Placer ציבורי
[search 0]
עוד
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Willkommen beim PLACE TO B Podcast. Willkommen zu den Stars & Stories aus Musik, Film, Fitness, Fashion und Instagram. Hier verraten Deine Lieblingsstars wie sie ticken, was sie mögen, wovon sie träumen - und sprechen exklusiv über ihre neusten Pläne und Projekte.
  continue reading
 
Hier bekommst du genau die Inspiration, die du brauchst, um zu neuen Abenteuern aufzubrechen und dein Leben mit unvergesslichen, ehrlichen Momenten aufzuladen. Buchautor und Abenteurer Christo Foerster weiß, was es bedeutet, Knoten zu lösen und mehr Freiheit zu wagen – weil es ihm selbst gelungen ist. In diesem Podcast teilt er seine Gedanken, greift die Ideen seiner Hörer auf und kreiert so ein ganz besonderes Hörerlebnis. Du interessierst dich für die Themen Reisen, Natur, Outdoor oder Per ...
  continue reading
 
Artwork

1
Inselradio LOST 815

Marcus Mikorski & Steffen Ewald

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
Zwei Menschen die sich zusammen eine ältere Serie anschauen und sich darüber unterhalten. Klingt eigentlich wie jeder ander TV-Podcast. Einer von beiden hat die Serie aber noch nie gesehen! Wir sind der neue deutsche LOST Podcast. www.inselradiolost815.de
  continue reading
 
Artwork

1
Die B-Engel

Florian Helbig & Yassin Safidine

Unsubscribe
Unsubscribe
שבועי
 
Der Podcast über Trends, News und den Alltagsgeschichten aus dem Leben von zwei Freunden aus Deutschland und Norwegen. Perfekt gegen Langeweile und Einsamkeit! In diesem Podcast kann alles lustig sein.
  continue reading
 
Artwork

1
FilMic Podcast

Leon Müntjes

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
Euer Begleiter durch die Filmgeschichte. Leon und Darius reisen quer durch die Zeit und betrachten Künstlerkarrieren nicht anhand von Gossip sondern anhand der Kunstwerke die aus ihnen entstanden.
  continue reading
 
Artwork

1
Videospielfreunde

Dennis & Christoph sowie Denis & Carsten

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי+
 
Der Gaming Stammtisch bei dem es sich um das Hobby von Ü30 Gamern dreht. Dennis und Chris begrüßen regelmässig Denis (Technik) und Carsten (Retro) um gemeinsam über alte aber auch aktuelle Themen rund um das Hobby Gaming zu sprechen.
  continue reading
 
Der Audiopodcast “Krimikiste” wurde im November 2007 gegründet. In loser Reihenfolge erscheinen Buch-, Hörbuch-, und Film-Besprechungen als Audiodateien, mit einer Hörzeit von etwa vier bis sieben Minuten. Das Projekt erwirtschaftet keinen Gewinn. Die Auswahl der Titel geschieht nach den Vorlieben der Redaktionsmitglieder – mit kostenfreier Unterstützung der Verlage.
  continue reading
 
Artwork

1
Krimikiste

Caro Kruse

Unsubscribe
Unsubscribe
שבועי+
 
Der Audiopodcast “Krimikiste” wurde im November 2007 gegründet. In loser Reihenfolge erscheinen Buch-, Hörbuch-, und Film-Besprechungen als Audiodateien, mit einer Hörzeit von etwa vier bis sieben Minuten. Das Projekt erwirtschaftet keinen Gewinn. Die Auswahl der Titel geschieht nach den Vorlieben der Redaktionsmitglieder – mit kostenfreier Unterstützung der Verlage.
  continue reading
 
Artwork

1
Lesewut | Der Comic-Podcast

Alex, Tino, Stella & Martin

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
Wir sind Alex, Tino, Stella und Martin, vier langjährige Freunde mit einer Leidenschaft für die Nerdkultur des 20. und 21. Jahrhunderts. In regelmäßigen Abständen treffen wir uns in unserem Podcast und sprechen über Filme, Videospiele und natürlich Comics. Dabei sind wir vielleicht nicht immer 100% kompetent, dafür aber stets unterhaltsam und authentisch.
  continue reading
 
Artwork

1
SchaurigSchön

Suse & Krümel

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי+
 
Warte! Stopp! Auf Dich haben wir gewartet! Ja, genau! DU! Du siehst verdammt nochmal wie ein richtiger Gruselfan aus. Oh ja, Du bist genau der richtige Hörer für unseren Podcast “SchaurigSchön - Gruselstunde per Anhalter”. Wir, das sind die Suse und die Krümel, entführen Dich - häufig auch gewürzt mit einer ordentlichen Prise Humor - in die spannende Welt von unheimlichen Mythen, Legenden, Sagen und Geschichten, die Dir die Nackenhaare zu Berge stehen lassen. Auch die Fans des True Crimes ko ...
  continue reading
 
Artwork

1
Alles ist Film – Der Podcast des DFF

DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Unsubscribe
Unsubscribe
שבועי
 
"Alles ist Film" blickt hinter die Kulissen des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, das auf einzigartige Weise Museum, Kino, Archive, Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen und vieles mehr vereint. Der Podcast widmet sich der Kino- und Filmkultur – mit Gesprächen rund um aktuelle Projekte, überregionale Film-Themen und filmhistorische Objekte sowie Interviews mit Filmschaffenden aus aller Welt, die im Kino des DFF zu Gast waren. Für uns ist alles Film und Film alles! Abonniert au ...
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei make work a better place - Deinem Podcast für Deinen besten Arbeitsplatz der Welt. WORUM GEHTS? In diesem Podcast findest Du wertvolle Anregungen, wie Du die Unternehmens- und Teamkultur in Deinem Unternehmen aktiv beeinflussen kannst. Die Themen reichen dabei von der Organisation von Mitarbeitergesprächen über die Talente-Förderung bis hin zu Best Practice-Beispielen meiner zahlreichen Interview-Gäste. In letzter Konsequenz geht es darum, den unternehmerischen Erfolg ...
  continue reading
 
Artwork

1
Being Mindful

Berenice Boxler

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי+
 
Herzlich Willkommen bei meiner Meditationen-Sammlung. Mein Name ist Berenice Boxler, ich bin Achtsamkeitslehrerin und gebe Kurse und Workshops zur Stressbewältigung, Achtsamen Kommunikation, Selbstfürsorge und ganz besonders Achtsamkeit für Eltern und alle, die mit Kindern leben und arbeiten. Hier finden sich verschiedene Meditationen für unterschiedliche Formate oder Alltagssituationen, die meine Kurse begleiten, aber selbstverständlich auch einfach so gehört werden können. Viel Freude dami ...
  continue reading
 
REvaluation Podcast über die Zukunft der Forschungspolitik - und ihrer Evaluierung. Präsentiert von Tobias Dudenbostel und Isabella Wagner für die Österreichische Plattform für Forschungs- und Technologiepolitikevaluierung (fteval).REvaluation Podcast about the future of research policy - and its evaluation. Presented by Tobias Dudenbostel and Isabella Wagner for the Austrian Platform for Research and Technology Policy Evaluation (fteval).
  continue reading
 
Beim Fan-Podcast DisneyCentral.de LIVE: Calling all Dreamers! tauchen wir immer am ersten Freitag im Monat in eine neue fantastische Welt von Walt Disney ein. Kommt mit auf spannende und unterhaltsame Reisen z.B. in die Geschichten der neuesten Kinofilme und Disney+ Serien, nach Disneyland und andere Disney Parks in der ganzen Welt oder in das magische Reich eurer Kindheitserinnerungen. Eine Sache haben all diese Geschichten gemeinsam: bei Disney geht es immer (auch) um Träume. In DisneyCent ...
  continue reading
 
Moin und herzlich willkommen zu Talk and Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast Wir schnacken über digitale Jugendbeteiligung, Projekte, geben Tipps für digitale Werkzeuge für deine Beteiligungsarbeit und erklären Begriffe und Methoden. Wir lassen Expertinnen und Experten zu Wort kommen, reichen Jugendlichen das Mikro und quatschen manchmal munter drauf los. Wir - das sind Marie-Luise Kutzer und Georg von Rechenberg vom Projekt Digitale Jugendbeteiligung beim Landesjugendring M-V. Das Projek ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Stadt für morgen

Der Experten-Podcast von Arup

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
Immer mehr Menschen zieht es in die urbanen Ballungsräume. Dieser Trend stellt uns vor komplexe Fragen: Wie soll die Stadt für morgen aussehen? Wie kann sie intelligenter, nachhaltiger und lebenswerter gestaltet werden? Im Experten-Podcast von Arup diskutieren Vordenker aus Stadtplanung, Architektur und Ingenieurswesen innovative Lösungen für die Zukunft unserer Städte.
  continue reading
 
Artwork

1
Meet the CFO

University of St.Gallen

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
Was treibt Menschen in Führungspositionen an? Wie haben sie es geschafft die Karriereleiter zu erklimmen, wohin soll es noch gehen, und wie lange will man überhaupt oben bleiben? Wie wollen sie ihr Unternehmen gestalten, nachhaltigen Erfolg sicherstellen – und gleichzeitig auch ihr Privatleben, ihre Familie, ihre Interessen nicht aus den Augen verlieren? Diesen und noch vielen weiteren Fragen wollen Dirk Schäfer und Florian Hohmann in ihrem Interviewpodcast auf den Grund gehen. Da beide an d ...
  continue reading
 
Der Podcast für Gastrogründer und Gastrounternehmer. Lerne in diesem Podcast die geheimen Erfolgsrezepte von gestandenen Gastronomen. Was sind die Schlüsselfaktoren, um ein Restaurant zu gründen und zu etablieren? Erfahre erprobte Strategien von anderen Gründern, um gute Mitarbeiter zu binden oder neue Gäste zu gewinnen. Finde hier Marketing Tipps und Tricks und lerne zum Beispiel wie Du den Trend Streetfood für Dich nutzen kannst. Hier findest Du Inspiration auf Deinem Weg zum erfolgreichen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kino und Film

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
Donnerstag ist Kinotag. detektor.fm-Kinokritikerin Anna Wollner stellt die Kinohöhepunkte der Woche vor und bespricht aktuelle Filme und Serien. Was lohnt sich? Welchen Film kann man sich getrost schenken?
  continue reading
 
Im offiziellen Shopify Podcast berichten erfolgreiche Gründerinnen und Gründer aus dem deutschsprachigen Raum von ihren Erfahrungen beim Aufbau von Startups, Direct to Consumer Brands und Online-Unternehmen. Jede Woche lädt unser Gastgeber Manuel Fritsch Unternehmer:innen ein, die den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben und ihren Traum leben. Seine Gesprächspartner:innen kommen aus den unterschiedlichsten Branchen und geben authentische Einblicke in Themen wie Unternehmensgründung, ...
  continue reading
 
Wenn Du noch nicht weißt, was Du nach der Schule machen willst, Du Dich beruflich neu orientieren oder jemanden bei der Berufswahl unterstützen möchtest, ist bei "Meine Zukunft! Mein Beruf!" genau richtig. Im Zwei-Wochen-Rhythmus spreche ich mit einem spannenden Gast und Du bekommst viele Fakten und Tipps zu verschiedenen Berufen.Meine Gäste sind Azubis, Studierende, Berufstätige aus Wirtschaft, Medien und Verwaltung, Lehrende und Eltern, die alle ganz unterschiedliche Erfahrungen mit Dir un ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wir gehen Schnurstracks Richtung Staffelfinale und zelebrieren das natürlich mit weiteren Group-Watches. Hört in den Group-Watch zum ersten Teil des dreiteiligen Staffelfinale. Klasse als Vorbereitung für die nächste Folge. Einfach als Audiospur neben der Folge mitlaufen lassen. Kapitel 00:03:34.510 Start der Folge 00:46:05.871 Ende der Folge Folgt…
  continue reading
 
Marco Gasparic und Till Aufschlager erzählen// Ihren ersten Lost Place fanden Marco und Till mehr oder weniger zufällig. Die Entscheidung, sich das verlassene Gebäude hinter den Büschen mal genauer anzusehen, führte die beiden Leipziger in eine Welt, die sie nicht mehr loslassen sollte. Heute haben Marco und Till unzählige Abenteuer beim Erkunden v…
  continue reading
 
Heute verschlägt es uns auf ein kleines Inselidyll in Japan. Die Insel Hashima, auch bekannt als Gunkanjima (Schlachtschiffinsel), ist ein Lost Place von beunruhigender Schönheit. Früher ein Zentrum des japanischen Steinkohlebergbaus, ist die Insel heute verlassen und verfällt langsam. Das stillgelegte Kraftwerk und die engen Wohnblöcke, die einst …
  continue reading
 
In no other European country are homosexual and trans people affected by state and social violence as much as in Azerbaijan. The International Lesbian, Gay, Bisexual, Trans and Intersex Association lists the country in last place in a ranking of the situation of LGBTI people in 49 countries. Protests against the Azerbaijani regime are repeatedly vi…
  continue reading
 
Verfallendes Sanatorium, gammelige Villa, der eigene Garten... Yassin hat in Berlin ein altes Stasi-Krankenhaus besucht und sich in dem verfallenden Gebäude Inspiration und den Gruselkick geholt. Überrascht haben ihn die Kinder. Abonniere Die B-Engel und schreibe uns deine Vorschläge und Kommentare auf Facebook, Twitter oder Instagram: https://www.…
  continue reading
 
Im Februar 2024 war Schauspielerin und Regisseurin Aylin Tezel im Kino des DFF zu Gast, um FALLING INTO PLACE (DE 2023) vorzustellen, ihr Spielfilmdebüt als Regisseurin, in welchem sie auch die weibliche Hauptrolle spielt. FALLING INTO PLACE handelt von Kira und Ian, beide Mitte 30 und auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit und der Realität des Leb…
  continue reading
 
seit dem Jahr 2000 gibt es jährlich dieses Festival. Es wird von einem gemeinnützigen Verein und ehrenamtlich arbeitenden Menschen getragen. Es isr trotzdem das größte dieser Art mit 85 000 Besuchenden letztes Jahr und 50 Rahmenveranstaltungen.Meike war dort und erzählt über die Geschichte des Festivals, über Filme und Themen und besondere Eindrück…
  continue reading
 
„Sarah Lucas – Sense of Human“, so heißt die neue Ausstellung, vom 6.6. bis 20.10., in der Kunsthalle Mannheim. Die Britin präsentiert ihre Kunstwerke mit Humor und Gesellschaftskritik. Fast alles dreht sich um den Körper. Mit Fotografien, Skulpturen und Texten setzt sie ihre Themen um, wie eben Gesellschaft, Klasse und den Geschlechtszuschreibunge…
  continue reading
 
Wir starten heute mit dem dreiteiligen Staffelfinale der 4. Staffel. Die OCeanic Six müssen viele Fragen beantworten und auch auf der Insel ist so einiges los. John z.B. möchte diese Bewegen. Hört rein in unsere Folge 089 - Jesus ist keine Waffe Kapitel 00:00:00.000 Intro & Begrüßung 00:08:34.524 Hard-Facts 00:11:02.425 Folgenbesprechung 02:06:02.2…
  continue reading
 
Band 94: Mausbesetzer Willkommen zur neuesten Folge von Lesewut, ihr kleinen Internetäffchen! In dieser Episode müssen wir leider auf Stella verzichten, die krankheitsbedingt pausiert. Aber keine Sorge, Alex, Tino und Tim sind voller Energie und haben spannende Comics und Mangas mitgebracht, die sie mit euch teilen möchten. Martin taucht in die düs…
  continue reading
 
Altes Pfand oder eine Vase? Ein neues Auto, das gar nicht wirklich neu ist - Supermärkte, die es gar nicht mehr gibt - M&Ms mit Brezel-Geschmack und weitere tolle Süßigkeiten - und wie isst man eigentlich eine Kokosnuss? Das alles gibt es diese Woche bei den B-Engeln. Abonniere Die B-Engel und schreibe uns deine Vorschläge und Kommentare auf Facebo…
  continue reading
 
Heute kommt leider keine reguläre Folge. Da die Suse momentan privat viel um die Ohren hat, hat die Krümel sich gedacht, euch etwas Schönes zu kredenzen. Aus ihrer Feder stammt diese tolle Gruselgeschichte, die man nicht verpassen darf. Denkt daran uns ein wenig zu supporten! Schöne Gruselzeit! Eure Krümel und Suse *********************************…
  continue reading
 
Lotte Reiniger war eine der herausragenden Persönlichkeiten des Silhouettenfilms. Mit DIE ABENTEUER DES PRINZEN ACHMED (DE 1923-26) schuf sie einen der ersten abendfüllenden Animationsfilme der Filmgeschichte. Das DFF restaurierte in den Jahren 1998/99 diesen Film, der bis heute Maßstäbe setzt. Im Podcast erläutert Daniela Dietrich (Leitung Museums…
  continue reading
 
Der zweite Fall für Telse Himmel und Wanda Holle! Diesmal wird nicht nur die Leiche eines vor 3 Jahren verschwundenen 6jährigen gefunden, sondern es stellt sich auch heraus, dass dessen Mutter Anne verschwunden ist. Die beiden Freundinnen wittern ein Verbrechen, und als ihr Nachbar Olaf Wuttke (Kriminalkommissar) dem nicht nachgehen will, nehmen si…
  continue reading
 
Der zweite Fall für Telse Himmel und Wanda Holle! Diesmal wird nicht nur die Leiche eines vor 3 Jahren verschwundenen 6jährigen gefunden, sondern es stellt sich auch heraus, dass dessen Mutter Anne verschwunden ist. Die beiden Freundinnen wittern ein Verbrechen, und als ihr Nachbar Olaf Wuttke (Kriminalkommissar) dem nicht nachgehen will, nehmen si…
  continue reading
 
Videospielfreunde Podcast Folge 100. Einhundert. EINHUNDERT. Wahnsinn!Danke an die Hörer:innen für den Support, das Ihr euch das hier immerauf die Ohren gebt! Anlässlich der 100 haben wir dann auch wirklich was völlig beklopptesgemacht. Wir Ranken Spiele/Gaming Sounds. Wer Tutti Frutti noch von RTLkennt weiss auch wie bewertet wird. Wirr, völlig fr…
  continue reading
 
// Lost Places und Urban Exploration, kurz Urbex, sind Begriffe, die viele schon gehört haben. Aber was die Faszination der„verlorener Orte” wirklich ausmacht, das wissen nur wenige. Marco Gasparic und Till Aufschlager aus Leipzig gehören zu den erfahrensten, bekanntesten und am besten vernetzten Erkundern solcher Orte. In dieser Folge hörst du den…
  continue reading
 
- Queer ohne Jüdinnen und Juden.„Normalerweise versuche ich wegzuhören, mich abzulenken, außer Reichweite der Lautsprecher zu stehen. Eine seit Jahren auf dem Kreuzberger CSD notwendige Praxis, doch dieses Mal funktioniert sie nicht mehr, und ich sitze heulend in einem Hauseingang, weil ich deutlich die Botschaft höre: Als queere Jüdin bin ich hier…
  continue reading
 
Anmod: Die Sommerferien stehen vor der Tür, doch die Koffer sind noch nicht gepackt und auch die Reiseplanung ist noch längst nicht bei allen abgeschlossen. Die Münchner Journalistin und Buchautorin Simone Bauer hat einen queeren Reiseführer geschrieben. Der beleuchtet nicht nur Reiseziele für queere Menschen in Europa, sondern geht auch auf Themen…
  continue reading
 
Queere Menschen sind in Europa stark von Anfeindungen und physischer Gewalt betroffen. Dies belegen neben Betroffenenberichten auch Studien immer wieder. Aus einer Studie mit 100.000 Teilnehmenden geht hervor, dass die institutionelle Diskriminierung zwar sinkt, die Zahl der Übergriffe und Bedrohungen jedoch gesamtgesellschaftlich stark angestiegen…
  continue reading
 
Vom 29.5. – 6.10.2024 ist die Ausstellung »SPÜRT IHR MEINE FREUDE / HÖRT IHR DAS GEWITTER?« im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig zu sehen.Die Ausstellung ging aus dem Projekt Queer Voices hervor, das einen Hörspaziergang mit Leipziger queeren Geschichten entwickelte.Marie Charlotte von Radio Blau im Interview mit Dorothea Wagner, der Künstlerisch…
  continue reading
 
Weltall-Thema im Haus Das Weltall bietet unbegrenzte Möglichkeiten - und dafür musst du nicht einmal das Haus verlassen. Es geht um PC-Spiele, Serien, Briefmarken und vieles mehr - nicht alles mit dem Thema WELTALL… Abonniere Die B-Engel und schreibe uns deine Vorschläge und Kommentare auf Facebook, Twitter oder Instagram: https://www.facebook.com/…
  continue reading
 
Ein entspannt-spannender Kriminalroman, der an der Ostsee spielt, aber viel mehr ist als ein gewöhnlicher Regionalkrimi! Dazu trägt auch die spitzenmäßige Lesung von Henrike Tönnes bei.Die beiden Protagonistinnen, Wanda Holle und Telse Himmel, sind markante Persönlichkeiten: Wanda als wohlhabende Witwe und Telse als Journalistin, die ihren Job verl…
  continue reading
 
Ein entspannt-spannender Kriminalroman, der an der Ostsee spielt, aber viel mehr ist als ein gewöhnlicher Regionalkrimi! Dazu trägt auch die spitzenmäßige Lesung von Henrike Tönnes bei.Die beiden Protagonistinnen, Wanda Holle und Telse Himmel, sind markante Persönlichkeiten: Wanda als wohlhabende Witwe und Telse als Journalistin, die ihren Job verl…
  continue reading
 
Vor 40 Jahren, am 7. Juni 1984 wurde das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt eröffnet, bereits 1949, also vor 75 Jahren wurde in Wiesbaden das Deutsche Institut für Filmkunde (DIF) gegründet. Heute nennt sich die 2006 fusionierte Institution aus Filmmuseum und DIF "DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum". Das doppelte Jubiläum feiert das DFF am Fes…
  continue reading
 
Welcher Krimileser mag sie nicht: Locked-Room-Fälle? Mord im geschlossenen Raum erscheint nahezu unmöglich, und doch muss Privatermittler Kosuke Kindaichi einen solchen lösen. Im Jahr 1937 heiratet Kenzo Ichiyanagi, Sohn einer angesehen Familie ehemaliger Honjin-Besitzer die junge Katsuko. Nicht alle sind mit dieser Ehe einverstanden, außerdem trei…
  continue reading
 
Welcher Krimileser mag sie nicht: Locked-Room-Fälle? Mord im geschlossenen Raum erscheint nahezu unmöglich, und doch muss Privatermittler Kosuke Kindaichi einen solchen lösen. Im Jahr 1937 heiratet Kenzo Ichiyanagi, Sohn einer angesehen Familie ehemaliger Honjin-Besitzer die junge Katsuko. Nicht alle sind mit dieser Ehe einverstanden, außerdem trei…
  continue reading
 
- Vom Atomabkommen mit dem Iran zum 7. Oktober. Warum deutsche Politik für die aktuelle Eskalation im Nahen Osten mitverantwortlich ist. Vortrag von Stephan Grigat, gehalten am 24. April 2024 in Stuttgart (https://t1p.de/hmrht).Die Vernichtungsaktion der Hamas und das Pogrom in Südisrael waren nur durch jahrelange Unterstützung aus Teheran möglich,…
  continue reading
 
In Folge 22 des Charity Podacasts spricht Axel Steier mit Falk über die erfolgreiche Rettung des Tuntenhauses in Berlin. In Folge 17 berichteten Falk und Jil über ihre Kampagne, die nun ein glückliches Ende fand.Infos: https://www.kastanie86.net/Podcast: https://charitypod.buzzsprout.com/על ידי Axel Steier (coloRadio, Dresden)
  continue reading
 
Song Contest, Passwort-Manager und Madame Tussauds Der Eurovision Song Contest 2024 war mit für die Gemeinschaft skandalös. Die Haltung zu Israel, die Buhrufe, das Aus für die Niederlande haben auch uns beschäftigt. Wir sprechen über Passwort-Manager (und analoge Notizbücher) und über Berlins Madame Tussauds. Abonniere Die B-Engel und schreibe uns …
  continue reading
 
Wenn in einem Antiquitätenladen erst etwas auftaucht (eine Leiche), dann etwas verschwindet (selbige Leiche) und dafür etwas anderes auftaucht (eine eigentlich gar nicht eingestellte Reinigungskraft namens Doro), dann ist die große Frage: WAS zum Teufel geht hier vor? Antiquitätenhändler Siggi holt sich seinen Freund Anton zur Unterstützung, um die…
  continue reading
 
Wenn in einem Antiquitätenladen erst etwas auftaucht (eine Leiche), dann etwas verschwindet (selbige Leiche) und dafür etwas anderes auftaucht (eine eigentlich gar nicht eingestellte Reinigungskraft namens Doro), dann ist die große Frage: WAS zum Teufel geht hier vor? Antiquitätenhändler Siggi holt sich seinen Freund Anton zur Unterstützung, um die…
  continue reading
 
Seid dabei, wie wir uns scheckig lachen und einfach mal nicht so ernst sind. ;-) Achtung! Zuhörer mit Kopfhörer: Wir lachen hier sehr viel und LAUT! Eventuell stellt ihr die Lautstärke etwas leiser, damit ihr euch nicht erschreckt ;) bzw. wir eure Ohren nicht crashen. Eure Krümel und Suse ********************************************* Holy: https://…
  continue reading
 
Myrtles Plantage selbst ist eine Oase der Schönheit und des Grauens zugleich. Mit majestätischen Eichen, die Jahrhunderte überdauert haben, und einem Herrenhaus, das Geschichten aus längst vergangenen Zeiten zu erzählen scheint, ist dieser Ort reich an Geschichte und Geheimnissen. Doch hinter der prächtigen Fassade lauern düstere Geheimnisse und un…
  continue reading
 
Das Filmfestival Nippon Connection präsentiert vom 28. Mai bis 2. Juni 2024 zum 24. Mal japanisches Kino in Frankfurt. Im Kino des DFF sind historische Raritäten zu sehen. Florian Höhr, verantwortlich für das Filmprogramm, stellt das Festival und die Reihe im DFF zum japanischen Film Noir vor. Weitere Informationen: Nippon Connection – 24. Japanisc…
  continue reading
 
Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Endlich wieder im Sommerstudio auf dem Balkon über Sachsenhausen und dann auch noch mit Brunch zur Aufnahme, herrlich. Fast schade das es da mit so düsteren Kriegsdamen losgeht. Trotz ernster Thematik waren wir dem Mainstream gar nicht so fern und so hatten sich mit „Civil War“…
  continue reading
 
Eine queere Parade zum Christopher Street Day (CSD), das gab es im sächsischen Wurzen noch nie. Die Stadt ist sonst eher als rechtsradikaler Hotspot bekannt, doch der CSD Wurzen vom 15.05.2024 setzt dem etwas entgegen. Im Live-Gespräch berichtet die Mitorganisatorin Larissa von guter Stimmung auf der bunten Parade, aber auch von Anfeindungen, denen…
  continue reading
 
Videospielfreunde Podcast Bei Gamern und Sammler gelten Scalper und Betrüger als besonders abscheulich. In Deutschland gehören die engagierten Podcaster Dennis, Denis, Chris und Carsten, die diese ekelhaften Fälle aufklären, zur Sondereinheit der Videospielfreunde. Dies sind ihre Geschichten. Wir blicken in der Folge 99 nach einer kurzen Runde zule…
  continue reading
 
Von spielerischen Tempowechseln und dem Aktivsein ohne Leistung// „Laufen ohne Leistung”, diese Unterzeile auf dem Cover eines vor kurzem im Eigenverlag veröffentlichten Buches hat sofort mein Interesse geweckt, vor allem als Gegenperspektive zur Haltung, mit der so viele da draußen unterwegs sind, ob sie jetzt laufen, wandern, radfahren oder Bergg…
  continue reading
 
Aufgrund von popular Request erzähle ich eine Stunde lang etwas über die unterschiedlichen anarchistischen Strömungen, locker flocking und mit möglichst wenig Zitaten belegt, mehr so, damit ihr ein Gefühl dafür bekommt wie und warum sich Leute voneinander unterscheiden in der Praxis und damit ihr sie erkennt in Gesprächen. Hilft beim selber eine Po…
  continue reading
 
[Unbezahlte Werbung] Am kommenden Freitag, 17.5.2024 erscheint eine Sonderfolge von eat.READ.sleep., DEM Podcast für Buchempfehlungen des NDR! Ich hoffe, ihr kennt den Podcast – denn er bietet immer supergute Buchtipps, und das in einer mega entspannten und oft auch amüsanten Atmosphäre. Falls ihr das Konzept nicht kennt: Die Hosts von eat.READ.sle…
  continue reading
 
[Unbezahlte Werbung] Am kommenden Freitag, 17.5.2024 erscheint eine Sonderfolge von eat.READ.sleep., DEM Podcast für Buchempfehlungen des NDR! Ich hoffe, ihr kennt den Podcast – denn er bietet immer supergute Buchtipps, und das in einer mega entspannten und oft auch amüsanten Atmosphäre. Falls ihr das Konzept nicht kennt: Die Hosts von eat.READ.sle…
  continue reading
 
Heute wirft John wieder ein Blick in den Abrgund der seine Vergangenheit ist. und wir erfahren, was eigentlich mit dem Arzt der Kahana passiert ist und was das so auf der Insel auslöst, erfahrt ihr ins unserer heutigen Folge mit unserem Gast Kelvin. Kapitel 00:00:00.000 Intro & Begrüßung 00:06:55.897 Hard-Facts 00:09:27.552 Folgenbeschreibung 02:41…
  continue reading
 
„Der Twyford-Code“ von Janice Hallett ist ein absolut ungewöhnliches Buch voller Hinweise, Verschlüsselungen und Codes. Allein durch seinen ungewöhnlichen Stil fordert es seine LeserInnen heraus – denn der komplette Text, die gesamte Geschichte besteht aus Transkripten von mit dem Handy aufgezeichneten Audiodateien. Welchem Geheimnis war Steven Smi…
  continue reading
 
„Der Twyford-Code“ von Janice Hallett ist ein absolut ungewöhnliches Buch voller Hinweise, Verschlüsselungen und Codes. Allein durch seinen ungewöhnlichen Stil fordert es seine LeserInnen heraus – denn der komplette Text, die gesamte Geschichte besteht aus Transkripten von mit dem Handy aufgezeichneten Audiodateien. Welchem Geheimnis war Steven Smi…
  continue reading
 
Ein Mord, tolle Figuren und ganz viel Hafen-Feeling! Kästner & Kästner vereinen in ihrem Buch einen spannenden Fall, interessante Charaktere und viel Wissen über Schifffahrt und den Hamburger Hafen. Das alles wird zu einem absolut runden, lesenswerten Kriminalroman! Die Autoren präsentieren in ihrem Band der „Tatort Hafen“-Reihe einen besonderen Ta…
  continue reading
 
Ein Mord, tolle Figuren und ganz viel Hafen-Feeling! Kästner & Kästner vereinen in ihrem Buch einen spannenden Fall, interessante Charaktere und viel Wissen über Schifffahrt und den Hamburger Hafen. Das alles wird zu einem absolut runden, lesenswerten Kriminalroman! Die Autoren präsentieren in ihrem Band der „Tatort Hafen“-Reihe einen besonderen Ta…
  continue reading
 
The Killing of a Sacred Deer markiert einen Wendepunkt in Lanthimos' Werk. Erstmals arbeitet er in einem erkennbaren Genre, dem Horrorfilm. Der quintessentielle arthouse Grieche verwebt Genrekonvention, mythologische Parabel und naturalistische Erzählung miteinander - und reichert so seine altbekannte sterile Kühle mit einigem erzählerischen und ko…
  continue reading
 
Motivation, Mindset, PraxistippsIm Laufschritt über die Alpen, von Oberstdorf nach Meran, auf dem Fernwanderweg E5 – Martin Glodowski hat das in nur drei Tagen geschafft. Dabei war er vor noch gar nicht allzu langer Zeit schon nach einer Runde um den Ententeich im Park völlig fertig. In dieser Folge spreche ich mit ihm über seinen Weg vom Park über…
  continue reading
 
Loading …

מדריך עזר מהיר