התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !
244: "Death Valley überlebt – eine ehrliche SaaS-Reise mit Florian Dostert"
Manage episode 482322346 series 3515727
Wie fühlt es sich an, wenn alles gegen dich spricht – und du trotzdem weitermachst? In dieser Folge von ARRtist on AIR sprechen wir mit Florian Dostert, Co-Founder von Syntinels, über eine Gründerreise, wie sie ehrlicher nicht sein könnte: Vom erfolgreichen Servicegeschäft zum schwierigen SaaS-Pivot, vom „alles läuft“ ins Death Valley - und zurück. Florian spricht über brutale Learnings beim ersten Softwareprodukt, hohem Churn, Team-Reduktion, Angel-Fundraising in der Krise und darüber, wie Syntinels heute ein funktionierendes GTM mit Signal-getriebenem Sales skaliert. 🎯 Eine Episode für alle Gründer*innen, die wissen wollen, wie man wirklich durchhält – und warum das lohnenswert ist.
Spannende, ausgewählte Learning aus dieser Episode: Service hilft beim Start – kann aber SaaS verzerren → Wer zu stark für Kunden entwickelt, verliert den Fokus. Syntinels baute ein Feature-Monster – ohne echten Value für den egentlichen Nutzer.
Hoher Churn ist kein Zeichen von Scheitern – sondern von Feedback → Statt aufzugeben, hat das Team verstanden, was fehlt – und mit Kunden und Prospects ein komplett neues Produkt entwickelt.
Angel-Kapital kann ein alternativer Weg sein → Syntinels sammelte über Jahre immer wieder neue Angel-Tickets ein – nicht als Strategie, sondern aus der Not heraus. Realität statt Theorie.
Customer Interviews statt Champion-Pitches → Nach dem Pivot standen nicht mehr Decks im Fokus, sondern Nutzende. Syntinels hat hunderte Interviews geführt – bevor sie ein neues Produkt launchten.
Signal-basiertes Selling als Differenzierungsmerkmal → Syntinels bringt bereits in der Demo konkrete Leads für Kunden mit – und validiert so die eigene Relevanz noch vor Vertragsabschluss.
Own your Death Valley → Florian spricht offen über emotionale Abhängigkeit vom Startup – und wie er gelernt hat, persönliches Wohlbefinden vom Business zu trennen.
Timing ist Teil des Produkts → Der Syntinels-Ansatz: CRM + Signale + Fokus auf europäische Go-To-Market-Realität = Relevanz statt generischer Outreach
Our Guest: Florian Dostert https://www.linkedin.com/in/florian-dostert/
Our Host: Julius Göllner https://www.linkedin.com/in/julius-goellner/
Restaurant Tip: Krispy Kebab Bielefeld https://krispy-kebab.com/
262 פרקים
244: "Death Valley überlebt – eine ehrliche SaaS-Reise mit Florian Dostert"
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders
Manage episode 482322346 series 3515727
Wie fühlt es sich an, wenn alles gegen dich spricht – und du trotzdem weitermachst? In dieser Folge von ARRtist on AIR sprechen wir mit Florian Dostert, Co-Founder von Syntinels, über eine Gründerreise, wie sie ehrlicher nicht sein könnte: Vom erfolgreichen Servicegeschäft zum schwierigen SaaS-Pivot, vom „alles läuft“ ins Death Valley - und zurück. Florian spricht über brutale Learnings beim ersten Softwareprodukt, hohem Churn, Team-Reduktion, Angel-Fundraising in der Krise und darüber, wie Syntinels heute ein funktionierendes GTM mit Signal-getriebenem Sales skaliert. 🎯 Eine Episode für alle Gründer*innen, die wissen wollen, wie man wirklich durchhält – und warum das lohnenswert ist.
Spannende, ausgewählte Learning aus dieser Episode: Service hilft beim Start – kann aber SaaS verzerren → Wer zu stark für Kunden entwickelt, verliert den Fokus. Syntinels baute ein Feature-Monster – ohne echten Value für den egentlichen Nutzer.
Hoher Churn ist kein Zeichen von Scheitern – sondern von Feedback → Statt aufzugeben, hat das Team verstanden, was fehlt – und mit Kunden und Prospects ein komplett neues Produkt entwickelt.
Angel-Kapital kann ein alternativer Weg sein → Syntinels sammelte über Jahre immer wieder neue Angel-Tickets ein – nicht als Strategie, sondern aus der Not heraus. Realität statt Theorie.
Customer Interviews statt Champion-Pitches → Nach dem Pivot standen nicht mehr Decks im Fokus, sondern Nutzende. Syntinels hat hunderte Interviews geführt – bevor sie ein neues Produkt launchten.
Signal-basiertes Selling als Differenzierungsmerkmal → Syntinels bringt bereits in der Demo konkrete Leads für Kunden mit – und validiert so die eigene Relevanz noch vor Vertragsabschluss.
Own your Death Valley → Florian spricht offen über emotionale Abhängigkeit vom Startup – und wie er gelernt hat, persönliches Wohlbefinden vom Business zu trennen.
Timing ist Teil des Produkts → Der Syntinels-Ansatz: CRM + Signale + Fokus auf europäische Go-To-Market-Realität = Relevanz statt generischer Outreach
Our Guest: Florian Dostert https://www.linkedin.com/in/florian-dostert/
Our Host: Julius Göllner https://www.linkedin.com/in/julius-goellner/
Restaurant Tip: Krispy Kebab Bielefeld https://krispy-kebab.com/
262 פרקים
Minden epizód
×ברוכים הבאים אל Player FM!
Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.