Artwork

Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 19d ago
הוסף לפני three שנים
תוכן מסופק על ידי RadioFr.. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי RadioFr. או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Player FM - אפליקציית פודקאסט
התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !
icon Daily Deals

Folge 10: Ein Gespräch über den Tod mit Irène Neuhaus

46:31
 
שתפו
 

Manage episode 370971369 series 3223782
תוכן מסופק על ידי RadioFr.. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי RadioFr. או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Es ist im Grunde das Einzige, das wir mit Sicherheit wissen: Wir alle werden sterben. Warum macht uns dieser Gedanke Angst? Warum verdrängen wir ihn in der Regel ins hohe Alter oder bis wir gezwungenermassen damit konfrontiert werden und warum können wir auch dann häufig nur schlecht damit umgehen? Anna Binz stellt diese Fragen der Sterbe- und Trauerbegleiterin Irène Neuhaus.
  continue reading

46 פרקים

Artwork
iconשתפו
 
Manage episode 370971369 series 3223782
תוכן מסופק על ידי RadioFr.. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי RadioFr. או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Es ist im Grunde das Einzige, das wir mit Sicherheit wissen: Wir alle werden sterben. Warum macht uns dieser Gedanke Angst? Warum verdrängen wir ihn in der Regel ins hohe Alter oder bis wir gezwungenermassen damit konfrontiert werden und warum können wir auch dann häufig nur schlecht damit umgehen? Anna Binz stellt diese Fragen der Sterbe- und Trauerbegleiterin Irène Neuhaus.
  continue reading

46 פרקים

Όλα τα επεισόδια

×
 
In der Schweiz liegt die Scheidungsrate bei rund 38 Prozent – das Ende von Liebesbeziehungen und Ehen ist somit Teil vieler Lebensrealitäten. In der neuen Folge META sprechen zwei Scheidungskinder darüber, inwiefern sie diese Erfahrung verbindet. Olivia El Sayed, Autorin aus Winterthur, hat ihre Geschichte im Buch "Scheidungskinderclub" aufgeschrieben. Wie wirkt sich eine Scheidung auf das weitere Leben aus? Und welche Parallelen lassen sich in den Geschichten anderer Betroffener finden? Darüber spricht Anna Binz, selbst seit 25 Jahren im „Scheidungskinderclub“, mit der Autorin.…
 
In der neuen Folge META geht es um Migration. Rewan Abubaker erzählt von der Fluchtgeschichte seiner kurdischen Familie aus dem Irak. Als seine Eltern im Jahr 2000 aus politischen Gründen aus dem Irak flüchten mussten, war Rewan acht Jahre alt. Er erzählt, wie er diese Flucht, die Ankunft in der Schweiz und die Einbürgerung seiner Familie erlebt hat, was ihn heute noch mit dem Irak und der kurdischen Kultur verbindet und wie diese Migrationsgeschichte ihn und seine Familie geprägt hat.…
 
In der neuen Folge META geht es um die Krankheit Depression. Anna Binz spricht darüber mit Rebekka Gross (32), bei der vor zwei Jahren eine mittelschwere Depression diagnostiziert wurde. Rebekka erzählt, wie sich diese Krankheit anfühlt, welche Missverständnisse und Vorurteile damit verbunden sind, was ihr geholfen hat, was Angehörige tun können und wie man sich den Aufenthalt in einer Klinik vorstellen muss oder darf...…
 
In der neuen Folge META geht es um das Thema Geburt – ein Thema, über das viele, die nicht unmittelbar betroffen sind, oft wenig Ahnung haben. Für werdende Eltern gibt es jedoch unzählige Entscheidungen zu treffen, allen voran die Wahl des Geburtsortes: Geburtshaus, Spital, Hausgeburt? Zu Gast ist Daniela Vetter, eine erfahrene Hebamme und dreifache Mutter, die nach vielen Jahren im Spital nun in einem Geburtshaus arbeitet.…
 
In der neuen Folge META geht es um Hochsensibilität (HSP). Hochsensibilität ist, ähnlich wie ADHS, ASS oder Introversion, eine angeborene Form der Neurodivergenz, von der etwa 10–20% der Bevölkerung betroffen sind. Eine dieser Personen ist Anne Tu Quoc. Im Gespräch mit Anna Binz erzählt sie, was das für ihren Alltag bedeutet und warum sie froh ist, nun endlich einen Begriff dafür zu haben.…
 
In der neuen Folge META geht es um Männlichkeit(en). "Wann ist ein Mann ein Mann?" fragte sich Herbert Grönemeyer schon in den 80er Jahren. Anna Binz bringt diese Frage gemeinsam mit dem Männerberater, Sozialarbeiter und Podcaster Christoph Gosteli in die Gegenwart. Was bedeutet es, im 21. Jahrhundert und vor dem Hintergrund aktueller feministischer, antipatriarchaler und genderkritischer Bewegungen, ein Mann zu sein?…
 
In der neuen Folge META spricht Anna Binz mit Sara Satir über privat geleistete Care-Arbeit. Sara ist Coach, Podcasterin und seit zwanzig Jahren Mutter eines mehrfach beeinträchtigten Sohnes. In diesem Gespräch teilt sie ihre Wünsche für unsere Gesellschaft im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen und erklärt, warum dies auch ein Thema der Gleichstellung ist.…
 
In der neuen Folge META spricht Anna Binz mit der Schweizer Autorin und Kabarettistin Lisa Christ über Long Covid. Schätzungen zufolge sind in der Schweiz etwa 3,5 % der Bevölkerung von Long Covid betroffen. Lisa war eine davon und erzählt, was ihr geholfen hat und wie diese Erkrankung ihr Leben nachhaltig veränderte.…
 
In der neuen Folge META geht es um die Trenddiagnose ADHS. Anna Binz spricht darüber mit Luisa Carnal. Luisa wurde mit sechs Jahren zum ersten Mal mit ADHS diagnostiziert. Sie erzählt, wie sie im Alltag damit klarkommt, was die Medikamente mit ihr machen, was ihr hilft und warum sie sich ihr ADHS aber auch nicht weg wünschen würde.…
 
In der neuen Folge META spricht Anna Binz mit Maelo Romani. Maelo ist Influencer und in der Schweiz einer der ersten und erfolgreichsten seiner Art. Seit einigen Jahren kann er vollständig davon leben. Die Beiden diskutieren Maelos Anfänge in den sozialen Medien, was seinen Erfolg ausmacht und wie nachhaltig dieser wohl sein wird...…
 
In der neuen Folge META spricht Anna Binz mit Sascha Rijkeboer. Sascha ist trans non-binär und in diesem Zusammenhang auch als Aktivist*in tätig. Die beiden diskutieren darüber, warum es unserer Gesellschaft schwerfällt, das binäre Geschlechterverständnis zu überwinden, wie dies in der Erziehung kommender Generationen besser gelingen könnte und welche Konsequenzen die Ablehnung eines vielfältigeren Geschlechterverständnisses für trans und non-binäre Menschen haben kann.…
 
In der neuen Folge META spricht Anna Binz mit dem ehemaligen Spitzenkoch Alain Bächler. Er führte während 23 Jahren das Restaurant Des Trois Tours in Bürglen mit 18 Gault Millau Punkten und einem Michelin Stern. Ein Gespräch über den harten Berufsalltag eines Spitzenkochs und wie sich die Branche verändert hat.…
 
In der neuen Folge META spricht Anna Binz mit Alex Oberholzer. Alex ist mit körperlicher Beeinträchtigung auf die Welt gekommen und ist in seinem ersten Lebensjahr zusätzlich an Kinderlähmung erkrankt. Er verbrachte seine Kindheit zwischen eins und zwölf Jahren im Kinderspital in Affoltern am Albis und kannte seine Eltern in dieser Zeit nicht. Nun hat er seine Geschichte im Buch «Im Paradies der weissen Häubchen» auf Papier gebracht.…
 
In der neuen Folge META geht es um Mutterschaft und wie sich diese Rolle und die gesellschaftlichen Ansprüche an Mütter über die Jahre verändert haben. RadioFr. Moderatorin Anna Binz spricht darüber mit zwei Müttern aus zwei verschiedenen Generationen: Géraldine Bürgy (40), mit zwei Söhnen zwischen 5 und 7 Jahren und Regula Jungo Nussbaumer (62), mit zwei bereits erwachsenen Kindern.…
 
In der neuen Folge META spricht Anna Binz mit der Demenz-Fachfrau Irene Leu. Sie engagiert sich seit über 30 Jahren im Bereich Demenz und hat dabei auch Pionierarbeit geleistet. Im Gespräch erzählt sie warum leider auch sehr viel falsch läuft bei der Pflege und Betreuung von Demenzerkrankten und gibt praktische Tipps für Betroffene und Angehörige.…
 
Loading …

ברוכים הבאים אל Player FM!

Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

מדריך עזר מהיר

האזן לתוכנית הזו בזמן שאתה חוקר
הפעלה