התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !
Live von der DjangoCon Europe 2025 in Dublin - Tag 2
Manage episode 478953108 series 2536516
Live von der DjangoCon Europe 2025 in Dublin - Tag 2 (click here to comment)
, JochenWir melden uns erneut von der DjangoCon Europe und sprechen über die Highlights des zweiten Konferenztages – mit jeder Menge technischer Einblicke, spannenden Talks und persönlichen Eindrücken.
Diesmal mit dabei: Ronny als Gast in unserer Runde! 🎉
Gemeinsam diskutieren wir über große und kleine Themen aus der Django-Welt – von tiefen technischen Details bis zu Community-Aspekten.
Diesmal im Fokus:
- 🔧 Haki Benitas Talk „How to get foreign keys horribly wrong“ – wie man Fallstricke rund um Foreign Keys in Django vermeidet und worauf man bei Migrations achten sollte
- 🛸 „The Most Bizarre Software Bugs in History“ – von gescheiterten Mars-Missionen über Flugzeugabstürze bis hin zu fehlerhaften Excel-Formeln bei JPMorgan
- 🔍 Strategien fürs Debugging in Produktionssystemen – Karen Tracy zeigt, wie man auch unter Realbedingungen noch den Überblick behält
- 🅿️ „100 Million Parking Transactions per Year with Django“ – ein spannender Einblick in ein System für Parktickets, das mit kleinem Team und viel Django läuft
Außerdem:
- 🎂 Das erste öffentliche DSF-Member-Meeting zum 20. Geburtstag von Django (mit Kuchen!)
- 🌍 Diskussionen zur Entscheidungsfindung im Django-Projekt – was bedeutet eigentlich „Konsens“ im Open-Source-Kontext?
- 🛠️ Unsere eigenen Best Practices: Status-Modelle für Celery-Tasks, warum Custom User Models nicht immer die beste Idee sind und welche Rolle JSON-Fields (nicht) spielen sollten
Eine Episode voller technischer Insights, Community-Geschichten und einem Hauch irischer Konferenzstimmung. Direkt aus Dublin – schaltet ein! 🎙️🍀
Shownotes
Unsere E-Mail für Fragen, Anregungen & Kommentare: [email protected]
Links
- DjangoCon Europe 2025
- Django + HTMX: Patterns to Success
- The fine print in Django release notes
- DjangoCologne Meetup
- It’s always TCP_NODELAY. Every damn time.
- bpftrace
- Bulletproof Data Pipelines: Django, Celery, and the Power of Idempotency
- django-taskq
- Logs, shells, caches and other strange words we use daily
- django-migration-zero - the holistic implementation of "migration zero" pattern for Django / Cleaning Up Your Django repo — A Holistic Approach to Managing Migration Files
- Annual meeting of DSF Members at DjangoCon Europe
- The Most Bizarre Software Bugs in History
- How to get Foreign Keys horribly wrong in Django
- How we make decisions in Django
- django-removals — A maintainers best friend
- How to Enjoy Debugging in Production
- 100 Million Parking Transactions Per Year with Django
- GlitchTip

66 פרקים
Manage episode 478953108 series 2536516
Live von der DjangoCon Europe 2025 in Dublin - Tag 2 (click here to comment)
, JochenWir melden uns erneut von der DjangoCon Europe und sprechen über die Highlights des zweiten Konferenztages – mit jeder Menge technischer Einblicke, spannenden Talks und persönlichen Eindrücken.
Diesmal mit dabei: Ronny als Gast in unserer Runde! 🎉
Gemeinsam diskutieren wir über große und kleine Themen aus der Django-Welt – von tiefen technischen Details bis zu Community-Aspekten.
Diesmal im Fokus:
- 🔧 Haki Benitas Talk „How to get foreign keys horribly wrong“ – wie man Fallstricke rund um Foreign Keys in Django vermeidet und worauf man bei Migrations achten sollte
- 🛸 „The Most Bizarre Software Bugs in History“ – von gescheiterten Mars-Missionen über Flugzeugabstürze bis hin zu fehlerhaften Excel-Formeln bei JPMorgan
- 🔍 Strategien fürs Debugging in Produktionssystemen – Karen Tracy zeigt, wie man auch unter Realbedingungen noch den Überblick behält
- 🅿️ „100 Million Parking Transactions per Year with Django“ – ein spannender Einblick in ein System für Parktickets, das mit kleinem Team und viel Django läuft
Außerdem:
- 🎂 Das erste öffentliche DSF-Member-Meeting zum 20. Geburtstag von Django (mit Kuchen!)
- 🌍 Diskussionen zur Entscheidungsfindung im Django-Projekt – was bedeutet eigentlich „Konsens“ im Open-Source-Kontext?
- 🛠️ Unsere eigenen Best Practices: Status-Modelle für Celery-Tasks, warum Custom User Models nicht immer die beste Idee sind und welche Rolle JSON-Fields (nicht) spielen sollten
Eine Episode voller technischer Insights, Community-Geschichten und einem Hauch irischer Konferenzstimmung. Direkt aus Dublin – schaltet ein! 🎙️🍀
Shownotes
Unsere E-Mail für Fragen, Anregungen & Kommentare: [email protected]
Links
- DjangoCon Europe 2025
- Django + HTMX: Patterns to Success
- The fine print in Django release notes
- DjangoCologne Meetup
- It’s always TCP_NODELAY. Every damn time.
- bpftrace
- Bulletproof Data Pipelines: Django, Celery, and the Power of Idempotency
- django-taskq
- Logs, shells, caches and other strange words we use daily
- django-migration-zero - the holistic implementation of "migration zero" pattern for Django / Cleaning Up Your Django repo — A Holistic Approach to Managing Migration Files
- Annual meeting of DSF Members at DjangoCon Europe
- The Most Bizarre Software Bugs in History
- How to get Foreign Keys horribly wrong in Django
- How we make decisions in Django
- django-removals — A maintainers best friend
- How to Enjoy Debugging in Production
- 100 Million Parking Transactions Per Year with Django
- GlitchTip

66 פרקים
Alle Folgen
×ברוכים הבאים אל Player FM!
Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.