Schaffhausen ציבורי
[search 0]
עוד
Download the App!
show episodes
 
ICF Schaffhausen ist eine überkonfessionelle Freikirche auf biblischer Grundlage, die aus dem Traum entstanden ist, Kirche für die Menschen wieder dynamisch, lebensnah und zeitgemäss zu gestalten. Hier findest du die aktuellsten Predigen von ICF Schaffhausen als Podcast.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das ganze Wochenende lang steht die Stadt Zürich im Zeichen des schweizerischen Brauchtums: Die Stadt ist zum dritten Mal Austragungsort des Eidgenössischen Trachtenfests. Eindrücke von den ersten beiden Festtagen. Weitere Themen: * Wald im Zürcher Oberland lehnt Mindestabstand für Windräder ab. * Winterthurer Klimafonds spricht deutlich mehr Förde…
  continue reading
 
Das Eidgenössische Trachtenfest 2024 ist am Freitagmittag im Zürcher Hauptbahnhof eröffnet worden: Bis Sonntag werden 100'000 Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Schweiz erwartet. Weitere Themen: * Experte kritisiert Provenienzforschung der Bührle-Sammlung. * Deutlich weniger Firmengründungen im Kanton Schaffhausen. * Das «Girls Soccer Promot…
  continue reading
 
Der Historiker Raphael Gross hält die bisherige Provenienzforschung der Stiftung Sammlung Bührle für nicht ausreichend. Um Die Anforderungen des Kunsthaus Zürich zu erfüllen, braucht es seiner Ansicht nach weitere Massnahmen. Weitere Themen: * Kantonspolizei Zürich lanciert neue Kampagne gegen häusliche Gewalt. * Winterthur bittet Bevölkerung bei d…
  continue reading
 
Immer wieder helfen DNA-Spuren an einem Tatort bei der Aufklärung von Verbrechen. Letztes Jahr zählten das Forensische Institut in Zürich über 1200 Treffer in der DNA-Datenbank. Deutlich mehr als im Jahr zuvor. Weitere Themen: * Die Immunität von Zürcher Nationalrätin Katharina Prelicz-Huber wird nicht aufgehoben. * 31-jähriger Mann ertrinkt in der…
  continue reading
 
Der Regierungsrat will dem Kinderspital Zürich mit 135 Millionen Franken aus seiner Finanznot helfen. Die zuständige Kommission des Zürcher Kantonsrat stimmt dieser Unterstützung nun einstimmig zu. Sie macht allerdings gewisse Einschränkungen Weitere Themen: * Stadt Zürich bewirbt sich um ESC-Austragung * Bundesgericht verurteilt ehemalige Zürcher …
  continue reading
 
Nach Genf, Basel und Bern bewirbt sich nun auch die Stadt Zürich für den Eurovision Song Contest 2024. Er soll im nächsten Frühling im Zürcher Hallenstadion stattfinden. Auch der Kanton unterstützt die Kandidatur. Weitere Themen: * Nach Messerattacke auf orthodoxen Juden: Mutmasslicher Täter ist nicht mehr in Untersuchungshaft * Trotz Bauarbeiten k…
  continue reading
 
Der Zürcher Gemeinderat hat sich am Mittwochabend grundsätzlich hinter die Roadmap Kinderbetreuung des Stadtrates gestellt. Die Ziele: eine schrittweise Erhöhung der Qualität in den Kitas und bessere Anstellungsbedingungen für das Personal. Weitere Themen: * Stadt Zürich will im alten EWZ-Kesselhaus ein Schulbad einrichten * Nach 28 Jahren: Mehrere…
  continue reading
 
Bei einem heftigen Gewitter zogen am Morgen mehr als 200 Blitze über den Kanton Schaffhausen. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr musste mehrere Garagen und Keller auspumpen und in einer Unterführung in Thayngen blieb ein Auto stecken. Bei Stein am Rhein kam es zu einem längeren Stromausfall. Weitere Themen: * Das Baukulturinventar Isos blokiert …
  continue reading
 
Gegen halb 9 Uhr zog ein heftiges Gewitter über Schaffhausen. Nach bisherigen Erkenntnissen sind dabei keine Personen verletzt worden, sagt die Schaffhauser Polizei. Im Gebiet Stein am Rhein hat das Unwetter das Stromnetz beschädigt. Weitere Themen: * Schwerverletzter nach Explosion in einem Wohnhaus in Dorf * Krankenkasse muss unter dem Jahr die T…
  continue reading
 
Die Kantone Zürich und Bern haben die Haftbedingungen in der U-Haft gelockert. Ein Schritt in die richtige Richtung, findet eine Strafverteidigerin, die Lockerungen müssten jedoch noch weitergehen. Weitere Themen: * Dank dem vielen Regen gibt es im ganzen Kanton Zürich genügend Trinkwasser * Neuers Bezirksgebäude in Winterthur in Betrieb…
  continue reading
 
Seit vergangenem Oktober läuft ein Modellversuch in elf Untersuchungsgefängnissen in den Kantonen Zürich und Bern. Dabei sollen die Inhaftierten mit Gesprächen und psychologischer Betreuung besser auf die Wiedereingliederung nach der Haft vorbereitet werden. Weitere Themen: * Stadt Zürich stellt einen Lehrer frei wegen des Verdachts auf grenzübersc…
  continue reading
 
Winterthur lässt neu Schafe auf städtischen Wiesen weiden, um die Biodiversität zu fördern. Weil sie nur Gras fressen, helfen die Schafe, dass sich auch andere Pflanzen ausbreiten können. Eingesetzt werden zwei Pro-Specia-Rara-Rassen: Das Skuddenschaf und das Bündner Oberländer Schaf. Weitere Themen: * Das Zürcher Obergericht spricht Angestellte de…
  continue reading
 
Die Sommer werden immer heisser. Deshalb braucht es Abkühlung. Am besten dazu geeignet sind Bäume. Deshalb will der Zürcher Stadtrat auch private Grundstückbesitzer in die Pflicht nehmen. Weitere Themen: * Stadtparlament Winterthur sagt Ja zu Hallenbad für Schwimmunterricht * Eklat nach Stellenverlust eines schwulen Lehrers: Private Vereinigung rei…
  continue reading
 
Der Zürcher Stadtrat plant 40 Massnahmen, damit sich die Stadt im Sommer nicht so stark aufheizt. Es soll mehr Bäume und Pärke geben, sowie mehr entsiegelte Böden. Nicht weiterbetrieben wird die künstliche Regenwolche auf dem Turbinenplatz. Diese Hitzeminderungsmassnahme habe sich zu wenig bewährt. Weitere Themen: * Zürcher Kantonsrat lehnt Debitka…
  continue reading
 
Maximal 5200 Franken können Zürcherinnen und Zürcher fürs Pendeln an den Arbeitsplatz von den Steuern abziehen. Links-Grün wollte diesen Beitrag senken - scheiterte aber an der Mehrheit des Zürcher Kantonsrats. Weitere Themen: * Das Bezirksgericht Meilen hat einen ehemaligen Kommandanten der Schweizer Garde verurteilt * Stadt Zürich macht bei der S…
  continue reading
 
Zum ersten Mal fand das Alba-Festival in Zürich auf der Kasernenwiese statt. Trotz Dauerregen war die Stimmung am grössten Open-Air für albanische Musik in Europa ausgelassen. Weitere Themen: * Der bisherige Chef von Gastro-Winterthur, Beat Imhof, will als neuer Gastrosuisse-Präsident der Branche ein frischeres Gesicht geben und sie auch als Arbeit…
  continue reading
 
Beat Imhof, der neue Präsident von Gastro Suisse, wechselt von Winterthur an die Spitze. Zuletzt war er Geschäftsführer des Casinotheaters Winterthur und Präsident von Gastro Winterthur. In seiner neuen Rolle will er das Image von Gastro Suisse verbessern und Junge für die Branche begeistern. Weitere Themen: * Sechseläuten einmal anders: Der Böögg …
  continue reading
 
Es war eine absolute Rarität, als am Sechseläuten in Zürich Mitte April der Böögg wegen starker Winde nicht angezündet werden konnte. Nun findet der Zürcher Traditionsanlass aber doch noch seine Fortsetzung - und zwar im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Der Gatskanton wird heute zum Gastgeberkanton. Die weiteren Themen: * IS-Sympathisanten nahmen off…
  continue reading
 
Nachdem in einer eigens dafür eingerichteten Falle dieses Jahr zum ersten Mal wieder ein Japankäfer gefunden wurde, hat der Kanton Zürich neue Massnahmen erlassen: Bis Ende Sommer dürfen die Klotener ihre Rasen nicht bewässern. Und das kommt nicht bei allen gut an. Weitere Themen: * 3. Internationale Bürgermeisterinnenkonferenz ging in Schaffhausen…
  continue reading
 
In Kloten ist dieses Jahr ein erster Japankäfer in einer Überwachungsfalle gefunden worden, wie der Kanton Zürich mitteilt. Mit dem Beginn der Flugzeit des gebietsfremden Schädlings gilt in der Stadt Kloten deshalb ab sofort ein Bewässerungsverbot für Rasen und Grünflächen. Weitere Themen: * Nach mehreren Kündigungen: Die Stadt Winterthur ergreift …
  continue reading
 
Seit dem Herbst 2022 testet die Stadt Zürich eine neue Massnahme gegen die zunehmende Päckliflut: In der "Salübox", von denen mehrere in der Stadt aufgestellt sind, können Lieferdienste die Pakete für ihre Kundinnen platzieren. Die Testphase wurde nun verlängert. Weitere Themen: * Stadtpolizei Winterthur hat seit dem Aufstieg des FCW massiv mehr zu…
  continue reading
 
Seit letztem Dezember wurde der Fahrplan der Zürcher Verkehrsbetriebe VBZ ausgedünnt. Trams und Busse fahren am Abend in der Stadt Zürich nur noch im Viertelstundentakt. Ab Dezember fahren sie wieder normal - dank der Ausbildung von neuen Trampiloten und Busfahrerinnen. Weitere Themen: * Glatttalbahn verzeichnet Rekordzahl an Passagieren * Junge Me…
  continue reading
 
Der Kanton Zürich will das Ausbildungsangebot für junge Zugewanderte ausweiten. Nun soll das Angebot, welches bereits für Geflüchtete zur Verfügung steht, auch anderen Zuwanderinnen und Zuwanderern zur Verfügung stehen. Weitere Themen: * VBZ verkehren ab Dezember wieder mit Normalfahrplan. * Ustemer Bauer, der mutmasslich Tiere gequält hat, lässt P…
  continue reading
 
Die Stadtpolizei Zürich wird bei Personenkontrollen auch zukünftig keine Quittungen ausstellen. Linke Parteien hatten erhofft, dass dadurch niemand mehr wegen seiner Hautfarbe kontrolliert würde. Doch die Stadt hat nicht die Kompetenz, ein solches System einzuführen. Weitere Themen: * Die Zürcher Justiz ermittelt gegen einen leitenden Polizisten * …
  continue reading
 
Das Zürcher Rathaus kann nicht wie geplant in den Jahren 2025 bis 2026 saniert und umgebaut werden: Die zuständigen Denkmalpflegekommissionen haben sich gegen das vorgesehene Projekt ausgesprochen, wie der Kanton Zürich am Mittwoch mitteilte. Weitere Themen: * Taylor Swift beschert Zürcher Tourismus traumhafte Buchungszahlen. * Kunsthaus verkauft B…
  continue reading
 
Loading …

מדריך עזר מהיר