Aktuel ציבורי
[search 0]
עוד
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
  continue reading
 
Artwork
 
Das Morgenmagazin von Kontrafunk. Fakten – Analysen – Hintergrund. In Interviews und Kommentaren bringen wir Stimmen und Positionen zu Gehör, die von den Regierungsmedien ausgeblendet werden. Die Magazinsendung ist unser Markenzeichen: jeden Werktag ab 5 Uhr morgens ein informatives und instruktives Kontra zu Politik und Zeitgeschehen.
  continue reading
 
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
  continue reading
 
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
  continue reading
 
Artwork

1
Aktuelno u 18

Radio Slobodna Evropa

Unsubscribe
Unsubscribe
יומי
 
Dnevna informativna regionalna emisija Radija Slobodna Evropa o dešavanjima u Bosni i Hercegovini, Srbiji, Kosovu, Crnoj Gori, Hrvatskoj, kao i svijetu. Vijesti, teme, analize i komentari.
  continue reading
 
Artwork

1
Schweiz aktuell

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
שבועי+
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Nachrichten-Magazin berichtet täglich und aktuell über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse.
  continue reading
 
Artwork

1
Tabubruch von MDR AKTUELL

Mitteldeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
Nicht jeder führt ein "normales Leben". Soldaten mit Kriegstraumata, Transgender oder Menschen mit schweren Erkrankungen - es gibt Personen, deren Lebensgeschichten sind ungewöhnlich und mit Tabus behaftet. Sie leben mit besonderen Schicksalen. Oft leiden sie darunter, aber selten wird über sie berichtet. MDR AKTUELL gibt Menschen ein Gesicht, deren Leben hinter Nachrichtenmeldungen und Statistiken steckt. Reporterinnen treffen diese Männer und Frauen, begleiten sie und hören ihnen zu, um ga ...
  continue reading
 
In der Sendereihe "Weltkirche aktuell" informiert Sie das katholische Hilfswerk KIRCHE-IN-NOT über aktuelle Themen aus der Weltkirche. In dieser Reihe kommen Bischöfe, Missionare und engagierte Laien aus aller Welt über die kirchlichen Ereignisse in ihren Ländern zu Wort. Ob Kinderbibeln in Brasilien verteilt werden oder wie sich Gefängnisseelsorger um Gefangene in russischen Zuchthäusern kümmern, hier erfahren Sie es.
  continue reading
 
Spannende Gespräche mit interessanten Menschen und relevante Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr. www.wirtschaft-aktuell.de
  continue reading
 
Artwork

1
WDR aktuell

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
יומי+
 
WDR aktuell liefert kompakt die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr, montags bis sonntags im 24/7-Modus bietet WDR aktuell Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung.
  continue reading
 
Artwork

1
news aktuell Podcast

news aktuell GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
Der Podcast der dpa-Tochter news aktuell rund um PR und Marketing. Am Mikro wechseln sich ab Janina von Jhering (Stellvertretende Leiterin Konzernkommunikation dpa-Gruppe), Beatrix Ta, Nicola Wohlert und Marissa Neureiter (Projektmanagement Konzernkommunikation). Hashtag für Social Media: #napodcast
  continue reading
 
In diesem temporeichen Info-Talk lässt Moderator Meinrad Knapp gemeinsam mit Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek das politische Wochengeschehen Revue passieren. Die einprägsamsten Bilder, die brisantesten Sager und die größten Aufreger der Woche werden mit Hilfe der Experten seziert, analysiert und pointiert bewertet.
  continue reading
 
Artwork

1
Klassik aktuell

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
יומי
 
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
  continue reading
 
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
  continue reading
 
Artwork
 
Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.
  continue reading
 
Artwork

1
Recht Aktuell

Sebastian Baur & Ann-Kathrin Hofmann

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי+
 
Die juristische Wochenschau der Universität Speyer mit Sebastian Baur und Ann-Kathrin Hofmann. Jeden Freitag um 12 Uhr. Wir lesen uns die Woche durch die gesamte juristische Tagespresse und fassen euch jeden Freitag die relevanten Geschehnisse der Woche zusammen und besprechen die wichtigsten Entscheidungen und Veröffentlichungen der Woche. Dabei haben wir insbesondere die juristische Praxis und die Examensvorbereitung für Studenten und Referendare im Blick. Dein kurzer informativer Start in ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das große Ganze von MDR AKTUELL

Mitteldeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
Schnelle Schlagzeilen bestimmen unseren Alltag. Eine der wichtigsten Maximen im Journalismus und in der Politik ist Tempo. Innerhalb kürzester Zeit müssen Statements eingefangen, Studien ausgewertet und Konflikte durchschaut sein. Oft bleibt das alles oberflächlich. Dabei sind die Entwicklungen hinter dem Tagesgeschäft wichtig, um die Zusammenhänge zu verstehen. Warum ist der Reichtum so ungleich verteilt? Was machen Homeoffice und Homeschooling mit Frauen und Familien? Was sagt die Selfie-K ...
  continue reading
 
Artwork

1
Aktuelle Interviews

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
יומי
 
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
  continue reading
 
Am Beginn der Sitzungen des Gemeinderates findet eine Aktuelle Stunde statt, in der jeweils ein Thema von stadtpolitischer Bedeutung ohne Beschlussfassung debattiert wird. Das Recht, für die Aktuelle Stunde ein Thema vorzugeben, wechselt im Rotationsprinzip von der stimmenschwächsten zur nächst stimmenstärkeren Gemeinderatspartei usw. FREIRAD ist vor Ort und sendet die Aktuelle Stunde LIVE aus dem Innsbrucker Rathaus.
  continue reading
 
Artwork

1
POPCAST – Aktuelle Musik aus Deutschland

Bayern 2 Zündfunk + Goethe-Institut

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי
 
Das Goethe-Institut und der Zündfunk Bayern2 präsentieren Neues abseits der Charts: Qualitäts-Pop made in Germany. Rock, Pop, Hip-Hop, Electro: Jeder Monat beginnt mit einem neuen Schlaglicht auf die Studios und Clubs zwischen Kiel und Weilheim. https://www.goethe.de/popcast
  continue reading
 
Artwork

1
WDR aktuell - Der Tag

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
יומי
 
WDR aktuell liefert in kompakten zehn Minuten die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt – in den Sendungen der „Tag um zwölf“ und „Der Tag um sechs“. Aktuelle Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen werden zusammengefasst, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung. Den „Tag um zwölf“ kann man im Radio hören: montags bis freitags bei WDR 3, WDR 4 und WDR 5, samstags bei WDR 4 und WDR 5. Den „Tag um sechs“ kann man im ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Moderatioon Martin Gross / Gesendet in Ö1 am 4.6.2024 - Diesen Sonntag stehen die EU-Wahlen an. Auch Religion wird von einigen Kandidaten genutzt, um ihre Message zu platzieren, wenn auch auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Anna-Lena Seeber ++ Die Spaltung zwischen der Russisch-Orthodoxen und der Bulgarischen Kirche vertieft sich. Grund ist ei…
  continue reading
 
Im vergangenen März gab es eine Soliparty für die Station Endlos in Halle, den für das Endlos ist aktuell die Lage relativ schwierig, wie auch für einige andere Angebote im Bereich der Klubkultur. Wir nahmen die Soliparty zum Anlass über die aktuelle Situation in Halle und beim Endlos zu sprechen und haben dazu auch mit einem der Veranstaltenden do…
  continue reading
 
Vier regionale wie überregionale, spartenübergreifende Projekte, vier Vermittlungsformate – die ARGEkultur Salzburg setzt mit dem Festival Digital Spring in diesem Jahr das Residency Projekt MEDIA ART LAB an der Schnittstelle zwischen digitaler und analoger Kunst erfolgreich fort. Zu Gast im KULTradio sind die in Salzburg lebende Künstlerin Ursula …
  continue reading
 
Vor 50 Jahren schlugen die Vereinten Nationen mit der „New International Economic Order“ (NIEO) eine alternative Weltwirtschaftsordnung vor, um koloniale Wirtschaftsstrukturen zwischen dem Globalen Süden und dem Globalen Norden zu überwinden. Damals verhinderten reiche Industriestaaten die Umsetzung. Was ist von den Ideen der NIEO übriggeblieben? W…
  continue reading
 
SWR Aktuell: Wie gut sind Polizei und Behörden auf mögliche Anschläge während der Fußball-Europameisterschaft vorbereitet?Uli Hauck: Die also der Eindruck bislang ist, dass man versucht, alles zu tun, was möglich ist. Man bereitet sich letztlich auf Bundes- und auf Landesebene seit fünf Jahren auf diese Europameisterschaft vor. Und während der Spie…
  continue reading
 
Rudi Prinz wurde im Oktober 1941, mitten im Krieg, in Wien/Aspern geboren. Aufgewachsen ist er allerdings in Liebenau. Ein kleiner Ort im Mühlviertel, wo es im Übrigen „die Liebenau“ heißt. Da die Mutter kurz nach der Geburt gestorben ist und der Vater sich in Kriegsgefangenschaft befand, wurde kleine Rudi, wie schon zuvor seine Geschwister, zu Ver…
  continue reading
 
Als "Nachspann" des 21. Neisse-Film-Festivals haben wir 3 Interviews mit Regisseuren von Dokumentarfilmen ausgesucht. Hier haben wir gefragt welche Motivation einen antreibt einen zeit- und energieaufwendigen Film herzustellen der finanziell eher uninteressant ist.Die Gespräche sind Mitschnitte von Live Sendungen und wurden in Deutsch und Englisch …
  continue reading
 
- Am 3-Länderpunkt zwischen Polen, Tschechien, Deutschland wurde die Osterweiterung 2004 gefeiert. Neben Futter, Getränken und Spielen gab es auch Ansprachen von den anliegenden Bürgermeistern und Landesministern, unter anderem Michael Kretschmer, Sachsens Ministerpräsident.Teile des Programms sind auf polnisch und tschechisch.…
  continue reading
 
Wer noch glaubt, dass Autoren ihre Geschichten einfach so erfinden, bekommt von Andreas Kilcher eine klare Ansage: „Bücher entstehen aus Büchern. Literatur aus Literatur“. In diesem Sinn begreift der Literaturwissenschaftler Kafka als wandelndes Textverarbeitungssystem, dessen Schreiben genährt und katalysiert wird durch Lektüren vielfältiger Art: …
  continue reading
 
„Der Gedichtband „Frieden ohne Krieg“ von Yevgeniy Breyger beginnt mit einem tagebuchartigen erzählenden Langgedicht in einfacher mündlicher Sprache, das die Geschichte seiner jüdischen Familie während des Holocausts bis hin zur Flucht aus der Ukraine nach beginn des russischen Angriffskriegs beschreibt. Dieses und die folgenden zahlreichen Erzähle…
  continue reading
 
Am 07. Mai besetzten 13 Studierende den Audimax der Universität Leipzig in Solidarität mit den Menschen in Palästina. Diese Vorgehensweise weitet sich aktuell auch in Europa aus, nachdem sich im April an vielen US-amerikanischen Universitäten Protestcamps gebildet hatten. So kam es zu Besetzungen unter anderem an Universitäten in Amsterdam, Paris u…
  continue reading
 
Der Zirkus des Wissens der Johannes Kepler Universität Linz verbindet Kunst, Wissenschaft und Bildung. Mittels Theater, Tanz, Musik, Lesungen und Experimenten wird die Atmosphäre der Universität für alle erfahrbar gemacht. Ein wichtiger Teil des Zirkusprogramms sind Projekte, die mit Schulklassen durchgeführt werden. Schüler*innen aus Neuen Mittels…
  continue reading
 
Eindrücke von der Kundgebung „Demokratie verteidigen“ in Linz. | Resilienz durch Kunst im Zirkus des Wissens. Kundgebung in Linz Am 26. Mai haben verschiedene zivilgesellschaftliche Organisationen in Linz zu der Kundgebung „Demokratie Verteidigen“ aufgerufen. Das Motto war: Die Zivilgesellschaft steht auf gegen Rechtsextremismus und Rassismus. Aufg…
  continue reading
 
Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Grillen schafft nicht nur Freunde in der Nachbarschaft! Hilfreiche Tipps von Rechtsanwalt Franz Obst Ich kenne zugegebenermaßen keine Statistiken, aber ich könnte mir vorstellen, dass das Thema „Grillen“ bei den Nachbarschaftsstreitigkeiten ganz weit oben steht. Franz Obst, Recht…
  continue reading
 
Sich auf sich selbst verlassen ist ja erst einmal was Gutes. Oder zumindest so lange, bis man sich eingestehen muss, dass man Mist gebaut hat. Vero hat auf dem hauseigenen Hochbeet dieses Jahr schon den ein oder anderen selbstgefälligen Fehler begangen. Die Einsicht? Kam nicht. Und diesen Monat war es dann so weit: Es musste geerntet werden, was ge…
  continue reading
 
Im Zwölf Schritte Programm der Selbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von AlkoholikerInnen teilen Sofia, Maxi und Emma im Juni ihre Gedanken und Erfahrungen zum Thema „sich ändern“. Kein Problem dauert ewig. Wie fest und beständig es auch im Mittelpunkt unseres Lebens zu stehen scheint – unser Leben verändert sich ständig und jedes Erlebnis g…
  continue reading
 
Ein Nationales Hochwasserschutzprogramm – das wurde in Deutschland schon vor zehn Jahren ins Leben gerufen. Trotzdem gab es die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal und auch jetzt erleben wieder dutzende Gebiete in Baden-Württemberg ein Jahrhunderthochwasser. Was ist also aus diesem Nationales Hochwasserschutzprogramm geworden? "Schon bei der Oder-Katas…
  continue reading
 
Anlässlich des Tag der Bauern am 1. Juni, rücken wir in der Juniausgabe von Energiegeladen das Thema Edelpilzanbau und Leerstandsnutzung auf Bauernhöfen in den Fokus. Doch nicht nur Pilze stehen im Mittelpunkt, sondern auch die Besonderheiten als eiweißreiches Nahrungsmittel. Im Interview mit Moritz Weidenauer vom Waldviertler Pilzgarten, werden Ei…
  continue reading
 
Das Hochwasser in Baden-Württemberg geht zurück. Die Pegelstände fast aller Gewässer sinken. Die materiellen Schäden in den betroffenen Regionen sind gewaltig, doch dem Ökosystem Fluss mache Hochwasser relativ wenig aus, sagt Ingo Kramer, Geschäftsführer vom Landesfischereiverband Baden-Württemberg im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Herr…
  continue reading
 
Im Europäischen Parlament werden nicht nur Gesetze verabschiedet, sondern es wird ebenso über die weitere Zukunft Europas diskutiert. Persönlichkeiten von Weltrang und Spitzenpolitiker aus den Mitgliedsstaaten sprechen immer wieder vor den Abgeordneten. Auch die tschechischen Staatspräsidenten erhielten die Möglichkeit, im Europaparlament zu reden.…
  continue reading
 
Über HIV-Prophylaxe, grenzwertigen Spannungsaufbau, Diskurse und Erfahrungsberichte mit Kirche und Strömungen des Christentums. Zuhörerinnenstory: Ehepeter Neue Oida-Echt-Supportprodukte die Bierken-Butt-Plugs sind zu erwerben auf https://www.sisi-top.com/oidaecht/על ידי Kathrina Becker
  continue reading
 
Az előzetes hírek ellenére, két kortárs író Dragomán György és Vámos Miklós kezdeményezésére és a III. kerületi Önkormányzat közreműködésével mégsem adják el a sokak által csak „Esterházy villának” nevezett épületet. Esterházy Marcell, az író fia beszélt erről a Civil Rádió délutáni magazinjában. Korábban a hagyatéknak a feljegyzéseket, kéziratokat…
  continue reading
 
„Sarah Lucas – Sense of Human“, so heißt die neue Ausstellung, vom 6.6. bis 20.10., in der Kunsthalle Mannheim. Die Britin präsentiert ihre Kunstwerke mit Humor und Gesellschaftskritik. Fast alles dreht sich um den Körper. Mit Fotografien, Skulpturen und Texten setzt sie ihre Themen um, wie eben Gesellschaft, Klasse und den Geschlechtszuschreibunge…
  continue reading
 
Abbey Road Concerto "for John, Paul, George & Ringo"Geiger, Komponist und Arrangeur Guy Braunstein widmet sich auf seinem neuen Album englischem Repertoire mit einem besonderen Dreh: Nicht nur wurden Frederick Delius’ Violinkonzert und Ralph Vaughan-Williams’ „The lark ascending“ seinerzeit erstmals in den Abbey Road Studios aufgenommen; auch sein …
  continue reading
 
Tausende Menschen demonstrierten am 31. Mai in Österreich und Deutschland im Vorfeld der EU-Wahlen für mehr Klimaschutz. Dazu aufgerufen haben Fridays for Future. Wir haben die Wahl! war das Motto des Klimastreiks. Für Fridays for Future stehen derzeit Demokratie und Klimaschutz vor dem Kipppunkt. Aus Sicht von Fridays for Future liegt das nicht zu…
  continue reading
 
Playlist: 55-THE COWSILLS – Goodbye’s Not Forever 56-THE COWSILLS – Poor Baby 57-THE COWSILLS – Indian Lake 58-WILLIE NELSON – Excuse Me 59-WILLIE NELSON – Tiger By The Tail 60-WILLIE NELSON – The Chokin‘ Kind 61-VAN MORRISON – Greenback Dollar 62-VAN MORRISON – Freight Train 63-VAN MORRISON – Travelin‘ Blues 64-LONDON SYMPHONY ORCHESTRA – Somebody…
  continue reading
 
Die Haltung, das man Menschen mit einer Behinderung, weniger zutraut als solchen ohne stellt eine spezielle Form der Diskriminierung dar und zieht sich durch alle Lebensbereiche. Valerie Sophie List stellt anlässlich der Inklusionstagen an der FH St. Pölten im Campustalk diese Problematik vor und gibt Tipps, wie man einen diskriminierungsfreien Unt…
  continue reading
 
Playlist: 28-POLICE – Message In the Bottle (for Merry) 29-NEIL DIAMOND – Forever In Blue Jeans (for Diane) 30-ZUCCHERO – Cosi‘ Celeste (Remix 2007) (für Stefan u. Hermi Gangl) 31-EMERSON LAKE & PALMER – Lucky Man (für Stefan u. Hermi Gangl) 32-REO SPEED WAGON – Can’t Fight This Feeling (for Diane) 33-GUESS WHO – Shakir‘ All Over (für Diethard) 34-…
  continue reading
 
Playlist: 15-PATTY LOVELESS – Blame It On Your Heart (for Mimosa) 16-THE CARPENTERS – Rainy Days And Mondays (for Cash) 17 -THE ROLLING STONES – Little Red Rooster (für Diethard) 18-SIMON & GARFUNKEL – At the Zoo (for Cash) 19-JASON ISBELL & THE 400 UNIT – If We Were Vampires (for Merry) 20-DeSchoWieda(ft. Nicki T& Fleischi) – Wenn I Mit Dir Tanz (…
  continue reading
 
Playlist: SEPP PÖLLHUBER – Traumschiff Melodie (Gitarre) Orig. James Last 5TH DIMENSION – Aquarius/Let The Sunshine In ABBA – Knowing Me, Knowing You AL HIRT – Java ALBERT WEST – Ginny Come Lately ALL-4-ONE – I Swear AMANDA LEAR – Queen Of China Town ANTONELLO VENDITTI – Bomba Non Bomba BACHMAN TURNER OVERDRIVE – You Ain’t Seen Nothing Yet BARCLAY …
  continue reading
 
Ste se kdaj vprašali, zakaj vaš prijatelj Marko postane Marka, ko govorimo o njem? V rubriki Nasvet za jezikovni nasvet se bomo danes ukvarjali s pravilnim sklanjanjem moških imen. Poudarek pa bo na tistih imenih, pri katerih smo večkrat v dvomih ali pa se večkrat pojavi kakšna napaka, takšna imena so na primer Luka, Marko, Timo. Prispevek je pripr…
  continue reading
 
"Bringen Scherben Glück?" In memoriam Sabine LadstätterAm 3, Juni 2024 ist die österreichische Archäologin im Alter von 55 Jahren verstorben. 2020 führte Martin Haidinger ein Gespräch über ihr Leben und Wirken mit ihr. In Ö1 gesendet am 15.1.2020. Diese Sendung ist Teil des zeit- und kulturgeschichtlichen Archivs von oe1.ORF.at .…
  continue reading
 
Am 26. Mai haben verschiedene zivilgesellschaftliche Organisationen in Linz zu der Kundgebung „Demokratie Verteidigen“ aufgerufen. Das Motto war: Die Zivilgesellschaft steht auf gegen Rechtsextremismus und Rassismus. Aufgrund der bevorstehenden Europawahlen und im Herbst die Nationalratswahl in Österreich mahnt die Kundgebung, nicht rechtsextremen …
  continue reading
 
In this episode of Netzrauschen Andreas Zingerle interviews this years mur Artists in Residence: the slovenian collective GIA – General Intelligence Agency (Of Ljubljana). GIA is working May and June in Graz and together with Andreas organize the mur worklab at KIG – Kultur in Graz June 19-23, 2024. Links zur Sendung: GIA collective: https://gia.ko…
  continue reading
 
Der Dauerregen in Baden-Württemberg hat aufgehört. In den Hochwassergebieten geht das Aufräumen los. Für die Malteser habe sich deshalb die Lage entspannt - der Einsatz sei beendet, sagt Stefan Simon von der Diözese Rottenburg-Stuttgart im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Herrler. Jetzt werde das Erlebte der vergangenen Tage aufgearbeitet…
  continue reading
 
Loading …

מדריך עזר מהיר