Baden ציבורי
[search 0]
עוד
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
200 Sekunden Baden

Badische Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
שבועי+
 
“200 Sekunden Baden” ist der tägliche Nachrichten-Podcast der Badischen Zeitung. Montags bis freitags erscheint um 6.30 Uhr unser News-Format mit fünf wichtigen Nachrichten. Dabei liegt unser Fokus klar auf der Region, kann aber durch aktuelle und weltbewegende Ereignisse verschoben werden. Die Nachrichten werden Ihnen in 200 Sekunden von einer künstlichen Computerstimme vorgelesen. Hätten Sie es gemerkt? Hören Sie mal rein!
  continue reading
 
Artwork

1
Verändern – Zukunft made in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg Stiftung, GDW Global Digital Women GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
Freitags in die Zukunft schauen! Im Gespräch mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft wirft der Zukunftspodcast der Baden-Württemberg Stiftung einen Blick auf die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit Baden-Württembergs. Themen sind aktuelle sowie langfristig relevante Entwicklungen in den Bereichen Forschung, Bildung und gesellschaftlicher Verantwortung sowie Kultur mit Macherinnen und Machern aus Baden-Württemberg.
  continue reading
 
Willkommen beim SpätzlesPress Podcast – Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin Politik muss nicht langweilig sein. Politik geht uns alle an. Wir laden Sie ein zu einem Podcast, der Politik, Kultur und das Leben in THE LÄND verbindet. Ich bin Rudi Hoogvliet, Ihr Gastgeber und Bevollmächtigter des Landes beim Bund, und ich freue mich darauf, Sie durch unseren Politik-Podcast zu führen. Weitere Informationen finden Sie unter https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/vertretung-beim-bund. Produktio ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Und René Steinberg sagt: Humor ist ein Wutdrucksenker! Der Kabarettist sieht Humor als Waffe gegen die Widrigkeiten des heutigen (oder modernen) Lebens. Denn Humor verbinde und bringe Menschen zusammen. Mit seinem fünften Soloprogramm "Freuwillige vor – wer lacht, macht den Mund auf!" tourt er durch Deutschland. …
  continue reading
 
Sie haben die beste Nase im Tierreich, sind die größten noch lebenden Landsäugetiere der Erde, sind uns Menschen verblüffend ähnlich - und doch so anders. Elefanten. Die weltweit renommierte Biologin Angela Stöger erforscht seit mehr als 20 Jahren auf verschiedenen Kontinenten das Kommunikationsverhalten von Elefanten. Sie gründete das Mammal Commu…
  continue reading
 
Die Weltordnung und die politischen, militärischen und wirtschaftlichen Machtverhältnisse ändern sich dramatisch zulasten des Westens und vor allem Europas. Elmar Brok warnt, dass die EU und ihre Mitgliedsländer mehr und mehr in Egoismen verfallen. Doch: "Nur gemeinsam ist Europa eine Macht", sagt Elmar Brok, der die Entwicklung der EU über Jahrzeh…
  continue reading
 
In Baden-Württemberg hinterlässt der Dauerregen seine Spuren. Tausende Demonstranten fanden sich gestern im Zeichen der Demokratie in Freiburg zusammen. Und ein Polizist ist nach einem Messerangriff auf dem Mannheimer Marktplatz gestorben.
  continue reading
 
Die ehemaligen Sowjetrepubliken Armenien und Aserbaidschan sind seit Jahrzehnten verfeindet. Im September 2023 hatte Aserbaidschan die von Armeniern bewohnte Region Bergkarabach angegriffen. Mehr als 100.000 einheimische Armenier wurden aus dem autonomen armenischen Bezirk in Aserbaidschan vertrieben. Weltweit fand der militärische Einmarsch wenig …
  continue reading
 
Ein Wolf aus Sachsen-Anhalt hat Ziegen in Zell gerissen. Auf dem Fuchsfallenfest in Furtwangen wurden rechtsextreme Parolen gesungen und der Hitlergruß gezeigt. Und kommenden Sonntag gibt es in Freiburg eine Demo gegen Rechtsextremismus.
  continue reading
 
Wir kennen ihn als Kommissar vom Bosporus in der ARD-Krimiserie "Mordkommission Istanbul", als Winnetou bei den Karl-May-Spielen in Bad-Segeberg und als Herzensbrecher. Erol Sander gehört zu den bekanntesten Schauspielern in der deutschen Film- und Fernsehlandschaft. Geboren wurde Erol Sander in Istanbul, kam im Alter von 5 Jahren nach München und …
  continue reading
 
In Baden-Württemberg fehlen Daten zu unnatürlichen Todesursachen. Schwarzwälder Milchbauern freuen sich: die Anbindehaltung darf teilweise doch bleiben. Viele Talente des SC Freiburg haben den Sprung von der U19 in die zweite Mannschaft geschafft.
  continue reading
 
Jana Sohm hatte im Alter von 14 Jahren einen schweren Sportunfall beim Trampolintraining, was sie als Leistungssport betrieben hatte. Seitdem ist sie vom Hals abwärts querschnittgelähmt. Der Sport ist ein wichtiger Teil ihres Lebens geblieben. 2011 begann sie mit dem Handbiken, trat dem TetraTeam und dem RSV Seerose Friedrichshafen bei und ist Mito…
  continue reading
 
Wir könnten alle über ein Vermögen von mehr als 222.000 Euro verfügen. Wenn das Geld gleich verteilt werden würde. So ist es aber nicht und dieses durchschnittliche Vermögen ist weit entfernt von der Realität. Jens Berger beschäftigt sich mit dem Kontostand der Republik, der Wirtschaft und der Privathaushalte. Und bei seiner Arbeit entdeckt er teil…
  continue reading
 
Der Strombedarf in Baden-Württemberg steigt. Große Wartezeiten bei Steuererklärungen sind wegen dem belasteten Finanzamt zu erwarten. Und die Bauarbeiten des 2. Bauabschnitts des Rathaus Stühlinger haben begonnen.
  continue reading
 
Das Geheimnis des Alterns. Das wollen wir doch irgendwie alle entschlüsseln. Was passiert während des Alterungsprozesses eigentlich in unseren Zellen? Und altern Männer und Frauen unterschiedlich? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Andrea Sokol. Die ausgebildete Schauspielerin und studierte Politikwissenschaftlerin ist inzwischen als Ernährungsbera…
  continue reading
 
Latino-Star Álvaro Soler hat seinen Auftritt beim Sommersound-Festival Schopfheim abgesagt. In Waldkirch finden heute ein AfD-Treffen und eine Gegendemo statt. In Bad Krozingen muss man auf mögliche Hochwasserereignisse vorbereitet sein.
  continue reading
 
Hajo Schumacher ist Journalist durch und durch. Der gebürtige Münsteraner begann im Alter von 15 Jahren als Lokalreporter bei der Münsterschen Zeitung, studierte dann in München Politik, Soziologie und Psychologie, absolvierte die Deutsche Journalistenschule und promovierte über das Thema "Die Machtstrategien Angela Merkels". Im Laufe seiner Karrie…
  continue reading
 
Loading …

מדריך עזר מהיר