Artwork

תוכן מסופק על ידי surfclicks. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי surfclicks או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Player FM - אפליקציית פודקאסט
התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !

Episode 13 - Pinkwashing – Viele Unternehmen setzen verstärkt auf Diversity Management. Wie ernst ist es ihnen wirklich?

25:13
 
שתפו
 

Manage episode 273961478 series 2802621
תוכן מסופק על ידי surfclicks. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי surfclicks או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.

In diesem Podcast sprechen wir über Pinkwashing, was eine kommerziell getriebene Marketingstrategie von Unternehmen beschreibt, ohne das diese ein wirklich vorhandenes Interesse an der Unterstützung der Rechte und Sichtbarkeit von LGBTTIQ* Menschen zu haben. In meiner Brust schlagen zwei Herzen: Es ist wichtig und richtig, wenn Unternehmen die Community supporten, aber entscheidend ist es, es tatsächlich ernst zu meinen. Wir sprechen zudem über die Kommerzialisierung des Christopher Street Days an sich. Wer noch erfahren möchte, wie es ist, wenn man im TV ungewollt geoutet wird, der sollte reinhören.

Was ist Pinkwashing?

Mit Pinkwashing ist im allgemeinen gemeint das Unternehmen sich während des Pride Monats einen LGBTTIQ* freundlichen Anstrich geben und beispielsweise Produkte in Regenbogenfarben anbieten oder sich als LGBTTIQ* Supporter ausgeben und es aber nicht ernst meinen, sondern das rein aus kommerziell getriebenen Interessen tun um sich damit Zugang zu einer bestenfalls zahlungskräftigen Zielgruppe zu ermöglichen.

Was ist der CSD?

Der Pride Monat bezeichnet die Zeit im Jahr in der weltweit Christopher Street Days kurz CSDs genannt gefeiert und zelebriert werden. In den meisten Ländern nennt sich das Pride. Der CSD erinnert an einen, den ersten bekanntgewordenen Widerständen gegen die Polizeiwillkür, der in New York in der Christopher Street stattfand. Am 28. Juni 1969 fand in der Bar Stonewall Inn dieser Aufstand statt auf den sich der Name bezieht. Es gab immer wieder Razzien und Repressalien in Lokalitäten, in denen sich Trans- und Homosexuelle Menschen trafen. Die jährlichen Prides erinnern an dieses Ereignis und sind wichtige Veranstaltung die nicht nur aus vielen einzelnen Veranstaltungen, Straßenfesten bestehen sondern bei der auch eine große Demonstration stattfindet, die sich für die Rechte und Sichtbarkeit von LGBTTIQ* Menschen stattfindet.

Wofür steht LGBTTIQ*?

Die Buchstabenkombination LGBTTIQ* lesbian-gay-bi-transgender-transsexual-inter-queer und meint damit Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender-Personen, transsexuelle Personen, transgeschlechtliche Personen, intergeschlechtliche Personen und queere Personen.

  continue reading

22 פרקים

Artwork
iconשתפו
 
Manage episode 273961478 series 2802621
תוכן מסופק על ידי surfclicks. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי surfclicks או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.

In diesem Podcast sprechen wir über Pinkwashing, was eine kommerziell getriebene Marketingstrategie von Unternehmen beschreibt, ohne das diese ein wirklich vorhandenes Interesse an der Unterstützung der Rechte und Sichtbarkeit von LGBTTIQ* Menschen zu haben. In meiner Brust schlagen zwei Herzen: Es ist wichtig und richtig, wenn Unternehmen die Community supporten, aber entscheidend ist es, es tatsächlich ernst zu meinen. Wir sprechen zudem über die Kommerzialisierung des Christopher Street Days an sich. Wer noch erfahren möchte, wie es ist, wenn man im TV ungewollt geoutet wird, der sollte reinhören.

Was ist Pinkwashing?

Mit Pinkwashing ist im allgemeinen gemeint das Unternehmen sich während des Pride Monats einen LGBTTIQ* freundlichen Anstrich geben und beispielsweise Produkte in Regenbogenfarben anbieten oder sich als LGBTTIQ* Supporter ausgeben und es aber nicht ernst meinen, sondern das rein aus kommerziell getriebenen Interessen tun um sich damit Zugang zu einer bestenfalls zahlungskräftigen Zielgruppe zu ermöglichen.

Was ist der CSD?

Der Pride Monat bezeichnet die Zeit im Jahr in der weltweit Christopher Street Days kurz CSDs genannt gefeiert und zelebriert werden. In den meisten Ländern nennt sich das Pride. Der CSD erinnert an einen, den ersten bekanntgewordenen Widerständen gegen die Polizeiwillkür, der in New York in der Christopher Street stattfand. Am 28. Juni 1969 fand in der Bar Stonewall Inn dieser Aufstand statt auf den sich der Name bezieht. Es gab immer wieder Razzien und Repressalien in Lokalitäten, in denen sich Trans- und Homosexuelle Menschen trafen. Die jährlichen Prides erinnern an dieses Ereignis und sind wichtige Veranstaltung die nicht nur aus vielen einzelnen Veranstaltungen, Straßenfesten bestehen sondern bei der auch eine große Demonstration stattfindet, die sich für die Rechte und Sichtbarkeit von LGBTTIQ* Menschen stattfindet.

Wofür steht LGBTTIQ*?

Die Buchstabenkombination LGBTTIQ* lesbian-gay-bi-transgender-transsexual-inter-queer und meint damit Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender-Personen, transsexuelle Personen, transgeschlechtliche Personen, intergeschlechtliche Personen und queere Personen.

  continue reading

22 פרקים

כל הפרקים

×
 
Loading …

ברוכים הבאים אל Player FM!

Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.

 

מדריך עזר מהיר