Manager Magazins ציבורי
[search 0]
עוד
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
In der deutschen Fintech-Szene trennt sich gerade die Spreu vom Weizen. Wer auf der Gewinnerseite steht und wer zu den Verlierern gehören dürfte - das ist das Thema dieses Podcasts. Weiterführende Links: Millionen für Sportsponsoring geplant: Der nächste Coup von Bitpanda – Expansion nach Großbritannien Von Katharina Slodczyk Ehemaliger Chef der Di…
  continue reading
 
Der US-Präsident kündigt Zölle auf Waren aus Mexiko und Kanada an, er verteuert Importe aus China – Strafzölle gegen europäische Produkte sollen folgen. Wie gefährlich ist das alles für die deutsche Autoindustrie? Das ist das Thema dieses Podcasts. Weiterführende Links: Krise am Batteriezellenmarkt: „Wenn der technische Sprung gelänge, könnten west…
  continue reading
 
Der Investor Christian Angermayer ist eng verbandelt mit dem Familienclan und der neuen Regierung von Donald Trump. Wie ist er so nah an den mächtigsten Mann der Welt gerückt und wie funktioniert sein Geschäftsmodell? Darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Umstrittener Investor: Wilde Deals und Trump-Netzwerk – die Methode Angerma…
  continue reading
 
Rekordergebnisse, Rekordmarge, Rekordbeteiligungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – unter Ola Källenius entwickelte sich Mercedes-Benz lange sehr erfolgreich. Doch im vergangenen Jahr ist die Krise auch bei Mercedes angekommen. Weiterführende Links: Podcast: Im Autovertrieb geht die Angst um Podcast: Die Luxus-Falle des Mercedes-Benz-Chef…
  continue reading
 
manager magazin und Boston Consulting haben zum 10. Mal die 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft ausgezeichnet. Dieser Podcast erläutert, welche weiblichen Persönlichkeiten es dieses Mal auf die Liste geschafft haben – und warum. Weiterführende Links: Komplette Liste: Die 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft Allian…
  continue reading
 
Philip Hitschler-Becker führt in vierter Generation das Unternehmen seiner Familie und versucht die Süßigkeiten-Firma Hitschler zu modernisieren. Sie soll eine junge und hippe Spaßmarke werden. Wie genau der Kaubonbon-Star das anstellt und warum er bei etlichen Mitarbeitern des Familienbetriebs damit nicht für Begeisterung sorgt, erklären wir im Po…
  continue reading
 
Deutsche Hersteller wie Volkswagen und Mercedes bauen ihren Vertrieb um. Sie degradieren Autohändler zu Vermittlern, in der Hoffnung, dass zusätzliche Milliarden für den Konzern abfallen. Doch das Modell entpuppt sich bislang häufig als Flop. Warum? Das analysieren wir im Podcast „Das Thema“. Weiterführende Links: Umbau der Strukturen: Agententhril…
  continue reading
 
Der genossenschaftliche Finanzsektor war lange Zeit ein Hort der Stabilität. Doch so manches Institut hat inzwischen die Bodenhaftung und Geld durch abenteuerliche Investments verloren. Der Podcast erklärt, auf welche Abwege einige Banken gekommen sind, wie Kontrollmechanismen versagt haben und warum die grundsätzlichen Probleme wohl vorerst ungelö…
  continue reading
 
Vom Kraftzentrum zum Sorgenpool: Das Stammhaus der Lufthansa – die Flotte mit dem Kranich am Heck – zieht den gesamten Konzern runter. Reicht das wuchtige Sanierungsprogramm? Oder liegen die Probleme tiefer? Darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Radikale Sanierungspläne: Wie die Lufthansa dem VW-Schicksal entkommen will Carsten S…
  continue reading
 
Ein schwacher Markt in Europa, Unsicherheit in China und den USA. Auf Karin Rådström kommen große Herausforderungen zu. Im Podcast erklären wir, wie es mit den Brummis weitergeht in einem Marktumfeld, das aktuell so gar nicht brummt. Weiterführende Links: Karin Rådström: Die Kraft-Fahrerin und ihr 50-Milliarden-Euro-Plan mit Daimler Truck Daimler T…
  continue reading
 
In den USA triumphiert Donald Trumps „Make America Great Again“, in Berlin ist die Ampelkoalition zerbrochen. Im Podcast „Das Thema“ analysieren wir die wirtschaftlichen Folgen der politischen Schocks dieser Woche. Weiterführende Links: Ökonom Adam Posen zur US-Wahl: „Trump wird am Ende versuchen, den Dollar zu schwächen“ US-Notenbank: Fed dürfte Z…
  continue reading
 
Die Immobilienbranche steckt in der Krise und mit ihr Deutschlands bekanntester und wortgewaltigster Bauunternehmer: Christoph Gröner. Dieser Podcast erklärt, wie schlimm die Lage in Gröners Immobilienreich wirklich ist und mit welchen Mitteln er gegen den Untergang seiner Firmengruppe kämpft. Weiterführende Links: Baupromi in Not: Wie Christoph Gr…
  continue reading
 
Wie nachhaltig ist der Hype um KI-Start-ups? Wer kann aus Europa im Rennen um die Superintelligenz mithalten? Darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: KI-Start-ups: Die irre Jagd nach dem größten Preis der Welt Podcast: Wie gefährlich sind OpenAI und Sam Altman? Deutsche KI-Hoffnung: Aleph Alpha laufen die Manager weg Zum manager ma…
  continue reading
 
Erbinnen und Erben großer Vermögen müssen pauken, ehe sie die Verantwortung für all die Firmenanteile, Immobilien und Wertpapiere übernehmen können. Um den Generationenübergang in superreichen Familien hat sich eine ganze Beratungsindustrie entwickelt. Manchmal geht’s sogar auf Roadtrips, um die Dimension des eigenen Reichtums zu erfassen. Weiterfü…
  continue reading
 
Von Lidl-Gründer Dieter Schwarz gibt es kaum Fotos, er lebt wie ein Phantom. Im Podcast blicken Martin Mehringer und Simone Salden hinter die Fassade des reichsten Deutschen. Weiterführende Links: Rangliste der größten Vermögen 2024: Das sind die 500 reichsten Deutschen Die 500 reichsten Deutschen: Die armen Reichen – Hotels, Lebkuchen und Basketba…
  continue reading
 
Die deutsche Wirtschaft stagniert, aber es gibt so viele Milliardäre wie nie im Land: Wie das zusammenpasst und welche Debatten auf die heimischen Hochvermögenden zukommen, diskutieren wir in einer Spezialausgabe unseres wöchentlichen Podcasts. Weiterführende Links: Rangliste der größten Vermögen 2024: Das sind die 500 reichsten Deutschen Die 500 r…
  continue reading
 
Zuletzt überraschten mit BMW und Mercedes gleich zwei Premiumhersteller mit Gewinnwarnungen. In diesem Podcast geht es darum, wie Deutschlands Autobauer in der Volksrepublik ins Abseits gerieten und was in Zukunft droht. Weiterführende Links: Premiumproblem in China: Was hinter den Gewinnwarnungen von Mercedes und BMW steckt Podcast: Die Luxus-Fall…
  continue reading
 
Loading …

מדריך עזר מהיר

האזן לתוכנית הזו בזמן שאתה חוקר
הפעלה