Creative Success = Financial Balance with Flexible Budget Plans As a creative individual, dealing with irregular income can be daunting. In this episode of From "Creative Passion To Profit", titled "How Creatives Can Budget for Regular Income," I, Mahmood, tackle one of the biggest challenges faced by those in the arts and creative world—budgeting. Have you ever felt the high of being fully booked and having commissions flying off the shelves, only to be met with silence and income droughts the following month? You're not alone. But here's the good news: with a little planning, you can smooth out those financial ups and downs. In this episode, I'll share three simple steps to help you build a budgeting system that fits your lifestyle and supports your creative ambitions. You'll learn how to determine your essential baseline expenses, create a financial buffer for quiet months, and implement a flexible yet simple budgeting method that allows you to thrive creatively and financially. You'll also have some homework tasks... Timestamped Summary: [00:00:00] Introduction to challenges of budgeting with erratic income. [00:00:58] Step 1: Determine your baseline expenses. [00:02:12] Step 2: Build a financial buffer for quieter months. [00:03:46] Step 3: Apply a simple, discipline-based budget system. [00:04:58] Homework: Calculate baseline expenses and track income. Mentioned in this episode: Training Training Training Find out more about Budgetwhizz Find out more about Budgetwhizz Budgetwhizz…
Mit Beginn der Pandemie im Jahr 2020 wurde richtiges Lüften zu einem der Topthemen in Deutschland. Überall im Land begannen Diskussionen um gesunde Luft in Innenräumen. Leidenschaftlich wurde debattiert, wie Klassenräume richtig zu lüften sind. Oft wurde mit Verwunderung realisiert, dass sehr viele Büroräume in Gebäuden über keine Lüftungsanlage mit sauberer Luft versorgt werden. Landauf, landab wurde kontrovers diskutiert, wie die Luftverschmutzung in Innenräumen gemessen und ausgewertet we ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bonus Folge 6: Wie können Luftverschmutzungen gemessen werden?
25:17
25:17
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
25:17Die Missverständnisse rund um Luftverschmutzungen in Gebäuden. Seit vielen Jahren herrscht Einigkeit darüber, dass verschmutzte Luft nicht gesund ist. In der Pandemie haben wir sogar gelernt, dass mit Viren belastete Luft für unsere Gesundheit sehr gefährlich sein kann. Deshalb will ich an dieser Stelle auflisten mit was denn Luft alles belastet un…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 5: Wie können Luftströmungen sichtbar gemacht werden?
15:15
15:15
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
15:15Die Missverständnisse rund um Luftströmungen in der Lüftungstechnik und Luftreinhaltung. Wie strömt Luft wirklich? Zu Beginn der Pandemie im Jahr 2020 konnten wir in Deutschland einen spannenden Trend beobachten, genauso wie Anzahl von kompakten Raumluftreinigern plötzlich explodierte hatten wir in Deutschland plötzlich hunderte von Lüftungsexperte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 4: Wie können Aerosole, Viren und Gerüche mit UV-C Strahlung neutralisiert werden?
19:46
19:46
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
19:46Die Missverständnisse rund um UV-C und Ozon in der Lüftungstechnik und Luftreinhaltung. Wozu UV-C und Ozon in der Luftreinhaltung? Die neue Podcast Folge befasst sich mit dem Einsatz von UV-C und Ozon in der Lüftungstechnik und Luftreinhaltung. Aerosole, Gerüche, Viren und Bakterien in der Luft vollständig zu neutralisieren ist eine Aufgabenstellun…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 3: Wie können Dämpfe und Gerüche beseitigt werden?
14:20
14:20
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
14:20Die Missverständnisse beim Filtern und Abscheiden von Luftverunreinigungen. Lassen Sie es mich an einem einfachen Beispiel aus der Praxis erläutern. Viele von uns waren schon einmal mit ihrem Auto an einer Tankstelle und füllten dort den Tank mit Benzin wieder auf. Beim Betanken unseres Fahrzeuges wird dabei den meisten von uns schon einmal der Ger…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 2: Wie kann etwas gefiltert werden?
18:49
18:49
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
18:49Die Missverständnisse beim Filtern und Abscheiden von Luftverunreinigungen. Sehr viele Prozesse in der Lüftungstechnik und Luftreinhaltung können nur auf Grundlage einer effizienten Erfassung und Absaugung ablaufen. Sie sind auch die Grundlage, damit Luft von Schadstoffen gereinigt werden kann. Wird beispielsweise virenbelastete Luft in einer Schul…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Reaktionspodcast #1 zu "Wie kann etwas abgesaugt werden?"
55:40
55:40
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
55:40Interview mit Gerald Fraissl Maschinenbau Urgestein aus Österreich Auf unsere Folge 1 unseres Podcast "Missverständnisse in der Lüftungstechnik und Luftreinhaltung“ erhielten wir unheimlich viele positive Feedbacks, vor allem aus dem Industrie- und Maschinenbau- Bereich kamen viele Fragen und Anmerkungen. Hierauf haben wir unsere Vertriebspartner T…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 1: Wie kann etwas abgesaugt werden?
11:20
11:20
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
11:20Das Missverständnis mit dem Erfassen von Luftverunreinigungen. Die Saugleistung direkt an der Öffnung einer Absaugeinrichtung ist hundert Prozent. So auch beispielsweise gültig für den Schlauch unseres Staubsaugers! Auch dieser hat direkt an seiner Öffnung die höchste Saugleistung. Je weiter wir uns nun von dieser Öffnung am Ende des Schlauches ent…
…
continue reading
Gesunde Luft erhalten wir nur durch richtiges Lüften Mit Beginn der Pandemie im Jahr 2020 wurde richtiges Lüften zu einem der Topthemen in Deutschland. Überall im Land begannen Diskussionen um gesunde Luft in Innenräumen. Leidenschaftlich wurde debattiert, wie Klassenräume richtig zu lüften sind. Oft wurde mit Verwunderung realisiert, dass sehr vie…
…
continue reading