If you're interested in getting occasional news, behind the scenes content, and interesting fandom content, sign up to the newsletter ! Head to: https://www.thewesterosiprimer.com/newsletter What if one strategic marriage could end a war and change the course of Westeros? Join Liz on the Westerosi Primer as she explores the reign of Daeron II Targaryen. This king would later be remembered as Daeron the Good. This episode kicks off with an some listener feedback on the best and worst Targaryen kings. Liz starts with Daeron's formative years. She discusses his education and the union with Myriah Martell. This marriage brought peace with Dorne and paved the way for a new generation of Targaryens. The tension that marked Daeron's relationship with his father, Aegon IV, are explored. Daeron demonstrates his intelligence as he sidestep his father’s reckless actions. The episode also includes first Blackfyre Rebellion. Liz delves into the intricacies of loyalty, legitimacy, and power. Daemon Blackfyre had privileges he wouldn't have gotten if not for his parentage. Despite a thriving family life, Daemon becomes a challenger to his brother Daeron II. The Blackfyre Rebellion was fueled by discontent among the nobility and questions about Daeron's legitimacy. Daemon adopts the reversed Targaryen sigil and instigates the first of many rebellions. The Rebellion ends with the crucial Battle of the Redgrass Field. Daemon’s advance is ultimately thwarted by Brynden Rivers. Support this podcast at — https://redcircle.com/the-westerosi-primer/donations…
פודקאסטים ששווה להאזין
בחסות
Live Aufnahmen von Mantrasingen und Kirtan mit Katyayani aus dem Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg.
…
continue reading
Kirtan und Mantrasingen mit Narendra aus dem Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Devi Devi Devi mit Katyayani und Gruppe
4:52
4:52
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
4:52Katyayani und eine Gruppe singen das Mantra Devi Devi Devi, ein Devi Kirtan, in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 304. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Devi Devi Devi zu finden. Hier ist der Text zum Mitsing…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ganesha Gayatri mit Gauri und Katyayani
8:55
8:55
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
8:55Gauri und Katyayani singen das Ganesha Gayatri Mantra in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 613. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Ganesha Gayatri zu finden. Hier ist der Text zum Mitsingen: Om Tat-purushaya V…
…
continue reading
Narendra singt den Lakshmi Narayana Kirtan in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Der Lakshmi Narayana Kirtan, auch Shriman Narayana bzw. Shrimad Narayana Kirtan genannt, ist ein fröhlicher, durchaus flotter Kirtan. Typischerweise beginnt man diesen Kirtan schon relativ schnell und wird dann noch etwas schneller im Rhyhtmus. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Namastasyai Namo Namah mit Sundaram, Katyayani und einer Gruppe
6:00
6:00
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
6:00Sundaram, Katyayani und eine Gruppe singen während eines Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg: Namastasyai Namastasyai Namastasyai Namo Namah. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 691 – genauer einige Verse aus der Devi Mahatmyam Hymne: Namas Tasyai Namas Tasyai Namas Tasyai Namo Namah Eine Live-Aufnahme…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sundaram und Freunde singen den Kirtan Sacharachara
21:18
21:18
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
21:18Höre in diesem Podcast eine Aufnahme des Kirtans Sacharachara mit Sundaram und Musikerfreunden, die beim Yoga Vidya Musikfestival 2017 bei Yoga Vidya Bad Meinberg aufgenommen wurde. Sundaram versucht mit seiner Musik eine Brücke zwischen indischer und europäischer Musik, zwischen vedischer und abendländischer Tradition zu schaffen. Die Wirkung der …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Shri Ram Jaya Ram – Mantrasingen mit Katyayani
9:27
9:27
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
9:27Katyayani singt in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra Shri Ram Jaya Ram. Dieses Mantra ist ein Rama Kirtan. Du findest den Text zu diesem Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 202: Shri Ram Jaya Ram, Jaya Jaya Ram Om Shri Ram Jaya Ram, Jaya Jaya Ram Jaya Sita Ram Jay(a) Jaya Hanuman Sadgurudev(a) Shivana…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mahamantra mit Sundaram and Freunden
9:17
9:17
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
9:17Höre in diesem Podcast eine Aufnahme des sogenannten Mahamantras, dem großartigen Mantra, mit Sundaram und Musikerfreunden, die beim Yoga Vidya Musikfestival 2017 bei Yoga Vidya Bad Meinberg aufgenommen wurde. Der Text lautet: Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare Du findest weiterführende Erläu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jaya Ganesha – Mantrasingen mit Katyayani
6:49
6:49
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
6:49Katyayani leitet das “Jaya Ganesha” in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg an. Mit dem „Jaya Ganesha“ rufen wir die verschiedenen göttlichen Aspekte in uns und um uns herum an. Durch das Rezitieren eines Mantras können wir uns auf eine höhere Wirklichkeit einstimmen. Mantrasingen läßt uns unser Herz öffnen und wir verehren auf…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Krishna Govinda Govinda – Mantrasingen mit Katyayani
7:43
7:43
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
7:43Katyayani singt in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra Krishna Govinda Govinda, ein Krishna Kirtan, insbesondere ein Schutz-Kirtan. Krishna wird angerufen als Govinda, als guter Hirte, als Gopala, als derjenige, der alle Wesen schützt. Du findest den Text zum Mitsingen im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 184 b…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Om Namo Bhagavate Sivanandaya mit Katyayani
5:11
5:11
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
5:11Katyayani singt in einem Samstagabend Satsang einen Kirtan als Ehranbietung des Gurus, des spirituellen Lehrers. In diesem Kirtan wird Swami Sivananda angerufen. Yoga Vidya steht in der Lehr-Tradition von Swami Sivananda. – Ein interessanter Vortrag zur Frage: Wozu ein Guru? – Hintergrundinformationen über den Begriff Guru im Yoga Wiki – Bedeutung …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ganesha Gayatri Mantra Neujahrskonzert mit Hagit und Freunden
8:48
8:48
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
8:48Hagit singt während eines Neujahrskonzertes (2014) bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Ganesha Gayatri Mantra. Zu Beginn der Aufnahme gibt Narendra eine kurze Erklärung zum Mantra. Dann lass dich von der Schönheit der Musik und des Gesangs bezaubern und verzaubern. Om Shanti Der Beitrag Ganesha Gayatri Mantra Neujahrskonzert mit Hagit und Freunden e…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jaya Ganesha Mantrasingen mit Katyayani
8:02
8:02
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
8:02In einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg singt Katyayani das “Jaya Ganesha“. Mit dem Singen des „Jaya Ganesha“ rufen wir die verschiedenen göttlichen Aspekte in uns und um uns herum an. Durch Wiederholen des Mantras können wir uns auf eine höhere Wirklichkeit in uns und auf kosmische Kräfte einschwingen. Durch das Mantra singen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jaya Ganesha Mantrasingen mit Narendra
8:26
8:26
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
8:26Narendra singt in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Jaya Ganesha. Das „Jaya Ganesha“ ist quasi eine Anrufung der verschiedenen göttlichen Aspekte in uns. Das Jaya Ganesha ist ein sehr prägender Teil des Satsangs bei Yoga Vidya, es wird gewöhnlich nach der Meditation gesungen. Ganesha ist bekannt dafür, Hindernisse und Bl…
…
continue reading
Katyayani singt während eines Satsangs am Shivaratri Tag 2015 bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra “Om Namah Shivaya“. Dieser Kirtan ist ein Shiva Kirtan. Shiva bedeutet wortwörtlich der Glückverheißende, der Wohltätige, der Liebevoll. Shiva steht auch für die Kraft der Wandlung, Umwandlung und Transformation. Seminare mit Katyayani bei Yoga V…
…
continue reading
Katyayani singt in einem Yoga Vidya Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Jaya Ganesha. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 2. Mit dem Singen des „Jaya Ganesha“ rufen wir die verschiedenen göttlichen Aspekte in uns und um uns herum an. Durch Wiederholen des Mantras können wir uns auf eine höhere Wirklichkeit in u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jaya Radha Madhava Mantrasingen mit Narendra
8:10
8:10
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
8:10Narendra singt in einem Samstagabend Satsang das Mantra Jaya Radha Madhava, ein Mantra zur Verehrung von Krishna, dem Gott, der für Lebensfreude steht und es sich zur Aufgabe gemacht hat, auf der Erde die göttliche Ordnung wiederherzustellen. Zum Mitsingen findest du dieses Mantra im Kirtanheft unter der Nummer 166: Jaya Rādhā Mādhava Kunjabihāri J…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jaya Ganesha Jaya Ganesha Singen mit Narendra
7:02
7:02
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
7:02Narendra leitet in einem Yoga Vidya Satsang das Jaya Ganesha Singen an. Im Kirtanheft findest du den Text zum Jaya Ganesha unter der Nummer 2. Im Jaya Ganesha Kirtan rufen wir die verschiedenen göttlichen Aspekte und Kräfte in uns und um uns herum an. Damit öffnen wir das Herz für Liebe und Hingabe. In diesem Sinne wünschen wir dir viel Freude beim…
…
continue reading