Morgenecho ציבורי
[search 0]
עוד
Download the App!
show episodes
 
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Deutsche Bahn habe vor der Fußball-EM das Mögliche getan, um das zusätzliche Aufkommen von Fahrgästen zu meistern, sagt Detlef Neuß, Fahrgastverband Pro Bahn NRW. Das sei nach Jahrzehnten der Versäumnisse und Unterfinanzierung allerdings nicht viel.על ידי MS-Admin_HF24
  continue reading
 
Trotz der haushohen inhaltlichen Überlegenheit Joe Bidens habe Donald Trump im TV-Duell den besseren Auftritt hingelegt, sagt Berater Peter Modler. Verlasse das Gegenüber die argumentative Ebene, solle man dies auch tun, um später dahin zurückkehren zu können.על ידי WDR 5
  continue reading
 
Die komplexen Zuständigkeiten beim Radverkehr machten Abstimmungen und Maßnahmen langwierig, sagt Rebecca Heinz, ADFC. Ein weiteres Problem sei die Zögerlichkeit von Kommunen, in den Autoverkehr einzugreifen. Es gebe genug Platz, aber ein Verteilungsproblem.על ידי WDR5
  continue reading
 
Forschenden, die sich gegen ein Verbot pro-palästinensischer Proteste ausgesprochen haben, wollte das Bildungsministerium Fördergelder kürzen. Das sei "äußerst kritisch", sagt Politologe Lars Lott, der am "Academic Freedom Index" mitarbeitet.על ידי WDR5
  continue reading
 
Diskriminierung bei Bewerbungen kann sehr subtil verlaufen. "An Frauen, die Kinder haben könnten, wird zum Beispiel ein höherer Anspruch gestellt", sagt Bewerbungscoach Volker Klärchen: "Sie müssen sich mehr Mühe geben, trotz fachlicher Qualifikation."על ידי WDR5
  continue reading
 
Die Ampel plant ein Entlastungspaket für die Landwirtschaft. Bauernpräsident Rukwied (CDU) kritisiert es als "Päckchen". "Das sind bis zu 90 Millionen Euro im Jahr ", sagt Agrarpolitikerin Renate Künast (Grüne). Das hätten andere im Spar-Haushalt nicht.על ידי WDR5
  continue reading
 
Bei der Weltkonferenz zu Wasser- und Abwassertechnologien in Essen wird es auch um Klimaschutz gehen. "Eine Wasserwirtschaft im Klimawandel muss sich anpassen", sagt Wasserexperte Frank Obenaus: "Wir haben noch nicht alle Antworten auf Dürreperioden."על ידי WDR5
  continue reading
 
Bundeswirtschaftsminister Habeck (Grüne) hat mit China über die geplanten "Strafzölle" auf E-Autos gesprochen. "Die Ausgleichszölle sind gut begründet", sagt Ökonom Jens Südekum. "China hat auch gerade kein Interesse an einem Handelskrieg mit der EU."על ידי WDR5
  continue reading
 
Argentiniens Präsident Javier Milei nannte sich im Wahlkampf "Anarchokapitalist" und trat mit einer Kettensäge auf. Nun besucht er Deutschland. "Ohne Milei hätten wir eine noch größere Krise", sagt der Ökonom und gebürtige Argentinier Federico Foder.על ידי MS-Admin_HF24
  continue reading
 
Gewalttaten treten auch an deutschen Schulen immer wieder auf. Polizeiwissenschaftler Peer-Niclas Unger bietet deshalb Fortbildungen an Schulen an. "Wir zeigen natürlich auf, was ich im Ernstfall mache, aber viel wichtiger ist die Prävention", sagt er.על ידי WDR 5
  continue reading
 
Aus Israels Bevölkerung werden lautstark Neuwahlen gefordert. Chancen für eine Regierung, die wieder Friedensgespräche führt? "Ich weiß nicht, wo wir die gerade im politischen Spektrum finden sollten", sagt Bente Scheller, Heinrich-Böll-Stiftung.על ידי WDR 5
  continue reading
 
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung hat eine Bevölkerungsprognose für 2045 errechnet. "Man muss sich sehenden Auges darauf vorbereiten", sagt Abteilungsleiter Peter Jakubowski: "In schwachen Gebieten nicht den Kopf in den Sand stecken."על ידי WDR 5
  continue reading
 
Kanzler Scholz (SPD) und die Ministerpräsident:innen beraten Themen zur Migration. Gesprochen wird auch über Asylverfahren in Drittstaaten. Sozialwissenschaftler und Migrationsforscher Gerald Knaus vergleicht das "Ruanda-Modell" und die aktuelle Lage.על ידי WDR 5
  continue reading
 
Malu Dreyer (SPD), Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, will ihr Amt niederlegen. "Ein souveräner Rücktritt aus eigener Entscheidung gibt Anerkennung", sagt Journalist und Autor Moritz Küpper. Dreyer sei ein Beispiel für einen gelungenen Rücktritt.על ידי WDR 5
  continue reading
 
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat den Verfassungsschutzbericht 2023 vorgestellt. Trotz zunehmendem Extremismus in allen Bereichen erfülle der Verfassungsschutz seine Aufgaben gut, sagt Michael Götschenberg, ARD-Reporter für Innere Sicherheit.על ידי WDR 5
  continue reading
 
Die EU möchte mit Hilfe von KI das Verbreiten von Darstellungen von sexualisierter Gewalt an Kindern verhindern. Eine solche "Chatkontrolle" der privaten Kommunikation von Bürgerinnen und Bürgern sei aber ein großer Fehler, sagt Konstantin Kuhle (FDP).על ידי WDR 5
  continue reading
 
Natürlich gebe es in unserer Gesellschaft ein Übergewichtsproblem, sagt Günther Tissen, Wirtschaftliche Vereinigung Zucker. Doch am Ende gehe es nicht primär um Zucker, sondern um die Kalorienbilanz, eine ausgewogene Ernährung und genügend Bewegung.על ידי WDR 5
  continue reading
 
Dass Menschen, die aus der Ukraine zu uns gekommen sind, Bürgergeld bekommen, habe die Verwaltung entlasten sollen, sagt Jens Teutrine (FDP). Jetzt aber sei es an der Zeit, dass für neu ankommende Ukrainer wieder das Asylbewerberleistungsgesetz gelte.על ידי WDR 5
  continue reading
 
Loading …

מדריך עזר מהיר