Der Podcast Wirtschaft einfach erklärt beleuchtet das wichtigste Wirtschaftsthema der Woche und erklärt Zusammenhänge. Spannende Unternehmen, steile Karrieren, stetiger Wandel. Immer ganz einfach. Wirtschaft einfach erklärt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen. Jetzt reinhören: Jeden Donnerstag mit Juliane, Luca, Tabea und Laura! *** Sommerpause vom 4. Juli bis 10. Juli ***
Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten? Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik? Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.
Weltmarktführer, Wirtschaftskrise, Welthandel, Ölpreis, Arbeitsplätze, Zinsen, Zölle - wir blicken hinter die Kulissen der Weltwirtschaft.
RDL Podcast
D
Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT


Sie sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Feedback und Themenanregungen gern an presseteam ...
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


1
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse. Die Tageszusammenfassung des Wirtschaftsgeschehens mit Einordnung und Hintergründen.
Dein Update: Wie geht’s den Firmen, der Börse, der Wirtschaft. Das sind die SWR-Wirtschaftsnews. Kurz, schnell, aktuell.
Worin Holger Klein sich von Rüdiger Bachmann und Christian Bayer in Wirtschaft kundig machen lässt.
Montag bis Freitag. Aktuell und informativ. Wirtschaftsthemen als Radiobeiträge in knapp drei Minuten unterhaltsam aufbereitet. Kontakt: https://www.was-audio.de/de/content/kontakt/
Wirtschaft pur: Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Firmen und Börsen. Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Welt von Kapital und Arbeit – verständlich und gründlich, spannend und nützlich.
H
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel


1
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Präsidenten des Handelsblatt R ...
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Stefan Obersteller
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
W
Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk


1
Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Unternehmen und Umsätze, Dax, Deals und Dollar – unter anderem darauf schaut der Wirtschaftsjournalismus. Wir stellen die wichtigsten Kommentare von Montag bis Freitag für Sie in der Wirtschaftspresseschau zusammen. Neben den spezialisierten Blättern wie "Financial Times", "Börsen-Zeitung" oder "Handelsblatt" blicken wir auch in die Wirtschaftsteile der übrigen Presse.
Wirtschaftswundertalk - der Podcast, der den Weg zum Wirtschaftswunder 2.0 begleitet. Wie wird der Megatrend Neoökologie den Mittelstand beeinflussen? Wie gelingt mit regionalen Netzwerken, nachhaltigem Wirtschaften und Innovationsförderung der Aufschwung nach der Krise? Und welchen Schulterschluss zu Politik und Gesellschaft braucht es dafür? Birgit Eschbach ist Gastgeberin dieses Podcasts. Auf Ihrer Wirtschaftswundertour sammelt Sie Geschichten des Gelingens und führt Gespräche zum Gemeinwohl.
Im ECONtribute Wirtschaftspodcast beleuchten wir monatlich die spannendsten Themen aus der Wirtschaftsforschung und geben Einblick in die Arbeit unseres Exzellenzclusters. Aktuell in Staffel 4 zur #Ukraine. ECONtribute ist der einzige wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster Deutschlands, getragen von den Universitäten Bonn und Köln, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Cluster forscht zu Märkten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Ko ...
WirtschaftsWoche-Chefredakteur Beat Balzli diskutiert mit den wichtigsten Unternehmern, Top-Managerinnen, Ökonomen und Wirtschaftspolitikerinnen Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und tiefe Einblicke in ihr Leben als Entscheider und Privatpersonen. Logodesign: Patrick Zeh
Bilanzen, Fusionen, Tarifrunden - die wichtigsten Meldungen des Tages aus der Unternehmens- und Finanzwelt. Kurz und informativ, montags bis freitags gegen 17.00 Uhr von der Redaktion Wirtschaft und Soziales.
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
H
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen


1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Hans-Jürgen Jakobs, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Senior Editor Hans-Jürgen Jakobs oder Textchef Christian Rickens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz beq ...
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
Im Arbeit&Wirtschaft Podcast führen wir mit Expert:innen Gespräche über Themen aus den Bereichen Wirtschafts-, Sozial und Gesellschaftspolitik, sowie Umwelt, Europa und Mitbestimmung. Gemeinsam suchen wir Antworten auf Fragen, die uns heute bewegen: Warum entscheiden oft so wenige über die Vielen? Warum bedeutet Recht nicht immer Gerechtigkeit? Was leistet unser Sozialstaat? Warum schließt unser Schulsystem so viele aus? Und warum eigentlich ist Reichtum so ungerecht verteilt?
Hintergründe, Analysen und Meinungen zu Themen aus der Arbeits- und Finanzwelt
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
D
Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins


1
Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins
manager magazin
Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.
Die Welt ist komplex. Die Wirtschaft ist komplex. Zu komplex? Nein. Im Podcast »Wirtschaftsfragen« widmet sich Lukas Scholle wöchentlich mit einem progressiven Gast aus Politik, Forschung oder Journalismus den Wirtschaftsfragen unserer Zeit. Lukas Scholle ist Ökonom, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Deutschen Bundestag und Redakteur beim Jacobin Magazin. Alle Links unter: https://linktr.ee/lukas_scholle
Psychologie spielt in der Wirtschaft eine immer wichtigere Rolle. Denn egal ob es darum geht, Produkte zu vermarkten (Werbe- und Konsumentenpsychologie), Verhandlungen zu führen (Verhandlungspsychologie), den richtigen Bewerber zu finden (Personalauswahl) oder Mitarbeiter weiterzubilden (Personalentwicklung), wer über die Bedeutung psychologischer Effekte weiß, kann folgenschwere Fehler vermeiden.
wirtschaft tv ist ein Onlinesender mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Unternehmen, Börse und Erfolg. Mit seinen Korrespondenten berichtet wirtschaft tv direkt von den Börsenplätzen. In Interviews und Studioaufzeichnungen analysieren bekannte Top-Experten das Weltgeschehen und wirtschaft tv ist Medienpartner der wichtigen Finanzkonferenzen. Durch Formate wie Börsen-Greenhorns oder Business Travel, die vom Sender selbst produziert werden, wird auch der Infotainment-Sektor abgedeckt.
1. Die «Wirtschaftswoche» auf Radio SRF4 News blickt auf die die wichtigsten wirtschafts- und finanzpolitischen Themen der Woche zurück. 2. Drei Kolumnistinnen und Kolumnisten wechseln sich wochenweise ab; sie erläutern und analysieren die wichtigsten und bemerkenswertesten Ereignisse aus der Wirtschaftswelt im In- und Ausland. 3. Die Gesprächspartner sind: Cornelia Meyer (Wirtschafts- und Energieberaterin), Klaus Wellershoff (Unternehmensberater und ehemaliger Chefökonom der UBS) und Rudolf ...
M
Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin


1
Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin
DW.COM | Deutsche Welle
Wie wir arbeiten, was wir verdienen, wie wir leben – die Wirtschaft verändert sich rasant. MADE in Germany schaut auf Chancen und Risiken der Digitalisierung. Unsere Reporter begleiten junge Macher, die neue Arbeitswelten schaffen. Wir beleuchten Kontroversen wie Moral versus Rendite oder das Geschäft mit dem Kinderwunsch. Wirtschaft multimedial, überraschend, emotional.
F
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management


1
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
Fachmedien Otto Schmidt
Im Podcast der Fachmedien Otto Schmidt stellen wir ausgewiesenen Experten je 5 Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Einfach und kurz erklärt. Jede Woche neu.
D
Der Tag – Wirtschaftsnachrichten des manager magazins


1
Der Tag – Wirtschaftsnachrichten des manager magazins
manager magazin
Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten News und Hintergründe aus der Wirtschaft im Überblick. Ab jetzt täglich ab 18:00 Uhr auf manager-magazin.de und überall, wo es Podcasts gibt.
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung
Hans-Böckler-Stiftung
In Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt – klar verständlich und immer am Puls der politischen Debatten. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - twitter: @SDullien Bettina Ko ...
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv
Capital / Stern / Audio Alliance
Jeden Freitag spricht Horst von Buttlar mit hochrangigen Unternehmern, Gründerinnen, Ökonomen und Politikerinnen über Umbrüche in der Weltwirtschaft, neue Ideen und Geschäftsmodelle – und den Weg aus der Corona-Krise. "Die Stunde Null" wurde im März 2020 mit Ausbruch der Pandemie gestartet – daher der Name –, um diese tiefgreifende Zäsur durch alle Phasen und Fasern der Wirtschaft und Gesellschaft zu verfolgen. Längst hat sich der Podcast thematisch gelöst: Wir führen Gespräche direkt aus de ...
I
In der Wirtschaft - der Podcast


1
In der Wirtschaft - der Podcast
Martin Middelanis, Felix Roll, Julia C. Cremer, Rudolf Faininger, Annabelle Putscher
Mit unserem Podcast "In der Wirtschaft" möchten wir mit unseren Hörer:innen auf unterhaltsame Art und Weise die Vielfalt der Wirtschaftswissenschaften kennenlernen. Hierfür kommen wir mit Expert:innen aus verschiedenen Teildisziplinen sowohl über ihre Forschungsthemen, als auch ihre Perspektive auf aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen ins Gespräch. In lockerer Atmosphäre werden wir hinter die Kulissen der klassischen Vorträge schauen und mit unseren Gäst:innen auch über ihre persönlic ...
H
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen


1
Es wird einsam um Boris Johnson / Hamburgs Bankierslegende vor Gericht
8:48
8:48
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
8:48
Morning Briefing vom 06.07.2022 Boris Johnsons Macht schwindet wie die Zuversicht Hamlets in Shakespeares Theater. Der britische Premier sieht seinem politischen Ende entgegen. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahrenעל ידי Hans-Jürgen Jakobs, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
W
Wirtschaft


1
Wärmewende: Heizkraftwerk Buch reduziert Wärmeverluste
2:46
2:46
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:46
Berlin will in den kommenden Jahren klimaneutral werden, dafür muss unter anderem die Wärmeversorgung der Stadt umgestellt werden. Potenzial schlummert dabei in der Nutzung von Abwärme. Ein Besuch im Heizkraftwerk Buch. Von Franziska Ritter
W
Wirtschaft


1
Konzertierte Aktion: Lösung für die Inflation ?
7:23
7:23
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
7:23
Gas, Benzin, Lebensmittel – die Inflation hat die Preise drastisch in die Höhe getrieben. Währenddessen bleiben die Löhne gleich. Vor allem Privathaushalte sind besorgt und fragen sich, wie sie die steigenden Kosten in Zukunft stemmen sollen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/konzertierte-aktion-gemeinsam-gegen-die-inflation…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

Länge: 60 minErnster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin (aradio-berlin.org).Inhalte:* News aus aller Welt* Gegen den Rechtsruck im Osten: Polylux im Interview * Demonstration zum International Whores Day* Kunst, Anarchie und die Russische Revolution - ein Gespräch* W…
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
Schutzschirm für Energieunternehmen kommt
10:03
10:03
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
10:03
Das Bundeskabinett bringt die Gesetzesänderung auf den Weg ++ Außerdem: Einzelhandel rechnet mit Umsatzminus von zwei Prozent ++ Patente: CureVac verklagt Biontech
w
wirtschaft tv


1
wirtschaft tv Talk Folge 135 - Experte: Was die Unruhen an der Börse für Anleger bedeuten
11:12
11:12
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
11:12
Die Märkte und der DAX sind unruhig in diesen Zeiten, das Kurs-Gewinn-Verhältnis ist bei vielen Dax-Unternehmen niedrig. Das betrifft auch private Anleger, die ihre Strategie vielleicht anpassen müssen, um ihr Vermögen zu schützen. Die drängendste Fragen: Wie weit geht es noch runter und sind manche Strategien überholt? Diese Fragen klärt Börsenkor…
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur Audiodateiעל ידי Holz, Dorothee
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


1
Wirtschaft und Gesellschaft 05.07.2022 - komplette Sendung
24:38
24:38
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
24:38
Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur Audiodateiעל ידי Bahner, Eva
Russisches Gas und Erneuerbare Energien +++ Steigende Preise und die gemeinsame Sache +++ Wiederaufbau und anhaltende Zerstörungעל ידי DW.COM | Deutsche Welle
W
Wirtschaft kompakt


1
Personalproblem: Lufthansa fürchtet Piloten-Mangel
5:00
5:00
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
5:00
Umsätze im Einzelhandel werden real sinken / Curevac verklagt Biontech wegen Patentrechtsverletzung / Dem Dax droht ein JahrestiefModeration: Johannes Lenzעל ידי Felix Lincke, Anja Dobrodinsky
W
Wirtschaft am Mittag - Deutschlandfunk


1
Italien ruft Notstand wegen Dürre im Norden des Landes aus
1:01
1:01
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:01
Seisselberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag Direkter Link zur Audiodateiעל ידי Seisselberg, Jörg
W
Wirtschaft am Mittag - Deutschlandfunk


1
Wirtschaft am Mittag, komplette Sendung 05.07.2022
24:54
24:54
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
24:54
Kindermann, Klemens www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag Direkter Link zur Audiodateiעל ידי Kindermann, Klemens
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


1
Wirtschaft und Gesellschaft 04.07.2022 - komplette Sendung
24:47
24:47
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
24:47
Becker, Brigid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur Audiodateiעל ידי Becker, Brigid
Das Freiburger Klimacamp, welches Samstag auf Sonntag, den 2. auf 3.7.22, auf dem Rathausplatz aufgebaut wurde, wurde am Sonntag mit Musik und Reden eröffnet. „Wir campen bis ihr handelt!“ steht auf einem der beiden Bannern, die über den aufgebauten Zelten hängt. Drei große, zwei graue, runde, mit schwarzen Spitzen und ein weißes, rechteckiges Mann…
Di02.07.02TI-Zip-FMZip-FM #2 introDi02.07.02TI-Zip-FMStrassenkinder in San PaoloDi02.07.02
Höhere Beiträge in der GKV / KOMMENTAR: Mehr Geld macht nicht gesünder / BA-Chef Scheele verabschiedet sich mit Juni-Arbeitsmarktbericht / BayWa: Wie steht es wirklich um die Ernte in der Ukraine? / Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbands / Uniper ruft nach Staatshilfe / Vorbericht auf die Internationale Handwerksmesse…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Personalmangel: Pandemie-Folge oder Dauerproblem?
40:20
40:20
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
40:20
Chaos an Flughäfen, Restaurants ohne Köche: gerade im Dienstleistungsbereich fehlt Personal. Corona hat die Lage verschärft. Helfen bessere Arbeitsbedingungen und Zuwanderung?על ידי Hofmann, Lars
H
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel


1
Globalisierung: Statt Kostenminimierung rückt Versorgungssicherheit in den Vordergrund
33:01
33:01
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
33:01
Welthandel wird ineffizienter und teurer Die Globalisierung, die auf Kostenminimierung angelegt war, läuft ein Stück weit aus. Der Welthandel wird künftig stärker auf Versorgungssicherheit angelegt sein, stellen die Professoren Rürup und Hüther fest. Damit müssen sich Unternehmen und Konsumenten auf eine strukturell höhere Inflationsrate einrichten…
F
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management


1
Klimaklagen gegen Unternehmen - viel Rauch, wenig Feuer?
23:28
23:28
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
23:28
Mit Prof. Dr. Daniel Graewe Der Klimawandel wirkt sich immer massiver aus, und das hat den gesellschaftlichen Diskurs auf beispiellose Art ansteigen lassen. In den letzten Jahren sind dabei die Gesetze, die den Klimawandel kodifizieren, mehr und spezifischer geworden. In dem Maß, in dem Gesetze neue Rechte anerkennen und neue Pflichten begründen, k…
W
Wirtschaft einfach erklärt


1
Zuhause Energie sparen: So geht`s richtig
11:29
11:29
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
11:29
Balkonkraftwerk oder Wärmepumpe: Womit spare ich mehr?Stell dir vor, Russland dreht uns das Gas ab: Wie können wir dann noch heizen? Wie kann ich zuhause Energie sparen, wenn ich nicht viel Geld habe und zur Miete wohne? Und was bringt mir mehr: Ein Balkonkraftwerk oder eine Wärmepumpe? Das klären Tabea und Luca in dieser Folge mit der Energie-Reda…
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Rezession 2022/2023: befindet sich Deutschland bereits in einer Rezession? Was für Privatanleger wichtig ist!
34:22
34:22
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
34:22
Rekordinflation, Zinswende, Lieferengpässe und ein Rekordtief beim Verbrauchervertrauen. Die derzeitige wirtschaftliche Gemengelage ist außerordentlich toxisch. Rezession 2022/2023: befindet sich Deutschland bereits in einer Rezession? Wie sieht es in den USA aus? Ab wann wird überhaupt von einer Rezession gesprochen? Was bedeutet eine Rezession fü…