Artwork

תוכן מסופק על ידי Spätzle Valley. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Spätzle Valley או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Player FM - אפליקציית פודקאסט
התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !

#24 Studibuch & Giveajoy: Mit Bootstrapping zu Wachstumschampions (BRYCKECAST)

49:11
 
שתפו
 

Manage episode 363789723 series 2782019
תוכן מסופק על ידי Spätzle Valley. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Spätzle Valley או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.

In der vorerst letzten Folge des Bryckecast, haben wir Lutz Gaissmaier und Robin Strobel zu Gast.

Lutz Gaismeier ist Gründer & CEO von Studibuch. 2015 gründete er Studibuch und macht mittlerweile mehrere Millionen Euro Umsatz mit gebrauchten Büchern. Das Wachstum war rasant: 2016 3.000 Euro Umsatz, 2018 wurde die 1 Mio. Umsatz geknackt und 2022 bereits 2,4 Mio. Euro Umsatz gemacht.

Robin Strobel ist Co-Founder von Give a Joy. GIVEAJOY wurde 2021 gegründet und macht Schenken mit Geschenkboxen für Unternehmen so einfach wie möglich. Robin will mit seinem Start-up der größte Player im DACH Bereich für Mitarbeiterwertschätzung werden und die Mitarbeiterzahl und den Umsatz jedes Jahr verdoppeln.

Mit den beiden sprechen wir u.a. darüber wie man es schafft, sich von einer starken Konkurrenz abzusetzen; was ein zwei Euro Buch mit dem Beginn von Studibuch zu tun hatte, Weshalb Lutz zu Beginn schnell entscheiden musste, ob er oder sein Co-Founder das Unternehmen verlassen müssen; wie Lutz und Robin ihren Mitarbeiter:innen gegenüber Wertschätzung ausdrücken; wie es beide geschafft haben, direkt profitabel zu sein; warum Bootstrapping the way to go für beide ist, beide aber nun dennoch offen für Investoren sind und Lutz bei Studibuch durchaus Potential für 30 Millionen Euro Umsatz/Jahr sieht;

Weshalb es für eine Dienstleistung - im Vergleich zu einem Produkt - oft schwieriger ist externes Kapital zu bekommen; warum die essentielle Frage immer ist: „Wo willst du hin mit deinem Unternehmen?“; Wie Stuttgart für die beiden als Gründungsstandort ist und was die bisher größten Fuck-ups der beiden waren.

Natürlich haben wir die beiden auch zum letzten Mal im großen Gründer:innen Duell gegeneinander antreten lassen.

Die ganze Folge ab sofort YouTube und Spotify als Video und bei Apple Podcast und Co. Als Audio.

Die 3. Staffel von Spätzle Valley wird von der BRYCKE unterstützt. Die BRYCKE ist eine Initiative der Wirtschaftsförderung Stuttgart und der Ort für Start-ups und Unternehmen, Kreative, Techies und Macher*innen, um sich auszutauschen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten.

  continue reading

28 פרקים

Artwork
iconשתפו
 
Manage episode 363789723 series 2782019
תוכן מסופק על ידי Spätzle Valley. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Spätzle Valley או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.

In der vorerst letzten Folge des Bryckecast, haben wir Lutz Gaissmaier und Robin Strobel zu Gast.

Lutz Gaismeier ist Gründer & CEO von Studibuch. 2015 gründete er Studibuch und macht mittlerweile mehrere Millionen Euro Umsatz mit gebrauchten Büchern. Das Wachstum war rasant: 2016 3.000 Euro Umsatz, 2018 wurde die 1 Mio. Umsatz geknackt und 2022 bereits 2,4 Mio. Euro Umsatz gemacht.

Robin Strobel ist Co-Founder von Give a Joy. GIVEAJOY wurde 2021 gegründet und macht Schenken mit Geschenkboxen für Unternehmen so einfach wie möglich. Robin will mit seinem Start-up der größte Player im DACH Bereich für Mitarbeiterwertschätzung werden und die Mitarbeiterzahl und den Umsatz jedes Jahr verdoppeln.

Mit den beiden sprechen wir u.a. darüber wie man es schafft, sich von einer starken Konkurrenz abzusetzen; was ein zwei Euro Buch mit dem Beginn von Studibuch zu tun hatte, Weshalb Lutz zu Beginn schnell entscheiden musste, ob er oder sein Co-Founder das Unternehmen verlassen müssen; wie Lutz und Robin ihren Mitarbeiter:innen gegenüber Wertschätzung ausdrücken; wie es beide geschafft haben, direkt profitabel zu sein; warum Bootstrapping the way to go für beide ist, beide aber nun dennoch offen für Investoren sind und Lutz bei Studibuch durchaus Potential für 30 Millionen Euro Umsatz/Jahr sieht;

Weshalb es für eine Dienstleistung - im Vergleich zu einem Produkt - oft schwieriger ist externes Kapital zu bekommen; warum die essentielle Frage immer ist: „Wo willst du hin mit deinem Unternehmen?“; Wie Stuttgart für die beiden als Gründungsstandort ist und was die bisher größten Fuck-ups der beiden waren.

Natürlich haben wir die beiden auch zum letzten Mal im großen Gründer:innen Duell gegeneinander antreten lassen.

Die ganze Folge ab sofort YouTube und Spotify als Video und bei Apple Podcast und Co. Als Audio.

Die 3. Staffel von Spätzle Valley wird von der BRYCKE unterstützt. Die BRYCKE ist eine Initiative der Wirtschaftsförderung Stuttgart und der Ort für Start-ups und Unternehmen, Kreative, Techies und Macher*innen, um sich auszutauschen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten.

  continue reading

28 פרקים

כל הפרקים

×
 
Loading …

ברוכים הבאים אל Player FM!

Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.

 

מדריך עזר מהיר