Die besten Hörspiele für Kinder zum Download. Kinderbuch-Klassiker, waghalsige Zeitreisen, fantasievolle Märchen und Abenteuergeschichten. Alles zum Mitfiebern, Mitgruseln oder Mitlachen - in den Kinderhörspielen für Kinder ab 8 Jahren. // hoerspiel@wdr.de / www.wdr.de/k/kinderhoerspiel
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
…
continue reading
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen und auf WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn und Ellen Ehni diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
…
continue reading
Unsere Premium-Satiriker Axel Naumer und Henning Bornemann garantieren ein einzigartiges Hörerlebnis - dem hochwertigen Kabarett verpflichtet und junger, frischer Comedy gegenüber aufgeschlossen.
…
continue reading
Das Tischgespräch ist mehr als Talk, es präsentiert eine besondere Art der Gesprächskultur: direkt, offen und unkompliziert entwirft die Reihe ungewöhnliche Portraits von interessanten Zeitgenossen.
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Sprichworte, Modewörter, Slang und Redensarten sind voller Überraschungen! Kabarettist und WDR 5 Autor Christoph Tiemann verfolgt Spuren von Worten und Sprüchen und entflechtet sie genüsslich.
…
continue reading
Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im Zeitzeichen wird Geschichte lebendig.
…
continue reading
Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Bettina Böttinger, Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht täglich im Rampenlicht stehen: pointiert, berührend und außergewöhnlich.
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
…
continue reading
Alltagsrezepte und kulinarische Tipps zum Genießen – mit Carolin Courts und Uwe Schulz in der Moderation sowie dem Genussexperten Helmut Gote.
…
continue reading
Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.
…
continue reading
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch.
…
continue reading
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
…
continue reading
In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.
…
continue reading
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstag analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
…
continue reading
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
…
continue reading
Die WDR 4-Köchin Ulla Scholz stellt immer Donnerstags ein leckeres Gericht zum Nachkochen vor. Das passende Rezept finden Sie hier.
…
continue reading
Die Kinotipps von WDR 2 - jede Woche neu.
…
continue reading
Das Weltgeschehen ist voller Fallstricke. Und manchmal ist es so absurd, dass wir ihm am besten mit unserem "Wort zum Dienstag" oder unserer politischen Glosse "Der Schrägstrich" begegnen. Lachen ist manchmal eben doch die beste Medizin.
…
continue reading
W
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast


1
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast
Westdeutscher Rundfunk
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Das Wichtigste des Tages - kompakt in 30 Minuten. Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Sendung ist das älteste Radioformat in Deutschland: Sie ist über 50 Jahre alt. Das Echo des Tages - die Tagesschau im Radio.
…
continue reading
Sachen zum Lachen bei WDR 4.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Der tägliche Kommentar zur Mittagszeit! Die Themen sind breit gefächert aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
…
continue reading
Kultur kontrovers. Live dabei sein, wenn Meinungen aufeinander treffen: Mit unterschiedlichen Sichtweisen tragen ausgewählte Gäste dazu bei, dass Sie sich ein besseres Bild zu aktuellen kulturellen und kulturpolitischen Themen machen können - regelmäßig bei wechselnden Kulturpartnern von WDR 3.
…
continue reading
Das pralle Leben, große Gefühle, spannende Geschichten, befreiendes Lachen – das alles passt zwischen zwei Buchdeckel. Bei WDR 5 in 55 Minuten.
…
continue reading
Hilfreich und aufbauend. Das Richtige für den Start in einen neuen Tag - mit Gottes Hilfe. Ein kurzes Atemholen mit guten Gedanken zwischen Programm und Nachrichten. Mehr Informationen unter: kirche-im-wdr.de
…
continue reading
Beim WDR 5 Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
…
continue reading
Töne, Texte, Bilder - Das Medienmagazin: Aktuelles und Hintergründiges zu den Medien, von Radio bis weblog, von Print bis Telekommunikation, von Fernsehen bis Internet, samstags ab 10.05 Uhr in WDR 5.
…
continue reading
WDR aktuell liefert kompakt die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr, montags bis sonntags im 24/7-Modus bietet WDR aktuell Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung.
…
continue reading
Im Mittelpunkt von "WDR Lebenszeichen" steht das Subjekt "Mensch": Sein Zusammenleben mit anderen in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben; sein Widerstand gegen Ideologien und Verhältnisse, die ihn zum Objekt degradieren wollen; sein Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer; seine Suche nach dem "aufrechten Gang".
…
continue reading
Über die Welt könnt ihr euch wundern und ärgern. Oder auch einfach mal drüber lachen. Wir zerlegen die Wirklichkeit in ihre Bestandteile, verschusseln die Montage-Anleitung und setzen das ganze Zeug neu zusammen. Was dabei rauskommt? Ja gut, das sehen wir dann.
…
continue reading
Sonntags nimmt sich WDR 4 Zeit zum Frühstücken. Jede Woche erwarten wir einen anderen prominenten Gast im Studio. Freuen Sie sich auf spannende Gespräche mit interessanten Menschen.
…
continue reading
WDR aktuell um 16.00 Uhrעל ידי WDR
…
continue reading
W
WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung


1
Türkis für Anfänger - der satirische Wochenrückblick
54:24
54:24
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
54:24
Die CDU startet mit neuer Farbe in den Herbst. Die Berliner Parteizentrale wird türkis - oder war es die Parteizentrale der Georgischen Schwesterpartei? Axel Naumer und Henning Bornemann haken nach.על ידי Satire Deluxe
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.על ידי Silke Niemeyer
…
continue reading
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Albatros - Ein Wohnungsloser erzählt seine Geschichte
53:18
53:18
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
53:18
•Liebesgeschichte• Robert, ohne festen Wohnsitz, aber dem Leben positiv zugewandt, zieht durch Köln und erzählt seine Lebensgeschichte: von unfreiwilliger Berühmtheit, vom Ethos des "Obdachlosen", von Liebe und anderen Gebrechen. // Von Mario Willms / Autor:innenproduktion 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Noch ein Hörspiel-Tipp: Gibt es Ze…
…
continue reading
W
WDR 5 Kinderhörspiel


1
Der Kaugummigraf - Eine Freundschaft über Generationen hinweg
52:02
52:02
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
52:02
•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Zuerst weiß der alte Graf ganz und gar nicht, was er von der Ausreißerin Eli halten soll, die bei ihm in seinem alten Bahnhof wohnen will. Doch dann zeigt er ihr seine geheime Kaugummisammlung und die beiden schließen Freundschaft. // Von Kirsten Reinhardt / WDR 2017 // www.wdr.de/k/kinderhoerspiel…
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.על ידי Laura Kadur
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Pablo Neruda: Dichter, Politiker, Revolutionär
14:37
14:37
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
14:37
Pablo Neruda ist vor allem für seine Liebesgedichte bekannt. Chiles Nobelpreisträger stirbt am 23.9.1973. Ob er in Pinochets Auftrag ermordet wurde, ist ungeklärt. Er versteht sich als Dichter des Volkes und der Verfolgten. Ein Poet, der seine Verse gegen die Mächtigen, die Armut und den Kapitalismus richtet. Der Sohn einer Lehrerin und eines Lokom…
…
continue reading
W
WDR 5 Töne, Texte, Bilder


1
50 Jahre Grimme-Institut und Rupert Murdoch, der letzte Medienmogul?
48:02
48:02
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
48:02
Themen: Rettung für bedrohte Nischen-Magazine, Print-Branche setzt auf KI; Rupert Murdoch - der letzte Medien-Mogul?; Grimme-Institut wird 50; Frauke Gerlach: "Lautsprecher haben wir genug"; "Vergiss Meyn nicht" kommt ins Kino, Medienschelte: Vorsicht vor Medienberufen, Kinder!; Moderation: Sebastian Sonntag…
…
continue reading
W
WDR 2 Comedy


1
Familie Teenie-Stuss "Oans, zwoa, SUV-fahrn"
1:44
1:44
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:44
Der Familienvorstand will zur Wiesn. Wer kann es ihm vermiesn?על ידי René Steinberg /Maria Grund-Scholer
…
continue reading
Debatte um Windkraft in NRW - im Landtag und im Siegerland. Interview mit dem Bürgermeister von Netphen. Migrationsdebatte im Bundestag - dazu der Kommentar. Nagelsmann als Bundestrainer vorgestellt. Moderation: Andreas Burscheעל ידי WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast


1
Wasserstoff taugt nicht zum Heizen & CDU schwelgt in Farben
19:15
19:15
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
19:15
Wasserstoff ist der Champagner der Energiewende, sagt unser Gast: nur etwas für besondere Verwendungen. Auch das neue CDU-Logo ist etwas für Genießer, meint Kabarettist Mathias Tretter. Und Host Stephanie Rohde vermisst die Grenzen unserer Empathie. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast dieses Mal im Detail: Wenn der Papst ein Denkmal für er…
…
continue reading
W
WDR 3 Forum


1
Die Natur des Menschen - Natur und Luxus
54:35
54:35
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
54:35
In der Reihe über die Natur des Menschen untersucht der Schriftsteller Lukas Bärfuss mit seinen Gästen den Titel in seiner doppelten Lesbarkeit: Was ist das Wesen des Menschen? Welchen Begriff macht der Mensch sich von der Natur und Luxus?על ידי WDR 3
…
continue reading
W
WDR 5 Bücher


1
Wilfried N'Sondé über "Frau des Himmels und der Stürme"
11:16
11:16
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
11:16
Ein bunt zusammengewürfeltes Wissenschaftler-Team begibt sich auf die Spur einer Schwarzen Königin, die im Permafrostboden Russlands aufgetaucht ist - ein raffinierter Umweltthriller.על ידי Marija Bakker
…
continue reading
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Stammzellen - Datingpräferenzen - Akne inversa
46:42
46:42
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
46:42
GenZ vs. Boomer - Ist das beim Klimaschutz wirklich so?; Stammzellen; Wie KI Menschen diskriminieren kann; Datingpräferenzen - Darauf achten wir bei potenziellen Partnern; Akne inversa - Was hilft?; Zur OP lieber in eine große Klinik?; KI gegen Waldbrände in Kalifornien; Moderation: Stephanie Klaus.על ידי WDR 5
…
continue reading
D
Das WDR 5 Tagesgespräch


1
Wie stärken wir unsere Demokratie?
45:40
45:40
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
45:40
Rechtsextreme Einstellungen sind in Deutschland immer weiter verbreitet, so das Ergebnis einer Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Auch die Demokratie wird dabei deutlich in Frage gestellt. Was können wir als Gesellschaft tun, um sie wieder zu stärken? Moderation: Jürgen Wiebickeעל ידי WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin


1
Industriestrom - E-Schrott - Aldi-Lieferdienst - Mars Schoko 22.09.2023
21:17
21:17
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
21:17
Energiepreisbremse und Industriestrom - Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Aldi, Lidl und Co.: Elektroschrott könne in einigen Filialen nicht zurückgegeben werden - Aldi liefert jetzt auch Lebensmittel aus - Sonnenwende: Der Boom der Solarenergie - Geburtstag Frank C. Mars, Schokoriegel-Erfinder und Unternehmer (1883/140) - Moderation: Louisa Schmidt…
…
continue reading
Zu wenig Lehrkräfte, zu wenig Geld, zu viele Herausforderungen: Unser Bildungssystem steht unter Druck. Bildungsforscher Marcel Helbig erklärt, wo er die größten Probleme sieht und welche Rolle die Ungleichheiten der verschiedenen Schulformen dabei spielen. Moderation: Jürgen Wiebickeעל ידי WDR 5
…
continue reading
Indien will international auf Augenhöhe wahrgenommen werden. Dafür bemüht Regierungschef Narendra Modi Helden der Unabhängigkeitsbewegung, berichtet Charlotte Horn. Indien will sich damit endgültig von den Schatten der Kolonialzeit befreien.על ידי Charlotte Horn
…
continue reading
W
WDR 2 Kabarett


1
Becker & Jünemann: Eine Hand wäscht die andere
3:04
3:04
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
3:04
Die Welt ist ungerecht, aber das muss sie nicht bleiben. Emissionshandel ist so ein Beispiel, da könnte man doch sehr leicht auch mal die Armen von profitieren lassen. Wie das gehen kann? Die WDR 2 Kabarettisten Jürgen Becker und Didi Jünemann mit einem Vorschlag.על ידי Jürgen Becker ;Didi Jünemann
…
continue reading
Das Nokia-Handy in den 90ern hatte einen besonders nervigen Klingelton. Wir gehen aber noch weiter zurück ins Jahr 83, da kam nämlich das erste Handy auf den Markt. Und heute ist das Smartphone ein Alltagsgegenstand.על ידי Jörg Brunsmann
…
continue reading
W
WDR 5 Dok 5 - das Feature


1
Sonnenwende - Der Boom der Solarenergie
53:02
53:02
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
53:02
Saubere Energie, die jeder auf dem eigenen Dach oder sogar auf dem Balkon selbst produzieren kann - der Solarstrom ist unverzichtbar für die Energiewende. Aber die vielen kleinen Kraftwerke stellen die Netzbetreiber auch vor ganz neue Probleme.// Von Matthias Hof/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deעל ידי Matthias Hof
…
continue reading
Vor zwei Jahren wurde das Islamkolleg Deutschland eröffnet - nun entlässt es seine ersten Absolventinnen und Absolventen ins Berufsleben. Das WDR Lebenszeichen hat sie während ihrer Ausbildung begleitet und stellt fest: Die Berufsaussichten sind nicht rosig.על ידי Ita Niehaus
…
continue reading
W
WDR 5 Stadtgespräch


1
Stadtgespräch aus Düsseldorf: Enge Flugpläne, wenig Schlaf
55:53
55:53
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
55:53
Passen ein rentabler Flughafen und ruhige Nächte zusammen? Flugzeuge mit Ziel Düsseldorf dürfen dort bis 23 Uhr landen. Danach soll eigentlich Ruhe herrschen, denn der Stadtflughafen liegt in einem dicht be-siedelten Gebiet. Trotzdem gibt es Ausnahmen und immer wieder Lärm zu Zeiten, in denen eigentlich Ruhe herrschen sollte. Moderation: Ralph Erde…
…
continue reading
W
WDR 2 Kino


1
Neue Filme: "Weißt du noch", "The Expendables 4" und "Die einfachen Dinge"
3:39
3:39
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
3:39
Neu im Kino: Der französische Wohlfühlfilm "Die einfachen Dinge", die Komödie "Weißt Du noch" mit Senta Berger und Günther Maria Halmer und der vierte Teil der "Expendables" - nicht mehr ganz junge Actionhelden auf gefährlicher Mission.על ידי Andrea Burtz
…
continue reading
W
WDR 5 Alles in Butter


1
Rosérote Zeiten – Weine aus der Provence
44:50
44:50
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
44:50
Welche Weinfarbe verbinden Sie mit der Provence? Wir vermuten: rosé. Aus gutem Grund: Die Rosé-Weine aus dem Südosten Frankreichs verdienen ihren Weltruf. Im Gegensatz zum Vorurteil, dass sie alle ähnlich sind. Provençalischer Rosé hat viele Facetten.על ידי Helmut Gote ;Uwe Schulz
…
continue reading
W
WDR 3 Meisterstücke


1
Mozart der Gitarre - Mauro Giulianis Sonate in C-Dur
12:47
12:47
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
12:47
Ein Italiener in Wien: Mauro Giuliani feierte Anfang des 19. Jahrhunderts an der Donau Triumphe als glanzvoller Gitarrenvirtuose. Mit seiner einzigen Sonate schuf der Komponist aus Apulien einen Klassiker der Gitarrenliteratur voller Esprit und Leichtigkeit.על ידי Murat Kayi
…
continue reading
Der Pädagoge Friedrich Fröbel nannte die Einrichtung, in der gesungen, getanzt und gespielt wurde, Spiel- und Beschäftigungsanstalt - bis ihm auf einer Wanderung ein viel besserer Name einfiel. Christoph Tiemann erzählt die Geschichte im Wortgeflecht.על ידי Christoph Tiemann
…
continue reading
50 Jahre ist die Bundesrepublik Mitglied der Vereinten Nationen, Annalena Baerbock lässt verbal die Sektkorken knallen und Kanzler Scholz ist auch da. Warum eigentlich? Markus Barth hat in seinem satirischen Schrägstrich so eine Vermutung.על ידי WDR5
…
continue reading
W
WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte


1
Auberginenschnitzel auf Tomatensauce
3:33
3:33
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
3:33
Den einen schmeckt die Aubergine zu bitter – das sind oft Kinder – andere mögen die weiche Konsistenz oder die harte Schale nicht. Ulla weiß Rat: Das Gemüse wird geschält und in ein knuspriges Mäntelchen gepackt.על ידי Ulla Scholz
…
continue reading
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Christian Schulte-Loh im Gespräch mit Lothar Lenz
54:44
54:44
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
54:44
"Der erste Gag muss immer der beste sein": Christian Schulte-Loh ist schon in über 30 Ländern als Comedian aufgetreten. Deutsche TV-Zuschauer kennen ihn u. a. aus "Nuhr im Ersten" oder den "Mitternachts-spitzen" im WDR. Viele seiner Geschichten entwickelt Schulte-Loh aus All-tagssituationen.על ידי Lenz Lothar
…
continue reading
W
WDR 5 Erlebte Geschichten


1
Die Düsseldorfer Künstlerin Ela Eiselein
23:50
23:50
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
23:50
Die Künstlerin Ela Eiselein hat die Düsseldorfer Punkszene der 1970er und 1980er Jahre mitgestaltet. Heute bietet Ela Eiselein Workshops an, in denen Menschen Schmuck fertigen und eigene Kreativität entdecken.על ידי Martin Herzog
…
continue reading
W
WDR 5 Das philosophische Radio


1
Manuela Lenzen: Künstliche Intelligenz
56:31
56:31
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
56:31
Künstliche Intelligenz, so scheint es, ist auf dem Vormarsch, bis in den Alltag hinein, Tendenz steigend. Allerdings wissen wir ja noch gar nicht genau, was Intelligenz überhaupt ist. Wie ist KI also mit dem menschlichen Denken vergleichbar? Und was können wir von den Maschinen lernen?Gast: Manuela Lenzen, PhilosophinModeration: Jürgen Wiebicke…
…
continue reading
W
WDR 5 Presseclub


1
Neues Zuhause gesucht: Was tun gegen die Wohnungsnot?
57:23
57:23
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
57:23
Gäste: Thorsten Breitkopf, Kölner Stadtanzeiger; Michael Fabricius, WELT; Niklas Hoyer, WirtschaftsWoche; Laura Weißmüller, Süddeutsche Zeitungעל ידי Jörg Schönenborn
…
continue reading
W
WDR 4 Frühstück mit…


1
Christine Sommer – Talk mit der Schauspielerin
18:07
18:07
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
18:07
Geboren wurde sie 1970 in Wien und der Berufsweg war schnell klar: Mit zehn Jahren Ballettunterricht, mit 16 Jahren runter von der Schule, rauf auf die Schauspielschule und dann auch direkt ihre erste Rolle am Theater als "Ophelia" in Shakespeares "Hamlet".על ידי WDR4 Funktion (Köln)
…
continue reading
W
WDR 5 Gottesdienst


1
Evangelisch, Ev.-freikirchliche Gemeinde, Herford
59:49
59:49
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
59:49
Predigt: Pastorin Kapetschny, Maria | In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.על ידי Maria Pastorin Kapetschny
…
continue reading
K
Kölner Treff bei WDR 5


1
Kölner Treff mit Kira Geiss und Gerburg Jahnke
54:40
54:40
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
54:40
Bettina Böttinger begrüßt die Brüder Reinhold und Hubert Messner, den Schauspieler und Tänzer Eugene Boateng, die Kabarettistin Gerburg Jahnke und Kira Geiss, die amtierende "Miss Germany".על ידי Kölner Treff
…
continue reading