התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !
Langsamfahrt: #62 - Was macht eine Leitstelle?
סדרה בארכיון ("עדכון לא פעיל" status)
When? This feed was archived on November 30, 2024 08:33 (). Last successful fetch was on October 24, 2024 10:55 ()
Why? עדכון לא פעיל status. השרתים שלנו לא הצליחו לאחזר פודקאסט חוקי לזמן ממושך.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 410633937 series 3542061
![](https://www.langsamfahrt.de/files/2024/03/62-150x150.jpg)
In dieser Ausgabe sprechen wir über die Arbeit auf einer Leitstelle eines Eisenbahnverkehrsunternehmen.
Thematisch geht es um:
- Unterschied FDL/Betriebszentrale <-> Leitstelle
- Unterschied Leitstelle <-> Betriebsplanung
- Aufgabenfelder der Leitstelle
- Ad-Hoc Entscheidungen
- Fahrzeuge
- Personal
- Zuläufe überwachen/koordinieren
- Personaldisposition
- Personal meldet sich zum Dienst
- Personal erscheint nicht bzw. verspätet, Krankmeldungen
- Ersatzpersonal organisieren (Wochenende)
- Personal erreicht durch Verspätung Folgeleistung nicht oder verspätet
- Fahrzeugdisposition
- Koordinieren (Abstellung, zu Dienstbeginn)
- Ersatzfahrzeug, wenn Defekte auftreten
- Zugtausch organisieren
- Austausch mit der Werkstatt
- Fahrgastinformationen weitergeben
- Ausfall, Teilausfall, Verspätungsprognose
- Kommunikation mit der Betriebszentrale
- Züge brechen bei zu großen Verspätungen
- Entscheidungen bei Streckensperrungen
- Linien brechen
- Ersatzzugnummern organisieren
- BusNotverkehr organisieren
- Linien brechen
- Maßnahmen bei Personenunfällen
- Sich um Lokführer kümmern am Telefon
- EVU-Notdienst verständigen
- Ablöse-Lokführer organisieren
- Andere Zugläufe koordinieren, Züge brechen, Ausfall
- Maßnahmen bei Signalverfehlungen
- Ablösung organisieren
- Folgeleistungen neu besetzen/ausfall
- Ad-Hoc Fahrpläne bestellen bei Unregelmäßigkeiten
- Ansprechpartner für Zugbegleiter? (Je nach EVU)
- Rückmeldungen an Verkehrsverbünde? (Je nach EVU)
- Dokumentation
- Kommunikation innerhalb des EVU über Entscheidungen, Ereignisse, Tagesablauf
- Tagesbericht
- Wer ist für den Job auf der Leitstelle geeignet?
- Dienst auf der Leitstelle
- Dienstzeiten?
- Schichtrhytmus
- Wochenende
- Pause
- Unterschiede auf den Leitstellen der verschiedenen Verkehrsunternehmen
- Der Beruf: KiES (Kaufmann im Eisenbahn- und Straßenverkehr)
Gesprächspartner: Maik Remy
פרקים
1. Intro und Themenübersicht (00:00:00)
2. Unteschied: Leitstelle - Betriebszentrale/FDL (00:05:17)
3. Unterschied: Leitstelle - Betriebsplanung (00:08:20)
4. Umlaufpläne und Dienstschichten (00:10:34)
5. Live-Geschehen auf der Strecke im Blick (Leidis) (00:12:29)
6. Lokführer meldet sich zum Dienst (00:16:37)
7. Personal erscheint nicht zum Dienst (00:23:33)
8. Disponieren von Zügen und Ausfällen (00:28:08)
9. Personal erreicht durch Verspätung Folgeleistung nicht/verspätet (00:31:28)
10. Fahrgastinformationen weitergeben (00:32:52)
11. Dispisition der Fahrzeuge (00:34:28)
12. Umlaufplan der Fahrzeuge (00:39:17)
13. Zuführung für Werkstatt planen / Zugtausch (00:41:11)
14. Fahrgastinformationen weitergeben (00:50:03)
15. Bereitschaften koordinieren (00:57:17)
16. Entscheidungen bei Streckensperrungen (01:03:28)
17. Maßnahmen bei Personenunfällen (01:10:11)
18. Fahrpläne bestellen (01:31:52)
19. Ansprechpartner für Zugbegleiter (01:36:50)
20. Rückmeldungen an Verkehrsverbünde (01:42:50)
21. Kommunikation innerhalb des EVU, Tagesbericht (01:45:25)
22. Dienst auf der Leitstelle (01:51:33)
23. Unterschiede auf verschiedenen Leitstellen (02:00:20)
24. KiES (Kaufmann im Eisenbahn- und Straßenverkehr) (02:04:27)
25. Verabschiedung (02:08:12)
26. Dieser Podcast lebt von Spenden! (02:09:04)
89 פרקים
סדרה בארכיון ("עדכון לא פעיל" status)
When? This feed was archived on November 30, 2024 08:33 (). Last successful fetch was on October 24, 2024 10:55 ()
Why? עדכון לא פעיל status. השרתים שלנו לא הצליחו לאחזר פודקאסט חוקי לזמן ממושך.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 410633937 series 3542061
![](https://www.langsamfahrt.de/files/2024/03/62-150x150.jpg)
In dieser Ausgabe sprechen wir über die Arbeit auf einer Leitstelle eines Eisenbahnverkehrsunternehmen.
Thematisch geht es um:
- Unterschied FDL/Betriebszentrale <-> Leitstelle
- Unterschied Leitstelle <-> Betriebsplanung
- Aufgabenfelder der Leitstelle
- Ad-Hoc Entscheidungen
- Fahrzeuge
- Personal
- Zuläufe überwachen/koordinieren
- Personaldisposition
- Personal meldet sich zum Dienst
- Personal erscheint nicht bzw. verspätet, Krankmeldungen
- Ersatzpersonal organisieren (Wochenende)
- Personal erreicht durch Verspätung Folgeleistung nicht oder verspätet
- Fahrzeugdisposition
- Koordinieren (Abstellung, zu Dienstbeginn)
- Ersatzfahrzeug, wenn Defekte auftreten
- Zugtausch organisieren
- Austausch mit der Werkstatt
- Fahrgastinformationen weitergeben
- Ausfall, Teilausfall, Verspätungsprognose
- Kommunikation mit der Betriebszentrale
- Züge brechen bei zu großen Verspätungen
- Entscheidungen bei Streckensperrungen
- Linien brechen
- Ersatzzugnummern organisieren
- BusNotverkehr organisieren
- Linien brechen
- Maßnahmen bei Personenunfällen
- Sich um Lokführer kümmern am Telefon
- EVU-Notdienst verständigen
- Ablöse-Lokführer organisieren
- Andere Zugläufe koordinieren, Züge brechen, Ausfall
- Maßnahmen bei Signalverfehlungen
- Ablösung organisieren
- Folgeleistungen neu besetzen/ausfall
- Ad-Hoc Fahrpläne bestellen bei Unregelmäßigkeiten
- Ansprechpartner für Zugbegleiter? (Je nach EVU)
- Rückmeldungen an Verkehrsverbünde? (Je nach EVU)
- Dokumentation
- Kommunikation innerhalb des EVU über Entscheidungen, Ereignisse, Tagesablauf
- Tagesbericht
- Wer ist für den Job auf der Leitstelle geeignet?
- Dienst auf der Leitstelle
- Dienstzeiten?
- Schichtrhytmus
- Wochenende
- Pause
- Unterschiede auf den Leitstellen der verschiedenen Verkehrsunternehmen
- Der Beruf: KiES (Kaufmann im Eisenbahn- und Straßenverkehr)
Gesprächspartner: Maik Remy
פרקים
1. Intro und Themenübersicht (00:00:00)
2. Unteschied: Leitstelle - Betriebszentrale/FDL (00:05:17)
3. Unterschied: Leitstelle - Betriebsplanung (00:08:20)
4. Umlaufpläne und Dienstschichten (00:10:34)
5. Live-Geschehen auf der Strecke im Blick (Leidis) (00:12:29)
6. Lokführer meldet sich zum Dienst (00:16:37)
7. Personal erscheint nicht zum Dienst (00:23:33)
8. Disponieren von Zügen und Ausfällen (00:28:08)
9. Personal erreicht durch Verspätung Folgeleistung nicht/verspätet (00:31:28)
10. Fahrgastinformationen weitergeben (00:32:52)
11. Dispisition der Fahrzeuge (00:34:28)
12. Umlaufplan der Fahrzeuge (00:39:17)
13. Zuführung für Werkstatt planen / Zugtausch (00:41:11)
14. Fahrgastinformationen weitergeben (00:50:03)
15. Bereitschaften koordinieren (00:57:17)
16. Entscheidungen bei Streckensperrungen (01:03:28)
17. Maßnahmen bei Personenunfällen (01:10:11)
18. Fahrpläne bestellen (01:31:52)
19. Ansprechpartner für Zugbegleiter (01:36:50)
20. Rückmeldungen an Verkehrsverbünde (01:42:50)
21. Kommunikation innerhalb des EVU, Tagesbericht (01:45:25)
22. Dienst auf der Leitstelle (01:51:33)
23. Unterschiede auf verschiedenen Leitstellen (02:00:20)
24. KiES (Kaufmann im Eisenbahn- und Straßenverkehr) (02:04:27)
25. Verabschiedung (02:08:12)
26. Dieser Podcast lebt von Spenden! (02:09:04)
89 פרקים
כל הפרקים
×ברוכים הבאים אל Player FM!
Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.