התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !
Die Fichte - Immergrün ohne Zukunft?
Manage episode 353522000 series 1833401
Jahrzehntelang galt sie als "Brotbaum" der Forstwirte, inzwischen ist sie in Deutschland aber auf dem absteigenden Ast: die Fichte. Hitze, Trockenheit und Borkenkäfer setzen ihr so zu, dass Experten befürchten, dass sie in deutschen Wäldern keine große Zukunft mehr hat. Von Susanne Hofmann (BR 2023)
Credits:
Autorin dieser Folge: Susanne Hofmann
Regie: Irene Schuck
Es sprachen: Andreas Neumann, Maren Ulrich
Technik: Christiane Gerheuser-Kamp
Redaktion: Iska Schreglmann
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:
Tierische Waldpfleger - Insekten, Vögel, Eichhörnchen
Totholz - Alte Bäume voller Leben
JETZT ANHÖREN
Wälder für eine wärmere Zukunft - Bäume im Klimatest
JETZT ANHÖREN
Der Specht - Höhlenbohrer unter den Vögeln
JETZT ANHÖREN
Das Reh – Scheuer Waldbewohner im Kreuzfeuer
JETZT ANHÖREN
Bayerns Wälder - Von der Wildnis zum Forst
JETZT ANHÖREN
Interviewpartner/innen dieser Folge:
Professor Christian Zang, Professor für Wald und Klimawandel an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Renate Hudak, Kreisfachberaterin für Gartenbau und Landespflege, Öffentlichkeitsarbeit am Botanischen Garten Augsburg, Umweltpädagogin.
Jan Finn Bacher, Geigenbauer in Augsburg.
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN
4416 פרקים
Manage episode 353522000 series 1833401
Jahrzehntelang galt sie als "Brotbaum" der Forstwirte, inzwischen ist sie in Deutschland aber auf dem absteigenden Ast: die Fichte. Hitze, Trockenheit und Borkenkäfer setzen ihr so zu, dass Experten befürchten, dass sie in deutschen Wäldern keine große Zukunft mehr hat. Von Susanne Hofmann (BR 2023)
Credits:
Autorin dieser Folge: Susanne Hofmann
Regie: Irene Schuck
Es sprachen: Andreas Neumann, Maren Ulrich
Technik: Christiane Gerheuser-Kamp
Redaktion: Iska Schreglmann
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:
Tierische Waldpfleger - Insekten, Vögel, Eichhörnchen
Totholz - Alte Bäume voller Leben
JETZT ANHÖREN
Wälder für eine wärmere Zukunft - Bäume im Klimatest
JETZT ANHÖREN
Der Specht - Höhlenbohrer unter den Vögeln
JETZT ANHÖREN
Das Reh – Scheuer Waldbewohner im Kreuzfeuer
JETZT ANHÖREN
Bayerns Wälder - Von der Wildnis zum Forst
JETZT ANHÖREN
Interviewpartner/innen dieser Folge:
Professor Christian Zang, Professor für Wald und Klimawandel an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Renate Hudak, Kreisfachberaterin für Gartenbau und Landespflege, Öffentlichkeitsarbeit am Botanischen Garten Augsburg, Umweltpädagogin.
Jan Finn Bacher, Geigenbauer in Augsburg.
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN
4416 פרקים
Alle Folgen
×ברוכים הבאים אל Player FM!
Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.