Artwork

תוכן מסופק על ידי Gretel Niemeyer & Laura Roschewitz | Business Coaching ⚓ Mastermind Mentoring, Gretel Niemeyer, and Laura Roschewitz | Business Coaching ⚓ Mastermind Mentoring. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Gretel Niemeyer & Laura Roschewitz | Business Coaching ⚓ Mastermind Mentoring, Gretel Niemeyer, and Laura Roschewitz | Business Coaching ⚓ Mastermind Mentoring או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Player FM - אפליקציית פודקאסט
התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !

#414 - Schaf-sinnige Strategien für deine mentale Gesundheit. Laura in ihrem Element.

17:05
 
שתפו
 

Manage episode 420675836 series 3509713
תוכן מסופק על ידי Gretel Niemeyer & Laura Roschewitz | Business Coaching ⚓ Mastermind Mentoring, Gretel Niemeyer, and Laura Roschewitz | Business Coaching ⚓ Mastermind Mentoring. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Gretel Niemeyer & Laura Roschewitz | Business Coaching ⚓ Mastermind Mentoring, Gretel Niemeyer, and Laura Roschewitz | Business Coaching ⚓ Mastermind Mentoring או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Der Business Podcast - Sales & Mindset Impulse für selbstständige Frauen

In dieser Folge spricht Laura über das Thema mentale Gesundheit und erklärt Dir, warum Schafe hier eine wesentliche Rolle spielen. In dieser Folge erfährst Du:

🐑 Worum es beim Thema “Mindset” und “Resilienz” wirklich geht und warum oberflächliches Manifestations-Blabla nicht ausreicht.

🐑 Warum sich Laura, Wirtschaftspsychologin und Resilienz-Trainerin, klar von toxischer Positivität distanziert und was wirklich hinter einem erfolgreichen Mindset steckt.

🐑 Warum Du Dir Lauras Masterclass am 12. Juni nicht entgehen lassen solltest.

Hör gleich rein, um zu erfahren, wie du mehrere Rollenbilder unter einen Hut bekommst, Deine Selbstsabotage erkennen kannst und wie Du lernst, Deine eigenen Grenzen genauso zu achten wie die der anderen.

Mehr Infos zur Mähr Mäh-Mähsterclass findest du hier: http://lauraundgretel.de/masterclass

Links zu Laura:

Laura WhatsApp: https://wa.me/message/3ATQNI3DOPAGF1 Laura LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/laura-roschewitz/

Du bist neugierig und möchtest erfahren, was ein Schaf mit meiner mentalen Gesundheit und vielleicht mit deiner mentalen Gesundheit zu tun hat und erfahren, warum ich am 12. Juni eine Määh-sterclass anbiete? Dann bleib dran, ich erklär's hier in den kommenden 15 Minuten. Deine Laura.

Hallo, herzlich willkommen. Moin moin zu einer neuen Podcast-Folge Moin um Neun, dem Business Schnack mit Laura und Gretel. Heute mit Laura am Microphone. Willkommen zu einer neuen Folge. Ich freue mich sehr, dir heute hier im Podcast ein bisschen was über ein kleines Herzensprojekt von mir erzählen zu dürfen, was in zwei Wochen stattfinden wird. Kleiner Spoiler, es gibt eine große Einladung in dieser Podcast-Folge, nämlich zu einem kostenlosen Workshop mit mir, Laura, zu dem ganz, ganz, ganz großen Thema Mindset bzw. Resilienz bzw. Mentale Gesundheit als Selbstständige. Das ist schon mal die Überschrift. Ich werde dir in den kommenden zehn Minuten ein bisschen mehr erzählen, worum es gehen wird in diesem Workshop. Und spreche dir jetzt schon mal die Einladung aus, unbedingt dabei zu sein. Klick gerne auf die Shownotes, such dir die Links, schreib mich gerne auf WhatsApp oder Instagram an und sichere dir dein Plätzchen in unserem Workshop. Der wird stattfinden am 12.Juni um 12 Uhr, also ist gar nicht mehr so lange hin, in gut zwei Wochen, morgen in zwei Wochen, sehen wir uns in meinem Workshop und es sind schon ganz viele spannende Menschen dabei und ich freue mich sehr, wenn du die Nächste bist, das schon mal einmal so vorab. Und dann möchte ich dich in dieser Podcast-Folge ein bisschen mitnehmen, worum wird es gehen in diesem Call, in dieser gemeinsamen Zeit? Was ist das Ziel? Warum biete ich das an? Und welche Themen werde ich in diesem Call abdecken? Ganz grundsätzlich möchte ich diese Podcastaufnahme damit anfangen, dass ich neben der Einladung einmal ausspreche, was Mindset und ein Mindset-Workshop mit mir nicht ist. Ich struggle ja immer wieder selber ein bisschen mit dem Thema Mindset oder mit dem Begriff Mindset, weil ich einfach finde, dass damit sehr viel Schindluder getrieben wird. Ich finde das Wording Mindset nicht super optimal, Psychologie ist aber auch ein bisschen sperrig, deswegen nutze ich es aktuell viel, weil es eben am besten beschreibt, was ich mache. Aber ich möchte so einen kleinen Disclaimer vorwegschicken, damit du auch genau schon einschätzen kannst, ob meine Art auf das Thema Mindset zu schauen für dich relevant ist, interessant ist oder vielleicht auch nicht. Mindset in der Online-Business-Bubble wird für mich ganz oft so genutzt, als gäbe es keine anderen Herausforderungen, als einfach nur, sich die Reality zu manifestieren und dann wird alles fein. Auch eine toxische Positivität bringt mit dem Thema Mindset in Verbindung. Denn ich finde, es passiert sehr viel, dass uns gerade so in der Insta- und Onlinebubble suggeriert wird, du musst nur groß denken und dein Money-Mindset muss stimmen und dann läuft alles. Du kannst dir deine sechsstelligen Umsätze und deine Millionen einfach Manifestieren. Wenn du nur doll genug dran glaubst und wenn du das nicht machst, dann hast du einfach nicht doll genug dran geglaubt, dann buche hier meinen Manifestationskurs und alles wird gut. Davon möchte ich mich ganz klar distanzieren. Ich habe Psychologie studiert, ich bin Wirtschaftspsychologin und bei mir geht es ein bisschen tiefer und es geht um andere Dinge. Ich glaube nicht ans reine Manifestieren. Ich glaube an die Kraft der positiven Gedanken. Ich glaube aber nicht, dass wir uns einfach unser Business zurechtmanifestieren können. Das ist nicht meine Erfahrung. Ich leite drei Unternehmen, sehr erfolgreich seit mehreren Jahren. Und ich weiß halt einfach, dass es auf andere Dinge ankommt als auf die Mindset-Themen. Also

auf diese ganz oberflächlichen Manifestations-Blabla-Themen. Darum geht's meiner Meinung nach halt nicht. Warum biete ich dir also nun diesen Workshop an? Jetzt habe ich erst mal erzählt, worum es nicht geht. Worum geht es? Es geht darum, dass ich, wie eben schon angedeutet, Wirtschaftspsychologin und Resilienz-Trainerin bin. Das heißt, ich selber habe drei Unternehmen, die ich leite, die ich führe, in denen ich wirke. Und eines davon ist ja dieses wundervolle Unternehmen mit Gretel zusammen, wo du diesen Podcast gerade hörst. Ein weiteres ist eine Firma, die ich mit meiner Mutter zusammen im Gesundheitsbereich leite. Und ein Drittes ist eben mein Standbein als Resilienz-Trainerin in großen Unternehmen. Und ich möchte diesen Workshop nutzen, um dir ein ganz reales, ehrliches und offenes Bild über meine Erfahrung als Unternehmerin, als Wirtschaftspsychologin und als Mensch zu geben, aus vielen Jahren Selbstständigkeit mittlerweile. Das heißt, für mich ist ganz wichtig, dass du einmal verstehst, in diesem Workshop, der wird anderthalb Stunden gehen, bringe ich erst mal meine Kompetenz mit rein, und zwar psychologisches Wissen aus meinem Studium, also mehr das theoretische Wissen, dann mein tiefes unternehmerisches Wissen aus drei Unternehmen aktuell, in der Zwischenzeit hatte ich aber auch noch zwei andere, die ich wieder abgewickelt habe. Und aber auch meinem persönlich individuellen Laura Roschewitz-Wissen. Was meine ich damit? Viele Menschen, die sich mit dem Thema Psychologie und Mindset beschäftigen, tun das mit Psychologen und Psychologinnen. Was super ist. Ich selber bin ein großer Therapiefan und habe schon mehrere verschiedene Therapien selber durchlaufen. In meiner Geschichte war ich auch schon in einer psychosomatischen Klinik, weil es mir nicht gut ging. Das heißt, ich bin ein großer Fan der Psychologie, der Psychotherapie, der Psychiatrie und der Wissenschaft in diesem Bereich. Wo das aber nicht so hilfreich ist, ist in dem Bereich Unternehmerintum, weil die meisten Psychologen und Psychologinnen keine Ahnung von Selbstständigkeit haben. Da endet die Möglichkeit der Unterstützung. Wir können da sehr, sehr gut Unterstützung finden, wenn es um unsere Herkunftsfamilien geht, um Traumata, Aufstellungen und um ganz, ganz viele tolle Dinge. Aber die Psychologie hat häufig Limitierung, wenn es in Richtung unternehmerischem Denken, Unternehmerintum geht, weil Psychologen und Psychotherapeutinnen genau genommen keine Selbstständigen sind. Die bekommen ja sozusagen ihre Kundinnen und Kunden von der Krankenkasse geliefert oder von Menschen, die anrufen und haben eigentlich immer eine Warteliste. Das heißt, sie sind gar nicht prototypische Selbstständige. Sie müssen arbeiten natürlich auf eine Art Pseudo-Selbstständig und haben natürlich ihre Praxis und den Ablauf und so weiter. Haben aber sehr, sehr viele Selbstmarketing, PR, Vermarktung, Akquise-Themen, die die meisten Selbstständigen nun mal haben, haben sie nicht. Deswegen endet dort eigentlich die mögliche Begleitung als Unternehmerin, wenn man irgendwie an seiner Psyche arbeiten möchte. Also als Unternehmerin wirklich, weil dort eben Limitierungen sind. Als Unternehmerin finde ich es sehr wichtig, sich weiterzuentwickeln. Das ist einer der Schlüsselfaktoren, um erfolgreich zu sein. Und viele Unternehmer und Unternehmerinnen und BeraterInnen haben aber kein psychologisches Grundwissen. Das heißt, die haben zum Beispiel kein Wissen über Ängste, über Glaubenssätze, über Muster, über generationale Themen. Und deswegen kommen häufig auch viele Unternehmensberatende an

und kommen mit einem tollen Masterplan und ganz viel Handwerkszeug und es kann aber nicht umgesetzt werden. Das ist ein Problem. Da haben wir wieder die Ebenen, die ich so oft zitiere, von Erkenntnis, Verständnis, Umsetzung. Die schmeißen einem einfach einen Werkzeugkoffer rüber, aber wenn ich gerade in meinem Kopf eine Überzeugung habe von, ich darf nicht erfolgreich sein, ich darf nicht erfolgreicher sein als meine Eltern, mir steht kein Geld zu, ich darf nicht erfolgreicher sein als mein Partner oder meine Partnerin oder ich darf mich nicht zeigen, weil das ist gefährlich, weil das in meinem Leben vielleicht mal gefährlich war, dann bringt mir der tollste Toolkoffer nichts. Dann kann man mir das tollste Buffet aufbauen an Werkzeugen und ich werde es nicht nutzen können, weil es gewisse Hemmnisse und Limitierungen gibt.

Und die dritte Ebene, die individuell persönliche Ebene, die ich mitbringe in diesem Workshop und in meiner Arbeit mit Selbstständigen, ist, dass ich, Laura Roschewitz, mehrere Jahre durch sehr, sehr schwere, tiefe psychische Krisen gegangen bin. Ich war mehrere Jahre stark psychisch krank, ich hatte eine generalisierte Angststörung, ich hatte eine depressive Episode, die wirklich sehr, sehr, sehr schwierig war für mich und die darin mündete oder endete, weiß ich nicht genau, in einer Klinik, in der ich für fast, also für drei Monate war und wirklich von Grund auf nochmal mein Leben aufgeräumt habe und davor und danach lange Psychotherapie gemacht habe. Das heißt, ich glaube, ich kenne ziemlich viele Ängste und ziemlich viele Tiefpunkte und ich kann sehr, sehr empathisch damit umgehen und ich weiß wirklich, wie sich das anfühlt. Auch das ist etwas, was ich immer wieder mitbekomme, was Menschen in der Arbeit mit PsychologInnen zum Teil fehlt, weil das dann ein sehr theoretisches oder entkoppeltes Wissen ist. Aber häufig brauchen Menschen auch das Gefühl, ich werde wirklich verstanden, weil jemand das auch schon mal durchlebt hat oder nicht so unnahbar und unfehlbar ist. Und das ist etwas, was häufig passiert in der psychologischen Praxis. Das ist einfach diese, wir haben jetzt 50 Minuten Zeit, wir sehen uns in 14 Tagen wieder, nach 50 Minuten klingelt der Wecker, tschüss. Es gibt keine Möglichkeit dazwischen sich auszutauschen, es gibt keine Möglichkeit, einen Termin vorzuziehen, wenn man es eiliger hat. Es ist ein sehr starres System. Und es besagt ja auch der psychotherapeutische Ansatz und auch Grundsatz, dass man nicht als Psychologin die eigenen Themen mit reinbringt oder teilt. Das mach ich sehr proaktiv, anders. Ich bin ja auch keine Psychotherapeutin. Ich bringe meine Geschichten sehr viel mit rein, weil ich persönlich davon überzeugt bin, dass man davon eben sehr viel, meine Erfahrung ist, dass dadurch ein großer Vertrauensboden aufgebaut wird, ein Safe Space und dadurch eben Menschen wirklich Vertrauen fassen können und sich auch öffnen. Das ist so, als würde ich sagen, geh mal da ins Wasser, das ist sicher. Oder als würde ich ins Wasser gehen, drin stehen und sagen, okay, der Boden ist so, das fühlt sich so an, das ist sandig, ein bisschen steinig, hier sind ein paar Algen, aber komm mal rein.

Und deswegen diese drei Ebenen, die ich mitbringe, eben die psychologische, die unternehmerische und die persönlich individuelle Ebene, die ist mir sehr, sehr, sehr wichtig für diesen Workshop. Dann wurde ich schon gefragt, was sind denn die Themen der Masterclass, dieses Workshops zusammen. Und ich nenne dir jetzt einfach mal ein paar, die ich thematisieren werde, weil sie bevor schon eingereicht worden sind und den Rest entscheiden wir zusammen in diesem Safe Space. Ich werde einfach schauen, wer ist da dabei? Was sind eure Themen? Mir ist ganz wichtig, es ist ein Safe Space, das heißt, diese Masterclass werde ich nicht aufzeichnen, sondern es passiert live mit den Menschen, die dabei sind und danach schließen wir Zoom und dann war es das. Das ist mir sehr, sehr wichtig. Den Input von mir werde ich vielleicht zum Teil aufzeichnen, wo es wirklich nur 1 Way ist, aber es wird ansonsten keine Aufzeichnung geben, weil ich wirklich in den Vertrauensraum möchte, weil ich mir wirklich möchte, dass du, das ihr euch auch zeigen könnt im Chat oder wie auch immer, dass ihr wirklich zustimmen könnt, ob ihr vielleicht etwas kennt und darin liegt die Magie von meinen Mindset-Calls oder Themen oder Masterclass. Ich nenne mal ein paar Themen, die zum Beispiel Thema sein könnten, zum Beispiel sowas wie, wie gehst du mit Rollenkonflikten Du als Frau, als Mutter, als Partnerin, als Unternehmerin, als Teilzeitfestangestellte, was auch immer du für Rollen innehast. Welche Selbstsabotagestrategien fährst du? Wo schraubst du an deinem Erfolg und zwar leider in die falsche Richtung? Wo sabotierst du dich? Wo bist du als People-Pleaserin stärker unterwegs, als du es gerne wärst? Also wo sagst du zum Beispiel häufiger ja, wo du eigentlich nein meinst. Ich werde dir den Ja-Schluck auf und den Nein-Boomerang vorstellen. Wie sieht es bei dir mit Shiny Objects aus? Welches Gras entdeckst du immer als grüner als dein eigenes? Und wo versuchst du auf andere Koppeln zu kommen, um dort ein bisschen zu grasen. Und eben noch vieles, vieles mehr. Das sind jetzt mal so ein paar Bereiche. Es wird sozusagen ein Impulsvortrag von mir geben, dann wird es Interaktionen zwischen uns geben. Ich werde euch sieben Stellschrauben vorstellen, die wichtig sind für die mentale Gesundheit als selbstständige, ganz konkrete Schritte. Und dann werden wir noch in Hot Seats mit einigen von euch, je nachdem wie viel Zeit wir haben, wie viele wir sind, ganz spezielle Themen anschauen. Also, wo ärgerst du dich gerade, wo sabotierst du dich, was triggert dich. Da dürfen Einzelne, ihr dürft euch dann bewerben, dürfen sozusagen auf den Hotseat und wir machen so ein kleines mini-mini-Coaching. Das wird passieren am 12. Juni 12 Uhr in meiner Masterclass. Und darauf möchte ich jetzt noch mal kurz eingehen. Ich habe jetzt ja immer Workshop Masterclass gesagt, weil mein Gehirn kann sich sowas nicht so gut merken. Es ist eine Masterclass und sie trägt den Titel Määhsterclass. Meine Määhsterclass für mentale Gesundheit für uns Selbstständige und Unternehmerinnen. Warum Määhsterklasse. Dazu muss ich ein bisschen ausholen.

Vielleicht weißt du, dass ich ein absolutes Naturkind bin. Ich lebe ja große Teile des Jahres in Schweden, im Waldhäuschen, sehr, sehr einsam. Ich liebe Tiere, ich liebe Natur, ich liebe meinen Selbstanbaugarten und ich ziehe sehr, sehr viel Kraft aus der Natur. Und ich habe verschiedene Lieblingstiere, verschiedene Tiere, die mir zur Seite stehen für bestimmte Bilder, innere Visionen. Und da gibt es auch das Schaf. In meinen Teams werde ich auch liebevoll das Schaf genannt, Laura das Schaf, weil ich bestimmte Qualitäten von bestimmten Tieren für mich übernommen habe. Und was es mit dem Schaf auf sich hat, was das Schaf in mein Business gebracht hat und wie es dazu dann kommt, dass ich sogar ein Format, eine Määhsterclass mache, erzähle ich dir in der Määhsterclass selber. Das heißt, du bist herzlich eingeladen, die Määhsterclass ist kostenlos und du kannst dich anmelden. Schau einmal gerne in die Shownotes oder schreibt mich einfach an, was dir das Liebste ist. Und ich freue mich sehr, du kannst eigene Themen über den Fragebogen einreichen. Ich werde die Inhalte an den Themen der Teilnehmenden orientieren und dann wird es eben noch die Möglichkeit der Hotseats geben. Und ich bringe Impulse und sieben ganz, ganz wichtige Schlüssel mit. Ich bringe dir jetzt noch ein paar Sätze mit, die du noch mal so innerlich abchecken kannst, ob die zu dir passen. Und damit beende ich diese Podcast-Folge. Fragst du dich vielleicht immer wieder, wie du deine Ziele erreichen sollst, ohne dauerhaft im Stress zu sein. Würdest du so gerne mal wieder richtig Pause machen, aber das will dir einfach nicht gelingen? Hörst du dich immer wieder Ja sagen, obwohl du eigentlich Nein spürst? Respektierst du die Grenzen und Termine anderer mehr als deine eigenen. Aka ignorierst du deine eigenen Termine wie Pause machen gerne in deinem Kalender und klickst auf später nochmal melden. Erwischst du dich immer wieder bei den Themen FOMO also Fear of Missing Out und Procrastination. Und last but not least, wie ich vorhin schon angedeutet habe, verlierst du dich gerne in verschiedenen Rollen und fragst dich, wie du ein gutes Gleichgewicht zwischen diesen verschiedenen Rollen herstellen kannst. Dann, wenn du bei einem davon oder bei mehreren innerlich oder äußerlich genickt hast und den kleinen Wackel-Dackel-Moment hattest, bist du herzlich willkommen in meiner Määhsterclass am 12. Juni. Allerdings findest du und auch wenn du dabei nicht genickt haben solltest, aber andere Themen hast, die in den Bereich Psychologie, mentale Gesundheit oder eben Mindset als Unternehmerin oder Selbstständige fallen, dann melde dich sehr gerne an. Ich freue mich auf dich und dann sehen wir uns in zwei Wochen zur Määhsterclass. Bis dann, Ciao, ciao!

  continue reading

421 פרקים

Artwork
iconשתפו
 
Manage episode 420675836 series 3509713
תוכן מסופק על ידי Gretel Niemeyer & Laura Roschewitz | Business Coaching ⚓ Mastermind Mentoring, Gretel Niemeyer, and Laura Roschewitz | Business Coaching ⚓ Mastermind Mentoring. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Gretel Niemeyer & Laura Roschewitz | Business Coaching ⚓ Mastermind Mentoring, Gretel Niemeyer, and Laura Roschewitz | Business Coaching ⚓ Mastermind Mentoring או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Der Business Podcast - Sales & Mindset Impulse für selbstständige Frauen

In dieser Folge spricht Laura über das Thema mentale Gesundheit und erklärt Dir, warum Schafe hier eine wesentliche Rolle spielen. In dieser Folge erfährst Du:

🐑 Worum es beim Thema “Mindset” und “Resilienz” wirklich geht und warum oberflächliches Manifestations-Blabla nicht ausreicht.

🐑 Warum sich Laura, Wirtschaftspsychologin und Resilienz-Trainerin, klar von toxischer Positivität distanziert und was wirklich hinter einem erfolgreichen Mindset steckt.

🐑 Warum Du Dir Lauras Masterclass am 12. Juni nicht entgehen lassen solltest.

Hör gleich rein, um zu erfahren, wie du mehrere Rollenbilder unter einen Hut bekommst, Deine Selbstsabotage erkennen kannst und wie Du lernst, Deine eigenen Grenzen genauso zu achten wie die der anderen.

Mehr Infos zur Mähr Mäh-Mähsterclass findest du hier: http://lauraundgretel.de/masterclass

Links zu Laura:

Laura WhatsApp: https://wa.me/message/3ATQNI3DOPAGF1 Laura LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/laura-roschewitz/

Du bist neugierig und möchtest erfahren, was ein Schaf mit meiner mentalen Gesundheit und vielleicht mit deiner mentalen Gesundheit zu tun hat und erfahren, warum ich am 12. Juni eine Määh-sterclass anbiete? Dann bleib dran, ich erklär's hier in den kommenden 15 Minuten. Deine Laura.

Hallo, herzlich willkommen. Moin moin zu einer neuen Podcast-Folge Moin um Neun, dem Business Schnack mit Laura und Gretel. Heute mit Laura am Microphone. Willkommen zu einer neuen Folge. Ich freue mich sehr, dir heute hier im Podcast ein bisschen was über ein kleines Herzensprojekt von mir erzählen zu dürfen, was in zwei Wochen stattfinden wird. Kleiner Spoiler, es gibt eine große Einladung in dieser Podcast-Folge, nämlich zu einem kostenlosen Workshop mit mir, Laura, zu dem ganz, ganz, ganz großen Thema Mindset bzw. Resilienz bzw. Mentale Gesundheit als Selbstständige. Das ist schon mal die Überschrift. Ich werde dir in den kommenden zehn Minuten ein bisschen mehr erzählen, worum es gehen wird in diesem Workshop. Und spreche dir jetzt schon mal die Einladung aus, unbedingt dabei zu sein. Klick gerne auf die Shownotes, such dir die Links, schreib mich gerne auf WhatsApp oder Instagram an und sichere dir dein Plätzchen in unserem Workshop. Der wird stattfinden am 12.Juni um 12 Uhr, also ist gar nicht mehr so lange hin, in gut zwei Wochen, morgen in zwei Wochen, sehen wir uns in meinem Workshop und es sind schon ganz viele spannende Menschen dabei und ich freue mich sehr, wenn du die Nächste bist, das schon mal einmal so vorab. Und dann möchte ich dich in dieser Podcast-Folge ein bisschen mitnehmen, worum wird es gehen in diesem Call, in dieser gemeinsamen Zeit? Was ist das Ziel? Warum biete ich das an? Und welche Themen werde ich in diesem Call abdecken? Ganz grundsätzlich möchte ich diese Podcastaufnahme damit anfangen, dass ich neben der Einladung einmal ausspreche, was Mindset und ein Mindset-Workshop mit mir nicht ist. Ich struggle ja immer wieder selber ein bisschen mit dem Thema Mindset oder mit dem Begriff Mindset, weil ich einfach finde, dass damit sehr viel Schindluder getrieben wird. Ich finde das Wording Mindset nicht super optimal, Psychologie ist aber auch ein bisschen sperrig, deswegen nutze ich es aktuell viel, weil es eben am besten beschreibt, was ich mache. Aber ich möchte so einen kleinen Disclaimer vorwegschicken, damit du auch genau schon einschätzen kannst, ob meine Art auf das Thema Mindset zu schauen für dich relevant ist, interessant ist oder vielleicht auch nicht. Mindset in der Online-Business-Bubble wird für mich ganz oft so genutzt, als gäbe es keine anderen Herausforderungen, als einfach nur, sich die Reality zu manifestieren und dann wird alles fein. Auch eine toxische Positivität bringt mit dem Thema Mindset in Verbindung. Denn ich finde, es passiert sehr viel, dass uns gerade so in der Insta- und Onlinebubble suggeriert wird, du musst nur groß denken und dein Money-Mindset muss stimmen und dann läuft alles. Du kannst dir deine sechsstelligen Umsätze und deine Millionen einfach Manifestieren. Wenn du nur doll genug dran glaubst und wenn du das nicht machst, dann hast du einfach nicht doll genug dran geglaubt, dann buche hier meinen Manifestationskurs und alles wird gut. Davon möchte ich mich ganz klar distanzieren. Ich habe Psychologie studiert, ich bin Wirtschaftspsychologin und bei mir geht es ein bisschen tiefer und es geht um andere Dinge. Ich glaube nicht ans reine Manifestieren. Ich glaube an die Kraft der positiven Gedanken. Ich glaube aber nicht, dass wir uns einfach unser Business zurechtmanifestieren können. Das ist nicht meine Erfahrung. Ich leite drei Unternehmen, sehr erfolgreich seit mehreren Jahren. Und ich weiß halt einfach, dass es auf andere Dinge ankommt als auf die Mindset-Themen. Also

auf diese ganz oberflächlichen Manifestations-Blabla-Themen. Darum geht's meiner Meinung nach halt nicht. Warum biete ich dir also nun diesen Workshop an? Jetzt habe ich erst mal erzählt, worum es nicht geht. Worum geht es? Es geht darum, dass ich, wie eben schon angedeutet, Wirtschaftspsychologin und Resilienz-Trainerin bin. Das heißt, ich selber habe drei Unternehmen, die ich leite, die ich führe, in denen ich wirke. Und eines davon ist ja dieses wundervolle Unternehmen mit Gretel zusammen, wo du diesen Podcast gerade hörst. Ein weiteres ist eine Firma, die ich mit meiner Mutter zusammen im Gesundheitsbereich leite. Und ein Drittes ist eben mein Standbein als Resilienz-Trainerin in großen Unternehmen. Und ich möchte diesen Workshop nutzen, um dir ein ganz reales, ehrliches und offenes Bild über meine Erfahrung als Unternehmerin, als Wirtschaftspsychologin und als Mensch zu geben, aus vielen Jahren Selbstständigkeit mittlerweile. Das heißt, für mich ist ganz wichtig, dass du einmal verstehst, in diesem Workshop, der wird anderthalb Stunden gehen, bringe ich erst mal meine Kompetenz mit rein, und zwar psychologisches Wissen aus meinem Studium, also mehr das theoretische Wissen, dann mein tiefes unternehmerisches Wissen aus drei Unternehmen aktuell, in der Zwischenzeit hatte ich aber auch noch zwei andere, die ich wieder abgewickelt habe. Und aber auch meinem persönlich individuellen Laura Roschewitz-Wissen. Was meine ich damit? Viele Menschen, die sich mit dem Thema Psychologie und Mindset beschäftigen, tun das mit Psychologen und Psychologinnen. Was super ist. Ich selber bin ein großer Therapiefan und habe schon mehrere verschiedene Therapien selber durchlaufen. In meiner Geschichte war ich auch schon in einer psychosomatischen Klinik, weil es mir nicht gut ging. Das heißt, ich bin ein großer Fan der Psychologie, der Psychotherapie, der Psychiatrie und der Wissenschaft in diesem Bereich. Wo das aber nicht so hilfreich ist, ist in dem Bereich Unternehmerintum, weil die meisten Psychologen und Psychologinnen keine Ahnung von Selbstständigkeit haben. Da endet die Möglichkeit der Unterstützung. Wir können da sehr, sehr gut Unterstützung finden, wenn es um unsere Herkunftsfamilien geht, um Traumata, Aufstellungen und um ganz, ganz viele tolle Dinge. Aber die Psychologie hat häufig Limitierung, wenn es in Richtung unternehmerischem Denken, Unternehmerintum geht, weil Psychologen und Psychotherapeutinnen genau genommen keine Selbstständigen sind. Die bekommen ja sozusagen ihre Kundinnen und Kunden von der Krankenkasse geliefert oder von Menschen, die anrufen und haben eigentlich immer eine Warteliste. Das heißt, sie sind gar nicht prototypische Selbstständige. Sie müssen arbeiten natürlich auf eine Art Pseudo-Selbstständig und haben natürlich ihre Praxis und den Ablauf und so weiter. Haben aber sehr, sehr viele Selbstmarketing, PR, Vermarktung, Akquise-Themen, die die meisten Selbstständigen nun mal haben, haben sie nicht. Deswegen endet dort eigentlich die mögliche Begleitung als Unternehmerin, wenn man irgendwie an seiner Psyche arbeiten möchte. Also als Unternehmerin wirklich, weil dort eben Limitierungen sind. Als Unternehmerin finde ich es sehr wichtig, sich weiterzuentwickeln. Das ist einer der Schlüsselfaktoren, um erfolgreich zu sein. Und viele Unternehmer und Unternehmerinnen und BeraterInnen haben aber kein psychologisches Grundwissen. Das heißt, die haben zum Beispiel kein Wissen über Ängste, über Glaubenssätze, über Muster, über generationale Themen. Und deswegen kommen häufig auch viele Unternehmensberatende an

und kommen mit einem tollen Masterplan und ganz viel Handwerkszeug und es kann aber nicht umgesetzt werden. Das ist ein Problem. Da haben wir wieder die Ebenen, die ich so oft zitiere, von Erkenntnis, Verständnis, Umsetzung. Die schmeißen einem einfach einen Werkzeugkoffer rüber, aber wenn ich gerade in meinem Kopf eine Überzeugung habe von, ich darf nicht erfolgreich sein, ich darf nicht erfolgreicher sein als meine Eltern, mir steht kein Geld zu, ich darf nicht erfolgreicher sein als mein Partner oder meine Partnerin oder ich darf mich nicht zeigen, weil das ist gefährlich, weil das in meinem Leben vielleicht mal gefährlich war, dann bringt mir der tollste Toolkoffer nichts. Dann kann man mir das tollste Buffet aufbauen an Werkzeugen und ich werde es nicht nutzen können, weil es gewisse Hemmnisse und Limitierungen gibt.

Und die dritte Ebene, die individuell persönliche Ebene, die ich mitbringe in diesem Workshop und in meiner Arbeit mit Selbstständigen, ist, dass ich, Laura Roschewitz, mehrere Jahre durch sehr, sehr schwere, tiefe psychische Krisen gegangen bin. Ich war mehrere Jahre stark psychisch krank, ich hatte eine generalisierte Angststörung, ich hatte eine depressive Episode, die wirklich sehr, sehr, sehr schwierig war für mich und die darin mündete oder endete, weiß ich nicht genau, in einer Klinik, in der ich für fast, also für drei Monate war und wirklich von Grund auf nochmal mein Leben aufgeräumt habe und davor und danach lange Psychotherapie gemacht habe. Das heißt, ich glaube, ich kenne ziemlich viele Ängste und ziemlich viele Tiefpunkte und ich kann sehr, sehr empathisch damit umgehen und ich weiß wirklich, wie sich das anfühlt. Auch das ist etwas, was ich immer wieder mitbekomme, was Menschen in der Arbeit mit PsychologInnen zum Teil fehlt, weil das dann ein sehr theoretisches oder entkoppeltes Wissen ist. Aber häufig brauchen Menschen auch das Gefühl, ich werde wirklich verstanden, weil jemand das auch schon mal durchlebt hat oder nicht so unnahbar und unfehlbar ist. Und das ist etwas, was häufig passiert in der psychologischen Praxis. Das ist einfach diese, wir haben jetzt 50 Minuten Zeit, wir sehen uns in 14 Tagen wieder, nach 50 Minuten klingelt der Wecker, tschüss. Es gibt keine Möglichkeit dazwischen sich auszutauschen, es gibt keine Möglichkeit, einen Termin vorzuziehen, wenn man es eiliger hat. Es ist ein sehr starres System. Und es besagt ja auch der psychotherapeutische Ansatz und auch Grundsatz, dass man nicht als Psychologin die eigenen Themen mit reinbringt oder teilt. Das mach ich sehr proaktiv, anders. Ich bin ja auch keine Psychotherapeutin. Ich bringe meine Geschichten sehr viel mit rein, weil ich persönlich davon überzeugt bin, dass man davon eben sehr viel, meine Erfahrung ist, dass dadurch ein großer Vertrauensboden aufgebaut wird, ein Safe Space und dadurch eben Menschen wirklich Vertrauen fassen können und sich auch öffnen. Das ist so, als würde ich sagen, geh mal da ins Wasser, das ist sicher. Oder als würde ich ins Wasser gehen, drin stehen und sagen, okay, der Boden ist so, das fühlt sich so an, das ist sandig, ein bisschen steinig, hier sind ein paar Algen, aber komm mal rein.

Und deswegen diese drei Ebenen, die ich mitbringe, eben die psychologische, die unternehmerische und die persönlich individuelle Ebene, die ist mir sehr, sehr, sehr wichtig für diesen Workshop. Dann wurde ich schon gefragt, was sind denn die Themen der Masterclass, dieses Workshops zusammen. Und ich nenne dir jetzt einfach mal ein paar, die ich thematisieren werde, weil sie bevor schon eingereicht worden sind und den Rest entscheiden wir zusammen in diesem Safe Space. Ich werde einfach schauen, wer ist da dabei? Was sind eure Themen? Mir ist ganz wichtig, es ist ein Safe Space, das heißt, diese Masterclass werde ich nicht aufzeichnen, sondern es passiert live mit den Menschen, die dabei sind und danach schließen wir Zoom und dann war es das. Das ist mir sehr, sehr wichtig. Den Input von mir werde ich vielleicht zum Teil aufzeichnen, wo es wirklich nur 1 Way ist, aber es wird ansonsten keine Aufzeichnung geben, weil ich wirklich in den Vertrauensraum möchte, weil ich mir wirklich möchte, dass du, das ihr euch auch zeigen könnt im Chat oder wie auch immer, dass ihr wirklich zustimmen könnt, ob ihr vielleicht etwas kennt und darin liegt die Magie von meinen Mindset-Calls oder Themen oder Masterclass. Ich nenne mal ein paar Themen, die zum Beispiel Thema sein könnten, zum Beispiel sowas wie, wie gehst du mit Rollenkonflikten Du als Frau, als Mutter, als Partnerin, als Unternehmerin, als Teilzeitfestangestellte, was auch immer du für Rollen innehast. Welche Selbstsabotagestrategien fährst du? Wo schraubst du an deinem Erfolg und zwar leider in die falsche Richtung? Wo sabotierst du dich? Wo bist du als People-Pleaserin stärker unterwegs, als du es gerne wärst? Also wo sagst du zum Beispiel häufiger ja, wo du eigentlich nein meinst. Ich werde dir den Ja-Schluck auf und den Nein-Boomerang vorstellen. Wie sieht es bei dir mit Shiny Objects aus? Welches Gras entdeckst du immer als grüner als dein eigenes? Und wo versuchst du auf andere Koppeln zu kommen, um dort ein bisschen zu grasen. Und eben noch vieles, vieles mehr. Das sind jetzt mal so ein paar Bereiche. Es wird sozusagen ein Impulsvortrag von mir geben, dann wird es Interaktionen zwischen uns geben. Ich werde euch sieben Stellschrauben vorstellen, die wichtig sind für die mentale Gesundheit als selbstständige, ganz konkrete Schritte. Und dann werden wir noch in Hot Seats mit einigen von euch, je nachdem wie viel Zeit wir haben, wie viele wir sind, ganz spezielle Themen anschauen. Also, wo ärgerst du dich gerade, wo sabotierst du dich, was triggert dich. Da dürfen Einzelne, ihr dürft euch dann bewerben, dürfen sozusagen auf den Hotseat und wir machen so ein kleines mini-mini-Coaching. Das wird passieren am 12. Juni 12 Uhr in meiner Masterclass. Und darauf möchte ich jetzt noch mal kurz eingehen. Ich habe jetzt ja immer Workshop Masterclass gesagt, weil mein Gehirn kann sich sowas nicht so gut merken. Es ist eine Masterclass und sie trägt den Titel Määhsterclass. Meine Määhsterclass für mentale Gesundheit für uns Selbstständige und Unternehmerinnen. Warum Määhsterklasse. Dazu muss ich ein bisschen ausholen.

Vielleicht weißt du, dass ich ein absolutes Naturkind bin. Ich lebe ja große Teile des Jahres in Schweden, im Waldhäuschen, sehr, sehr einsam. Ich liebe Tiere, ich liebe Natur, ich liebe meinen Selbstanbaugarten und ich ziehe sehr, sehr viel Kraft aus der Natur. Und ich habe verschiedene Lieblingstiere, verschiedene Tiere, die mir zur Seite stehen für bestimmte Bilder, innere Visionen. Und da gibt es auch das Schaf. In meinen Teams werde ich auch liebevoll das Schaf genannt, Laura das Schaf, weil ich bestimmte Qualitäten von bestimmten Tieren für mich übernommen habe. Und was es mit dem Schaf auf sich hat, was das Schaf in mein Business gebracht hat und wie es dazu dann kommt, dass ich sogar ein Format, eine Määhsterclass mache, erzähle ich dir in der Määhsterclass selber. Das heißt, du bist herzlich eingeladen, die Määhsterclass ist kostenlos und du kannst dich anmelden. Schau einmal gerne in die Shownotes oder schreibt mich einfach an, was dir das Liebste ist. Und ich freue mich sehr, du kannst eigene Themen über den Fragebogen einreichen. Ich werde die Inhalte an den Themen der Teilnehmenden orientieren und dann wird es eben noch die Möglichkeit der Hotseats geben. Und ich bringe Impulse und sieben ganz, ganz wichtige Schlüssel mit. Ich bringe dir jetzt noch ein paar Sätze mit, die du noch mal so innerlich abchecken kannst, ob die zu dir passen. Und damit beende ich diese Podcast-Folge. Fragst du dich vielleicht immer wieder, wie du deine Ziele erreichen sollst, ohne dauerhaft im Stress zu sein. Würdest du so gerne mal wieder richtig Pause machen, aber das will dir einfach nicht gelingen? Hörst du dich immer wieder Ja sagen, obwohl du eigentlich Nein spürst? Respektierst du die Grenzen und Termine anderer mehr als deine eigenen. Aka ignorierst du deine eigenen Termine wie Pause machen gerne in deinem Kalender und klickst auf später nochmal melden. Erwischst du dich immer wieder bei den Themen FOMO also Fear of Missing Out und Procrastination. Und last but not least, wie ich vorhin schon angedeutet habe, verlierst du dich gerne in verschiedenen Rollen und fragst dich, wie du ein gutes Gleichgewicht zwischen diesen verschiedenen Rollen herstellen kannst. Dann, wenn du bei einem davon oder bei mehreren innerlich oder äußerlich genickt hast und den kleinen Wackel-Dackel-Moment hattest, bist du herzlich willkommen in meiner Määhsterclass am 12. Juni. Allerdings findest du und auch wenn du dabei nicht genickt haben solltest, aber andere Themen hast, die in den Bereich Psychologie, mentale Gesundheit oder eben Mindset als Unternehmerin oder Selbstständige fallen, dann melde dich sehr gerne an. Ich freue mich auf dich und dann sehen wir uns in zwei Wochen zur Määhsterclass. Bis dann, Ciao, ciao!

  continue reading

421 פרקים

כל הפרקים

×
 
Loading …

ברוכים הבאים אל Player FM!

Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.

 

מדריך עזר מהיר