Die aktuellsten Beiträge
…
continue reading
Klärwerk ist eure Sendung für Wissenschaft und Forschung auf Kölncampus. Aufklären, abklären, erklären - das ist unser Motto. In unseren Sendungen geht es häufig um einen großen Themenschwerpunkt.
…
continue reading
This feed was created by mixing existing feeds from various sources.
…
continue reading
Jedes Jahr ploppen wieder neue Trends und Looks auf. Frührauschreporter Konsti stellt euch die Trend-Prognose für das Jahr 2025 vor: Mod. Und das ist gar nicht mal so neu...על ידי Kölncampus
…
continue reading
Was passiert eigentlich im Gehirn, wenn man Alkohol trinkt? Celine hat sich für uns mal schlau gemacht:
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ein Aufbauspiel, in dem alles zusammenbricht?
4:53
4:53
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
4:53Ein Aufbauspiel, das mit echter Physik funktioniert - Das Aufbauspiel All Will Fall machts vor. Der Name ist Programm: Baut man seine Häuser falsch auf, kann alles zusammenstürzen. Wie gut dieses Konzept funktioniert, hat sich mein Controller-Kollege Joshi mal genauer angeschaut.על ידי Kölncampus
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
wild, wilder, das Triangle Agency TTRPG
10:31
10:31
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
10:31Men in Black trifft auf Jujutsu Kaisen trifft auf Everything, Everywhere All At Once - das verspricht zumindest das neue Indie-TTRPG Triangle Agency. Spielerinnen und Spieler schlüpfen hier in die Rolle von Agenten für die namensgebende Agentur, die einen Aktienanteil an der Realität hat, und zerstören Anomalien. Controller-TTRPG-Experte Lukas mach…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
25 Jahre Die Sims! Ein Rückblick auf Teil 1
5:27
5:27
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
5:27Eins der größten Game-Franchises feiert Jubiläum: „Die Sims“ sind am 4. Februar 25 Jahre alt geworden!! Aber auch so eine riesige und bedeutende Videospielreihe hat so ihre turbulenten Anfänge. Danny aus unserer Redaktion nimmt euch in die wilde Welt des allerersten Sims-Teils.על ידי Kölncampus
…
continue reading
Hin und wieder sind Retro-Games doch etwas schönes, um alte Kindheitserinnerungen auszugraben und den Alltag mal beiseite schieben zu können. Viele Indiespiele versuchen dabei dieses Gefühl einzufangen, so auch "The Edge of Allegoria" Unser Retrofan Niklas hat letztes Jahr auf der Gamescom schon über das Spiel berichtet und dabei mit dem Entwickler…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Aus Hamburg ins Miasma: Into the Emberlands
3:44
3:44
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
3:44Dieses Spiel kommt zur Abwechslung mal aus Deutschland! In Hamburg sitzen die Entwicklerinnen und Entwickler von Tiny Roar, einem kleinen Indie-Studio mit nicht so kleinem Team. 25 Leute arbeiten dort nun an ihrem mittlerweile vierten Spiel. Controller-Kollegin Sara hat sich deren neuestes Game “Into the Emberlands” mal für uns angeschaut.…
…
continue reading
Man sagt „Geld regiert die Welt“, klar, Kapitalismus kennen wir alle. Und auch was Rassismus ist, wissen wir. Aber wie eng die beiden Begriffe wirklich verbunden sind, erzählt uns KC-Reporter Cordt.על ידי Kölncampus
…
continue reading
Bei Sexshops denken vielleicht viele an einen Raum mit einer düsteren Atmosphäre und dem Bedürfnis, nicht erkannt werden zu wollen. Aber das muss nicht so sein! Kira hat mit dem queer-feministischen Bildungskollektiv Drip gesprochen, das mit diesen Klischees aufräumen will. Voraussichtlich diesen Sommer möchte Drip einen innovativen Sexshop in Köln…
…
continue reading
Vor genau 202 Jahren hat der erste Rosenmontagszug in Köln stattgefunden. Es sollte nicht der letzte sein, wie wir wissen. Melvin Schwertel nimmt euch mit und zieht euch durch das Gedränge der Straßen Kölns, an diesem historischen Tag.על ידי Kölncampus
…
continue reading
Die Semesterferien fangen gerade an, doch für viele Studis bedeutet das nicht unbedingt Erholung, sondern Schreiben - sei es Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit. Aber was ist, wenn du nur vor dem leeren Blatt sitzt und einfach nicht weiterkommst? Kölncampus-Reporterin Maxine hat sich dieses Phänomen sowie Tipps für dessen Lösung angeschaut…
…
continue reading
Die Bundestagswahl stehen an und die politischen Debatten im Netz werden immer hitziger. CDU-Chef Friedrich Merz spricht sich jetzt für eine strengere Asylpolitik aus, woraufhin die AfD reagiert. Überall heißt es, die Brandmauer sei gefallen. Was genau dieser Ausdruck der "Brandmauer" bedeutet und was gemeint es, wenn es heißt, sie sei gefallen, er…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Gruppe schenkt, das Individuum paypalt
1:12
1:12
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:12Wenn du zu einem Geburtstag eingeladen bist und so gar keine Idee hast, was du schenken sollst, dann gibt es zum Glück immer eine Person aus der Freundesgruppe, der oder die eine super Geschenkidee hat. Deine einzige Beteiligung ist dann meistens auch nur, Geld an die richtige Adresse zu paypalen. Dabei kann es wie bei kölncampus-Reporter Joni auch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Queen Elizabeth II. besteigt den Thron
3:34
3:34
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
3:34Heute vor 73 Jahren, am 05. Februar 1952, stirbt George VI. und damit macht er Platz für Elizabeth Alexandra Mary, auch bekannt als Queen Elizabeth II.. Wir schauen zurück auf den Machtwechsel.על ידי Kölncampus
…
continue reading
Freiraum kann vieles bedeuten, zum Beispiel könnten Freiräume Grünflächen in der Landwirtschaft, auf denen Wildblumen blühen können. Aber was bedeutet der Begriff für Kulturschaffende?על ידי Kölncampus
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
In Köln stehen haufenweise Wohnungen leer
4:05
4:05
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
4:05Auf der einen Seite gibt es zu wenige Wohnungen in Köln, auf der anderen Seite gibt es haufenweise Leerstand und ungenutzte Gewerbeflächen. Was läuft da schief? Und liegt darin eine Chance für den Wohnungsmarkt?על ידי Kölncampus
…
continue reading
Popcorn, Nachos, Käsesauce und rote Samtvorhänge. Bis heute gehen nicht so viele Leute ins Kino wie noch vor der Pandemie. In Köln gibt es jetzt verschiedene Kino-Abos und Kinobetreiber*innen scheinen hoffnungsvoll zu sein.על ידי Kölncampus
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Traumwohnungen sind immer Tauschwohnungen
1:08
1:08
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:08Die Wohnungssuche in Köln: ein Thema, das die Kölncampus-Redakteurin Charlie richtig beschäftigt. Besonders ein bestimmter Wohnungstyp bringt sie richtig auf die Palme!על ידי Kölncampus
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Sündenwäldchen in Hambach wurde gerodet
3:25
3:25
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
3:25Kölncampus-Reporterin Toni konnte kurz vor der Rodung des Sündenwäldchens noch mit Demonstrierenden vor Ort sprechen.על ידי Kölncampus
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Scheiße, wo ist noch mal der Kalkreiniger?
1:02
1:02
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:02Gar nicht so leicht, sich im Supermarkt zurechtzufinden… gerade wenn man Produkte sucht, die man nicht so oft kauft und dann auch noch Angst hat zu fragen.על ידי Kölncampus
…
continue reading
2010 erschien der Bushidos biografisch "akzentuierter" Film "Zeiten ändern dich". Deutsches Kulturgut, das man gesehen haben muss!על ידי Kölncampus
…
continue reading
Habt ihr letztens auch das Reel auf Instagram gesehen, in dem sich Putin und Greta Thunberg lachend in den Armen liegen? Irgendwas kann da doch nicht stimmen. Reporterin Marysol erklärt euch, was es mit DeepFakes auf sich hat.על ידי Kölncampus
…
continue reading
Wenn man im Winter eh schon am liebsten in der warmen Wohnung bleiben will, kann man die Zeit ja auch direkt sinnvoll nutzen. Zum Beispiel zum Schreiben, so wie Kölncampus Reporterin Jessica es getan hat. Oder zumindest wollte.על ידי Kölncampus
…
continue reading
Geht es um Hausarbeiten oder sonstige Arbeiten, greifen Studis gerne zu ChatGPT, DeepL und Co. KIs sind aus dem Studienleben nicht mehr wegzudenken und deswegen bieten einige Unis inzwischen ihre eigenen Versionen an. Frührausch-Kollegin Jessica erklärt, auf was man beim Lernen mit KIs achten muss.על ידי Kölncampus
…
continue reading
Schokolade ist von vielen der Lieblingssnack. Noch vor wenigen Wochen war Social Media voll von der Dubai-Schokolade. Und es dauert nicht mehr lange, bis die ersten Schokohasen in die Supermärkte kommen. Der dafür essentielle Rohstoff Kakao ist aus unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Aber wie und wann diese besondere Bohne eigentl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Freiraumkollektiv für den Erhalt der Kunst und Kulturszene
3:15
3:15
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
3:15Wer schon länger in Köln lebt, wird vielleicht bemerkt haben wie Veranstaltungsorte der freien Kunst und Kulturszene immer weiter von der Bildfläche verschwinden. Matilda erklärt, wie es dazu kommt.על ידי Kölncampus
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wasserstoff als Hoffnungsträger der Energiewende?
3:13
3:13
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
3:13Ein Begriff der im Kontext von Energiewende immer häufiger fällt ist Wasserstoff. Er gilt als Hoffnungsträger. Aber, so ein richtige Vorstellung davon was Wasserstoff ist, hat man eigentlich nicht. Es wirft es viele Fragen auf, wie Wasserstoff überhaupt verwendet wird, wie es hergestellt wird und wo es zum Einsatz kommt? Unser Kölncampus Kollege He…
…
continue reading
Ein Begriff, der im Zusammenhang mit wachsenden Müllbergen und Nachhaltigkeit immer wieder fällt, ist 'geplante Obsoleszenz‘. Doch was genau meint das eigentlich? Kölncampusreporterin Emma hat uns diesen Begriff erklärt!על ידי Kölncampus
…
continue reading
Konflikte zwischen Eltern und Kindern sind ja nichts neues. Inwiefern ein Radiosender zu einem geführt hat, erzählt uns Frührauschkollege Leon.על ידי Kölncampus
…
continue reading
Am 31.01.1990 wurde der erste McDonalds in Moskau eröffnet. Was da alles abging, erzählt uns Frida.על ידי Kölncampus
…
continue reading
Einen oder eine verrückte Ex zu haben, ist die eine Sache – blöd nur, wenn diese Person dann auch noch dunkle Magie anwendet. Was eine Hexe mit Liebeskummer, sonst noch so macht, erfahrt ihr von Frührauschreporterin Matilda.על ידי Kölncampus
…
continue reading
Welchen Stellenwert hat Alkohol auf der Welt? Jonas Hellrung hat sich mit der Rolle von Alkohol in den Kulturen der Welt befasst.
…
continue reading
Am Abend zu tief ins Glas geschaut und am nächsten Tag fühlt sich der Körper an wie ein Schlachtfeld - Übelkeit, Kopfschmerzen, trockener Mund, Schwindel. Kurz gesagt: man hat einen üblen Kater.
…
continue reading
Jetzt geht’s um die Fauna: Gibt’s eigentlich Tiere, die sich auch gerne mal einen Schluck gönnen?
…
continue reading
Wie gehen junge Leute eigentlich heute mit Alkohol um? Komasaufen oder komplette Abstinenz? Reporterin Maga weiß mehr:
…
continue reading
Ein Schnaps nach dem Essen räumt auf und ist gesund. Oder?
…
continue reading
Diese Sendung geht primär um Alkohol, aber wer das ein oder andere Bierchen in Gesellschaft trinkt, merkt schnell, dass dann auch oft geraucht wird. Warum Menschen oft beides in Kombination konsumieren und weshalb gerade das so gefährlich ist, erzählt euch Hendrik.
…
continue reading
Rotwein ist gesund? Naja...Hannah räumt mit dem Mythos auf:
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Aufklärung: Außerkörperliche Erfahrungen
3:10
3:10
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
3:10Phänomene, wie Nahtoderfahrungen oder sogenannte außerkörperliche Erfahrungen, stellen die Wissenschaft vor eine Herausforderung. Kölncampus Reporterin Hannah hat sich damit mal genauer beschäftigt.
…
continue reading
Body Positivity, Diät-Kultur, Heroine-chic. Der Körperkult scheint aktueller denn je, besonders auf Social Media. Und dick sein geht gar nicht. Aber warum sind wir davon eigentlich so überzeugt? Genau die Frage stellt sich das Studienfeld Fat Studies. Unsere Reporterin Frida hat sich das mal genauer angeschaut und dazu mit Verena Wurth gesprochen. …
…
continue reading
Wenn wir über Schwangerschaften und Kinderkriegen sprechen, gehört dazu auch das Nicht-Kinderkriegen. Denn manche Menschen wollen einfach keine Kinder. Und ein Weg um das Risiko einer Schwangerschaft auf 0 zu bringen ist die Sterilisation. Klärwerk Reporterin Nadja Heckelsberg hat mit zwei jungen Frauen gesprochen, die sich sterilisieren lassen wol…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nahrungsergänzungsmittel während der Schwangerschaft
3:55
3:55
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
3:55Im Podcast, auf Tik Tok oder Insta - andauernd werden wir mit Werbung für Nahrungsergänzungsmitteln zugespamt. Aber wie sieht das eigentlich aus, wenn man schwanger ist? Auch da hört man ja immer wieder von verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln, die Schwangere einnehmen sollen. Klärwerk Reporterin Vivica Schmidt hat sich das Thema Schwangerschaft…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Aufgeklärt: Das Post-Abortion-Syndrom
1:49
1:49
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:49Wenn es um das Thema Abtreibung geht, dann ist immer mal wieder auch die Rede von einem „Post Abortion Syndrom“ die Rede. Was es damit auf sich hat und wie viel Wissenschaft da tatsächlich dahinter steckt, fasst meine Klärwerk Reporterin Amanda Andreas für euch in der Aufklärung zusammen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Alleinerziehende in Deutschland - Ein Kommentar
2:07
2:07
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:07Eine Familienform, die häufig eher mitleidig in Debatten erwähnt wird, sind die Alleinerziehende. Klärwerk Reporterin Hannah Esser hat sich dazu mal Gedanken gemacht.
…
continue reading
Mutterkuchen, Nachgeburt oder Plazenta. Es gibt viele Namen für das Gewebe, das den Säugling während der Schwangerschaft am Leben hält. Und um das gibt's auch schon länger einen riesen hype- Der ist mittlerweile auch schon bei Tik Tok und co angekommen. Was es mit dem Hype auf sich hat, hat Klärwerk Reporterin Hannah Esser für euch zusammengefasst.…
…
continue reading
Wie sicher sind eigentlich Kondome? Die Antwort gibt der "Pearl Index". Der bewertet die Wirksamkeit von Verhütungsmitteln. Mehr Infos gibt's im Aufgeklärt.
…
continue reading
Männer kommen häufiger als Frauen in heterosexuellen Beziehungen. Unfair! Im Klärwerk hat Reporterin Rinske mal erklärt, warum es eine Orgasm Gap gibt.
…
continue reading
Jungfräulichkeit spielt in vielen Kulturen, Religionen und auch im Mainstream eine riesige Rolle. Dabei wird auch immer wieder der Mythos ums Jungfernhäutchen reproduziert. Klärwerk-Reporterin Hannah hat mal hinterfragt, was eigentlich hinter dem Mythos steckt.
…
continue reading
Bei der Fortpflanzung gilt: Das schnellste Spermium gewinnt. Zumindest glauben das viele. Diesem und andere Mythen um die Befruchtung geht Klärwerk-Moderatorin Amanda mal auf die Spur.
…
continue reading
Es braucht nicht immer zwei bei der Fortpflanzung! Bei der Parthenogenese reicht auch nur ein Geschlecht, hat Jana aus der Klärwerk Redaktion herausgefunden.
…
continue reading