World Bank ציבורי
[search 0]
עוד
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Buy The Dip

Lars Erichsen, Sebastian Hell, Timo Baudzus

Unsubscribe
Unsubscribe
שבועי
 
3 Mikrofone, 3 Meinungen – das ist das Motto von "Buy The Dip", dem Podcast, bei dem die Finanz-Experten Lars Erichsen, Sebastian Hell und Timo Baudzus ihre geballte Expertise teilen. Jeden Sonntag ab 06:00 Uhr erwarten Dich hier 7 spannende Diskussionen rund um die Themen Geldanlage, Finanzen & Wirtschaft.
  continue reading
 
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
André Kostolany hat mit Staatsanleihen in Sondersituationen mehrfach in seinem Leben ein Vermögen verdient. In einem Fall konnte Kostolany sein Investment mit Staatsanleihen verhundertfachen. In dieser Folge besprechen wir seine zwei spektakulärsten Anleihen-Spekulationen und besprechen, was jeder Anleger davon lernen kann. Werde Teil des ICs von G…
  continue reading
 
► Jetzt für den Beta-Test eintragen: https://buy-the-dip.de/investup3 Mikrofone, 3 Meinungen - zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:► Krypto-Anleger verärgert von Trade Republic► ⁠Tesla: Hammer-Kursziel 2.600 US-Dollar?► Hörerfrage: Wie baue ich mein Dividenden-Depot aus?► Diese Rallye braucht eine Pause► Apple: Armutszeugnis bei KI?► Anlegen …
  continue reading
 
Viele Anleger wollen ein passives Einkommen aus Dividenden beziehen. In Folge 49 von "Buy and Hold" stelle ich drei Dividenden-Portfolios aus ETFs vor, die aus meiner Sicht die beste Performance erwarten lassen und zuletzt bis zu 3,8 Prozent der angelegten Summe ausschütteten. Newsletter: http://eepurl.com/iFe2ZY Kontakt: info@buyandhold-podcast.de…
  continue reading
 
Die psychologischen Tricks der Produktverkäufer In Deutschland belaufen sich die jährlichen Vertriebskosten bei Provisionsberatung auf neun Milliarden Euro. Der Folgeschaden für Kundinnen und Kunden durch Falschberatung ist elfmal so hoch. In Folge summiert er sich auf 98 Milliarden Euro. Für Verhaltensökonom, Entscheidungsexperte und Hochschulprof…
  continue reading
 
3 Mikrofone, 3 Meinungen - zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:► ETFs steuerfrei? Was taugen die Pläne zum neuen "Altersvorsorgedepot"? ► Die beste Aktie für Anfänger!► Das große Comeback von ...► Hörerfrage: Muss man diversifizieren über mehrere Broker?► Finanz-Community: Das Ende der Grabenkämpfe?► Vorsicht, das wird ein Megatrend!► ⁠Eine u…
  continue reading
 
Immobilien sind eine der beliebtesten Kapitalanlagen der Deutschen. Doch wie rentabel sind Immobilien wirklich? In Folge 48 von "Buy and Hold" werfe ich einen Blick auf Statistiken und eine Studie zur Rendite, die Privatvermieter erzielen. Newsletter: http://eepurl.com/iFe2ZY Kontakt: info@buyandhold-podcast.de Website: https://buyandhold.podbean.c…
  continue reading
 
Tagesgeld, Anleihen(ETFs) oder Geldmarktfonds: was bringt die höchsten Zinsen? Wir besprechen die lukrativsten Tagesgeldangebote nach dem EZB-Zinsentscheid und wie diese im Vergleich zu Anleihen rentieren. In dieser Folge besprechen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Anlageformen, um Geld zu parken. Werde Teil des ICs von Geldbildung und lern…
  continue reading
 
So planst du deine finanzielle Sicherheit im Ruhestand Ich spreche mit Jens Jüttner, Chefredakteur von extraETF, über die neueste Ausgabe des Extra-Magazins. Hauptthema: Reich in Rente – die gesetzliche Rente reicht nicht aus. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um finanzielle Sicherheit im Ruhestand zu planen. Wie das geht, zeigt unsere dreistufige …
  continue reading
 
Wie legt man einen hohen Betrag richtig an, etwa 10.000 Euro, 100.000 Euro oder eine Million? In Folge 47 von "Buy and Hold" zeige ich, zu welchem ETF-Portfolio ich einem Familienmitglied geraten habe. Newsletter: http://eepurl.com/iFe2ZY Kontakt: info@buyandhold-podcast.de Website: https://buyandhold.podbean.com/ Ein wichtiger abschließender Hinwe…
  continue reading
 
3 Mikrofone, 3 Meinungen - zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:► Silber: Kursziel 100 Dollar realistisch?► Korrektur: Kommt sie jetzt?► ⁠Hörerfrage: Was halten wir von der Faulbärstrategie?► ⁠Ackmans seltsame Lieblingsaktie► Energiekontor: Exklusives Kaufsignal!► Porsche: Autoaktie oder Luxus-Play?► Diese Rebellion wird gefährlich!Über eine B…
  continue reading
 
Anleger investierten zuletzt eine Rekordsumme in Indien-ETFs. In Folge 46 von "Buy and Hold" erkläre ich, warum die ETFs so populär sind und ob Investoren eine Enttäuschung droht. Newsletter: http://eepurl.com/iFe2ZY Kontakt: info@buyandhold-podcast.de Website: https://buyandhold.podbean.com/ Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gr…
  continue reading
 
EZB-Zinssenkung in wenigen Tagen: was bedeutet dies für Anleger und Immobilienbesitzer? Am 06.06.2024 wird die EZB mit großer Wahrscheinlichkeit die Leitzinsen senken. In dieser Folge sprechen wir über die Gründe für die vermutliche Senkung und was dies für Anleger und Immobilienbesitzer bedeutet. Erfolgreiche Geldanlage für Kinder am 08.06.2024: E…
  continue reading
 
Der beliebte ETF-Index MSCI World enthält laut Kritikern zu viele Aktien aus den USA und aus der Tech-Branche. In Folge 45 von "Buy and Hold" erkläre ich, warum die Klumpenrisiken weniger schlimm sind als viele denken. Erfahren Sie in dieser Folge: -die Vor- und Nachteile des MSCI World -wie riskant der Index ist -ob man auch bloß in den MSCI World…
  continue reading
 
Prognose zur weiteren Entwicklung von Trade Republic In dieser Podcast-Folge spreche mit Ingo Hillen, dem Gründer von Sino. Er teilt seine Ansichten über die Entwicklung der Börsenlandschaft seit 1998 und erläutert die Geschäftsbereiche Brokerage und Beteiligungen von Sino. Besonders spannend wird es, wenn wir über die Beteiligung an Trade Republic…
  continue reading
 
3 Mikrofone, 3 Meinungen - zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:► Nvidia - Kursziel 2.000 Dollar?► ⁠Novo Nordisk - Aktie in Gefahr?► Hörerfrage: Griechenland interessant für Anleger?► Davor haben die Reichen Angst!► ⁠Anleger aufpassen!► ⁠Ethereum - bald neue Allzeithochs?► Gold - wie weit geht die Rallye?Über eine Bewertung und einen Kommentar…
  continue reading
 
Der ETF des bekannten Vermögensberaters Gerd Kommer ist inzwischen ein gutes Jahr alt. In Folge 44 von "Buy and Hold" nehme ich die Performance und Multifaktor-Investing kritisch unter die Lupe. Erfahren Sie in dieser Podcast-Folge: -wie der ETF bislang gelaufen ist -ob die Performance überzeugend ist -zwei Studien über Multifaktor-ETFs Newsletter:…
  continue reading
 
4 % Zinsen bei Trade Republic - Wie geht das? In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Oswald Salcher von Trade Republic über die aktuelle Werbekampagne des Unternehmens zum Thema Zinsen. Wir beleuchten, warum Trade Republic als Online-Broker mit diesem Thema auf Kundenfang geht und wie sich das Unternehmen im Vergleich zu anderen Banken positioni…
  continue reading
 
Warren Buffett hat in seinen jungen Jahren über Jahrzehnte jährlich durchschnittlich mindestens 25 % aus Arbitrage-Geschäften erzielt. Was sind Arbitrage-Geschäfte (Merger-Arbitrage)? Was ist ein Merger-Arbitrage-Spread? Was ist der besondere Vorteil von Merger-Arbitrage-Strategien? Was ist das größte Risiko? Erfolgreiche Geldanlage für Kinder am 0…
  continue reading
 
3 Mikrofone, 3 Meinungen - zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:► Gamestop: alles nur Betrug?► Uber bald mehr wert als Tesla?► Die meistgehasste Rallye: jetzt noch einsteigen?► Hörerfrage: wann aussteigen aus Themen-ETFs?► Sind diese Nebenwerte ein Kauf?► ⁠Achtung! Diese Daten sind nicht (mehr) zuverlässig!► Bitcoin - neue Allzeithochs eine si…
  continue reading
 
China-Aktien unterliegen einem geopolitischen Risiko. In Folge 43 von "Buy and Hold" diskutiere ich, ob Anleger das Gewicht von chinesischen Aktien reduzieren sollten und wie sie vorgehen können. Erfahren Sie in dieser Podcast-Folge: -vier Strategien, um China-Aktien geringer zu gewichten -ob ein Portfolioumbau nötig ist -wie ich in meinem Portfoli…
  continue reading
 
200 Folgen extraETF Podcast! Heute gibt es etwas zu feiern: 200 Folgen extraETF Podcast! Im April 2020 habe ich mich zum ersten Mal vors Mikrofon gesetzt und seitdem ist so viel Großartiges passiert. Für unsere Jubiläumsfolge habe ich deshalb spannende Zahlen und Fakten rund um den extraETF Podcast zusammengestellt. Außerdem beantworte ich fünf bre…
  continue reading
 
Es gibt einen wahren Boom bei der Gründung von Family Offices. Woran liegt dies? Wird dieser Trend weitergehen? Ab wann lohnt sich eigentlich ein eigenes Family Office? Wie legen Superreiche (Single Family Offices) in 2024 ihr Geld an? Welche Renditeziele haben Superreiche? Wie sieht die Vermögensaufteilung aus? Wir besprechen den Global Family Off…
  continue reading
 
3 Mikrofone, 3 Meinungen - zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:► Warum verkauft Buffet Apple?► Paypal - Wie geht es jetzt weiter?► Die meisten Aktien sind schlecht► Geht TikTok an die Börse?► Hörerfrage von Timo: Was halten wir von Private Equity?► Amgen: Neue Biotech-Rallye?► Aus diesen Branchen kamen historisch die besten Aktien► Unser Tipp…
  continue reading
 
ADRs und die VIE-Struktur sind den meisten Anlegern unbekannt. In Folge 42 von "Buy and Hold" erkläre ich, welches Risiko sich hinter den beiden Begriffen im Zusammenhang mit chinesischen Aktien verbirgt. Erfahren Sie in dieser Podcast-Folge: -welche Risiken von China-Aktien ausgehen -warum gerade ETF-Anleger betroffen sind -ob ein Portfolioumbau n…
  continue reading
 
Bei deutschen Privatanlegern sind offene Immobilienfonds beliebt, weil historisch oft ein langfristig gleichmäßiger Anstieg der Anteilspreise erfolgte und dies Sicherheit ausstrahlt. Anders als bei Immobilienaktien. Beliebte Fonds mit jeweils zweistelligen Milliardenbeträgen an verwaltetem Fondsvermögen sind beispielsweise der Deka-ImmobilienEuropa…
  continue reading
 
Keine gute Diversifikation mit einem MSCI World ETF In dieser Folge untersuchen wir, warum der MSCI World Index für Anleger, die eine breite Diversifizierung anstreben, möglicherweise nicht die ideale Lösung ist. Wir diskutieren, wie der hohe Anteil an Technologieaktien zu Klumpenrisiken führen kann und welche alternativen Strategien und ETFs für e…
  continue reading
 
Tradingseminar-Anbieter, Coaches und Co. versprechen Reichtum oder "finanzielle Freiheit" durch Finanzinvestments. In Folge 41 von "Buy and Hold" schaue ich, ob Reichtum für die meisten Deutschen durch Trading, ETFs und Co. erreichbar ist. Erfahren Sie in dieser Podcast-Folge: -welche Renditen langfristig an der Börse drin sind -ob man damit als Du…
  continue reading
 
Börsenweisheiten - was ist dran? Ratschläge sind auch Schläge. Da stellt sich die Frage, wie schmerzhaft der Ratschlag „Sell in May and go away…“ ist. Hilfreiche Handreichung für den anstehenden Börsensommer oder brutaler Quatsch? Antworten liefert in dieser Podcastfolge Dr. Hartmut Walz. Der Verhaltensökonom und Entscheidungsexperte nimmt mit uns …
  continue reading
 
An der Eliteuniversität Stanford in Kalifornien gab es 2009 im Rahmen eines Kurses unter studentischen Teams ein interessantes Experiment. Wie kann man aus 5 US-Dollar in kurzer Zeit den höchsten Gewinn machen? Das Gewinnerteam hat die Aufgabe anders als alle anderen Teams gelöst und mit viel Kreativität erkannt, was wirklich wertvoll ist. Wie ist …
  continue reading
 
3 Mikrofone, 3 Meinungen - zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:► Tesla - Wie geht es weiter?► Nvidia - Jetzt nachkaufen?► Rüstungsaktien - Buy the Dip?► Pfizer - Top-Dividendenwert?► Schwellenländer: Die Kauf-Chance kommt!► Hörerfrage: Russell2000 oder Nasdaq?► Jetzt wird es gefährlich für Privatanleger! ► Unser Tipp: Abonniere den Aktien-Kan…
  continue reading
 
Laut Studien sind viele aktive Fonds sogenannte Index Hugger. In Folge 40 von "Buy and Hold" erkläre ich, was hinter dem Phänomen steckt. Erfahren Sie in dieser Podcast-Folge: -Was Index Hugging ist -Warum Fondsmanager Index Hugging betreiben -Wie Anleger Index Hugging erkennen Quellen: https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/705309/index-huggi…
  continue reading
 
Alles Wissenswerte über das Konzept der Aktienrente. In dieser Podcastfolge werfen wir einen Blick auf das Konzept des Generationenkapitals bzw. Aktienrente in Deutschland, das als ergänzendes Modell der Rentenfinanzierung eingeführt wurde. Ziel ist es, bis 2036 jährlich 12 Milliarden Euro in einen Fonds einzuzahlen, der dann rund 200 Milliarden Eu…
  continue reading
 
Wie reich ist Donald Trump? Gemäß Forbes ist Donald Trump derzeit so reich wie noch nie in seinem Leben. Dies liegt am Börsengang der Trump Media & Technology Group und der Milliardenbewertung der Gesellschaft. Die Gesellschaft hat derzeit ein einziges Produkt und dies ist das soziale Netzwerk Truth Social. In dieser Folge analysieren wir den Börse…
  continue reading
 
3 Mikrofone, 3 Meinungen - zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:► Kommt die Korrektur?► Sind die Zinsen zu niedrig?► ⁠Eine irre Wall-Street-Theorie► Hörerfrage: Auf was achten wir bei der ETF-Suche► Josef Ackermann warnt vor neuem Bankenrisiko► Wie schlimm wird der Altcoin-Crash?► Albemarle - antizyklische Chance?Über eine Bewertung und einen …
  continue reading
 
Millionen von Deutschen bauen sich eine Photovoltaik-Anlage aufs Dach - und hoffen dabei, schwarze Zahlen mit den Stromerzeugern zu schreiben. In Folge 39 von "Buy and Hold" spreche ich über eine neue Berechnung zweier unabhängiger Experten, die ernüchternde Renditen berichten. Erfahren Sie in dieser Podcast-Folge: -wie hoch Photovoltaik im Jahr 20…
  continue reading
 
Alles Wissenswerte zum Bitcoin Halving 2024 Wir stehen kurz vor einem der wichtigsten Ereignisse im Kryptomarkt - dem Bitcoin Halving 2024. Dieses Ereignis wird nicht nur das Angebot an neuen Bitcoins drastisch reduzieren, sondern auch potenziell große Auswirkungen auf den Markt haben. In unserem heutigen Podcastinterview mit Jan Altmann von der ET…
  continue reading
 
5 % p.a. mit einem Festgeld in US-Dollar verdienen: lohnt sich das? In US-Dollar lassen sich gegenüber dem Euro derzeit deutlich höhere Zinsen erzielen. Die Zinsdifferenz ist so hoch wie seit 2019 nicht mehr. Lohnt sich jetzt ein Festgeld in US-Dollar? Live-Seminare von Geldbildung in München: Live-Seminare Termine Werde Teil des ICs von Geldbildun…
  continue reading
 
3 Mikrofone, 3 Meinungen - zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:► Gold: Das Beste kommt noch► Kommt der Zins-Schock?► Warum ist JP Morgan so pessimistisch?► Hörerfrage: Macht es Sinn, Geld zu parken?► Hilfe, uns gehen die Aktien aus!► Dieser Markt sendet täglich Kaufsignale► Adobe - Buy the Dip?Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wi…
  continue reading
 
Ein Zuhörer investiert in den Vanguard FTSE All-World ETF und möchte wissen, wie ein perfektes Aktien-Portfolio aussehen würde. In Folge 38 von "Buy and Hold" gebe ich meine Einschätzung dazu. Erfahren Sie in dieser Podcast-Folge: -aus welchen ETFs ein perfektes Portfolio bestünde -die Schwächen des reinen Marktportfolios -wie viele ETFs optimal si…
  continue reading
 
Die meisten Privatanleger fokussieren sich auf Dividenden, obwohl Aktienrückkäufe (engl. Buybacks) ebenfalls eine Art indirekte Dividende darstellen. Mit die renditestärkste Aktie aller Zeiten hat als Gesellschaft nie eine Dividende bezahlt, jedoch immer wieder strategisch Aktienrückkäufe eingesetzt. Was sind Aktienrückkäufe? Warum machen Unternehm…
  continue reading
 
Alle Arten von Kosten, die mit dem Kauf von ETFs verbunden sind In dieser Podcastfolge spreche ich mit Arne Scheehl, einem Experten des ETF-Anbieters Amundi, über ein Thema, das jeden ETF-Investor beschäftigt: die Kosten. Wir sprechen über alle Aspekte, von den verschiedenen Arten von Gebühren, die beim Handel und bei der Investition in ETFs anfall…
  continue reading
 
3 Mikrofone, 3 Meinungen - zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:► ⁠Apple - the next big thing in der Pipeline?► ⁠Netflix - Sieger im Streaming War?► ⁠Was halten wir von ThyssenKrupp? (Hörerfrage)► ⁠⁠MSCI World mit Turbo? So geht's!► ⁠⁠Rallye bei Kupfer-Aktien► ⁠Nike - ist die Aktie ein Kauf?► ⁠⁠Sparer: Beeilt euch!Über eine Bewertung und einen…
  continue reading
 
ETFs auf den MSCI World und Co. enthalten viele US-Aktien, die derzeit relativ teuer sind. In Folge 37 von "Buy and Hold" erkläre ich, warum die hohen Bewertungen niedrige Erträge erwarten lassen und wie passive ETF-Anleger reagieren können. Erfahren Sie in dieser Podcast-Folge: -wie hoch die Aktien-Bewertungen gemäß Shiller-KGV und KBV derzeit sin…
  continue reading
 
Blick auf die Dividendensaison 2024 In dieser Podcastfolge werfe ich mit Jens Jüttner, Chefredakteur von extraETF, einen Blick auf die Dividendensaison 2024, die erneut Rekordauszahlungen für Dividendenanleger verspricht. Mit Ausschüttungen in Höhe von 54 Milliarden Euro der DAX 40-Unternehmen und sogar 433 Milliarden Euro in Europa bietet sich ein…
  continue reading
 
3 Mikrofone, 3 Meinungen - zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:► ⁠Tech-Insider verkaufen Aktien. Warnsignal?► ⁠Diese Aktien sind extrem günstig► ⁠Was sind die schlimmsten Investment-Fehler?► ⁠Hörerfrage: Sell in May & go away - jetzt besser verkaufen?► ⁠⁠Brücken-Katastrophe in den USA - was sind die Folgen?► ⁠Exor-Aktie: Luxus mit Discount?► …
  continue reading
 
Über kaum ein Thema wird so viel Desinformation verbreitet wie die Geldanlage. In Folge 36 von "Buy and Hold" erkläre ich kurz und knapp, wie Einsteiger vorgehen sollten. Erfahren Sie in dieser Podcast-Folge: -das Wichtigste zu Asset Allocation, Finanzprodukten und Broker -welche Bücher und Quellen ideal sind -was vor dem Geldanlegen getan werden m…
  continue reading
 
Wie man langfristig erfolgreich an der Börse investiert Wer langfristig erfolgreich an der Börse anlegen will, darf die Portfolio-Aufstellung nicht dem Zufall überlassen. Diese Lektion musste Investorin, Speakerin und Buch-Autorin Jessica Schwarzer erst auf die harte Tour lernen. Aus ihrem „Sammelsurium“ an Investments wurde nach und nach eine erfo…
  continue reading
 
Christian Stöckle ist langjähriger Hörer von Geldbildung sowie Mitglied im IC von Geldbildung und berichtet in dieser Folge von seinem Lebensweg. Christian hat kurz vor Ende seines Studiums sein Studium abgebrochen, um in Kolumbien zu bleiben und dort eine Familie zu gründen. Nach einigen Jahren kehrte er dann mit seiner Familie zurück nach Deutsch…
  continue reading
 
3 Mikrofone, 3 Meinungen - zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:► ⁠Krypto: Korrektur schon vorbei? ► ⁠Fed-Schock: So geht's jetzt weiter! ► ⁠Was ist mit Apple los? ► ⁠Tesla: Jetzt kommt die Überraschung! ► ⁠Die perfekte 1. Aktie für Einsteiger► ⁠Uran-Aktien: Hype schon wieder vorbei? ► ⁠Hörerfrage: Was war unser bestes Investment? Über eine Be…
  continue reading
 
Manche Fonds werden bereits von einer KI statt menschlichen Fondsmanagern verwaltet. In Folge 35 von "Buy and Hold" erkläre ich, ob diese KIs passive ETFs oder menschliche Fondsmanager outperformen. Erfahren Sie in dieser Podcast-Folge: -wie KI im Fondsmanagement bereits eingesetzt wird -ob KI besser als ETFs oder menschliche Fondsmanager ist -ob K…
  continue reading
 
Loading …

מדריך עזר מהיר