"Veränderungsstabil" ist ein Podcast für Führungskräfte, Organisations- und Personalentwickler*innen sowie Unternehmer*innen, die in einer volatilen, unsicheren und komplexen Welt erfolgreich und gesund bleiben wollen. Holger bringt komplexe Zusammenhänge unterhaltsam und umsetzbar auf den Punkt. Ob mit Gästen oder in Soloepisoden, ich höre mir einfach gerne die endlosen Beispiele aus dem echten Leben an, die mir zeigen: Ich bin nicht allein, andere haben die selben Herausforderungen und es ...
…
continue reading
"Leben heißt Veränderung" ist der Podcast der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung. Er wendet sich an approbierte Psychotherapeut*innen und solche die es werden wollen. In den einzelnen Folgen erzählen Kolleginnen und Kollegen, welche Antworten sie auf aktuelle Fragen gefunden haben und sie teilen ihre Erfahrungen. Es geht um den Berufseinstieg, die vielfältigen Arbeitsfelder und die Veränderungen durch die Digitalisierung. Wir von der DPtV wollen mit diesem Podcast den Erfahrungsaustausch ...
…
continue reading
✨ „Worte, die berühren – Dein Podcast für innere Veränderung & seelisches Wachstum“ ist ein Podcast von Andrea Hein für ein bewusstes Leben im Einklang mit Körper, Geist, Seele und Spirit. Hier findest Du Impulse für Selbstheilung, bewusste Veränderung und den Weg zu mehr Lebendigkeit, innerem Frieden und ein Leben, das wirklich zu Dir passt. Jede Folge lädt Dich ein, Dir selbst zu begegnen und Deiner inneren Wahrheit näherzukommen. Neue Folgen erscheinen jeden Mittwoch. Mehr Inspirationen f ...
…
continue reading
Der Podcast für Beratung jenseits von Rezepten
…
continue reading
Rohstoffwende, Digitalisierung in der Landwirtschaft, Hunger, Pestizidexport – die Themen von INKOTA sind vielfältig. In unserem Podcast stellen wir euch vor, wie wir uns für eine gerechte Welt einsetzen.
…
continue reading
Ich sitze da und werde Still. Sehnsucht nach Veränderung macht sich breit. Wünsche mir das ich anders denke und handle, nämlich so das es zu mir passt. Das ich mich selbst liebe genau so wie ich bin. Schluss mit den hohen Ansprüchen. Schluss mit der Perfektion. In diesem Podcast vereine ich die Lehre Buddhas mit dem Schamanismus, weil die Vereinigung mein Leben grundsätzlich verändert hat. Frische Sicht aufs Leben gespart mit heilsamen Handlungen. Weniger Angst und mehr Mut, um die zu werden ...
…
continue reading
Ich bin Maike Lenz-Scheele und begleite seit vielen Jahren Menschen in persönlichen Wachstumsprozessen, die es ihnen ermöglichen ein sinnerfülltes und glückliches ArbeitsLeben zu führen. Ich unterstütze Organisationen darin, Systeme zu erschaffen, in denen Menschen erblühen können und zur Wertschöpfung des Unternehmens beitragen. Mit dem Podcast sorge ich dafür, dass Veränderungen, denen wir tagtäglich begegnen, entschlüsselt werden und das Phänomen Veränderung entmystifiziert wird, um dann ...
…
continue reading
1
Reset & Reconnect | Der Podcast für Klarheit und Mut zur Veränderung
Angelika Ployer | Coach für Veränderung & Selbstwert
In diesem Podcast gebe ich dir anhand von Alltagsbeispielen meiner Kund*innen Antworten zu vielen wichtigen Lebensbereichen um herauszufinden: "Warum tue ich das?" und "Wie kann ich es ändern?" Ich erzähle dir in jeder Folge eine kurze Episode aus dem Leben einer Klientin (anonym natürlich) und gebe dann Erklärungen was dahinter stecken könnte und eine kleine Selbstcoaching Anleitung für zu Hause.
…
continue reading
Willkommen bei "Tabu? Nicht mit mir!" dem Podcast für mehr Mut zur Veränderung! Mein Name ist Christina Kronsteiner. Hier brechen wir gemeinsam mit gesellschaftlichen Tabus und ermutigen dich, deine eigenen Grenze zu überwinden. Tauch ein in inspirierende Geschichten von Menschen, die mutig ihre Komfortzone verlassen haben und ihr Leben transformiert haben. Lass dich von Experteninterviews und praktischen Tipps dazu ermutigen, deine Ängste zu überwinden und was neues auszuprobieren. Entdecke ...
…
continue reading
Wir alle kennen diese Phasen im Leben wo wir nicht weiterkommen. Wir geben den Menschen um uns herum die Schuld für unsere Misserfolge anstatt den Fehler bei uns zu suchen. Ich beschäftige mich intensiv mit dem Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und moechte Ihnen mein Wissen mitgeben. Ausserdem werde ich Ihnen anhand selbsterlebten Geschichten erzaehlen warum es sich lohnt nie aufzugeben! Arabella Pusch - Wagner: 24 Jahre jung, geboren in Wien, Mutter und Ehefrau, Studentin, mit 16 musst ...
…
continue reading
1
Die Eventrevolution. Dein Podcast für Veränderung, Wertschätzung und Fairness.
Sara Pamina Bartsch und Gäste
Berlinerin, Eventmanagerin und Neugierig auf alles was Neu ist, das ist Sara Pamina Bartsch. In ihrem Podcast geht es um Menschen in der Eventbranche und darum jedem einen kurzen Blick über den eigenen Tellerrand zu ermöglichen. Freut euch auf über 10 Jahre Eventerfahrung und einen herzlichen Austausch mit interessanten Gästen. Mehr Infos findet ihr auf www.sarapamina.com.
…
continue reading
1
Lebendig Leben – Ohne Umwege durch die Krise - Impulse für mutige Veränderungen im Leben
Anja Maria Stieber
Willkommen bei „Lebendig Leben – ohne Umwege durch die Krise“, deinem Podcast für echte Impulse, die dich durch herausfordernde Zeiten begleiten. Ich bin Anja Maria Stieber, die Krisenabkürzerin – und ich weiß: Krisen müssen nicht ewig dauern. Hier bekommst du Klarheit, Inspiration und mutmachende Impulse, damit du schneller wieder auf die Beine kommst – und nicht nur funktionierst, sondern wirklich lebendig lebst. Ob persönliche Umbrüche, Sinnkrisen oder Neuanfänge – ich begleite dich mit E ...
…
continue reading
Der "Kannzler" Podcast ist eine inspirierende und aufschlussreiche Plattform, die sich der Veränderung und Modernisierung des deutschen Staatswesens widmet. Geleitet von Nils Brechbühler, einem ehemaligen Beamten mit tiefgreifenden Einblicken in die Staatsverwaltung, und Dan Bauer, einem renommierten Unternehmer und Senator im Senat der Wirtschaft, bietet der Podcast eine einzigartige Mischung aus Expertise und praktischer Erfahrung. Nils Brechbühler, der mittlerweile in der Wirtschaft tätig ...
…
continue reading
1
DPtV 49 - Wie reagiert Psychotherapie auf eine alternde Gesellschaft?
31:40
31:40
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
31:40Altersfragen in der Psychotherapie Der Anteil älterer Menschen in unserer Gesellschaft wächst. Doch nur wenige von ihnen nehmen eine Psychotherapie in Anspruch. Wie bereichernd das Arbeiten mit insbesondere älteren Patient*innen sein kann, davon berichtet die Psychotherapeutin und Klinische Neuropsychologin Julia Michel. Als Expertin für Psychother…
…
continue reading
1
Ich-Verlust in der Beziehung: Wie Du Dich selbst wiederfindest
23:25
23:25
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
23:25Hast Du schon einmal gespürt, wie Du Dich in einer Beziehung Schritt für Schritt von Dir selbst entfernt hast? Deine Gedanken kreisen nur noch um den anderen, innere Ruhe findest Du kaum noch – und mit jedem Tag wächst die Angst, verlassen zu werden. Gerade feinfühlige Menschen geraten leicht in diesen Strudel aus Abhängigkeit, Unruhe und Verlustän…
…
continue reading
1
Ep. 108: Wenn du im Projektchaos steckst, frag einen Delfin (Talk mit Wolfram Müller)
47:13
47:13
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
47:13Sei live dabei: Episode 111 als Online-Event am 26. November 2025, 12 Uhr – jetzt anmelden: https://tinyurl.com/457y63n3 --------------------------------------------------------- In dieser Folge spreche ich mit Wolfram Müller über Engpässe, also die Punkte, an denen Organisationen feststecken. Wolfram ist bekannt für seine Arbeit zur Theory of Cons…
…
continue reading
1
Atempause: Eine einfache Atemübung für mehr Achtsamkeit, innere Ruhe & Selbstverbindung
10:55
10:55
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
10:55Verlierst Du Dich manchmal im Strudel des Alltags – und merkst erst spät, wie weit Du Dich von Dir selbst entfernt hast? Oft geschieht das leise, fast unbemerkt: Wir reagieren nur noch, statt wirklich präsent zu sein. Diese Folge lädt Dich zu einer sanften, aber kraftvollen Atempause ein. Mit wenigen bewussten Atemzügen kannst Du Dich sofort im Hie…
…
continue reading
1
Ep. 107: Wenn ich als Führungskraft nicht verletzbar sein will?
22:19
22:19
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
22:19Sei live dabei: Episode 111 als Online-Event am 26. November 2025, 12 Uhr – jetzt anmelden: https://tinyurl.com/457y63n3 --------------------------------------------------------- In dieser Q&A-Folge geht’s um eine der spannendsten Führungsfragen überhaupt: Muss ich mich als Führungskraft wirklich verletzlich zeigen, um psychologische Sicherheit zu …
…
continue reading
1
Selbstzweifel überwinden – Wie Du mutig Deinen Weg gehst und innere Stärke findest
30:01
30:01
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
30:01Kennst Du diese innere Stimme, die Dich bremst, noch bevor Du überhaupt begonnen hast? In dieser Folge erfährst Du, wie Du Selbstzweifel erkennst, ihnen die Macht nimmst und Deinen Weg gehst – auch wenn Du Dich nicht perfekt fühlst. Du erfährst: warum Vergleiche mit anderen oft keinen Sinn machen, wie befreiend es ist, Dir selbst die Erlaubnis zu g…
…
continue reading
1
Ep. 106: Warum Harmonie im Team gefährlicher ist als ein offener Streit (Talk mit Hendric Mostert)
50:20
50:20
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
50:20Sei live dabei: Episode 111 als Online-Event am 26. November 2025, 12 Uhr – jetzt anmelden: https://tinyurl.com/457y63n3 --------------------------------------------------------- In dieser Folge spreche ich mit Hendric Mostert über Konflikte und warum sie in Organisationen oft unterschätzt werden. Hendric ist einer der Autoren des „Conflict Culture…
…
continue reading
1
Welchen Wolf fütterst Du? – Wie Du innere Balance findest und Dein Leben bewusst gestaltest
24:50
24:50
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
24:50על ידי Andrea Hein
…
continue reading
1
Säulen #1: WHY – wie Simon Sinek revolutionierte, wie wir über Visionen denken
16:41
16:41
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
16:41Sei live dabei: Episode 111 als Online-Event am 26. November 2025, 12 Uhr – jetzt anmelden: https://tinyurl.com/457y63n3 --------------------------------------------------------- In dieser Folge starte ich mit einer neuen Serie: den Säulen der Veränderungsstabilität. Den Auftakt macht die erste Säule – das „Why“ von Simon Sinek. Alle reden über das…
…
continue reading
1
Borderline in Beziehungen: Wie ich gelernt habe, mit Panik, Misstrauen und Eifersucht umzugehen
32:53
32:53
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
32:53על ידי Andrea Hein
…
continue reading
1
DPtV 48 – Ruhestand: Abschied und Neubeginn
21:05
21:05
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
21:05Altersfragen in der Psychotherapie Die meisten Menschen fühlen sich heutzutage jünger als sie sind. Zu den Älteren, gar zu den Alten zu gehören, erscheint wenig erstrebenswert. Muss das so sein? Dr. Georg Henning vom Deutschen Zentrum für Altersfragen sagt „nein“. Der Diplompsychologe vom Deutschen Zentrum für Altersfragen erforscht den Übergang au…
…
continue reading
1
Ep. 105: Wenn Outsourcing zur Zerreißprobe wird (Talk mit Bettina Pauck)
49:18
49:18
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
49:18Sei live dabei: Episode 111 als Online-Event am 26. November 2025, 12 Uhr – jetzt anmelden: https://tinyurl.com/457y63n3 --------------------------------------------------------- In dieser Episode spreche ich mit Bettina Pauck darüber, wie Unternehmen externe Dienstleister sinnvoll steuern – und welche typischen Fehler dabei passieren. Wir tauchen …
…
continue reading
1
Ep. 104: Wenn die Führungskraft nichts drauf hat, was soll ich tun?
21:24
21:24
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
21:24Sei live dabei: Episode 111 als Online-Event am 26. November 2025, 12 Uhr – jetzt anmelden: https://tinyurl.com/457y63n3 --------------------------------------------------------- In dieser Folge beantworte ich eine der häufigsten Fragen, die mir gestellt wird: Was kann ich tun, wenn meine Führungskraft einfach nichts draufhat? Ich spreche über gute…
…
continue reading
1
Ep. 103: KI ist parasoziale Pornografie (Talk mit Thomas Hirschmann)
1:01:25
1:01:25
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:01:25Warum sind wir eigentlich nicht intelligenter? Diese simple Frage war der Ausgangspunkt für ein ziemlich tiefes Gespräch mit Tom Hirschmann, CEO von Core Cortex und jemand, der KI schon gemacht hat, als wir alle noch dachten, Machine-Learning sei eine neue Netflix-Serie. Wir sprechen darüber, was es mit dem Begriff „parasoziale Pornografie“ auf sic…
…
continue reading
1
Ep. 102: Vertrauen ist überbewertet (Talk mit Daniel Dubbel)
50:27
50:27
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
50:27Ich habe Daniel Dubbel eingeladen, um über ein Thema zu sprechen, das aktuell ziemlich gehypt wird: Vertrauen. Alle reden davon. Alle wollen mehr davon. Und alle glauben, ohne Vertrauen läuft nichts in Teams und Organisationen. Aber stimmt das überhaupt? Daniel bringt eine steile These mit: Vertrauen ist überschätzt. Und wir gehen dem auf den Grund…
…
continue reading
1
Ep. 101: 50 Shades of Change Fehler (Talk mit Jana Fiaccola & Sascha Tobias von Hirschfeld)
46:18
46:18
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
46:18Was passiert, wenn man Change Management mit Content Marketing verkuppelt? Genau das haben Jana und Sascha gemacht – und daraus ein Buch gemacht: „Fifty Shades of Failure“. In der Folge spreche ich mit den beiden über 50 typische Fehler in Veränderungsprozessen – und warum es so viel bringt, den Finger erst mal auf die Wunde zu legen, statt alles „…
…
continue reading
1
Ep. 100: Ich muss mir ja von mir selbst auch nicht alles gefallen lassen (Talk mit Walter Herter)
51:50
51:50
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
51:50Walter Herter hat über 40 Jahre Beratungserfahrung – und trotzdem (oder gerade deshalb) war das Gespräch mit ihm eines der menschlichsten, ehrlichsten und lebendigsten in diesem Podcast bisher. Wir sprechen über: - Blindleistung in Organisationen – wo sie herkommt und wie man sie erkennt - Warum psychologische Gefährdungsbeurteilungen dafür Gold we…
…
continue reading
1
Worte, die berühren - Podcast für innere Veränderung & seelisches Wachstum
0:58
0:58
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
0:58Dieser Podcast schenkt Dir wertvolle Impulse für innere Veränderung, Selbstheilung, seelisches Wachstum und ein Leben im Einklang mit Körper, Geist, Seele und Spirit. In diesem kurzen Trailer erfährst Du, worum es in „Worte, die berühren“ geht – und wie er Dich auf Deinem Weg unterstützen kann. Jede Episode bringt Dir Erkenntnisse und berührende Wo…
…
continue reading
1
Ep. 99: Wie man Teams Selbstorganisiert macht (Talk mit Bernhard Eickenberg)
1:09:13
1:09:13
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:09:13Wie funktioniert echte Selbstorganisation im Team – und warum reicht es nicht, einfach nur "Holacracy" auszurufen? In dieser Folge spreche ich mit Bernhard Eickenberg, promovierter Physiker, Berater für selbstorganisierte Zusammenarbeit und Autor des Buchs „Die fünf Säulen der Selbstorganisation“. Wir steigen tief ein: Was macht ein gutes System au…
…
continue reading
1
Ep. 98: Warum Manager mehr arbeiten als sie eigentlich wollen (Talk mit Niko Single)
52:03
52:03
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
52:03In dieser Folge habe ich mit Niko Single gesprochen – und was soll ich sagen: Es war längst überfällig. Niko ist vielen von euch wahrscheinlich durch seine viralen Illustrationen auf LinkedIn bekannt – ob Fehlerkultur, Vertrauen oder Pausen. Doch was die wenigsten wissen: Er coacht Führungskräfte, die sich mehr Privatleben zurückholen wollen. Nicht…
…
continue reading
1
Ep. 97: Ich verabschiede mich von meinem Mentor – Nachruf auf David Emerald Womeldorff
17:05
17:05
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
17:05In dieser Folge nehme ich dich mit in einen sehr persönlichen Nachruf auf David Emerald Wommeldorff – meinen Lehrer, Mentor und den Autor von "The Power of TED" und "Three Vital Questions". Ich erzähle, wie ich David zum ersten Mal über einen Vortrag von Brian Robertson (Holacracy) kennengelernt habe. Was mich damals an seiner Arbeit gepackt hat. W…
…
continue reading
1
Ep. 96: „Wie nennt der mich wohl hinter meinem Rücken?“ – So werden aus Teams echte Kundenversteher (Talk mit Moritz Nebgen & Florian Bambach)
36:16
36:16
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
36:16Die erste Live-Episode von Veränderungsstabil! Wir waren im Vespergärtchen in Eschborn, mitten in einer Netzwerkveranstaltung mit tollen Gästen, leckerem Essen – und diesen Podcast-Mikros. Mit dabei: meine Kolleg*innen Moritz und Florian von O'Donovan. Die beiden haben ein Tool im Gepäck, das uns in der Beratung regelmäßig begegnet – das Kundenvers…
…
continue reading
1
Ep. 95: Die 8 Anti-Regeln für Fortschritt
21:13
21:13
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
21:13In dieser Folge geht’s um einen Klassiker, der leider zeitlos aktuell geblieben ist: Die 8 Regeln für totalen Stillstand in Organisationen – formuliert von Prof. Dr. Peter Kruse. Zum 10. Todestag wollte ich ihm diese Episode widmen, denn seine Gedanken sind nicht nur schlau, sondern auch messerscharf formuliert. Ich gehe alle 8 Regeln durch, erzähl…
…
continue reading
1
#184 - Warum dein Selbstwertgefühl leidet – auch wenn du nach außen alles im Griff hast
15:42
15:42
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
15:42„Warum dein Selbstwertgefühl leidet – auch wenn du nach außen alles im Griff hast“ Du wirkst stark, erfolgreich und souverän – doch innerlich fühlst du dich leer, erschöpft und verloren? Dann ist diese Folge für dich. In dieser Episode spreche ich über den inneren Konflikt vieler Frauen ab 40: Nach außen läuft alles scheinbar perfekt – Job, Haushal…
…
continue reading
1
#183 - Emotionaler Detox - Wie heilende Tränen deine Seele reinigen und befreien
16:33
16:33
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
16:33Podcast über die Heilkraft der Tränen Blogbeitrag zum Podcast: KLICK Sonja sitzt auf ihrer Couch. Der Tag war lang – wie so viele davor. Der Laptop ist zu, die Kinder schlafen, im Glas schimmert der Rotwein. Netflix läuft im Hintergrund, aber eigentlich schaut sie nicht hin. Sie scrollt durch Instagram. Frauen, die lachen, reisen, tanzen, lieben. U…
…
continue reading
1
#182 - Zwischen Karriere und Erschöpfung: Warum so viele Frauen wie Sonja sich selbst verlieren
13:10
13:10
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
13:10„Ich funktioniere nur noch“ – Wenn erfolgreiche Fraueninnerlich leer sind | Sonja & Klara: Deine Krisenabkürzung F Folge 1: „Ich funktioniere – aber ich lebe nicht mehr.“ In dieser Auftaktfolge lernst du zwei Frauen kennen, die symbolisch für viele stehen – vielleicht auch für dich: 👉Sonja, 43, klug, erfolgreich, pflichtbewusst – und innerlich ersc…
…
continue reading
1
Ep. 94: Teambuilding - professionell aber alltagstauglich (Talk mit Andreas Schobesberger)
58:31
58:31
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
58:31Was tun, wenn ein Team nicht funktioniert? Paintball hilft nicht – soviel ist klar. Aber was dann? In dieser Folge spreche ich mit Andreas Schobesberger darüber, wie Teams wirklich stärker werden. Andreas hat nicht nur ein Buch über Teamentwicklung geschrieben, sondern auch viele Jahre als Projektleiter erlebt, wie wichtig gute Zusammenarbeit ist –…
…
continue reading
1
Ep. 93: Bitte keine Menschen anzünden, weil die brennen nicht lange genug
12:55
12:55
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
12:55„Bitte keine Menschen anzünden, weil die brennen nicht lange genug“ – dieser Satz ist mir in einem Kundengespräch um die Ohren geflogen. Und auch wenn er erstmal komisch klingt: dahinter steckt ein echtes Problem in der Change-Kommunikation. In dieser Folge geht’s genau darum. Ich spreche über das Missverständnis, dass Veränderung nur gut funktioni…
…
continue reading
1
Ep. 92: Welchen Schaden verursachen unreife Manager?
27:14
27:14
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
27:14In dieser Solo-Episode von "Veränderungsstabil" nehme ich euch mit in eine tiefgründige Reflexion über ein Thema, das mich nachhaltig beschäftigt hat: die Auswirkungen unreifer Führung. Ausgelöst durch ein intensives Gespräch mit einer Kollegin über Eltern, Führung und persönliche Prägung, tauche ich ein in die Frage, wie kindliche Muster und emoti…
…
continue reading
1
#181 - Magie des Geldes und seine Energie
21:51
21:51
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
21:51Herzlich willkommen zu einer neuen Folge meines Podcasts! Heute nehmen ich dich mit auf eine Reise zu einem Thema, das uns alle betrifft – aber über das wir oft viel zu wenig bewusst nachdenken: Geld. In dieser Episode geht es um mehr als Zahlen auf dem Konto oder die nächste Gehaltserhöhung. Es geht um das, was ich die Magie des Geldes nenne. Ich …
…
continue reading
1
Ep. 91: Muss das sein mit den Emotionen am Arbeitsplatz? (Talk mit Dirk Rosomm)
52:38
52:38
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
52:38In dieser Folge habe ich mir wieder einen spannenden Gast in den Podcast geholt: Dirk Rosomm – bekannt als Mr. Transformation. Und ja, der Titel klingt erstmal ein bisschen laut, aber wenn man mit Dirk spricht, merkt man schnell: Der Mann liefert. Wir sprechen darüber, warum so viele Transformationsprojekte scheitern, wieso Klarheit eine der wichti…
…
continue reading
1
Ep. 90: Empowerment, Selbst-Empowerment und psychologisches Kapital im Team
10:21
10:21
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
10:21In dieser Folge von "Veränderungsstabil" nehme ich dich mit in die Welt des Empowerments. Genauer gesagt, dreht sich alles um die Frage: Wie können Führungskräfte echte Selbstermächtigung ermöglichen – jenseits leerer Schlagworte? Ich stelle dir das Konzept des Psychological Capital vor, ein kraftvolles Modell aus der positiven Psychologie, das erk…
…
continue reading
In dieser Episode von Veränderungsstabil spreche ich über ein Konzept, das zunehmend in Organisationen diskutiert wird: Safe Spaces. Was genau steckt eigentlich dahinter? Woher kommt der Begriff – und vor allem: Helfen Safe Spaces wirklich, um Leistung zu fördern, oder verhindern sie sie? Ich nehme euch mit in eine Vier-Felder-Matrix der Teamkultur…
…
continue reading
1
Ep. 88: Transition Coaching: Die unterschätzte Geheimwaffe im Management (Talk mit Dr. Franz Metz)
50:37
50:37
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
50:37In dieser Episode habe ich mir Dr. Franz Metz eingeladen – seines Zeichens Transition Coach, Buchautor und Mitbegründer des gleichnamigen Coaching-Ansatzes. Wir sprechen über eine Phase, die in Unternehmen oft unterschätzt wird, aber riesiges Potenzial (oder Risiko) birgt: den Führungswechsel. Was ist Transition Coaching überhaupt? Wie kann man Füh…
…
continue reading
1
Ep. 87: Wie sich Unternehmen politisch positionieren (Talk mit Alexandra Leibfried)
43:51
43:51
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
43:51In dieser Folge von Veränderungsstabil habe ich Alexandra Leibfried zu Gast – Journalistin, Politologin und Gründerin von „Kommunikation mit Haltung“. Alexandra berät Unternehmen dabei, wie sie sich in Zeiten von Fachkräftemangel und gesellschaftlicher Polarisierung glaubwürdig positionieren können – intern wie extern. Ich gebe zu: Ich bin noch mit…
…
continue reading
1
Ep. 86: Neue Nerds braucht das Land
22:40
22:40
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
22:40In dieser Episode nehme ich euch mit auf eine Reise durch ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt: Nerds – und warum wir dringend eine neue Generation von ihnen brauchen! Ich erzähle, warum ich den Begriff Nerd als Kompliment meine und teile dabei auch ein wenig aus meiner eigenen Geschichte, wie ich mit 17 aus Versehen meine erste Firma gegründet …
…
continue reading
1
Ep. 85: Organizational Analytics - Jäger der verlorenen Wertschöpfung Forensik mit dem Ineffizienz Detektiv (Talk mit Benjamin Igna)
49:53
49:53
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
49:53In dieser neuen Folge von „Veränderungsstabil“ habe ich einen echten Spezialisten im Gespräch: Benjamin Igna, Organisationsdetektiv und Berater bei IT Agile. Benjamin unterstützt Unternehmen dabei, verborgene Ineffizienzen und versteckte Wertverluste aufzuspüren. Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche: Wie Benjamin systematisch Wertströme verfolgt, Mi…
…
continue reading
1
Ep. 84: Systemdenken und Bauernopfer
16:15
16:15
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
16:15In dieser Folge von Veränderungsstabil nehme ich euch mit auf einen Ausflug in die Welt von Peter Senge – genauer gesagt in seine berühmte Idee der „Fünften Disziplin“: das Systemdenken. Klingt erstmal sperrig? Ist es aber nicht. Ich zeige euch, wie man diesen Ansatz mit wenig Systemiker-Vokabular verständlich und praxisnah ins Unternehmen bringt. …
…
continue reading
1
DPtV 47 - Emotionale KI – das Spiel mit den Gefühlen
33:13
33:13
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
33:13Künstliche Intelligenz: Psychotherapie in der Ära der Algorithmen Interaktionen mit KI-Chatbots wirken immer natürlicher. Beinahe menschlich, denn auch Gefühle werden simuliert. Wir können ChatGPT beispielweise genau vorgeben, wie sich der Bot uns gegenüber verhalten soll. Emotionale KI geht noch einen Schritt weiter. Replika ist hierfür ein bekann…
…
continue reading
1
#180 - Epigenetik - Hype oder Hoffnung
16:48
16:48
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
16:48"Epigenetik – Wie du deine Krisen von innen heraus verwandelst" Shownotes: Was wäre, wenn deine Gene nicht dein Schicksal sind? Was, wenn du selbst bestimmen könntest, welche Programme in deinem Körper aktiv sind – selbst mitten in einer Krise? In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt der Epigenetik ein – jenseits von Hype und Halbwiss…
…
continue reading
1
Ep. 83: HR sollte nicht mehr für das Business arbeiten (Talk mit Jelena Klingenberg)
51:45
51:45
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
51:45In dieser Folge habe ich mir Jelena Klingenberg eingeladen – Gründerin von Hppyppl, HR-Influencerin und Herzblutberaterin für alles rund um People & Culture. Und ich verspreche euch: das war kein gemütlicher HR-Talk. Wir sprechen über das Ende der Illusion von "Change als Projekt" – Veränderung ist Dauerzustand, nicht Ausnahme. Jelena erklärt, wie …
…
continue reading
1
Ep. 82: Was Manager von Flugzeugbesatzungen lernen können (Talk mit Avner Shahal)
43:26
43:26
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
43:26In dieser Episode von Veränderungsstabil spreche ich mit Avner Shahal – einem ehemaligen Piloten, Psychologen, Healthcare- und Tech-Manager, und aktuell CTO im Energiebereich. Gemeinsam tauchen wir tief in das Konzept des Crew Resource Managements (CRM) ein – nicht zu verwechseln mit Customer Relationship Management – und was wir daraus für Führung…
…
continue reading
1
# 179 - Flohmarkt, vom Loslassen und der wahre Wert von Dingen
16:02
16:02
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
16:02Ein Kofferraum voller Erinnerungen, ein Stand auf dem Flohmarkt – und plötzlich beginnt eine Reise, die weit über das Verkaufen hinausgeht. In dieser Folge/Blogstory erzähle ich dir von einem Tagzwischen Werkzeug, Kleidern und Krimskrams – und den Menschen, die uns begegnet sind: Die Suchenden, die Zögernden, die Feilschenden, die Dankbaren. Es geh…
…
continue reading
1
Die Stillstandselite: Wer bremst unsere Reformen?
31:33
31:33
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
31:33Die vorliegende Episode behandelt die essenzielle Fragestellung der Vertrauensbasis zwischen Staat und Wirtschaft sowie die Verantwortung, die beide Seiten tragen. Insbesondere wird erörtert, inwieweit der Staat in der Lage ist, der Wirtschaft Vertrauen entgegenzubringen und ob die Wirtschaft bereit ist, ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Wir b…
…
continue reading
1
#178 - Zwischenwelten, Ho'oponopono, Heilung und echtes Glück
15:52
15:52
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
15:52In dieser Folge nehme ich dich mit in meine ganz persönliche Zwischenwelt – den Raum zwischen dem, was war, und dem, was kommt. Ich erzähle dir von einem besonderen Moment in den Bergen, der mich tief berührt und ins Nachdenken gebracht hat. Es war ein Augenblick, in dem mir klar wurde: Ich stecke zwischen Alt und Neu – und genau dort passiert echt…
…
continue reading
1
Ep. 81: Alptraummeetings und der Ausweg
11:11
11:11
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
11:11In dieser Solo-Episode nehme ich euch mit auf eine kleine Reise in die düstere Welt der Albtraum-Meetings. Wir alle kennen sie: Eine Einladung ohne Ziel, eine Stunde unserer Lebenszeit, in der viel geredet und wenig gesagt wird – und am Ende ist niemand schlauer als vorher. Ich erzähle euch von den klassischen Mustern dysfunktionaler Meetings – von…
…
continue reading
1
Leitbild oder Leerlauf? Die Debatte um organisatorische Standards
27:39
27:39
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
27:39Das Leitbild einer Organisation ist von essenzieller Bedeutung, da es die Ausrichtung und Motivation der Mitarbeiter maßgeblich beeinflusst. In dieser Episode erörtern wir die gravierenden Auswirkungen eines fehlenden oder unzureichenden Leitbildes auf die Effizienz und das Engagement in bürokratischen Institutionen. Wir stellen fest, dass technolo…
…
continue reading
1
Ep. 80: Was gute Führung heute braucht: Sprachbewusstsein (Talk mit Katharina Niefert)
43:24
43:24
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
43:24In dieser Folge wird’s wortwörtlich sprachgewaltig – und das im besten Sinne. Ich spreche mit der Sprachwissenschaftlerin, Linguistin und AI Brand & Culture Specialist Katharina Niefert über ein Thema, das uns alle betrifft: Sprache als unterschätztes Werkzeug der Veränderungsstabilität. Wir reden darüber, wie bewusst eingesetzte Sprache Teams stär…
…
continue reading
1
Bürokratie oder Fortschritt: Die Digitalisierung im Staatswesen
25:35
25:35
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:35Im Rahmen dieser Episode erörtern wir die essenzielle Fragestellung, ob die gegenwärtigen bürokratischen Strukturen tatsächlich als Hemmnis für den Fortschritt fungieren. Die Diskrepanz zwischen der Notwendigkeit eines Digitalministeriums und der realen Umsetzung effektiver digitaler Strategien wird eingehend analysiert. Ich, Nils Brechbühn, und me…
…
continue reading
1
DPtV 46 – Der EU-AI-Act und seine Ziele
29:43
29:43
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
29:43Künstliche Intelligenz: Psychotherapie in der Ära der Algorithmen Das 2024 verabschiedete KI-Gesetz der EU, will vor allem Risiken minimieren. Risiken, die sowohl einzelnen Bürgerinnen als auch dem Staat als Ganzem drohen. Interessant ist, wie sie eingeordnet werden. Als unannehmbare Risiken gelten unter anderem kognitive Verhaltensmanipulationen u…
…
continue reading