Von Roll ציבורי
[search 0]
עוד
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts geht es um die Umleitung von Touristen, erste Ärgernisse beim Wahlkampf in Tokyo, die Bedrohung eines Pilgerwegs, höhere Eintrittspreise für ausländische Touristen, das Problem mit illegalen Taxis, Katastrophentourismus auf der Noto-Halbinsel, gefährliche Streptokokken-Infektionen, das Ende der Floppy Di…
  continue reading
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts reden Micha, Matze und Benks über das neue Einwanderungsgesetz, vergängliche Daueraufenthaltsgenehmigungen, einen sehr wütenden Oberpriester, den skurrilen Abriss eines Hauses, das Problem mit den Lohnerhöhungen, das Rentensystem für Ausländer, die Forderung nach getrennten Nachnamen, das Ballungsgebiet …
  continue reading
 
In Folge 298 unseres Japan-Podcasts geht es diesmal um ein Yakuza-Waffenlager, das Alkoholverbot in Shibuya und Shinjuku, Steuereinnahmen durch Touristen, das neue Waffengesetz, die Reform für Parteispenden, den Ausbau vom Anime-Export, teure Fan-Geschenke und steigende Lebensmittelpreise. Die Themen der Folge Polizei stößt in Kitakyushu auf verste…
  continue reading
 
Heute in unserem Japan-Podcast geht es um die Rettung eines Festivals, den bereits berühmten Sichtschutz gegen Touristen, Benimmkurse für den Fuji, Japans geplantes Tempolimit, die Bedrohung der Fischereiindustrie durch den Klimawandel, die Untersuchung von UFOs, die weitere Ausbreitung des LDP-Skandals und die Gouverneurswahlen in Tokyo. Im ersten…
  continue reading
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts reden Micha, Matze und Benks über mögliche Vorschriften für KIs, warum Ridehailing in Tokyo floppt, die tragische Schließung eines Badehauses, Umzüge für den Job, Japan als Top-Reiseziel, Außerirdische als Touristenattraktion, kostenlose Entbindungen, das neue Einwanderungsgesetz, Unterhaltszahlung für A…
  continue reading
 
Mit Folge 295 unseres Japan-Podcasts gibt es ein Spezial mit der Nippon Connection 2024, die am 28. Mai in Frankfurt am Main startet. Micha spricht mit unserem Gast Florian Höhr, dem Filmprogrammleiter des Festivals, über das Event und was Gäste erwarten können. Wie auch schon in den letzten Jahren bietet die Nippon Connection ein umfangreiches Pro…
  continue reading
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts geht es um den Gesetzesentwurf zum gemeinsamen Sorgerecht, vergessene Koffer, Kündigungswünsche nach dem Urlaub, höhere Preise für Touristen, Ridehailing wird sofort zum Erfolg, neues Mautsystem, Altersarmut in Okinawa, Künstliche Intelligenz gegen Schulschwänzer und gemeinsame Nachnahmen für gleichgesch…
  continue reading
 
In Folge 293 unseres Japan-Podcasts reden Micha, Matze und Benks über umweltfreundlicher Tourismus, Atommüllendlager in Genkai, Gesetz zur Löschung von Online-Kommentaren, Japans Bigfoot, die „Tour der Lügen“, Manga-Übersetzungen mit KIs, Geheimhaltungsklausen, Sitzmöglichkeiten für Kassiererinnen, Ärger mit Grillfans, das Ende von Workspaces und A…
  continue reading
 
In der heutigen Folge geht es diesmal um Japans Pressefreiheit, die Zustimmung für ausländische Arbeitskräfte, eine Kaiserin als Thronfolgerin, ausländische illegale Manga-Webseiten im Visier, ein Tourismusprojekt für Muslime und Vegetarier, Kühlzonen, Wahlschlappe für LDP, Wahlalter ab null, verwehte persönliche Daten und Tokyo schließt sich der H…
  continue reading
 
In Folge 291 unseres Japan-Podcasts geht es um die Klage gegen Meta, das Urteil gegen das „Profi-Sugarbabe“, wie Touristenmassen den Ausblick zerstören, fragwürdige Schulbücher, die Reformpläne der LDP, das enorme Aussterben von Gemeinden und das neue Fettnäpfchen des Bürgermeisters von Nagoya. Die Themen der Folge LDP stellt Reformpläne vor Reform…
  continue reading
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts reden Matze, Micha und Benks über das Urteil gegen eine Manga-Piraten-Webseite, die Phishing-Attacke auf Booking.com, steuerfreies Einkaufen, die Klage zur Benachrichtigung der Vollstreckung von Todesurteilen, Fangrechte für Ainu, den Prozess wegen Racial Profiling, die schwierige Situation für Minamata-…
  continue reading
 
Heute geht es in unserem Japan-Podcast um die Reisepläne zur Golden Week, Personalmangel an Schulen, mehr Mut zum Arbeitsplatzwechsel, Mobbing gegen Armutsbetroffene, Japans schrumpfende Bevölkerung, die düsteren Zukunftsaussichten von jungen Menschen, gefälschte Werbeanzeigen, mildere alkoholische Getränke, der gefährdete Verteidigungshaushalt und…
  continue reading
 
Heute geht es in unserem Japan-Podcast geht es um aktuelle Lage nach dem Noto-Erdbeben, eine kuriose Studie zu Nachnamen, die Sorgen der japanischen Bevölkerung, die Kaiserfamilie auf Instagram, die Computerspieleindustrie, Ende von veraltetem Scheidungsgesetz, Gesetz gegen Einsamkeit, fragwürdige Heiratsregeln, Konsequenzen im LDP-Spendenskandal, …
  continue reading
 
In Folge 287 unseres Japan-Podcasts geht es diesmal um die Probleme der Erdbeerbauern, ein wichtiges Urteil für die LGBTQ-Community, Modellgebiet gegen Massentourismus, eine neue Webseite für Kyoto-Touristen, erlaubtes Schulschwänzen, mehr Doktoranden, neue Standards für Sprachschulen, 3,4 Millionen Ausländer in Japan, mehr Geflüchtete und der Haus…
  continue reading
 
In Folge 285 unseres Japan-Podcasts Rolling Sushi geht es um komplizierte Steuererklärungen, die Übernachtungssteuer in Niseko, Expressbusse für Touristen, das schlechte Arbeitsumfeld für Frauen in Japan, die überraschende Erhöhung von Gehältern, streikende unregelmäßig Beschäftigte, Netzwerfern gegen Amokläufer und einen neuen LDP-Skandal. In Shin…
  continue reading
 
In der heutigen Folge von unserem Japan-Podcast reden Micha, Matze und Benks über den Tod von Akira Toriyama, wie Gebühren gegen Overtourism helfen sollen, medizinisches Personal hat keine Lust mehr, ländliche Regionen fordern Mindestlohn, Beschwerden wegen ausländischen Beamten, mehr Transparenz bei Abschiebungen, Kultgetränk von Suntory soll nach…
  continue reading
 
In Folge 283 unseres Japan-Podcasts geht es um den verstorbenen Bombenleger, Teilzeitterrorismus, teure Wohnungen, den Verkauf von Lamy, gratis Kaffee, Entlassungen bei Sony, traditionelle Geschlechterrollen, lockere Kleiderordnungen wegen Arbeitskräftemangel, Vaterschaftsurlaub und Hoffnung auf eine Premierministerin. Eigentumswohnungen in Japan w…
  continue reading
 
In Folge 282 unseres Japan-Podcasts geht es um ein nicht ganz so cleveres mutmaßliches Yakuza-Mitglied, Katzen als lukrativer Wirtschaftszweig, Geiseljustiz, Sorgen vor dem wirtschaftlichen Stillstand, Projekte für ausländische Studierende, regionale Esskultur, mehr Unterstützung für Atomkraft, Drohnen-Lieferdienste, einen gescheiterten Misstrauens…
  continue reading
 
Heute in unserem Japan Podcast reden Micha, Matze und Benks über das zu warme Wetter, komplett überlastete Erdbebenhelfer, Führerscheinprüfungen für Ausländer, höhere Gesundheitskosten, Eltern von Bewerbern als neues Ziel für Unternehmen, Millionengrab Magnetschwebebahn, Alkoholverbot in Shinjuku zu Halloween und LDP nimmt es bei seinen Einnahmen n…
  continue reading
 
Heute in unserem Japan-Podcast geht es um Japans Staatsverschuldung, leckeren Ramen, Kritik an dem Bildungsminister, den Anstieg der Kriminalität, den kulturellen Wert von Mangazeichnungen, verrostende Kunst, den Schutz vor Belästigungen am Arbeitsplatz, strenge Regeln für Ausländer mit Daueraufenthaltsstatus und Änderungen für das Praktikanten-Pro…
  continue reading
 
Heute in unserem Japan-Podcast reden Micha, Matze und Benks über das Mysterium des mutmaßlich Bombenlegers, der sich nach 50 Jahren Flucht gestellt hat. Ebenfalls geht es in dieser Folge um eine Klage wegen Racial Profiling gegen die Polizei, ein neues Visum, Gebühren für den Mount Fuji, weitere Maßnahmen im LDP-Spendengeldskandal und eine Sexpuppe…
  continue reading
 
Heute in unserem Japan-Podcast geht es um das Todesurteil für den Attentäter von KyoAni, den Aufruf ins Erdbeben-Katastrophengebiet zu reisen, Chaos nach Shinkansen-Ausfällen, LDP versucht nach dem Spendenskandal Konsequenzen zu ziehen, Japaner mit doppelter Pflegebelastung, die ersten Zwangsschließungen von Host Clubs, teure Wohnungen in Tokyo und…
  continue reading
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts reden wir über die Anklage des ehemaligen Vize-Justizministers, dass Politiker viel Geld für Werbung sowie Geschenke ausgeben, dass der LDP-Skandal kaum die Richtigen treffen wird, die große Unzufriedenheit nach dem Noto-Beben, den Tourismusboom, jahrelange Wartezeiten für Kroketten und Start der Prüfung…
  continue reading
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts reden Matze, Micha und Benks über die Hilfsmaßnahmen nach dem schweren Erdbeben, das Problem mit den Falschmeldungen, die erste Verhaftung im LDP-Spendenskandal, dass viele ledige Japaner und Japanerinnen noch nie eine Beziehung hatten, warum ein Häftling im Todestrakt die Regierung verklagt, unzufrieden…
  continue reading
 
Unsere erste Podcast-Folge des Jahres ist wieder mit vielen News vollgepackt. Unter anderem geht es um das schwere Erdbeben, den Flugzeugunfall in Tokyo, das Feuer in Kitakyushu, das Rekordtief an 18-Jährigen, wenig Zuversicht in Englischfähigkeiten, Amoklauf in Tokyo, mehr Transparenz in der LDP, autonome Busse, Hoffnung bei Unternehmen, problemat…
  continue reading
 
Das Jahr 2023 ist zu Ende und hat uns einige große Schlagzeilen aus Japan beschert. Kurz vor dem Jahreswechsel haben deswegen sich Micha, Matze und Benks einige Meldungen noch mal rückblickend angeschaut und darüber geplaudert, was 2024 alles so in Japan passieren könnte. Unter anderem war der Tourismus ein großes Thema. Seit Januar reisten insgesa…
  continue reading
 
In der letzten Folge für dieses Jahr plaudern Micha, Matze und Benks über die Abschaffung der Silvester-Party in Shibuya, die rasante Verbreitung von Kinder-Cafeterien, den Aufstieg von rechten Parteien, Maßnahmen gegen leere Häuser, keine Studiengebühren für große Familien, Behinderteneinrichtungen ohne Personal, die Ausweitung des Spendenskandals…
  continue reading
 
Celine Blochberger ist Mountainbikerin, Bike Coach, Stunt Double, Eventmanagerin und niemals langweilig. Mit einem Grinsen und einer guten Portion Optimismus, stellt sie sich ständig neuen Herausforderungen. Warum sie mit Camper und Bike in Richtung Griechenland aufgebrochen ist, erzählt sie unter anderem in dieser Episode. Das Video dazu folgt im …
  continue reading
 
In Folge 272 unseres Japan-Podcasts geht es um den Prozess um den Brandstifter von Kyoto Animation, Arzneimittel-Knappheit, den Rücktritt des Premierministers als Fraktionsvorsitzenden, den großen LDP-Skandal, warum Japan erneut den „Fossil“-Award erhalten hat, Maßnahmen gegen zu kreative Kindernamen, dass mehr Japaner Minijobs benötigen und Cannab…
  continue reading
 
Heute in unserem Japan-Podcast reden Micha, Matze und Benks über Urlaubs-faule Japaner, Arbeitskräftemangel am Flughafen, Erkältungsmedikamente als neue Droge, ein besonders wichtiges Gerichtsurteil, Ermittlungen bei der LDP, eine neue politische Partei, die Pille danach, Kinder mit schlechten Augen, dass Markenrechte auch im Ausland geschützt werd…
  continue reading
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts plaudern wir über viel Müll, Steuerhinterziehung, ungewollte Partys, Sorgen wegen des Klimawandels, gefährliche Host-Clubs, die nächste Festnahme eines YouTubers, illegale Taxis, boomende Einkaufsdienste, Telefonphobie und Daikon Bauern in Bedrängnis. Das Jahr geht langsam dem Ende zu, auf die traditione…
  continue reading
 
In der heutigen Podcastfolge geht es um Japans beliebte Feuerwerk-Festivals, die Verhaftung eines YouTubers, was Diabetes-Medikamente mit einem gefährlichen Trend zu tun haben, Menstruationsbeschwerden als Grund für Nachprüfungen, das anhaltende Unglück des Premierministers, Ärger für Google, dass Unternehmen Arbeitnehmer freundlicher werden und Ja…
  continue reading
 
In Folge 268 unseres Japan-Podcasts reden Micha, Benks und Matze diesmal über Japans neue Insel, das virale Fake-Video zum Premierminister, ein Nationalmuseum ohne Geld, eine Rattenplage in Tokyo, die Medikamentenknappheit, ein ungewöhnliches Gefängnis, Gunma als Autoparadies, den sehr teuren Nachtragshaushalt, dringende Lohnerhöhungen, verfallende…
  continue reading
 
Heute im Japan-Podcast geht es um die den Rücktritt des Vize-Justizminister, Halloween in Shibuya, Fisch aus Fukushima, zu viel nachhaltigen Strom, aufdringliche Unternehmen, den Erfolg von japanischem Whisky, Ideen für das Buzzword des Jahres, die geplante Steuersenkung, laschere Regeln für ausländische Unternehmen und viel Geld für die Weltausste…
  continue reading
 
Heute in unserem Japan-Podcast reden Micha und Matze über das Halloween-Verbot in Shibuya, Frauenfeindlichkeit bei der Feuerwehr, wie die deutsche Volkswirtschaft Japan überholt, Asylanträge auf Rekordhoch, den Kampf gegen unfreiwillige Outings, die neuste Blamage des Premierministers, staatliche Beerdigungen, die aufblühende Freundschaft mit Südko…
  continue reading
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts reden Benks, Micha und Matze über den ersten Ghibli-Store in Deutschland, Maßnahmen gegen Overtourism, KI-Richtlinien, was der Konflikt im Nahen Osten für Japan bedeutet, das unattraktive Ibaraki, neues Praktikanten-Programm, Steuersenkungen und das Samurai-Museum in Berlin. Auch in Japan wird viel über …
  continue reading
 
Heute in unserem Japan-Podcast reden Micha, Matze und Benks über das Umdenken japanischer Schulen, reiche Touristen als große Hoffnung, Haustierprodukte, aussterbende Badehäuser, warum Südkorea wieder beliebter wird, fragwürdige Bürgerverhaftungen, schlechte Laune wegen China, Wohnungen für Senioren und verfassungswidrige operative Geschlechtsanpas…
  continue reading
 
In Folge 263 unseres Japan-Podcasts geht es unter anderen um die doppelte Staatsbürgerschaft in Japan, irreführende Navigation-Apps, Verbot der Vereinigungskirche, falsche Mönche, 20. Jahre „The Big Issue Japan“, Bürgerinitiative gegen Atomkraftwerk, Spekulation zu Neuwahlen und ohne Geld auch keine Heirat. Der Oberster Gerichtshof bestätigt das Ve…
  continue reading
 
Heute in unserem Japan-Podcast plaudern Micha, Matze und Benks über Fisch aus Fukushima, Japan auf Platz sechs der besten Länder, digitales Visaverfahren, kurioses Todesspray, Eis um Mitternacht, Japans Flüchtlingsstatus, künstlicher Intelligenz bei der Polizei, geklaute Brückenschilder, Gratisstrom und viele Veränderungen in der Wirtschaft. Um den…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge reden Micha, Matze, Benks über Anime-Touristen, die Übernahme von Studio Ghibli, einen sehr problematischen Streamer, eine Demonstration für grünen Strom, mangelnde Lehrkräfte, der Wandel von Japans Arbeitswelt, die anhaltende Krise des Kabinetts und die Notwendigkeit von ausländischen Arbeitskräften. Tourismus bleibt auch d…
  continue reading
 
Heute im Japan-Podcast geht es um Halloween in Shibuya, das Tourismus Paradoxon, Reservierungen für Shinkansen, ausländische Arbeitskräfte in der Transportbranche, zu schwere Führerscheinprüfungen, Katastrophenschutz in 40 Sprachen, neues Kabinett, Sparen beim Mittagessen und ein fragwürdiges Konjunkturpaket. Mit dem kommenden Oktober kommt auch Ha…
  continue reading
 
In Folge 259 unseres Japan-Podcasts geht es um den Prozessauftakt gegen den Brandstifter von Kyoto Animation, neues Abrechnungssystem macht Synchronsprechern zu schaffen, Verbot der Vereinigungskirche, Tickets für den Ghibli-Park jetzt für alle, Rauswurf-Erlaubnis bei ungehobelten Gästen, dritte Sake Week, Fake-News aus China, Roboter gegen das Sch…
  continue reading
 
Heute in unserem Podcast sprechen Micha, Matze und Benks über Chinas Reaktion auf die Wasserfreisetzung in Fukushima, marode Brücken, die jährliche Delphinjagd, einen besonderen Streik, Origami-Kraniche bei der UNESCO, Krisenstimmung bei der Regierung, Wasserknappheit und die berühmte „Große Welle“ in Bayern. Großes Thema war diese Woche Fukushima.…
  continue reading
 
In der Podcast-Folge 257 plaudern wir diesmal über die Wasserfreilassung in Fukushima, den Wolkenkratzer-Boom in Tokyo, verschwindende Holzhäuser, Japans Einkommensgefälle, das Problem mit den personallosen Bahnhöfen, warum Ampeln ausländische Touristen überfordern, Senioren ohne Unterstützung und die Monatsvorschau. Immer mehr kleine Unternehmen k…
  continue reading
 
In unserem Japan-Podcast geht diese Woche um weibliche Hikikomori, Geiselhaft in Osaka, wie Anonymous gegen Japans Atomindustrie kämpft, überarbeitet Lehrkräfte, Vaterschaftsurlaub, trübes Wirtschaftswachstum, wie Twitter Behörden verwirrt und 2,3 Millionen Touristen. Nach dem letzten Fall von Geiselhaft in Osaka, gab die Polizei zu, dass die Angel…
  continue reading
 
In der heutigen Podcastfolge reden Micha, Matze und Benks über das wieder verschwinden Homeoffice, den überfüllten Mount Fuji, Mangelnde Nachfolger für Unternehmen, die anhaltenden Schwierigkeiten bei der Beseitigung des Wassers aus Fukushima, das Ende von Katastrophenwarnungen auf Twitter, warum China japanische Lebensmittel beschlagnahmt und der …
  continue reading
 
Seit je her findet das Sunlight Camp and Ride in Sölden statt. Camping Sölden ist dabei mehr als nur ein verlässlicher Partner und es entstand somit über die Jahre eine Freundschaft. Im Herzen von Sölden, bietet der Campingplatz einen idealen Ausgangsort für alle Abenteuer. Nach ereignisreichen Tagen in den Bergen dient er aber natürlich auch als R…
  continue reading
 
Heute im Podcast plaudern wir über Schwarzfahrer, warum die Yakuza Schutzgeld zurückzahlen soll, die ausgesetze Pasmo- und Suica-Karten, zu schwere Englischprüfungen, Kleidung mit Ventilatoren, gefährliche Filterblasen im Internet, bessere Berufsmöglichkeiten für ausländische Studierende und wie arme Menschen besonders unter der Hitze leiden. Etwas…
  continue reading
 
Heute im Podcast sprechen Micha, Matze und Benks über Japans ältestes Atomkraftwerk, den Kampf gegen unfreiwillige Prostitution, Steigende Hotelsteuern, Zwang zu Nebenjobs, mehr Sicherheit für Touristen, die anhaltende Hitze und den landesweiten Bevölkerungsrückgang. Japans Regierung will die Atomkraft fördern, wie in den letzten Podcastfolgen besp…
  continue reading
 
Loading …

מדריך עזר מהיר