Formation ציבורי
[search 0]
עוד
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Hotz & Houmsi

Sebastian "El Hotzo" Hotz, Salwa Houmsi & Studio Bummens

Unsubscribe
Unsubscribe
שבועי
 
Sebastian Hotz und Salwa Houmsi gehören aktuell vermutlich zu den spannendsten Personen im Internet. Sie als das aufstrebendste ZDF-Talent in Funk & Fernsehen, er ist Millionen durch seine Twitter-Punchlines bekannt. In "Hotz & Houmsi" geht es für beide ohne Format- oder Zeichengrenze durch Alltagsbeobachtungen, Gefühle von enorm gestresst bis highly impressed und das gegenseitige Kennenlernen live on tape. Das alles? Immer samstags, überall wo es Podcasts gibt. Du möchtest mehr über unsere ...
  continue reading
 
Der SoftwerkerCast, unser neues Podcast-Format, präsentiert euch Softwerker-Wissen zum Reinhören und Nachhören. Wie auch bei den anderen Softwerker-Formaten erwartet euch im SoftwerkerCast das volle Themenspektrum aus der bunten Welt der Softwareentwicklung: von A wie APM bis Z wie Zero Downtime. Paradigmen und neue Trends, Evergreens und Eintagsfliegen. Das SoftwerkerCast-Team: Marco Paga, Maximilian Mayer: Moderation & Redaktion Nick Prosch: Audio Post-Production Diana Kupfer: Idee & Konze ...
  continue reading
 
Artwork

1
Good Game To Go

Fabian Bernsdorff, Peter Ankowitsch

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
Wir sind ein Podcast der sich dem Herzen der Spiele widmet. Im Buchclub-Format spielen wir pro Episode ein Spiel durch und prüfen es auf Herz und Nieren. Dabei kommen Klassiker sowie neue Games auf die Agenda. Hört mal rein, lernt neue Spiele kennen und erlebt bekannte Spiele im auditiven Format wieder.
  continue reading
 
Artwork

1
little talks

Robert Pacher

Unsubscribe
Unsubscribe
שבועי
 
Es sind die kleinen Geschichten, die bei Menschen großes bewirken können. Das Podcast- Format little talks vermittelt in 30-minütigen Interviews spannende Impulse, welche bewegen, zum Nachdenken anregen und Identifikationspotenziale schaffen.
  continue reading
 
Tim Gabel lädt in einem 2 bis 3-stündigen Format interessante und prominente Gäste zum Austausch und zu tiefgründigen Gesprächen ein. Egal ob Wissenschaftler, Lebenskünstler oder A-Promi: Jede Woche wird dem Hörer so die Biografie sowie die Ansichten des jeweiligen Gastes nähergebracht. Viel Spaß beim Zuhören! Übrigens gibt es jede Folge auch als Videopodcast auf meinem YouTube Kanal. Unter folgendem Link kommst du zum Videopodcast, zu OLAKALA und MCI sowie meinen Social Media Links: https:/ ...
  continue reading
 
Artwork

1
Musiksalon

Die Presse

Unsubscribe
Unsubscribe
שבועי+
 
"Presse"-Musikkritiker Wilhelm Sinkovicz präsentiert jeden Donnerstag seine Lieblingsaufnahmen und lädt uns ein, mit ihm in seiner Klassiksammlung zu wühlen und einzudringen in die Geheimnisse von Mozart, Bach, Beethoven und anderen. Ein Podcast für Kenner und Neulinge: Jeden zweiten Samstag stellt Katrin Nussmayr im Einsteiger-Format "Klassik für Taktlose" neugierige Fragen. Jeden Donnerstag auf der Webseite der "Presse" und überall, wo es Podcasts gibt. Produktion: Wilhelm Sinkovicz/www.si ...
  continue reading
 
Artwork

1
Genre Geschehen

Daniel Schröckert, André Hecker, Tino Hahn, PodRiders Netzwerk

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי+
 
Genre Geschehen ist der Film-Podcast für alle Sucher, Spürnasen und Trüffelschweine. Abseits der gängigen Sehgewohnheiten wühlen sich Daniel Schröckert, André Hecker und Tino Hahn durch den etwas anderen Filmstoff, um die Perlen aus den Trögen heraus zu picken und euch wöchentlich in diesem Format zu präsentieren. https://www.podriders.de
  continue reading
 
"Auf einen Whisky" ist das erste Podcast-Format innerhalb von Spielvertiefung. Das ist ein kleines Magazin von Jörg Luibl, ehemals Chefredakteur bei 4Players, das sich an Video- sowie Brettspieler richtet und ausgewählte Spiele mit kulturgeschichtlichen Bezügen bespricht. Der Mann auf dem Cover ist ein Schotte, der sich einen Single Malt einschenkt: Gemalt von Erskine Nicol, A Nip against the Cold, 1869, gemeinfrei.
  continue reading
 
Artwork

1
Science Busters Podcast

Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי+
 
Der Science Busters Podcast ist ein Podcast der Science Busters. Das trifft sich insofern sehr gut, weil der Name leicht zu merken ist. Seit 2007 gibt es die Science Busters als Wissenschafts-Show-Projekt. Auf der Bühne, auf Radio FM4, als Bücher, als Lehrveranstaltung und TV-Sendungen. Und ab 2021 auch als Podcast. Weil fast immer mehr zu einem Thema zu sagen wäre, als im jeweiligen Format Platz hat. Nachhaltige Wissenschaftskommunikation, wenn man so will, lehrreich, unterhaltsam und durch ...
  continue reading
 
Artwork

1
200 Sekunden Baden

Badische Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
שבועי+
 
“200 Sekunden Baden” ist der tägliche Nachrichten-Podcast der Badischen Zeitung. Montags bis freitags erscheint um 6.30 Uhr unser News-Format mit fünf wichtigen Nachrichten. Dabei liegt unser Fokus klar auf der Region, kann aber durch aktuelle und weltbewegende Ereignisse verschoben werden. Die Nachrichten werden Ihnen in 200 Sekunden von einer künstlichen Computerstimme vorgelesen. Hätten Sie es gemerkt? Hören Sie mal rein!
  continue reading
 
Artwork
 
Austropopcorn Populärkultur, Podcast und Popcorn - das sind die Dinge, die in der Freundschaft zwischen Merkur und Max schon immer für Gesprächsstoff sorgen. Die beiden Anfang 30er aus Salzburg sind nun aber durch einen großen Teich getrennt und versuchen durch dieses Format ihre platonische Fernbeziehung zu pflegen und dabei ihre Liebe zu verschiedenen Filmen und Serien auf österreichisch zum Ausdruck zu bringen.
  continue reading
 
Artwork

1
Schwarzwald VS Seidl

Robert Schwarzwald, Sebastian Seidl

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי+
 
Liebe Ringhörer & Ringhörerinnen, Wir begrüßen euch herzlich zu unserem Format "Schwarzwald versus Seidl" - Ein Podcast, ein Kampf, ein Teufelskreis. Begleitet zwei Millennials bei ihrem Schlagabtausch zwischen Philosophie, Popkultur und Gegenwartskritik. Somit bleibt nur eines zu sagen: Ring frei!
  continue reading
 
Artwork

1
Pixel, Polygone & Plauderei

Nintendo-Online.de, PS-Now.de

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי+
 
Pixel, Polygone & Plauderei - Das ist der offizielle Videospiele-Podcast von Nintendo-Online.de und PS-NOW.de. Hier plaudern in loser und wechselnder Formation Jannes, Alex, Daniel & Marco über diverse Themen der Sony- und Nintendo-Front. Dabei reichen die Themen von aktuellen Titel-Besrepechungen, Berichten von Events bis hin zur Analyse der aktuellen Nintendo Direct-Ausgabe.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Commander Kompass

Fritz Espenlaub, Frederik Haas, Jochen Redinger

Unsubscribe
Unsubscribe
שבועי
 
In diesem deutschen Commander/EDH Podcast diskutieren Freddy, Fritz und Jochen jede Woche Strategie, Technik und Taktik rund um das beliebteste Format des Sammelkartenspiels Magic: the Gathering. Kommt auf unseren Discord Server: https://discord.gg/uBnGUtCQrm
  continue reading
 
"Der Buchautor und Publizist Hermann Ploppa erläutert in HIStory kurz und sachlich historische Daten und Jahrestage von herausragenden geschichtlichen Ereignissen. Dabei werden in diesem Format Begebenheiten der Gegenwart, die mit einem Blick in die Vergangenheit in ihrer Bedeutung besser einzuordnen sind, in einen geschichtlichen Kontext gebracht." Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Erlebt die spektakulärsten Fälle von Cyber-Kriminalität und Cyber-Sicherheit hautnah mit. In der vierten Staffel des preisgekrönten True-Crime-Podcasts Digital Crime begibt sich Moderatorin Mag gemeinsam mit Expert*innen auf digitale Spurensuche und rekonstruiert die spannendsten Kriminalfälle aus dem Netz. Und wem das noch nicht reicht, der hört alle zwei Wochen in unser neues Kurzfolgen-Format rein. Dort vertiefen wir die interessantesten Aspekte rund um das Thema Cyber-Sicherheit.
  continue reading
 
Artwork

1
Geldgeschichte(n)

Clemens Faustenhammer & Luis Pazos

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
In ihrem gemeinsamen Format vereinen die beiden Finanzblogger Clemens Faustenhammer und Luis Pazos die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. Impressum: https://nurbaresistwahres.de/impressum Datenschutz: https://nurbaresistwahres.de/datenschutz
  continue reading
 
Artwork

1
Hertha OnAir

Hertha BSC

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי+
 
Die offizielle Audio Plattform von Hertha BSC. Mit unserem neuen Format decken wir ab sofort jegliche Varianten des auditiven Contents ab. Es umfasst unter anderem Inhalte wie Pressekonferenzen vor und nach dem Spiel, Podcast, exklusive Stimmen aus der Mixed Zone, Interviews, VIP-Talks, HerthaTV News & vieles mehr. https://linktr.ee/herthabsc
  continue reading
 
Artwork
 
Beim AquaOwner Alltags Talk geht es rund um alle Themen des täglichen Lebens, die uns interessieren. Egal ob Aquaristik mit Interviews, Produktneuheiten und Projekten oder auch das Leben als Selbstständiger (in der Aquaristikbranche), Gaming, gesellschaftliche Themen und mehr - alles findet seinen Platz und wird jeden zweiten Freitag um 18:00 Uhr besprochen. Zusammen mit meiner Partnerin Steffi bringen wir alle möglichen Sichtweisen zusammen in ein Audio-Format.
  continue reading
 
Artwork

1
Anarchie & Cello

anarchieundcello

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
Euer favourite anarchistischer Podcast, in dem wir gemeinsam historische und aktuelle Texte lesen. In kontrA geht es um die größten Vorurteile rund um Anarchismus. Ungezwungen ist der Newsletter zu allerlei Themen, die mich beschäftigen. Fad wirds net! ist das News Format. Und dann gibt es auch noch die Gespräche zu anarchistischen Kämpfen und wie Anarchie erreichbar ist. IG: @aundtse Mastodon: @gute@kolektiva.social
  continue reading
 
Artwork

1
Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht

Daniel Siebiesiuk und Philipp Kallweit

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
Skurrile Anekdoten die man sich einfach nicht ausdenken kann. Heldendumm findet für euch die bizarrsten Persönlichkeiten und Vorfälle der Weltgeschichte und präsentiert diese regelmäßig in einem ~30-minütigen Format. Von Schichteissorten, über Boot-Brücken zu Ein-Mann-Armeen. Ein Podcast von nicht-Geschichlern für nicht-Geschichtler.
  continue reading
 
Artwork

1
Armatae – Der Geschichts-Podcast

Gods Rage – Matthias Scheriau

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי+
 
Ein Format im Zeichen der Superlative: Die spektakulärsten Ereignisse, die blutigsten Schlachten, die berüchtigtsten Männer. Tage, die die Welt veränderten. Menschen, die der Geschichte ihren Stempel aufdrückten. Recherchiert und geschrieben von Gods Rage Head Historiker Matthias Scheriau BA mit gelegentlichen Gastauftritten und eingesprochen von Tim Wagner. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Startup Insider

Startup Insider

Unsubscribe
Unsubscribe
יומי+
 
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
  continue reading
 
Artwork

1
MTA Podcast

MTA International Germany Studios

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
Entdecke den MTA Podcast - der dich auf eine spirituelle Reise mitnimmt. Wir bieten dir einen DeepTalk der besonderen Art - ungefiltert und ehrlich. Mit unserem Format möchten wir dir helfen, deine spirituelle Entwicklung voranzutreiben.Unsere Episoden sind gefüllt mit spannenden Geschichten und Portraits von Muslimen aus Deutschland. Abonniere jetzt den Kanal und sei bei jeder neuen Episode dabei!
  continue reading
 
Artwork

1
Hawi D'Ehre

Paul Pizzera, Gabi Hiller, Philipp Hansa

Unsubscribe
Unsubscribe
שבועי
 
Hawi D’Ehre ist der Podcast von Paul Pizzera, Gabi Hiller & Philipp Hansa für Jedermann und jede Frau, der oder die gerne über das Leben nachdenkt und – hört. Ein Format, das alles erlaubt, zulässt und einfängt, was in den drei unterschiedlichen Köpfen der "Podagonisten" vorgeht. Um all denen etwas über das Leben dreier erfolgreicher Youngsters zu berichten, die sie gerne besser kennenlernen würden und werden. Wenn ihr Themen, Ideen oder andere Fragen an Gabi, Paul & Philipp habt, einfach ei ...
  continue reading
 
Wie bedeutsam und zukunftsfähig ist Stahl für die Wirtschaft – und das Leben aller Menschen? Wir machen aus dem vielseitigen Werkstoff ein Hörerlebnis: In unserem Stahl-Podcast „gekocht, gewalzt, veredelt“ sprechen wir über Themen wie Mobilität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und vieles mehr. Was macht Stahl aus? Und welches Potenzial hat der Werkstoff in der Zukunft? Diese und weitere Fragen beantworten unsere Expert:innen im Talk-Format.
  continue reading
 
Alexander Schröder ist Geschäftsführer und Inhaber von Redfield Records. Er spricht in diesem Format mit inspirierenden Macherinnen/Machern und erfahrenen Experten aus der Musikbranche sowie mit kreativen Freunden aus dem Redfield Netzwerk. Dabei beleuchtet er Karrieren, Erfolgsmodelle und hinterfragt aktuelle Themen rund um Marketing, Promotion, Booking, Management oder Artist Development. Jede Woche neue Stories, Hintergründe und Einblicke aus dem Musikbusiness!
  continue reading
 
Artwork

1
Orkenspalter TV labert

Orkenspalter TV - Nico Mendrek, Mháire Stritter & Freunde

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי+
 
Orkenspalter TV ist eigentlich ein YouTube/Twitch-Kanal mit dem Schwerpunkt Pen and Paper-Rollenspiel, LARP, Comics und Popkultur. Aber hier gibts unsere am besten für dieses Format geeigneten Actual Play-Sessions auch als Podcast. Außerdem reden wir hier in exklusiven Audioformaten übers Rollenspiel, Star Wars und ...Kram. Mehr hier: https://www.orkenspalter-tv.de/ https://www.patreon.com/orkenspaltertv
  continue reading
 
Artwork

1
Party mit Peter

Peter Panierer

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
Das partizipative Onlineformat "Party mit Peter" entwickelt sich durch das Zusammenwirken von Zuhörerinnen und Zuhörern mit den beiden Moderatoren Peter Panierer & Dusko Dreirad stetig weiter. Anregungen und Ideen zum Ablauf einzelner Episoden, eigene Beiträge, Vorschläge zu Kategorien, Geschichten und akustische Einlagen sind ebenso willkommen, wie konstruktives Feedback zu Format und Inhalt.
  continue reading
 
Artwork

1
Im Verhör

SPIEGEL TV

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
In unserem Crime-Format »Im Verhör« widmen wir uns spektakulären Kriminalfällen, kriminellen Machenschaften der arabischen Clans und dem geheimen Innenleben der Rockergangs. In mehreren Episoden vertiefen wir die Fakten und sprechen mit Experten und Journalisten über Hintergründe und Hinterleute. Host des Formats ist SPIEGEL-TV-Redakteurin Christina Pohl.
  continue reading
 
Artwork

1
About Schmidt Show

Manuel Andrack, Mike Neu

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי+
 
Alles über die beste deutsche Late Night Show. Sidekick-Legende Andrack und Radio-Legende Neu enthüllen die letzten Geheimnisse um die Harald-Schmidt-Show. Was war improvisiert, was war das Werk der Autoren? Wie lief das mit Oliver Pocher? Warum wurden die Playmobil-Aktionen zum Kult? Was ist lustig daran, auf der Mosel zu saufen? Was hat sich seit Beginn der Show bei SAT.1 bis zu ihrem Ende 2003 alles verändert? Wie unterschied sich die Show nach dem Wechsel zum WDR von ihrem Format beim Pr ...
  continue reading
 
Artwork

1
BERLIN THUNDER

Berlin Thunder, Sami Chourbaji & Bromance Sports

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי+
 
Der Berlin Thunder Podcast ist der offizielle Podcast des professionellen American Football Teams aus Berlin. Hier erwarten euch spannende Geschichten und Hintergrund Informationen zu eurem Team, in der European League of Football. Ins Leben gerufen wurde dieses Format vom Football Bromance Co-Host und Co-Owner sowie Sportdirektor des Teams Björn Werner. Moderiert wird das ganze von Sami Chourbaji bekannt von Football Bromance.
  continue reading
 
«Durchblick» liefert Antworten aus der Wissenschaft – auf Fragen, die bewegen. Ob Gesundheit, Technologie, Wirtschaft oder Politik – im Gespräch mit Forschenden und Betroffenen, liefert die «Durchblick»-Redaktion spannende Erkenntnisse als Podcast und als Video. Verständlich erklärt und packend erzählt: Das ist «Scientainment» mit Moderator Daniel Fanslau. «Durchblick» findest du überall, wo es Podcasts gibt – sowie auf Youtube und bei Blick. «Durchblick» ist eine Produktion von Blick – unte ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 sprechen wir, Patrick Lohmeier und Daniel Gramsch, wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation - kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch seziert, wobei der persönliche Blick und die kulturhistorische Einordnung immer wichtige Rollen spielen. Feedback und Filmwünsche ...
  continue reading
 
Artwork

1
SelbstVerständlich Politik

Verein Miteinander leben e.V.

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
Podcast-Reihe zur politischen Bildung Im Rahmen ihrer politischen Bildungsangebote bieten der Verein Miteinander leben e.V. als zertifizierter freier Träger der politischen Bildung und die Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. politische Bildung im Podcast-Format. Wiederkehrend werden Sendungen zu politischen Themen mit Gastdozenten von Vorträgen und Seminaren aufgezeichnet und zur Verfügung gestellt. Das Themenspektrum reicht von internationaler Politik bis zu regionalen Poiltikanalysen ...
  continue reading
 
Artwork
 
Folge dem Personalwirtschaft Podcast, wenn du über die neuesten Entwicklungen in HR auf dem Laufenden bleiben willst. Ob Recruiting, Führung, Employer Branding, Change Management, BGM oder Vergütung: Hier erfährst du alles über die Themen, die Personalmanager:innen bewegen. Und du lernst die Menschen hinter erfolgreichen Projekten kennen – zum Beispiel in unserem neuesten Format: Beim „Personalwirtschaft Vorstellungsgespräch“ erwarten dich interessante Persönlichkeiten, überraschende Einblic ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Gaming-Monat Mai hat sich verabschiedet und somit schauen wir zurück auf allerlei Themen, die sich da angestaut haben. Wir sprechen in dieser Ausgabe unseres monatlichen Formats Savegame über die jüngsten Ankündigungen der State of Play, spekulieren dahingehend auch über Sonys kommenden Werdegang hinsichtlich großer IPs und der Live-Service-Str…
  continue reading
 
Im Jahr der Veröffentlichung des zweiten Teils holen wir eine alte Aufnahme aus der Kiste. Hellblade: Senua's Sacrifice war eine nette Abwechslung und eine wunderbare Überraschung. Wie wir uns und durch die Hölle der Wahrnehmung schlagen, Geschichten aus dem Leben und schöne Szenen. Hört rein! Leuchttürme 00:00:00 - Intro, Audioporn & Unschärfe 00:…
  continue reading
 
Wie startet man eine interne Entwickler-Plattform (Internal Developer Platform, kurz IDP)? Nach den ersten Einblicken in Platform Engineering mit Backstage in einer früheren Folge ist Marc Schnitzius, reicher an Erfahrungen mit dem Thema, erneut zu Gast im SoftwerkerCast, um die ersten Schritte in Richtung IDP zu beschreiben. Dabei ist es mit einer…
  continue reading
 
Leute, direkt Kopfsprung ins große Nostalgie-Becken. Wer es noch nicht mitbekommen haben sollte: ICQ wird endgültig eingestellt. Stundenlang vor dem Computer sitzen, um mit seinen einzigen zwei Freunden zu chatten - Bye Bye. Aber vielleicht auch besser so. Wir sagen damit nämlich auch Lebewohl zu fragwürdigen, anonymen Erwachsenen, die gerne mit Te…
  continue reading
 
Diese Folge lässt uns, liebe Ringhörer*innen, ein erstes, kleines Jubiläum feiern! 10 Episoden ist der Aufhänger und auch in dieser diskutieren wir in gewohnter Weise: philosophisch und natürlich popkulturell aufgeladen. Dieses mal beschäftigen wir uns mit kontrafaktischer Geschichte und gehen der Frage nach, wie diese, positiven Einfluss auf die P…
  continue reading
 
Zurück in die Finanz-Zukunft Geldgeschichte(n): Gründerzeit und Gründerkrach Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Verständigungsprojekts vereinen mein Bloggerkollege Clemens Faustenhammer und ich die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft.…
  continue reading
 
Das Münchner Startup Avi Medical startet sein erstes Chronic-Care-Programm Avi Heart, ein spezifisches Versorgungsprogramm für chronische Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das Programm zielt darauf ab, Patienten eine kontinuierliche und personalisierte Versorgung zu bieten, unterstützt durch KI-Technologien und Smart Devices, die eine Überwachung von zu…
  continue reading
 
Eine Star Wars Liebeserklärung mit Mháire Stritter und Nico Mendrek In "The Good Batch" wollen wir über alles reden, was uns an Star Wars gefällt und wir arbeiten uns chronologisch durch alle Serien und Filme des Kanons. Heute geht es um 3Folgen aus The Clone Wars, Staffel 4. Ursprünglich lief das auf https://www.patreon.com/orkenspaltertvAlle Podc…
  continue reading
 
Das Wikipedia von Mediziner für Mediziner? In dieser Folge von "Startup Spotlight" spricht Jan Thomas mit Sievert Weiss, Co-Founder und Medical Director von AMBOSS. Sievert teilt die spannende Reise von AMBOSS – von den Anfängen als Studierendenprojekt bis zur etablierten Plattform, die heute Mediziner weltweit unterstützt. Das Gespräch deckt die E…
  continue reading
 
Und plötzlich löst sich in Altes Geld Episode 8 alles in Wohlgefallen auf? Geld löst alle Probleme, egal wie alt es ist; zumindest wirkt es so im Finale dieser wunderbar schrägen Seire. Alle unsere Erwartungen wurden über-(oder unter?)troffen. Das lässt Merkur und Max mehr als nur ein bisschen verwundert zurück. Anders als dieses Staffelfinale blei…
  continue reading
 
Folge 223Hawi D'Ehre LIVE vom 29.05.2024 aus dem Globe Wien - Viel Spaß! Wenn ihr Themen, Ideen oder andere Fragen an Gabi, Paul & Philipp habt, einfach eine Mail an hawi.podcast@gmail.com schreiben :-)Bitte meldet euch für Veranstaltungs- und Werbeanfrage unter hello@peggys.agencyעל ידי Paul Pizzera, Gabi Hiller, Philipp Hansa
  continue reading
 
Zwei Meisterwerke-Schrägstrich-Meilensteine des grenzüberschreitenden US-Kinos: John Waters ärgert mit FEMALE TROUBLE und Tobe Hooper schockiert mit THE TEXAS CHAIN SAW MASSACRE. Wir haben ja schon hundertfach in den Chor der Menschen eingestimmt, die liebend gerne die Mauern zwischen großer Kunst und exploitativem Schund einreißen wollen. Denn ers…
  continue reading
 
Finanzierungsrunden-Analyse von Philippe Klitzing, Partner bei Peak: xAI hat eine Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 6 Milliarden US-Dollar abgeschlossen, wodurch das Unternehmen nun mit 24 Milliarden US-Dollar bewertet wird. Zu den Investoren gehören Valor Equity Partners, Vy Capital und Andreessen Horowitz, wobei die Mittel zur Markteinführu…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: OpenAI kooperiert mit Zeitungsverlagen Fisker setzt Massenentlassungen fort Salesforce übernimmt Spiff Amazon erweitert Kooperation mit Grubhub Birkenstock: Aktie steigt um 12% Ride verstärkt Führungsteam mit Simon Beyme Templestein verlässt Monzo Renésim meldet Insolvenz an Neue Funktionen für kostenlosen ChatGPT aumi…
  continue reading
 
Der vertrauenswürdigste Wegbegleiter für das Sehen und das Hören! Im Jahr 1871 legte Friedrich Miller den Grundstein von Miller United Optics, denn damals wurde die erste Filiale in Innsbruck eröffnet. Mittlerweile hat das Unternehmen 12 Geschäftsstellen. Dort leisten mehr als 130 Menschen einen Beitrag für die Lebensqualität, denn mit einem Seh- u…
  continue reading
 
Im Dreivierteltakt kann sich jeder dem Walzerkönig nähern. Wir versuchen es im 2/4-Takt – und kommen ganz schön weit dabei; wenn auch, zugegeben, nicht ganz ans Ziel. — Der Anlass für den gradzahligen Versuch ist ein ungradzahliges Datum: Am 3. Juni jährt sich der Todestag von Johann Strauß zum 125. Mal. Die musikalischen Raritäten kommen aus der l…
  continue reading
 
Codesphere aus Karlsruhe hat eine neue Finanzierungsrunde über 16,5 Millionen Euro abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde von Creandum, beteiligt haben sich auch die bisherigen Investoren LEA Partners, Begin Capital, 42CAP und 468. Codesphere ermöglicht Entwicklern, komplexe Anwendungen in der Cloud zu programmieren und zu skalieren, ohne die übl…
  continue reading
 
Wie fördert SET Ventures die Energiewende? Im VC-Talk bei „Startup Spotlight“ mit Till Stenzel, Partner bei SET Ventures, geht es um den neuen Fonds von SET Ventures und die spannende Welt des Venture Capitals. SET Ventures hat kürzlich seinen vierten Fonds mit einem beeindruckenden Volumen von 200 Millionen Euro angekündigt, der die nächste Genera…
  continue reading
 
Ein Wolf aus Sachsen-Anhalt hat Ziegen in Zell gerissen. Auf dem Fuchsfallenfest in Furtwangen wurden rechtsextreme Parolen gesungen und der Hitlergruß gezeigt. Und kommenden Sonntag gibt es in Freiburg eine Demo gegen Rechtsextremismus.
  continue reading
 
Finanzierungsrunden-Analyse von Victor Hürbe, Associate bei Speedinvest, und Yang Tran, Partner bei Zero Prime Ventures: Das KI-Startup Scale AI aus San Francisco hat von privaten Investoren eine Finanzierung in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar erhalten, wodurch das Unternehmen nun mit fast 14 Milliarden US-Dollar bewertet wird. Das Data-Label Untern…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Zukunftsfinanzierungsgesetz II geplant Klarna spart 10 Millionen US-Dollar durch GenAI Lilium plant Flüge an der Côte d’Azur Analyse: Höheres Insolvenzrisiko bei DHDL-Startups Strafbefehl gegen Münchner Gründer EU droht Rückstand bei KI-Investitionen Musk wirbt für Milliardenvergütung Wechsel an der Spitze bei Ratepay …
  continue reading
 
Letzte Woche, am 13. Mai 2024, fand in den historischen Räumlichkeiten des VBKI (Verein Berliner Kaufleute und Industrieller), ein besonderes Interview mit dem Titel “Vom Gründer zum Finanzierer” zwischen Jörg Rheinboldt, General Partner von HEARTFELT_, und Jan Thomas statt. Dieses Gespräch wurde aufgezeichnet und bietet tiefgehende Einblicke in Jö…
  continue reading
 
Wie revolutioniert cylib das Batterierecycling? In dieser Episode von "Startup Spotlight" begrüßen wir Gideon Schwich, den COO und Mitgründer von cylib, und sprechen über die beeindruckenden Fortschritte von cylib seit der Gründung 2022. Das Unternehmen aus Aachen hat sich auf das Recycling von Batteriematerialien spezialisiert, indem sie innovativ…
  continue reading
 
In Baden-Württemberg fehlen Daten zu unnatürlichen Todesursachen. Schwarzwälder Milchbauern freuen sich: die Anbindehaltung darf teilweise doch bleiben. Viele Talente des SC Freiburg haben den Sprung von der U19 in die zweite Mannschaft geschafft.
  continue reading
 
Finanzierungsrunden-Analyse von Paula Hübner, Partnerin bei General Catalyst und Marie-Thérèse Buttlar, Principal bei Earlybird VC: Das finnische BioTech Enifer hat 36 Millionen Euro gesichert, um den Bau einer einzigartigen Mykoproteinfabrik in Kirkkonummi, Finnland, zu finanzieren, die bis Ende 2025 fertiggestellt werden soll. Diese Fabrik wird N…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Duell der Milliarden FinTechs: N26 & Trade Republic Firma wird mit Millionenschulden sofort geschlossen Alibaba holt Beckham als Markenbotschafter Chinesisches Flugtaxi-Startup Ehang überholt Konkurrenz Kaleido Co-Gründer zieht sich zurück Bitcoin Kursfällt nach Kryptobörsen Pleite Insider: Amazon plant Milliarden-Inve…
  continue reading
 
Woher kommt die Elektrizität der Zukunft? Willkommen zur vierten Runde unseres monatlichen Rückblicks. Lukas Leitner, DeepTech Investor bei Lakestar, und Niklas Hebborn, Partner bei Freigeist Capital, steigen tief in die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen im Energiesektor ein. Sie sprechen über die Elektrifizierung des Energiemarkts, die bis 2…
  continue reading
 
Das Betriebssystems für erneuerbare Energien: Das Berliner Startup Cloover hat eine Seed-Runde von 114 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um sein Betriebssystem für erneuerbare Energien weiterzuentwickeln. Die Plattform optimiert Abläufe für Installateure, Hersteller und Energieversorger durch Software-, Finanz- und Energiemanagementlösungen. Die F…
  continue reading
 
Loading …

מדריך עזר מהיר