Thomas M ציבורי
[search 0]
עוד
Download the App!
show episodes
 
Als Management-/ & Fördermittelberater helfe ich Selbständigen und Unternehmern in Deutschland, einfacher und günstiger die für Sie passenden Finanzierungsbausteine zu finden. Ich zeige Ihnen auch, wie Sie mit Hilfe von staatlichen Förderprogrammen effektiver und nachhaltiger Ihre geplanten Projekte in Ihrem Unternehmen erfolgreich umsetzen können!
  continue reading
 
Artwork

1
Dach über Berlin

Dach über Berlin

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
Ein Thema - drei Leute - eine Dreiviertelstunde Baukultur - aufgezeichnet im Wohnzimmer von TICKET B . Moderation: Clara Rummer, Thomas M. Krüger | Produktion, Konzept: Clara Rummer, Leopold Steiger, Thomas M. Krüger | Technische Beratung: Jörg Pfeiffer | Jingle: Cameron Moreno
  continue reading
 
Artwork

1
Die beste Liga der Welt

Fabio Schaupp, Peter K. Wagner und Thomas Seidl

Unsubscribe
Unsubscribe
שבועי+
 
Fabio Schaupp ist der wahrscheinlich jüngste Sportdirektor Österreichs – und schaut zu viele Spiele der Admira U16. Peter K. Wagner ist preisgekrönter Fußballjournalist – und trinkt montags am liebsten Ginger Beer. Thomas Seidl ist Stadionsprecher des SK Sturm Graz – hat aber für einen anderen Grazer Verein in der Jugend gegen David Alaba gezaubert. Gemeinsam binge-watchen die Traditionspodcaster (#seit2018) nicht Premier League oder streamen La Liga. Für das #dbldw-Trio gibt es nur eine bes ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kino 90 Podcast

Kino 90 Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
DER Podcast über das Kino der 90er Jahre nach dt. Kinostarts, moderiert von Autor/Filmemacher Dominik Starck mit wechselnden Gästinnen und Gästen. Monatsübersichten über alle Kinostarts, Tops, Flops, Einzelfilm-Analysen und Sonderreihen zu Themen wie HIGHLANDER ("Es kann nur einer podcasten") und STAR TREK ("Starck Trek"). Jeden zweiten Donnerstag im Feed und zwischendrin Bonusinhalte auf Patreon.com (s. Link).
  continue reading
 
Artwork

1
Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Thomas Ottersbach - Unternehmer, Experte Online-Marketing & Digitales Business

Unsubscribe
Unsubscribe
שבועי
 
Die Podcast-Reihe "Digitales Unternehmertum ist für klein- und mittelständische Unternehmen, die sich mit der Digitalisierung beschäftigen. In unserem Podcast sprechen wir über digitales Marketing, produktives Arbeiten und laden immer wieder auch interessante Unternehmer:innen oder Persönlichkeiten ein, die sich mit der digitalen Welt auseinandersetzen und etwas zu berichten haben. Auch geben wir Tool- und Hardware-Tipps, um effizienter und flexibler arbeiten zu können. Ich freue mich auf de ...
  continue reading
 
Wann ist der ideale Zeitpunkt für ein gutes Gespräch in der Hauptstadt? Wenn Berlin nachts zur Ruhe kommt. Der Podcast „Die Nacht in Berlin“ versucht diese Stimmung einzufangen. Der jeweilige Gast und sein Schaffen stehen im Mittelpunkt. Die Gespräche mit Jim Krawall sind auch als Video verfügbar: www.dienachtinberlin.de
  continue reading
 
Der Buchklub Podcast für alle, die gerne Bücher lesen, die nicht nur unterhalten. Zwei Tiroler, die einen Podcast machen: Sprachbarriere, überbetonte Ks und unverständliche Abkürzungen inklusive. Aber mal im Ernst: zwei Freunde, die aus der Leidenschaft zum Fortschritt ein Herzensprojekt machen. Daher lesen wir Bücher, die uns Input zu Neuem geben und unser Weltbild verfeinern.
  continue reading
 
Tiere, Politik, Gesellschaft - Animal Society ist eine Organisation, die sich für die Rechte und Interessen von Tieren einsetzt. In unserem Podcast geben wir ihnen eine Stimme, sprechen über tierpolitische Themen und fragen uns, was jede*r von uns für ein gerechtes Zusammenleben von Menschen und Tieren tun kann.
  continue reading
 
Artwork

1
Grauzone

Steffi Banowski und Carlo von Tiedemann

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
Mit 76 noch einmal was Neues starten. Carlo von Tiedemann steigt ein ins Internet und erzählt ganz nebenbei die irrsten Geschichten aus 50 Jahren Showgeschäft. Der weise alte Mann des Entertainments packt aus. Zwischen Glamour, Geld und Gelenkschmerzen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Warum Christian Wegleitner nicht den Thomas Darasz macht? Warum wir so lange Punkte teilen und Playoffen bis eh endlich wieder die großen F-Ü-N-F im Europacup landen? Warum es für die Austria dort nicht so gut aussieht? Wie das Sympsium war? Wer Salzburgs neue Zaubermaus werden könnte? Was bei der WSG passiert? Was Schaupp von Schaub hält? Diese, u…
  continue reading
 
In unserer neuesten Podcast-Episode haben wir Dennis Franz zu Gast, einen Experten auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz im Recruiting-Prozess. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der KI-gestützten Personalbeschaffung und erfahren, wie Unternehmen schon heute von diesen Technologien profitieren können. Dennis erklärt, wie KI nicht nur den Re…
  continue reading
 
(...) OK, es gibt doch einen Text. Ich meine, also, wir meinen: 200! Wie könnten wir da nix schreiben! Wobei, eigentlich ja schon sicher über 250 (#vorschau), aber J-E-D-E-N-F-A-L-L-S versammeln sich Thomas Seidl, Fabio Schaupp und Peter K. Wagner in der stärksten Dreierformation aller #dbldw-Zeiten, um die Unfassbarkeit von 200 Runden "Die beste L…
  continue reading
 
Manchmal ist der Runden-Titel so kurios, dass man sich nicht sicher ist, ob man drauf klicken soll. Aber wir können euch tatsächlich sagen, nein sogar versprechen, dass es sich auszahlt rein zu hören. Thomas Seidl und Fabio Schaupp führen Euch durch eine Vorschau wo alles dabei ist: Play-Off Transfergerüchte, ÖFB-Team Kader, Trainer-Wechsel und sog…
  continue reading
 
Im aktuellen Podcast spreche ich mit Matthias Walter Eser über das Thema M&A (Mergers & Acquisitions). Er unterstützt Unternehmen im M&A Prozess und bringt somit seine ganz eigene Perspektive in den Podcast ein. Wir durchleuchten einige relevante Aspekte, insbesondere auch die Entwicklung während und nach Corona. Wo liegen Risiken, für wen ist ein …
  continue reading
 
So französisch war es seit den Glanztagen von Mo Bamba im #dbldw-Universum nicht mehr. Ja, Mo Bamba, auch über den hätten wir reden können. Was war das für ein Krimi im Land des Baguettes. 5:0. Tor Bamba. Und im Endeffekt fehlt Lorient ein einziges Tor zum Klassenerhalt. Resultat: Abstieg. Oder Standort Udinese: Empoli ist zu Gast und beide kämpfen…
  continue reading
 
In der Welt der Zahlen, so wundervoll und klar,Regiert eine Königin mit majestätischem Haar.Drei ist ihr Name, von Eleganz und Pracht,In ihrem Reich wird jede Zahl zu ihrer Macht. Drei strahlt wie die Sonne am Himmelszelt,In ihrem Glanz wird jede Dunkelheit erhellt.Drei kleine Vögel fliegen hoch und weit,Ein Tanz der Einheit, in Dreifaltigkeit. Dre…
  continue reading
 
Die wahre Herausforderung bei der digitalen Transformation liegt häufig gar nicht in der Technik, sondern vielmehr geht es um Kultur und das richtige Mindset, Veränderungen umsetzen zu wollen. Christoph Heidt, ist leidenschaftlicher Innovations- und Transformationsexperte und er bringt Licht ins Dunkel dieser oft missverstandenen Reise. In einem in…
  continue reading
 
Normalerweise beginnt so eine Saison ja mit viel Spannung, und in der Hoffnung, dass es in den letzten Runden um mehr als nur Platz 8 geht. Da macht auch noch Sky einmal eine Doku und schon wird der Spielfilm angepasst. Spannung bis zum Schluss und das auch noch um den Teller. Willkommen im letzten Akt der Verfilmung: Teller-Duell, nicht Schale. Un…
  continue reading
 
Ja, es gibt ihn noch, Fabio Schaupp kehrt zurück, in einer Art und Weise, die jeder Adduktorenzerrung das Fürchten lehrt. Und erklärt gleich einmal im Alleingang die Meisterschaft für entschieden, aber den Abstiegskampf nicht. Wagner geht diesmal im grünsten Pink aller Zeiten in Stellung, besinnt sich der sieben Weltmeere und kann schließlich nur k…
  continue reading
 
Im heutigen Podcast freue ich über Alexander Holl. Er ist Gründer und Geschäftsführer der 121WATT GmbH - eine Weiterbildungsplattform für Marketing & Innovation. Wir sprechen darüber, wie es zur Idee kam. Wie schwer der Aufbau war und wie sich der Einsatz verschiedener Marketinginstrumente in den Jahren verändert hat. Mittlerweile greifen über 4.00…
  continue reading
 
Ja, sagt doch einmal! Heraf-Ball im Hintertreffen, Bobzien-Ball incoming, oder was? Und damit ein doch noch spannender Abstiegskampf? Außerdem: Glasner-Ball weiter im Aufwschwung und ganz nebenbei, keine Sorge, es steht eh im Fokus, erstmals seit einem Jahrzehnt vielleicht wirklich ein neuer Meister in der österreichischen Bundesliga? Was sind denn…
  continue reading
 
Gut, also die Atmosphäre war wieder top, das, was der ÖFB fabriziert hat, naja, geht so. Der Sieger, der kam wieder aus Graz. Diesmal war "Wien, West, Hütteldorf" aber ein weitaus besserer Gegner. Die Wiederholung des Cup-Finales 2023 zu Klagenfurt also im Fokus dieser Vorschau. Dank eines gewissen Stadionsprechers nehmen wir euch livest mit aufs S…
  continue reading
 
Im Podcast spreche ich mit meinem Gast Patrick Baur über die Entwicklung des E-Sports in all seinen Facetten. Gerade in den letzten Jahren hat der E-Sport einen wilden Ritt hinter sich. Insbesondere durch die Entwicklung der Wirtschaft und der Rezension, in der wir uns befinden, steht der E-Sport in einigen seiner Bereiche vor einer Konsolidierung.…
  continue reading
 
Menschen, das ist jetzt exklusivst, wir haben einen Auszug aus dem Doku-Drehbuch eines Bezahlsenders. Das ist besser als jeder Beschreibungstext. Und geht so:GRAZ, 24. SPIELTAG, SAISON 2023/24, KABINE SK STURMChristian Ilzer hat mit seinem Team gerade 0:1 verloren, die Interviews sind schon gegeben, die Pressekonferenz geschlagen. Er richtet seine …
  continue reading
 
Es gibt Spiele die sind anders, dann gibt es noch dazu eine englische Woche und dann auch noch mit diesen Ereignissen: Neuer Tabellenführer, Schiri-Chaos, Spygate, Trainerwechsel und das alles kurz vor dem Spitzenspiel Salzburg-Sturm. Deswegen sagen wir in alter Wontorra-Manier: "Wir müssen reden!" ...und zwar etwas länger als 45 Minuten. Denn die …
  continue reading
 
Der Fachkräftemangel ist nahezu in allen Branchen vorhanden und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, den Recruiting-Prozess so effizient und zielführend wie möglich zu gestalten. Die besondere Herausforderung liegt letztlich darin, die potenziellen Kandidat:innen so einzuschätzen und zu bewerten, dass der “perfect match” mit hoher Wahrschein…
  continue reading
 
Gut, werdet ihr vielleicht sagen, den 50er der Bundesliga, den feiern wir ja schon lange. Eh, würden wir auch meinen, aber das Datum, das magische, das wichtige, das richtige, das war halt gerade eben erst. Jetzt. An diesem Wochenende, an dem sich unser aller Lieblingsliga zur Bestform emporschwang. Also zumindest in Sachen Spannungsbögen. Ganz ega…
  continue reading
 
Wenn der LASK die Lizenz endlich hat (#formsachevibes) und wir in Moments of Perstaller schwelgen, dann ist wieder Vorschau-Zeit im #dbldw-Universum. Was dort sonst zu besprechen gibt? In Altach steht uns in der neuen Saison ein brasilianisches Stürmerduo ins Haus (#viniciusvibes), die Salzburger stehen vor einem Pflicht-Pflicht-Pflicht-Pflicht-Sie…
  continue reading
 
In Deutschland gilt bereits seit dem Jahr 2017 das sogenannte Entgelttransparenz-Gesetz. Dieses soll grundsätzlich „gleichen Lohn für gleiche oder gleichwertige Arbeit“ von Männern und Frauen sicherstellen. Es gilt also keinen „Gender Pay Gap“, also keine diskriminierenden Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen umzusetzen Seit Juni 2023 ist d…
  continue reading
 
Na bumm, weg ist er, der Stubsi. Und während Wagner allen Gerüchten seiner besten Quellen den ganzen Montagvormittag glauben schenkt, vier Quiz-Fragen und drei fünfminütige Monologe über Bo Svensson vorbereitet, schicken die Jungs aus der Mozartstadt eine Presseaussendung aus. Da kann selbst der reflektierteste Hobbykurvenforscher nur mehr das trad…
  continue reading
 
Da verliert der Wagner seine Worte, weil: Aus! Schluss! Ent-LASK-ung in der Stahlstadt. Thomas Sageder hat es hinter sich, aber wer, ja, wer könnte es vor sich haben? Schaupp hat die heißeste Trainerkandidatentipps seit es Hochöfen gibt. Und Wagner fragt sich, was der verletzte Fernando an Spannung in die Meisterschaft bringen kann. Rapid dreht am …
  continue reading
 
Im heutigen Podcast spreche ich mit Prof. Dr. Stefan Tewes, der die Trendstudie "Future of work" vor kurzem herausgebracht hat. Arbeit verändert sich - die große Frage ist - wie? Im Podcast gehen wir auf die wichtigsten Trends ein und besprechen, auf welche Veränderungen wir uns vorbereiten müssen. Bitte besucht auch unseren Podcast-Sponsor und hol…
  continue reading
 
Wenn es Montag ist im Pyramidenschaumkogel zu Graz-Süd und Schauppovic in Italien weilt, dann freut sich Kawagna darüber, mit Neo-Zweifach-Jungpapa Seidl in den Ring zu steigen. Freundschaftlicher als es Regina Halmich und Stefan Raab jemals tun könnten, begehen die beiden das vergangene rot-weiß-rote Fußball-Wochenende. Das bringt nicht nur therap…
  continue reading
 
Willkommen zurück, Fußballfreunde! In Leoben hat Rapid den Cup gegen einen tapferen Gegner gewonnen – und das am berühmten Monte Schlacko! Ob sie wohl ein paar Wanderstiefel mitgenommen haben? Austria Lustenau hat einen neuen Sportdirektor – vielleicht hat er ja einen Zaubertrick im Ärmel, um den Verein zu neuem Glanz zu führen? Und dann gibt es da…
  continue reading
 
Wer ist genau 192 Zentimeter groß, fragt ihr euch zum Anlass der 192. Folge eures Lieblingspodcasts? Richtig, Marko Arnautovic. Aber um den geht’s diesmal wirklich nicht, wenn es wieder heißt: Matthias Seidl vermisst den Eishockeysport (#assisstassistgeber), Schauppovic macht den Van Gogh und Kawagna setzt auf den Aluhut. In anderen Worten: Wir war…
  continue reading
 
Wer hätte das gedacht? Da versenkt Österreich den Türken ein halbes Dutzend und #dbldw findet trotzdem einen Verlierer in Rot-Weiß-Rot. Oder sogar zwei! JApropos zwei. Zwei Mal treffen die beiden Spitzenteams Österreichs zwischen Sonntag und Donnerstag aufeinander. Zuerst Meisterschaftsduell in Graz, dann Cup-Halbfinale im Zeichen des Einhorn-Cups …
  continue reading
 
Alle Welt spricht von der Notwendigkeit, das eigene Unternehmen zu digitalisieren. Ein Aspekt, der durch dieses Fokusthema in den Hintergrund gerückt ist, scheint das Thema Innovation zu sein. Sind wir durch die vielen Krisen, durch einen anderen Fokus in Deutschland Innovationmüde geworden? Dieser Frage gehe ich im Podcast mit meinem Gast Rainer T…
  continue reading
 
Im Sommer 2022 schnürte Peter K. Wagner zuletzt die Fußballschuhe, im Frühling 2024, ja, jetzt Ende März, kam es zum Comeback. Viel umjubelt, zumindest von ihm, kaum wahrgenommen, zumindest in Kroatien, könnt ihr, liebe #dbldw-Gemeinde, daran teilhaben. Zumindest im Intro der aktuellen Folge, in der Latten- und Elferkönige ebenso gekürt werden wie …
  continue reading
 
Dieser Titel, naja, also solche Titel entstehen, wenn wir drei gute Titel hätten (“Kameramann Wagner”, “Patrick hebt nicht ab” und “Sturm hats mit Dänen”), wir uns aber für keinen entscheiden können. Wofür wir uns aber immer entscheiden können: Marek Penksa nicht anzusprechen, Marek Hasmik schon, den #dbldw-Faktenhagel einzuführen und Thomas Seidl …
  continue reading
 
Heute möchte ich über ein Thema sprechen, was mich selbst immer wieder treibt und auch in meiner Branche und Bubble immer wieder thematisiert wird. Vor wenigen Tagen war zudem Katharina Stolla (26, Co-Bundessprecherin der Grünen Jugend) zu Gast bei Markus Lanz in seiner Talkshow. Katharina Stolla berichtete, was man als junge Gründe alles verändern…
  continue reading
 
Aufgepasst, Freundinnen und Freunde der gepflegten wochenendlichen Raserei. Die Kolben glühen heiß, wenn Schaupp und Wagner diese Woche den mit Pyramidenschaumstoff gepolsterten Boliden besteigen und kurz davor sind, Heinz Prüller als Telefonjoker anzusteuern. Denn immerhin ist Q1- und M1-Zeit in der ADMIRAL Bundesliga. Weil Marco Grüll und Robert …
  continue reading
 
Schon beeindruckend, wie viele Schlagzeilen ein einzelner Verein in so wenigen Tagen schreiben kann. Oder über ihn geschrieben werden. Roman(e) könnte man damit füllen, vor allem dann, wenn man Wolf Haas heißt. Aber, und das muss man schon auch sagen, wenns politisch wird bei #dbldw, ist das immer irgendwie ein bissl ding. Was nicht heißt, dass es …
  continue reading
 
Es sind immer dieser unternehmerischen Geschichten, die mich begeistern und zeigen, dass man Dinge schaffewn kann, auch wenn sie im ersten Moment als unwahrscheinlich daher kommen. Im heutigen Podcast spreche ich mit Pascal König, einer der Mitgründer von "Der Kiosk". Vor gut drei Jahren startete die unternehmerische Reise. Ein stationärer Kiosk, d…
  continue reading
 
Leopold Querfeld hält das Schiff zusammen und wenn Fally Mayulu einmal einen Moment hat, indem er Kosmas Gezos erwischt, dann muss der Toptorschütze unter den Allesspielern des Grunddurchgangs nur mehr abschließen. So ist das, wenn zu Wasser gelassen wird am Wörthersee und Schauppovic Kekse vom Diskonter seines Vertrauens verteilt. Hauptsache Itali…
  continue reading
 
Was soll man vor und nach und insbesondere während so einer Woche schon sagen. Thomas Silberberger hört nach Saisonende bei der WSG Tirol auf und man fragt sich wie das Verein schaffen soll? Wattens ohne Silberberger? Das kann es doch nicht geben! Das wäre doch so als würde es in der Meistergruppe kein Wiener Derby geben, ahja da war ja was. Aber w…
  continue reading
 
In der heutigen Podcastepisode spreche ich mit Jens Bredehorn über die Digitalisierung in der Baubranche. Wo liegen Probleme, Herausforderungen und was muss passieren, damit das Thema mehr in den Fokus gerät. Selbstverständlich darf der Blick in die Zukunft nicht fehlen. Euer Feedback an mich! Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podca…
  continue reading
 
Einmal tief ausatmen, wir habens hinter uns gebracht, die erste, der zwei "Oh mein Gott, der Strich!!111!!!RUFZEICHEN!!EINS!!"-Entscheidungsrunden, also den vorletzten Spieltag vor der Punkteteilung halt. Es gibt entspanntere Sky-Konferenzen als jene an einem 21. Spieltag des ADMIRAL Bundesliga – da möchte man Stadionsprecher sein. Dachte sich sich…
  continue reading
 
Wir sind zurück: Ganz ohne Paukenschlag und große Ankündigung, aber mit einer großen Portion Motivation. Heute beschäftigen wir uns mit unserer Pause, der Frage wann man genug von dem hat was man will und warum das eigene Empfinden von positiven und negativen Gefühlen genauer betrachtet gehört. Wenn Du uns zuhörst, wollen wir einfach nur Danke sage…
  continue reading
 
In dieser etwas späteren Aufnahmezeit des Tages – ja, wir gestehen, wir haben uns Zeit gelassen – begrüßen euch Fabio und Thomas zu einer weiteren #dbldw Vorschau. Obwohl die Sonne längst untergegangen ist, brennt das Feuer des Fußballs weiterhin hell in unseren Herzen. Denn heute gibt es eine Menge zu besprechen! Für sechs Mannschaften in der Liga…
  continue reading
 
Alles fing an mit einem Hobby und der Liebe zum Naturschutz. Lara und Felix begannen Blühpatenschaften in der Region rund um Hannover anzubieten. Ihr Ziel war es, nicht nur Biodiversität zu forcieren, sondern auch einen Austausch auf Augenhöhe zwischen Landwirtschaft, Gesellschaft, Naturschutz und Wirtschaft zu forcieren. Mit der Zeit, stieß die Id…
  continue reading
 
Also, wenn der Schauppovic genauer zugehört hätte, so nach dem Spiel, als Überraschungs-VAR des Derbytages, und wir Steffen Hofmanns Sager noch vor Aufnahme mitbekommen hätten, dann hätten wir uns in guter alter Grazer Derby-Rivalität gegenseitig ... wohl auch keine Schimpfworte zugeworfen. Aber wir hätten auch darüber gesprochen, dass ein Austria …
  continue reading
 
Derby-Woche in Wien, Sturm muss nach Bratislava und um den Strich kämpfen die Teams ohnehin schon seit November. Die kompakte Abendlektüre fürs Wochenende, die es nur zu hören gibt: Die #dbldw-Vorschau - #dbldw(-)ww-Link der Woche: https://youtu.be/OP-JfHLLvVs?si=lX7z8fwilhMFrukz - 🌐 ⁠http://www.diebesteligaderwelt.com⁠ 📬 ⁠info@diebesteligaderwelt.…
  continue reading
 
130 Stores, über 110 Mio. Umsatz in 2023, 10 Jahre am Markt, Familienunternehmen. Das sind alles Kennzahlen und Merkmale, die auf burger.me zutreffen. Das Unternehmen ist als Franchise-Unternehmen aufgebaut und ich spreche mit CMO Manfred Lugmayr, die sich das Unternehmen in den letzten Jahren entwickelt hat. Wir sprechen über das Geschäftsmodell, …
  continue reading
 
Paketzulieferer dieser Erde, sammelt eure Rapid-Mitgliedschaften ein, exkommuniziert eure grün-weißen Pfarrer und schließt euch nicht dem SV Stripfing an, denn Grüll, Lang und Seidl liefern schon bald Tore und Assists wie wir es einst nur von Johnny Soriano, Alan und Sadio Mane. Zuerst aber wird noch abgestimmt, über Frisuren, Wintertransfers und K…
  continue reading
 
Stolpert Salzburg wieder über BW Linz? Kann Heraf auch gegen Klagenfurt die Null halten? Wird Sturm zu Hause gegen Slovan einen Schritt Richtung Aufstieg machen? Wird Nico Kühn bald Premier League-Spieler? Gibt es überhaupt noch Bundesliga-Spiele ohne Brisanz? Und was machen eigentlich die Transfer-Gerüchte in Salzburg Mitte Februar? So viele Frage…
  continue reading
 
Es ist einer der Geschichten, für die es sich lohnt, zu podcasten und tolle Menschen und Unternehmer:innen kennenzulernen. Dr. Natalia Wiechowski jedenfalls hat vor über 10 Jahren ihren sicheren Job aufgegeben und zunächst als Freelancer im Social Media Bereich gearbeitet. Mittlerweile gehört sie zu den größten Business-Influencern auf LinkedIn (üb…
  continue reading
 
Herzlich willkomen, Markus Rogan und Johnny "Tarzan" Weissmüller (#echterroter). Und auch an alle anderen,, die sich sonst noch österreichische Spitzen-Nasssport-Legende nennen dürfen. Auch Fabienne Nadarajah – Roland Linz gefällt das – will sich das sicher nicht entgehen lassen, denn so haben Paul Komposch und Mamadou Sangare noch nie Fahrtenschwi…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge geht es um Lebenshöfe, um eine nachhaltige Landwirtschaft, die keine Tiere ausbeutet und schlachtet und um ein gerechtes und friedliches Miteinander mit allen Lebewesen. Roxana Rentsch spricht hierfür mit Sarah Heiligtag vom Lebenshof “Hof Narr”. Sarah Heiligtag hat Philosophie und Wirtschaft studiert und viele Jahre Ethik u…
  continue reading
 
Wisst ihr, Fußballbegeisterte da draußen, es gibt kaum Aufregenderes als den Anpfiff zum Frühjahrsauftakt. Die Spannung liegt in der Luft, wenn der Tabellenführer auf den schärfsten Verfolger trifft. Am kommenden Freitag um 20:30 Uhr verspricht die Begegnung zwischen dem FC Red Bull Salzburg und Sturm Graz ein echtes Gipfeltreffen zu werden. Aber a…
  continue reading
 
Loading …

מדריך עזר מהיר