תוכן מסופק על ידי Georg Renner. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Georg Renner או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Player FM - אפליקציית פודקאסט התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !
On this episode of Advances in Care , host Erin Welsh and Dr. Craig Smith, Chair of the Department of Surgery and Surgeon-in-Chief at NewYork-Presbyterian and Columbia discuss the highlights of Dr. Smith’s 40+ year career as a cardiac surgeon and how the culture of Columbia has been a catalyst for innovation in cardiac care. Dr. Smith describes the excitement of helping to pioneer the institution’s heart transplant program in the 1980s, when it was just one of only three hospitals in the country practicing heart transplantation. Dr. Smith also explains how a unique collaboration with Columbia’s cardiology team led to the first of several groundbreaking trials, called PARTNER (Placement of AoRTic TraNscatheteR Valve), which paved the way for a monumental treatment for aortic stenosis — the most common heart valve disease that is lethal if left untreated. During the trial, Dr. Smith worked closely with Dr. Martin B. Leon, Professor of Medicine at Columbia University Irving Medical Center and Chief Innovation Officer and the Director of the Cardiovascular Data Science Center for the Division of Cardiology. Their findings elevated TAVR, or transcatheter aortic valve replacement, to eventually become the gold-standard for aortic stenosis patients at all levels of illness severity and surgical risk. Today, an experienced team of specialists at Columbia treat TAVR patients with a combination of advancements including advanced replacement valve materials, three-dimensional and ECG imaging, and a personalized approach to cardiac care. Finally, Dr. Smith shares his thoughts on new frontiers of cardiac surgery, like the challenge of repairing the mitral and tricuspid valves, and the promising application of robotic surgery for complex, high-risk operations. He reflects on life after he retires from operating, and shares his observations of how NewYork-Presbyterian and Columbia have evolved in the decades since he began his residency. For more information visit nyp.org/Advances…
תוכן מסופק על ידי Georg Renner. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Georg Renner או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Wer sind die alle? Warum wird das und das diskutiert? Ist das schon fix - und wie betrifft das uns? "Ist das wichtig? - Politik für Einsteiger" beantwortet zweimal die Woche in flotten 10-Minuten-Episoden Fragen zur österreichischen Innenpolitik - für Menschen, die sich zwar für Politik interessieren, aber nicht alle neun Landeshauptleute rückwärts herunterdeklinieren können.
תוכן מסופק על ידי Georg Renner. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Georg Renner או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Wer sind die alle? Warum wird das und das diskutiert? Ist das schon fix - und wie betrifft das uns? "Ist das wichtig? - Politik für Einsteiger" beantwortet zweimal die Woche in flotten 10-Minuten-Episoden Fragen zur österreichischen Innenpolitik - für Menschen, die sich zwar für Politik interessieren, aber nicht alle neun Landeshauptleute rückwärts herunterdeklinieren können.
FPÖ und ÖVP haben sich nicht auf ein gemeinsames Regierungsprogramm einigen können. Um zu verstehen, warum, empfehle ich neben dieser auch die früheren Folgen: #19 Blau-Schwarze Verhandlungen an der Kippe https://istdaswichtig.simplecast.com/episodes/19-kippe #20 Ein Leak als Verhandlungs-Sabotage? https://istdaswichtig.simplecast.com/episodes/20-leak Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht. Produktion: Konstantin Kaltenegger Sprecherin: Maria Renner Logo & Design: Lilly Panholzer Titelidee: Andreas Sator Werbung und Verkauf: Missing Link , Kontakt: office@missing-link.media Erstellt mit Unterstützung durch KI/LLMs. Sounds via Freesound.org: Cheerful Intro by Leonard.B.Blaesing / License: Attribution 4.0; Rock_song_short28.wav by bainmack / License: Creative Commons 0 Mehr von mir: Podcast "Ganz Offen Gesagt" Newsletter "Leitfaden" im DATUM Newsletter "Einfach Politik" in der WZ Gastkommentare für Selektiv.at Buch "Die letzten Jahre der Zweiten Republik"…
Am Wochenende ist ein Zwischenstand der Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP an Medien geleakt worden. Während wir die möglichen Folgen im Podcast beantworten, hier einige Lesetips: Mario Zechner hat das ganze Dokument - bereinigt um Metadaten, die die Quelle verraten könnten - online gestellt: https://bsky.app/profile/badlogic.bsky.social/post/3lhrewtjzpc23 Die Kollegen von "profil" haben am Wochenende Überstunden gemacht und den Zwischenstand inhaltlich durchgearbeitet : https://www.profil.at/oesterreich/regierungsbildung/die-blau-schwarzen-verhandlungsprotokolle Der "Standard" zeichnet den Stand der Verhandlungen "am Abgrund" nach: https://www.derstandard.at/story/3000000256473/am-rande-des-abgrunds-wie-sich-fpoe-und-oevp-nach-dem-grossen-knatsch-zusammenraufen Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht. Produktion: Konstantin Kaltenegger Sprecherin: Maria Renner Logo & Design: Lilly Panholzer Titelidee: Andreas Sator Werbung und Verkauf: Missing Link , Kontakt: office@missing-link.media Erstellt mit Unterstützung durch KI/LLMs. Sounds via Freesound.org: Cheerful Intro by Leonard.B.Blaesing / License: Attribution 4.0; Rock_song_short28.wav by bainmack / License: Creative Commons 0 Mehr von mir: Podcast "Ganz Offen Gesagt" Newsletter "Leitfaden" im DATUM Newsletter "Einfach Politik" in der WZ Gastkommentare für Selektiv.at Buch "Die letzten Jahre der Zweiten Republik"…
Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP um eine gemeinsame Regierungszusammenarbeit drohen zu scheitern, nachdem die Freiheitlichen sowohl das Finanz- als auch das Innenministerium für sich einfordern. Warum gerade diese beiden Ämter so entscheidend sind, wie das alles abgelaufen ist und wie es jetzt weitergeht, beantworten wir in dieser Folge "Ist das wichtig?". Hier noch einige Lesetipps: Die ersten Details zu dem Zwist sind in Newslettern einiger Zeitungen bekannt geworden, die sie aus Verhandlerkreisen erfahren haben. Zum Beispiel in der "Morgenpost" von Hubert Patterer, Chefredakteur der "Kleinen Zeitung": https://www.kleinezeitung.at/meinung/19329594/die-nacht-als-blau-schwarz-auf-des-messers-schneide-stand Hier ist der Facebook-Eintrag von FPÖ-Chef Herbert Kickl , in dem er der ÖVP ausrichtet, dass und warum er auf den beiden Ministerien für seine Partei besteht: https://www.facebook.com/herbertkickl/posts/pfbid0fzhgZdsrS9vzxAxNgNFeMtXuo48WPKjAjaDHGd32HiGaPXxmDZTJDnvuP6tEAiNKl Der "Standard" hat eine exzellente Rekonstruktion der Ereignisse recherchiert: https://www.derstandard.at/story/3000000256043/steht-blau-schwarz-vor-dem-aus-eine-rekonstruktion-der-vergangenen-24-stunden Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht. Produktion: Konstantin Kaltenegger Sprecherin: Maria Renner Logo & Design: Lilly Panholzer Titelidee: Andreas Sator Werbung und Verkauf: Missing Link , Kontakt: office@missing-link.media Erstellt mit Unterstützung durch KI/LLMs. Sounds via Freesound.org: Cheerful Intro by Leonard.B.Blaesing / License: Attribution 4.0; Rock_song_short28.wav by bainmack / License: Creative Commons 0 Mehr von mir: Podcast "Ganz Offen Gesagt" Newsletter "Leitfaden" im DATUM Newsletter "Einfach Politik" in der WZ Gastkommentare für Selektiv.at Buch "Die letzten Jahre der Zweiten Republik"…
Das Land Niederösterreich, regiert von ÖVP und FPÖ, hat einen Aktionsplan gegen den politischen Islam vorgestellt. Unter anderem soll ein Burkaverbot im Landesdienst eingeführt und verpflichtende Elterngespräch im Kindergarten mit Strafen bewehrt werden. Aber was steckt hinter diesen Maßnahmen? Wie werden sie uns im Alltag betreffen? Und könnte das alles ein Vorbild für den Bund sein? Fragen, die wir in dieser Folge von "Ist das wichtig?" beantworten. Hier noch einige Links: Den " Aktionsplan radikaler Islam ", den Mikl-Leitner und Landbauer vergangene Woche präsentiert haben, findet ihr hier auf der Webseite der niederösterreichischen Landesregierung: https://www.noe.gv.at/noe/Aktionsplan_Radikaler_Islam_2.pdf Bei Puls24 gibt es ein Video der ganzen Pressekonferenz bei der Präsentation: https://www.puls24.at/video/puls-24/kampf-gegen-radikalen-islam-oevp-fpoe-in-noe-praesentieren-massnahmen/vtv0202f53vdu Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht. Produktion: Konstantin Kaltenegger Sprecherin: Maria Renner Logo & Design: Lilly Panholzer Titelidee: Andreas Sator Werbung und Verkauf: Missing Link , Kontakt: office@missing-link.media Erstellt mit Unterstützung durch KI/LLMs. Sounds via Freesound.org: Cheerful Intro by Leonard.B.Blaesing / License: Attribution 4.0; Rock_song_short28.wav by bainmack / License: Creative Commons 0 Mehr von mir: Podcast "Ganz Offen Gesagt" Newsletter "Leitfaden" im DATUM Newsletter "Einfach Politik" in der WZ Gastkommentare für Selektiv.at Buch "Die letzten Jahre der Zweiten Republik"…
Die FPÖ will die ORF-Gebühr abschaffen - einen Überblick dazu hört ihr in dieser Folge. Hier noch ein paar Links, falls ihr euch vertiefend informieren wollt: FPÖ-Mediensprecher Christian Hafenecker hat seine Vorschläge in einer Pressekonferenz ausgeführt. Ihr könnt sie im FPÖ-Youtube-Channel nachschauen: https://www.youtube.com/watch?v=qwmN2ekI2wk Die Journalistinnen und Journalisten des ORF warnen vor der Abschaffung der Gebühr und fürchten in dieser Aussendung die "Zerstörung des ORF": https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250124_OTS0019/die-zerstoerung-des-orf-beginnt "Standard"-Medienjournalist Harald Fidler führt hier aus, was 15 Prozent Einsparungen beim ORF bedeuten würden : https://www.derstandard.at/story/3000000254300/was-blaue-orf-kuerzungsplaene-um-15-prozent-fuer-den-rundfunk-bedeuten Die Petition "Unser ORF - unsere Demokratie" sammelt Unterschriften dafür, den ORF durch eine eigenständige Finanzierung unabhängig zu erhalten: https://www.unser-orf.at/ Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht. Produktion: Konstantin Kaltenegger Sprecherin: Maria Renner Logo & Design: Lilly Panholzer Titelidee: Andreas Sator Werbung und Verkauf: Missing Link , Kontakt: office@missing-link.media Erstellt mit Unterstützung durch KI/LLMs. Sounds via Freesound.org: Cheerful Intro by Leonard.B.Blaesing / License: Attribution 4.0; Rock_song_short28.wav by bainmack / License: Creative Commons 0 Mehr von mir: Podcast "Ganz Offen Gesagt" Newsletter "Leitfaden" im DATUM Newsletter "Einfach Politik" in der WZ Gastkommentare für Selektiv.at Buch "Die letzten Jahre der Zweiten Republik"…
Hier noch ein paar Lesetips zur Bankenabgabe: In der "Presse" hat Madlen Stottmeyer die Bilanzen österreichischer Banken analysiert: "Verdienen Österreichs Banken zu viel?" https://www.diepresse.com/19300242?giftcode=0ef3c202e333efcdfc5f4f8c707834fc0ff1dc5a&utm_source=web&utm_medium=web&utm_campaign=artikelschenken Im "Trend" rekonstruiert Josef Votzi, wie es zu der FPÖ-Forderung nach einer Bankenabgabe gekommen ist: https://www.trend.at/politik/politik-backstage-wir-sind-gekommen-um-zu-bleiben Christian Nusser stellt auf Newsflix den eher mittelguten Zustand der blau-schwarzen Verhandlungen insgesamt dar: https://www.newsflix.at/s/kann-dieser-mann-wirklich-kickl-und-die-fpoe-baendigen-120086157 Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht. Produktion: Konstantin Kaltenegger Sprecherin: Maria Renner Logo & Design: Lilly Panholzer Titelidee: Andreas Sator Werbung und Verkauf: Missing Link , Kontakt: office@missing-link.media Erstellt mit Unterstützung durch KI/LLMs. Sounds via Freesound.org: Cheerful Intro by Leonard.B.Blaesing / License: Attribution 4.0; Rock_song_short28.wav by bainmack / License: Creative Commons 0 Mehr von mir: Podcast "Ganz Offen Gesagt" Newsletter "Leitfaden" im DATUM Newsletter "Einfach Politik" in der WZ Gastkommentare für Selektiv.at Buch "Die letzten Jahre der Zweiten Republik"…
Hier noch ein paar vertiefende Links: In Folge 6 ging es um die grundsätzliche Diskussion, warum Österreich eigentlich sparen muss: https://istdaswichtig.simplecast.com/episodes/6-defizit Den Briefwechsel zwischen Finanzminister Gunter Mayr und EU-Finanzkommissat Valdis Dombrovskis findet Ihr hier auf der Seite des Finanzministeriums: https://www.bmf.gv.at/services/startseite-budget.html Das Excel-Sheet mit den detaillierten Einsparungsplänen von FPÖ und ÖVP könnt Ihr hier - ebenfalls von der Seite des Finanzministeriums - herunterladen: https://www.bmf.gv.at/dam/jcr:c48b5a9e-7a83-44af-aaf2-50fe0918a833/AT20250113Measuresto%20avoidEDpublic.xlsx Kollege András Szigetvari vom Standard hat als erster von den Verhandlern bestätigt bekommen , dass sie die Krankenversicherungsbeiträge der Pensionisten erhöhen wollen: https://www.derstandard.at/story/3000000253357/jetzt-bestaetigt-fpoe-und-oevp-planen-versicherungsbeitraege-fuer-pensionisten-zu-erhoehen In der Kleinen Zeitung hat Simon Rosner gemeinsam mit den Ökonomen von der Agenda Austria nachgerechnet, wie viel die Pläne Pensionisten konkret kosten würden : https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/19279181/was-eine-beitragserhoehung-fuer-pensionen-bedeuten-wuerde Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht. Produktion: Konstantin Kaltenegger Sprecherin: Maria Renner Logo & Design: Lilly Panholzer Titelidee: Andreas Sator Werbung und Verkauf: Missing Link , Kontakt: office@missing-link.media Erstellt mit Unterstützung durch KI/LLMs. Sounds via Freesound.org: Cheerful Intro by Leonard.B.Blaesing / License: Attribution 4.0; Rock_song_short28.wav by bainmack / License: Creative Commons 0 Mehr von mir: Podcast "Ganz Offen Gesagt" Newsletter "Leitfaden" im DATUM Newsletter "Einfach Politik" in der WZ Gastkommentare für Selektiv.at Buch "Die letzten Jahre der Zweiten Republik"…
Hier findet Ihr das Ergebnis der Landtagswahl im Burgenland auf den Seiten der Landeswahlbehörde: https://wahl.bgld.gv.at/wahlen/lt20250119x.nsf Hier findet Ihr die Wahltagsbefragung , die der ORF bei Meinungsforschern in Auftrag gegeben hat. Darin finden sich spannende Details, was den Wählern welcher Partei besonders wichtig war, für welche Koalitionen sie jetzt sind, usw: https://burgenland.orf.at/stories/3289765/ Mein Kollege Wolfgang Rössler hat im DATUM das Wirtschaftsprogramm Doskozils, scherzhaft " Doskonomics " genannt, skizziert (€): https://datum.at/doskos-schlaraffenland/ In meinem DATUM-Newsletter habe ich einen Kommentar zum Ende der absoluten Mehrheiten in Österreich geschrieben. Spoiler: ich halte es für eine gute Sache. https://mailings.datum.at/u/archive/AlfmdNcTHPY7O14qBJbQ2w Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht. Produktion: Konstantin Kaltenegger Sprecherin: Maria Renner Logo & Design: Lilly Panholzer Titelidee: Andreas Sator Werbung und Verkauf: Missing Link , Kontakt: office@missing-link.media Erstellt mit Unterstützung durch KI/LLMs. Sounds via Freesound.org: Cheerful Intro by Leonard.B.Blaesing / License: Attribution 4.0; Rock_song_short28.wav by bainmack / License: Creative Commons 0 Mehr von mir: Podcast "Ganz Offen Gesagt" Newsletter "Leitfaden" im DATUM Newsletter "Einfach Politik" in der WZ Gastkommentare für Selektiv.at Buch "Die letzten Jahre der Zweiten Republik"…
Hier ist der Artikel des "Standard" über das Video vom FPÖ-Stammtisch mit den Abgeordneten Tschank und Stefan: https://www.derstandard.at/story/3000000252773/fpoe-politiker-in-heimlicher-aufnahme-abgeordnete-nennen-oevp-jaemmerlo-und-fluechtlinge-gesindel Hier das ganze Video auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=zs1LH9ht50Y&t=4s Hier ist der Tweet, mit dem FPÖ-Politiker Dominik Nepp dem "Standard" mit Entzug der Förderung droht: https://x.com/DominikNepp/status/1879230526596563224 Die Kommunikationsbehörde RTR hat einen Überblick über alle Medienförderungen der Republik: https://www.rtr.at/medien/was_wir_tun/foerderungen/Startseite.de.html Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht. Produktion: Konstantin Kaltenegger Sprecherin: Maria Renner Logo & Design: Lilly Panholzer Titelidee: Andreas Sator Werbung und Verkauf: Missing Link , Kontakt: office@missing-link.media Erstellt mit Unterstützung durch KI/LLMs. Sounds via Freesound.org: Cheerful Intro by Leonard.B.Blaesing / License: Attribution 4.0; Rock_song_short28.wav by bainmack / License: Creative Commons 0 Mehr von mir: Podcast "Ganz Offen Gesagt" Newsletter "Leitfaden" im DATUM Newsletter "Einfach Politik" in der WZ Gastkommentare für Selektiv.at Buch "Die letzten Jahre der Zweiten Republik"…
Ein paar Links, falls Ihr tiefer in das Thema eintauchen wollt: Warum Österreich jetzt sparen muss , haben wir bereits in Folge 6 von "Ist das wichtig?" ausführlicher behandelt: https://istdaswichtig.simplecast.com/episodes/6-defizit Details zum Klimabonus, zur CO2-Steuer und wie ÖVP und Grüne weit mehr ausgezahlt haben als sie eingenommen haben, findet Ihr - samt Links auf die einschlägigen Gesetze und das Budget 2024 - in dieser Ausgabe meines DATUM-Leitfaden: https://mailings.datum.at/u/archive/hzKUlO5e21h5_0zyDRqL2g Die erste PK von FPÖ und ÖVP findet Ihr z. B. hier zum Nachschauen. Die einschlägige Frage zum Klimabonus stellt eine Kollegin ab 16:00. https://on.orf.at/video/14259247/pressestatement-von-fpoe-und-oevp-erste-ergebnisse-zum-budgetaeren-fahrplan Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht. Produktion: Konstantin Kaltenegger Sprecherin: Maria Renner Logo & Design: Lilly Panholzer Titelidee: Andreas Sator Werbung und Verkauf: Missing Link , Kontakt: office@missing-link.media Erstellt mit Unterstützung durch KI/LLMs. Sounds via Freesound.org: Cheerful Intro by Leonard.B.Blaesing / License: Attribution 4.0; Rock_song_short28.wav by bainmack / License: Creative Commons 0 Mehr von mir: Podcast "Ganz Offen Gesagt" Newsletter "Leitfaden" im DATUM Newsletter "Einfach Politik" in der WZ Gastkommentare für Selektiv.at Buch "Die letzten Jahre der Zweiten Republik"…
Ex-Kollege Michael Jungwirth hat Schallenberg in der Kleinen Zeitung porträtiert: https://www.kleinezeitung.at/politik/19236098/wann-immer-ein-kanzler-abhandenkommt-muss-schallenberg-einspringen Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht. Produktion: Konstantin Kaltenegger Sprecherin: Maria Renner Logo & Design: Lilly Panholzer Titelidee: Andreas Sator Werbung und Verkauf: Missing Link , Kontakt: office@missing-link.media Erstellt mit Unterstützung durch KI/LLMs. Sounds via Freesound.org: Cheerful Intro by Leonard.B.Blaesing / License: Attribution 4.0; Rock_song_short28.wav by bainmack / License: Creative Commons 0 Mehr von mir: Podcast "Ganz Offen Gesagt" Newsletter "Leitfaden" im DATUM Newsletter "Einfach Politik" in der WZ Gastkommentare für Selektiv.at Buch "Die letzten Jahre der Zweiten Republik"…
Hier zwei Links zum Nachschauen der Ereignisse: Rund sechs Minuten lang hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen begründet , warum er FPÖ-Chef Herbert Kickl nun doch beauftragt hat, eine Regierung zu bilden. Sein Statement könnt Ihr hier nachlesen und nachschauen: https://www.bundespraesident.at/aktuelles/detail/rede-1 Hier findet Ihr Kickls erste längere Stellungnahme , warum er zurückhaltend ist, mit der ÖVP zu verhandeln, es aber trotzdem tun will: https://on.orf.at/video/14258460/presseerklaerung-von-fpoe-bundesparteiobmann-herbert-kickl Ein ausführliches Porträt des FPÖ-Chefs hat vor einigen Wochen der deutsche "Spiegel" publiziert: https://www.spiegel.de/ausland/oesterreich-kann-herbert-kickl-kanzler-werden-a-16e1f3eb-2b69-4359-9928-01f99f742e2c?context=issue Falter-Reporterin und FPÖ-Kennerein Nina Horaczek hat vor der Nationalratswahl eine exzellente Zitatensammlung publiziert - "Kickl beim Wort genommen": https://www.czernin-verlag.com/buch/kickl-beim-wort-genommen Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht. Produktion: Konstantin Kaltenegger Sprecherin: Maria Renner Logo & Design: Lilly Panholzer Titelidee: Andreas Sator Werbung und Verkauf: Missing Link , Kontakt: office@missing-link.media Erstellt mit Unterstützung durch KI/LLMs. Sounds via Freesound.org: Cheerful Intro by Leonard.B.Blaesing / License: Attribution 4.0; Rock_song_short28.wav by bainmack / License: Creative Commons 0 Mehr von mir: Podcast "Ganz Offen Gesagt" Newsletter "Leitfaden" im DATUM Newsletter "Einfach Politik" in der WZ Gastkommentare für Selektiv.at Buch "Die letzten Jahre der Zweiten Republik"…
Ein paar Lese- und Hörtipps zum Wechsel an der Regierungs- und ÖVP-Spitze: Der stets gut informierte Christian Nusser beschreibt die letzten Stunden der Verhandlungen von SPÖ und ÖVP - besonders schön die Szene, als die roten Verhandler plötzlich vor leergeräumten Tischen stehen: https://www.newsflix.at/s/protokoll-eines-debakels-wie-leuchttuerme-zu-ruinen-wurden-120081670 Nehammer ist ja an sich gerade erst unter die Podcaster gegangen - in der schon wieder letzten Folge " Karl, wie geht's " erzählt er - sehr ruhig und reflektiert - warum er zurücktritt, wie die Verhandlungen aus seiner Sicht gescheitert sind und wie es ihm persönlich damit geht: https://open.spotify.com/episode/5RRbJ97ziwP5r5MQfC3Y1i?si=pxK_whouTOOFBBTQ_rEfnw Eine gute Einordnung zu Nehammers Amtszeit als " Kanzler, der nur die Krise kannte " kommt von Klaus Knittelfelder in der "Presse": https://www.diepresse.com/19226637?giftcode=f397c836ded062af9f0759ea489b23ea57451826&utm_source=web&utm_medium=web&utm_campaign=artikelschenken Seinen Nachfolger Christian Stocker porträtieren Katharina Mittelstaedt und Fabian Schmid im Standard als "glatter Verhandler für den Job, den keiner will": https://www.derstandard.at/story/3000000251561/stocker-ein-glatter-verhandler-fuer-den-job-den-keiner-will Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht. Produktion: Konstantin Kaltenegger Sprecherin: Maria Renner Logo & Design: Lilly Panholzer Titelidee: Andreas Sator Werbung und Verkauf: Missing Link , Kontakt: office@missing-link.media Erstellt mit Unterstützung durch KI/LLMs. Sounds via Freesound.org: Cheerful Intro by Leonard.B.Blaesing / License: Attribution 4.0; Rock_song_short28.wav by bainmack / License: Creative Commons 0 Mehr von mir: Podcast "Ganz Offen Gesagt" Newsletter "Leitfaden" im DATUM Newsletter "Einfach Politik" in der WZ Gastkommentare für Selektiv.at Buch "Die letzten Jahre der Zweiten Republik"…
Hier noch einige vertiefende Links, falls ihr euch genauer über das Ende der Dreierverhandlungen informieren wollt: Christian Nusser beschreibt auf Newsflix das "Protokoll einer Pleite: Wie Leuchttürme zu Ruinen wurden": https://www.newsflix.at/s/protokoll-eines-debakels-wie-leuchttuerme-zu-ruinen-wurden-120081448 Auch Josef Votzi durchleuchtet im Trend, "Warum dieser Dreier nie flott wurde": https://www.trend.at/politik/politik-backstage-warum-dieser-dreier-nie-flott-wurde Gerald John im Standard mit einer exzellenten Analyse, "Wer beim Budget auf stur geschaltet hat" https://www.derstandard.at/story/3000000251540/verbohrte-linke-oder-blauverliebter-wirtschaftsfluegel-wer-beim-budget-auf-stur-geschaltet-hat Und hier noch die Statements der Parteichefs zum Scheitern der Verhandlungen zum Nachschauen: Neos -Chefin Beate Meinl-Reisinger: https://on.orf.at/video/14257864/pressekonferenz-statement-von-neos-zu-koalitionsgespraechen SPÖ -Chef Andreas Babler: https://on.orf.at/video/14258125/statement-der-spoe-nach-den-koalitionsverhandlungen (Ex-) ÖVP -Chef Karl Nehammer: https://x.com/karlnehammer/status/1875608844984094740 Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht. Produktion: Konstantin Kaltenegger Sprecherin: Maria Renner Logo & Design: Lilly Panholzer Titelidee: Andreas Sator Werbung und Verkauf: Missing Link , Kontakt: office@missing-link.media Erstellt mit Unterstützung durch KI/LLMs. Sounds via Freesound.org: Cheerful Intro by Leonard.B.Blaesing / License: Attribution 4.0; Rock_song_short28.wav by bainmack / License: Creative Commons 0 Mehr von mir: Podcast "Ganz Offen Gesagt" Newsletter "Leitfaden" im DATUM Newsletter "Einfach Politik" in der WZ Gastkommentare für Selektiv.at Buch "Die letzten Jahre der Zweiten Republik"…
Hier noch ein paar Links zur Vertiefung: Die erwähnte Pressekonferenz von Karl Nehammer (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (Neos) findet Ihr zum Beispiel beim ORF: https://on.orf.at/video/14256012/doorstep-nach-den-koalitionsverhandlungen Christina Traar berichtet in der Kleinen Zeitung über die Einigung der Verhandler auf neue Integrationsregeln: https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/19188012/dreierkoalition-plant-fixen-integrationspfad-mit-sanktionen Martin Thür hat eine Liste aller Verhandlerinnen und Verhandler und aller Untergruppen zusammengestellt (pdf): https://www.martinthuer.at/wp-content/uploads/2024/11/Koalitionsverhandler-2024.pdf Besonders gut informiert über Interna der Koalitionsverhandlungen sind in der Regel Christian Nusser, Josef Votzi und das Team der „Krone“: https://www.newsflix.at/kopfnuesse https://www.krone.at/3630015 https://www.trend.at/politik/politik-backstage-last-call-fuer-tuerkis-rot-pink Und damit frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! Die nächste reguläre Folge „Ist das wichtig?“ erscheint am 8. Jänner. Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht. Produktion: Konstantin Kaltenegger Sprecherin: Maria Renner Logo & Design: Lilly Panholzer Titelidee: Andreas Sator Werbung und Verkauf: Missing Link , Kontakt: office@missing-link.media Erstellt mit Unterstützung durch KI/LLMs. Sounds via Freesound.org: Cheerful Intro by Leonard.B.Blaesing / License: Attribution 4.0; Rock_song_short28.wav by bainmack / License: Creative Commons 0 Mehr von mir: Podcast "Ganz Offen Gesagt" Newsletter "Leitfaden" im DATUM Newsletter "Einfach Politik" in der WZ Gastkommentare für Selektiv.at Buch "Die letzten Jahre der Zweiten Republik"…
Hier noch ein paar Lesetips zum österreichischen Defizit und dem (möglichen) EU-Verfahren deswegen: Kollege Szigetvari beschreibt im Standard die vier möglichen Szenarien (vier- bzw. sieben-Jahre-Sanierungsplan, jeweils mit oder ohne Defizitverfahren), wie Österreich sein Budget wieder in die EU-Regeln bekommen könnte: https://www.derstandard.at/story/3000000249483/zwischen-15-und-24-milliarden-euro-diese-vier-optionen-fuer-oesterreichs-konsolidierungspaket-sind-auf-dem-tisch Hier erklärt der Budgetdienst des Parlaments ist den grundlegenden Mechanismus der EU-Fiskalregeln: https://www.parlament.gv.at/ okument/budgetdienst/europaeisches-semester/BD-Neue-Fiskalregeln-und-Europaeisches-Semester-2024.pdf Vor einigen Monaten habe ich in unserem Schwesterpodcast "Ganz Offen Gesagt" mit Christoph Badelt gesprochen, dem Präsidenten des Fiskalrats, der die Republik dabei berät, ihr Budget einigermaßen beherrschbar zu halten: https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/2023-uber-die-wirtschafts-und-finanzpolitische-lage-in-osterreich29 Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht. Produktion: Konstantin Kaltenegger Sprecherin: Maria Renner Logo & Design: Lilly Panholzer Titelidee: Andreas Sator Werbung und Verkauf: Missing Link , Kontakt: office@missing-link.media Erstellt mit Unterstützung durch KI/LLMs. Sounds via Freesound.org: Cheerful Intro by Leonard.B.Blaesing / License: Attribution 4.0; Rock_song_short28.wav by bainmack / License: Creative Commons 0 Mehr von mir: Podcast "Ganz Offen Gesagt" Newsletter "Leitfaden" im DATUM Newsletter "Einfach Politik" in der WZ Gastkommentare für Selektiv.at Buch "Die letzten Jahre der Zweiten Republik"…
Hier einige Lestipps, falls ihr euch in die Regeln für die Handyabnahme vertiefen wollt: Das Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs, mit dem er die alte Regelung aufgehoben hat, findet ihr auf seiner Webseite: https://www.vfgh.gv.at/medien/Sicherstellung_Datentraeger.php Alles rund um die neue Regelung, die ab 1. Jänner gilt, gibt es auf der Seite des Parlaments. Dazu gehört der neue Gesetzestext: https://www.parlament.gv.at/dokument/XXVIII/A/15/fname_1661110.pdf Und auch die Dokumentation der Debatte im Nationalrat: https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/A/15 Vor etwa einem Jahr habe ich mit Jus-Professorin Ingeborg Zerbes über die Neuregelung gesprochen: https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/8-2024-uber-beschlagnahmte-handys-mit-ingebort-zerbes Der Wiener Jus-Professor und Digitalisierungsexperte Nikolaus Forgó hat in seinem eigenen Podcast mit Shirin Ghazanfari gesprochen, die gerade ihre Dissertation über die Beschlagnahme von Datenträgern schreibt: https://www.youtube.com/watch?v=Po5QjePbx3Q Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht. Produktion: Konstantin Kaltenegger Sprecherin: Maria Renner Logo & Design: Lilly Panholzer Titelidee: Andreas Sator Werbung und Verkauf: Missing Link , Kontakt: office@missing-link.media Erstellt mit Unterstützung durch KI/LLMs. Sounds via Freesound.org: Cheerful Intro by Leonard.B.Blaesing / License: Attribution 4.0; Rock_song_short28.wav by bainmack / License: Creative Commons 0 Mehr von mir: Podcast "Ganz Offen Gesagt" Newsletter "Leitfaden" im DATUM Newsletter "Einfach Politik" in der WZ Gastkommentare für Selektiv.at Buch "Die letzten Jahre der Zweiten Republik"…
Wenn Ihr mehr Informationen zu den Entwicklungen in Syrien wollt, hier einige Tipps: In der Zeit im Bild 2 hat Sicherheitsforscher Peter Neumann die Lage in Syrien erklärt - und analysiert, wie es dort weitergehen könnte: https://on.orf.at/video/14254569/15776672/terrorismusforscher-zu-syrischen-rebellen Christina Traar von der Kleinen Zeitung erklärt, welche Auswirkungen das auf Syrer in Österreich haben kann: https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/19159510/was-der-umsturz-in-syrien-fuer-gefluechtete-in-oesterreich-bedeutet Im profil beschreibt Clemens Neuhold, was Innenminister Gerhard Karner da eigentlich vorhat: https://www.profil.at/oesterreich/innenminister-karner-will-40000-syrern-asylstatus-aberkennen/402986061 Falls Ihr euch abseits der Fakten auch für Meinungen interessiert, was für die österreichische Politik jetzt zu tun wäre, darf ich euch noch meinen aktuellen Kommentar im DATUM-Newsletter "Leitfaden" ans Herz legen: Assads Fall und was wir tun sollten https://mailings.datum.at/u/archive/5Ye-EQJ7Lybz-hKhHvSHFw Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht. Produktion: Konstantin Kaltenegger Sprecherin: Maria Renner Logo & Design: Lilly Panholzer Titelidee: Andreas Sator Werbung und Verkauf: Missing Link , Kontakt: office@missing-link.media Erstellt mit Unterstützung durch KI/LLMs. Sounds via Freesound.org: Cheerful Intro by Leonard.B.Blaesing / License: Attribution 4.0; Rock_song_short28.wav by bainmack / License: Creative Commons 0 Mehr von mir: Podcast "Ganz Offen Gesagt" Newsletter "Leitfaden" im DATUM Newsletter "Einfach Politik" in der WZ Gastkommentare für Selektiv.at Buch "Die letzten Jahre der Zweiten Republik"…
Wenn ihr euch für den Entscheidungsprozess interessiert, wie es zu dieser Empfehlung des EU-Rats der Gesundheitsminister gekommen ist, hier einige Links: Hier findet Ihr den ganzen Text der Rauchverbots-Empfehlung, die der Rat am 3. Dezember beschlossen hat: https://data.consilium.europa.eu/doc/document/ST-15059-2024-INIT/de/pdf Hier ist die Presseaussendung, mit der der Rat seine Entscheidung erklärt: https://www.consilium.europa.eu/de/press/press-releases/2024/12/03/council-recommends-increased-protection-against-second-hand-smoke-and-aerosols/ Hier ist das Video der Ratssitzung, in der die Rauchverbots-Empfehlung diskutiert und dann darüber abgestimmt wird: https://video.consilium.europa.eu/event/en/27742 (Über den Button "Smoke- and aerosol-free environments" kommt ihr direkt zu der Diskussion, im Video-Player könnt ihr auf die deutsche Übersetzung umschalten.) Die EU-Kommission hat ein FAQ zusammengestellt, warum es diese Empfehlung gibt, was sie für die Bürger heißt und was nicht und welche Maßnahmen es im "Kampf gegen Krebs" noch geben soll: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/qanda_24_4683 Und hier noch eine Empfehlung für einen weiteren Podcast: Vor zwei Jahren habe ich für "Ganz Offen Gesagt" mit Martin Selmayr, dem damaligen Vertreter der EU-Kommission in Österreich, darüber gesprochen, wie das Verhältnis Österreichs zur Union ist, wie EU-Regeln entstehen und warum es da immer wieder Missverständnisse gibt: https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/29-2022-uber-das-verhaltnis-osterreichs-zur-eu-mit-martin-selmayr Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht. Produktion: Konstantin Kaltenegger Sprecherin: Maria Renner Logo & Design: Lilly Panholzer Titelidee: Andreas Sator Werbung und Verkauf: Missing Link , Kontakt: office@missing-link.media Erstellt mit Unterstützung durch KI/LLMs. Sounds via Freesound.org: Cheerful Intro by Leonard.B.Blaesing / License: Attribution 4.0; Rock_song_short28.wav by bainmack / License: Creative Commons 0 Mehr von mir: Podcast "Ganz Offen Gesagt" Newsletter "Leitfaden" im DATUM Newsletter "Einfach Politik" in der WZ Gastkommentare für Selektiv.at Buch "Die letzten Jahre der Zweiten Republik"…
Weitere Infos zur Gehaltserhöhung im öffentlichen Dienst findet Ihr zum Beispiel hier: Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst, die die Staatsangestellten vertritt, hat eine eigene Website zu den Gehaltsverhandlungen 2025 eingerichtet. Unter anderem erklärt ihr Chef Eckehard Quin dort in einem kurzen Video von der Pressekonferenz nach der Einigung , wieso er die Erhöhung vertretbar findet. Die andere Seite des Verhandlungstisches, die Bundesregierung, hat die Einigung in einer gemeinsamen Presseaussendung von Beamtenminister Werner Kogler und Finanzminister Gunter Mayr verkündet und kommentiert. Die Regierung gibt jedes Jahr das Handbuch "Das Personal des Bundes" heraus, das viele spannende Infos dazu enthält, wie viele Menschen für die Republik Österreich arbeiten, was die alles machen und wie viel sie im Schnitt verdienen. Das pdf des Jahrbuchs findet Ihr hier. Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht. Produktion: Konstantin Kaltenegger Sprecherin: Maria Renner Logo & Design: Lilly Panholzer Titelidee: Andreas Sator Werbung und Verkauf: Missing Link , Kontakt: office@missing-link.media Erstellt mit Unterstützung durch KI/LLMs. Sounds via Freesound.org: Cheerful Intro by Leonard.B.Blaesing / License: Attribution 4.0; Rock_song_short28.wav by bainmack / License: Creative Commons 0 Mehr von mir: Podcast "Ganz Offen Gesagt" Newsletter "Leitfaden" im DATUM Newsletter "Einfach Politik" in der WZ Gastkommentare für Selektiv.at Buch "Die letzten Jahre der Zweiten Republik"…
Wenn ihr euch jetzt für die steirische Regierungsbildung interessiert, hier ein paar Tipps, wo ihr mehr Informationen herbekommt: Hier findet ihr das amtliche, von Vertretern aller Parteien kontrolliert Ergebnis der Landtagswahl auf den Seiten der steirischen Landesregierung. Wer wissen will, wie die politischen Verhandlungen darüber laufen, wer jetzt die Landesregierung in der Steiermark bilden wird, ist bei den Regionalmedien gut aufgehoben: Der Kleinen Zeitung , der Steirerkrone oder beim ORF Steiermarkt zum Beispiel. In der steirischen Landesverfassung sind unter anderem die Regeln festgelegt, wie die neue Landesregierung entsteht und wie sie gewählt wird. Ihr findet die entsprechenden Bestimmungen ab Artikel 37. Ich selbst habe anderswo ebenfalls über die steirische Landtagswahl geschrieben: In meinem sachpolitischen Newsletter "Einfach Politik.", den ich für die WZ jeden Donnerstag verfasse ( kostenlose Anmeldung hier ), über die Ausgangslage vor der Wahl ; und im DATUM-Leitfaden, einem kommentierenden Newsletter, der jeden Dienstag erscheint ( kostenlose Anmeldung hier ), darüber, was nach der Wahl passieren sollte . Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renner, in Kooperation mit Missing Link. Ich freue mich über Feedback an podcast@istdaswichtig.at oder per Whatsapp unter 0664/88549645, gerne auch als Sprachnachricht. Produktion: Konstantin Kaltenegger Sprecherin: Maria Renner Logo & Design: Lilly Panholzer Titelidee: Andreas Sator Werbung und Verkauf: Missing Link , Kontakt: office@missing-link.media Erstellt mit Unterstützung durch KI/LLMs. Sounds via Freesound.org: Cheerful Intro by Leonard.B.Blaesing / License: Attribution 4.0; Rock_song_short28.wav by bainmack / License: Creative Commons 0 Mehr von mir: Podcast "Ganz Offen Gesagt" Newsletter "Leitfaden" im DATUM Newsletter "Einfach Politik" in der WZ Gastkommentare für Selektiv.at Buch "Die letzten Jahre der Zweiten Republik"…
ברוכים הבאים אל Player FM!
Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.