Willkommen beim Greator Podcast, deinem ultimativen Hörerlebnis für Coaching und Persönlichkeitsentwicklung! Hier findest du wertvolle Impulse und einzigartige Einblicke, die dich auf deiner Reise zur Selbstverwirklichung begleiten. Unsere Mission: Dich zu befähigen, dein volles Potenzial zu erkennen und zu entfalten, und dich dazu zu inspirieren, die Zügel deines Lebens selbst in die Hand zu nehmen, um zur besten Version deiner Selbst zu werden.
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Was bedeutet es, wenn man einen Korb kriegt und wieso geht Liebe durch den Magen? Das sagt man so! stellt deutsche Redewendungen und Sprichwörter vor und erklärt den Kontext, in dem sie verwendet werden.
Food Feelings - der Podcast rund um emotionales Essverhalten. In diesem Podcast begleite dich dabei, zu verstehen woher der innerer Drang zu essen kommt, wie du ihn los wirst und so wieder mehr Freude und Leichtigkeit in dein Essverhalten einkehrt. Dein Host: Cornelia Fiechtl, Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin. Expertin für emotionales Essverhalten. Autorin. Website: www.achtsam-essen.at Foto: Patrick Schörg
B2 | Deutsch für Fortgeschrittene: Verbessert euer Deutsch mit aktuellen Tagesnachrichten der Deutschen Welle – für Deutschlerner besonders langsam und deutlich gesprochen.
Danke, dass du hier bist! happy, holy & confident® verbindet Wissen und Inspiration rund um persönliche Weiterentwicklung, Bewusstsein, Business und Spiritualität. Es erwarten dich Coaching-Tipps, Experteninterviews, Geschichten aus meinem eigenen Leben als Life Coach, Managerin und Mama sowie eine große Portion Lebensfreude. Reiche hier deine Frage an mich ein und mit etwas Glück beantworte ich sie in der nächsten Folge: https://lauraseiler.com/ask-shine/ Rock On & Namasté Deine Laura
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
Tobias Beck’s Podcast ist der Podcast für Menschen mit großen Visionen und jeden, der den Traum verfolgt sein eigenes Ding zu machen! Tobias Beck und seine Interview-Gäste motivieren, inspirieren und geben dir Denkanstöße, während du beim Sport bist, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade entspannst. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Geschichten aus der Welt von erfolgreichen Unternehmern, Speakern und Menschen, die den Status Quo infrage stellen? Dann ist der Tobias B ...
… continue reading
Player FM - אפליקציית פודקאסט התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !
On this episode of Advances in Care , host Erin Welsh and Dr. Craig Smith, Chair of the Department of Surgery and Surgeon-in-Chief at NewYork-Presbyterian and Columbia discuss the highlights of Dr. Smith’s 40+ year career as a cardiac surgeon and how the culture of Columbia has been a catalyst for innovation in cardiac care. Dr. Smith describes the excitement of helping to pioneer the institution’s heart transplant program in the 1980s, when it was just one of only three hospitals in the country practicing heart transplantation. Dr. Smith also explains how a unique collaboration with Columbia’s cardiology team led to the first of several groundbreaking trials, called PARTNER (Placement of AoRTic TraNscatheteR Valve), which paved the way for a monumental treatment for aortic stenosis — the most common heart valve disease that is lethal if left untreated. During the trial, Dr. Smith worked closely with Dr. Martin B. Leon, Professor of Medicine at Columbia University Irving Medical Center and Chief Innovation Officer and the Director of the Cardiovascular Data Science Center for the Division of Cardiology. Their findings elevated TAVR, or transcatheter aortic valve replacement, to eventually become the gold-standard for aortic stenosis patients at all levels of illness severity and surgical risk. Today, an experienced team of specialists at Columbia treat TAVR patients with a combination of advancements including advanced replacement valve materials, three-dimensional and ECG imaging, and a personalized approach to cardiac care. Finally, Dr. Smith shares his thoughts on new frontiers of cardiac surgery, like the challenge of repairing the mitral and tricuspid valves, and the promising application of robotic surgery for complex, high-risk operations. He reflects on life after he retires from operating, and shares his observations of how NewYork-Presbyterian and Columbia have evolved in the decades since he began his residency. For more information visit nyp.org/Advances…
Hier erfahrt Ihr, wie JOURNALISTEN, BLOGGER, PR-PROFIS und andere KOMMUNIKATOREN Interviews vorbereiten und führen. Denn starke journalistische Interviews sind eine wirksame Darstellungsform. Sie zu führen, zu geben und zu veröffentlichen erfordert allerdings viel Handwerkszeug, Erfahrung, und psychologisches Geschick. Wenn Ihr diese Qualitäten vertiefen wollt, bekommt Ihr in diesem Podcast die besten Profi-Tipps und Hintergründe dafür. Eurer "verlängerter Arm" zu den hier Interviewten ist der Interviewcoach, Präsentationstrainer und Autor Mario Müller-Dofel. Und wenn Ihr ALLES über Interviews wissen wollt, findet Ihr TIPPS UND KNIFFE OHNE ENDE auf alles-ueber-interviews.de, dem besten Wissensportal über journalistische Interviews im deutschsprachigen Raum.
Hier erfahrt Ihr, wie JOURNALISTEN, BLOGGER, PR-PROFIS und andere KOMMUNIKATOREN Interviews vorbereiten und führen. Denn starke journalistische Interviews sind eine wirksame Darstellungsform. Sie zu führen, zu geben und zu veröffentlichen erfordert allerdings viel Handwerkszeug, Erfahrung, und psychologisches Geschick. Wenn Ihr diese Qualitäten vertiefen wollt, bekommt Ihr in diesem Podcast die besten Profi-Tipps und Hintergründe dafür. Eurer "verlängerter Arm" zu den hier Interviewten ist der Interviewcoach, Präsentationstrainer und Autor Mario Müller-Dofel. Und wenn Ihr ALLES über Interviews wissen wollt, findet Ihr TIPPS UND KNIFFE OHNE ENDE auf alles-ueber-interviews.de, dem besten Wissensportal über journalistische Interviews im deutschsprachigen Raum.
Ohne Interviews geht es nicht im journalistischen Alltag. Das steht fest fuer Dr. Robert Arsenschek , Direktor der Akademie der Bayerischen Presse . Allerdings wuerde es sich für viele Kolleginnen und Kollegen lohnen, bei der Interviewfuehrung dazuzulernen. Worauf er bei der Weiterbildung Wert legt, was fuer ihn ein gutes Interview ausmacht und welche Interviewer er besonders schaetzt – ueber dies und mehr spricht er mit Mario Mueller-Dofel von alles-ueber-interviews.de . Abonniert den Podcast „Interviews fuehren“ einfach und Ihr bekommt weitere Folgen automatisch mit.…
Martin Scholz hat so viele Weltstars interviewt wie kaum ein anderer deutscher Journalist. In der letzten Folge der 3-teiligen Podcast-Reihe mit ihm verraet er alles-ueber-interviews.de , welche Tuecken Interviewverschriftlichungen mit sich bringen, warum er die Autorisierungspraxis positiv sieht, welche Eigenleben Agenturmeldungen ueber Interviews mit Leonardo DiCaprio und Steven Tyler entwickelten und warum er die Redigatur-Kompetenzen seiner WELT-Kolleginnen und -Kollegen schaetzt. Abonniert den Podcast „Interviews fuehren“ einfach und Ihr bekommt weitere Folgen automatisch mit.…
Seit vielen Jahren interviewt Martin Scholz jeden Monat vier meist weltbekannte Menschen. In Folge 2 dieser 3-teiligen Podcast-Serie für alles-ueber-interviews.de verraet er, wie er Weltstars für WamS-Interviews gewinnt und Gespraeche mit ihnen vorbereitet, warum er im Interview mit der Ex-Kommunikatorin des US-Praesidenten Donald Trump, Omarosa Manigault-Newman , unter Hochdruck kam, warum er bei US-Filmregisseur Steven Spielberg einen Interview-Fehlstart wettmachen musste und weshalb er TV-Interviews oft klamaukig findet. In (der naechsten und letzten) Folge 3 spricht WamS-Interviewer Martin Scholz über die Interview-Verschriftlichung. Abonniert den Podcast „Interviews fuehren“ einfach und Ihr bekommt neue Folgen automatisch mit.…
Martin Scholz ‘ Markenzeichen sind Interviews mit weltbekannten Persoenlichkeiten aus Kunst, Kultur, Showbiz, Politik und Wirtschaft. Die Liste ist ellenlang: Paolo Coelho, Colin Powell, Nelson Mandela, Bill Gates, Madonna, Bono von U2 – um nur einige zu nennen. Im ersten von drei Podcast-Folgen für alles-ueber-interviews.de erzaehlt Martin Scholz Anekdoten über seinen Interviewer-Alltag, warum prominente Koepfe für ihn "kein Thema an sich" sind, wie sich aus seiner Sicht Marketinginterviews von journalistischen Interviews unterscheiden und warum er Interviews lieber lang und gedruckt als kurz und gefilmt veröffentlicht. Demnächst, in Teil 2, wird es um die Interviewakquise, die Interviewvorbereitung und ums geschickte Fragenstellen gehen. Und in Folge 3 spricht er über die Interviewverschriftlichung. Abonniert den Podcast von alles-ueber-interviews.de einfach und Ihr bekommt neue Folgen automatisch mit.…
Interview-Tiefgang, Teil 5: Die Verschriftlichung von Interviews offenbart haeufig „professionelle Blindheit“, sagt Journalismusforscher Armin Scholl von der Uni Muenster. Im letzten Gespraech der 5-teiligen Podcast-Serie von alles-ueber-interviews.de mit Prof. Scholl geht es darum, warum die Autorisierung verschriftlichter Interviews oft zu Konflikten zwischen Interviewern und Befragten fuehrt – und wie Konflikte vermeidbar sind. So sollten Journalisten ihr mitunter „naives Verstaendnis“ von Objektivitaet hinterfragen und Interviewte in Interviewtexten zu ihren urspruenglichen Aussagen stehen. Uebrigens: Im naechsten Alles-ueber-Interviews-Podcast spricht Mario Mueller-Dofel mit Martin Scholz von der „Welt am Sonntag“ . Scholz interviewt vor allem weltbekannte Persönlichkeiten von Madonna über Colin Powell bis Hakan Nesser. Abonniert den Alles-ueber-Interviews-Podcast einfach – und ihr bekommt neue Folgen automatisch mit.…
Klug interviewen, Teil 4: „Die Frage, wer Missverstaendnisse feststellt, ist auch eine Dominanzfrage“, sagt Journalismusforscher Armin Scholl von der Uni Muenster. Im vierten Gespraech der 5-teiligen Podcast-Serie von alles-ueber-interviews.de mit Prof. Scholl geht es darum, warum Interviewer und Interviewte sich oft missverstehen – und wie Journalisten damit konstruktiv umgehen koennen. Die naechste und letzte Folge dieser Podcast-Reihe mit Prof. Scholl (ueber die Interviewautorisierung) erscheint in ca. 5 Wochen. Wenn Ihr sie automatisch empfangen wollt, abonniert den Podcast gerne.…
Interviewfuehrung hinterfragt, Teil 3: „Fairness ist zu zeigen, dass es zu jeder Sichtweise auch Alternativen gibt“, sagt Journalismusforscher Armin Scholl von der Universitaet Muenster. Im dritten Gespraech der 5-teiligen Podcast-Serie von alles-ueber-interviews.de mit Prof. Scholl geht es um (un)faires Gebaren von Journalisten und Interviewten. Die naechste Folge (ueber Missverstaendnisse in Interviews) erscheint in ca. 5 Wochen. Wenn Ihr sie automatisch empfangen wollt, abonniert den Podcast einfach.…
Interviews im Journalismus, Teil 2: Prof. Dr. Armin Scholl ist Journalismusforscher an der Universitaet Muenster. In der 5-teiligen Podcast-Serie für alles-ueber-interviews.de spricht er über Objektivitaet in Interviews (Folge 1, bereits erschienen ), WAHRHEIT (hier), Fairness (Folge 3), Missverständnisse (Folge 4) und über die Interviewautorisierung (letzte Folge). Die Folgen erscheinen im Abstand von ca. 4 Wochen. Wenn Ihr keinen Teil dieser Nachdenk-Gespräche verpassen möchtet, abonniert den Podcast oder den RSS-Feed von alles-ueber-interviews.de.…
Journalismus und Interviewfuehrung, Teil 1: Prof. Dr. Armin Scholl ist Journalismusforscher an der Universitaet Muenster. In dieser 5-teiligen Podcast-Serie für alles-ueber-interviews.de spricht er ueber Objektivitaet in Interviews (hier), Wahrheit (Folge 2), Fairness (Folge 3), Missverstaendnisse (Folge 4) und über die Interviewautorisierung (Folge 5). Die Folgen erscheinen im Abstand von drei bis vier Wochen. Wenn Ihr diese tiefgehenden "Nachdenk-Gespraeche" nicht verpassen moechtet, abonniert den Alles-ueber-Interviews-Podcast einfach.…
In Teil 2 des Podcasts mit Katja Dofel geht es nicht um ihre Rolle als TV-Interviewerin (wie in Teil 1), sondern um ihre Interviewpartner. Wie waehlt ntv sie für die Boerse aus? Was muessen Interviewte koennen? Welche Fehler passieren ihnen? Und wie vermeiden sie Fehler? Seit 1997 interviewt Katja Dofel schon Kapitalmarktexperten. Im Podcast von alles-ueber-interviews.de teilt sie ihre Erfahrungen. Ergaenzend koennt Ihr Teil 1 des Interviews hoeren. Beide Teile sind zeitlos aktuell. Es lohnt sich! Wenn Ihr keine Folge dieses Podcast verpassen wollt, abonniert ihn einfach.…
Erfahrt von der bekannten Boersenmoderatorin Katja Dofel, was bei ntv-Boerseninterviews so los ist. Katja begann 1997 an der New York Stock Exchange mit dem ebenso bekannten Boersenreporter Markus Koch für TV- und Radiosender zu berichten. Seit 17 Jahren berichtet sie für den Wirtschaftssender ntv von der Frankfurter Boerse. Im Podcast von alles-ueber-interviews.de erzaehlt sie ueber ihre "Interview-Karriere" von damals bis heute. Hier geht's vor allem um sie. In Teil 2 in einigen Wochen verraet sie Insights mit Blick auf ihre Interviewpartner. Wenn Ihr keine Folge dieses Podcasts verpassen wollt, abonniert ihn einfach. Danke :-)…
Habt Ihr Probleme, Interviews auf Englisch zu geben? Holt Euch Tipps von David Adcock! Er stammt aus London und coacht Deutsche, die Interviews auf Englisch geben. Im Podcast mit Mario Mueller-Dofel von alles-ueber-interviews.de spricht David über haeufige Fehler in Interviews auf Englisch, hemmende Selbstbilder, die wichtigsten Vorbereitungsaspekte und die Relevanz von Leidenschaft in Bezug auf artikulierte Inhalte. Ihr findet ihn auch unter www.yourdirectcoach.de . Wenn Ihr auch keine Folge dieses Podcasts verpassen wollt, abonniert ihn einfach. Danke! :-)…
Vor vier Jahren haben Martin Fiedler und Kai Oppel die Plattform recherchescout.com gegründet, auf der Journalisten und Blogger Experten für Recherchegespraeche und Interviews finden. Mittlerweile sind Fiedler zufolge dort fast 2400 Journalisten und Blogger registriert. Im Podcast mit Mario Mueller-Dofel von alles-ueber-interviews.de erzählt Fiedler, warum er recherchescout.com immer noch als "Experiment" sieht, welche Vorteile Experten und Experten-Suchende von der Plattform haben, welche Experten-Fachrichtungen besonders gesucht sind und wie der Datenschutz organisiert ist. Wenn Ihr keine der kommenden Folgen verpassen wollt, abonniert den Podcast einfach.…
Warum im Interviewmagazin Galore viel mehr Kultur- und Sport-Promis auftauchen als Wirtschaftsmanager? “Das Problem ist, dass gerade Topmanager in Interviews von ihren Pressesprechern geleitet werden”, sagt Andre Bosse . Er ist Textchef und Interviewer bei Galore . Im Podcast mit Mario Mueller-Dofel von alles-ueber-interviews.de erzählt er, was er von seinen Interviewpartnern erwartet, welche Stärken und Schwaechen sie haben und warum er sich nach einem Interview mit Bundeskanzlerin Angela Merkel sehnt. Damit Ihr keine der kommenden Folgen verpasst, abonniert diesen Podcast einfach.…
"Viele Journalisten legen in Interviews vor allem Wert darauf, agenturtaugliche Antworten zu bekommen, statt die Leserinteressen zu bedienen." Das sagt Christian Maertin, der früher selbst Journalist war und heute die Abteilung Corporate Communications der Bayer AG führt. Im Podcast mit Mario Mueller-Dofel von alles-ueber-interviews.de erklärt er, warum Interviews in Printmedien immer noch wichtig sind, in welchen Zeitungen er hohe Interviewqualität sieht, wie die wirtschaftliche Situation der Redaktionen auf die Interviewqualitaet wirkt und warum er ein "entschlossener Verfechter" der Autorisierungspraxis ist. Wenn Ihr keine der kommenden Folgen verpassen möchtet, abonniert diesen Podcast einfach.…
ברוכים הבאים אל Player FM!
Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.
Willkommen beim Greator Podcast, deinem ultimativen Hörerlebnis für Coaching und Persönlichkeitsentwicklung! Hier findest du wertvolle Impulse und einzigartige Einblicke, die dich auf deiner Reise zur Selbstverwirklichung begleiten. Unsere Mission: Dich zu befähigen, dein volles Potenzial zu erkennen und zu entfalten, und dich dazu zu inspirieren, die Zügel deines Lebens selbst in die Hand zu nehmen, um zur besten Version deiner Selbst zu werden.
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Was bedeutet es, wenn man einen Korb kriegt und wieso geht Liebe durch den Magen? Das sagt man so! stellt deutsche Redewendungen und Sprichwörter vor und erklärt den Kontext, in dem sie verwendet werden.
Food Feelings - der Podcast rund um emotionales Essverhalten. In diesem Podcast begleite dich dabei, zu verstehen woher der innerer Drang zu essen kommt, wie du ihn los wirst und so wieder mehr Freude und Leichtigkeit in dein Essverhalten einkehrt. Dein Host: Cornelia Fiechtl, Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin. Expertin für emotionales Essverhalten. Autorin. Website: www.achtsam-essen.at Foto: Patrick Schörg
B2 | Deutsch für Fortgeschrittene: Verbessert euer Deutsch mit aktuellen Tagesnachrichten der Deutschen Welle – für Deutschlerner besonders langsam und deutlich gesprochen.
Danke, dass du hier bist! happy, holy & confident® verbindet Wissen und Inspiration rund um persönliche Weiterentwicklung, Bewusstsein, Business und Spiritualität. Es erwarten dich Coaching-Tipps, Experteninterviews, Geschichten aus meinem eigenen Leben als Life Coach, Managerin und Mama sowie eine große Portion Lebensfreude. Reiche hier deine Frage an mich ein und mit etwas Glück beantworte ich sie in der nächsten Folge: https://lauraseiler.com/ask-shine/ Rock On & Namasté Deine Laura
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
Tobias Beck’s Podcast ist der Podcast für Menschen mit großen Visionen und jeden, der den Traum verfolgt sein eigenes Ding zu machen! Tobias Beck und seine Interview-Gäste motivieren, inspirieren und geben dir Denkanstöße, während du beim Sport bist, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade entspannst. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Geschichten aus der Welt von erfolgreichen Unternehmern, Speakern und Menschen, die den Status Quo infrage stellen? Dann ist der Tobias B ...