Klas ציבורי
[search 0]
עוד
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
P3 Klassikern

Sveriges Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי+
 
En podd om ikoniska böcker du borde ha läst. Följ med Emelie Rosenqvist och gäster in i de stora klassikernas värld. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Ansvarig utgivare: Caroline Kernen
  continue reading
 
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/
  continue reading
 
Artwork

1
Klassik aktuell

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
יומי
 
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
  continue reading
 
Elke week twee podcasts (eerder uitgezonden op NPO Klassiek) met actuele, verfrissende, grensverkennende en soms ronduit verbluffende staaltjes al-dan-niet-klassieke muziek. Regelmatig komt een gast in de studio vertellen en als het éven kan live spelen, en in De Buitenbocht klinkt het bewijs dat hedendaagse muziek ook heel mooi kan zijn.
  continue reading
 
Artwork

1
Conny´s Klassenfahrt

Christopher Konrad

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
Conny´s Klassenfahrt mit Bandbürgermeister Christopher Konrad. Es geht um Coverbands, eigene Musik, auf Tour sein, Reisen, Ventura Fox und Noch ist Zeit. Ein Hinter-den-Kulissen Tour Tagebuch aus der Sicht eines Musikers.
  continue reading
 
Denk je bij een mandoline alleen maar aan een groenterasp? Begin je al te zweten bij woorden als sonate, scherzo of symfonie? Clara De Decker en Sander De Keere maken je wegwijs. Om beurt kiezen ze een klassiek muziekstuk dat je minstens één keer gehoord moet hebben. Voor moeilijke woorden is er een alarmknop en voor Sander die nogal graag uitweidt een timer. Klassieke muziek niets voor jou? Toch wel!
  continue reading
 
Artwork

1
Klassikern

Sveriges Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי+
 
Kulturredaktionen lyfter fram klassiska verk ur historien och utnämner moderna Klassiker. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Ansvarig utgivare: Peter O Nilsson
  continue reading
 
Delve into the wide world of Eastern European film with the Klassiki Podcast. Featuring interviews, roundtable discussions, recorded essays, and more, we take you beyond the headlines to explore the past, present, and future of this fascinating region. Sign up to Klassiki today to gain access to our ever-evolving library of classic and contemporary titles, as well as filmmaker interviews, video essays and introductions, programme notes, and much more.
  continue reading
 
Artwork

1
Studio Klassiker

Tidningen Klassiker

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי+
 
Studio Klassiker är tidningen Klassikers redaktionspodd. Vi pratar om livet med veteranbilar. Vi kör, vi mekar, vi våndas och diskuterar entusiastbilar i alla dess former. Medverkande är Klassikerskribenterna Carl Legelius, Claes Johansson, Fredrik Nyblad, Björn Meyer och Calle Carlquist med flera samt en rad spännande gäster. Välkommen att lyssna! www.klassiker.nu
  continue reading
 
Hurra! Der freche kleine Kobold mit dem roten Haar spielt hier seine Streiche! Die alten Folgen der Original-Hörspiel-Serie "Meister Eder und sein Pumuckl" von Ellis Kaut stammen aus dem Radioarchiv des Bayerischen Rundfunks. Hier hört ihr Hans Clarin als Pumuckl und Alfred Pongratz als Meister Eder. Ein Hörgenuss für alle großen und kleinen Fans des liebenswerten Klabautermanns. (Ab 5 Jahren)
  continue reading
 
Artwork
 
Stimmt für uns ab! Beim Publikums-Voting des Deutschen Radiopreises. Ein kleiner Klick für euch, ein riesiger Sprung für uns: Klassik für Klugscheisser – Deutscher Podcast Preis (deutscher-podcastpreis.de). Mit dreifachem Tusch und tausend Dank, Uli und Laury / / / Mit ihrem Musikwissen prahlen - das können Laury und Uli ganz hervorragend: Welche Drogen werden im Orchestergraben eingeschmissen? Was verbindet Pokémon und Tschaikowsky? Welche Strukturen verhindern Diversität in der Branche? Un ...
  continue reading
 
Elke aflevering bespreekt filmjournalist Robin Broos een Disneyfilm, samen met zijn centrale gast. In september 2023 verschijnt zijn boek 'Do you speak Disney?' bij Lannoo. https://www.doyouspeakdisney.be “Sympathiek project” - Koning Filip van België Robin Broos werd gereleased in 1984. Zijn kennis van film(muziek) deelt hij op de radio in het Klara-programma en boek 'The Original Soundtrack'. Muziek: Pelenet.be Art: Zwoltopia.be (Deze podcast wordt onafhankelijk gemaakt en heeft geen enkel ...
  continue reading
 
Artwork

1
Alles klar, Klassik?

Axel Brüggemann, Dorothea Gregor

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי+
 
In ausführlichen und kontroversen Gesprächen behandelt dieser Podcast die großen Themen der Klassik mit ExpertInnen aus Kultur, Wirtschaft und Politik. Der Podcast wechselt wöchentlich zwischen einem Talk-UPDATE mit Dorothea Gregor vom Liz Mohn Center der Bertelsmann Stiftung und dem Kulturjournalisten Axel Brüggemann (beide debattieren die aktuellen Ereignisse der Klassik-Woche) und dem THEMA, in dem Brüggemann mit ExpertInnen Fragen zur Zukunft der Musik bespricht und sich Zeit für kontrov ...
  continue reading
 
Streit und Stress wegen der Schule, ewige Diskussionen bei den Hausaufgaben. „Mit der Schule beginnt der Ernst des Lebens.“ Doch muss das wirklich sein?! Im klassenheld Podcast räumt Schulexpertin Lisa Reinheimer mit diesem weit verbreiteten Glaubenssatz auf und zeigt dir, wie Schule für dich und deine Familie zum Kinderspiel wird. Lisa ist Lehrerin, Lerncoach und kennt die Spielregeln des Schulsystems. Im klassenheld Podcast erfahren Eltern, wie sie ihr Kind gelassen und voller Leichtigkeit ...
  continue reading
 
Ob aus Literatur, Kunst oder Philosophie: auf lesedusche.de verschaffen wir Texten Gehör, deren Schönheit und Zeitlosigkeit uns begeistern! Echte Klassiker, die nicht mehr Zeit beanspruchen als eine nette, kleine Dusche. In unserem Podcast widmen wir (Ulrike und Dirk) uns mit Hilfe spannender Momentaufnahmen ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten und teilen mit euch Originaltexte, die wir als besonders anregend empfinden. Zu unserem kompletten Programm gelangst du hier: https://lesedusche.d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Klassik Ultras

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
Klassik Ultras sind besonders leidenschaftliche Fans der klassischen Musik. Leider sind sie im Vergleich zur gesamten Ultra-Bewegung bisher nur eine kleinere Randgruppe. Dieser Podcast wird das ändern. Ihre Gastgeberinnen sind Catharina Waschke (Marketing und Development) und Judith Schor (Kommunikation und Dramaturgie). In nicht immer zielorientierten, dafür von Faszination und Begeisterung getriebenen Dialogen berichten sie über Begebenheiten, die mit klassischer Musik und dem wahren Leben ...
  continue reading
 
Mød en række af de kunstnere, der har tegnet lyden af den klassiske musik i det 20. århundrede - og med en betydning, der rækker langt udover musikken. Livsfortællinger der klinger af drama, store følelser, storpolitik og musik.
  continue reading
 
Artwork

1
High Klass

Jason Artis

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
Under the influence talking,, debates,, topics,, promote music business etc Cover art photo provided by Nahil Naseer on Unsplash: https://unsplash.com/@nahilnaseer
  continue reading
 
Artwork

1
KlassISH

Lydia og Jan

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
I denne podcasten møter du Lydia Hoen Tjore og Jan Vibe Gregersen som snakker om hvorfor de liker klassisk musikk og om hvorfor også dere bør digge dette mer! Ny episode hver onsdag.
  continue reading
 
Karsten Pharao, der er tidligere DR-medarbejde og Radio24syv-medarbdejder er kendt som oplæser og lydbogsindlæser. I serien ”Pharaos Klassikere” læser han hver uge op fra et stykke klassisk litteratur her på Den 2. Radio.
  continue reading
 
Jack Klassen in 2012 was V.P of a radio station then Managed to trick people into giving him a comedy late-night show..And the show was successfully syndicated* at its peak to 12 Stations Now its a Tragic Soap Opera. (*mostly heard at truck stops, Crackdens & indian reserves) Email the show jackklassenshow@aol.com WEIS RADIO 100.5 And ARIZONA THE PATRIOT and 1440 AM TAMPABAY ThoughtCrimes.ca THE JACK KLASSEN RADIO NETWORK® features original specialty programming Including The Cool Show® with ...
  continue reading
 
This is a podcast for people who love Vancouver, BC and want to know her better. Host Mike Klassen engages in conversations with compelling guests on housing affordability, climate change, the arts, healthcare, local government, the economy and urban growth. #cdnpoli #bcpoli #vanpoli #housing #economy #climate #arts
  continue reading
 
Artwork

1
Klassik drastisch

Deutschlandfunk Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
Die Klassik-Nerds sind zurück! Die Schauspieler Devid Striesow und Axel Ranisch verbindet eine gemeinsame Leidenschaft: Die Liebe zur klassischen Musik. Und die leben sie vor dem Mikrofon aus. Eine Podcast-Serie der "Echtzeit" von Deutschlandfunk Kultur.
  continue reading
 
This series is dedicated to education in Web 3, NFT'S, and occasionally crypto currencies. We focus on elements such as branding, relationship building, how to's and much more. Together we can onboard, educate, and build a better #Web3, a better #NFT Community, and a better world!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Romantisches Liedgut und Gegenwartsklänge, Alte Musik und französische Chansons, wie passt das alles zusammen? Unter dem Leitbegriff der „Einsamkeit“. Das finden zumindest die Sopranistin Katharina Konradi und das Cosmos Quartet. Ihr Album „Solitude“ hat sich Albrecht Selge angehört.
  continue reading
 
Europa, dieses großartige Gebilde mit seinem Geist und Spirit, lebt das Chamber Orchestra of Europe seit inzwischen 43 Jahren. Es handelt sich um ein hervorragendes Ensemble, das sich zusammensetzt aus Musikerinnen und Musikern führender europäischer Orchester. Von Anfang an mit dabei ist der Kontrabassist Enno Senft. Im Gespräch erzählt er von den…
  continue reading
 
75 Jahre BRSO: Im Jubiläumsjahr des Orchesters spielen die Musikerinnen und Musiker in sozialen Einrichtungen in ganz Bayern. Im Frühjahr wurden die Ensemblekonzerte auf BR-KLASSIK im Radio verlost. Gewonnen hat auch das Blindeninstitut München.על ידי Denise Maurer
  continue reading
 
Anne-Sophie Mutter geht auf Tournee mit dem Dallas Symphony Orchestra - und präsentiert Tournee John Williams' 2. Violinkonzert. Die Star-Geigerin und der (Film-)Komponist sind seit Jahren gut befreundet. Welchen Musikstil beide besonders lieben, erzählt Anne-Sophie Mutter im Interview.על ידי Johann Jahn
  continue reading
 
Musikunterricht an Schulen scheint immer mehr zur Nebensache zu werden. Die Unterrichtssituation im Fach Musik an Grundschulen ist laut einer Bertelsmann-Stiftung von 2020 alarmierend. Es fehlen mehr als 20.000 Fachlehrkräfte. Tendenz steigend. Gestern wurde die deutschlandweite Studie "MULEM-EX" kurz für "Musiklehrkräftemangel - eine explorative S…
  continue reading
 
Heute veröffentlichte das Münchner Rundfunkorchester das Programm der Saison 2024/25. Wir haben mit Chefdirigenten Ivan Repušić gesprochen, der uns erzählt hat, was er an Puccinis Musik liebt und wie die Musik seiner Heimat Kroatien Platz in der neuen Spielzeit gefunden hat.על ידי Michael Atzinger
  continue reading
 
Christoph Willibald Glucks bekanntestes Bühnenwerk wird vom Label Erato in der Originalfassung von 1762 auf den Markt gebracht. Der Polnische Rundfunk in Warschau war Treffpunkt für die Interpretinnen und Interpreten, und das hat vielleicht mit der Nationalität des Dirigenten Stefan Plawniak und mit der des zentralen Sängers zu tun, der hier den Or…
  continue reading
 
KIKA-Reporter Tobias Krell alias Checker Tobi ist bei Proben des BRSO zu Gast und "checkt" das Orchester, gemeinsam mit Schulklassen. Aber was hat Checker Tobi eigentlich selbst mit Klassik am Hut? Schafft er es, aus dem Stegreif ein Instrument zu spielen? Und wie geht es ihm, wenn er vor einem Saal voller Kinder moderiert?…
  continue reading
 
„Musikalische Bildung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“, sagt Friedrich Koh-Dolge. Er ist Vorsitzender des Verbands der Musikschulen und macht klar, dass immer Kommunen, Länder und auch Eltern für musikalische Bildung der Kinder an Musikschulen Geld zahlen müssen.Das Herrenberg-Urteil, nach welchem viele Honorarkräfte an Musikschulen angest…
  continue reading
 
Vladimir Nabokovs dirty book från 1955 är en ständig inspirationskälla i populärkulturen och att vara en Lolita har blivit ett vedertaget begrepp. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. I ”Lolita” följer vi den medelålders pedofilen Humbert Humbert och hur han dyrkar, utnyttjar den tolvåriga flickan Dolores Haze. ”Lolita” har alltid ansetts …
  continue reading
 
Dirigent Knut Kristian Mohn og styreleder Ola Kristian Schiefloe forteller røverhistorier fra Norges hypeste kor! Hvordan ble koret til og hva har de gjort for å bli så populære? Vi snakker om banter og livet som klassisk rockestjerne. Klarer Eirik å uttale etternavnet til Ola Kristian?על ידי Radio Nova
  continue reading
 
Immer noch gehört einiger Mut dazu, Beethovens Violinkonzert mit historischen Instrumenten aufzuführen. Nun ist mit dem Dirigenten Martin Haselböck eine Aufnahme erschienen, die einen Kompromiss versucht: das Orchester Wiener Akademie spielt auf alten Instrumenten, der Solist Benjamin Schmid auf einer modernisierten Stradivari-Geige.…
  continue reading
 
"Salzburg pur" heißt das Konzert mit Julia Hagen beim diesjährigen Mozartfest Augsburg. Der Titel passt perfekt, denn die Salzburger Cellistin spielt hier zusammen mit dem Mozarteumorchester. Was Julia Hagen in ihrer Heimatstadt am liebsten macht, erzählt sie im Gespräch mit BR-KLASSIK.על ידי Johann Jahn
  continue reading
 
Kein Gefühl wird enger mit Musik assoziiert als die Liebe. Kein Komponist wird öfter mit rational-emotionslosen Klangwelten assoziiert als Arnold Schönberg. Ein Vorurteil, wie sich in der gerade eröffneten Ausstellung des Wiener Schönberg Centers zeigt.על ידי Jungwirth, Robert
  continue reading
 
Film historian Ian Christie joins host Sam Goff to discuss his new book on the Factory of the Eccentric Actor: one of the most striking and under-appreciated corners of Soviet avant-garde cinema. Ian talks us through the wild world of 1920s Petrograd, how Eccentrism predicted the French New Wave, and the lessons it still bears for students of Russi…
  continue reading
 
Vor drei Jahren erschien Schuberts „Schöne Müllerin“ als Einstieg des längst vielgelobten Lied-Duos Andrè Schuen und Daniel Heide bei der Deutschen Grammophon. Nach dem „Schwanengesang“ wird der berühmte Zyklus jetzt mit der freilich schon 2019 aufgenommenen „Wintereise“ abgeschlossen. Wie wird der längst auch auf den Opernbühnen gefeierte Bariton …
  continue reading
 
Franz Kafka und die Musik: Ein weites Feld ist das nicht, eher eine schmale Ackerfurche. Das ist erstaunlich, bedenkt man die Rezeption seines Werks, das ihn vielleicht zu dem, auf jedenfalls zu einem der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren für die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg gemacht hat. Wohl deshalb, weil in Kafkas Werk Existentielles ste…
  continue reading
 
Vad hade du gjort om du vaknade upp på morgonen förvandlad till en jättestor insekt? Det ödet är vad som drabbar Gregor Samsa i Franz Kafkas världsberömda novell Förvandlingen. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Den har blivit kallad världslitteraturens bästa novell och är en tidlös klassikernas klassiker, öppen för många tolkningar. Sjä…
  continue reading
 
Laten we de blik naar het oosten richten, dat onze oren wennen aan de maqams, die helemaal niet zo ver af staan van de modi die nog maar zo kort geleden - een paar honderd jaar, wat is dat helemaal - ook aan deze kant van de oude wereld gewoon waren. Zo onoverbrugbaar is die afstand niet, integendeel, kijk goed, verderop zie je al waar we gaan uitk…
  continue reading
 
Intermezzo-uurtje klassiek, met Willem Pronk.Muziek van Telemann, Haydn, Dvořák, Mozart, Schubert, Paisiello, Boccherini, en Ortiz.Uitvoerenden o.a. Haitink, Trio fontenay, Brendel, Terfel, du Pré en Lawrence-King. Intermezzo is een productie van Gouwestad Radio uit Gouda.על ידי Gouwestad.nl
  continue reading
 
Meister Eder und sein Pumuckl sind ein tolles Team - fast immer. Manchmal geht der kleine Kobold dem alten Schreiner aber auch gehörig auf die Nerven und dann kann es auch mal lauter werden. Am Ende vertragen sich die beiden aber immer wieder. Übrigens: Wir haben noch mehr tolle Kinder-Podcasts - hör doch mal rein: Wie ein Detektiv kannst du hier s…
  continue reading
 
Het westen! De einder is niet het einde - ja, van deze dag misschien, maar de zon haast zich om achter je weer op te duiken, om al snel daar, in het westen, alwéér onder te gaan. Eindeloos. De momenten van de dag maken de kleuren subtiel verschillend, als de tonen in het pianowerk van Crumb (tip van Componist des Vaderlands Anne-Maartje Lemerijs); …
  continue reading
 
Kegyelmi ügy, Magyar Péter berobbanása, a Fidesz gyengülése, élő vitaféle a köztévében – csak úgy sorjáznak a meglepetések a hazai belpolitikai életben. Egyre több a repedés az Orbán-rendszeren, és ha a változást akarók lendülete kitart június 9-ig, az rég nem látott kihívások elé állíthatja a hatalmat. Erről is beszélt a Klasszis Média szubjektív …
  continue reading
 
Gestern wurde die Münchener Biennale für Neues Musiktheater mit dem Stück "Searching for Zenobia" eröffnet. Es sind große Fragen, die die italienische Komponistin Lucia Ronchetti darin stellt. Musikalisch beantwortet werden diese durch arabische Vokalisen, Percussion und zeitgenössische Streicherklänge.…
  continue reading
 
Riccardo Muti ist zurück beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Er freut sich auf das Orchester, das er im Laufe seines langen Dirigentenlebens oft dirigiert hat. Er freut sich aber auch besonders auf den Chor. München gehört für ihn weiter zu den ersten Adressen auf seiner musikalischen Landkarte, wie Franziska Stürz im Gespräch mit ih…
  continue reading
 
Manuel Braun ist Opernfan, Opernkenner, Theatermann und Videokünstler. Das alles sind Eigenschaften, die bei ihm nicht nebeneinander herlaufen, sondern: Er vereint sie erfolgreich in seiner Arbeit. Dafür ist er im vergangenen Jahr bereits mit dem Deutschen Theaterpreis ausgezeichnet worden, für eine Video-Installation zur Oper "Arabella" von Richar…
  continue reading
 
Leben und Werk von Arnold Schönberg mit Dirk Kaftan und Therese Muxeneder 150 Jahre Arnold Schönberg – das Zentrum der Feierlichkeiten ist das Arnold Schönberg Center in Wien. In diesem Podcast erklären seine Leiterin, Ulrike Anton, die Kuratorin Therese Muxeneder und der Dirigent Dirk Kaftan die Bedeutung Schönbergs für die Musikgeschichte.Dieser …
  continue reading
 
Der britische Pianist Paul Wee hat gemeinsam mit dem Swedish Chamber Orchestra zwei kaum bekannte Klavierkonzerte eingespielt, komponiert von Adolph von Henselt und Hans Bronsart von Schellendorf.Während man die Namen heute kaum mehr auf den Konzertprogrammen findet, waren beide Männer in der Romantik berühmte Klaviervirtuosen und Teil der bildungs…
  continue reading
 
Sie sind jung, kommen aus allen Teilen Europas und üben sich seit einigen Tagen buchstäblich die Finger wund: Fast 70 Jugendliche nehmen gerade in Mannheim an einem ganz besonderen internationalen Orchester-Workshop teil: an der „European Youth Orchestra Academy“.Sie proben unter professionellen Bedingungen für ein Konzert, das am 1. Juni im Mannhe…
  continue reading
 
Er hat für den Pianisten Emanuel Ax ein Klavierkonzert geschrieben, hat für die Geigerin Lisa Batiashvili komponiert oder für den Cellisten Yo-Yo Ma: der Schwede Anders Hillborg. In Skandinavien widmet man ihm immer wieder umfangreiche Konzertreihen, in den USA ebenfalls. Ein Gespräch im Café in Stockholm.…
  continue reading
 
Wer hat hier die Hosen an? Unsere Mode-Ikonen Uli und Laury natürlich! Sie fragen sich in dieser Podcastfolge, warum Orchestermusiker*innen eigentlich meistens schwarz tragen und was die gewagteren Outfits der Klassikszene sind. Außerdem lernen sie mit Historiker Dr. Murr die Looks von Familie Mozart kennen und machen den Outfitcheck an der Bayeris…
  continue reading
 
Tove Ditlevsen har fått ett internationellt genombrott nära 50 år efter sin död. Den självbiografiska sviten Köpenhamnstrilogin låg häromåret på New York Times lista över årets tio bästa romaner. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Här skildrar Tove Ditlevsen sin fattiga uppväxt på Vesterbro i Köpenhamn, och i den tredje delen ”Gift” hur …
  continue reading
 
1933. Het gaat niet goed met de Amerikaanse componiste Florence Price. Als moeder van twee kinderen zit ze in een vechtscheiding en als zwarte vrouwelijke componiste moet ze vechten voor erkenning. Een muziekwedstrijd verandert alles. Plots staat Florence Price op het podium van de Wereldtentoonstelling in Chicago met haar eerste symfonie. Een unie…
  continue reading
 
"Dabey bin ich sentimental wie ein Mops, der zum erstenmale liebt." schrieb Heinrich Heine (1791-1856) zwei Wochen vor seinem Tod an Elise Krinitz (1825-1896). Beide lernten sich im Sommer 1855 kennen und sahen sich seitdem regelmäßig auf Wunsch des todkranken Schriftstellers. Wir sprechen in dieser Episode über die verschiedenen Facetten dieser un…
  continue reading
 
Loading …

מדריך עזר מהיר