In this episode, comedian and tea enthusiast Jesse Appell of Jesse's Teahouse takes us on a journey from studying Chinese comedy to building an online tea business. He shares how navigating different cultures shaped his perspective on laughter, authenticity, and community. From mastering traditional Chinese cross-talk comedy to reinventing himself after a life-changing move, Jesse and host Brian Lowery discuss adaptation and the unexpected paths that bring meaning to our lives. For more on Jesse, visit jessesteahouse.com and for more on Brian and the podcast go to brianloweryphd.com.…
Die MACHN Talks, nehmen dich mit auf einen hörbaren Roadtrip zum MACHN Festival for Tech, Business & Art in Leipzig. In diesem Podcast treffen wir Menschen aus der Region Mitteldeutschland, die anpacken, die interessante Projekte vorantreiben und die uns inspirieren. Kurz: Menschen, die eben wirklich coolen Scheiß machen. Impressum: https://machn-festival.de/impressum/
Die MACHN Talks, nehmen dich mit auf einen hörbaren Roadtrip zum MACHN Festival for Tech, Business & Art in Leipzig. In diesem Podcast treffen wir Menschen aus der Region Mitteldeutschland, die anpacken, die interessante Projekte vorantreiben und die uns inspirieren. Kurz: Menschen, die eben wirklich coolen Scheiß machen. Impressum: https://machn-festival.de/impressum/
Vor 33 Jahren hat Jörg G. Fieback mit seinem Jugendfreund die Werbeagentur zebra gegründet. Aus einer "lass mal machen"- Idee von zwei Jugendlichen in der Wendezeit ist eine der Top 30 der inhabergeführten Werbeagenturen in Deutschland mit Sitz in Chemnitz und Dresden geworden. Nebenbei ist Jörg Vorstandsmitglied des Branchenverbandes GWA - Deutschlands führende Agenturen. Er setzt sich tatkräftig für den " Ideenplanet Ost " ein, ein Zusammenschluss von Agenturen in Ostdeutschland und unterstützt die Kampagne "Miteinander für Demokratie" . Mit seiner Keynote "Image im Eimer – Warum Sachsen eine neue Erzählung braucht" , gehalten vor 150 Wirtschaftsvertreter:innen und Politiker:innen in Chemnitz, unterstreicht er die Ambitionen einer gesamten Wirtschaftsregion, den braunen Stempel abzulegen. Wie Unternehmen und Kreative die Demokratie unterstützen können, warum Zurückhaltung und Understatement in der Kommunikation auch ein Nachteil des Ostens sein können und wie Jörg mit Niederlagen beim Pitch umgeht. >>> Sicher dir jetzt ein Festival-Ticket und erhalte 10% Rabatt mit dem Code: MACHNtalks24 Hier findest du Tickets und Programm <<< Alle NEWS zum FESTIVAL? Findest du im Newsletter ------------ LinkedIn Jörg G. Fieback zebra | group GWA Deutschlands führende Agenturen Ideenplanet Ost…
In dieser Folge sprechen wir über Merchandise als Einnahmequelle für Artists, Creator und (Newcomer) Bands. Thomas ist Head of Acquisition Marketing & Partnerships bei Spread Group und kommt selbst aus der Alternative-Punk-Rockszene. Als Marketing-Spezialist hat er einige Tipps im Gepäck, wie Creator auch mit wenig Reichweite und Budget sich eine Merch-Kollektion aufbauen können. Welche Designs immer gehen, wie Vertriebskanäle zu bespielen sind und wie ihr euer Merch an eure Fans bringt und dabei möglichst wenig finanzielles Risiko eingeht. >>> Sicher dir jetzt ein Festival-Ticket und erhalte 10% Rabatt mit dem Code: MACHNtalks24 Hier findest du Tickets und Programm <<< Alle NEWS zum FESTIVAL? Findest du im Newsletter ----------- Thomas Müller Spread Group Spreadshop Host Patrick Post Production: Jana Friedrichs…
Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Event- und Kulturbranche bringt Simone Dake nichts mehr so leicht aus der Ruhe. Denn im Berufsalltag einer Eventmanagerin kann es ganz schön hektisch zugehen. Last-Minute-Änderungen, Wetterlaunen, Not-Catering, Brötchen schmieren im Hinterzimmer oder gestrandete Künstler:innen abholen – Simone hat schon vieles mitgemacht. Gestartet als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme der Arbeitsagentur nach der Wiedervereinigung, hat sich Simone als Bookerin im Rockbüro bis zu ihrer eigenen Agentur hochgearbeitet. Dake Event produziert heute u. a. das Rudolstadt-Festival , Deutschlands größtes Folk-Festival und seit 3 Jahren auch unser MACHN Festival. Simone hält mit ihrer Expertise die technische Produktion am Laufen, hat die nötige Portion Realismus und Menschenkenntnis und schafft damit die Grundlage für erfolgreiches Eventmanagement. >>> Sicher dir jetzt ein Festival-Ticket und erhalte 10% Rabatt mit dem Code: MACHNtalks24 Hier findest du Tickets und Programm <<< Alle NEWS zum FESTIVAL? Findest du im Newsletter ----------- Simone Dake Dake Event Host Daniel Post Production: Jana Friedrichs…
Vom 7. Juni bis 7. Juli soll sich im "Stadion der Träume" auf der Festwiese am Zoo Leipzig die Kultur-, Kunst- und Bürgerszene im Kontext des Fußballs zusammenfinden. Das familienfreundliche Event wird parallel zu UEFA EURO 2024™ stattfinden. Neben Live-Übertragungen der Spiele geht es im Stadion der Träume um gelebte Vielfalt, Buntheit, Offenheit und Internationalität der Stadt. Dazu soll ein Programm mit Ausstellungen, Live-Acts und thematische Diskussionen zu gescheiterten Fußball-Karrieren und den psychischen Belastungen im Fußball den Rahmen bilden. Im Podcast spricht Katharina Baum von der Olympiasport Leipzig GmbH über das "Stadion der Träume" und weitere Projekte rund um die EM, aber auch welche Möglichkeiten der Spitzensport generell in der Stadt hat bzw. nicht hat. >>> Sicher dir jetzt ein Festival-Ticket und erhalte 10% Rabatt mit dem Code: MACHNtalks24 Hier findest du Tickets und Programm <<< Alle NEWS zum FESTIVAL? Findest du im Newsletter ----------- Katharina Baum auf LinkedIn Sportstadt Leipzig Host Patrick Post Production: Jana Friedrichs…
Ökologische Nagellacke, fair produzierte Kleidung oder Zero Waste Lebensmittel: Nachhaltigkeit wird auch auf Social Media ein immer größeres Thema und ist für viele Influencer zum Fokus geworden. Content erstellen, Werbung machen, Markenbotschafter:in sein und gleichzeitig einen nachhaltigen Lifestyle promoten: Geht das zusammen? Über diese Frage spricht Lucie mit der Journalistin Marisa Becker . Sie ist Podcast-Host, hat das „ EKOLOGISKA MAG “ gegründet und postet auf ihrem Instagram-Account „ mysustainableme “ Beiträge zu allen Themen rund um Nachhaltigkeit. In dieser Folge geht es um nachhaltige Content Creation, Fairness in der Influencer-Welt und die Herausforderungen eines nachhaltigen Lebensstils. Alle NEWS zum FESTIVAL? Findest du im Newsletter ----------- Marisa auf LinkedIn Marisa auf Instagram Marisas Online-Magazin “EKOLOGISKA MAG“ Marisas Podcast “Fairquatscht” Host Lucie Post Production: Jana Friedrichs…
Julia ist tief drin, in der lokalen Kulturszene von Chemnitz . Seit 2019 ist sie Teil der Geschäftsführung im Kunst- und Kulturzentrum Weltecho Chemnitz. Sie ist Gründungsmitglied von Das Ufer e.V. und stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Kulturbündnisses Hand in Hand e.V. Als Veranstalterin hat sie Projekte wie das "Hand in Hand-Open Air", das "Friday I’m in Love"-Konzert und die Radparade zum Chemnitzer Friedenstag 2022 begleitet und geleitet. Seit 2021 leitet sie das KOSMOS Festival als externe Festivalleiterin aus der freien Szene gemeinsam mit der Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH. Im Podcast spricht Julia über den Prozess der Bewerbung und die Umsetzungen der Freien Szene für das Kulturhauptstadtjahr 2025 in Chemnitz . #wirsindmehr #wirbleibenmehr Diesen Live-Podcast haben wir im Rahmen unseres MACHN Talks Meetup zum Thema "Wieviel Raum braucht Kreativität und Kultur?" aufgenommen. Dazu haben wir Akteure der Kultur- und Kreativszene eingeladen, um über die zunehmende Verdrängung kreativer Nischen zu sprechen. Alle NEWS zum FESTIVAL? Findest du im Newsletter -------------------------- Weltecho Chemnitz Das Ufer e.V. Hand in Hand e.V. Kosmos Chemnitz MACHN Festival Host: Daniel Korenev…
Auf einem historischen Industriegelände am Rande der Chemnitzer Innenstadt entsteht auf 9.000qm ein kreativer Mikrokosmos. Aus einer alten Schleifmaschinenfabrik wird "die fabrik". Malte Ziegenhagen ist Projektleiter für Network und Community und gibt euch in dieser Folge einen Einblick in die Idee, Umsetzung und den aktuellen Stand der Bauarbeiten. Welchen Impact das Projekt auf die Gesellschaft in Chemnitz haben soll und was passiert, wenn New Work auf die älteste Stadt Deutschlands trifft und wann die ersten Coworker und Unternehmen einziehen können, erfahrt ihr im Pod. -------------------------- Malte Ziegenhagen die fabrik auf Insta die fabrik auf LinkedIn die fabrik Website MACHN Festival Host: Patrick Bauer…
Vor sieben Jahren trat Skadi in die Fußstapfen ihres Vaters und wurde damit zur 5. Generation an der Spitze der Wiewald GmbH in Leipzig, einem Familienunternehmen. Angesichts der Tatsache, dass bis 2026 über eine halbe Million Unternehmen in Deutschland nach einer Nachfolgelösung Ausschau halten, zeigt Skadi eindrucksvoll, dass die Übernahme genauso erfolgversprechend sein kann wie die Gründung eines neuen Unternehmens. In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Welt der Unternehmensnachfolge. Wir gehen der Frage nach, ob und wie sich das Verhältnis innerhalb der Familie seit Skadis Übernahme verändert hat und beleuchten, wie unterschiedlich die Geschlechterrollen bei Branchen-Events und Networking-Veranstaltungen wahrgenommen werden. *** Korrektur: "15 Prozent der Unternehmensnachfolgenden sind weiblich", trifft nur auf Handwerksbetriebe zu. LinkedIn Skadi LinkedIn Wiewald GmbH MACHN Festival www.machn-festival.de Host: Daniel Korenev Post Production: Jana Friedrichs…
Luna, Esti und Evi sind die Gründerinnen von Porn Better – und der Name hält genau das, was er verspricht: bessere pornografische Inhalte. Denn Porn Better ist ein Portal für feministischen, diversen und ethischen Porno, egal ob kinky, queer oder soft. Aber lassen sich pornografische Inhalte wirklich so leicht in gut und schlecht einteilen? Wie sieht die Zielgruppe von Porn Better aus und warum schämen wir uns eigentlich immer noch, über Pornos zu sprechen, obwohl Deutschland darin sogar Weltmeister ist? Antworten gibt’s im Podcast mit Lucie und Co-Gründerin Esti. Porn Better: https://porn-better.com/ Porn Better auf Instagram: https://www.instagram.com/prn_bttr/ MACHN Festival www.machn-festival.de Host: Lucie Herrmann Post Production: Jana Friedrichs…
Willy ist 34 und hat sich in den letzten 10 Jahren ein ganz passables Leben als Fashion-Influencer aufgebaut. Neben Kooperationen mit u. a. Samsung, Teufel, Opel, Airwaves und Nike, hat er eine eigene Fashion-Brand gegründet und ist Gesellschafter bei der Agentur PitchThis! in Leipzig. Warum er jetzt als Influencer in Rente gehen möchte und was seine nächsten Projekte sein werden, darüber hat er sich in dieser Folge mit Patrick unterhalten. Eine ehrliche, reflektierte und sehr persönliche Einschätzung, über die aktuellen Entwicklungen in der Szene. Willy auf Insta: www.instagram.com/willy/ Willy auf LinkdeIn: linkedin.com/in/willy-iffland-b9043545 Willy's Label Prozess: www.instagram.com/prozess/ Agentur PitchThis!: www.pitchthis.de MACHN Festival www.machn-festival.de Host Patrick: www.linkedin.com/in/pat-bauer…
Wir machen uns auf den Weg zum MACHN Festival for Tech, Business & Art und drehen eine Ehrenrunde quer durch Mitteldeutschland. Auf der Reise treffen wir inspirierende Persönlichkeiten, die anpacken, die coole Projekte in der Region vorantreiben und einfach mal machen. Steig ein! www.machn-festival.de…
Einer der bedeutendsten Galeristen Deutschlands spricht über das Business hinter Galerien. Judy Lybke , teilt seine Erfahrungen aus der DDR-Kunstszene, den harten Übergang in einen kapitalistischen Kunstmarkt und die Parallelen von Kunst- und Startup-Szene. In seiner Galerie EIGEN + ART stellt er weltweit bekannte Künstler:innen und Talente aus und hat mit Neo Rauch wohl seinen berühmtesten Schützling und international erfolgreichenVertreter der sogenannten Neuen Leipziger Schule . Judy auf Instagram Galerie EIGEN + Art Alles zum MACHN Festival am 28. und 29. Juni 2023.…
Im MACHN Talk spricht Fee über die Potenziale, die in einem zyklusbewussten Arbeitsplatz stecken. Dabei nimmt sie uns mit auf ihren eigenen Weg zur Unternehmerin, spricht über faire Arbeitsbedingungen, Gesundheit am Arbeitsplatz und räumt mit Mythen über Menstruationsschmerzen auf. Auf Grundlage aktueller Forschungen hilft sie Unternehmen bei der Strukturierung des Arbeitsalltages und der Stärkung von Diversität in Teams. Fee auf LinkedIn VISION PERIOD Hier gehts zum MACHN-Programm.…
Benedict Rehbein ist Gründer der Kommunikationsagentur PIO und dem eHealth-Startup eCovery . Er arbeitet 2x4 Tage pro Woche und hatte eigentlich nie den Wunsch zu Gründen oder Geschäftsführer zu sein. Im Podcast spricht er über Prioritäten, Effizienz und Führungsmüdigkeit. Warum Gründen ganz schön ätzend und Vertrauen aufzubauen schwer zu erlernen ist. Beim MACHN23 wird Ben in einem Panel mit der Vorstandsvorsitzenden der SAB sitzen und über "Leadership im Wandel" sprechen. LinkedIn Benedict: https://www.linkedin.com/in/benedictrehbein/ Tickets für das Festival gibts hier: www.machn-festival.de Das komplette Programm findest du hier: MACHN23-Programm…
Leonie ist Head of Science bei mementor . Das Unternehmen entwickelt und vertreibt digitale Medizinprodukte in der Schlafmedizin und angrenzenden Bereichen. mementor setzt mit seinen "Apps auf Rezept" dort an, wo die herkömmliche Versorgung von Patient:innen an ihre Grenzen stößt. Beim MACHN23 wird Leonie darüber reden, wie du schlafend Karriere machst. Tickets für das Festival gibts hier: www.machn-festival.de Das komplette Programm findest du hier: MACHN23-Programm…
ברוכים הבאים אל Player FM!
Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.