Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
1
Missbrauchsskandal erschüttert Großbritannien
18:49
18:49
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
18:49Hunderte britische Mädchen sind von kriminellen Gangs vergewaltigt und zur Prostitution gezwungen worden. Die mangelnde Bereitschaft der Polizei zur Verfolgung der Täter, hat ein politisches Beben ausgelöst. Mareike Aden berichtet.על ידי Mareike Aden
…
continue reading
Nach fünf Jahren stehen 16 von 40 Holzhäusern, Wasser ist noch nicht am Start, aber die Dorfgemeinschaft des Vielleben-Projekts ist schon da: 30 Kinder und 90 Erwachsene freuen sich auf ihr genossenschaftliches Leben in Brandenburg. Sylvia Liebsch-Küster war dort.על ידי Sylvie Liebsch
…
continue reading
1
Die Rückkehr der Bäume in die Städte
19:18
19:18
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
19:18Ein Blätterrascheln im Wind, das Zwitschern von Vögeln, ein kühler Schatten auf heißem Asphalt, manchmal braucht es nur einen Baum, um das Leben in der Stadt zu verbessern. Denn Stadtbäume sind nicht nur Dekoration, sondern wahre Alleskönner, wenn es darum geht, die Folgen des Klimawandels zu bekämpfen und Städte lebenswert zu machen. Autorin: Juli…
…
continue reading
1
Nicht ich, aber fast – Doppelgänger
23:06
23:06
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
23:06Früher waren Doppelgänger und Doppelgängerinnen düstere Omen – heute sind sie ein Social-Media-Trend. Simone Wienstroer über große Ähnlichkeiten, Wahrnehmung und das seltsame Gefühl, wenn Fremde dein Gesicht tragen.על ידי Simone Wienstroer
…
continue reading
Botox gehört zu den beliebtesten Schönheitseingriffen in der Beauty-Industrie. Aber nicht jeder steht dazu, dass er sich botoxen lässt. Warum nutzen Menschen Botox? Wie anerkannt sind die Eingriffe – und wie offen sprechen wir darüber? Autorin: Katharina Sagaעל ידי Katharina Saga
…
continue reading
1
Rolex, Omega und Co. – teure Marken am Handgelenk
20:55
20:55
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
20:55Luxusuhren sind begehrt. Influencer, Sammler und Nostalgiker treiben den Rummel um Uhren von Rolex, Omega und Patek Philippe weiter an. Worin besteht die Faszination für wertvolle Armbanduhren? Autorin: Claudia Krachtעל ידי Claudia Kracht
…
continue reading
1
80 Jahre UN – Weltorganisation in der Krise
18:56
18:56
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
18:5680 Jahre nach Inkrafttreten der Charta der Vereinten Nationen herrscht keine Feierlaune, sondern Katerstimmung. Statt internationaler Zusammenarbeit und Stärke des Rechts setzt sich immer häufiger das Recht des Stärkeren durch, berichten Martin Ganslmeier und Kathrin Hondl.על ידי WDR5
…
continue reading
1
Abschiebung trotz Integration – Der Fall eines jungen Irakers
25:05
25:05
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:05Einem jungen Geflüchteten droht die Abschiebung – dabei hat er keine Straftat begangen und sich um Integration und einen Ausbildungsplatz bemüht. Werden manchmal 'die Falschen' abgeschoben? Johannes Hoppe über einen Fall aus Mülheim an der Ruhr.על ידי WDR 5
…
continue reading
1
Arm und reich: Die zwei Welten der NRW-Kommunen
20:31
20:31
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
20:31Marode Straßen oder intakte Infrastruktur: Das hängt von der finanziellen Lage der Kommunen ab. In NRW sind manche Städte hochverschuldet – anderen wie Düsseldorf geht es glänzend. Was haben die richtig gemacht? Autorin: Lena Breuerעל ידי Lena Breuer
…
continue reading
Sie werden bespuckt, gekratzt oder geschubst: Die Gewalt gegen Ärzte- und Pflegekräfte in deutschen Krankenhäusern nimmt zu. Autorin: Melahat Simsekעל ידי Melahat Simsek
…
continue reading
1
Geschichten hinter verschlossenen Räumen
21:23
21:23
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
21:23Ein Raum voller Rätsel, eine verschlossene Tür und das Ziel, zu entkommen: Vielen ist dieses Konzept bekannt als "Escape Room". Seit einigen Jahren erzählen die Rätselräume ganz eigene Geschichten und finden sich in Museen, Krankenhäusern – und sogar in Radiobeiträgen.על ידי Kolja Sand
…
continue reading
1
Kibbuzim entlang der Grenze zu Gaza
18:23
18:23
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
18:23Die Friedensinitiative des US-Präsidenten Trump macht Hoffnung. Auch bei denjenigen, die wegen der Hamasangriffe am 7. Oktober wieder zurück in die Kibbuzim an der Grenze zu Gaza wollen. Bettina Meier und Julio Segador berichten.על ידי Bettina Meier/Julio Segador
…
continue reading
1
Der Schubs von hinten: Rückenwind
20:57
20:57
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
20:57Er schiebt uns beim Fahrradfahren, beschleunigt Segelboote und gibt Zugvögeln Schwung auf den Weg in den Süden: Rückenwind. Er bedeutet aber auch: Unterstützung, gute Bedingungen, und manchmal auch einfach Glück. Von Simone Wienstroer und Marcela Drummעל ידי Marcella Drumm /Simone Wienstroer
…
continue reading
Viele Menschen, die ein Trauma erfahren haben, haben Angst, in ein Pflege- oder Altersheim zu ziehen. Besonders schwierig ist es etwa für Heim- und Verschickungskinder und andere Menschen mit Gewalterfahrung. Welche Lösungen gibt es für diese Fälle? Autorin: Lena Gilhausעל ידי Lena Gilhaus
…
continue reading
1
Hörschwierig – wenn die Ohren nicht hören wollen!
22:02
22:02
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
22:02Immer mehr Menschen haben Hörschwierigkeiten – auch schon mit 20, 30 und 40 Jahren. Die Gründe dafür sind ganz unterschiedlich. Aber was tun die Betroffenen, um besser zu hören? Anita Horn berichtet.על ידי Anita Horn
…
continue reading
1
Die "Eisener Lady" - Margaret Thatchers Vermächtnis
18:56
18:56
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
18:56Ihr geht heute noch der Ruf unnachgiebieger Härte nach: Margaret Thatcher. Am 13. Oktober wäre sie 100 Jahre alt geworden. Gabi Biesinger schaut zurück auf das Leben der Politikerin.על ידי Gabi Biesinger
…
continue reading
1
Wie Giorgia Meloni Italien verändert
20:54
20:54
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
20:54Die Postfaschistin und Ministerpräsidentin Giorgia Meloni gilt inzwischen als gemäßigte Politikerin. Zugleich arbeitet sie daran, Italien in einen autoritären Staat zu verwandeln. Autorin: Aureliana Sorrentoעל ידי Aureliana Sorrento
…
continue reading
1
Reine Glückssache? Inklusion in der Schule
19:33
19:33
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
19:33Seit 2013 steht es im NRW Schulgesetz: Kinder und Jugendliche mit und ohne Förderbedarf sollen gemeinsam lernen. Aber zur Zeit fehlen allein 3.200 sonderpädagogische Fachkräfte. Kann Inklusion trotzdem gelingen? Claudia Maschner war an einer Realschule in Witten.על ידי Claudia Maschner
…
continue reading
1
Südafrika: dunkelster Himmel der Welt
18:54
18:54
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
18:54על ידי Stephan Ueberbach
…
continue reading
1
Marathon-Boom: Warum so viele Menschen laufen
21:10
21:10
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
21:10Plötzlich laufen alle Marathon – aber warum? WDR-5-Reporterin Anita Horn über Motivation, Gesundheit und die Faszination langer Distanzen. Eine Reportage für alle, die verstehen wollen, warum Marathons zum Lifestyle geworden sind.על ידי Anita Horn
…
continue reading
1
Belgische Designer dominieren die Modewelt
19:03
19:03
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
19:03Der Kreativdirektor von Chanel lernte an der Modeschule in Brüssel, ebenso der Chefdesigner von Yves Saint Laurent. Noch berühmter ist die Modeschule in Antwerpen, die die Modewelt revolutioniert hat. Warum gerade Belgien? Autorin: Sabrina Fritzעל ידי Sabrina Fritz
…
continue reading
1
Rechtsextremismus in Dortmund Dorstfeld
22:49
22:49
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
22:49Der Stadtteil Dortmund Dorstfeld wurde oft als Neonazi-Hochburg bezeichnet. Rechtsextreme breiteten sich dort aus, mit dem Ziel, einen eigenen Bezirk für die rechtsextreme Szene zu schaffen. Autor: Mitja Harrerעל ידי Mitja Harrer
…
continue reading
1
Mit dem Fahrrad durch Südschweden
20:41
20:41
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
20:41Ein Zelt, ein Rad, ein Zuhause: WDR 5 Reporterin Andrea Peters berichtet zwischen Wikingerspuren, Wildschweinen und Windböen über das Losfahren und das Ankommen. Autorin: Andrea Petersעל ידי Andrea Peters
…
continue reading
1
Das narzisstische Wir – Can we fix it?
23:46
23:46
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
23:46Narzissten überall!? Narzissmus ist weit mehr als ein psychologisches Problem, es ist eine gesellschaftliche Ideologie. Wie also raus aus der Narzissmus-Falle? Autorin: Kai Adlerעל ידי Jessica Eisermann
…
continue reading
Bei der Weltklimakonferenz in Brasilien geht es mal wieder um das große Ganze: Wie begrenzen wir die Erderwärmung? Vor dem Gipfel sprach Jakob Mayr mit Umweltschützern und Diplomaten.על ידי WDR 5
…
continue reading