Grunden ציבורי
[search 0]
עוד
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Grunden Media Podcast

Grunden Media Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי+
 
Intervjupodcast som drivs av dagliga verksamheten Grunden Media i Göteborg. Sedan 2015 har vi samtalat med artister, skådespelare, politiker och andra intressanta gäster. Alltid med stor, vetgirig nyfikenhet!
  continue reading
 
Erfolgreich gründen mit IT-founder. Du willst dich Haupt- oder nebenberuflich selbständig machen? Tolle Idee. Ich liebe es, neue Startups zu gründen und voranzubringen. Gerne begleite ich dich als Coach auf deinem Weg, ein schnell umsetzbares Produkt zu vermarkten und dafür die perfekten Kunden zu finden. In unseren Podcast-Folgen geben ich dir hilfreiche Tipps, wie du deinen Traum der Unternehmensgründung verwirklichen kannst.
  continue reading
 
Worauf ist bei der Start-up-Gründung zu achten? Wie gründe ich eine GmbH, eine UG oder eine Holding? Und wie werde ich als Selbstständiger erfolgreich? Um diese und viele weitere Fragen dreht sich alles im Podcast "Besser gründen". Damit geben wir unsere Erfahrung aus über 10 Jahren Für-Gründer.de weiter. Unterstützung erhalten wir im Podcast von erfolgreichen Unternehmern und Experten aus den verschiedenen Bereichen.
  continue reading
 
Artwork

1
Unternehmen gründen: So geht´s!

Gründerservice der Wirtschaftskammer Österreich

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
Eine erfolgreiche Unternehmensgründung besteht aus einem stabilen Fundament - und dafür braucht es das notwendige Know-how. Wie Sie fit für die Unternehmensgründung werden, verrät Ihnen der Gründerservice-Podcast "Unternehmen gründen: So geht's!".
  continue reading
 
Der Sidepreneur Podcast ist für dich, den/die nebenberufliche Gründer*in. Das Sidepreneur Team liefert dir wertvolle Tipps, Tricks und Strategien, Inspiration und Motivation, offene Einblicke in unternehmerische Experimente sowie Interviews mit erfolgreichen Unternehmern. Es werden verschiedene Themen behandelt rund um den Start einer nebenberuflichen Selbstständigkeit, Geschäftsideen, die ersten Euros verdienen bis hin zum Aufbau und Wachstum eines kleinen Unternehmens inklusive Social Medi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge spricht Kilian Kaminski, Co-Founder von Refurbed, über seine Erfahrungen beim Teamaufbau, der Expansion in neue Märkte und bei der Produktweiterentwicklung und gibt Tipps dazu, wie Start-ups erfolgreich Finanzierungsrunden bestreiten können. In dieser Folge erfährst du: bewährte Strategien zum Teamaufbau und der Erschließung neuer M…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode wird detailliert besprochen, welche Einkommensgrenzen bei einer Gründung in Österreich zu beachten sind. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich frühzeitig über gesetzliche Vorgaben zu informieren und gegebenenfalls Fachleute wie Gründungsberater zu Rate zu ziehen, um Fehler bei Anmeldungen und Steuerfragen zu vermeiden. …
  continue reading
 
Med goda förhoppningar om semestervädret och en pålitlig fura att luta oss mot, sjösätter vi äntligen vår sommarsäsong!! I en bowlinghall i Norrköping mötte vi upp legendariske TV-meteorologen John Pohlman för ett späckat samtal om ett långt, lekfullt yrkesliv i vädrets tjänst. Vi minns busiga överlämningar med Bengt Öste och Claes Elfsberg, väderl…
  continue reading
 
Bei der Unternehmensgründung sind viele Punkte zu beachten. Dazu gehört, sich zu überlegen, welche Risiken auf das Unternehmen zukommen und wie man es am besten davor bewahren kann. Das ist für jeden Fall individuell zu entscheiden. Dennoch gibt es einige Risiken, gegen die sich alle Jungunternehmer und - unternehmerinnen versichern sollte. Welche …
  continue reading
 
In dieser Folge ist Moritz Heller zu Gast, Geschäftsführer von eFLY. Unter der seiner Führung ist das Unternehmen in nur wenigen Jahren, organisch auf über 60 Mitarbeiter gewachsen – eine beeindruckende Leistung. Im Gespräch mit Moritz verrät er die Erfolgsfaktoren hinter dem rasanten Wachstum von eFLY und erklärt, wie dir eine erfolgreiche Skalier…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren Günter Schmatzberger und Camillo Patzl über die Herausforderungen, die auf Selbstständige zukommen, wenn es darum geht, die ersten Kunden zu gewinnen. Sie unterstreichen die Bedeutung persönlicher Beziehungen und wie wichtig es ist, vorhandene Ressourcen zu nutzen, um potenzielle Kunden zu identifizieren. Sie ermutigen…
  continue reading
 
In dieser Folge verrät Dominik Gross von der Founders Foundation, den Machern hinter der Konferenz Hinterland of Things, Hacks fürs Networking auf Gründer-Events. In dieser Folge erfährst du: wie Startups Netzwerke erfolgreich aufbauen, Tipps für effektives Networking und alle wichtigen Details zur Hinterland of Things. Über Dominik Gross und die H…
  continue reading
 
In dieser Episode informieren wir dich darüber, welche Gründer-Veranstaltungen und -Wettbewerbe im Juli besonders empfehlenswert sind. Diese Events bieten dir wertvolle Networking-Gelegenheiten und die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen oder wichtige Fortschritte für dein Unternehmen zu planen. Achte darauf, dich frühzeitig anzumelden, da die Pl…
  continue reading
 
In dieser Folge erklärt Greta Schindler, Mitgründerin von COCOLI, einer Online-Plattform für gebrauchte Designmöbel, warum ein nachhaltiger Ansatz nicht nur für die Umwelt, sondern auch für den geschäftlichen Erfolg entscheidend ist. Dranbleiben lohn sich, denn sie teilt am Ende 3 Key-Learnings für alle, die ihr Unternehmen mit Weitblick führen wol…
  continue reading
 
Du willst den Sprung in die Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit wagen? Ein hilfreiches Werkzeug dabei ist der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, kurz AVGS. Wie dieser Gutschein genau bei der Existenzgründung hilft, erklärt uns heute Unternehmensberater Thomas Paulisch. In dieser Folge erfährst du: wer den AVGS beantragen kann, welche L…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren Camillo Patzl und Günter Schmatzberger die Bedeutung eines Businessplans. Sie betonen, dass die Notwendigkeit eines Businessplans stark vom Kontext abhängt, z.B. für Investoren oder Bankkredite. Der Businessplan wird als Visualisierungsinstrument für die eigene Geschäftsidee und Leitfaden für Entscheidungen betrachtet.…
  continue reading
 
Profitabilität vor Wachstum dürfte einer E&Y-Studie zufolge für Start-ups immer wichtiger werden. In dieser Folge spricht Katharina Wolff, Gründerin und Geschäftsführerin von Strive, über die Erfolgsfaktoren von ⁠Bootstrapping⁠, auf welches das Wirtschaftsmagazin auch in seiner neuen Ausgabe den Fokus legt. Außerdem teilt Katharina ihre Unternehmer…
  continue reading
 
In dieser Folge diskutieren Günter Schmatzberger und Camillo Patzl die Bedeutung der Buchbarkeit im Vergleich zur bloßen Sichtbarkeit. Sie sind sich einig, dass es nicht nur darum geht, gesehen zu werden, sondern auch darum, dass Kunden tatsächlich die Möglichkeit haben sollten, Leistungen zu buchen. Die Priorität sollte daher eher auf der Verbesse…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Stephan Schenk, Mitgründer und Geschäftsführer von Stapelstein, über seine Erfahrungen als Gründer, beschreibt, welche Herausforderungen es zu meistern gab und gibt Tipps. Sein Unternehmen Stapelstein, das er gemeinsam mit Hannah König gründete, konnte 2023 schon einen Umsatz von 15 Mio. € erzielen. In dieser Folge erfährst …
  continue reading
 
Wie kann ich es schaffen potenzielle Kunden im Internet erfolgreich auf mein Angebot aufmerksam machen? Gerade vor dem Hintergrund von ChatGPT & Co oder den aktuellsten Google Updates. Lohnt sich SEO überhaupt noch und wenn ja wie? Das beantwortet in dieser Folge SEO-Experte Matthäus Michalik. In dieser Folge erfährst du: welche Chancen und Risiken…
  continue reading
 
In dieser Folge von "Leiwand gründen" diskutieren Camillo Patzl und Günter Schmatzberger die Bedeutung von Sichtbarkeit für Unternehmer. Sie betonen, dass es entscheidend ist, potenziellen Kunden klar zu vermitteln, was man anbietet, sowohl online als auch offline. Sichtbarkeit soll nicht nur zur Bekanntheit beitragen, sondern auch Umsatz generiere…
  continue reading
 
Mit 65% sind nicht externe Faktoren, sondern interne Konflikte im Gründerteam die größte Bedrohung für das Fortbestehen eurer Unternehmen. Wie sich solche Konflikte bewältigen – bzw. im besten Fall vermeiden– lassen, erklärt in dieser Folge Ariella van Hooven, psychologische Beraterin für Start-up-Founder. In dieser Folge erfährst du: was häufige G…
  continue reading
 
Entdecke, wie du mehr Zeit für das Wesentliche in deinem Leben schaffst – mithilfe von Dr. Tim Reichel, Autor des Bestsellers „Busy is the New Stupid”. In dieser Sonderfolge, ein Add-on zu Folge #152, gibt er zwei weitere Selbst- und Zeitmanagement-Tipps für mehr Produktivität. In dieser Folge erfährst du: wie dir eine VIP-Liste dabei hilft, ein st…
  continue reading
 
Kennt ihr das auch? Schnell mal die Mails checken, auf ein paar Nachrichten auf Teams oder Slack antworten, LinkedIn durchscrollen oder drei Meetings hintereinander. Schon waren wir beschäftigt, aber haben nicht das geschafft, was wir eigentlich wollten. Welche Wege es aus dieser Situation gibt, beantwortet Dr. Tim Reichel, Autor des Bestsellers „B…
  continue reading
 
In dieser Episode von "Leiwand gründen" diskutieren Camillo Patzl und Günter Schmatzberger über den richtigen Zeitpunkt für eine Unternehmensgründung. Camillo betont die Bedeutung einer gründlichen Vorbereitung, unterstreicht, dass der Übergang zur Selbstständigkeit Zeit braucht und warnt vor überstürzten Entscheidungen. Sie erörtern ebenfalls oppo…
  continue reading
 
In dieser Folge verraten wir dir, welche Gründer-Veranstaltungen und –Wettbewerbe du dir im Juni unbedingt vormerken solltest. Diese Events bieten dir Networking-Möglichkeiten und die Chance, dein Wissen zu erweitern oder den nächsten großen Schritt für dein Startup zu planen. Melde dich rechtzeitig an, da die Plätze für diese Veranstaltungen schne…
  continue reading
 
Rechnungen zu schreiben, gehören für Unternehmer und Unternehmerinnen zum Business-Alltag. Um dir die Arbeit zu erleichtern, zeigen wir dir mithilfe von Andreas Wieland, unserem Senior Content-Manager, welche Rechnungsarten es gibt, welche Angaben unbedingt auf einer Rechnung stehen müssen und wie du teure Fehler vermeidest. In dieser Folge erfährs…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren Camillo und Günter, ob es so etwas wie ein ideales Alter für die Unternehmensgründung gibt. Sie erörtern, dass die Fähigkeit, ein Unternehmen zu gründen, nicht unbedingt vom Alter abhängt, sondern von der Bereitschaft, unternehmerisch zu denken und zu handeln. Junge Gründer können genauso wertvolle Dienstleistungen anb…
  continue reading
 
Ich habe Frank Barthel zu Gast im Interview. Frank ist Geschäftsführer der FB Datentechnik GmbH und teilt seine spannende Reise durch die IT-Welt, von den Anfängen in der Telekommunikation bis hin zur Spezialisierung auf IT-Sicherheit für kleine Unternehmen. Erfahre, wie er Krisen gemeistert hat und warum ein starker regionaler Fokus für sein Unter…
  continue reading
 
Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr vollkommen in einer Tätigkeit vertieft seid. Ihr vergesst dabei die Zeit und all das, was gerade um euch herum gerade? Diesen Zustand nennt man Flow. Aber was genau verbirgt sich dahinter und wie kommen wir in den Flow? Das verrät uns Valerie Bures, Partnerin und DACH-Chefin der Risikokapitalgesellschaft „XAnge“, in d…
  continue reading
 
Für viele von uns ist Stress allgegenwärtig. Gerade Unternehmer und Unternehmerinnen haben oft ein erhöhtes Stressniveau. Deshalb beleuchten wir in dieser Folge bewährte Strategien und praxiserprobte Tipps, um Stress effektiv zu managen. Dabei hilft uns Thomas Mangold, Experte im Bereich Zeit- und Selbstmanagement. In dieser Folge erfährst du: waru…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren Camillo und Günter, warum es so herausfordernd sein kann, den Nutzen für Kunden klar zu definieren und zu kommunizieren. Sie besprechen, dass viele Gründerinnen und Gründer Schwierigkeiten haben, ihre Produkt- oder Dienstleistungsangebote zu konkretisieren, da sie oft zu nah an ihren eigenen Ideen sind, um die Perspekt…
  continue reading
 
Oliver Lang ist zu Gast beim IT-Founder Podcast. Der Unternehmer und Experte für IT und digitale Transformation hat einige wichtige Learnings für dich mitgebracht. Unter anderem kannst du das aus dem Interview mitnehmen: Du erfährst, wie Oliver Lang den Sprung von der Unternehmensberatung in die Selbstständigkeit meisterte und welche Rolle seine Er…
  continue reading
 
2023 war das Jahr der Startup-Insolvenzen und auch 2024 verzeichnete bisher mehr Insolvenzen als das Jahr zuvor. Doch eine Insolvenz muss nicht das Ende des eigenen Unternehmens sein. Was zu beachten ist und wie es gelingen kann, aus der Insolvenz heraus wieder den unternehmerischen Erfolgsfall zu beschreiten, erklärt Dr. Rainer Eckert, Fachanwalt …
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode diskutieren Camillo und Günter die Herausforderungen und Gründe, warum viele Unternehmen die ersten drei bis fünf Jahre nicht überleben. Sie beleuchten verschiedene Faktoren, wie finanzielle Schwierigkeiten, Marktveränderungen und persönliche Lebensumstände, die Unternehmer dazu bringen können, ihre Geschäftstätigkeit zu b…
  continue reading
 
Valborgseldarna må ha slocknat men vi håller den estetiska lågan brinnande med hjälp av en efterlängtad önskegäst! Jakob och Erik mötte upp artisten/låtskrivaren Marit Bergman för ett mustigt samtal om artisteriets villkor, musikskapande, mänsklig kommunikation, samtidsångest och föräldraskap. Vidare botaniserar vi i Marits musikaliska ryggsäck och…
  continue reading
 
Am Tag der Arbeit widmen wir uns der spannenden Frage: „Wie gelingt es euch als Gründer, nicht nur produktiver zu arbeiten, sondern auch ein ausgewogeneres Leben zu führen?”. Antworten darauf gibt es von Zeit- und Management-Experten Thomas Mangold. In diesen Ausschnitten aus unseren aktuellen Folgen mit Thomas spricht er über seine Erfahrungen aus…
  continue reading
 
In dieser Folge verraten wir dir, welche Gründer-Veranstaltungen und –Wettbewerbe du dir im Mai keinesfalls entgehen lassen solltest. Vergiss nicht, dich rechtzeitig anzumelden, da die Plätze für diese Veranstaltungen schnell vergriffen sind bzw. die Deadlines bald ablaufen. Aus diesem Grund haben wir auch 2 Events im Juni hinzugefügt, für die die …
  continue reading
 
Wie kommst du an das benötigte Kapital für deine Gründung und welche Möglichkeiten es gibt, um deine Finanzierung zu optimieren? Diese Fragen beantwortet Seriengründerin und VC-Partnerin der führenden europäischen Risikokapitalgesellschaft „XAnge” im Gespräch. In dieser Folge erfährst du: welche Finanzierungsmöglichkeiten Gründerinnen und Gründer h…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren Camillo und Günter, warum das Finanzamt für viele Gründer ein Schreckensgespenst darstellt und versuchen, Licht ins Dunkel der scheinbaren Blackbox der Steuerwelt zu bringen. Sie betonen, dass das Finanzamt es nicht persönlich meint und lediglich eine Behörde ist, die gesetzlichen Regelungen folgt, die für alle gleich …
  continue reading
 
Vårt samtal med Anders Jansson fortsätter med oförminskad styrka! I del 2 fokuserar vi bl.a. på den långa vänskapen med gymnasiekompisen Johan Wester, från lundaspex och studentteater via Snacka om Nyheters manusredaktion, och fram till folkkära humorsuccén Hipp Hipp! Dessutom hyllar vi TV-serien Starke man, vi pratar svarta stunder från Falwty tow…
  continue reading
 
Äntligen dags för publicering igen - och eftersom väntan blev onödigt lång så kompenserar vi med ett fylligt dubbelavsnitt!! Jakob, Henrik och Erik anropar Skåne och fångar upp populäre komikern Anders Jansson för ett långt och hjärtligt samtal i humorns och kreativitetens tecken. I del 1 pratar vi bl.a. om fjolårets succéshow Mina sinnens fulla br…
  continue reading
 
Der Gründer und KI-Experte Lukas Tenge spricht über seine spannende Karriere als Seriengründer, sein Learnings aus verschiedenen Gründungen und wie KI deine Produktivität massiv steigern kann. Lukas berichtet von seinen Anfängen als Videograf, über die Gründung und den Exit einer Hundebesitzer-App, bis hin zu seinen Erfahrungen in einer Marketingle…
  continue reading
 
Wir von für-Gründer lieben Podcasts – nicht nur unseren eigenen, sondern auch andere, die sich speziell an Gründer und Gründerinnen richten. Unsere 10 Favorites stellen wir in dieser Folge vor. Diese Podcasts werden nicht nur euer Wissen erweitern, sondern euch auch mit wertvollen Tipps versorgen, damit eure Unternehmensziele Wirklichkeit werden kö…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren Camillo und Günter die Herausforderung, mit welcher Idee man seine Gründung starten sollte. Sie erkunden, wie man zwischen mehreren potenziellen Geschäftsideen entscheidet, und betonen die Bedeutung, eine Idee zu wählen, die nicht nur praktikabel ist, sondern auch persönlich bedeutungsvoll. Der Fokus liegt darauf, die …
  continue reading
 
„Du wirst nicht alles selber machen können. Das ist unmöglich. Bei einem Startup hast du so viele Business-Facetten, die du unmöglich alleine oder in einem Gründer-Team zu zweit oder zu dritt abbilden kannst. Du brauchst einfach eine Gemeinschaft. Deshalb kann ich jedem nur empfehlen, von Anfang an in Community zu investieren.” – Michael Schwarz, C…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode tauchen Camillo und Günter in die Welt der Steuerberatung ein und erörtern, ob Solopreneure und kleine Unternehmen wirklich einen Steuerberater benötigen. Durch praktische Beispiele und persönliche Erfahrungen wird erklärt, wie ein Steuerberater nicht nur bei der jährlichen Steuererklärung unterstützen, sondern auch als Be…
  continue reading
 
Wie können Unternehmen die Vorteile hybrider Arbeit nutzen und damit verbundene Herausforderungen meistern? Diese Frage beantwortet Lisa Rosa Bräutigam, Gründerin und CEO der führenden Büromöbel as-a-Service Plattform nuwo. Außerdem liefert Lisa wertvolle praxisnahe Einblicke und Tipps. In dieser Folge erfährst du: was für Vorteile der hybriden Arb…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode erkunden Camillo und Günter, welche vielfältigen Funktionen eine Webseite erfüllen kann, von einer einfachen, erweiterten Visitenkarte bis hin zu einem voll funktionsfähigen Vertriebsmitarbeiter. Die Diskussion umfasst praktische Einblicke, wie Webseiten effektiv als Verkaufsraum genutzt werden können, unterstreicht die Be…
  continue reading
 
Mit dem Unternehmenswachstum wird Führung zur wichtigsten Kompetenz für Gründer und Gründerinnen. Dass sich Leadership Skills erlernen lassen und wie das geht, erklärt Dorothea von Wichert-Nick in dieser Folge, Mitbegründerin von Volate, einem Unternehmen, das Unternehmern hilft, ihre Führungskompetenzen zu entwickeln und ihre Unternehmen erfolgrei…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge entfalten Camillo und Günter eine faszinierende Diskussion über die Unterschiede im Gründungsverhalten von Männern und Frauen. Sie beleuchten, wie Stereotypen und tatsächliche Verhaltensmuster in der Gründungsphase zum Vorschein kommen, von der Bedeutung des äußeren Erscheinungsbildes bis hin zu den Prioritäten in der Vorber…
  continue reading
 
Loading …

מדריך עזר מהיר