen dabei Jesus persönlich. Die Reihe "Erlösung erleben im Markusevangelium" ist eine Reise zu jedem einzelnen der 17 Wunder, die Jesus noch heute wirken wil…
N
Nicht glauben, ausprobieren!


1
Alea Horst - Als Fotografin im Humanitären Einsatz
41:07
41:07
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
41:07
Fotografin Alea Horst im Podcast Interview mit Stephan Wiesner. Alea fotografiert für Organisationen bei Humanitären Einsätzen. Im Interview erklärt sie, wie sie dazu gekommen ist, wie sie mit dem gesehen umgeht und warum sie ihre Berufung gefunden hat. Mehr von Alea Horst auf Instagram: https://www.instagram.com/aleahorst/…
S
SWR2 Glauben


1
Heimweh nach Afghanistan - ein Land im Knebel der Religion
24:54
24:54
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
24:54
Eine ehemalige Rektorin aus Kabul unterstützt von Deutschland aus Frauen in ihrer Heimat. Achtzig Prozent der afghanischen Bevölkerung sind von Hunger bedroht. Ohne die Hilfe von Verwandten im Ausland würden viele afghanische Familien zur Zeit nicht überleben. Qamar Karzai, früher Rektorin eines Kabuler Mädchengymnasiums, versucht von Deutschland a…
N
NDR Kultur - Glaubenssachen


1
So sorgt euch nicht vorher - Über das Zuviel und Zuwenig der Sorge
19:57
19:57
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
19:57
Auch in den Religionen wird die Sorge zwiespältig behandelt. Der Essay von Robert Schurz geht dem vielfältigen Begriff nach.
v
vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen


1
Ein Kind um jeden Preis? Wenn der Kinderwunsch fragwürdig wird
24:56
24:56
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
24:56
Ulrike hat sich immer schon ein Kind gewünscht. Über das Internet fand sie einen privaten Samenspender. Der übernimmt - gemeinsam mit seinem Partner - Verantwortung für den inzwischen sechsjährigen Theo. Auch homosexuelle Paare können sich heute ihren Kinderwunsch erfüllen. Samen- oder Eizellenspende, künstliche Befruchtung, Leihmutterschaft oder A…
Mutig reinspringen ins neue Jahr!על ידי Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
a
aus glauben leben - Pastor Gunnar Engel


1
Der Gott, der dich sieht (Gen 16,1-13)
29:09
29:09
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
29:09
Der Gott, der dich sieht (Gen 16,1-13) by Pastor Gunnar Engelעל ידי Pastor Gunnar Engel
a
aus glauben leben - Pastor Gunnar Engel


1
Hast du Platz? (Heiligabend 2022)
17:17
17:17
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
17:17
Hast du Platz? (Heiligabend 2022) by Pastor Gunnar Engelעל ידי Pastor Gunnar Engel
S
SWR2 Glauben


1
Weltweite Ökumene vor Ort – Friedenskirche Mannheim
25:06
25:06
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:06
Die Arche ist ihr Sinnbild. Sechs internationale Gemeinden feiern in ihren jeweiligen Muttersprachen, wie koreanisch und ungarisch, regelmäßig Gottesdienste in der Friedenskirche. Arabisch, kamerunisch, äthiopisch, kroatisch oder deutsch - im interkulturellen Kirchenzentrum in Mannheim werden viele Sprachen gesprochen. Ihr Zuhause teilen sich die u…
8
88.6 Mimikama das glauben?


1
MIKA #20 - Folge 20 - Polizeigewalt gegen Jugendliche
34:24
34:24
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
34:24
In dieser Folge sprechen Andre und der Timpel über die Probleme die sich ergeben, wenn ein kurzes Video einer bestimmten Situation an die Öffentlichkeit gerät und sich daraufhin sofort sehr viel Meinung mit sehr wenig Information gebildet wird, weil der komplette Kontext fehlt.Außerdem sehen sich die beiden die aktuell sehr erfolgreichen WhatsApp-B…
N
NDR Kultur - Glaubenssachen


1
Ausblick ins neue Jahr - Zuversicht statt Optimismus
19:55
19:55
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
19:55
Der Essay erkundet die Quellen und die Überzeugungsstile, die Zuversicht gewinnen lassen, nach der nicht alles gut, aber vieles sinnvoll sein kann.
S
SWR2 Glauben


1
Joseph Ratzinger – Brückenbauer zwischen Tradition und Moderne
25:07
25:07
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:07
SWR2 Glauben Joseph Ratzinger – Brückenbauer zwischen Tradition und Moderne zum Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. Von Tilmann Kleinjung
v
vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen


1
Alles ganz anders? Neues Jahr, neue Perspektiven
27:05
27:05
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
27:05
Auf die Perspektive kommt es an. Das gilt nicht nur zu Beginn eines neuen Jahres. Manchmal werden uns neue Einsichten von außen aufgezwungen. Aber wir können auch selbst etwas tun, um einer herausfordernden Situation zu begegnen. Dazu bedarf es aber häufig einer gewissen Offenheit. Denn es wächst die zahl derjenigen, die in einer Blase leben und ih…
Komm mit auf eine Entdeckungsreise mit Andreas “Boppi” Boppart. Im Interview mit Franziska Koch erfährst du, wie sich Neuland entdecken lässt, wo Gott sich darin verbergen kann und warum es uns oft schwer fällt, den nächsten Schritt auf unbekanntem Terrain zu gehen. Dank der Kombi aus skurrilen Geschichten, persönlichen Erfahrungen und tiefsinnigem…
G
Grundkurs des Glaubens


1
Höhepunkt 2022: Wunder gibt es immer wieder: das "Volto Santo" von Manoppello
56:08
56:08
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
56:08
Gast: Richter Markus van den HövelWir danken Ihnen, dass Sie uns auch in diesem Jahr mit Ihrem Gebet, Ihrer Spende und Ihrem ehrenamtlichen Dienst unterstützt haben.Diese Sendung vom 4. Februar ist eine der unvergesslichen Sendungen aus dem Jahr 2022על ידי radio horeb
k
kannste glauben


1
kannste glauben - 44: Martje Thalmann ist Münsters Türmerin
32:33
32:33
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
32:33
Es ist ein Job zwischen Tradition und Moderne, zwischen Brauchtum und Marketing: Martje Thalmann ist Türmerin auf dem Turm der St.-Lamberti-Kirche in Münster. Seit mehr als 600 Jahren wird von dort abends das Horn geblasen, Martje war 2014 die erste Frau, die seitdem täglich, außer dienstags, von 21 Uhr bis Mitternacht halbstündlich das Zeitsignal …
S
SWR2 Glauben


1
Was am Ende übrig bleibt - die Zeit zwischen den Jahren
24:59
24:59
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
24:59
Weihnachten ist vorüber, der Jahreswechsel steht bevor, und die meisten von uns haben ein paar Tage frei. Wir könnten uns erholen, das alte Jahr bilanzieren und Pläne für das neue schmieden. Wenn es nicht so viel zu erledigen gäbe! Aufräumen, Weihnachtsgeschenke umtauschen, die Silvesterfeier organisieren - da bleibt keine Zeit zur Besinnung. Frühe…
v
vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen


1
Ökumenische Spiritualität in der Diaspora? Europäisches Jugendtreffen Taizé
36:48
36:48
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
36:48
Laudate omnes gentes – der sanfte Gesang der ökumenischen Bruderschaft aus dem burgundischen Taizé wird in diesem Jahr aus tausenden jugendlichen Kehlen an der Ostsee erklingen. Das diesjährige europäische Jugendtreffen findet vom 28.12.22 bis zum 1.1.23 in Rostock statt. Aber wie werden die eher kirchenfernen Rostocker auf die frommen jungen Mensc…
S
SWR2 Glauben


1
Alle Jahre wieder - Weihnachten mit Kitsch, Kommerz, Christentum
24:31
24:31
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
24:31
Weihnachten soll mehr sein als Geschenke, Weihnachtsessen und gespielte Harmonie. Theologen suchen nach dem Ursprung des Festes. Was bedeutet Weihnachten heute? Weihnachten ist das wichtigste Fest im Jahr mit Geschenken, Weihnachtsessen, Weihnachtsdeko und mit Familienkrisen. Mit Weihnachten verbinden wir Erinnerungen aus der Kindheit: Weihnachtsba…
N
NDR Kultur - Glaubenssachen


1
Weihnachten - Mehr als eine Zeitenwende
19:57
19:57
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
19:57
Das Wort Zeitenwende ist das Wort des Jahres. Unser Autor zeigt auf, wie er die Geburt Christi als Zeitenwende versteht.
v
vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen


1
Alles heilig? Familie und Weihnachten
35:25
35:25
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
35:25
Weihnachten gilt vielen als das Fest der Familie. Christinnen und Christen feiern die Geburt Jesu, versammeln sich in der Kirche oder unter dem Weihnachtsbaum mit der Familie. Diese Zusammenkünfte sind nicht selten spannungsreich. Man hat sich lange nicht gesehen, will perfekte Feiertage, das endet mitunter im Streit. Woher kommt unser weihnachtlic…
B
Begründet Glauben


1
Teil 2: Jesus, eine Volkserzählung und ein römischer Beamter - mit Dr. Andreas Gerstacker
32:10
32:10
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
32:10
Ist die Weihnachtsgeschichte historisch korrekt? Weihachten löst viele warme Gefühle aus. Aber was ist von der Weihnachtsgeschichte historisch sicher? Oder ist Weihnachten nicht doch nur eine Frage der Theologie und des Glaubens? Andreas Gerstacker greift in seinem Vortrag genau diese Fragestellung auf. In diesem Rahmen erklärt er zunächst, mit wel…
G
GLAUBENSZEIT


1
«Retten – halten – löschen». Jesus und die Feuerwehr!
8:19
8:19
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
8:19
Weihnachten 2022. In diesem Jahr feiern wir den Weihnachtsgottesdienst bei der Feuerwehr. Gott kommt dahin, wo er gebraucht wird. So ist es!על ידי sekretariat@pfarrei-huenenberg.ch (Pfarrei Heilig Geist Hünenberg)
G
Grundkurs des Glaubens


1
Erlösung erleben im Markusevangelium: Sturm. (6)
45:58
45:58
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
45:58
Gast: Michael Papenkordt, ICPE-Mission, MannheimJesus stillt den Sturm auf den See Genezareth. Zu diesem Wunder geht in dieser Folge von "Erlösung erleben im Markusevangelium" im Grundkurs des Glaubens. Der Sturm hat damals in den Jüngern Angst und Schrecken hervorgerufen - und diese Erzählung stellt auch an uns heutige die Frage: Wo bin ich von An…
Komm mit auf eine Entdeckungsreise mit Andreas “Boppi” Boppart. Im Interview mit Franziska Koch erfährst du, wie sich Neuland entdecken lässt, wo Gott sich darin verbergen kann und warum es uns oft schwer fällt, den nächsten Schritt auf unbekanntem Terrain zu gehen. Dank der Kombi aus skurrilen Geschichten, persönlichen Erfahrungen und tiefsinnigem…
Die ganze Sache mit Weihnachten ist aussergewöhnlich. Dass Jesus Mensch wird: aussergewöhnlich. Dass der grosse Gott klein anfängt: aussergewöhnlich. Dass der Herr der Welt sein Wirken in einem Stall beginnt: sehr aussergewöhnlich.על ידי Pfarrei Heilig Geist Hünenberg
B
Begründet Glauben


1
Teil 1: Jesus, eine Volkserzählung und ein römischer Beamter - mit Dr. Andreas Gerstacker
28:22
28:22
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
28:22
Ist die Weihnachtsgeschichte historisch korrekt? Weihachten löst viele warme Gefühle aus. Aber was ist von der Weihnachtsgeschichte historisch sicher? Oder ist Weihnachten nicht doch nur eine Frage der Theologie und des Glaubens? Andreas Gerstacker greift in seinem Vortrag genau diese Fragestellung auf. In diesem Rahmen erklärt er zunächst, mit wel…
S
SWR2 Glauben


1
Kirche und Kunst – eine uralte Verbindung droht verloren zu gehen
24:54
24:54
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
24:54
Kunst gehört seit jeher zur Grundausstattung einer Kirche. Was aber wird aus den Kunstschätzen, wenn jetzt Kirchengebäude aus Kostengründen umgewidmet oder abgerissen werden? Prächtige Wand- und Deckengemälde, strahlend bunte Fenster, meisterhaft geschnitzte Skulpturen und Altäre - seit jeher ist Kirchenkunst Verkündigung in bildlicher Form. Sie ve…
N
NDR Kultur - Glaubenssachen


1
Der frierende Engel - Über die Hoffnung in Sartres Weihnachtsspiel
19:57
19:57
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
19:57
In seinem wenig bekannten Weihnachtsspiel "Bariona oder Der Sohn des Donners" zeigt sich der radikale Existenzialist Jean-Paul Sartre auch von einer ungewohnten Seite.
v
vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen


1
Bühnenreifes Weihnachtsfest? Über den ewigen Zauber des Krippenspiels
32:46
32:46
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
32:46
1000 Jahre alt ist die Geschichte des Weihnachtsspiels. Zuerst nur rezitiert und gesungen, später auch mal mit deftigen Späßen auf dem mittelalterlichen Marktplatz aufgeführt, ist es bis heute ein Highlight zur Weihnachtszeit in vielen Gemeinden. Traditionell oder als Musical - die Spielfreude ist ungebrochen.…
G
Grundkurs des Glaubens


1
Frag' den Pfarrer (zum Glauben)! - Jesus: wahrer Mensch wahrer Gott - Friede auf Erden - Warum hat Gott den Menschen erschaffen? - Ist Johannes der Täufer der Kleinste im Himmelreich? - Binde- und ...
53:55
53:55
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
53:55
Gast: Pfr. Peter van Briel, Sprecher der Karl-Leisner-Jugend, Hopsten HalverdeIn dieser Sendung haben unsere Hörer die Möglichkeit, den Sprecher der Karl-Leisner-Jugend, Pfr. Peter van Briel zu all jenen Themen des Glaubens live zu befragen, die ihnen unverständlich oder widersprüchlich scheinen. Von Fragen zum Lehramt der katholischen Kirche, über…
Komm mit auf eine Entdeckungsreise mit Andreas “Boppi” Boppart. Im Interview mit Franziska Koch erfährst du, wie sich Neuland entdecken lässt, wo Gott sich darin verbergen kann und warum es uns oft schwer fällt, den nächsten Schritt auf unbekanntem Terrain zu gehen. Dank der Kombi aus skurrilen Geschichten, persönlichen Erfahrungen und tiefsinnigem…