Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen und auf WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn und Ellen Ehni diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - als Download und im Podcast
…
continue reading
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
…
continue reading
Unsere Premium-Satiriker Axel Naumer und Henning Bornemann garantieren ein einzigartiges Hörerlebnis - dem hochwertigen Kabarett verpflichtet und junger, frischer Comedy gegenüber aufgeschlossen.
…
continue reading
Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.
…
continue reading
Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen wird Geschichte lebendig.
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt – Grüße aus der Zukunft


1
WDR 5 Neugier genügt – Grüße aus der Zukunft
Westdeutscher Rundfunk
Jede Woche melden sich die "Grüße aus der Zukunft" mit einem neuen Szenario aus den nächsten Jahrzehnten. Ob smartes Shopping, Cyber-Krieg oder der Garten der Zukunft: Tobias Brodowy weiß schon heute, wie wir morgen leben.
…
continue reading
Das Tischgespräch ist mehr als Talk, es präsentiert eine besondere Art der Gesprächskultur: direkt, offen und unkompliziert entwirft die Reihe ungewöhnliche Portraits von interessanten Zeitgenossen.
…
continue reading
Alltagsrezepte und kulinarische Tipps zum Genießen – mit Carolin Courts und Uwe Schulz in der Moderation sowie dem Genussexperten Helmut Gote.
…
continue reading
Sprichworte, Modewörter, Slang und Redensarten sind voller Überraschungen! Kabarettist und WDR 5 Autor Christoph Tiemann verfolgt Spuren von Worten und Sprüchen und entflechtet sie genüsslich.
…
continue reading
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
…
continue reading
In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.
…
continue reading
Jeden Samstag verraten die besten Köche des Westens ihre leckersten Rezepte auf WDR 2.
…
continue reading
Jeden Tag um zehn vor elf bringt Ihnen WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Carolin Courts und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstag analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
…
continue reading
Mehrteilige Dokus, Reportagen und Serien, die in die Tiefe gehen. Was ist normal, was ist verrückt? Stille im Alltag finden? Sterbehilfe - ja oder nein? WDR 5 Tiefenblick recherchiert komplexe Themen, die zum Nachdenken anregen, aus unterschiedlichen Perspektiven. Hier anhören und downloaden.
…
continue reading
Töne, Texte, Bilder - Das Medienmagazin: Aktuelles und Hintergründiges zu den Medien, von Radio bis weblog, von Print bis Telekommunikation, von Fernsehen bis Internet, samstags ab 10.05 Uhr in WDR 5.
…
continue reading
Sachen zum Lachen bei WDR 4.
…
continue reading
Die WDR 4-Köchin Ulla Scholz stellt immer Donnerstags ein leckeres Gericht zum Nachkochen vor. Das passende Rezept finden Sie hier.
…
continue reading
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
…
continue reading
Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Bettina Böttinger, Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht täglich im Rampenlicht stehen: pointiert, berührend und außergewöhnlich.
…
continue reading
Das Wichtigste des Tages - kompakt in 30 Minuten. Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Sendung ist das älteste Radioformat in Deutschland: Sie ist über 50 Jahre alt. Das Echo des Tages - die Tagesschau im Radio.
…
continue reading
Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn - hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa, Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.
…
continue reading
Die Kinotipps von WDR 2 - jede Woche neu.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Im Mittelpunkt von "WDR Lebenszeichen" steht das Subjekt "Mensch": Sein Zusammenleben mit anderen in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben; sein Widerstand gegen Ideologien und Verhältnisse, die ihn zum Objekt degradieren wollen; sein Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer; seine Suche nach dem "aufrechten Gang".
…
continue reading
Das Weltgeschehen ist voller Fallstricke. Und manchmal ist es so absurd, dass wir ihm am besten mit unserem "Wort zum Dienstag" oder unserer politischen Glosse "Der Schrägstrich" begegnen. Lachen ist manchmal eben doch die beste Medizin.
…
continue reading
Die besten Hörspiele für Kinder zum Download. Kinderbuch-Klassiker, waghalsige Zeitreisen, fantasievolle Märchen und Abenteuergeschichten. Alles zum Mitfiebern, Mitgruseln oder Mitlachen - in den Kinderhörspielen für Kinder ab 8 Jahren. // hoerspiel@wdr.de / www.wdr.de/k/kinderhoerspiel
…
continue reading
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
…
continue reading
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch.
…
continue reading
Das pralle Leben, große Gefühle, spannende Geschichten, befreiendes Lachen – das alles passt zwischen zwei Buchdeckel. Bei WDR 5 in 55 Minuten.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Über die Welt können Sie sich wundern und ärgern. Oder auch einfach mal drüber lachen. Wir zerlegen die Wirklichkeit in ihre Bestandteile, verschusseln die Montage-Anleitung und setzen das ganze Zeug neu zusammen. Was dabei rauskommt? Ja gut, das sehen wir dann.
…
continue reading
Hilfreich und aufbauend. Das Richtige für den Start in einen neuen Tag - mit Gottes Hilfe. Ein kurzes Atemholen mit guten Gedanken zwischen Programm und Nachrichten. Mehr Informationen unter: kirche-im-wdr.de
…
continue reading
Der tägliche Kommentar zur Mittagszeit! Die Themen sind breit gefächert aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
…
continue reading
Am Frühstückstisch oder unterwegs zur Arbeit: Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand und bieten Ihnen Interviews mit Spitzenpolitikern zu den aktuellen Topthemen, spannende Berichte aus dem In- und Ausland sowie erstklassige Reportagen aus NRW. Das WDR 5 Morgenecho informiert, analysiert und bewertet - mit interessanten Hintergrundbeiträgen und meinungsstarken Kommentaren.
…
continue reading
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
…
continue reading
Wir stellen wichtige Neuerscheinungen vor, erinnern aber auch an Werke der Weltliteratur.
…
continue reading
Kultur kontrovers. Live dabei sein, wenn Meinungen aufeinander treffen: Mit unterschiedlichen Sichtweisen tragen ausgewählte Gäste dazu bei, dass Sie sich ein besseres Bild zu aktuellen kulturellen und kulturpolitischen Themen machen können - regelmäßig bei wechselnden Kulturpartnern von WDR 3.
…
continue reading
Beim WDR 5 Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
…
continue reading
D
Das WDR 5 Tagesgespräch


1
Erdogan-Türkei: Nähe oder Abstand?
45:40
45:40
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
45:40
Recep Tayyip Erdogan wird Staatschef bleiben. Erdogan-Anhänger sind begeistert. Das haben sie in Deutschland laut und offen gezeigt. Gehen Sie auf Abstand zur Türkei oder suchen Sie jetzt bewusst Kontak? Moderation: Anja Backhausעל ידי WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Geschichte der Ornithologie – Karl Schulze-Hagen
23:26
23:26
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
23:26
Seine Hochzeitsreise verbringt Karl Schulze-Hagen auf Vogelpirsch und sein Haus verwandelt sich zeitweise in eine Kinderstube für Piepmätze. Heute schreibt der Ornithologe über die erste Vogel-WG in Berlin und lädt zum Vogel-Streifzug ins Museum ein.על ידי WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Jens Ehebrecht-Zumsande im Gespräch mit Thilo Jahn
52:19
52:19
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
52:19
Kirche und Sexualität: Um diesen komplizierten Beziehungsstatus zu ändern, hat der Hamburger Theologe und Religionspädagoge Jens Ehebrecht-Zumsande das bislang größte Coming-Out in der katholischen Kirche mitinitiiert. Seine Antriebsfeder: Wut!על ידי Thilo Jahn
…
continue reading
Florian Schroeder ist jetzt auch Trump-Unterstützer. Dass es dazu kommen konnte, hängt mit Ron de Santis zusammen, der jetzt seine Kandidatur bekanntgab und ausgerechnet bei Andi Scheuer von der CSU auf Solidarität rechnen kann. Die Achse Florida-Bayern lässt nichts Gutes erhoffen...על ידי Florian Schroeder
…
continue reading
W
WDR 2 Rezepte


1
Rotkohl-Ingwer-Salat mit Sesam und Koriander
2:38
2:38
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:38
Als Beilage für die Grillparty oder zum Beispiel als Füllung für eine Sommerrolle. Dieser Salat ist nicht nur optisch ein Genuss.על ידי Sven Zaccharias
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.על ידי Thorsten Latzel
…
continue reading
Die Vereinten Nationen sagen dem Plastik den Kampf an – und auch unser Wort zum Dienstag befasst sich heute mit dem allgegenwärtigen Material. Und es stellt fest: So ramponiert der Ruf des Plastiks heute auch sein mag, das war nicht immer so!על ידי Jana Fischer
…
continue reading
W
WDR 5 Morgenecho


1
Türkei: "Eingeschränktes demokratisches Umfeld"
4:20
4:20
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
4:20
Die Präsidentschaftswahlen in der Türkei hätten die Kriterien für demokratische Wahlen nicht erfüllt, sagt Frank Schwabe (SPD), Wahlbeobachtungsmission des Europarats. Am Ende sei Erdoğans Sieg aber trotzdem auf den Wunsch der Bevölkerung zurückzuführen.על ידי WDR 5
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.על ידי Matthias Köhler
…
continue reading
W
WDR ZeitZeichen


1
Preußen führt ein modernes Erbschaftssteuergesetz ein
15:07
15:07
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
15:07
Sogar der Urvater des Kapitalismus Adam Smith forderte eine Erbschaftssteuer, um die großen Vermögensunterschiede seiner Zeit zu bekämpfen. Vor 150 Jahren führte Preußen ein erstes modernes Gesetz dazu ein. Autor: Thomas Pfaffעל ידי Thomas Pfaff
…
continue reading
W
WDR 5 Erlebte Geschichten


1
Willy Schüffler, einer der letzten Schirmmacher
22:15
22:15
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
22:15
Willy Schüffler ist einer der letzten Schirmmacher Deutschland. Das aussterbende Handwerk hat der heute 75-Jährige von seinem Vater gelernt. Bis heute gibt es bei Willy Schüffler handgemachte Schirme - und auf Bestellung auch welche, die aussehen, als ob sie brennen. Autorin: Andrea Lieblangעל ידי Andrea Lieblang
…
continue reading
W
WDR 4 Comedy


1
Achtung, Achtung! - Klinkhammer "Funklöcher"
1:16
1:16
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:16
Bei WDR 4 herrscht Kasernenton. Strenge Durchsagen aus Kantine, Gebäudemanagement und Sekretariat stören regelmäßig den Redaktionsalltag.על ידי Uli Winters
…
continue reading
Ampel Schock! Übernachtungsgast aus Bayern. Wie es dazu kommen konnte.על ידי Uli Winters
…
continue reading
Predigt: Diözesanadministrator Wübbe, Johannes | In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.על ידי Johannes Diözesanadministrator Wübbe
…
continue reading
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Möglichkeiten einer Sternstunde - Bach und Händel im Jahr 1747
57:14
57:14
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
57:14
•Fake History• Sie sind im gleichen Jahr geboren, fast am gleichen Tag und Ort, vor dreihundert Jahren. Aber sie sind sich nie begegnet: Leipzigs Thomas-Kantor Johann Sebastian Bach und Londons Superstar Georg Friedrich Händel. Hätten sie sich etwas zu sagen gehabt? // Von Paul Barz / WDR/BR 1985 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Lust auf noch e…
…
continue reading
W
WDR 5 Kinderhörspiel


1
Peter Pan (1/2): Nach dem Klassiker von J. M. Barrie
41:50
41:50
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
41:50
•Klassiker• Wendy lebt mit ihrer Familie in London, doch es geschieht ungewöhnliches: Peter Pan, ein Kind das nie alt wird, fliegt in das Haus der Familie und erzählt von der Insel Nimmerland. // Von Karlheinz Koinegg / WDR 2018 // www.wdr.de/k/kinderhoerspielעל ידי Karlheinz Koinegg
…
continue reading
W
WDR 5 Europamagazin


1
Favorit Erdogan und Spanien vor Richtungswahl
41:10
41:10
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
41:10
Interview mit David McAllister (EVP) zur Stichwahl in der Türkei; Reinhard Spiegelhauer (ARD-Korrespondent Madrid) zu Spanien vor Superwahljahr; Windkraft- und Atomkraft-Nutzung in Frankreich; Wahrzeichen: Wie Wien nachts leuchtet; Denk' ich an Europa mit Politologin Natascha Strobl: "Mehr Solidarität in Europa"; Mod.: Judith Schulte-Loh…
…
continue reading
W
WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung


1
160 Jahre Heizverbot - satirischer Wochenrückblick
54:09
54:09
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
54:09
Henning Bornemann und Axel Naumer blicken auf die kommenden 160 Jahre Heizungsstreit, fragen sich, welcher Erdogan der bessere türkische Präsident ist und diskutieren mit Studiogast Johannes Floehr über die Vorzüge der Kleinstadt.על ידי WDR 5 Satire Deluxe
…
continue reading
K
Kölner Treff bei WDR 5


1
Kölner Treff mit Ulrich Wickert, Bettina Zimmermann
53:20
53:20
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
53:20
Im Kölner Treff begrüßt Bettina Böttinger den Comedian Bastian Bielendorfer, den Journalisten Ulrich Wickert, das Podcast-Duo Giulia Becker & Chris Sommer, die Violinistin Julia Fischer und die Schauspielerin Bettina Zimmermann.על ידי Fabian Heerbaart
…
continue reading
W
WDR 3 Kulturfeature


1
Die Schönheit der Vergangenheit ist die Heimat der Zukunft
54:43
54:43
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
54:43
Vergangenes auf der Bühne zu neuem Leben zu erwecken, gelingt Víkingur Ólafsson auf wundersame Weise, etwa wenn er Johann Sebastian Bachs Musik in einer isländischen Fischfabrik spielt. Denn für ihn ist einfach klar: Diese Musik gehört überall hin! // Von Anja Renczikowski/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de…
…
continue reading
Gedenken an Brandanschlag in Solingen - Familienministerinnen wollen Kindergrundsicherung - Proteste und Gegenproteste in Serbien - Moderation: Andreas Burscheעל ידי WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Töne, Texte, Bilder


1
Wandel bei Fußballreportagen und Account-Sharing bei Netflix
42:07
42:07
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
42:07
Themen: Account-Sharing bei Netflix & Co.; Medien-Nutzung der Türken in Deutschland; Wie KI die eigene Stimme klont; Recht auf Vergessen im Internet; Wie Kommentatoren die Fußballsprache prägen; Medienschelte: Zoff um Wärmegesetz und Klimaaktivisten; Moderation: Anja Backhausעל ידי WDR5
…
continue reading
W
WDR 5 Bücher


1
Till Raether empfiehlt "Anti-Girlboss"
17:33
17:33
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
17:33
WDR 5, Bücher, Das Literaturmagazin, Auf meinem Nachttisch, Journalist und Autor Till Raether empfiehlt "Anti-Girlboss" von Nadia Shehadehעל ידי Christine Westermann
…
continue reading
W
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin


1
Industriestrompreis - Billiger Strom nur für Großverbraucher? 27.05.2023
23:49
23:49
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
23:49
Sollten energieintensive Unternehmen ihre Energie günstiger bekommen als alle anderen, weil sie sonst möglicherweise ihre Produktion ins Ausland verlagern? Der Industriestrompreis: Was spricht dafür und was dagegen? Welche Modelle gibt es im Ausland? Und was sagt der Mittelstand dazu? Moderation: Matthias Hof.…
…
continue reading
Die Kartelle in Mexiko haben jenseits von Drogen neue Geschäftsfelder für sich entdeckt: Holz, illegal gefällt, lockt mit hohen Gewinnen. Leidtragende sind vor allem die indigenen Bewohnern, denen ohne Wald die Lebensgrundlage genommen wird. Autorin: Anne Demmerעל ידי Anne Demmer
…
continue reading
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Phubbing - Politisches Framing - Klimageschichten für Kinder
1:23:50
1:23:50
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:23:50
Phubbing, wenn das Handy die Beziehung stört ; Warum der Wald als Kohlenstoffsenke unverzichtbar ist ; Politisches Framing - Kriminalisierung der Letzten Generation über Sprache ; Klimageschichten für Kinder ; Positives Körperbild - Was kann man dafür tun? ; Nachwuchs in der Taxonomie - wie für Naturforschung geworben wird ; Hausputz - Wann ist er …
…
continue reading
W
WDR Lebenszeichen


1
Wasser in der Religion - Wasser im Alltag
29:01
29:01
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
29:01
Wasser ist die Grundlage unserer Welt. In Religion und Kirche steht es für das Leben und die Taufe. Es prägt unseren Alltag und das Klima. Es bedeutet Faszination, Rettung und Gefahr. Wasser für Gott und die Welt - im WDR Lebenszeichen.על ידי Ulrich Land
…
continue reading
Zu Pfingsten brät Ulla Scholz Maischollenfilets, die mit weißem Spargel kombiniert werden. Die beiden saisonalen Klassiker werden zurzeit überall angeboten und harmonieren bestens mit einer luftigen Safransauce.על ידי Ulla Scholz
…
continue reading
W
WDR 5 Dok 5 - das Feature


1
Einsame Männer - Ein Erfahrungsraum im O-Ton
53:19
53:19
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
53:19
Einsamkeit kann Menschen ein Leben lang begleiten, in den Vordergrund und in den Hintergrund treten; man kann mit ihr leben, man kann sie auch überwinden. Sieben Männer gehen in sich und gewähren Einblicke: ein akustisches Stillleben.// von Lionel Quantin/ DLF 2022/ www.radiofeature.wdr.deעל ידי Lionel Quentin
…
continue reading
W
WDR 5 Tiefenblick


1
Die Kongo-Prinzessin - Der Haftbefehl (1/5)
27:39
27:39
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
27:39
Völlig überraschend wird der 21-jährige Max im hessischen Hofheim verhaftet. Ein internationaler Haftbefehl liegt gegen ihn vor. Er soll in einen belgisch-kongolesischen Korruptionsfall verwickelt sein. Doch eigentlich geht es um seine Mutter, die schillernde Prinzessin aus dem Kongo.// Lorenz Schröter/ WDR 2018 / www.radiofeature.wdr.de…
…
continue reading
W
WDR 3 Lesung


1
"Bilder aus Westfalen" von Annette von Droste-Hülshoff - Teil 2
43:38
43:38
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
43:38
Annette von Droste-Hülshoff entstammte einem alten westfälischen Adelsgeschlecht. In ihrem wenig bekannten Text "Bilder aus Westfalen" hat sie den unterschiedlichen Menschen und Landschaften ihrer Heimat ein literarisches Denkmal gesetzt.על ידי Rainer Hagedorn
…
continue reading
W
WDR 5 Stadtgespräch


1
Stadtgespräch aus Köln: Grünflächen oder Wohnungsbau?
56:00
56:00
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
56:00
Wer entscheidet über die letzten freien Flächen in der Stadt? Die NRW-Städte sind zugebaut. Überall Beton, Schotter und Asphalt. Viele Bürgerinnen und Bürger sehnen sich nach mehr Grün dazwischen den Häusern. Zur Erholung. Für ein besseres Klima. Für Flora und Fauna. Aber wo sollen dann die Wohnungen entstehen, die wir dringend brauchen? In Köln is…
…
continue reading
W
WDR 2 Kino


1
Neue Filme: "Arielle" und "Und dann kam Dad"
3:33
3:33
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
3:33
Neu im Kino: Die Neuauflage des Films "Arielle, die Meerjungfrau", diesmal mit echten Schauspielern, und die Familienkomödie "Und dann kam Dad" mit Robert de Niro.על ידי Andrea Burtz
…
continue reading
W
WDR 4 Zur Sache


1
Kommentar: BVB – jeder ist irgendwie betroffen
1:32
1:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:32
Die Fußball-Fans, vor allem die von Borussia Dortmund, zählen wahrscheinlich schon die Stunden. Am Wochenende könnte der BVB Deutscher Meister werden – und damit die lange Serie von Bayern München durchbrechen.על ידי Jörg Brunsmann
…
continue reading
W
WDR 5 Alles in Butter


1
"Mandelbaum" – Kochbücher aus Österreich
43:12
43:12
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
43:12
Unser Genussexperte Helmut Gote hat im Laufe der Jahre hunderte Kochbücher kennengelernt. Dass ihm ein ganzes Verlagsprogramm bemerkenswert erscheint, kommt selten vor. Der österreichische Mandelbaum Verlag ist aber so ein rarer Fall. Wir stellen ihn vor. Moderation: Uwe Schulz und Helmut Goteעל ידי Helmut Gote
…
continue reading
W
WDR 3 Meisterstücke


1
Aufbruch ins Unerwartete - Ligetis "Atmosphères"
13:15
13:15
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
13:15
György Ligeti hat auf vielen stilistischen Hochzeiten getanzt. Kaum ein Stück aber wurde so populär wie dieses Frühwerk von 1961 mit seinem elektrisierenden Orchestersound. Stanley Kubrick verwendete die Musik später für "Odyssee im Weltraum".על ידי Ben Süverkrüp
…
continue reading
Was hat die Krypta einer Kirche mit Bitcoin zu tun? Und welche Rolle spielt James Bond bei der Sache? Christoph Tiemann untersucht Kryptowährungen und stößt dabei auf allerlei Geheimnisse.על ידי Christoph Tiemann
…
continue reading
Gebühren in der Notaufnahme? Wer entscheidet über Krankheit oder nicht Krankheit? Wer darf früher dran und wer muss warten? Und wer entscheidet, was welche Krankheit kostet? Alles Fragen, die Tobias Brodowy mit einem kleinen Sketch beantwortet.על ידי Tobias Brodowy
…
continue reading
W
WDR 5 Das philosophische Radio


1
Was ändert sich, wenn wir leben, als ob es einen Gott gäbe?
55:54
55:54
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
55:54
Die Kirchenaustritte sind auf Rekordhöhe, zugleich ist die Sinnsuche ein gesellschaftliches Thema, das immer bedeutsamer wird. Und die Gottesfrage, so scheint es, hat sich für Viele immer noch nicht erledigt, allen Unkenrufen zum Trotz. Welche Bedeutung hat der Glauben in einer Zeit, die von Krisensymptomen und von Unsicherheit geprägt ist? Studiog…
…
continue reading
W
WDR 3 Forum


1
Welche Beziehungen sind schöpferisch?
44:27
44:27
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
44:27
Kim de L’Horizon, ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2022, trifft auf die Autorin und Philosophin Eva von Redecker. Gemeinsam philosophieren sie über menschliche Beziehungen und das "Entstehen" von Identität. Was bedeutet es, eine fluide Persönlichkeit zu sein und wie hilft das Schreiben?על ידי WDR 3
…
continue reading
W
WDR 5 Presseclub


1
Zu wenig Geld und Personal - Wie sichern wir die Pflege?
56:51
56:51
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
56:51
Gäste: Liane Bednarz, Journalistin & Publizistin ; Claus Fussek, Publizist; David Gutensohn, Zeit Online; Eva Quadbeck, RND-RedaktionsNetzwerk Deutschlandעל ידי Jörg Schönenborn
…
continue reading