התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !
115 - Die Sprache der Zeitreihen: Wie Foundation Models das Forecasting revolutionieren
Manage episode 501331117 series 2864747
In dieser Episode sprechen wir mit Michael Bohlke-Schneider, Applied Science Manager bei AWS, über die faszinierende Entwicklung von Foundation Models für Zeitreihen-Forecasting. Von klassischen Methoden bis hin zu Zero-Shot Forecasting mit dem Chronos-Modellen erhalten wir spannende Einblicke, wie KI die Vorhersage von Zeitreihendaten revolutioniert.
Kernthemen der Episode:
- Forecasting Use Cases von E-Commerce bis Energiewende
- Der Weg vom klassischen Machine Learning zu Foundation Models
- Chronos: Das erste vortrainierte Modell für Zeitreihen-Forecasting
- AutoML und AutoGluon: Wie Forecasting und ML demokratisiert wird
- Praxisbeispiel: Einsatz von Chronos bei der Deutschen Bahn
Highlights der Diskussion:
- Warum vortrainierte Modelle auch für Zeitreihen funktionieren
- Wie Zero-Shot Forecasting die Implementierung vereinfacht
- Integration von Kronos in AutoGluon und Amazon Bedrock
- Vision: ML-Zero und die Zukunft des automatisierten Forecastings
Über den Gast: Michael Bohlke-Schneider leitet als Applied Science Manager bei AWS ein Team, das an der Entwicklung von Forecasting-Algorithmen arbeitet. Sein Team ist maßgeblich an der Entwicklung von Kronos und AutoGluon beteiligt.
Links:
- Chronos Paper: "Learning the Language of Time Series"
- AutoGluon
- AWS Blog: Forecasting mit der Deutschen Bahn
- Chronos in Amazon SageMaker JumpStart
- ML-Zero Project Website
- Veröffentlichungen auf Amazon Science von Michael Bohlke-Schneider
Ihr findet KI spannend, dann hört auch in unsere Folge zu Generative AI rein: #60: Generative AI unter der Haube 1: Embeddings, Attention und Transformers mit Mariano Kamp.
Host: Michelle Mei-Li Pfister (AWS)
AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.
119 פרקים
Manage episode 501331117 series 2864747
In dieser Episode sprechen wir mit Michael Bohlke-Schneider, Applied Science Manager bei AWS, über die faszinierende Entwicklung von Foundation Models für Zeitreihen-Forecasting. Von klassischen Methoden bis hin zu Zero-Shot Forecasting mit dem Chronos-Modellen erhalten wir spannende Einblicke, wie KI die Vorhersage von Zeitreihendaten revolutioniert.
Kernthemen der Episode:
- Forecasting Use Cases von E-Commerce bis Energiewende
- Der Weg vom klassischen Machine Learning zu Foundation Models
- Chronos: Das erste vortrainierte Modell für Zeitreihen-Forecasting
- AutoML und AutoGluon: Wie Forecasting und ML demokratisiert wird
- Praxisbeispiel: Einsatz von Chronos bei der Deutschen Bahn
Highlights der Diskussion:
- Warum vortrainierte Modelle auch für Zeitreihen funktionieren
- Wie Zero-Shot Forecasting die Implementierung vereinfacht
- Integration von Kronos in AutoGluon und Amazon Bedrock
- Vision: ML-Zero und die Zukunft des automatisierten Forecastings
Über den Gast: Michael Bohlke-Schneider leitet als Applied Science Manager bei AWS ein Team, das an der Entwicklung von Forecasting-Algorithmen arbeitet. Sein Team ist maßgeblich an der Entwicklung von Kronos und AutoGluon beteiligt.
Links:
- Chronos Paper: "Learning the Language of Time Series"
- AutoGluon
- AWS Blog: Forecasting mit der Deutschen Bahn
- Chronos in Amazon SageMaker JumpStart
- ML-Zero Project Website
- Veröffentlichungen auf Amazon Science von Michael Bohlke-Schneider
Ihr findet KI spannend, dann hört auch in unsere Folge zu Generative AI rein: #60: Generative AI unter der Haube 1: Embeddings, Attention und Transformers mit Mariano Kamp.
Host: Michelle Mei-Li Pfister (AWS)
AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.
119 פרקים
Alle Folgen
×ברוכים הבאים אל Player FM!
Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.