
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 6h ago
הוסף לפני four שנים
תוכן מסופק על ידי Trending Topics. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Trending Topics או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Player FM - אפליקציית פודקאסט
התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !
התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !
AI Talk #17: Open Source & China | Meta AI | AI Factory Austria | Romy Robotics
Manage episode 471992176 series 2968446
תוכן מסופק על ידי Trending Topics. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Trending Topics או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
…
continue reading
888 פרקים
Manage episode 471992176 series 2968446
תוכן מסופק על ידי Trending Topics. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Trending Topics או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
…
continue reading
888 פרקים
כל הפרקים
×T
Trending Topics Tech Talk

1 AI Talk #26: Genetic AI | Was wurde aus Magic? | Anyline wird "AI First" | Kickscale 49:19
49:19
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי49:19
Klarna, Spotify, Duolingo, Microsoft - man sieht es überall: Durch AI-Tools für Coding, Marketing, Kunden-support usw. sind Tech-Firmen dazu übergegangen, immer mehr Mitarbeiter:innen freizustellen bzw. Freelancer abzubauen. In Österreich hat jetzt Anyline, spezialisiert auf OCR, diesen Schritt gemacht und baut bis zu 40 Prozent der Stellen ab. Aber es gibt auch gute News: Philipp Wissgott, CEO von danube.ai, gibt heute exklusive Einblicke in eine Neuentwicklung, die sein Team "Genetic AI getauft hat . Außerdem die Themen: Anyline wird “AI First” Was wurde eigentlich aus…Magic Tool der Woche: Codex von OpenAI vs Lovable vs Cursor AI Deals in Middle East - was und wer steckt dahinter? Startup der Woche: Kickscale Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.…
T
Trending Topics Tech Talk

1 Die Kryptologen #13: Coinbase Hack | Kraken-Token | MetaMask | Bitcoin als Makro-Klasse 46:44
46:44
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי46:44
Der Markt startet mit grünen Zahlen in den Mai: Bitcoin und Ethereum bleiben nach ihren staken Anstiegen zuletzt diese Woche stabil. Große Layer-2-Protokolle, wie Optimism (OP) und Arbitrum (ARB), verlieren stark. Kraken will mit KRAK wohl in den Wettbewerb für Exchange-Tokens einsteigen, MetaMask denkt über MASK nach, und ein massiver Datenleck bei Coinbase sorgt für Diskussionen über Vertrauen in zentrale Plattformen. Ist der Krypto-Frühling gekommen und wird es nun bullish weitergehen? Die Kryptologen Lukas Leys und Alex Kirchmair sprechen in dieser Folge außerdem über: Willy Woo: Bitcoin ist jetzt Makro: Der bekannte Analyst sieht Bitcoin offiziell als neue Makro-Anlageklasse – neben Aktien, Rohstoffen und Immobilien. Coinbase-Datenleck: Durch Social Engineering erlangen Hacker Zugriff auf Supportsysteme. Interne Sicherheitslücken sollen Coinbase Millionen kosten – diese wehren sich. Kraken bringt eigenen Exchange-Token KRAK: Die US-Börse will vermutlich mit einem eigenen Utility-Coin gegen Binance (BNB) antreten. Vorteile könnten Gebührenrabatte, Launchpad-Zugang und Staking sein. Bitcoin-Anfrage im Österreichischen Parlament: NEOS-Abgeordneter Pramhofer stellt zwölf Fragen an Finanzminister Marterbauer und das BMF – zur Steuer, Behaltefrist und möglichen Bitcoin-Reserve. Arthur Hayes: 1 Mio. $ pro BTC: Der BitMEX-Gründer sieht Bitcoin bis 2028 bei 1 Mio. Dollar – und warnt Europäer vor „finanziellem Kommunismus“. Kommt MASK von MetaMask? Co-Founder Dan Finlay bestätigt: Der Token ist in Planung – als Mittel zur Dezentralisierung und Community-Beteiligung. Krypto-Kultur der Woche: Ivan on Tech mit viralem Video – „DO I HAVE YOUR ATTENTION NOW?!“ Skurrilität der Woche: Charles Hoskinson sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt: Angeblich wurden ADA-Token von ICO-Teilnehmern ohne deren Wissen umverteilt – Hoskinson dementiert. Tipp der Woche: Eine Durchführung eines internen MetaMask-Swaps könnte sich für den zukünftigen möglichen MASK-Airdrop lohnen. Ausblick: Die technische Chartanalyse sagt uns: Die Chancen stehen gut, dass Bitcoin auf neue Höhen steigt. Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.…
T
Trending Topics Tech Talk

1 compagnio: Wenn die KI in der Arztpraxis mithört 30:06
30:06
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי30:06
compagnio ist ein junges KI-Startup aus Innsbruck, das Anfang 2025 gegründet wurde und auf Bootsrapping setzt. Ihr Fokus: Eine KI-Lösung, die Ärzt:innen den Alltag erleichtert, vor allem bei der Dokumentation von Patient:innengesprächen. Gemeinsam mit den beiden Co-Founders Bruno Kühn und Fabian Sommer sprechen wir in dieser Folge darüber, wie KI in Arztpraxen zum Einsatz kommt, welche Herausforderungen dabei entstehen und wie gut das System funktioniert. Außerdem gibt es spannende Insights zu ihrem Forschungsprojekt zur KI-Adoption in Tiroler Ordinationen. Die Themen: - Frisch gelauncht - Gründungsgeschichte - So funktioniert compagnio - KI-Anbieter & Coding & Hosting - Schutz von Patientendaten - Ordinationen, die compagnio nutzen & Feedback - User Journey & Challenges - Geschäftsmodell - Wir setzen auf Bootstrapping - Weiterentwicklung von compagnio zur medizinischen KI - Forschungsprojekt zur KI-Adoption Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.…
T
Trending Topics Tech Talk

1 Elisabeth Zehetner: „Mit fertigem Konzept für den Dachfonds rechne ich erst 2026" 25:04
25:04
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי25:04
Elisabeth Zehetner ist seit dem 1. April 2025 Staatssekretärin für Energie, Tourismus und Startups im Wirtschaftsministerium unter Wolfgang Hattmansdorfer. In dieser Folge sprechen wir über die großen Zukunftsthemen Österreichs und werfen einen Blick auf die heimische Startup-Landschaft. Brandaktuell ordnet Elisabeth Zehetner die neuesten Ergebnisse des Austrian Startup Monitors 2024 ein und erläutert, wie die Szene künftig noch attraktiver gestaltet werden kann. Zudem gibt sie Einblicke in die Pläne für Dachfonds, Flexco und digitales Gründen. Auch der Energiesektor war Thema. Hier erklärt Zehetner, warum die Sparmaßnahmen des Finanzministeriums aus ihrer Sicht Österreichs Klimaziele nicht gefährden. Die Themen: - 3 große Bereiche unter einem Hut - Status quo: Österreichische Startup-Landschaft - Frische Daten aus dem Austrian Startup Monitor 2024 - Die aktuell dringensten Herausforderungen - 3 große Forderungen der Startup-Szene - Digitales Gründen soll einfacher werden - FlexCo wird basierend auf Praxiserfahrungen überarbeitet - Dach-Fonds - EcoAustria-Studie zur Evaluierung läuft - Dach-Fonds-Konzept kommt 2026 - Mehr Anreize zum Gründen - Entrepreneurship in Schulen forcieren - Deep Dive Austrian Startup Monitor 2024 - Österreichs Budget-Sparplan und was er für den Klimasektor bedeutet Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.…
T
Trending Topics Tech Talk

1 Deep Dive in Europas DefenseTech - mit ARX Robotics-Mitgründer Stefan Röbel 35:26
35:26
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי35:26
Europa rüstet auf - und mit dem Kontinent auch all jene Startups, die Militärtechnologie bauen. Eines davon ist ARX Robotics (lat. für "Zitadelle"), das gerade 2025 mit einem Investment von 31 Mio. Euro und groß angelegter Expansion aufgefallen ist. ARX baut autonome Mini-Panzer, die an der Front und dahinter unterschiedliche Aufgaben erledigen können. Um über ARX Robotics, autonome Roboter im Kriegseinsatz und generell die Entwicklungen bei DefenseTech zu sprechen, begrüßen wir heute recht herzlich im Podcast: Stefan Röbel, Mitgründer und COO von ARX Robotics. Die Themen: Vom Besenstiel zum autonomen Roboter - die Entstehungsgeschichte von ARX Robotics Die autonomen Mini-Panzer und ihre Fähigkeiten 31. Mio. Euro Funding und Expansionsstrategie Europäische MilitaryTech und DefenseTech im Überblick Ukrainekrieg zwischen 1. Weltkrieg und Terminator Daten in Echtzeit vom Schlachtfeld Anduril & Palantir Das Jahr 2027: Greift China Taiwan an? Könnte Europa gegen Russland bestehen? Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.…
T
Trending Topics Tech Talk

1 AI Talk #25: Deep Dive Indien feat. Vivek Narain | Cloudflare | OpenAI & IPO | B2B-Marktdaten 34:58
34:58
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי34:58
Die ViennaUP, das größte Startup-Festival Österreichs, findet derzeit in Wien statt und hat dutzende internationale Startups angelockt. Eines davon: Das AI-RegTech Navirego von Mitgründer Vivek Narain aus Indien. Die AI Talk-Hosts Jakob Steinschaden von Trending Topics und Clemens Wasner , KI-Unternehmer bei EnliteAI und Chairman von AI Austria, machen mit Narain einen Deep Dive in den indischen AI-Sektor und finden viele überraschende Parallelen zwischen Indien und Europa. Die weiteren Themen: Cloudflare-CEO: "AI zerstört das Business Model des Web" OpenAI bleibt Non-Profit und will trotzdem an die Börse B2B-Marktdaten zu OpenAI, Anthropic und Co Fair Use: Copyright-Streit rund um AI-Training Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.…
T
Trending Topics Tech Talk

1 Nagarro: Wir setzen in unserer Arbeitskultur auf Caring 23:57
23:57
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי23:57
1996 wurde Nagarro von Manas Human gegründet und hat sich über die Jahre zu einer Billion-Dollar-Company entwickelt. Ein weltweit tätiges und erfolgreiches IT-Beratungsunternehmen muss aber nicht unbedingt hierarchisch sein. Arbeitskultur geht auch anders, erklärt Vera Reichlin-Meldegg . Sie ist bei Nagarro für für People, Culture und Communications in Europa verantwortlich und hat diesen Bereich selbst mit aufgebaut – inspiriert durch ihre Zeit in Indien. In dieser Folge erzählt sie von Nagarros Arbeitskultur und gibt Einblicke, wie das Unternehmen tickt. Die Themen: - Namenswechsel zu Manas Human - Unternehmensorganisation nagarro - Mitarbeiter:innen weltweit - Superkraft: Caring-Werte - Praxisbeispiele für flexible Netzwerke - Wie Chancengleichheit gelebt wird - Lern-Demokratie & Gamification - Resignation am Arbeitnehmermarkt - So funktioniert Führung bei Nagarro - Fazit: Das macht Nagarros Kultur besonders Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at .…
T
Trending Topics Tech Talk

1 UBM LeopoldQuartier: Warum Holz der Baustoff der Zukunft ist 25:59
25:59
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי25:59
Wir melden uns heute mit einer Podcast-Folge der besonderen Art bei euch. Denn zwischen Donaukanal und Augarten, einige Fußminuten von der Wiener City entfernt, baut die UBM Development AG gerade das größte Holzbau-Quartier Österreichs, sogar Europas: dem LeopoldQuartier . Hier werden in Holz-Hybrid-Bauweise mehr als 29.000 Quadratmeter modernster Büroraum geschaffen, außerdem entstehen hier 440 Wohnungen. Die Wärme kommt aus der Geothermie im Boden, Strom von der Photovoltaikanlage am Dach, das Quartier ist energieautark und somit von fossilen Energieträgern unabhängig. Im verbauten Holz werden 11.000 Tonnen CO2 langfristig gespeichert, das entspricht den CO2-Emissionen eines Dorfes mit 1.250 Einwohnern. Damit ist klar: Das LeopoldQuartier ist ein Bauprojekt der ganz besonderen Art, und um darüber und generell die Zukunft des Bauens, Arbeitens und Wohnens zu sprechen, begrüßen wir heute Peter Schaller, CTO der UBM Development AG, der recht herzlich im Podcast. Die Themen: - Was macht das LeopoldQuartier so besonders? - Lage und Infrastruktur - Reduktion des CO₂-Fußabdrucks - Innovative Bau- und Energietechnologien - Herausforderungen bei Großprojekten aus Holz - Vorteile der Holz-Hybridbau gegenüber konventionellem Bauen - Die Rolle von ESG-Kriterien bei Investoren und Mietern - CO₂-Bepreisung in der Baubranche - Zukunft urbaner Entwicklung mit Holz Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at .…
T
Trending Topics Tech Talk

1 AI Insights: Tod des Web-Business-Model | Apple vs. Google | Parloa AI | Stargate | CO2-Fußabdruck 8:27
Stargate soll in viele andere Länder kommen, Apples KI-Pläne bringen Googles Aktie zum Einsturz, und AI ist drauf und dran, das Business Model des Web zu ruinieren - ja, es wird nicht ruhig rund um ChatGPT und CO. Unsere AI-Hosts Algo und Rithma geben euch heute deswegen den Überblick über die wichtigsten Geschehnisse der KI-Welt diese Woche - los geht’s! Links zu den Stories: „KI wird das Geschäftsmodell des Web grundlegend verändern“ – Cloudflare-CEO Apple will AI-Suche integrieren, Google-Aktie schmiert deswegen sofort ab OpenAI will Megaprojekt Stargate in weitere Länder bringen, sofern sie Demokratien sind Parloa: Das nächste AI-Unicorn holt 120 Millionen Dollar ChatGPT: CO2-Fußabdruck für Einzel-Nutzer:innen sehr gering…
T
Trending Topics Tech Talk

1 AI Talk #24: Blackout | AI First Strategien | Cursor | Quantum Systems | Meta 41:43
41:43
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי41:43
Der Blackout auf der iberischen Halbinsel und Teilen Frankreichs hat Europa erschüttert - und die AI-Talk-Host Clemens Wasner , KI-Unternehmer bei EnliteAI und Chairman von AI Austria, und Jakob Steinschaden von Trending Topics fragen sich diese Woche: Hätte man das mit Ai verhindern können? Insofern kann man sich keinen besseren Gast vorstellen als Helmut Spindler von PowerBot, das mittlerweile zu Volue gehört und auf die Automatisierung des Stromhandels spezialisiert ist. Die weiteren Themen: - AI First jetzt auch bei Spotify und Duolingo - Meta Quartalszahlen & Milliardenverluste für Reality Labs - Vereinigte Arabische Emirate führen AI-Unterricht ab dem Kindergarten ein - Tool der Woche: Cursor für Vibe Coding und mehr - Startup der Woche: Quantum Systems steigt zum Unicorn auf Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.…
T
Trending Topics Tech Talk

1 Fahro: Zwei 20-Jährige machen den Exit 19:15
19:15
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי19:15
Sie sind beide erst 20 Jahre alt, haben vor nicht allzu langer Zeit begonnen, eine App namens Fahro für das Lernen für die Führerscheinprüfung zu entwickeln – und plötzlich ist der Exit da. Denn Fahro von fusioniert mit der BOS GmbH, einem führenden Verlag und Softwareanbieter für die Fahrschulbranche. Und um über Fahro und diesen Deal mehr zu erfahren, begrüßen wir heute recht herzlich im Podcast: Christoph Krassnigg und Markus Zirngast von Fahro. Die Themen: - Eine Führerschein-App von 18-Jährigen für 18-Jährige - Machen junge Menschen heute überhaupt noch Führerschein? - Der Merger mit der BOS GmbH - Der Markt für Fahrschul-Software - VR, AR und AI: Was bringt die technologische Zukunft? Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.…
T
Trending Topics Tech Talk

1 AI Talk #23: Emmi AI und das 15 Millionen Euro Investment 34:57
34:57
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי34:57
Es ist die größte Seed-Finanzierung der vergangenen 20 Jahre: Das Linzer KI-Startup Emmi AI hat 15 Millionen Euro erhalten und will nun die Welt der Simulation aufmischen. Wie die Technologie funktioniert, was ihn antreibt und welche Geschäftsmodelle Emmi AI vorschweben, darüber spricht heute im Podcast Co-Founder und Chief Scientist Johannes Brandstetter mit den beiden Hosts Clemens Wasner und Jakob Steinschaden. Die weiteren Themen: - Microsofts Copilot hat nur 20 Mio. User pro Woche (!) - xAI's "Colossus"-Super-Computer verschmutz mit Gasturbinen Memphis - AI Tool und Startup der Woche: Instance von Mimo Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.…
T
Trending Topics Tech Talk

Es war wieder eine ereignisreiche Woche in der Welt der KI. Unsere AI Hosts Algo und Rithma fassen deswegen zusammen, was sich getan hat. Hier die Links zu den Stories: - Huawei bringt neue KI-Chips und fordert Nvidia heraus - Wikipedia wird mehr AI einsetzen, menschliche Editoren bleiben am Drücker - „AI Mode“: Google-Suche wird bald sehr ähnlich wie der Chatbot Gemini - Agentic Commerce: Warum die Payment-Riesen Visa, Mastercard und PayPal auf KI setzen [Diese Podcast-Folge wurde produziert mit Hilfe von NotebookLM von Google]…
T
Trending Topics Tech Talk

1 SpeedPox: Das "Startups des Jahres 2025" im Interview 16:50
16:50
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי16:50
Wir sprechen im Podcast mit dem “Startup des Jahres 2025”: SpeedPox . Das Jungunternehmen aus Korneuburg entwickelt Epoxidharzsysteme, die verschiedenen Bereichen in der Produktion hohe Energieeinsparungen ermöglichen sollen. Zu Gast bei uns sind die Mitgründer Manuel Hartl und Raffael Baumfried. Wir sprechen über: - Den Sieg bei der #glaubandich Challenge - Epoxidharz und seine Anwendungsbereiche - Die Technologie der Jungfirma - Nachhaltigkeit in der Produktion - Die Zukunftspläne von SpeedPox - Was das Startup mit dem Geldpreis aus der #glaubandich Challenge machen will - Wie man die #glaubandich Challenge gewinnt Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.…
T
Trending Topics Tech Talk

1 Peter Augustin: "Wir brauchen nicht glauben, dass wir das zweite Amerika werden" 37:38
37:38
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי37:38
Er hat als Mitgründer von Inode einen der größten Tech-Exits Österreichs hingelegt (95 Mio. Euro), war dann viele Jahre lang mit Millionen am Konto und teilweise im Privatjet in der Weltgeschichte unterwegs, und ist dann ins Startup-Business als Investor und als Web3-Anhänger zurückgekehrt. Und jetzt hat Peter Augustin ein Buch mit dem Titel "Ich war ein Guter!" über die eigene Lebensgeschichte geschrieben - und genau dazu begrüßen wir ihn heute im Podcast. Die Themen: - Das neue Buch "Ich war ein Guter" - Der Aufbau von Inode - Marktkampf gegen A1 und UPC - Der Exit an UPC um 95 Mio. Euro - Privatjet, Reisen & Geld - Vom Gründer zum Investor - Web 3.0 - USA vs Europa Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.…
ברוכים הבאים אל Player FM!
Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.