Immer am 1. Freitag im Monat ab 20 Uhr präsentieren euch Julia, Joey und Michael aktuellen Themen aus dem Apple-Universum und darüber hinaus. Immer mit interessanten Gästen und viel Spaß. Dieser Podcast ist der Audio-Mitschnitt unserer Livesendung.
…
continue reading
Im VisualMakers Podcast dreht sich alles um No-Code, Low-Code und Visual Development. Wir sprechen mit Gründer:innen, Entwickler:innen und Expert:innen darüber, wie Unternehmen digitale Produkte schneller, günstiger und smarter umsetzen als je zuvor. Egal, ob du dein erstes No-Code-Projekt startest, als Unternehmen Prozesse automatisieren willst oder wissen möchtest, wie AI und visuelle Entwicklung die Softwarewelt verändern: Hier bekommst du die spannendsten Insights, Praxis-Tipps und echte ...
…
continue reading
Die MEDIENTAGE MÜNCHEN für eure Ohren: Wer macht es besser, die KI oder der Mensch? Welche Strategien gibt es für Medienschaffende, um auf TikTok zu bestehen? Wie geht es mit klassischen TV- und Radioanbietern weiter? Welche Reformen sind für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk denkbar? Was können wir gegen Hate Speech und Fake News tun? Regelmäßig wirft Host Lukas Schöne einen Blick auf diese und noch viel mehr Fragen. Es sind Expert:innen aus der Branche zu Gast, ihr hört Ausschnitte von M ...
…
continue reading
1
M5-Chip im Praxis-Check: Evolution statt Revolution bei Apple Silicon
50:28
50:28
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
50:28Seit der Einführung des M1 im Jahr 2020 hat Apple mit seiner eigenen Chip-Architektur für Aufsehen gesorgt. Fünf Jahre später ist der M5 da – verbaut aktuell zum Beispiel im neuen iPad Pro – und wirft die Frage auf: Wie viel Innovation steckt eigentlich im Upgrade vom M4 auf den M5? Technische Neuerungen: Mehr Power, gleicher Strom Der Apple M5 bas…
…
continue reading
1
Folge 164: "Nicht neutral gegenüber dem eigenen Betriebssystem" – die Verantwortung von Medien im demokratischen Diskurs
43:05
43:05
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
43:05In dieser Folge: Wie Florian Hager den öffentlich-rechtlichen Rundfunk verteidigt, wo Jagoda Marinić Perspektiven fehlen und warum die Neuen deutschen Medienmacher*innen 1.700 Medien-Posts und 85.000 Kommentaren analysiert haben. Panel der MTM25 zum NachschauenBlog der MEDIENTAGEInstagram-Kanal der MEDIENTAGE…
…
continue reading
1
Folge 163: Das waren die MEDIENTAGE MÜNCHEN 2025 - mit dem KI-Empire und der Macht von Communities
49:45
49:45
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
49:45In dieser Folge: Wie Richard Socher auf die Chancen von KI für den Journalismus blickt und ob Paul Ronzheimer sich als Teil der Creator Economy sieht. Alles rund um die MEDIENTAGE MÜNCHENעל ידי Medien.Bayern GmbH
…
continue reading
1
Folge 162: Sterbende Demokratien, Sieg der Creator Economy, falsche Debatten – Tag eins der MEDIENTAGE MÜNCHEN
48:14
48:14
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
48:14In dieser Folge: Welche Grüße Wolfram Weimer an den neuen Mehrheitseigner von Pro7Sat1 hat, wie Evan Shapiro Taylor Swift und die Creator Economy sieht und was Jagoda Marinić an der Debattenkultur kritisiert. Evan Shapiro´s Media Universe Mapsעל ידי Medien.Bayern GmbH
…
continue reading
1
Folge 161: Wie die Deutsche Welle weltweit ihre Zielgruppen erreicht (mit Yasmina Al-Gannabi, Audience Development)
58:19
58:19
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
58:19In dieser Folge: Warum Daten wichtiger sind als Bauchgefühl, wie Plattformen je nach Region völlig anders genutzt werden und wieso sich journalistische Relevanz nur herstellen lässt, wenn man die Lebensrealitäten der Zielgruppen versteht. Infos MEDIENTAGE MÜNCHENTickets MEDIENTAGE MÜNCHENעל ידי Medien.Bayern GmbH
…
continue reading
1
Wi-Fi 7 im neuen iPhone: Praktische Vorteile und Voraussetzungen
53:36
53:36
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
53:36Die neuen iPhones unterstützen Wi-Fi 7 – doch was bringt das im Alltag wirklich? Wir haben uns das Thema angesehen und klären, wie ihr auch zu Hause davon profitieren könnt. Was Wi-Fi 7 leisten kann Apple spendiert seinen neuen iPhones Wi-Fi 7, kommuniziert das Feature aber kaum in den eigenen Ankündigungen. Spürbare Vorteile gibt es dennoch. Der n…
…
continue reading
1
Folge 160: WTFuture? Das passiert bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN 2025 (mit Susanne Schlüter)
51:27
51:27
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
51:27על ידי Medien.Bayern GmbH
…
continue reading
1
Folge 159: „Was sollen die erzählen, wenn sie nur im Studio hängen und nichts erleben?“ (mit Max Lotter, DASDING)
52:50
52:50
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
52:50In dieser Folge: Wie junge Menschen mit ihrem Mut Redaktionen verändern, was junges Programm in einer älter werdenden Gesellschaft leistet und warum es „die eine“ Gen Z gar nicht gibt. DASDINGProgramm MEDIENTAGE MÜNCHENTickets MEDIENTAGE MÜNCHENעל ידי Medien.Bayern GmbH
…
continue reading
1
Apple-Event 2025: Das iPhone 17 Air begeistert – Erste Eindrücke aus dem Apple-Universum
1:23:13
1:23:13
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:23:13Apple hat die neue iPhone-Generation vorgestellt – darunter ein besonders spannendes Modell: das iPhone 17 Air. In der aktuellen Ausgabe von Apfeltalk Live gab es nicht nur Pizza und Popcorn, sondern auch exklusive Eindrücke aus Cupertino direkt vom Event – mit Gast Christian Just von der Computer Bild. iPhone 17 Air: Dünn, leicht, innovativ Im Mit…
…
continue reading
1
Cyberpunk 2077 auf dem Mac – Ist Apple jetzt wirklich Gaming-tauglich?
46:33
46:33
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
46:33Seit vielen Jahren verspricht Apple, dass Gaming auf dem Mac endlich Realität werden soll. Mit dem Release von Titeln wie Cyberpunk 2077, Dead Island 2 oder dem kommenden Assassin’s Creed Shadows scheint ein Wendepunkt erreicht. Doch wie viel Gaming steckt wirklich mittlerweile im Mac – und was fehlt noch? Von Arcade bis AAA – Apples Ambivalenz bei…
…
continue reading
1
Folge 158: Wenn aus dem Podcast eine Show wird – zu Gast beim Universalcode Podcast mit Christian Jakubetz
44:30
44:30
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
44:30Rollentausch: Host Lukas Schöne hat zur Abwechslung mal Fragen beantwortet. Im Gespräch mit Christian Jakubetz gibt er im Universalcode Podcast seine Thesen zur Entwicklung von Podcasts, Audio und der Medienwelt zum Besten. Video zum Universalcode PocastUniversalcodeAlle Folgen des Universalcode Podcast…
…
continue reading
1
Folge 157: Show up, be there! Was es für Medien wirklich heißt, nah bei den Menschen zu sein
37:44
37:44
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
37:44In dieser Folge: Was passiert, wenn eine Moderatorin ihre Handynummer veröffentlicht, wie echte Nähe zum Erfolg führt und was Kooperation praktisch bedeuten kann. Liveblog LokalrundfunktageBilder&Audios Lokalrundfunktage 2025על ידי Medien.Bayern GmbH
…
continue reading
1
Liquid Glass statt KI-Revolution? Apple unter Druck
50:59
50:59
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
50:59In der aktuellen Apfeltalk Live-Sendung wird die WWDC 2025 kritisch aufgearbeitet – mit gewohntem Witz, aber auch schonungsloser Analyse. Im Fokus: „Liquid Glass“ – Apples neues iOS-Design – und die ernüchternde Rolle, die künstliche Intelligenz in Apples Strategie (noch) spielt. Apple und AI – verschlafen oder vorsichtig? Gast Sascha Pallenberg br…
…
continue reading
1
Folge 156: Mut, Wirksamkeit, kreatives Chaos – Annette Kümmel über die Zukunft der Medienbranche
40:37
40:37
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
40:37In dieser Folge: Die neue Geschäftsführerin der Medien.Bayern spricht über ihre neue Aufgabe und ihren Blick auf Medien und Demokratie. Medien.Bayern GmbHעל ידי Medien.Bayern GmbH
…
continue reading
1
Folge 155: „Wir müssen alte Zöpfe abschneiden“ – Christian Milling über die Zukunft von Lokalradio
42:18
42:18
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
42:18In dieser Folge: Warum wir die Infrastruktur für Radio im ländlichen Raum neu denken müssen, welche Buzzwords es zu hinterfragen gilt und was Lokalradio den Menschen vor Ort bedeutet. Ahrtalradio. Über ein Wunder auf UKW, SZRadio OlpeTickets und Infos Lokalrundfunktageעל ידי Medien.Bayern GmbH
…
continue reading
1
Apple und das Design-Geheimnis – Warum Ästhetik zum Markenkern gehört
1:02:43
1:02:43
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:02:43Spricht man über Apple, fällt früher oder später das Wort „Design“. Nicht ohne Grund: Ob iPhone, MacBook Pro oder iMac — Apple-Produkte gelten als Inbegriff für Ästhetik, Benutzerfreundlichkeit und durchdachte Funktionalität. Das Geheimnis des Erfolgs liegt nicht allein in der Optik, sondern in einem klaren Designverständnis. Design ist bei Apple e…
…
continue reading
1
Folge 154: Snackable, vertical, politisch? Welcher Creator-Content heute erfolgreich ist
29:31
29:31
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
29:31In dieser Folge: Warum Reichweite längst nicht mehr der einzige Erfolgsfaktor ist, wo die sozialen Medien heute wirklich sind und wie wir die Plattformen mit gut recherchiertem Content fluten können. Liveblog Transforming MediaImpressionen Transforming Mediaעל ידי Medien.Bayern GmbH
…
continue reading
1
Folge 153: Die da oben, wir hier unten? Wie Menschen auf Medien schauen (könnten)
29:07
29:07
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
29:07In dieser Folge wagen wir das KI-Experiment: Welche Argumente haben Menschen, die sich von Medien abwenden? Video zur 150. Folgeעל ידי Medien.Bayern GmbH
…
continue reading
1
#129 - Ninox Rolle in der rasanten Welt von Low-Code - mit Frank Böhmer
51:07
51:07
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
51:07In dieser Folge hatten wir das zweite Mal das Vergnügen, mit Frank Böhmer zu sprechen. Frank ist Gründer und CEO von Ninox - einer in Berlin ansässigen Low-Code Plattform. Ninox war früh einer der ersten Player in der Low-Code Welt und hat diese seither mitgeprägt. In dieser Folge erzählt Frank, für wen Ninox welche Probleme lösen kann und wo sie s…
…
continue reading
1
Folge 152: Kein Kokolores – Katja Ilnizki über Lokaljournalismus als Lebensversicherung der Demokratie
52:41
52:41
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
52:41In dieser Folge: Warum wir Lokaljournalismus wieder sexy machen müssen, wie wichtig das richtige Storytelling ist und welche Strukturen verändert werden müssen. Programm Lokalrundfunktage 2025על ידי Medien.Bayern GmbH
…
continue reading
1
#128 - Was ist Privacy First Product Design? - mit Eike von Usercentrics
1:11:29
1:11:29
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:11:29In dieser Folge zu Gast war Eike Paulat, Director Product bei Usercentrics. Wir sprechen über Consent Management, Tracker, Cookies und natürlich Privacy. Eike erzählt uns, wie sie bei Usercentrics bei der Produktentwicklung vorgehen und was es bedeutet „Privacy First“ Produkte zu bauen. //Links zur Folge Cookiebot: https://www.visualmakers.de/tool/…
…
continue reading
In dieser Ausgabe der Sendung haben Julia, Michi und unser Gast Caspar über die aktuelle Generation der Apple-Produkte gesprochen. Apple hat in letzter Zeit echt gute Geräte rausgebracht, wie den Mac mini mit M4, Mac Studio mit M3 Ultra, MacBook Air mit M4 und das iPhone 16e. Aber eins fehlt uns noch: ein iMac mit großem Display und natürlich der M…
…
continue reading
1
Folge 151: Alexa, was ist aus dir geworden? Dominik Meißner über Voice im Zeitalter der Generativen KI
39:09
39:09
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
39:09In dieser Folge: Warum Voice in der Medienbranche erst überschätzt wurde, wo die Technologie jetzt steht und was von Alexa+ zu erwarten ist, das Amazon in den USA an gelauncht hat. Muuuh! Voice Studie 2025Dominik durfte Alexa+ nach unserem Gespräch ausprobierenעל ידי Medien.Bayern GmbH
…
continue reading
1
#127 - Einführung ins AI Coding - mit Alex von VisualMakers
48:26
48:26
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
48:26In dieser Folge gibt uns unser Mitgründer Alex eine Einführung in das Thema AI Coding - was es ist, welche Arten es gibt und für welche Use Cases es sich eignet. Wir reden über Lovable und andere AI Coding Tools und darüber, worauf du achten solltest, bevor du ein Projekt mit AI Coding umsetzt. Denn hier kann es schnell Sicherheits- als auch rechtl…
…
continue reading
1
Steckt Apple wirklich in der Krise?
1:05:45
1:05:45
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:05:45Dieser Frage sind wir in dieser Ausgabe unserer Sendung mal nachgegangen. Den es ist schon viel, mit dem Apple nun konfrontiert ist. Da sind zum Einen die massiven Zölle auf Produkte aus China und zum Anderen auch die eigenen Probleme rund um die KI. Apple Intelligence: Ein KI-Traum, der noch auf sich warten lässt Apple hatte große Pläne für seine …
…
continue reading
1
Folge 150: Streaming, Social, Embedding – der Videomarkt in Bewegung
1:09:43
1:09:43
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:09:43In dieser Folge: Wie starke Marken auf allen Ausspielwegen funktionieren, was Social Media beim Aufbau starker Verbindungen zu den Usern leisten kann und welche Streitpunkte es beim Embedding zwischen ProSiebenSat.1 und den öffentlich-rechtlichen Sendern Fuvi zum Nachlesen im MTM-BlogBilder Fuviעל ידי Medien.Bayern GmbH
…
continue reading
1
Folge 149: Video, KI oder menschliche Nähe – was macht der Audio-Hype? (mit Christian Simon von Hype Institut)
57:08
57:08
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
57:08In dieser Sonderfolge kreuzen This Media NOW und das Hype Institut ihre Podcast-Mikrofone. Es geht um Video-Podcasts, KI-Radiosender und echte Verbindungen. Video-Podcast Unmute ITRückblick Radiodays Europe 2025Der Steve-Jobs-Moment in PragPodcast Hype Institutעל ידי Medien.Bayern GmbH
…
continue reading
1
Folge 148: KI als Verstärker für gute Ideen – Albert Bozesan über die Zukunft der Videoproduktion
40:48
40:48
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
40:48In dieser Folge: Warum KI-generierte Kurzserien ein Publikum finden, wie die Maschine als Sparringspartner in der Videoproduktion funktioniert und was die wichtigsten ethischen Maßstäbe sind. "Previously on" - The Indigo MachineFuture Video am 1. April: Tickets&InfosInfos zu Alberts Ted Talkעל ידי Medien.Bayern GmbH
…
continue reading
1
#126 - AI Voice Dubbing: Wie ein deutsches Start-up mit No-Code die millionenschwere Konkurrenz schlägt - mit Max von Dubly.AI
1:13:55
1:13:55
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:13:55In dieser Folge spricht Adriano mit Max Engler, Mitgründer von Dubly.AI. Dieses noch junge Startup aus Hessen hat ein KI Synchronisierungstool gebaut hat, das es problemlos mit der millionenschweren Konkurrenz aus der ganzen Welt aufnehmen kann. Das Besondere dabei ist, dass Dubly’s Tech-Stack komplett aus Low- und No-Code besteht. Was machen sie a…
…
continue reading
1
#125 - a Developer's View on the No-Code Industry - with Alex from Plasmic
1:06:38
1:06:38
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:06:38In this episode I had the pleasure to speak with Alex Noel, Developer Relations Engineer at Plasmic - a visual development Plattform. Alex’ background as a full-stack Developer made me wonder: why and how did he start to work for a visual development tool? We talked about AI and its place in the No-Code space, as well as the usefulness of the term …
…
continue reading
1
#124 - Case Study: Moderne All-in-One Verwaltung statt SaaS Lösungen - mit Max Mika
48:04
48:04
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
48:04In dieser Folge durfte ich mit Max Mika sprechen, dem Gründer vom Remote Verlag. Der Remote Verlag hat sich vor einiger Zeit dazu entschlossen, ihre Verwaltungssoftware selbst in die Hand zu nehmen und wir durften mit unserem Product Studio dabei helfen. Mit “Remote Sales” durften wir eine moderne Lösung für die Verwaltung seines Verlags bauen, die…
…
continue reading
1
#123 - Future-Proof mit KI & Visual Development + Insights zu unserem Rebranding
34:37
34:37
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
34:37Lilith und Alex waren endlich mal wieder gemeinsam im Podcast! Dieses Mal ging es um das Rebranding von VisualMakers – und um die Frage, welche Rolle Visual Development und KI 2025 spielen. Was sich beim neuen Look & Feel von VisualMakers geändert hat, warum AI und No-Code für moderne Unternehmen unverzichtbar sind und wie man sie sinnvoll in den e…
…
continue reading
1
KI im Apple-Kosmos: Was kann Apple Intelligence?
58:26
58:26
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
58:26In dieser Ausgabe von Apfeltalk LIVE! tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein und beleuchten insbesondere Apples Einstieg in dieses hochdynamische Feld. Zusammen mit dem renommierten Digitalexperten und KI-Spezialisten Jörg Schieb diskutieren wir, welche Rolle Apple Intelligence künftig spielen könnte und wie sie sich im Vergle…
…
continue reading
1
Folge 147: „Es braucht einen kühlen Kopf“ – Rieke Havertz über den journalistischen Umgang mit Trump 2.0
46:39
46:39
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
46:39In dieser Folge: Was Neutralität bei der Berichterstattung über Trump bedeutet, wie das Weiße Haus die Arbeit von Journalist:innen stört und wo die Balance ist zwischen ständigem Alarmismus und leichtfertiger Verharmlosung. Podcast OK, America?על ידי Medien.Bayern GmbH
…
continue reading
1
#122 - Wann & warum sollte man sein No-Code Tool-Stack wechseln? Auch ein zweites Mal - mit Jan von HalloPodcaster
1:04:52
1:04:52
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:04:52Jan Siebert war das dritte Mal bei uns im Podcast. Auch dieses Mal ging es um HalloPodcaster. Um genau zu sein, ging es um den zweiten Relaunch seiner Podcast Plattform. Was HalloPodcaster ist und wieso sich Jan zum zweiten Mal dazu entschieden hat, sein Tool-Stack zu wechseln, das erklärte er mir im Gespräch. Links zur Folge: Tool der Woche: https…
…
continue reading
1
Über das kommende iPhone SE und das programmieren mit ChatGPT
1:04:05
1:04:05
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:04:05Alle warten gespannt auf das neue iPhone SE. Laut einigen Analysten – allen voran Mark Gurman von Bloomberg – sollte es schon in dieser Woche erscheinen. Das ist ja nicht passiert. Nun soll es nächste Woche so weit sein. Es bleibt also spannend. In dieser Ausgabe unserer Liveshow sprechen Joey und Michi über das iPhone SE und die anderen News der W…
…
continue reading
1
Folge 146: DeepSeek, AI-Agents & die neue Internetsuche – wie KI die Medienbranche verändert
43:53
43:53
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
43:53In dieser Folge: Was DeepSeek für Medienhäuser bringt, warum das Verhältnis zu KI-Unternehmen ein Spagat zwischen Konkurrenz und Kooperation ist und was von KI-Agenten zu erwarten ist. Medientrends zum Nachlesen und Nachschauenעל ידי Medien.Bayern GmbH
…
continue reading
1
#121 - No-Code in 2025: was wünschen sich unsere Community Member?
58:36
58:36
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
58:36In dieser Folge habe ich mit vier Member unserer No-Code Slack Community gesprochen. Es ging um das anstehende Jahr und das, was sie sich von der No-Code Welt in diesem Jahr wünschen. Außerdem ging es viel um die Synergien von No-Code KI bzw. ob KI No-Code sogar überflüssig macht. Falls du noch nicht in unserer Slack Community bist, dann hier lang:…
…
continue reading
1
Folge 145: Haltung, Newswüsten, Boomer in Rente – Medientrends in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche
27:34
27:34
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
27:34In dieser Folge: Warum Journalismus selbst eine Haltung ist, wie sich die älter werdende Gesellschaft auf Medienangebote auswirkt und warum viele Marktteilnehmer den Video-Podcast-Hype kritisch sehen. Recap und Videos Medientrends 2025Überblick MedientrendsWhitepaper über die Stärken von Audio-Podcasts…
…
continue reading
1
Folge 144: Meta, Musk, Mastodon – Christian Schiffer über die Machtverschiebungen auf Social Media
53:30
53:30
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
53:30In dieser Folge: Warum Ideologie ein große Rolle im Silicon Valley spielt, was von Metas Community Notes zu halten ist und wie die Veränderungen bei den Plattformen die Arbeit von Medien verändern wird.Elon Musk, Mark Zuckerberg & Co. formen die Plattformen nach ihren eigenen Vorstellungen – mit massiven Folgen für die digitale Öffentlichkeit. Mode…
…
continue reading
1
#120 - Wann macht es Sinn, No-Code statt SaaS zu wählen? - mit Benni von ICF
53:17
53:17
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
53:17Benni Amann ist Global Digital Project Leader bei ICF Movement - einer überkonfessionellen Kirche mit weltweit 80 Standorten in 13 Ländern. ICF wandte sich Anfang 2024 an uns, mit einer Herausforderungen - sie brauchen einen zentralen Content Hub für alle 80 Standorte in 13 Ländern. Dabei gab es einige individuelle Features die sie brauchten - exis…
…
continue reading
1
Unser Apple-Intelligence-Abend
1:08:14
1:08:14
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:08:14Es war ein sehr spontaner Abend bei dem wir unseren Spaß mit der Apple Intelligence hatten. Wir haben das KI-System von Apple live ausprobiert und dabei lustige Ergebnisse erzielt. Weil unser eingeladener Experte leider kurzfristig absagen musst, haben wir uns spontan dazu entschieden, einfach den kleinen Praxis-Test mit der Apple Intelligence zu m…
…
continue reading
1
Folge 143: Lustig, klar, visionär – sieben konstruktive Perspektiven für 2025
29:54
29:54
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
29:54In dieser Folge: Warum wir Visionen brauchen, wie wir den Frust der User bekämpfen und was wir lokalen Newswüsten entgegensetzen können. The worldview Upgrader by Gapminderעל ידי Medien.Bayern GmbH
…
continue reading
1
Folge 142: Raus aus der Nische – warum mehr Perspektiven Medien besser machen
28:56
28:56
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
28:56In dieser Folge: Warum Teams von Vielfalt profitieren, welche Perspektiven in Medienhäusern fehlen und warum vermeintliche Nischen oft größer sind als gedacht. kohero MagazinPodcast "Curry on!"Zugang Erleichtern: Ein Ratgeber zur Förderung von Arbeiterkindern in den MedienPULS Talente ProgrammProjekt "Du kannst Journalismus"…
…
continue reading
1
Folge 141: Zwischen Hype und Wachstumsschmerz – der Podcast-Markt im Wandel
47:59
47:59
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
47:59In dieser Folge: Warum der Podcast längst kein Nischenmedium mehr ist, wie sich der Markt entwickelt und welche Strategien Podcaster:innen für die Zukunft brauchen. Podcastkonferenz So many VoicesInstagram So many VoicesInstagram MedienNetzwerk bayernLinkedIn MedienNetzwerk Bayernעל ידי Medien.Bayern GmbH
…
continue reading
1
#119 - Wieso sind No-Code Automatisierungen ein Must-Have für Unternehmen? - mit Matthias Kunz von wemakefuture & 0CodeKit
1:03:01
1:03:01
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:03:01In dieser Folge spricht Adriano mit Matthias Kunz, Head of Automation and AI bei wemakefuture, über moderne Automatisierungslösungen und ihr eigenes Tool „0CodeKit“. Sie sprechen über die Vor- und Nachteile von Make, Zapier, n8n und Microsoft Power Automate sowie über Use Cases aus Matthias’ Alltag. Außerdem erklärt Matias, was 0CodeKit ist und war…
…
continue reading
1
Folge 140: Zu wenig Kompetenz – wie eine Gesellschaft digital resilienter werden kann
36:06
36:06
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
36:06In dieser Folge: Warum Entscheidungen der Politik in Sachen Medienbildung manchmal absurd sind, welchen Einfluss KI auf die Digitalkompetenz hat und inwiefern Jan Böhmermann ein Vorbild für Medienpädagogen sein könnte. Blog MEDIENTAGE MÜNCHENfutur einsעל ידי Medien.Bayern GmbH
…
continue reading
1
Ist der Xano Generator der Heilsbringer für Datenbanken? Und Softrs Full-Stack Pläne! - No-Code News #10
9:01
9:01
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
9:01Was gibt's Neues in der Welt von No-Code? 🤔 Xano bringt mit „Xano Actions“ endlich wiederverwendbaren Workflow-Bausteine, die das Erstellen komplexer Prozesse erheblich vereinfachen. Der neue „Xano Generator“ bringt KI-Power in die Datenbankerstellung, indem er automatisch Strukturvorschläge für deine Projekte erstellt – ein echter Game-Changer, wi…
…
continue reading
1
Unsere spontane Analyse der Apple-Woche
1:06:04
1:06:04
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:06:04Das war eine aufregende Woche für Apple. An drei Tagen hat der Konzern neue Macs vorgestellt. Dazu gehören der iMac, der Mac mini und die MacBook Pro. Alle bekommen nun die neue CPU, den M4. Der iMac machte am Montag den Anfang. Er bekommt den M4, mindestens 16 GB Ram, neue Farben und einige Modelle lassen sich auf Wunsch mit Nanotexturglas ausstat…
…
continue reading
1
#118 - So schnell kann jede Branche von No-Code profitieren - mit Michael Mollath von IDS Online
1:03:10
1:03:10
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:03:10Michael Mollath ist Geschäftsführer bei IDS Online, einem Corporate Startup der IDS - die Weltleitmesse für die Dentalbranche. Aber was hat jetzt die Dentalbranchen mit Bubble, Make und Co. zu tun? Diese Frage beantwortet uns Michael. Er hat seine Leidenschaft für No-Code vor gar nicht allzu langer Zeit entdeckt. Doch was diese neue Begeisterung in…
…
continue reading