Frei ציבורי
[search 0]
עוד
Download the App!
show episodes
 
Hier bekommst du genau die Inspiration, die du brauchst, um zu neuen Abenteuern aufzubrechen und dein Leben mit unvergesslichen, ehrlichen Momenten aufzuladen. Buchautor und Abenteurer Christo Foerster weiß, was es bedeutet, Knoten zu lösen und mehr Freiheit zu wagen – weil es ihm selbst gelungen ist. In diesem Podcast teilt er seine Gedanken, greift die Ideen seiner Hörer auf und kreiert so ein ganz besonderes Hörerlebnis. Du interessierst dich für die Themen Reisen, Natur, Outdoor oder Per ...
  continue reading
 
F
Freischar 1608 Latum
Series avatar that links to series page

1
Freischar 1608 Latum

Freischar 1608 Latum / Technik: Jörg Schlottbohm / Inhalt: Jürgen Santen

Unsubscribe
Unsubscribe
חודשי+
 
Der Podcast der Rebellen in Meerbusch! Tradition seit 1608. Wir ziehen nicht mit dem Strom. Wir sind anders. Was uns auszeichnet und wer wir sind, das erfahrt ihr hier in den Folgen des Podcasts bis zum Schützenfest.
  continue reading
 
Immer freitags sucht Stephan Schreyer in den „Freitagsspitzen“ nach unterhaltenden Antworten. Seine Gäste: Spannende Persönlichkeiten! Das Ziel: Themen zuspitzen - rund um das Leben! Die Mission: Zuhören, lernen und schmunzeln - gerne auch über das flotte Tempo des Fragenden. Denn Achtung, die Zeit läuft. Es gibt viel zu hören! Bei den Freitagsspitzen. Dem Podcast mit Magazincharakter. Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/diefreitagsspitzen/ Impressum: https://www.stephanschrey ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Was du über den PCT und das Weitwandern wissen musst mit Annika und Björn// Annika und Björn aus Kiel sind gerade zurück von einem der ganz großen Sehnsuchtswanderwege – dem Pacific Crest Trail (PCT), der auf rund 4.300 Kilometern von der mexikanischen bis an die kanadische Grenze einmal längs durch die USA führt. Die Beiden haben eine ganze Menge …
  continue reading
 
Wir brauchen Liebe. Liebe ist mehr als nur romantisch. Liebe ist politisch, Liebe ist solidarisch, Liebe ist poetisch. berLIEBEn sind unsere Geschichten. Liebe ist berall, in Song-Texten, in Filmen, abgebildet in Kunstwerken, in Bchern. Hufig wird dabei ber Liebe im romantischen Kontext geschrieben, gesprochen und diskutiert.…
  continue reading
 
Im Gespräch zu hören ist Corinna Schmechel. Sie forscht zum Thema Geschlecht und Sport. Wir haben über emanzipatorisches Potential von Kampfsport für FLINTA Personen gesprochen und welche Lücken es vielleicht noch zu schließen gilt. In der ersten Frage spricht Corinna Schmechel über ihren persönlichen Zugang zum Kampfsport.…
  continue reading
 
"'Gegen den Geist des Sozialismus'. Anarchistische und kommunistische Kritik der Judenfeindschaft in der KPD zur Zeit der Weimarer Republik" lautet der Titel eines Buches von Olaf Kistenmacher, das soeben dabei ist beim ça ira Verlag zu erscheinen. Unter dem gleichen Titel sprach Kistenmacher auch am Donnerstag (7. 12. 23), insbesondere über den An…
  continue reading
 
"'Gegen den Geist des Sozialismus'. Anarchistische und kommunistische Kritik der Judenfeindschaft in der KPD zur Zeit der Weimarer Republik" lautet der Titel eines Buches von Olaf Kistenmacher, das soeben dabei ist beim ça ira Verlag zu erscheinen. Unter dem gleichen Titel sprach Kistenmacher auch am Donnerstag (7. 12. 23), insbesondere über den An…
  continue reading
 
Die kleine Ethnie der Ogiek in Kenia ist nicht das erste Mal das Opfer von Vertreibung, doch diesmal scheinen die Übergriffe gegen die Ogiek einen Grund zu haben, den es bisher nicht gab, den Handel mit CO2-Zertifikaten. Darüber und über die verfehlte Logik des CO2-Zertifikatshandels sprach Radio Dreyeckland mit Niklas Ennen von Survival Internatio…
  continue reading
 
Die kleine Ethnie der Ogiek in Kenia ist nicht das erste Mal das Opfer von Vertreibung, doch diesmal scheinen die Übergriffe gegen die Ogiek einen Grund zu haben, den es bisher nicht gab, den Handel mit CO2-Zertifikaten. Darüber und über die verfehlte Logik des CO2-Zertifikatshandels sprach Radio Dreyeckland mit Niklas Ennen von Survival Internatio…
  continue reading
 
Die kleine Ethnie der Ogiek in Kenia ist nicht das erste Mal das Opfer von Vertreibung, doch diesmal scheinen die Übergriffe gegen die Ogiek einen Grund zu haben, den es bisher nicht gab, den Handel mit CO2-Zertifikaten. Darüber und über die verfehlte Logik des CO2-Zertifikatshandels sprach Radio Dreyeckland mit Niklas Ennen von Survival Internatio…
  continue reading
 
Am 22. September 2023 tötete ein Polizist in Dortmund den jungen Senegalesen Mouhamed Lamine Dramé mit mehreren Schüssen aus einer Maschinenpistole. Grund für den Einsatz von einem Dutzend Beamt*innen war ein Anruf einer Einrichtung der Jugendhilfe, wo man befürchtete, Mouhamed könne sich mit einem Messer etwas antun. Die Staatsanwaltschaft glaubt …
  continue reading
 
Am 22. September 2023 tötete ein Polizist in Dortmund den jungen Senegalesen Mouhamed Lamine Dramé mit mehreren Schüssen aus einer Maschinenpistole. Grund für den Einsatz von einem Dutzend Beamt*innen war ein Anruf einer Einrichtung der Jugendhilfe, wo man befürchtete, Mouhamed könne sich mit einem Messer etwas antun. Die Staatsanwaltschaft glaubt …
  continue reading
 
Am 22. September 2023 tötete ein Polizist in Dortmund den jungen Senegalesen Mouhamed Lamine Dramé mit mehreren Schüssen aus einer Maschinenpistole. Grund für den Einsatz von einem Dutzend Beamt*innen war ein Anruf einer Einrichtung der Jugendhilfe, wo man befürchtete, Mouhamed könne sich mit einem Messer etwas antun. Die Staatsanwaltschaft glaubt …
  continue reading
 
Scheibchen für Scheibchen hat der Westen die Ukraine unterstützt und so Putin geradezu eine Einladung geschickt, den Krieg in die Länge zu ziehen, anstatt aufzugeben. Das Ergebnis könnte gerade die Katastrophe für die Ukraine sein, die man verhindern wollte. Friedlicher wird die Welt dadurch nicht.על ידי Jan Keetman (Radio Dreyeckland, Freiburg)
  continue reading
 
Scheibchen für Scheibchen hat der Westen die Ukraine unterstützt und so Putin geradezu eine Einladung geschickt, den Krieg in die Länge zu ziehen, anstatt aufzugeben. Das Ergebnis könnte gerade die Katastrophe für die Ukraine sein, die man verhindern wollte. Friedlicher wird die Welt dadurch nicht.על ידי Jan Keetman (Radio Dreyeckland, Freiburg)
  continue reading
 
Er ist einer der besten und erfolgreichsten Podcaster der Republik. Mit „Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?“ wurde Khesrau Behroz bekannt. Es folgte „Wer hat Angst vorm Drachenlord?“ und ganz aktuell „SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden“. Khesrau Behroz interessiert sich für gesellschaftlich kontroverse Figuren, zu denen er einen per…
  continue reading
 
Dirk und Frank präsentieren Veranstaltungen im Bereich Sport und Kultur der kommenden Woche in und um Neumünster. Es gibt eine Menge Veranstaltungen, die sich um Weihnachten drehen. Aber auch für Weihnachtsmuffel ist etwas dabei! Wer eine Veranstaltung organisiert, kann uns gerne unter der E-Mail-Adresse wasistdennhierlos@freiesradio-nms.de oder wi…
  continue reading
 
Lesung vom 25.11.23 im juicy LeipzigAls Tille sich in Lofi verliebt, weiß Tille nichts von Lofis Geheimnis: Lofi ist Teil der »Binären Bewegung«, einer Untergrundorganisation, die nach dem Dogma des Zweigeschlechtersystems lebt.Lofi definiert sich als »Frau«. Lofi benutzt ausgestorbene Wörter, liest andere Bücher, schaut alte Filme und kann Tille d…
  continue reading
 
Lesung vom 25.11.23 im juicy LeipzigAls Tille sich in Lofi verliebt, weiß Tille nichts von Lofis Geheimnis: Lofi ist Teil der »Binären Bewegung«, einer Untergrundorganisation, die nach dem Dogma des Zweigeschlechtersystems lebt.Lofi definiert sich als »Frau«. Lofi benutzt ausgestorbene Wörter, liest andere Bücher, schaut alte Filme und kann Tille d…
  continue reading
 
"Alles ist bemalt, radiert, gedeckt. [Und] ich habe verstanden, in diesen Strassen sollte ich nicht hebraeisch sprechen."Streets of Coloured Ra(n)ge ist eine Performance der zwei israelischen Performancekünstler*innen Neve Arbel und Tamar Troudart. Sie verhandeln darin Fragen um jüdische Identität im Konflikt mit Antisemitismuserfahrungen im öffent…
  continue reading
 
"Alles ist bemalt, radiert, gedeckt. [Und] ich habe verstanden, in diesen Strassen sollte ich nicht hebraeisch sprechen."Streets of Coloured Ra(n)ge ist eine Performance der zwei israelischen Performancekünstler*innen Neve Arbel und Tamar Troudart. Sie verhandeln darin Fragen um jüdische Identität im Konflikt mit Antisemitismuserfahrungen im öffent…
  continue reading
 
"Alles ist bemalt, radiert, gedeckt. [Und] ich habe verstanden, in diesen Strassen sollte ich nicht hebraeisch sprechen."Streets of Coloured Ra(n)ge ist eine Performance der zwei israelischen Performancekünstler*innen Neve Arbel und Tamar Troudart. Sie verhandeln darin Fragen um jüdische Identität im Konflikt mit Antisemitismuserfahrungen im öffent…
  continue reading
 
"Alles ist bemalt, radiert, gedeckt. [Und] ich habe verstanden, in diesen Strassen sollte ich nicht hebraeisch sprechen."Streets of Coloured Ra(n)ge ist eine Performance der zwei israelischen Performancekünstler*innen Neve Arbel und Tamar Troudart. Sie verhandeln darin Fragen um jüdische Identität im Konflikt mit Antisemitismuserfahrungen im öffent…
  continue reading
 
"Alles ist bemalt, radiert, gedeckt. [Und] ich habe verstanden, in diesen Strassen sollte ich nicht hebraeisch sprechen."Streets of Coloured Ra(n)ge ist eine Performance der zwei israelischen Performancekünstler*innen Neve Arbel und Tamar Troudart. Sie verhandeln darin Fragen um jüdische Identität im Konflikt mit Antisemitismuserfahrungen im öffent…
  continue reading
 
"Alles ist bemalt, radiert, gedeckt. [Und] ich habe verstanden, in diesen Strassen sollte ich nicht hebraeisch sprechen."Streets of Coloured Ra(n)ge ist eine Performance der zwei israelischen Performancekünstler*innen Neve Arbel und Tamar Troudart. Sie verhandeln darin Fragen um jüdische Identität im Konflikt mit Antisemitismuserfahrungen im öffent…
  continue reading
 
Eine Reise von München über Leipzig, Chemnitz und Erfurt zum BfR-Kongress nach Halle.Begegnungen mit - den Freien Sachsen Chemnitz - der Jungen Alternativen und Björn Höcke in Erfurt - Frauen, die am 4.12.89 durch die Besetzung der Stasi-Zentrale in Erfurt einen großen Teil der hier gelagerten Unterlagen rettetenGespräche mit - Anja Hüttner, Co-Che…
  continue reading
 
Eine Reise von München über Leipzig, Chemnitz und Erfurt zum BfR-Kongress nach Halle.Begegnungen mit - den Freien Sachsen Chemnitz - der Jungen Alternativen und Björn Höcke in Erfurt - Frauen, die am 4.12.89 durch die Besetzung der Stasi-Zentrale in Erfurt einen großen Teil der hier gelagerten Unterlagen rettetenGespräche mit - Anja Hüttner, Co-Che…
  continue reading
 
Eine Reise von München über Leipzig, Chemnitz und Erfurt zum BfR-Kongress nach Halle.Begegnungen mit - den Freien Sachsen Chemnitz - der Jungen Alternativen und Björn Höcke in Erfurt - Frauen, die am 4.12.89 durch die Besetzung der Stasi-Zentrale in Erfurt einen großen Teil der hier gelagerten Unterlagen rettetenGespräche mit - Anja Hüttner, Co-Che…
  continue reading
 
Eine Reise von München über Leipzig, Chemnitz und Erfurt zum BfR-Kongress nach Halle.Begegnungen mit - den Freien Sachsen Chemnitz - der Jungen Alternativen und Björn Höcke in Erfurt - Frauen, die am 4.12.89 durch die Besetzung der Stasi-Zentrale in Erfurt einen großen Teil der hier gelagerten Unterlagen rettetenGespräche mit - Anja Hüttner, Co-Che…
  continue reading
 
Eine Reise von München über Leipzig, Chemnitz und Erfurt zum BfR-Kongress nach Halle.Begegnungen mit - den Freien Sachsen Chemnitz - der Jungen Alternativen und Björn Höcke in Erfurt - Frauen, die am 4.12.89 durch die Besetzung der Stasi-Zentrale in Erfurt einen großen Teil der hier gelagerten Unterlagen rettetenGespräche mit - Anja Hüttner, Co-Che…
  continue reading
 
Eine Reise von München über Leipzig, Chemnitz und Erfurt zum BfR-Kongress nach Halle.Begegnungen mit - den Freien Sachsen Chemnitz - der Jungen Alternativen und Björn Höcke in Erfurt - Frauen, die am 4.12.89 durch die Besetzung der Stasi-Zentrale in Erfurt einen großen Teil der hier gelagerten Unterlagen rettetenGespräche mit - Anja Hüttner, Co-Che…
  continue reading
 
Eine Reise von München über Leipzig, Chemnitz und Erfurt zum BfR-Kongress nach Halle.Begegnungen mit - den Freien Sachsen Chemnitz - der Jungen Alternativen und Björn Höcke in Erfurt - Frauen, die am 4.12.89 durch die Besetzung der Stasi-Zentrale in Erfurt einen großen Teil der hier gelagerten Unterlagen rettetenGespräche mit - Anja Hüttner, Co-Che…
  continue reading
 
Für den 14. Dezember ist ein bundesweiter Aktionstag gegen die Einwanderungsbehörden geplant. Solidarität_Bewegung_st organisiert diese Demo. Darüber sprechen wir jetzt mit einem der Organisatoren Nasri Konfi. Er erzählt uns ein bisschen mehr über die Demo und die Forderungen. Das Interview ist auf Deutsch, Französisch und Berberisch.…
  continue reading
 
Für den 14. Dezember ist ein bundesweiter Aktionstag gegen die Einwanderungsbehörden geplant. Solidarität_Bewegung_st organisiert diese Demo. Darüber sprechen wir jetzt mit einem der Organisatoren Nasri Konfi. Er erzählt uns ein bisschen mehr über die Demo und die Forderungen. Das Interview ist auf Deutsch, Französisch und Berberisch.…
  continue reading
 
Für den 14. Dezember ist ein bundesweiter Aktionstag gegen die Einwanderungsbehörden geplant. Solidarität_Bewegung_st organisiert diese Demo. Darüber sprechen wir jetzt mit einem der Organisatoren Nasri Konfi. Er erzählt uns ein bisschen mehr über die Demo und die Forderungen. Das Interview ist auf Deutsch, Französisch und Berberisch.…
  continue reading
 
Für den 14. Dezember ist ein bundesweiter Aktionstag gegen die Einwanderungsbehörden geplant. Solidarität_Bewegung_st organisiert diese Demo. Darüber sprechen wir jetzt mit einem der Organisatoren Nasri Konfi. Er erzählt uns ein bisschen mehr über die Demo und die Forderungen. Das Interview ist auf Deutsch, Französisch und Berberisch.…
  continue reading
 
Für den 14. Dezember ist ein bundesweiter Aktionstag gegen die Einwanderungsbehörden geplant. Solidarität_Bewegung_st organisiert diese Demo. Darüber sprechen wir jetzt mit einem der Organisatoren Nasri Konfi. Er erzählt uns ein bisschen mehr über die Demo und die Forderungen. Das Interview ist auf Deutsch, Französisch und Berberisch.…
  continue reading
 
Buchvorstellung von Hanna Mittelstädt: Ein Verlag, 1972 in Hamburg gegründet, der sich zum Ziel setzte Texte zu veröffentlichen und Menschen zusammenzubringen, um die damit verknüpften Fragen zu diskutieren: Wie ändern wir unser Leben und die Welt so, dass alle frei und glücklich werden können. Hanna Mittelstädt zeichnet in "Arbeite nie" die dabei …
  continue reading
 
Buchvorstellung von Hanna Mittelstädt: Ein Verlag, 1972 in Hamburg gegründet, der sich zum Ziel setzte Texte zu veröffentlichen und Menschen zusammenzubringen, um die damit verknüpften Fragen zu diskutieren: Wie ändern wir unser Leben und die Welt so, dass alle frei und glücklich werden können. Hanna Mittelstädt zeichnet in "Arbeite nie" die dabei …
  continue reading
 
Glaubt man der Bundesregierung und ihrer Veröffentlichung zum so genannten Europäischen Asylkompromiss, dann ist es gelungen gute Lösungen im Interesse der Menschen auf der Flucht mit den Staaten zu finden. Dass das Gegenteil der Fall ist, zeigt ein genauer Blick auf die vereinbarten Maßnahmen, die nur den Rückschluss zulassen, dass es sich um eine…
  continue reading
 
Glaubt man der Bundesregierung und ihrer Veröffentlichung zum so genannten Europäischen Asylkompromiss, dann ist es gelungen gute Lösungen im Interesse der Menschen auf der Flucht mit den Staaten zu finden. Dass das Gegenteil der Fall ist, zeigt ein genauer Blick auf die vereinbarten Maßnahmen, die nur den Rückschluss zulassen, dass es sich um eine…
  continue reading
 
Glaubt man der Bundesregierung und ihrer Veröffentlichung zum so genannten Europäischen Asylkompromiss, dann ist es gelungen gute Lösungen im Interesse der Menschen auf der Flucht mit den Staaten zu finden. Dass das Gegenteil der Fall ist, zeigt ein genauer Blick auf die vereinbarten Maßnahmen, die nur den Rückschluss zulassen, dass es sich um eine…
  continue reading
 
Glaubt man der Bundesregierung und ihrer Veröffentlichung zum so genannten Europäischen Asylkompromiss, dann ist es gelungen gute Lösungen im Interesse der Menschen auf der Flucht mit den Staaten zu finden. Dass das Gegenteil der Fall ist, zeigt ein genauer Blick auf die vereinbarten Maßnahmen, die nur den Rückschluss zulassen, dass es sich um eine…
  continue reading
 
Glaubt man der Bundesregierung und ihrer Veröffentlichung zum so genannten Europäischen Asylkompromiss, dann ist es gelungen gute Lösungen im Interesse der Menschen auf der Flucht mit den Staaten zu finden. Dass das Gegenteil der Fall ist, zeigt ein genauer Blick auf die vereinbarten Maßnahmen, die nur den Rückschluss zulassen, dass es sich um eine…
  continue reading
 
Glaubt man der Bundesregierung und ihrer Veröffentlichung zum so genannten Europäischen Asylkompromiss, dann ist es gelungen gute Lösungen im Interesse der Menschen auf der Flucht mit den Staaten zu finden. Dass das Gegenteil der Fall ist, zeigt ein genauer Blick auf die vereinbarten Maßnahmen, die nur den Rückschluss zulassen, dass es sich um eine…
  continue reading
 
Wer kennt es nicht. Die Blätter fallen, die Kälte kriecht durch die Mäntel und langsam realisiert man, dass der Sommer vorbei ist. Was für viele der Beginn der schwierigeren Jahreshälfte ist, ist für Veronika der Moment des Aufatmens. Aus ihrer Feder stammt die Hommage an den Herbst, ihre persönliche Lieblingsjahreszeit.…
  continue reading
 
Wer kennt es nicht. Die Blätter fallen, die Kälte kriecht durch die Mäntel und langsam realisiert man, dass der Sommer vorbei ist. Was für viele der Beginn der schwierigeren Jahreshälfte ist, ist für Veronika der Moment des Aufatmens. Aus ihrer Feder stammt die Hommage an den Herbst, ihre persönliche Lieblingsjahreszeit.…
  continue reading
 
Was ist Drag eigentlich und warum machen Leute Drag? Wir haben mit Rosa Revoluzza gesprochen, die vier Jahre in Halle gewohnt und Drag gemacht hat. Sie hat angefangen, Räume für Drag zu schaffen, damit sich diese Kunstform in Halle entwickeln kann. In unserem Gespräch mit ihr geht es unter anderem auch um die Vorfälle beim CSD 2023 in Halle, bei de…
  continue reading
 
Was ist Drag eigentlich und warum machen Leute Drag? Wir haben mit Rosa Revoluzza gesprochen, die vier Jahre in Halle gewohnt und Drag gemacht hat. Sie hat angefangen, Räume für Drag zu schaffen, damit sich diese Kunstform in Halle entwickeln kann. In unserem Gespräch mit ihr geht es unter anderem auch um die Vorfälle beim CSD 2023 in Halle, bei de…
  continue reading
 
Was ist Drag eigentlich und warum machen Leute Drag? Wir haben mit Rosa Revoluzza gesprochen, die vier Jahre in Halle gewohnt und Drag gemacht hat. Sie hat angefangen, Räume für Drag zu schaffen, damit sich diese Kunstform in Halle entwickeln kann. In unserem Gespräch mit ihr geht es unter anderem auch um die Vorfälle beim CSD 2023 in Halle, bei de…
  continue reading
 
Loading …

מדריך עזר מהיר