Learning And Development ציבורי
[search 0]
עוד
Download the App!
show episodes
 
Wie kann nachhaltige Personalentwicklung "geiler" werden? Wie geht modernes Talent Management? Wie kann ich Skill Gaps und Future Skills rechtzeitig erkennen? Jennifer Withelm, Learning and Development Beraterin aus München, befragt L&D Influencer aus Wissenschaft und freier Wirtschaft in ihrem Podcast zu coolen Ideen, frischen Ansätzen und Best Practices. Lasst uns gemeinsam die Lernlandschaft revolutionieren!
  continue reading
 
Your go-to L&D & Transformation podcast for spearheading real change in digital empowerment. Join Bots & People as we invite high-profile experts to talk all about the future of work, implementing a culture of learning to drive business goals, and the mindset needed to succeed as L&D and Transformation leaders to make impactful changes. 65% of children will do jobs in the future that do not exist right now. Upskilling, human-machine interaction, and a culture of continuous learning are not c ...
  continue reading
 
Frederik und Fritjof Nelting sind die Gastgeber des Familien- und Bildungskompasses von Nelting’s Welt – dem Podcast rund um gesunde und glückliche Kinder, mentale Gesundheit und nachhaltige Gesellschaftsentwicklung. Sie laden dafür spannende und lebenserfahrene Menschen zu sich ein, um gemeinsam über diese wichtigen Fragen zu diskutieren, neue Perspektiven zu gewinnen und um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Mit ihren familiengeführten psychosomatischen Kliniken haben sie schon über 20.000 ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge des Familien- und Bildungskompass spricht Fritjof mit Ilsabe von Campenhausen, der Geschäftsführerin von wellcome. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, warum eine erfolgreiche Volkswirtschaft bindungsfähige Kinder braucht und welche Rolle Familien für eine gesunde Gesellschaft spielen. Ilsabe von Campenhausen betont, wie wichtig es i…
  continue reading
 
In dieser Folge stellen wir mit Claudia Langer-Mark ein Leuchtturmprojekt in Tirol vor: Lehrer:innen-Gesundheit. Mehrere Institutionen haben sich hierfür zusammengeschlossen, um Finanzierung und Durchführung zu sichern – sodass Schulen nicht alleine bleiben, wenn es um Inhalte oder Ressourcen geht. Durch Prozessbegleitung, fundierte Analyse und sta…
  continue reading
 
In dieser Folge des Familien- und Bildungskompass spricht Fritjof mit Raúl Krauthausen – Aktivist und Autor – über gelebte Inklusion, Barrieren im Alltag, die Kraft, Dinge selbst in die Hand zu nehmen und warum es manchmal schon reicht, einfach kein Arschloch zu sein. Fritjof und Raùl reden über seine persönliche Geschichte, erfolgreiche Projekte w…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über die Idee eines Lebens jenseits von Selbstoptimierung, Stressmanagement und ständiger Zielorientierung. Unser “spezieller” Gast Fritjof hat ein Buch geschrieben, das genau dort ansetzt, wo viele klassische Gesundheitsratgeber aufhören: bei der Absichtslosigkeit. Ein Begriff, der auf den ersten Blick irritieren mag –…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Frederik Nelting mit der Digitalphilosophin, Autorin und Medienforscherin Sabria David über den Menschen im digitalen Wandel – ein Gespräch zwischen Tiefgründigkeit, Poesie und gesellschaftlicher Analyse. Sabria ist eine der Vordenkerinnen im Bereich Medienresilienz und Gründerin des Slow Media Instituts. Ihr aktuelles Buc…
  continue reading
 
Was haben ein Meeresforscher und ein Bildungsexperte gemeinsam? Ganz klar: den Tiefgang! In dieser Folge des Familien- und Bildungskompass taucht Fritjof mit Perry Sonntag ab in die faszinierende Welt der Ozeane – und wieder auf mit wertvollen Ideen für Nachhaltigkeit in Familien und Bildungsarbeit. Von majestätischen Walen über flinke Delfine bis …
  continue reading
 
Was bedeutet Inklusion, wenn sie wirklich gelebt wird – nicht als Konzept, sondern als Kultur? In dieser Folge des Familien- und Bildungskompass spricht Fritjof mit der indonesischen Inklusionsexpertin Dinye Hernanda über Vielfalt als gesellschaftliche Stärke. Dinye teilt bewegende persönliche Erfahrungen: Warum sie in Deutschland erstmals spürte, …
  continue reading
 
In dieser Folge tauchen wir ein in die Vision von soulx – einer Initiative, die psychotherapeutisches Know-how mit praktischer Hilfe verbindet, um die psychische Gesundheit junger Menschen nachhaltig zu stärken. Der Anteil an Jugendlichen, die sich psychisch belastet fühlen, nimmt immer weiter zu und daher setzt soulx dort an, wo es am meisten gebr…
  continue reading
 
Jugendliche, die keine Ahnung haben, was sie später machen wollen, Eltern, die sich Sorgen machen, Lehrkräfte, die begleiten wollen, aber oft nicht wissen, wie. In dieser Podcastfolge geht es um echte Orientierung in unsicheren Zeiten. Wir sprechen mit Julian Risse, Co-Founder von StickTo, über Interessen, Potenziale und Beruf(ungen), wir zeigen ne…
  continue reading
 
Willkommen zu einer neuen Folge des Familien- und Bildungskompass, diesmal darf Frederik Melanie Malter-Gnanou als Gast begrüßen. Melanie ist Expertin für Globales Lernen und transformative Bildung, ihr Fokus: Wie Schulen echte Veränderung ermöglichen können. Ein Schlüssel dazu ist der FREI DAY, ein Projekt der Initiative Schule im Aufbruch, bei de…
  continue reading
 
🚨 The EU AI Act is here — What does it mean for your company? The EU AI Act is the first major regulation on artificial intelligence, and it’s going to impact almost every company—not just AI developers. If your business uses AI tools like ChatGPT, Co-Pilot, or automated HR systems, you need to be prepared. Nico Bitzer talks with Tea Mustać, AI & L…
  continue reading
 
Wie sehr bestimmen unsere Gene wirklich unser Leben – und wie viel können wir selbst dabei tun? Dr. med. Manuel Burzler von Healversity verrät im Gespräch mit Fritjof, warum Epigenetik mehr ist als nur ein wissenschaftliches Buzzword und wie Ernährung, Bewegung und sogar unser Mindset unsere Gesundheit beeinflussen können. Außerdem sprechen wir übe…
  continue reading
 
In this episode, Nico chats with Verena Weber, AI Strategy Consultant, and ML Scientist. They talk about: 💡 The biggest misconceptions about women in tech and leadership 🧠 Unconscious bias and how it shapes our careers 🔄 How hyper-masculine work cultures affect everyone ⚖️ What companies can do to make tech more inclusive It’s a must-listen for any…
  continue reading
 
Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts! Heute begrüßt Frederik Jennifer Schuffelen, psychologische Psychotherapeutin, und Dr. med. Felix Sümpelmann, Arzt und Experte für psychosomatische Beschwerden. Beide wollen mit Kaarlo den Umgang mit und die Hilfe bei psychosomatischen Beschwerden revolutionieren. Viele Menschen leiden unter Schmerze…
  continue reading
 
This week on the Bots & People Podcast, Nico talks with Jean Enno Charton, Director of Digital Ethics & Bioethics at Merck Group. They discuss: What are ethical frameworks and how do they actually work? Why ethical challenges in AI aren’t always about the tech—they’re about the people using it Why long-term thinking is crucial when dealing with the…
  continue reading
 
In dieser Folge begrüßt Frederik mit Florian Kretzschmar und Markus Klecker direkt zwei spannende Gäste zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Gemeinsam sprechen wir über die WIRKstatt Zukunft, ein Programm der Bezirksregierung Arnsberg, das sich ganz gezielt der Schulentwicklung im Sinne von BNE widmet. In insgesamt sechs Modulen unt…
  continue reading
 
Warum ein Gemüsebeet mehr lehrt als jedes Schulbuch: In dieser Folge sprechen wir mit Sacha Hübner von Acker e.V. über die Vision, Kinder, Schulen und Familien für Nachhaltigkeit zu begeistern. Erfahrt, wie Programme wie die GemüseAckerdemie und AckerRacker nicht nur Wissen über Natur und Umwelt vermitteln, sondern auch Teamgeist, Verantwortungsbew…
  continue reading
 
In unserer Jubiläumsfolge begrüßen wir Carolin Schürmann – eine inspirierende Stimme für stigmafreie Suchtprävention und engagierte Peer-Begleiterin im Bereich Sucht und Stigma. Carolin beschreibt sich selbst als „COA“ (Child of Addict) und teilt mit uns ihre eindrucksvolle Geschichte: Sie litt selbst über 30 Jahre an einer unbemerkten Alkoholkonsu…
  continue reading
 
Stacy Hubiak is a veteran in Learning & Development with 25+ years of experience in the pharmaceutical industry. Currently the Head of R&D Learning and Development at Organon, Stacy chats with Nico and shares her insights on: Building intuitive, role-specific learning ecosystems. How generative AI is revolutionizing training and upskilling in pharm…
  continue reading
 
Im heutigen Podcast sind Katharina (Sozialpädagogin) und Thomas Binder (Lehrer und Schulpsychologe) zu Gast bei Frederik und sie erforschen gemeinsam die Möglichkeiten von psychosozialen Teams in Schulen. Kathi und Thomas berichten aus ihren Erfahrungen mit psychosozialer Arbeit in Form eines multiprofessionellen Teams. Wie funktioniert psychosozia…
  continue reading
 
We talk with Andreas Welsch —author of AI Leadership Handbook and What’s the Buzz podcast host— about actionable AI adoption strategies for enterprise organizations. Nico and Andreas discuss: How to align AI projects with real business problems and goals. The synergy between process automation and AI. How to overcome resistance to AI in large organ…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir mit Florian Mennigen, Olympiasieger im Rudern und Psychologe, über seinen inspirierenden Weg an die Spitze des Sports. Florian teilt seine persönlichen Erfahrungen auf dem Weg zum Olympiasieg und gibt wertvolle Einblicke, wie Eltern das Talent ihrer Kinder erkennen und fördern können, aber auch, worauf Eltern achten s…
  continue reading
 
In dieser besonderen Episode wechselt Frederik, unser sonstiger Co-Host, die Seite und ist zu Gast bei Fritjof. Als Experte für Angewandte Improvisation klärt Frederik auf, was sich hinter dem Feld der Angewandten Improvisation verbirgt und wie er selbst dazu gefunden hat. Er zeigt, wie gerade Lehrkräfte sich selbst durch spielerische Methoden bess…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Familien- und Bildungskompass! Heute begrüßt Fritjof einen ganz besonderen Gast: Alexandra Boden. Als engagierte Lehrerin und Sonderpädagogin hat sie nicht nur unzählige junge Menschen begleitet, sondern auch selbst eine schwere Krise durchlebt, die ihr Leben nachhaltig verändert hat. Doch statt daran zu…
  continue reading
 
In dieser Episode ist Lea Wedewardt als Expertin bedürfnisorientierter Erziehung und Betreuung zu Gast bei Frederik. Lea teilt mit uns wertvolle Einblicke aus ihren Büchern “Kinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten in Krippe, Kita und Kindertagespflege” und “Sich seiner SELBST BEWUSST SEIN. Biografische Selbstreflexion für pädagogische Fach…
  continue reading
 
We sit down with Frank Giroux, Manager of Digital SCM Transformation at Bayer, a global leader in pharmaceuticals. Frank reflects on his 24-year journey at Bayer, highlighting what keeps him engaged and motivated. He shares how Bayer is integrating generative AI into its supply chain processes and discusses strategies for balancing long-term digita…
  continue reading
 
In dieser etwas anderen Episode unseres Podcasts hat Frederik auf der Learntec und New Work Evolution drei besondere Gäste interviewt: Michael Carl, Zukunftsforscher, Leah Schrimpf, Bereichsleiterin Bildungspolitik bei Bitkom, und Karsten Franz, New Work-Scout und Purpose Driver. Die drei haben über die dringende Notwendigkeit gesprochen, wie zukun…
  continue reading
 
We sit down with Dr. Sven Bettermann, Global Head of Digitalization at Evonik, a worldwide leading company in specialty chemicals. Sven shares his journey from a plant management role to leading the company's digital initiatives, highlighting how digitalization is crucial in optimizing Evonik's chemical processes and driving innovation across the b…
  continue reading
 
In dieser fesselnden Podcast-Episode begrüßen wir Ali Mahlodji, einen preisgekrönten Speaker und ehemaligen Schulabbrecher, der es geschafft hat, sich als inspirierende Führungspersönlichkeit und Coach in der Arbeitswelt zu etablieren. Ali teilt seine außergewöhnliche Lebensgeschichte und gibt Einblicke, wie die Herausforderungen seines Bildungsweg…
  continue reading
 
Join us in this episode as Thomas Tillmann, co-founder of LernHacks, delves into the transformative power of cultivating a strong learning culture within organizations. Continuous Learning: Discover actionable strategies to embed ongoing education seamlessly into your company’s daily operations. Employee Engagement: Learn how to enhance career grow…
  continue reading
 
In dieser Episode des Familien- und Bildungskompass sprechen wir mit Ludwig Thiede, dem Gründer von LifeTeachUs. Ludwig stellt im Gespräch mit Fritjof seine Plattform vor, die darauf abzielt, Unterrichtsausfälle durch den Einsatz ehrenamtlicher Lehrkräfte zu kompensieren. LifeTeachUs ermöglicht es dabei lebenserfahrenen Menschen, ihre Expertise und…
  continue reading
 
Daten sind nicht das neue Öl, sondern das neue CO2! Nach einer Studie der Universität Lancaster war die IT- und Telekommunikationsindustrie sogar schon im Jahr 2019 für 2,8 Prozent der globalen fossilen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Der vielgescholtene Flugverkehr hingegen hatte weniger Anteil, nämlich 1,7 Prozent. Mit Corona zischte durch…
  continue reading
 
In this german-speaking episode, our guest Leo Marose shares his open secret on how his company achieves an impressive 90% completion rate in its learning programs. He also discusses the strategies that make Stackfuel a leader in the digital education landscape and lets you know how your organization can benefit from these approaches. Key insights …
  continue reading
 
"Die Zukunft der Bildung: Ein revolutionärer Schulumbau" - In dieser Podcast-Episode tauchen wir tief in die transformative Reise einer Schule ein, die sich durch einen umfassenden Umbau neu erfunden hat. Wir beleuchten, wie architektonische Neugestaltung und innovative Bildungskonzepte Hand in Hand gehen können, um eine Lernumgebung zu schaffen, d…
  continue reading
 
"We must think about adoption in a broader sense; it's not only about usage but also about impacting our business models, processes, and roles." SAP's Thomas Jenewein dives in on why your digital adoption strategies are failing. And, if you're on the wrong track, how to correct the course. Here's what you can expect from this episode: SAP Training …
  continue reading
 
Willkommen zu einer besonders inspirierenden Episode des Familien- und Bildungskompass! Heute nimmt uns Fritjof gemeinsam mit Laura Winterling, einer erfahrene Astronautenausbilderin, auf eine außergewöhnliche Reise, die uns dazu einlädt, über den Horizont hinauszublicken, ohne dabei die Erde unter unseren Füßen zu vergessen. Im Gespräch mit Laura …
  continue reading
 
This episode with Sarah Lawton-Duma, CEO of kloeckner.ci asks the question: Digitalization is running - are you keeping up? A must-listen for those looking to accelerate digital transformation effectively. Key highlights include: Rapid Transformation: Sarah shares her strategies for quick digital integration, focusing on incremental changes that al…
  continue reading
 
In this episode, CIO & CDO Ales Drabek unveils the essence of steering digital transformation and L&D. From his transition from nuclear physics to CIO, Ales discusses balancing innovation with foundational tech, leveraging AI for efficiency, and the critical skills for future leadership. Dive into Ales's strategies for modernizing tech landscapes a…
  continue reading
 
“Zuerst prägen wir den Raum und dann prägt uns der Raum” - Winston Churchill Um Schule neu denken zu können, müssen wir bereit sein, Altes loszulassen und Lernräume den neuen Anforderungen anzupassen. Jürgen Luga, Design Thinker und Bildungsredakteur verfolgt die Bildungs- und Schulentwicklung seit vielen Jahren und berichtet Frederik, wie essentie…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen Fritjof und Frederik gemeinsam mit Ihrem Ausbilder Tom Fox in die Welt der klinischen Psycho-Neuro-Immunologie (kPNI) ein. Aus Sicht der kPNI erforschen die drei die Möglichkeiten sowohl in der Schulwelt als auch in den Familien ein glückliches und gesundes Leben zu leben und Rahmenbedingungen zu schaffen, die der Art des …
  continue reading
 
In this (german-speaking) episode, Stefan Latuski, CIO of Bundesagentur für Arbeit, unveils the strategic initiatives propelling the public agency toward becoming one of Europe's most modern public service providers in the labor market. Tune in to witness: - a candid discussion on the balance between innovation and human-centric change management -…
  continue reading
 
Axel Kuhlmann ist nicht nur Initiator der “Man on the move”-Bewegung, er ist auch selbst ein bewegender Mensch, der viele Impulse für Gesellschaft, Bildung und Wirtschaft gibt. Nach seiner Position als Herausgeber des Magazins “Schule pro Bildung” erzählt er Fritjof in dieser Folge wie sich die Rolle von Männern entwickelt hat und warum ein Poster …
  continue reading
 
Jon Buchmüller ist engagierter Schülervertreter, Jungpolitiker und kooptiertes Mitglied im Landesvorstand der Liberalen Schüler. Nach seinem Abitur im vergangenen Sommer blickt er gemeinsam mit Frederik auf seine kürzlich beendete Schulzeit zurück. Jon berichtet dabei, wie es zu seinem Engagement in der Schülervertretung, teils aus Lust, teils aus …
  continue reading
 
„Hoch die Hände, Klimawende!“ Gabriel Baunach ist Klimakommunikator. Lernen im Allgemeinen - und nicht nur übers Klima - passiert vor allem durch kommunizieren, miteinander reden, konstruktiv diskutieren. Tugenden, die in einer erhitzten Gesellschaft gerade nicht alltäglich sind. Vielleicht ist die globale Erderwärmung schon dem einen oder anderen …
  continue reading
 
Wer träumt nicht davon: Einmal alles liegen lassen und für mehrere Monate durch die Weltgeschichte reisen. Dieser Traum bleibt für viele Menschen genau in der Kategorie “Sehnsucht/Traum”. Warum das nicht so sein muss und auch Familien mit Kindern als auch Menschen mit suboptimalen Finanzen über ein Sabbatical nachdenken können, bespricht Fritjof he…
  continue reading
 
Das Jahr 2023 geht zur Neige und die besinnliche Weihnachtszeit steht vor der Tür. Ein guter Augenblick, um einmal innezuhalten und zurück auf das Jahr 2023 zu blicken. Was haben wir von unseren InterviewpartnerInnen gelernt? Was hat uns besonders inspiriert? Und was erwartet Euch im Jahr 2024 im Familien- und Bildungskompass? Begleitet Frederik un…
  continue reading
 
Eltern zu sein ist nicht immer einfach und in all dem Stress kann es passieren, dass wir uns selbst und uns als Paar in den Hintergrund stellen. Warum wir darauf achten sollten, uns nicht zu vergessen, bespricht Frederik mit Romy Winter, Systemische Familien- und Paartherapeutin und Resilienz-Coach. Um glücklich zu sein, ist es wichtig, die eigenen…
  continue reading
 
Join Nico Bitzer and Dr. Matthias T. of FIEGE in their journey to explore leadership. Find out what makes a great leader and how to foster a leadership culture in your company. Learn how to create a strong team that is ready to weather any storm!⛈️ Check out more insights from Bots & People: Subscribe to the monthly Automation Mag: https://www.bots…
  continue reading
 
YARRR! "You are really ready" for this 50th episode, especially if ye believe our society be in need of more mental prowess! Lauren Waldman is on a mission to aid Learning & Development, and learning makers in general, in comprehending the workings of the human brain. Understanding such be key to advancing e-learning, making it captivating and impa…
  continue reading
 
Join Nico Bitzer and André Borchert to look behind the scenes of SAP. Learn what makes SAP so unique among other solutions. Find out how they collaborate with other automation companies. Discover their unique approach to citizen development. Unveil the potential future of process automation. Check out more insights from Bots & People: Subscribe to …
  continue reading
 
Loading …

מדריך עזר מהיר

האזן לתוכנית הזו בזמן שאתה חוקר
הפעלה