Digitális ציבורי
[search 0]
עוד
Download the App!
show episodes
 
Digitaliseringens podcast. Metoder, verktyg, teknik och exempel. För konsult, beställare och intressent som vill lyckas med digitalisering. Jonas Jaani guidar dig tillsammans med Micke Norbäck. Intervjuer med konsulter och experter. 20 min/avsnitt
  continue reading
 
Artwork

1
Digitaliseringspådden

Jens Christian Bang

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
חודשי
 
Professorer, PHD-er, teknologer, politikere og ledere i privat og offentlig sektor er gjester som deler sin kunnskap i Digitaliseringspådden. Hver uke treffer du en ny gjest som gir deg ny kunnskap om digitalisering. Programlederne er Jens Christian Bang og Dag Rustad blander seg inn i samtalen og stiller de spørsmålene du ville stilt.Digitalseringspådden produseres av utviklingsselskapet Already On og distribueres av Computerworld Norge.
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zu meinem Podcast zur digitalen Transformation in Städten und Gemeinden. Welchen Impact hat die Digitalisierung auf das kommunale Alltagsleben, auf eine Verwaltung, auf Wirtschaft oder Tourismus? Welche Instrumente sind hilfreich, welche Methoden sollten in Kommunen bekannt sein? Ich möchte Antworten geben, Tipps und Tricks vermitteln, Mut zum Aufbruch machen. Im Mittelpunkt steht immer: wie können wir die Lebensqualität für die Menschen erhöhen, die Standortqualität verb ...
  continue reading
 
Unsere Welt ist digital: Der Umgang mit Medien geht uns leicht von der Hand. IT-Themen wirken dennoch oft unzugänglich, geradezu hart. Weiche Ware schaut unter die (Benutzer-)Oberfläche und dringt zu dem vor, was allem Digitalem zugrunde liegt: Software. Wir widmen uns der Digitalisierung, der Prozessoptimierung und nehmen Tech- und Webtrends unter die Lupe. In unserer Rubrik Quick Bites servieren wir mundgerechte Definitionen delikater IT-Begriffe – unserer Digitalitessen. Und sobald wir et ...
  continue reading
 
Artwork

1
Digitalisierung ist für Dich

Markus Reitshammer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
שבועי
 
Beschreibung: Markus Reitshammers "Digitalisierung ist für Dich" Podcast ist der Podcast für Unternehmer, Geschäftsführer, Entscheider und alle Menschen, die sich mit der Digitalisierung im beruflichen Umfeld auseinandersetzen. Ideen, wie Du die Digitalisierung für Dich, Dein Unternehmen, Deine Mitarbeiter und Deine Kunden zum Positiven einsetzen kannst. Spannende Interviews mit Unternehmern und Selbständigen zum Thema Digitalisierung. Gedanken und Denkanstöße zur Digitalisierung und zum kon ...
  continue reading
 
Artwork

1
The Art of Digitalisation

E-Estonia Briefing Centre

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
חודשי
 
Welcome to The Art of Digitalisation, a podcast brought to you by one of the most digital countries on earth, e-Estonia. Directly from the heart of the e-Estonia secret headquarters. Or briefing centre as we actually call it. In every episode, we bring you digitalisation experts from across the globe, sharing their expertise and advice on how they transformed businesses, governments, and more, using innovation through technology. Whether you’re taking your first steps on your own digitalisat ...
  continue reading
 
Artwork

1
Digitaliseringsblogg

Digitaliseringsdirektoratet

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
חודשי
 
Digitaliseringsdirektoratet skal vera det fremste verktøyet til regjeringa for raskare og meir samordna digitalisering av offentleg sektor, og dessutan bidra til formålstenleg digitalisering av samfunnet.
  continue reading
 
Artwork

1
Digitalisme

Sidney Vollmer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
חודשי
 
Mediawetenschapper, schrijver en copywriter Sidney Vollmer is op zoek naar balans in digitale tijden. Daarom spreekt hij journalisten, filosofen, wetenschappers, ondernemers en innovators over de rol en de prijs van digitale technologie in de 21ste eeuw. Tweewekelijks op woensdag verschijnt een nieuwe aflevering. Achtergronden en links zijn terug te vinden op digitalisme.nl
  continue reading
 
Regenerativ & digital ist dein Business-Podcast für regeneratives Wirtschaften und Digitalisierung. Dein Gastgeber ist Sebastian – tief verwurzelt in den Bereichen Business Strategy, Product Innovation, Digital Design und Green Coding. Er nimmt dich mit zu inspirierenden Gesprächen mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und gelegentlich auch aus der Politik. Gemeinsam mit dir erkundet er, wie Unternehmen durch die Integration von regenerativem Wirtschaften und Digitalisier ...
  continue reading
 
Willkommen zum #1 Podcast der Versicherungsbranche. Erhalte alle 2 Wochen spannende News und Interviews mit CEOs, Startups und Expert:innen aus der Branche. Denn noch nie waren die Veränderungen der Digitalisierung so stark zu spüren. Banken und Versicherungen müssen sich mit Themen wie digitale Transformation, New Work, Disruption, Plattformen, InsurTechs und digitalen Geschäftsmodellen auseinandersetzen. Mit Insurance Monday haben wir es uns zur persönlichen Aufgabe gemacht, alles Wissensw ...
  continue reading
 
HR Podcasts geben Ihnen spannende Einblicke in die Welt von Human Resources. Per Audio-On-Demand erhalten Sie regelmäßig Content zu aktuellen Studien, Best Practices, innovative Lösungen und allem was die Branche bewegt.So erhalten Sie hier Insider-Wissen von Branchenkennern, Kunden-Cases zu bestimmten HR- und Recruiting Lösungen, Studien, Marktentwicklungen und vielem mehr.Abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.HR Podcast - der HR Streaming-Dienst
  continue reading
 
Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co über spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung. Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklügelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zuk ...
  continue reading
 
Artwork

1
Digitális bennfentes

Bogyó Péter

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
חודשי
 
Ez itt a ”DIGITÁLIS BENNFENTES” podcast! Tematikus beszélgetések, interjúk, amelyek megmutatják a magyar vállalkozóknak (és vezetőknek) a digitális átalakulást mozgató és a vállalkozások életét befolyásoló technológiákat, eseményeket. Elemzések, betekintések és történetek adat-tudományról, üzleti intelligenciáról és sok másról. Mindezekről közérthetően, üzleti szemmel.
  continue reading
 
Artwork

1
Digitalisierung ist Chefsache

Boris Baldinger

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
חודשי
 
Das Thema Digitalisierung wird in der Schweiz oft missverstanden. Manchmal gar komplett verdrängt. Nicht alle werden mit diesem Thema warm. Andere hingegen sind bereits mitten drin. Sie sind Vorreiter für eine ganze Generation. Mutig genug, den Schritt zu wagen. Führungskräfte aus kleinen und grossen Unternehmen der Schweiz zeigen, wie Sie das Thema der Digitalisierung anpacken. Branchenübergreifend und ungeschönt.
  continue reading
 
Artwork

1
Foxy Digitalis

Foxy Digitalis

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
שבועי+
 
Daily music news and reviews in the worlds of experimental, ambient, noise, and improvised music from Brad Rose, founder of Foxy Digitalis online music magazine. Plus the occasional interview, multi-part story, and more. Wednesday episodes are exclusively on Patreon: https://www.patreon.com/foxydigitalis
  continue reading
 
Artwork

1
Digitalis

Christian Forgione

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
חודשי
 
Digitalis ha come mission quella di rendere semplici e chiari i vantaggi di comunicare e vendere online. Digitalis è' un approfondimento sul mondo digital marketing che vi porterà con me alla scoperta degli strumenti più attuali per accompagnare il vostro business anche online. Ogni settimana, vi racconterò i vantaggi di comunicare e vendere online. Tutto questo per accompagnare imprenditori e liberi professionisti ad apprezzare sempre più il mondo della comunicazione digitale e aiutare a sc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Digitalisierung der Medizin

HiGHmed der Medizininformatik-Initiative mit hauseins

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
חודשי
 
Digitalisierung der Medizin ist eine Podcastreihe, die Einblicke in innovative Konzepte und Projekte an der Schnittstelle zwischen Medizin und Informatik für alle bietet, die an den Themen Gesundheit und Digitalisierung interessiert sind. Unsere Gesprächspartnerinnen und Expertinnen geben Einblick in ihre Forschung und Arbeit und bieten neue Denkanstöße sowie Ideen für die Medizin von Morgen.
  continue reading
 
Artwork

1
Digitalisering i virkeligheden

Karen Melchior Jensen

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
חודשי
 
En podcast, der giver dig konkrete svar på, hvad du kan gøre som offentlig leder, hvis du gerne vil stå stærkest muligt i en mere og mere digital virkelighed. Digitalisering i virkeligheden er en hjælpende hånd til, hvordan du som offentlig leder skal håndtere den udvikling og de udfordringer digitaliseringen fører med sig. Digitalisering kan for mange virke uoverskuelig og kompleks at inddrage i dagligdagens arbejdsopgaver, og der kan være mange spørgsmål og fortvivlelse undervejs. Denne po ...
  continue reading
 
Herausragender Kundenservice führt zu glücklichen Kunden. Dafür braucht es ein starkes Kundenmanagement. Vom Mensch, über den Prozess zum IT System. Lass uns gemeinsam die Welten vereinen und mit Experten auf deren Lösungen schauen. Egal ob du gerade vor der Herausforderung stehst, ein CRM System einzuführen oder mitten im Kundenmanagement bist. In diesem Podcast erwarten dich spannende Experten und immer wieder ein Blick in die Realität.
  continue reading
 
10 Schüler:innen der Musterschule Frankfurt und 7 Senior:innen aus Frankfurt und Umgebung bilden über ein Schuljahr hinweg ein intergenerationelles Team im Rahmen des Forschungsprojekts DigiGen - Generationen gestalten Digitalisierung gemeinsam ! 🧑‍🔬 Richtig gehört! Wir sind ein intergenerationelles Forschungsprojekt zur Zukunft digitaler Medien und der Verwendung von künstlicher Intelligenz (kurz: KI). Neben technischen Veränderungen ändert sich auch unsere Gesellschaft: Lebensentwürfe und ...
  continue reading
 
In diesem Podcast erfahren Sie, wie Sie - iPads produktiv im Unternehmen einführen und einsetzen, - Microsoft 365 und andere IT-Tools produktiv nutzen, - online Ihre Kunden begeistern können, und - Digitalisierung für mehr Produktivität umsetzen können. Sie bekommen das Beste aus über 30 Jahren Erfahrung in Vertrieb, Service, IT und Geschäftsleitung. Mehr Informationen unter https://digital4productivity.de Sie erreichen mich unter +49 170-93 170 93 und [email protected] Ihr Thorsten Jekel ...
  continue reading
 
In „Behind the Screens – Podcast über Digitalisierung“ spricht Geschäftsführer Panos Meyer mit Menschen aus Konzernen, Start-ups und mittelständischen Unternehmen über die Herausforderungen der Digitalisierung. Wie gehen sie die großen Fragen an? Auf welche Probleme stoßen sie und wie sehen ihre konkreten Lösungen aus? „Behind the Screens“ ist ein Interview auf Augenhöhe, das Zuhörer*innen einen Blick hinter die Kulissen bietet. Kritisch. Kurzweilig. Erkenntnisreich.
  continue reading
 
.„Digitalisierung wirkt“ von Carsten Vossel deckt die ganze Bandbreite dieses Buzzworts ab. Zum einen geht es um die gesellschaftlichen und technischen Aspekte und zum anderen um Change-Management, Transformation von Organisationen und die Implikationen auf die „neue“ Führungsrolle. Dein Host Carsten Vossel spielt die Klaviatur der Digitalisierung seit vielen Jahren und berichtet Dir authentisch von seinen Erfahrungen. Er hat das Unternehmen CCVOSSEL vor 25 Jahren gegründet und ist bis heute ...
  continue reading
 
Im Podcast Auftrag:Aufbruch steht die digitale Transformation im Bildungsbereich als gestaltbare Aufgabe auf der systemischen Ebene im Mittelpunkt. Die Hosts Jöran Muuß-Merholz (J&K – Jöran und Konsorten) und Katja Weber (radioeins, Deutschlandfunk Nova) treffen inspirierende Persönlichkeiten aus dem System Schule, die Transformationsprozesse mit ihrem Handeln und Wirken gestalten. In jeder Folge beleuchten wir Schlüsselthemen rund um die Gestaltung der digitalen Transformation im Bildungsbe ...
  continue reading
 
Digitale Transformation, Plattformen, GAFAM oder Business Model Canvas? Du hast Dich im Dschungel der digitalen Buzzwords verirrt? Mit digital.dean haben wir - das sind Jasmin und Dominik - es uns zur persönlichen Aufgabe gemacht, Dir alles Wissenswerte rund um das Thema Digitalisierung auf eine einfache, unterhaltsame und spannende Art zu vermitteln. Wir präsentieren Dir die Inhalte prägnant in einer verständlichen Sprache, betrachten aktuelle Konzepte und Entwicklungen, interviewen Experte ...
  continue reading
 
Der Teacher Talk Podcast ist für Lehrkräfte, Eltern, Schüler und Bildungsinteressierte rund um erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule. Jemand hat mal gesagt „Stoff überlassen wir den Dealern“. Genau so versteht sich der Teacher Talk Podcast als Beitrag dazu, motivierendes, interaktives, zeitgemäßes und vor allem personalisiertes Lernen in der Schule zu organisieren – anstatt die Kinder nur mit „Stoff“ zu versorgen. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und s ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ransomware – das Schlagwort für Erpressung, Datenverschlüsselung und hohe Schäden in Unternehmen. Unser Business-Podcast beleuchtet aktuelle Taktiken der Angreifer und erklärt, wie moderner Ransomware-Schutz funktioniert. Sind Behörden, KMU und Start-ups ausreichend vorbereitet? Was sind die größten Risiken, wie erkennt man Angriffe rechtzeitig und…
  continue reading
 
Send us a text Forfatter av «Moonshots-metoden» og PhD-kandidat i KI ved NTNU, Yngvar Ugland, er gjest i Digitaliseringspådden. Han er også Head of NewTechLab i DNB. Ugland forklarer hvordan KI kan skape nyvinning fremfor effektivisering, og vi snakker om hvordan tillit kan bli Norges superkraft. Her kan du lære noe nytt, forstå utviklingen av KI o…
  continue reading
 
Themen dieser Folge: 🗣️ Präzision in Anweisungen Warum Sprachmodelle nur mit klaren, exakten Instruktionen funktionieren – und was Führungskräfte daraus lernen können. ⌛ Geduld & Vertrauen Wie unterschiedliche Erfahrungen mit Tools (z. B. Mistral vs. Copilot) unser Verhalten prägen – und was das über menschliche Führung verrät. 🔄 Feedback-Schleifen…
  continue reading
 
Heute ist Sandra Schmid bei mir zu Gast. Sie ist Digital Learning Expert und Gründerin von Lernraum Design. Seit über 15 Jahren bewegt sie sich an der Schnittstelle von Didaktik, Technologie und Unternehmensstrategie. Mit ihrer Arbeit unterstützt sie Organisationen dabei, digitale Lernangebote nicht nur technisch clever, sondern vor allem didaktisc…
  continue reading
 
Meetings, Datenschutz und Zugriffsrechte – der bürokratische Wahnsinn in mittelständischen Unternehmen kostet Zeit, Geld und Nerven. In dieser Episode deckt Robert Kirs schonungslos auf, warum viele Geschäftsführer und Führungskräfte ihren Fokus verlieren und sich in internen Prozessen verzetteln, während draußen der Markt wegbricht. Von Datenschut…
  continue reading
 
Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Folge geht es um ein Thema, das aktueller kaum sein könnte: Vertrauen – in Zeiten von KI und Contentflut. Ich nehme dich mit in meine Gedankenwelt rund um die Frage, wie wir heute, in einer Welt voller Inhalte, Sichtbarkeit und künstlich erzeugtem Output, echtes Vertrauen aufbauen kö…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge spricht Gabriele Trachsel über typische Fehlerquellen im Assessment-Center – wie Perfektionismus, Lampenfieber, Selbstzweifel oder Rollenverhalten. Anhand konkreter Beispiele zeigt sie, wie Blockaden entstehen und was sie verhindert: authentisches, entscheidungsfreudiges Auftreten. Sie gibt Tipps zur Reflexion und Vorbereitun…
  continue reading
 
😰 Hochsensible, Scannerpersönlichkeiten und Hochbegabte setzen sich oft selbst massiv unter Druck – mit Erwartungen, die kaum erfüllbar sind. Der ständige Anspruch, perfekt zu sein, alles zu leisten und immer zu funktionieren, führt zu Erschöpfung, Selbstkritik und dem Gefühl, nie gut genug zu sein. 📚 Hochsensible fühlen sich verantwortlich für all…
  continue reading
 
LinkedIn Recruiting Strategie: So gewinnst du 3000 Follower und Top-Talente mit Personal BrandingWillkommen zu einer neuen Episode von Recruiting DNA! Max spricht mit Gabriela Zitsch, HR-Profi bei Exxeta und LinkedIn-Expertin mit über 3000 Followern. Gemeinsam diskutieren sie, warum Personal Branding für Recruiter kein Nice-to-have mehr ist und wie…
  continue reading
 
I det 411:e avsnittet av Skolspanarna är det Hans och Patrik som håller i samtalet. De inleder med en flyttad kyrka i Kiruna, bergsprängare och en rapport från Miami – men snart är de tillbaka i skolvardagen. Ett nytt läsår har börjat, och med det kommer tankar om nystart, skolstartens tajming och hur skolledare bäst kickar igång terminen. Det blir…
  continue reading
 
In dieser Folge von „Regenerativ & Digital“ steht das Zusammenspiel von Nachhaltigkeit und Innovation rund um den wohl wichtigsten Rohstoff unseres Planeten, dem Wasser, im Mittelpunkt. Steffen Erath, Head of Innovation and Sustainability bei hansgrohe, gibt Einblicke in sein Planet-Centered Innovation Framework – ein Ansatz, der Unternehmen über I…
  continue reading
 
In dieser besonderen Episode widmen sich Armin Ziesemer und Thomas Böhlefeld einem echten Fall aus der Praxis: Eine stellvertretende Pflegeleitung aus einem ländlichen Altenheim schildert die Spannungen, die entstehen, wenn modern denkende Vorstände auf tief verwurzelte traditionelle Werte treffen – mitten in einem großen Transformationsprozess. 🏥 …
  continue reading
 
In dieser Folge von „Frauen in Führung“ geht es um ein Thema, das viele lieber auf nächste Woche verschieben: kritische Gespräche. Ich zeige dir die drei größten Fehler, die in schwierigen Gesprächen gemacht werden – und wie du sie vermeidest. Denn gerade als empathische, nahbare Führungskraft möchtest du klar sein, ohne deine Beziehung zu gefährde…
  continue reading
 
In dieser kompakten und inspirierenden Folge begrüßt Katrin Moser einen ganz besonderen Gast: Ulrich Zimmermann, Unternehmer, Coach und Autor des bekannten Buchs „Die Ein-Tage-Woche“. Uli teilt seine persönliche Reise: vom jungen Geschäftsführer eines Autoteileunternehmens, über den Verkauf seiner Firma, bis hin zu seiner heutigen Tätigkeit als Coa…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um die Kraft, die du erst in Krisen wirklich entfaltest. Anhand eindrucksvoller Beispiele zeigt Hartman, was Menschen zu Höchstleistungen bringt – nicht durch Training, sondern durch Notwendigkeit. Du erfährst, was ein „Genie“ ausmacht und warum Mitgefühl der wahre Prüfstein moralischer Werte ist. Wir sprechen über Identität…
  continue reading
 
In this episode, visionary founder Vattan PS explains why countries cannot afford to depend solely on a handful of global AI providers. We discuss Estonia’s role as a potential prototype nation for AI governance, why AI literacy is becoming core infrastructure, and how upcoming shifts in cost, regulation, and adoption will reshape the landscape fas…
  continue reading
 
Die KI übernimmt ab morgen die Verwaltung. Dieser Hoffnung geben sich so manche Politikerinnen und Politiker hin. Klappt aber nicht ganz. Ganz real sind aber die Erfahrungen der Stadt Nettetal, die seit ein paar Jahren nicht nur mit KI experimentieren, sondern echten Fortschritt erzielen. In ehrlicher Handarbeit. Und genau darum geht es heute. Von …
  continue reading
 
In dieser Episode von Gewaltfreie Kommunikation – bewusst und intelligent kommunizieren, spreche ich über die Frage, wie alltagstauglich die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) wirklich ist – besonders, wenn man sich inmitten von Konflikten schnelle Lösungen erhofft. Erfahre, warum viele Menschen zu Beginn hohe Erwartungen an die GFK haben und weshalb …
  continue reading
 
HR står i centrum för en tid av snabb förändring, där teknik, samhällsutveckling och nya förväntningar ständigt utmanar etablerade arbetssätt. I detta avsnitt av HR Digitaliseringspodden gästas Anna Carlsson och Emira Blomberg av Petra Schedin Stergel, generalsekreterare för Sveriges HR-förening, som delar sina perspektiv på vad det innebär att var…
  continue reading
 
HR står i centrum för en tid av snabb förändring, där teknik, samhällsutveckling och nya förväntningar ständigt utmanar etablerade arbetssätt. I den här förkortade versionen är vissa delar av originalsamtalet borttaget. För att ta del av hela samtalet skall du välja originalversionen. I detta avsnitt av HR Digitaliseringspodden gästas Anna Carlsson…
  continue reading
 
Ist der Feed von Zalando der richtige Weg, um Stammkundinnen besser zu halten in einer Welt zwischen KI und Shein? Warum sollten wir im Onlinehandel beim Creator-Thema besser in Creator-Solutions statt in Shops denken?Diesen und weiteren Fragen widmen sich Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges.Werbepartner:Kaufland-Marktplatz: Jet…
  continue reading
 
Send us a text Hvordan ser kunstig intelligens egentlig ut i praksis når den flytter inn i forretningssystemene våre? I denne episoden av Digitaliseringspådden møter vi to nøkkelpersoner fra Visma Software Nordic: Kim Sandvik, Head of Strategic Large Accounts, og Ole Noer, Head of AI. Sammen med programlederne Jens Christian Bang og Dag Rustad disk…
  continue reading
 
Themen dieser Folge: 📦 B2B-Anwendungen mit KI in der Aus- und Weiterbildung Wie Lumivara Unternehmen dabei unterstützt, interne Lerninhalte effizient bereitzustellen. Automatisierte Kurs- und Prüfungsformate für technische Schulungen. 🔐 Datenschutz & Sicherheit Wie Lumivara mit Hezner, Frankfurt und API-Technologien sichere Datenverarbeitung gewähr…
  continue reading
 
Wie wird ein technisches B2B-Unternehmen auf LinkedIn erfolgreich sichtbar? In dieser Episode besuchen Robert Kirs und Anes Cavka die Inductoheat Europe GmbH in Reichenbach. Seit über zwei Jahren betreut Social Media Schwaben das Unternehmen – vom ersten LinkedIn-Post bis hin zu einer aktiven, hochwertigen Community. Themen der Folge: Warum eine en…
  continue reading
 
Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. Heute geht’s um den oft übersehenen Startpunkt deiner Marke: dein Kopf. Wenn wir über Markenaufbau sprechen, denken viele zuerst an Logos, Websites oder Positionierung. Doch deine Marke entsteht nicht im Außen, sie entsteht zuerst in dir. In dieser Folge zeige ich dir: – Warum dein Selbstbild …
  continue reading
 
Viele hochsensible Scanner-Persönlichkeiten sind wahre Wissensmagneten. Sie lesen 📚 Bücher, hören 🎧 Podcasts, besuchen Seminare, lernen ständig dazu – und dennoch bleiben sie oft im Denken stecken. Denn der Schritt vom Wissen ins Handeln fällt vielen schwer. Warum? Weil das Gehirn Sicherheit sucht, Perfektionismus blockiert, emotionale Tiefe alles …
  continue reading
 
I avsnitt 410 är Johan och Hans tillbaka efter sommaren och rivstartar läsåret med tankar om pedagogisk onboarding, mobilfria skolor och vad NSFW egentligen betyder. Det blir också en djupdykning i pinsamheter på nätet, oroande signaler från samhället och en studie om poddar som motgift mot skärmberoende. De diskuterar vad som gör en person "cool" …
  continue reading
 
In dieser Solo-Episode von Frauen in Führung spreche ich über ein Thema, das viele beschäftigt – bewusst oder unbewusst: „Ja sagen macht krank.“ Ich zeige dir anhand einer aktuellen Studie, wie dein Körper auf falsche Höflichkeit reagiert und warum du dich emotional und körperlich erschöpft fühlst, wenn du zu oft gegen dein Bauchgefühl handelst. Du…
  continue reading
 
In dieser Solo-Folge von „Bau dir deine Zukunft“ spreche ich über zwei Phänomene, die dich wahrscheinlich auch betreffen: 🔹 FOMO – Fear of Missing Out 🔹 FONKU – Fear of Not Keeping Up Beide stehen für Überforderung in einer Welt voller Reize, Informationen und technologischer Entwicklungen. Ich teile meine Sichtweise, persönliche Routinen und konkr…
  continue reading
 
In dieser Folge begrüßt Katrin Moser zwei spannende Gäste: Patrick Buenzli, Head of Risk Controlling bei Julius Bär, und Patrick Isch, Führungskraft in der Corporate Welt. Gemeinsam haben sie zwei Bücher verfasst – „Weltreise zu dir selbst“ und „Die Prinzipien des Off-Life“ – die sich tief mit Selbstreflexion, persönlicher Entwicklung und dem bewus…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um die Bedeutung des zentralen Axioms aus Hartmans Wertewissenschaft: Gut ist, was sein Konzept erfüllt. Was so abstrakt klingt, wird ganz konkret, wenn wir es auf uns selbst anwenden. Was macht ein „gutes Ich“ aus? Warum funktionieren viele – aber sind nicht sie selbst? Und wie unterscheiden wir unser echtes inneres Selbst …
  continue reading
 
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im Oktober 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Diese…
  continue reading
 
Heute tauchen wir gemeinsam mit unseren Hosts Dominik Badarne und Herbert Jansky sowie den Gästen Thorsten Vogel und Ralf Reisinger tief in das Thema Transformation von Kernsystemen in der Versicherungsbranche ein. Unser Fokus: Die brandaktuellen Ergebnisse der Kaleidoscope-Studie – diesmal im Sach- und Lebensversicherungsbereich. Freut euch auf ex…
  continue reading
 
Themen dieser Folge: 💡Von ChatGPT zur Geschäftsidee: Wie erste Experimente mit KI in der Schule zur Idee führten, personalisierte Kinderbücher für traumatisierte Kinder zu erstellen. 📚❤️ Warum dieser Ansatz technisch noch nicht funktionierte – und wie daraus eine Lernplattform für Schüler:innen entstand. 🧩Lumivara: Eine Plattform fürs personalisier…
  continue reading
 
In dieser Episode von Education Minds – Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung spreche ich mit Prof. Dr. Gerhard Fatzer, Gründer des TRIAS Instituts in Zürich, international erfahrener Organisationsentwickler und Berater. Im Mittelpunkt steht sein neues Buch „Organisationsentwicklung als Kunst“, das OE nicht als starre Methodensammlung, sonde…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge erklärt Gabriele Trachsel, warum auch erfahrene Führungskräfte im Assessment-Center scheitern – oft wegen unerkannter blinder Flecken. Sie zeigt, wie fehlende Selbstreflexion, mangelndes Feedback und einseitige Führungsstile die Bewertung negativ beeinflussen können. Mit praxisnahen Fragen und Methoden wie dem Johari-Fenster …
  continue reading
 
Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts – direkt von der Seiser Alm in Südtirol. In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine ganz besondere Reise: einen Rückblick auf die Sailing Days 2025. Sieben Tage auf dem Meer mit sechs Teilnehmern, inspirierenden Gesprächen, echten Momenten und tiefer Reflexion. Warum dieses Retreat weit mehr w…
  continue reading
 
Viele Industrieunternehmen stehen aktuell vor einer großen Herausforderung: Jahrzehntelang lief das Geschäft mit der Automobilindustrie – doch jetzt wird es ruhiger. Weniger Aufträge, weniger Wachstumsperspektiven. In dieser Solo-Folge spricht Robert Kirs aus eigener Erfahrung als ehemaliger Automotive-Ingenieur und zeigt, wie produzierende Unterne…
  continue reading
 
💡 Besonders intelligente Menschen stehen oft vor ganz eigenen Herausforderungen. Viele von ihnen – ob hochsensibel, vielbegabt oder hochbegabt – langweilen sich schnell, fühlen sich im Job unterfordert, können Smalltalk nur schwer ertragen und werden im Umfeld schnell als „Besserwisser“ abgestempelt. Sie hinterfragen Systeme, geraten mit Autoritäte…
  continue reading
 
🔍 In dieser Folge wenden sich Armin Ziesemer und Thomas Böhlefeld einem Fall aus der Immobilienbranche zu – ganz ohne Gast, dafür mit einem echten Praxisbeispiel. Ein erfahrener Senior Portfolio Manager schildert den chaotischen Alltag in seinem neuen Unternehmen: Projekte laufen parallel, Ressourcen sind knapp, Koordination fehlt – und alle kämpfe…
  continue reading
 
In dieser Folge teilt Katrin Moser ihre Gedanken zu einem Thema, das jedes Unternehmen betrifft: Teamkultur – und wie man sie so gestaltet, dass Motivation, Vertrauen und Leistung wachsen. Sie stellt ihr neues Team-Ikigai-Modell vor, inspiriert vom japanischen Konzept des Ikigai, und überträgt es auf die Team- und Unternehmensebene. Dabei geht es n…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um eine der ältesten und zugleich aktuellsten Fragen: Was ist gut? Robert S. Hartman widmet sich im zweiten Kapitel seines Buches Freiheit zu leben der Suche nach einer universellen Definition des Guten – und scheitert zunächst dort, wo viele vor ihm gescheitert sind: bei Philosophen wie Platon, Aristoteles und George E. Moo…
  continue reading
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine digitale Zukunft "Datenschutz ist Brandschutz für die Demokratie"! Das sagt Thomas Lohninger, Gast dieser Folge von Digital Sensemaker. Im Podcast über den Sinn und den Unsinn der Digitalisierung geht es diesmal also um die Folgen von digitaler Überwachung. Geheimdienste stecken Milliarden in die Überprüfu…
  continue reading
 
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im Oktober 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Diese…
  continue reading
 
Vi gästas av Johan Säwensten, Sverigechef på Position Green, för ett samtal om ESG (Environmental, Social, and Governance) och framtidens hållbarhetsrapportering. Avsnittet belyser en avgörande förflyttning: från idealistiska eldsjälar till datadriven affärsstrategi. Vad är ESG, egentligen? Johan Säwensten, med 15 års erfarenhet i branschen, inlede…
  continue reading
 
Themen dieser Folge: 🌍 Selbstvertrauen statt Vergleich Warum Europa und Österreich keineswegs „abgehängt“ sind – und was wirklich fehlt, ist oft nicht Technik, sondern Zuversicht. 🧠 Kirschen pflücken als Denkmodell Wieso die besten Früchte nicht immer in der Ferne hängen – und was das mit Digitalisierung zu tun hat. ⚙️ Lokal handeln, global denken …
  continue reading
 
Was bedeutet die Übernahme von Media Saturn durch JD für China und den deutschen Handel? Das fragen sich Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges. Dazu werfen sie u.a. einen Blick auf die internationalen Ambitionen von JD, das Temu & Co. etwas entgegensetzen will und parallel zur Übernahme mit Joybuy gegen Media Markt & Co. antreten …
  continue reading
 
Social Media im B2B? Für viele Industrieunternehmen klingt das zunächst ungewöhnlich – so auch für die A2000 Industrie-Elektronik GmbH. Doch nach ersten Tests war klar: Die Entscheider sind längst online unterwegs – und zwar auf LinkedIn, Xing & Co. In dieser Folge geben wir einen exklusiven Einblick in die Zusammenarbeit mit A2000. Geschäftsführer…
  continue reading
 
Loading …

מדריך עזר מהיר

האזן לתוכנית הזו בזמן שאתה חוקר
הפעלה