Artwork

Player FM - Internet Radio Done Right

13 subscribers

Checked 12h ago
اضافه شده در seven سال پیش
תוכן מסופק על ידי anredo & BastiMasti. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי anredo & BastiMasti או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Player FM - אפליקציית פודקאסט
התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !
icon Daily Deals

rundfunk 17

שתפו
 

Manage series 2410969
תוכן מסופק על ידי anredo & BastiMasti. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי anredo & BastiMasti או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Bei rundfunk 17 widmen sich anredo & BastiMasti jede Woche den großen Fragen und Problemen des Erwachsenwerdens: Wie wird man dem gerecht, was die Gesellschaft von einem Mitte-Ende-zwanzig-jährigen Menschen erwartet? Wie bestreitet man erfolgreich die Reise zu sich selbst, wenn dich das Real Life jeden Tag aufs Neue an die Grenzen der eigenen Identität bringt? anredo und BastiMasti sprechen jeden Montag um 18 Uhr über ihre ganz persönlichen Hürden des Alltags. Dabei besitzen beide ein unfassbar großes Talent dafür, in absolut unangenehmen Situationen zu landen, schließlich treten sie in so ziemlich jedes Fettnäpfchen, das ihnen vom Leben in den Weg gestellt wird.
  continue reading

354 פרקים

Artwork

rundfunk 17

13 subscribers

updated

iconשתפו
 
Manage series 2410969
תוכן מסופק על ידי anredo & BastiMasti. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי anredo & BastiMasti או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Bei rundfunk 17 widmen sich anredo & BastiMasti jede Woche den großen Fragen und Problemen des Erwachsenwerdens: Wie wird man dem gerecht, was die Gesellschaft von einem Mitte-Ende-zwanzig-jährigen Menschen erwartet? Wie bestreitet man erfolgreich die Reise zu sich selbst, wenn dich das Real Life jeden Tag aufs Neue an die Grenzen der eigenen Identität bringt? anredo und BastiMasti sprechen jeden Montag um 18 Uhr über ihre ganz persönlichen Hürden des Alltags. Dabei besitzen beide ein unfassbar großes Talent dafür, in absolut unangenehmen Situationen zu landen, schließlich treten sie in so ziemlich jedes Fettnäpfchen, das ihnen vom Leben in den Weg gestellt wird.
  continue reading

354 פרקים

Alla avsnitt

×
 
Zwei Männer, zwei Leben, ein großes Chaos – Wenn Sparen zur Obsession wird und der Autokauf zum Albtraum. Basti und anredo nehmen euch heute mit auf eine Reise voller absurder Entscheidungen, Finanzfails und grenzenlosem Geiz. BastiMasti und anredo kämpfen in dieser Folge #rundfunk17 mit unerwarteter Post und moralischen Dilemmas. Ex-Lebemann Basti ist notgedrungen mittlerweile ein echter Sparfuchs. Nachdem er sein altes Auto verkauft hat, muss ein neues her. Ein Cabriolet soll es wieder sein, gern mit ein paar PS unter der Haube. Der exklusive Deal scheint perfekt, die Finanzierung für den edlen Sportwagen steht. Doch dann trifft ihn ein unerwarteter Brief eiskalt, und der Berufsjugendliche sieht sich gezwungen, seine Finanzen komplett umzukrempeln. Sein frisch gekauftes Auto und die hohe monatliche Rate entpuppt sich dabei als zusätzliches Problem. Plötzlich steht er vor der Frage: Luxus oder Vernunft? Gleichzeitig steckt Elektroauto-Fan anredo in einem ganz eigenen Dilemma. Auch er will seinen PKW loswerden – allerdings nicht ganz freiwillig. Nach den Skandalen um Elon Musk sucht der woke Wicht nun verzweifelt nach einer emissionsfreien Alternative. Doch die Autosuche gestaltet sich schwieriger als gedacht. Früher war alles besser, sogar der private Autoverkauf. Basti und anredo schwelgen in Erinnerungen und fragen sich, warum ihre Väter eigentlich früher immer alles unter Kontrolle hatten. Ohne Google und ChatGPT. Hätten sie lieber mal gedient, dann könnten sie auch heute noch ihren Opel Astra für 20 lila Scheine in bar loswerden und müssten sich nicht vom grimmigen Ralf-Schumacher-Double das Hausverbot aussprechen lassen. Gemeinsam diskutieren Basti und anredo die feine Linie zwischen klugem Sparen und zwanghaftem Geiz. Außerdem werfen sie einen kritischen Blick auf ihre Rente (zahlbar in Pfandflaschen). Wie wirkt sich Geld auf Freundschaften aus, und welche großen Ausgaben stehen durch neue Reisepläne in den nächsten Wochen an? Die Folge endet mit einem wichtigen Reminder: Geht wählen! Diese und alle anderen Episoden #rundfunk17 findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts , Spotify , Deezer und als RSS-Feed .…
 
Hättest du gedacht, dass du in den vergangenen zwei Wochen Dschungelcamp eine Menge gelernt hast? „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ hält unserer Gesellschaft den Spiegel vor. Was man vom Dschungel fürs Leben lernen kann … Das Dschungelcamp ist mehr als nur Ekelprüfungen und Trash-TV. Es ist ein sozialer Mikrokosmos, der zeigt, wie Menschen in Extremsituationen ticken. Und: wie Deutschland wählt. In dieser Episode #rundfunk17 analysieren anredo und Basti , was die 2025er-Staffel über unsere Gesellschaft, unseren Umgang mit Konflikten, Diversität und die Sehnsucht nach klaren Helden-Narrativen verrät. Die neue Dschungelkönigin Lilly: War ihr Sieg verdient oder einfach nur das geringste Übel? Welche Mechanismen haben sie nach vorn gebracht? Der große Name, ihre Leistung in den Prüfungen oder ihre Rolle als geheime Camp-Mutter? Mobbing oder Gruppendynamik? Die hitzigste Debatte dieser Staffel dreht sich um Edith, Timur und die Frage: Wo verläuft die Grenze zwischen Entertainment und echtem sozialem Ausschluss? Aber warum braucht das Publikum eigentlich klare Feindbilder? Doch das Dschungelcamp spiegelt auch die gesellschaftlichen Diskussionen um Identität, Relevanz und mediale Macht wider. Immer mehr Kandidaten kämpfen mit psychischem Stress, Ernährungs- und Schlafmangel. Gleichzeitig fühlt sich die Show ernster an als früher. Ist das die neue Realität des Reality-TV? Oder das Ergebnis eines gesellschaftlichen Wandels, in dem wir uns nicht mehr nur berieseln lassen, sondern auch tiefere Debatten erwarten? Das Dschungelcamp ist längst mehr als nur TV-Unterhaltung. Es ist ein gesellschaftliches Phänomen. In dieser Podcast-Folge nehmen wir das Format auseinander, blicken auf die versteckten Mechanismen und fragen uns: Was sagt diese Staffel über den aktuellen Zeitgeist aus? Wir freuen uns auf eure Meinung in den Kommentaren. Diese und alle anderen Episoden #rundfunk17 findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts , Spotify , Deezer und als RSS-Feed .…
 
Halbzeit im Dschungelcamp 2025 – die Spannung steigt. Im Podcast analysieren anredo und Basti die erste Woche von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“. Wer stolpert über eigene Fehler und wer greift sich am Ende die Krone? Macht euch gefasst auf die große Dschungelcamp-Analyse nach Woche eins. Das Dschungelcamp 2025 ist in vollem Gange und deshalb ist es Zeit für eine Halbzeitanalyse. In dieser Episode #rundfunk17 nehmen anredo und BastiMasti die Kandidatinnen und Kandidaten genau unter die Lupe. Sie beleuchten die Dynamiken im Camp und diskutieren, wer auf dem besten Weg zum Sieg ist. Wer sorgt für die größten Konflikte, wer bleibt blass, und wer verfolgt die cleverste Strategie? Doch wer treibt das Camp an, und wer bleibt Mitläufer? Wie präsentiert sich der Cast in Woche eins? Welche Kandidaten gewinnen Sympathien, welche sorgen mit Aussagen oder Aktionen für Ärger? Ist die Dummbrot-Strategie erfolgreicher oder punktet die Alte-Herren-Taktik? Konflikte prägen das Camp. Welche Auseinandersetzungen sind echt, welche kalkuliert? Auch gesellschaftliche Themen sind präsent. Cancel Culture, politische Statements und öffentliche Wahrnehmung beeinflussen das Spiel. Der Trump-Eklat von Jörg, Ediths und Sams Lagerfeuer-Ausraster sowie die „dämliche Kuh“-Diskussion – alles wird besprochen. Dazu kommt die Frage, wie medienkompetent die Stars eigentlich sind. Manche setzen bewusst auf Unterhaltung, während andere gezielt provozieren. Doch welche Strategie ist am Ende tatsächlich die erfolgversprechendste? Wer weiß genau, wie man sich optimal in Szene setzt, und wer tappt stattdessen in jede erdenkliche Falle? Am Ende unserer Dschungelcamp-Analyse dreht sich alles um die große Frage: Wer hat die besten Chancen auf den Sieg? Wer überrascht das Publikum bisher am meisten, und wie unvorhersehbar ist diese Staffel wirklich? Basti und anredo wagen eine Einschätzung, geben ihre Prognosen ab und diskutieren über die wahrscheinlichste Top 3. Ist der Gewinner längst erkennbar, oder hält die Staffel noch große Überraschungen bereit? Diese und alle anderen Episoden #rundfunk17 findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts , Spotify , Deezer und als RSS-Feed .…
 
Hat das Dschungelcamp seinen Glanz verloren, oder überrascht es uns immer noch mit neuen Höhen und Dramen? In dieser Folge graben anredo und Basti tief im australischen Busch und decken auf, was diese Staffel besonders, aber auch vorhersehbar macht. Januar ist Dschungel-Zeit bei #rundfunk17, und wie jedes Jahr dreht sich alles um Deutschlands bekanntestes Reality-TV-Format: das Dschungelcamp 2025. Basti und anredo fragen sich, ob „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ in seiner aktuellen Staffel noch ein Kultformat ist. Hat die Show ihren einstigen Reiz verloren, oder begeistert sie immer noch mit Spannung, Dramatik und Unterhaltung? Wir werfen einen kritischen Blick auf den neuen Cast und deren Geschichten. Dabei analysieren wir, welche Charaktere besonders herausstechen und wer eher blass bleibt. Wie verändern sich die Beziehungen zwischen den Teilnehmenden unter den strengen Bedingungen im Dschungel? Besonders im Fokus stehen Prüfungsopfer Sam, Geheimfavorit Pierre sowie die „Dummbrot-Strategie“ von Maurice und Alessia. Doch es geht nicht nur um die Teilnehmenden, sondern auch um die Gestaltung der Show. Sind die Dschungelprüfungen noch kreativ genug, oder hat man alles schon gesehen? anredo und Basti diskutieren zudem, wie die zunehmende Eventisierung des Formats die Authentizität beeinflusst. Auch die Frage, ob die Sendezeit optimal genutzt wird oder ob sich Längen einschleichen, wird kritisch betrachtet. Ein weiterer spannender Punkt ist die Entwicklung des Formats in den letzten Jahren. Wie sehr hat sich das Dschungelcamp verändert, und was sagen diese Veränderungen über uns als Zuschauende aus? Werden wir einfach nur anspruchsvoller, oder ist das Format tatsächlich abgenutzt? Natürlich dürfen auch Prognosen nicht fehlen. Wer hat das Zeug, sich bis ins Finale zu kämpfen? Und wer wird als erstes das Camp verlassen müssen, weil nicht genügend Fans anrufen? Mit einer Mischung aus Humor, Trash-TV-Expertise und dummem Rumschwafeln liefern anredo und Basti spannende Einblicke in das Kultformat. Sie wagen einen Blick auf die nächsten zwei Wochen im Camp und diskutieren, was wir von dieser Staffel noch erwarten können. Diese und alle anderen Episoden #rundfunk17 findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts , Spotify , Deezer und als RSS-Feed .…
 
Die Sommerpause ist vorbei, wir heißen euch zur neuen Staffel rundfunk 17 willkommen (was auch immer das heißt). anredo und Basti haben sich ewig nicht mehr gehört. In der neuen Folge plaudern sie über ihre Abenteuer der letzten Wochen – und die könnten unterschiedlicher nicht sein. anredo hatte ein weiteres Abenteuer in einem fernen Land und Basti hat sehr, sehr viel zu Hause entspannt. Während Ex-Internetstar anredo in Kapstadt auf einem wackeligen Katamaran ums Überleben kämpfte (auf dem Sonnendeck mit 2 kg Sonnencreme LF 100 auf den vier Buchstaben sitzen) und alten rüstigen Damen bei ihren Gesprächen lauschte, genoss Basti das ruhige Leben in Deutschland. Naja, fast. Ein neues Tattoo, ein Neujahrskuss und die Ankündigung ab jetzt real asketisch als Privatperson zu leben haben seine winterliche Sommerpause geprägt. In dieser Folge dreht sich im Kern alles um anredos Urlaub im sogenannten Inselparadies Kapstadt. Dabei kann er es nicht lassen und schmiert alle großflächig aufs Brot, wie exklusiv sein Lebensstil ist: Hotelzimmer im 27. Stock, Rooftop-Bars, High Society airbnbs, Boottrips – was will ein Mann von Welt mehr? Auf dem Katamaran macht er spannende Beobachtungen über sogenannte Claudia-Effenberg-Frauen in feschen Sommerkleidern, die mit dem Fotografieren von Tieren überfordert sind. Insgesamt konnte er eine ganz bestimmte Art Urlauber in Kapstadt identifizieren, die er genau analysiert. Wichtige Themen dabei sind fragwürdige Koffer-Stile, Essen im Flugzeug und lange Leinen-Gewänder. Die Fahrt zurück ist auch ein Trauerspiel. Alles in allem hatte er aber trotzdem einen sehr erholsamen Urlaub und wirkt doch ein bisschen fertig in der Folge. Das muss aber auch mal sein nach so einem langen Trip. Als kleines i-Tüpfelchen gibt er uns aber auch noch ein paar kleine Tipps auf den Weg, denn Kapstadt in Teilen ein gefährliches Pflaster: Wie er am ehesten einem Raub-Überfall entgeht und wie man seine Freunde dafür potenziell in die Schussbahn werfen könnte, erzählt er in der neuen Folge von rundfunk 17. Viel Spaß! Diese und alle anderen Episoden #rundfunk17 findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts , Spotify , Deezer und als RSS-Feed .…
 
Wir befinden uns zwischen den Jahren, der magischen Zeit zwischen den Welten, die sogenannten Raunächte. Weihnachten ist vorbei und anredo und Basti lassen ihren Besuch bei den Eltern Püree massieren. Danach schauen sie nach vorne: Wie wird Silvester verbracht? Warum sind sie nicht wieder zusammen unterwegs? Welche Vorsätze haben die beiden für 2025? In dieser Jubiläumsfolge von #rundfunk17 dreht sich alles um die chaotischen Weihnachtstage bei der Familie. Die beiden Großstädter anredo und Basti sind wieder in die Heimat gefahren. Es gibt wilde Takes von Familienmitgliedern, besonders bei Bastis Familie herrscht das Chaos. Der Singleboy lebt mittlerweile so lang allein, dass er nicht mehr mit anderen Menschen kann. Ex-Internetstar anredo hat besonders die Helene-Fischer-Show beschäftigt. Dort wurde liebevoll der Fernseher angeschrien, wenn Mademoiselle nicht häufig genug ihr Bühnenoutfit gewechselt hat. Außerdem gibt’s Neues von der Onkelfront. Basti und anredo überlegen, ob sie der coole Onkel oder doch eher problematische Onkel sind. Eins fällt aber auf: Bastis Neffin und anredos Nichterich sind sogenannte iPad-Kinder, die sogar dieselben Geschenke um ein Jahr versetzt an Weihnachten bekommen. Nächstes Jahr wird das Geschenk dann halt weitergegeben von Basti an anredo, wie die viel zu großen Klamotten, die man immer von seinen Geschwistern bekommen hat. Am Ende schauen wir noch nach vorne: Basti verbringt Silvester in der belgischen Landeshauptstadt Brüssel mit seinen Freunden. anredo bleibt einfach nur in der Domstadt und wird auf eine hiesige Party gehen. Dafür ist der Januar bei ihm aber voll, denn er geht wieder auf Weltreise. Wo es genau hingeht, erklärt er bei Patreon zur exklusiven Silvesterfolge am 31.12. Wir wünschen euch einen guten Rutsch und verabschieden uns bis zum 20. Januar 2025 in die Sommerpause, LG. Diese und alle anderen Episoden #rundfunk17 findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts , Spotify , Deezer und als RSS-Feed .…
 
Weihnachtszeit bei rundfunk 17: anredo verliert sich wieder in „Kevin – Allein Zuhaus“, während Basti vom perfekten Kartoffelsalat träumt. Doch die wahre Bescherung sind ihre absurden Geschenke – traditionell, chaotisch und garantiert problematisch. Es ist Weihnachten, Leute. Besinnlichkeit, Zeit mit den Liebsten und Streit mit dem problematischen Onkel (wir sind das) sind vorprogrammiert. BastiMasti und anredo wünschen euch mit dieser #rundfunk17 -Folge frohe Festtage und Gottes Segen. Die beiden Podcast-Sternchen feiern traditionsbewusst mit der alljährlichen Bescherung füreinander – und die Geschenke werden mal wieder absurd. Christkind anredo und Santa-Basti schlittern durch die Vorbereitungen zur Weihnachtszeit, doch statt Besinnlichkeit gibt’s problematische Onkel-Vibes und einen heftigen Geschenke-Marathon. Während anredo sich in Spaßfakten über Kevin Allein Zuhaus verliert, denkt Basti eher an Kartoffelsalat – natürlich mit Mayonnaise! Währenddessen lassen sie eine alte rundfunk17-Tradition aufleben: Es gibt wieder eine Bescherung. Basti und anredo machen sich wieder Geschenke, die an Absurdität nicht zu übertreffen sind. Spoiler: Hier könnt ihr die Geschenke nachkaufen: anredos erstes Geschenk an Basti* Bastis Geschenk für anredo* Danach verschenkte anredo das hier* Sebastian überreichte ihm anschließend das Hiermit traf anredo bei Basti voll ins Schwarze* Zum Schluss noch Bastis letztes Geschenk* Es wird also ein großer Ulk, der hier wieder getrieben wird. Viel Spaß und frohe Weihnachten! x oxo Diese und alle anderen Episoden #rundfunk17 findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts , Spotify , Deezer und als RSS-Feed . *) Alle mit * versehenen Links sind sogenannte Ref-ID-Links. Wenn man über diesen Link etwas kauft, verdienen wir daran eine kleine Provision, ohne dass für die Käufer:innen Mehrkosten entstehen.…
 
Wir tauchen tief in die Welt christlicher Werte, Traditionen und Kindheitserinnerungen ein. Freut euch auf überraschende Erkenntnisse über den Glauben von anredo und Basti. Ob beim Abendgebet oder dem unerwarteten Rückzug aus weltlichen Verlockungen: Diese christliche Jubiläumsfolge steckt voller spannender Wendungen. Preiset den rundfunk! In dieser Episode von #rundfunk17 reflektieren anredo und Basti über die wahre Bedeutung von Weihnachten: Den Glauben und die Hoffnung, die mit der Geburt Jesu Christi verbunden sind. Sie sprechen über persönliche Erlebnisse mit der Kirche, christliche Werte und ihre Rolle in der modernen Welt. Die beiden aus der Kirche ausgetretenen Ex-Bibelfans, Basti und anredo, setzen sich kritisch mit christlichen Traditionen auseinander. Sie hinterfragen religiöse Praktiken wie die Beschneidung und beleuchten die Bedeutung christlicher Rituale für die Gesellschaft. Dabei diskutieren sie auch die Verantwortung von Politikern und Influencern in Bezug auf die wichtigste christliche Nächstenliebe: Geld spenden. Da ihre letzten Berührungen mit dem christlichen Glauben schon länger zurückliegen, reisen wir gemeinsam in die Kindheit von BastiMasti und anredo. Sie teilen Erinnerungen an die Kirche, ihre Erfahrungen mit Gottesdiensten und die Bedeutung der Konfirmation in ihrer Jugend. Spoiler: Wieder Geld. In christlichem Ambiente analysieren die beiden Heiden die Atmosphäre in Kirchen, persönliche Glaubensfragen und ihre Gründe für den Kirchenaustritt. Zum dritten Mal: Geld. Und jetzt, liebe Gemeinde, lasset uns beten. Denn sowohl Basti als auch anredo entdecken beinah beiläufig, dass sie früher echte Gebet-Mäuse waren. Bastis Mutter segnet bis heute jede Mahlzeit, während anredo täglich versuchte, mit seinem christlichen Abendgebet den Krieg zu beenden. Am Ende der Folge dann der Plottwist, der alle ungläubig macht: Ex-Evangelist Sebastian kündigt medienwirksam an, sich aus dem Dating-Game zurückzuziehen. Warum der Bumble-Boy zur christlichen Weihnachtszeit die sogenannte Reißleine zieht, erfahrt ihr heute bei rundfunk 17. Diese und alle anderen Episoden #rundfunk17 findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts , Spotify , Deezer und als RSS-Feed .…
 
Der Spotify-Wrapped-Jahresrückblick ist da, wir schlendern über die Weihnachtsmärkte der Nation und diskutieren die großen Fragen des Lebens. In dieser Folge geht’s um Glühweinpreise, Traditionen und den Einfluss von Musik und Familie. anredo und BastiMasti teilen bei #rundfunk17 neue persönliche Einblicke und bringen euch in weihnachtliche Stimmung. In der letzten Woche wurden wir alle mal wieder Zeuge von Schwedens größtem Marketing-Gag seit den fallenden Weihnachtsbäumen von IKEA: Der Spotify-Jahresrückblick machte auf Social Media wieder die Runde. Apple-Kunde BastiMasti hat extra seinen uncoolen Replay-Rückblick mitgebracht und gemeinsam mit anredo decken die beiden Musik-Liebhaber ihre ganz persönlichen Audio-Statistiken mit. Erlebt gemeinsam mit uns die Top-Songs und überraschendsten Hörgewohnheiten. Danach versteht ihr, wieso sie die Kacke nicht öffentlich gepostet haben. Es bleibt also auch in dieser Folge musikalisch. Sebastian Mast hat letzte Woche eine neue Line gedroppt, die Deutschlands frechster KI-Producer DJ Fabian direkt in einen neuen Hit geknallt hat und euch in dieser Folge vorstellt. Safe nächstes Jahr bei Spotify Wrapped dabei. Wie prägen Eltern eigentlich unsere Identität? anredo und Basti gehen auf nachdenkliche Weise auf den Generationenwechsel ein und erzählen, wie sie das Älterwerden bei sich und ihren Eltern erleben. Wann gilt die eigene Mutter auch offiziell als Oma? Und weshalb ruft Bastis Vater regelmäßig an, um über die besorgniserregenden Veränderungen von Sohnemann-Mast zu sprechen? Die Entschleunigung gelingt gut. Basti und anredo teilen daraufhin ihre chaotischsten Momente vom Weihnachtsmarkt. Denn die beiden haben zwei charmanten Metropolen auf ihre X-Mas-Markt-Tauglichkeit getestet: Berlin vs. Köln. Sie diskutieren über steigende Glühweinpreise und die Magie der Vorweihnachtszeit. Zwischen Sicherheitsbedenken und persönlichen Anekdoten sprechen die beiden auch über die Vorfreude aufs Weihnachtsessen und ihre liebsten Traditionen. Diese und alle anderen Episoden #rundfunk17 findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts , Spotify , Deezer und als RSS-Feed .…
 
In dieser weihnachtlichen Jubiläumsfolge sprechen anredo und Basti über die verlockenden Rabatte der Black Week. Sie werfen einen Blick auf den Cybertruck und plaudern über Weihnachtsstimmung und neue Dating-Geschichten auf dem Weihnachtsmarkt. Außerdem gibt’s allerlei musikalische Überraschungen. BastiMasti und anredo haben den Black Friday komplett unterschiedlich hinter sich gebracht. Während der eine Tausende Euro für vermeintliche Schnäppchen ausgegeben hat, machte der andere „Musik“. Die beiden Erfolgsmoderatoren sprechen heute bei #rundfunk17 über die Herausforderungen und den Stress in der Weihnachtszeit, insbesondere im Hinblick auf den Konsum während der Black Week. Macht euch bereit für die Fake-Rabatte und die Gefahren des Online-Shoppings, während anredo und Basti gemeinsam den lokalen Einzelhandels zum Fall bringen. Nach intimen Geständnissen über regelmäßige Käufe bei ethisch fragwürdigen Modeketten, verrät anredo, in welch kurioses Rabbithole er gefallen ist: Er füttert momentan regelmäßig einen traurigen Welpen, der zu verhungern droht. Und das alles nur für die Chance auf einen Skorpion im Paket. BastiMasti verfolgt derweil alle Interviews der ehemaligen Kult-Kanzlerin Angela Merkel. Die Christdemokratin hat letzte Woche ein Buch veröffentlicht, über das sich die beiden mal wieder etwas zu sehr informiert haben. Weihnachtszeit ist aber auch im Erfolgspodcast rundfunk 17 Musikzeit. Und so präsentiert der Hans Zimmer unter den Podcastern heute wieder neue Meisterwerke. Ein unbedachter Satz der letzten Folge wird zu einem Song verarbeitet. Und später wird ein außergewöhnlicher Dauerbrenner ganz easy winterready gemacht. Elektrofahrzeugbesitzer (nicht Eigentümer!) anredo hat sich am Wochenende zum Tesla-Fanclub nach Köln-Mühlheim begeben, wo das neueste Elon-Musk-Spielzeug, der sogenannte Cybertruck vorgestellt wurde. Nicht nur die Klientel überrascht den Ex-Erfolgsautor (Werbung: Jetzt Kartenspiel kaufen *), auch die kreative Lichtershow bleibt in Erinnerung. Freut euch außerdem auf ein Update bei Bastis Dating Storys: Der sympathische Single hat sein Glück erneut auf dem Weihnachtsmarkt probiert und frech mit der sogenannten Glühwein-Bedienung geflirtet. Na, das kann ja was geben. Diese und alle anderen Episoden #rundfunk17 findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts , Spotify , Deezer und als RSS-Feed . *) Alle mit * versehenen Links sind sogenannte Ref-ID-Links. Wenn man über diesen Link etwas kauft, verdienen wir daran eine kleine Provision, ohne dass beim Kauf Mehrkosten entstehen.…
 
Kälte, Chaos und Christmas Vibes : Heute kämpfen Basti und anredo nicht nur gegen den Ausfall der Heizung, sondern auch gegen die Tücken der Vorweihnachtszeit – vom Duftöl-Desaster bis zu Bastis X-Mas Datingstorys. Wir läuten gemeinsam die Vorweihnachtszeit 2024 bei #rundfunk17 ein. In der Wohnung von BastiMasti ist es momentan kälter als auf jedem Aldi-Weihnachtsmarkt. Denn im gesamten Wohnkomplex rund um die Mayonnaise-Wohnung ist die Heizung ausgefallen. Und weil der geöffnete Ofen unsere Stimmung nicht genug aufheizt, macht anredo die Jubiläumsfolge kurzerhand wieder zum Kotcast. Basti outet sich als sogenannter „SchüSchei“, während anredo vergeblich den Lautstärkeregler beim Pupsen sucht. Weihnachten steht vor der Tür, die besinnliche Jahreszeit, in der erstaunlich viele Omas die Treppe runterfallen. Bevor wir die außerordentlich preiswerte X-Mas-Deko von Action medienwirksam in der kalten Bude verteilen, müssen wir auch den passenden Duft besorgen. Was liegt also näher als ein edles Duftöl, das plötzlich zur Körperlotion an den intimsten Stellen entfremdet wird? Während Papa bei WhatsApp ausschweifend nach den Weihnachtswünschen fragt, starten der Ex-Internetstar und der Ex-Verschwörungstheoretiker in Bastis Christmas Dating Storys. In einer Sonderfolge der beliebten Love-Rubrik blicken wir auf die magischen Begegnungen in winterlicher Kulisse. Denn was gibt es Schöneres als Heiligabend nicht als Single verbringen zu müssen? Basti und anredo reflektieren über die entspannte Atmosphäre, die kulinarischen Möglichkeiten und die Bedeutung von Glühwein für das Kennenlernen. Anschließend verrät Basti, mit welch großem Knall seine Polen-Reise letzte Woche endete. Der sympathische Damenfrisurträger berichtet von spannenden Erlebnissen auf einem Schießstand in Warschau. Dabei sprechen beide auch über ihre Jugend, politische Ansichten und die Leichtigkeit, mit der junge Menschen in problematische Ideologien hineingezogen werden können. Merry Crisis. Diese und alle anderen Episoden #rundfunk17 findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts , Spotify , Deezer und als RSS-Feed .…
 
Basti ist in Warschau, wo er auf kulturelle Unterschiede trifft und ein aufregendes Casino-Abenteuer erlebt. Gemeinsam mit anredo taucht er in skurrile Geschichten über ein neues Dating-Kapitel in Polen und ein unfassbares Touri-Projekt ein. In dieser Folge von #rundfunk17 nehmen euch BastiMasti und anredo mit auf eine unterhaltsame Reise durch Polen – genauer gesagt nach Warschau. Sebastian ist weiterhin in der lebhaften Stadt, die ihm kulturell und technisch einige Herausforderungen bietet. Nach der erfolgreichen Dienstreise entschied sich der Ex-Chefredakteur, seinen Aufenthalt um ein paar private Tage zu verlängern. Allein erkundete er mit seiner feschen Balenciaga-Cap die graue Großstadt. Also schnallt euch an, holt euch 10.000 Groszy und hört zu, wenn der Spielsucht-Podcastende von seinem Besuch in einem Luxus-Casino erzählt. Dort machte der sympathische Damenfrisurträger seine ersten Erfahrungen mit polnischem Glücksspiel und erlebte spannende soziale Interaktionen. Alles auf die 17! Die beiden Gastgeber sprechen außerdem über Vorurteile gegenüber Polen. Sie diskutieren, wie kulturelle Unterschiede und persönliche Erwartungen das Bild eines Landes beeinflussen. Kulinarische Entdeckungen und die Lebenshaltungskosten in Warschau kommen ebenfalls zur Sprache. Diese Themen bieten neue Perspektiven in eurem liebsten Reisepodcast rundfunk 17. Die Jubiläumsfolge erreicht ihren Höhepunkt, als plötzlich eine neue Episode von „Bastis Dating Storys“ beginnt. Bumble explodiert, und der Darmstädter Don Juan steht vor einer Flut an heiratswilligen 18-jährigen Polinnen. anredo stellt seine journalistischen Fähigkeiten unter Beweis, bohrt nach und will alle Details wissen: Wurde Bastis Dating-Era im europäischen Ausland auf ein neues Level gehoben? Kurz vor seiner Rückreise in die Wissenschaftsstadt Darmstadt enthüllt Basti nebenbei, dass er momentan mysteriösen Damenbesuch von Zuhause hat. Bevor er Warschau verlässt, will er noch zwei wichtige Dinge erledigen. Wir verraten nichts, nur so viel: Es geht um Aktivitäten mit der Hand. Und es wird safe noch geballert. Diese und alle anderen Episoden #rundfunk17 findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts , Spotify , Deezer und als RSS-Feed .…
 
Was war das für eine verrückte letzte Woche in der Bundesrepublik Deutschland und der Welt? Dass die Ampelkoalition gebrochen ist und Trump erneut US-Präsident geworden ist, führt dazu, dass rundfunk17 zum sogenannten Polit-Podcast Nummer 1 EU West wird. anredo und Basti analysieren die Welt-Ereignisse der letzten Tage. Garniert wird dieses Audio-Drama mit diversen Themenvorschlägen der Community, die endlich mal besprochen werden. Diese Folge des Erfolgs- und Erlebnispodcast #rundfunk17 fängt wieder chaotisch an. Wir gehen rein mit der neuen DSDS-Staffel und einem sogenannten Eklat, der sich rund um eins der Jury-Mitglieder entsponnen hat. Daraufhin ging es um Bastis Reise-Woche durch die Weltmetropolen Stuttgart und Hamburg. Nachdem die wichtigen Themen abgehandelt wurden, ging es um die eher irrelevanten Dinge im Leben: Trump wird wieder Präsident der USA und die Ampelkoalition ist zerbrochen. Was nett startet, entwickelt sich langsam aber sicher zum Polit-Podcast (mit fragwürdiger Kompetenz). Insbesondere Basti hat auf seine Time to Shine gewartet und labert anredo einfach eine vegane Frikadelle von Rügenwalder Mühle ans Ohr. Was für Basti Politik ist, ist für anredo sein Kühlschrankinhalt. Sie reden dabei allen Ernstes über die aktuelle politische Landschaft, speziell die Auswirkungen der Trump-Wahl auf die Welt und Christian Lindners neugewonnen Tagesfreizeit via Rauswurf (und damit dem Ende der aktuellen Regierung in der Bundesrepublik). Wir erfahren von ihren persönlichen Reaktionen auf die US-Wahl und das Ampel-Aus. Dabei philosophieren sie über wirtschaftliche Auswirkungen, soziale Themen und die Veränderungen in der Gesellschaft. Auch deren persönliches Umfeld ist Teil des Podcasts, denn auch diese politischen Ereignisse haben Auswirkungen auf die Familiengespräche an den Weihnachtstagen. Es wird also etwas ernster bei roundyfounky seventeen, das muss aber auch mal sein. Wir befinden uns immerhin in wilden Zeiten. Am Ende werden noch weitere Themen abgehandelt, die endlich wieder relevant für die Bürger der Bundesrepublik sind: Basti spricht über seine neuen Tattoos, anredo erzählt von seiner endgültigen Verwandlung zum Onkel (deutsche Kafka) und am Ende wird die Fragen aller Fragen aus der Community beantwortet: Warum wurde anredos TikTok-Kanal gesperrt? Diese Folge wird also wieder eine bunte Tüte an Themen mit etwas ernstem Einschlag. Viel Spaß! Diese und alle anderen Episoden #rundfunk17 findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts , Spotify , Deezer und als RSS-Feed .…
 
Basti und anredo machen gemeinsam Darmstadt unsicher: Erst eskaliert die traditionelle Halloween-Party in der Mayonnaise-Wohnung, und dann stellt anredo bei seinem ersten Besuch im Lochi-Café direkt eklatante Missstände fest. Am letzten Wochenende wurden zwei Welten zusammengeführt: Ex-Internetstar anredo besuchte Partyplaner BastiMasti zur alljährlichen Halloween-Sause. In dieser Jubiläumsfolge #rundfunk17 , die es bei Spotify und Patreon im Videopodcast zu sehen gibt, erfahrt ihr alle Details vom kuriosen Culture-Clash. Basti und anredo machen es sich auf der IKEA-Couch in der Casa Mast gemütlich und lassen gemeinsam das letzte Wochenende Püree massieren: Hoher Besuch aus Köln war angekündigt, und Sebastians Freundeskreis war ganz verzückt ob der prominenten Gästeliste. Aber in welchem Bösewicht-Gewand taucht der Halloween-Horror-Gast („Gitschi Gitschi Gaga jaja“, 2023) dieses Mal auf? Zum allerersten Mal veranstaltete Basti allein seine legendäre Grusel-Party, zum ersten Mal kam auch sein sogenannter bester Freund. Der Grusel-Krankenpfleger nahm direkt den neuen Freundeskreis unter die Lupe und schildert unverblümt, was er von den anderen Bösewichten in Darmstadt so hält. Und was wäre eine echte Mast-Party ohne die übliche Volleskalation? Nach dem Ninja-Game knallte es in der Nachbarschafts-WhatsApp-Gruppe gewaltig. Die extravaganten Jugendlichen wurden ebenso unter die Lupe genommen wie die Zitat „keifenden Weiber“. Die Bässe wummerten bis in die tiefen Morgenstunden, da machte der Ü30-Menderes selbstverständlich nicht mehr mit. So viel steht fest: Nächstes Jahr geht’s für Annkathrin Skyskraper und ihre Bravo Lovestory Gören in einen sogenannten Gemeinschaftsraum nach Darmstadt. Anschließend rekapitulieren Basti und anredo den Morgen danach. Zum Samstagsbrunch ging es ins edle Café de Loch, besser bekannt als „Lochi-Café“. Heißgetränke-Fan anredo berichtet, wie sein erster Besuch in Bastis zweitem Zuhause ablief und ob die namensgebenden Drillinge gesichtet wurden. Nach einer Fresskalation im Darmstädter Ramen-Restaurant, dessen Waage das frische Gemüse der Podcast-Stars fast zum Error brachte, verbrachten Basti und anredo den Abend mit einem brandneuen TV-Highlight, von dem sie ungläubig berichten … Diese und alle anderen Episoden #rundfunk17 findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts , Spotify , Deezer und als RSS-Feed .…
 
Schräge Einblicke in die Partywelten von BastiMasti und anredo: Während Basti erstmals solo zur großen Halloween-Sause lädt und ins Chaos steuert, teilt Kunst-Kritiker anredo unvergessliche Gruselmomente im Kölner Stadtgarten. Willkommen zur großen Performance Art unter den Podcasts, willkommen bei #rundfunk17 . Party-Ikone BastiMasti veranstaltet seine alljährliche Halloween-Fete in dieser Woche zum ersten Mal allein in der Mayonnaise-Wohnung. Er ist nervös und wünscht sich die Assistentin von Bill Kaulitz zur Hilfe. Nachdem der ewig 20-Jährige die Netflix-Doku der Tokio-Hotel-Twins für sich entdeckt hat, hinterfragt er mit anredo die Coolness von Streaming-Anbietern. Ist Spotify wirklich cooler als Apple Music? Egal, Basti hört sowieso nur „Pumped Up Kicks“ in Dauerschleife. Bevor Ex-Internetstar anredo emissionsfrei nach Darmstadt brettert, ist er am Vortag auf einer „richtigen“ Halloween-Party (am korrekten Abend und mit Dekorationen im Wert eines Mast-Gürtels). Buy 1, get 1 free, dachte sich der sympathische Schnäppchenjäger und interpretiert das Motto von beiden Partys einfach so, dass ein einziges Kostüm ausreicht. BastiMasti, der ja bekanntlich nichts von Mode hält, interessiert sich sowieso nur fürs sogenannte Saufen. Er kündigt eine massive Volleskalation mit Polizei-Einsatz und E-Scooter-Crash an, eine echte Mayonnaise-Party eben. DIY-Experte anredo bastelt derweil am Feinschliff seines möglicherweise geschmacklosen Horror-Kostüms (Budget 100 Mark) und überlegt, ob er sich das Plotting aneignen und damit Millionen Muddis das kreative Hobby wegnehmen sollte. Sebastian hat einfach nur Angst, dass niemand zur Party kommt und seine konträren Freundeskreise nicht zusammen passen. Und natürlich wäre das keine gute Folge rundfunk 17, wenn anredo sein Trauma vom 13. Geburtstag nicht erneut aus der Mottenkiste holen würde. Der Schmerz scheint immer noch tief zu sitzen. Basti und anredo realisieren, dass sie beide sehr unterschiedliche Wege fahren, um Freundschaften zu pflegen und eine gänzlich entgegengesetzte Einstellung zum Alleinsein und möglicher FOMO haben. Nicht nur Partymaus-Mast erlebt am Wochenende kuriose Dinge, auch anredo wurde letzte Woche Zeuge einer künstlerischen Performance, die er noch nicht verarbeitet hat. Der Rollrasenspießer hat seine behütete Gated Community verlassen und den Kölner Stadtgarten zur „Night of Surprise“ besucht. Er berichtet von musikalischen Darbietungen, die euch das Blut in den Adern gefrieren lassen. Lasst euch ein auf diese eigenwillige und interprationsbedürftige Jubiläumsfolge eurer liebsten akustischen Performance Art: rundfunk 17. Was wollen uns die Künstler hiermit sagen? Diese und alle anderen Episoden #rundfunk17 findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts , Spotify , Deezer und als RSS-Feed .…
 
Loading …

ברוכים הבאים אל Player FM!

Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

מדריך עזר מהיר

האזן לתוכנית הזו בזמן שאתה חוקר
הפעלה